Aktuelles

CL 13/14 Achtelfinal-Hinspiel: FC Schalke 04 vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cristiano_Ronaldo_7

El entrenador · männlich
Registriert
26. Februar 2014
Beiträge
6.152
Likes
5.111
Punkte für Erfolge
532
Ort
Hamburg
Achtelfinale Hinspiel: FC Schalke 04 vs. Real Madrid

150px-FC_Schalke_04_Logo.svg.png
vs
2107.jpg



Anstoss: 26.02.2014 20:45 Uhr
Spielort:
Veltins Arena (54.442)
Übertragung: ZDF
Liveticker: Hier!
Streams: Hier
Support: Hier

Ihr wollt ein Spiel Live sehen? Hier könnt ihr eure Tickets sichern und direkt bestellen! Die sicherste Methode in den Genuss von Live Fußball zu kommen!

Schickes Trikot, oder cooler Trainingsanzug? Dir gefällt die Ausrüstung der Teams? Hier kannst du alles was das Fan Herz begehrt bestellen, hier klicken!

Wichtig:

Spams, wie z.B. “wo wird das Spiel übertragen?”, werden gelöscht.

Preview: Hier
Kader: Hier
Aufstellung:
1 Casillas (C) – 15 Carvajal, 3 Pepe, 4 Ramos, 12 Marcelo – 19 Modric, 14 Alonso, 22 Di María – 11 Bale, 9 Benzema, 7 Ronaldo

Nach dem Spiel:
Bericht: Hier
Stimmen zum Spiel: CR, Bale und Benzema, Spieler und Verantwortliche von Schalke Teil 1, Teil 2
Abschluss-PK: Hier


Spiel-Wiederholung:
Halbzeit 1: Hier
Halbzeit 2: Hier
 
Zuletzt bearbeitet:
El Bernabeu schrieb am 26. February 2014, 23:58
War insgesamt ne schöne Werbung für uns.
Die deutschen Zuschauer durften endlich mal ne Top-Darbietung von Madrid live im TV bewundern.


Makedonija schrieb Gestern, 00:12
Ich sage mal so: Man mag zu unseren Gegnern stehen wie man will, aber ich sehe uns starkt verbessert. Speziell das Absichern der Außenverteidiger durch Modric und Di Maria bringt Sicherheit. Und wenn Bale diese Leistung ausbaut - dann Gnade den Gegnern Gott. Das war weltklasse - muss man einfach zugeben. Wenn selbst dem Kahn einer abgeht, dann muss da etwas Gutes dabei gewesen sein.


root schrieb Gestern, 00:13 auf Zitat von El Bernabeu
Sie durften vor allem bestauen, dass außer zwei Teams kaum eine Mannschaft auch nur die mentale Stärke verfügt gegen Top-Teams zu bestehen. Diese übertriebene Respekthaltung sorgt dafür, dass der Fußball von heute nur in eine Richtung geht.


Jese schrieb Gestern, 00:14
Chapeau. 90 Minuten volle Konzentration und sehr fokussiert. Auch wenn Schalke schwach war, so musst du erstmal spielen. Vorne alle 3 sehr manschaftsdienlich und alle haben sich Tore wie Assists geteilt. Im Mittelfeld ein überragender Alonso und ein starker Di Maria, Modric war solala...

Hinten liess man Marcelo wieder mal alleine gegen 2, dass kann sich gegen grosse Mannschaften rächen. Ich bin überglücklich, so etwas hätte ich im Leben nicht erwartet.. Nochmals, Chapeau und ab ins Derby! Das wird ein ganz anderes Spiel.


liamg78 schrieb Gestern, 00:20
Diese Mannschaft macht mir seit Jahren endlich wieder richtig Spaß! Im Team scheint es zu stimmen und über die Qualität in der Offensive muss man nichts mehr sagen. Ich glaube zwar, dass es nicht ganz zum Titel reichen wird, aber bis dahin werden wir noch sehr viel Spaß an dem Team haben. Die Variabilität in der Offensive ist Wahnsinn und defensiv ist es besser als in so manchen anderen Jahren. Würde Carlo einsehen, dass CR7 + Marcelo auf links zu riskant ist gegen Topteams, wäre es noch besser ;-).

Schalke natürlich sehr schwach nach 15min, aber wie die Jungs noch so viel Bock hatten, finde ich toll! Letztes Jahr wäre das noch 2:1 oder so ausgegangen ;-)


RaulR7 schrieb Gestern, 00:29
Ich weiß gar nicht, wie ich das Spiel einordnen soll. Einerseits ist 1:6 sehr deutlich, und es war auch ein klarerer Sieg als das 1:6 gegen Gala, aber der Schalker Anteil an der Höhe des Ergebnisses ist schon recht groß.
In den ersten 12 Minuten klappte der Spielaufbau überhaupt nicht, alles war perfekt zugestellt, Schalke presste hoch und es war allgemein zu wenig Bewegung drinnen. Spätestens nach dem 2:0 war es dann aber aus, Schalke presste nicht mehr und ließ gleichzeitig hinten zu viele Räume frei, die einfach kompromisslos bespielt wurden.
Zufrieden bin ich aber über den Kampfgeist und die Motivation, das hätte ich so nicht erwartet.

Der beste war heute mMn Benzema, aber auch Bale, Di Maria, Ronaldo und ein paar andere waren ganz stark. Durchschnittliche Passgenauigkeit von 90%, der schlechteste im Zentrum Modric mit 92.. Der Waliser hat gezeigt WIE stark er ist, wenn er den nötigen Platz bekommt. Ronaldo hat seine Auszeit auch nicht schlecht getan
biggrin.png

Der Fluch ist beendet, das Viertelfinale ist gebucht, das ist schön, aber jetzt gehts gegen AM und das Spiel ist wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
LosMerengues schrieb Gestern, 00:31
Ich bin sehr positiv überrascht. Ich hatte ein schweres Spiel erwartet, aber von wegen. Scheinbar hat man tatsächlich was gelernt aus dem Dortmundspiel. Man hat den Gegner ernst genommen und 90 min konzentriert und abgebrüht gespielt, dann kann wenig schiefgehen. Das Sturmtrio war heute absolute Weltklasse, gute Kombinationen, sehr manschaftsdienlich und effizient. Die Schalker Abwehr hat zwar auch viel zugelassen, aber dennoch herlich, wie man sich da durchkombiniert hat. Mittelfeld und Abwehr waren OK. Casillas Serie ist leider gerissen, aber das soll seine Leistung nicht schmälern. Alles geht mal zu Ende und gegen solche Sonntagsschüsse kann man nicht viel machen, davon kann ja Lopez ein Liedchen singen.

Und was mir wirklich gefällt ist, das sich momentan so etwas wie ein Teamgeist zu entwickeln scheint. Bale war heute sehr gut integriert, CR und auch andere spielten sehr mannschaftsdienlich und es gab sehr schöne Kombinationen. Die Stimmung im Team wirkt auch deutlich besser und entspannter als noch vor 1 Jahr. So genial Mou auch ist/war, das war nie seine Stärke, zumindest nicht bei Real. Aber Ancelotti schein das Team wirklich zusammenzuschweissen zu können.

Schalke war zu Beginn nicht schlecht, aber im Endeffekt war der Respekt wohl zu gross, nach dem 2:0 kam dann auch die Verunsicherung und die Konzentration war weg, sie fügten sich ihrem Schicksal wenn man so will.

Trotz aller Freude und Euphorie ist es nun aber wichtig, weiterhin konzentriert und aufmerksam zu bleiben. Man kann nicht erwarten, das alles immer so locker flockig von der Hand gehen wird. Wir machen grosse Fortschritte und sind auf einem guten Weg, aber früher oder später wird man auf einen ebenbürtigen Gegner treffen. Dann müssen wir bereit sein. Wir sind so weit gekommen, wäre schade, wenn man wieder am ersten halbwegs ernstzunehmenden Gegner scheitern würde.


Fenomeno schrieb Gestern, 01:34
Will niemanden zu nahe treten, aber ich fand das Drama um den Deutschland Fluch und Marcelos Aufstellung vor dem Spiel schon belustigend.

Mann des Abends für mich Ancelotti. Die Mannschaft scheint genau dort angekommen zu sein, wo er sie haben wollte und das verstanden zu haben, was er ihnen vermitteln will. Wie weit die Reise geht, wird die Zukunft zeigen.

An erster Stelle würde ich Benzema loben, der ein (fast) perfektes Spiel abgeliefert hat. Also wenn man ihn diese Saison kritisiert, hat man sehr sehr hohe Ansprüche. Komischerweise erhält er auch international nicht die höchste Anerkennung, obwohl er von den Mittelstürmern wohl der konstanteste in der CL die letzten Jahre ist, vor Namen wie Ibrahimovic und Van Persie zum Beispiel.

Naja zum Spiel. Wir waren nicht von Anfang an voll im Spiel. Schalke hat die Abwehrkette nach vorne gezogen und Madrid schnell unter Druck gesetzt und die Mannschaft hat darauf so reagiert, dass sie möglichst schnell die Stürmer im Rücken der Abwehr anspielen wollten und eben diese hohe Linie ausnutzen wollte. Wir haben zwar so das Tor geschossen, aber diese überhastete Herangehensweise hat uns an Kontrolle gekostet.
Das größere Problem aber war, dass unsere AV und ZM in der Rückwärtsbewegung ziemlich schlecht abgestimmt waren. Das Problem war aber auf unserer linken Seite deutlicher zu sehen, da es dort gegen Boateng und Farfan ging. Di Maria wollte Boateng anlaufen, schaffte aber nur die Hälfte der Strecke, konnte den Pass auf außen dann nicht blockieren und Marcelo sah sich dann oft in einer 2 gegen 1 Situation, die er dann zugegebenermaßen nicht gut lösen konnte(was aber auch irre schwer ist, siehe Alabas Probleme gegen Arsenal). Auf der anderen Seite hat uns das Duo Alonso - Marcelo als LA ziemlich tief in die gegnerische Hälfte festgesetzt.

Schalke hat zwar versucht gegen Alonso zu arbeiten, aber war dabei nicht besonders effektiv. Seine Kollegen im Mittelfeld gaben ihn auch genügend Platz und das war meiner Meinung nach der entscheidende Grund, warum wir heute so gut spielen konnte. Ich bin der Meinung unsere Leistung war sehr sehr gut, und zwar spielerisch, die beste der bisherigen Achtelfinalbegegnungen.

Di Maria ist einfach genial auf der Position, meiner Meinung nach. Was der läuft und nicht nur das, er hatte auch richtig starke Ballgewinne. Dazu kommt, dass er bei Kontern davon profitiert, möglichst tief zu starten. So hat er mehr Platz um Speed zu sammeln und wenn er erstmal auf Vollgas ist, kann man ihn kaum aufhalten.

Klasse Performance, wie stark der Gegner gespielt hat ist hier meiner Meinung nach zweitrangig, denn man selbst war auch einfach stark. So kanns ruhig weitergehen
biggrin.png



alpakaxaxa kommentierte Gestern, 02:10

Finde Di Maria auf der Position eine absolute Wucht, nachdem ich anfangs doch sehr kritisch war. Hätte nicht gedacht, dass er so konstant Weltklasseleistungen abliefert. Dynamisch, bissig aggressiv, neben Di Maria konnten noch andere Akteure mit diesen Attributen glänzen (Carvajal, Ramos, Pepe, Alonso [wenn auch er weniger dynamisch
wink.png
]). Benzema und Bale auch sehr bemüht, hat mir hervorragend gefallen. Einziges Manko für mich halt wieder die offene linke Seite, weil Ronaldo weder presst, noch Laufwege zustellt oder gar einen Gegenspieler deckt. Gerade am Anfang, wenn man das Spiel noch nicht in die eigene Hand nehmen konnte und der Gegner mutig nach vorne spielt, wünschte ich mir in dieser Hinsicht eine andere Mentalität von Ronaldo.

Das war heute ein absoluter Augenschmaus und es hat mich unglaublich gefreut, ABER gegen noch stärkere Mannschaft sollte auch ein Ronaldo defensive Pflichten erfüllen müssen. In welcher Form auch immer.


ElMadrid schrieb Gestern, 02:14
Bis zum 1:0 war es nicht so Dominant wie das Ergebnis meinen lässt. Zwar hatten wir die Kontrolle Aber wir mussten viel hinten herum spielen und kamen nicht in die gefährliche Zone. Das erste mal als das gelang, folgte auch gleich das 1:0. Danach hatte Schalke direkt die Chance zum 1:1 und wir hatten Risenglück das Draxler da so versagt hat. Dann nach dem krassen fehler von Santa und die geile Einzelaktion von Bale und dem 2:0 war das Spiel gelaufen. Mann muss schon sagen das am Anfang seht viel für uns lief. Schalke musste natürlich offensiv Spielen und öffnete dadurch die Räume. Ich sage immer gegen uns darf man nicht in Rückstand geraten. Dann haben wir da vorne Waffen die kaum ein anderes Team hat. Gehen wir mal in Führung ist es für jedes Team die absolute Hölle. Aber die Mannschaft hat sich das verdient. Die Mannschaft wirkt deutlich ausgeglichener und Stabiler und mit einem klaren Plan wie man Spielen will. Da ist ne Spielidee klar zu sehen. Die Mannschaft hat ein Charakter was ich zu Mourinho zeiten vermisst habe. Da wirkte alles ziemlich unausgeglichen mit viel Zufall. Das sieht wie ne echte Mannschaft aus. Ancelotti leistet einen klasse Job das muss man mal auch mal erwähnen.


Souls at Zero schrieb Gestern, 02:27
Ich hab jetzt nur die Highlights gesehen, bin aber nicht überzeugt!

1:0 -> Der Ball holpert irgendwie glücklich durch vor Benzemas Füße der ihn dann reindrischt.
2:0 -> Halt ne Einzelaktion von Bale. Toll gemacht, aber nicht herausgespielt.
3:0 -> Einzelaktion von Ronaldo. Nett gemacht, aber nicht herausgespielt.
4:0 -> wenigstens das war schön rausgespielt.
5:0 -> Abseits.
6:0 -> Das Tor war größtenteils der Schalke-Abwehr zu verdanken...

und dann fangen sie sich auch noch das Gegentor.... einfach peinlich.

Spaß beiseite. :p
Freu mich natürlich sehr über den klaren Sieg und die super Ausgangslage. Ich kämpfe, so absurd es manchmal auch sein mag, immer sehr mit solchen Aussagen, da ich nie etwas ausschließen würde, aber ich denke nach diesem Sieg ist man ziemlich sicher im Viertelfinale.
Von dem was ich so lese war die Mannschaft ja wirklich voll konzentriert und ist nicht nur mit einer seltsam-schizophrenen "wenn wir die ernst nehmen, machen wir sie locker platt"-Einstellung auf den Rasen gegangen, sondern hat das Spiel WIRKLICH ernst genommen. Am Ende hat der Gegner sicher auch "mitgespielt" und am Ende halt auch alles gepasst, aber so eine konzentrierte und seriöse Leistung kenne ich von "uns" trotzdem kaum.
Freut mich sehr und damit hätte ich, obwohl ich optimistisch vor dem Spiel war, nicht mit gerechnet.
smile.png



Y-3. schrieb Gestern, 09:35
Das war wirklich eine super Leistung, nicht zuletzt wegen der tollen Einstellung, die gezeigt wurde.

Will das auch garnicht trüben, aber möchte trotzdem ein, zwei Dinge anmerken:

Schalke hat vor allem Bale VIEL ZU VIEL Raum gelassen, Ronaldo genauso, sie haben es nicht fertig gebracht Passwege un Räume abzudecken und haben dazu viel zu ungenau gespielt, unnötige Ballverluste im Mittelfeld, und das ohne (großes) Pressing von uns.

Sonst finde ich das man schön gesehen hat, dass unsere Linke Seite mit Marcelo zur "Schwachstelle" auserkoren wurde, weil so ziemlich alle (gefährlichen) Angriffe der Schalker über diese Seite kamen. Lag möglicherweise auch daran das dort bei Schalke Farfan spielt, der meiner Meinung noch der beste Schalker war. Eine bessere Mannschaft, die ihre Chancen eiskalt nutzt hätte uns auch gestern durchaus den einen oder anderen einschenken können.

Trotzdem super Abend
smile.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
PaTrocK schrieb Heute, 14:38
Cool. Ich bin mal nicht der, der auf die Euphoriebremse tritt ^^

Vielleicht hab ich auch ein anderes Spiel gesehen, aber ich habe vorallem seit langem ein Teamleistung gesehen. Vllt bin ich deshalb nicht auf dem Zug "es war nur schalke". Denn selbst obwohl es "nur" schalke war. Diese Fehler muss man erstmal auch bestrafen. Was Benzema da gemacht hat war schon aller erste Sahne. Das war eines der besten Spiele von ihm wo man alles gesehen hat, was er für ein Potenzial hätte. Er war für mich auch ein Faktor, der das Spiel kulturell aufblühne lies.

Wie er sich da den Ball von Santana schnappt, kurz den Ball streichelnd stoppft und mit der außenseite nach innen spielt ist halt wirklich nice. Das ganze Spiel ging da vorne über ihn. Das ist - wenn Benzema diese Form hat - auch der Schlüssel zum 4-3-3. Nur er kann den fehlenden OM ersetzen, scheitert er daran, kannst du das System mangelndem Spiel im letzten Drittel in die Tonne klopfen.

Beim ersten Tor sieht man auch schön wie hoch Marcelo und Carvajal gleichzeitig (symmetrisch!) nach vorne schieben und die Außen besetzen. Man hat als ein 5x5 Sytem gespielt. Marcelo, Ronaldo, Benzema, Bale, Carvjal im Sturm und Di Maria, Moric, Alonso, Ramos, Pepe in der Defensive. Das IST schon Balance.

Also ich hatte taktisch fast nichts auszusetzen. Schalke hat bei 0:2 sich amateurhaft auskontern lassen und das läuft dann halt schnell mal so gegen uns. Da war natürlich sehr viel individualismus dabei, aber das ist ja keine "minus" xD

Probleme gibts für mich immer nur, wenn wir NUR indivdualismus haben ohne einer Spielidee. Gegen Schalke, ging die Spielidee aber voll auf. Die Positionswechsel waren zu viel für die Abwehr und die Außen waren endlich mal immer besetzt, währen das Zentrum hinten bleiben konnte und dicht machte (Angel, Luka, Xabi). Wenn man hinten ist, muss von den dreien noch 1-2 Mann mitgehen, weil man sonst die Überzahl nicht hat. ABer nach der frühen Führung (geschenke gut genutz) war das halt nicht mehr notwendig.

Für mich ist das spiel also gut, wenn Individuelle Leistung, Taktik und Laufarbeit gemeinsam stimmt. Ich sah bei allem drei 100%. Die Taktik ging auf und kann man so durchaus spielen gegen Schalke auch noch auswärts, wo das geschossene Tor mehr zählt, als das kassierte. Wir hatten also die Eier so offensiv zu spielen und haben dann jeden Fehler gnadenlos bestraft. Hatten aber auch das taktische Konstrukt wenig anbrennen zu lassen und immer genug unterstützung bei den ballführenden Spielern.

Versteh daher nicht warum man bei einem 6:1 Sieg auswärts in der CL 1/8 finale jetzt sagen muss dass schalke schlecht war. Viele Teams sind dann trotzdem nicht in der Lage derart effektiv so eiskalt Kapital darauszuschlagen und GENAU dieses Kaltschnäuzigkeit hat lange gefehlt und war oft ein Genickbruch für uns. Nun war sie da, daher kann ich nur den Hut ziehen.

Viertelfinale ist eine völlig neue Situation, sich ohne Fehler des Gegners zu beweisen und das erste Tor auswärts machten zu können, wird dann eine neue herausforderung, die dann aber auch neu zu beurteilen ist. Das Spiel gegen Schalke gibt uns zu diesem Punkt keine Aufklärung. Aber die Probleme die man gegen SChalke hatten wurden mit Bravur gemeistert
smile.png
und dann auch noch auf verfluchtem deutschem Boden. Also ich war schon happy
smile.png



El Siete schrieb Heute, 15:41
Ich freu mich schon wieder auf die Aussagen derer, die dann meinen, man "HÄTTE DOCH" SOFORT AUF DIE EUPHORIEBREMSE treten sollen....und dann kommen wieder die FC BAYERN vergleiche a la Sammer etc...
cool.png
smile.png



Fenomeno schrieb Heute, 16:09
Selbstverständlich war Schalke schwach, ansonsten gewinnen wir auch nicht 6-1 mit noch ner Menge vergebener Großchancen. Aber so wie die Mannschaft selbst aufgetreten ist war sehr stark und da hat der Gegner nur bedingt einen Einfluss drauf. Es ist nicht gerade wahrscheinlich, dass es gegen einen großen Kaliber in Zukunft sich auf dieser Weise wiederholen wird, weil ich erwarte, dass sie besser gegen Alonso arbeiten und uns das schon an Potential nimmt. Wir sind aber nicht mehr so abhängig von ihm wie in der Vergangenheit, weil sich dann Modric sehr gut in Szene zu setzen weiß.

Ob das jetzt das beste Madrid ist seit x Jahren? Würde ich nicht unbedingt sagen. Vor zwei Jahren haben wir um diese Zeit auch einen atemberaubenden Fußball gespielt und es sprang "nur" die Meisterschaft dabei heraus. Gewonnen ist noch gar nichts und es stimmt, es ist spannend zu sehen, wie die Mannschaft auf kritische Momente reagiert. Man kann der Mannschaft aber dafür natürlich keinen Vorwurf machen, dass sie solchen Situationen aus dem Weg gegangen ist.


dicco schrieb Heute, 16:26
Der Sieg gegen Schalke ist schön und gut. Die 1/4 Final Quali ist sicher.
Jetzt wünsch ich mir als nächsten Gegner in der CL > Dortmund.
Würde mich, obwohl der 1 zu 1 Vergleich zum letzten Jahr fast nicht möglich ist, trotzdem interessieren wie wir uns Dortmund schlagen würden.


DeFraitasChavaz schrieb Heute, 16:26
Naja für die Liga ist es nun natürlich perfekt weil man so gegen Schalke keine Intensität braucht um den Aufstieg zu fixieren, immerhin wartet danach Barca. Wer im VF kommt ist mir eher egal, ein schlechtes Gefühl hab ich bei den Bayern, die würde ich gerne sehr spät erst begegnen - vorausgesetzt man schafft es weit.


DucTo schrieb Heute, 16:56
Das VF Hinspiel ist vor der Auswärtspartie in Sociedad und das Rückspiel vor dem Copa Finale, also wäre da Atletico/Milan oder Piräus/United am Besten.
wink.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
PaTrocK schrieb Heute, 21:54
Das ist doch völlig Latte wann die kommen, ich hoffe nur, dass wir sie bekommen. Ein Titel der nicht über die Bayern ging, würde an Wert verlieren. Bis auf Manchester (durch die Rote weitergekommen) haben wir keinen großen Gegner unter Mourino in den K.O. spielen ausschalten können, sondern sind jedesmal daran gescheitert.

Es wird Zeit, diese Reife zu behalten. Da ich selbst diese aber im Jahr Nr.1 von Carlo nicht erwarte, wäre es für mich kein Problem diese Hürde nicht zu schaffen.

Aber ganz ehrlich, bis auf ein paar Millionen für den Verein und ein paar mehr Spiele für Iker, macht es für mich überhaupt keinen Unterschied ob man die Bayern nun im Viertelfinale oder Halbfinale schlagen muss. Der einzige Unterschied wäre, dass man sie im Finale halt nur einmal schlagen muss ^^

Aber es wäre mal schön, wenn wir richtige Gegner bekommen würden, wo man wirklich weiß wo man steht. Ich seh uns innerlich aber schon gegen Atletico spielen, habs irgendwo im Gefühl
tongue.png
mal schauen


EK-Flow kommentierte Heute, 23:33
Wer käme käme für dich als "richtiger" Gegner dann in Frage? Wenn man Bayern jetzt mal außer vor lässt.
Barca und Atletico haben wir ja in der Liga als Gradmesser.


ElSanto schrieb Heute, 22:05
Haha das wärs Átletico und wir im Viertel oder Halb Finale...ich tippe ja auf Zlatan..
biggrin.png
Wobei das ja auch gegen die Bayern recht spannend wäre.
 
Also erstmal freue ich mich, mir Karten fürs Spiel geholt zu haben. Da gleich ein 6-1 geboten zu bekommen ist der Hammer, die Leistung war überragend.. ABER!

Es waren sehr viele Real Madrid Fans da und die waren ganz schön laut. Als der Schiri abpfiff liefen alle runter zum Zaun und riefen die Spieler, und was machen die? Gehen in die Kabine und nur 2 oder 3 Spieler, ich glaube es waren Ramos, Marcelo und Ronaldo haben kurz zum Gästeblock gewinkt und sich in die Kabinen verkrochen.

Schön und gut, ich dachte die sind müde, duschen und kommen vielleicht dann wieder raus, viele Real Fans warteten. Dann war es soweit, Arbeloa, Varane, Coentrao und Jesus Fernandez glaube ich, liefen ein paar Runden ums Feld. Die Fans haben gesungen, einige riefen “Alvaro! Alvaro!” Er war gerade mal 3 Meter entfernt und tat so als wäre er taubstumm unser lieber Arbeloa. Dann beim Rausgehen fanden sich paar Real Fans zusammen die lautstark “Alvaroooooo!” riefen. Er schaute ganz kurz hoch und hob desinteressiert die Hand und lief weiter.

Na gut.. letzte Chance, in der Kälte fast eine Stunde auf den Mannschaftsbus warten. Als der Bus dann rauskam warteten etwa 30 Madridistas und feierten die Insassen frenetisch. Ich konnte auf meiner Seite Pepe, Morata, (wieder) Arbeloa und Zidane erkennen. Wir riefen hielten unsere Schals, Flaggen hoch und was machen die? Gucken weg und beachten uns nichtmal, als hätte man 6-1 verloren statt gewonnen, nur Zidane zeigte ganz kurz den Daumen, das wars..

Ich finde, Real sollte froh sein, dass sich ein paar Madridistas so einen Aufwand machen, teilweise 500-1000km, und die aus Spanien noch weiter, fahren um sie anzufeuern, der Lautstärke der Schalker Nordkurve zum Trotz die eigene Mannschaft so gut es geht anfeuern. Wie oft wurde bei einem misslungenen Schuss von Ronaldo gesungen “Cristianoooo! Cristianoooo!” oder “Iker! Ikeeer!”

Der Dank? Desinteresse und Ignoranz.. Ich gehe für eine Zeit lang nicht mehr auf Auswärtsspiele von Real.

HALA MADRID

EDIT by Dryunus: Bitte keine Beleidigungen gegenüber den Spielern!! Auch wenn sie mit **** unkenntlich gemacht sind! Ich habe das jetzt raus genommen. Unmut äußern ist in Ordnung, aber jegliche Beleidigungen werden gelöscht und können zu Verwarnungen führen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast keine Ahnung wie das Leben dieser Leute ist und beschimpft sie mit deinem allerersten Post im neuen Forum gleich mal, haste toll gemacht. Als kleines Beispiel: Bei jedem verdammten Heimspiel warten am Bernabeu 1000e von Fans auf die Spieler, da müssen x Polizisten mit Pferden aufpassen das da keiner durchtickt und losläuft wenn ein Auto eines Stars kommt.

Trotzdem gibt es immer wieder Zwischenfälle, letztes Wochenende zB versuchte Cristiano Ronaldo früher vom Stadion weg zu kommen um der Menschenmenge zu entgehen - er fuhr aus dem Bernabeu und in diesem Moment ruft 1(!) Mann "Cristiano", innerhalb von 5 Sekunden waren ca 200 Menschen rund um das Auto, klopften drauf, schreien, halten ihre Schals ins Auto. Keine Ahnung ob das so lustig ist wenn das Tag täglich so läuft, Leute warten vor der ciudad und schmeißen sich vors Auto um ja ein Foto zu bekommen, ein Autogramm zu erhaschen...

Dann fliegen die nach Deutschland und haben ein riesiges Programm vor sich, spielen ein extrem wichtiges Spiel und fliegen noch in der selben Nacht zurück (0:30 glaub ich) um sich dann in Madrid wieder aufs nächste Spiel vorzubereiten. Schon mal dran gedacht das die Jungs müde, geschlaucht und froh um Ruhe sind? Ne, da musst du natürlich jammern das sie dich nicht beachtet haben weil du armer Mensch bist ja so weit gereist um sie zu sehen (natürlich einer der ganz wenigen, das da Menschen aus Asien nach Madrid reisen um ihre Stars zu sehen rechnen wir jetzt mal erst nicht an). Ich fliege jedes Jahr 1-2 mal aus Österreich nach Madrid, das mach ich aber nicht weil mir ein Star zuwinken soll sondern aus Liebe zum Verein ;)
 
Einer meiner liebsten französischen Komiker hat mal gesagt, dass man durchaus mitbekommt was die Leute nachher so auf FB oder Twitter von sich geben, wenn sie der Meinung sind man hat nicht lange genug Autogramme geschrieben oder sich fotographieren lassen hat. Manchmal hat man auch ein Privatleben, andere Verpflichtungen, keine Lust oder schlichtweg keinen Kopf dafür und man soll sich in Erinnerung rufen, dass das für ihn jeden Tag alltag ist und immer so geht, während die Leute, die sich aufregen vielleicht nur einmal dastehen. Ihn macht es jedenfalls fertig dann zu lesen, dass ihm sämtlich Schimpfwörter an den Kopf geworfen werden, weil er sich offenbar nicht ausgiebig um die Leute gekümmert hat, die das für seinen Job halten

Klar ist es schade, wenn sie das nicht tun. Aber es rechtfertigt nicht sie zu beleidigen.
 
Das ist halt dieses extreme Fan sein was ich nie verstehen werde. Klar kann man vom einem Verein oder Spieler fasziniert sein, aber sobald irgend welche Aggressionen entwickelt weil "sein" Verein oder Spieler nicht die gewünschte Leistung bringt hört bei mir jegliches Verständnis auf.

Dem Spieler sein Job ist es Fussball zu spielen. Dafür kann man sich Karten kaufen um sich dieses Fussballspiel anzusehen. Wenn einem das gebotene nicht gefällt dann kauft man dieses Produkt einfach nicht mehr.

Ich gehe doch auch nicht den Pizzabäcker beschimpfen weil mir seine Pizza nicht geschmeckt hat. Die Spieler schulden den Fans überhaupt nichts. Fans nehmen den Spielern und ihren Familien jegliches Privatleben. Wenn sie dann im Stadion gut spielen erwartet man Autogramme, spielen sie schlecht werden sie beschimpft, bespuckt und am liebsten geschlagen.

Ich habe große Bewunderung für jeden der so in der öffentlichkeit steht und nicht ausrastet.
 
Ich weiß nicht wie es so in Spanien ist, aber ich würde mir schon wünschen, dass die Spieler nach dem Spiel (vorallem bei einem Sieg) mal in die Kurve laufen und sich bei den Fans bedanken. Sowas ist ja hier in Deutschland gang und gebe nach jedem Spiel. Wäre halt toll wenn das in Spanien auch so gehandhabt wäre. Da sieht man leider nur, dass alle Spieler nachm Abpfiff direkt in die Kabine rennen. In der Hinsicht kann ich ihn schon verstehen, wenn er enttäuscht darüber ist.
 
Ich finde das sehr egoistisch so zu denken. Die Frage bei einem Besuch im Stadion sollte nicht sein, was die Jungs dir geben können, sondern was du den Jungs geben kannst.

Wenn du das als Konsument siehst, der etwas für sein Geld "erhalten" will, dann hat die Kommerzialisierung dieses wunderbaren Sports mehr gesiegt, als man wahrhaben will.
 
Das ist ein zweischneidiges Schwert. Sicher gehst du als Fan ins Stadion, um hinter deinem Team zu stehen und für die Jungs da zu sein. Also immerhin gibst du ihnen auch Kraft und motivierst sie? Ich finde solch eine Fannähe wie in Deutschland toll. Ich weiß noch als Frankfurt in Bordeaux gewonnen hat und das ganze Team samt Trainer Armin Veh mit den Fans in der Kurve gefeiert hat.

Sowas ist einfach unvorstellbar bei einem Ronaldo oder Bale, oder oder. Wäre doch schön wenn man wenigstens mal zu den Fans laufen, kurz applaudieren und dann erst in die Kabine laufen würde. Zumindest in der Champions League, besonders auswärts. Aber das wird es hier wohl nie geben, schade..
 
Zwar verspaetet aber dann geb ich auch mal meinen Senf zum Spiel ab.

Es war aus Madrider Sicht ein Bombenspiel, das Ergebniss ist traumhaft und man kann es sich erlauben im Rueckspiel den ein oder anderen Spieler zu schonen.
Allerdings denke ich das wir trotz unseres sehr starken Spiels nicht vergessen darf das Schalke sehr schwach an dem Tag war, sie haben uns arg geholfen sie so abzufertigen.

Das Mittelfeld funktionierte sehr gut, besonders Di Maria hat ein sehr starkes Spiel fuer mich abgeliefert. Ronaldo hatte wieder mal seine Freiheiten, zu viele, denn selbst ein sehr schwaches Schalke hat es geschafft immer wieder ueber Links akzente zu setzen. Mit einem Bale, Ronaldo und Di Maria ist man eigentlich nicht mehr drauf angewiesen das jemand vorne steht und lauert, sie sind alle so unfassbar schnell das sie auch wenn sie hinten mithelfen noch vorne kontern koennen.
Die Abwehr stand groesstenteils eigentlich ziemlich gut, Marcelo hat halt egal wann seine defizite in der Defensive. Besonders gefiel mir aber die Ruhe die wir hatten, wir haben Schalke 90 min absolut kontroliert, nicht alles nach vorne geworfen aber trotzdem offensiv gespielt und das Auswaerts.
Aergerlich war natuerlich das Gegentor allerdings kann man gegen so einen Sontagsschuss nichts machen.

Trotz das Schalke seinen Teil zu beigetragen hat, habe ich seit Jahren kein so starkes Spiel mehr von uns gesehn und denke das wir in dieser Verfassung wirklich eine reale Chance haben dieses Jahr um den Titl mitzuspielen.

Auf das es s weiter geht, stehen die Gegner fuer die naechste Runde eigentlich schon fest? Chesea waere Klasse sollten sie weiter kommen
 
Ich weiß nicht wie es so in Spanien ist, aber ich würde mir schon wünschen, dass die Spieler nach dem Spiel (vorallem bei einem Sieg) mal in die Kurve laufen und sich bei den Fans bedanken. Sowas ist ja hier in Deutschland gang und gebe nach jedem Spiel. Wäre halt toll wenn das in Spanien auch so gehandhabt wäre. Da sieht man leider nur, dass alle Spieler nachm Abpfiff direkt in die Kabine rennen. In der Hinsicht kann ich ihn schon verstehen, wenn er enttäuscht darüber ist.

Also ich habe noch nciht erlebt das das in Deutschland gang und gebe ist. War zuletzt auch beim Eintracht gegen Porto Spiel und selbst dort sind die meisten nach dem Spiel in Spielertunnel verschwunden.

Gang und gebe ist es eigentlich nur wenns auch einen Gund fuer gibt, sprich das Team wurde gefeiert obwohl man grad 1-6 verliert z.B.
Aber hat Real mit seinen 6 Toren auswaerts den Fans nicht jede Menge schon gegeben?

Ihren Job erledigen sie auf dem Platz, alles andere kann jeder fuer sich selbst entscheiden wie er sowas handhaben will, als Profi kann man sich denke ich auch schoeneres vorstellen als das an jeder Ecke die Leute ausrasten und Ronaldo kreischen.
Klar ist es nett wenn sie in die Kurve kommen und sich bei de Fans bedanken aber man geht ja zum Spiel um das Spiel zu sehen und nicht damit irgendwer nach dem Spiel einem paar min. zuwinkt
 
Das ist ein zweischneidiges Schwert. Sicher gehst du als Fan ins Stadion, um hinter deinem Team zu stehen und für die Jungs da zu sein. Also immerhin gibst du ihnen auch Kraft und motivierst sie? Ich finde solch eine Fannähe wie in Deutschland toll. Ich weiß noch als Frankfurt in Bordeaux gewonnen hat und das ganze Team samt Trainer Armin Veh mit den Fans in der Kurve gefeiert hat.

Sowas ist einfach unvorstellbar bei einem Ronaldo oder Bale, oder oder. Wäre doch schön wenn man wenigstens mal zu den Fans laufen, kurz applaudieren und dann erst in die Kabine laufen würde. Zumindest in der Champions League, besonders auswärts. Aber das wird es hier wohl nie geben, schade..

Für sowas ist man in Madrid halt beim falschen Verein. RM ist nicht Mainz04, Schalke05 ^^ oder ein Dorfverein, wo du mit dem Stammstürmer gestern noch in der Bar ein Bier getrunken hast.

Die Multimillionäre haben halt nicht diesen Bezug, das ist ja unter anderem eine der Kritik an diesem aufgebauschten System: Fußball.

Aber ja, also ich kann es als Mensch schon nachvollziehen, wenn man sich "überflüssig" un-anerkannt fühlt usw. ist nicht schön. Individuell, wenn man sich die Mühe gemacht hat, will man halt auch zumindest "gesehen" werden. Ein "aha, ihr wart da, danke, dass ihr gekommen seit Blick" hätte da vllt gereicht.

Aber wie gesagt, es ist halt ein Business. Diese traurige Wahrheit muss man als Fußballfan nun einmal sacken lassen über die Jahre, bei der man dieses Hobby ausübt. Bale, Ronaldo und Co. mögen vllt bei einigen Madridistas im Schlafzimmer an der Wand hängen, aber das macht sie noch nicht zu "Buddys" die einem in die Augen schauen und sich freuen dich zu sehen, wie man sich selbst freut sie zu sehen.
 
also letztes jahr in Dortmund (weiß nicht mehr, welches der beiden Spiele) haben sie sich in die Kurve begeben und sich bedankt. Bin daher eher überrascht davon.
 
Es kommt halt darauf an, was man sich erhofft oder erwartet.
Jedem Wunsch können die Spieler auch nicht nachkommen.
Rein aus persönlicher Sicht muss ich sagen, dass ich auch nicht immer Lust darauf hätte in jedem
Spiel nachdem ich 90 Minuten gerannt bin und gekämpft habe noch mehrere Runden zu um das Stadion zu gehen und jedem zu winken, Hände zu schütteln usw.. Solange die Spieler nicht wie Spieler eines gewissen Clubs auf Fans spucken ist doch alles ok. ;)
 
Für sowas ist man in Madrid halt beim falschen Verein. RM ist nicht Mainz04, Schalke05 ^^ oder ein Dorfverein, wo du mit dem Stammstürmer gestern noch in der Bar ein Bier getrunken hast.

Die Multimillionäre haben halt nicht diesen Bezug, das ist ja unter anderem eine der Kritik an diesem aufgebauschten System: Fußball.

Aber ja, also ich kann es als Mensch schon nachvollziehen, wenn man sich "überflüssig" un-anerkannt fühlt usw. ist nicht schön. Individuell, wenn man sich die Mühe gemacht hat, will man halt auch zumindest "gesehen" werden. Ein "aha, ihr wart da, danke, dass ihr gekommen seit Blick" hätte da vllt gereicht.

Aber wie gesagt, es ist halt ein Business. Diese traurige Wahrheit muss man als Fußballfan nun einmal sacken lassen über die Jahre, bei der man dieses Hobby ausübt. Bale, Ronaldo und Co. mögen vllt bei einigen Madridistas im Schlafzimmer an der Wand hängen, aber das macht sie noch nicht zu "Buddys" die einem in die Augen schauen und sich freuen dich zu sehen, wie man sich selbst freut sie zu sehen.

Man kann von solchen Stars, die sie nun einmal sind, nicht verlangen jeden Fan so zu sehen, wie die Fans sie. Dafür gibt es zu viele Fans, man kann bei 80,000 im Stadion einfach keinen persönlichen Bezug aufbauen. Auch dass ein Ronaldo in keiner Kneipe in Madrid anzutreffen ist, ist doch nur normal. Dort würde sich eben kein Mensch ganz normal neben ihn setzen und einen mit trinken. Es würde nur bedeuten Fotos hier, Autogramm da, mal von den Kumpels abgesehen die schon auf dem Weg sind (und natürlich dessen Kumpels).

Sicherlich wäre der Gang in die Kurve auch mal angebracht (besonders bei Auswärtsspielen) aber meiner Meinung nach wird man nicht Fußballer um in der Kurve Hände zu schütteln. Das mag für den einen nun "frech" klingen, doch so ist es nun einmal. Nicht jeder möchte ein Beckham sein, manche wollen einfach Fußball spielen und danach nach Hause, ihr Leben leben und nicht noch für paar tausend Fans das Fotomodell spielen, wenn zuhause Frau und Kind auf einem warten. Allein diese Erwartungshaltung macht die Fußballer ja zu Stars, nicht anders herum, die Erwartung dass sie mehr tun müssen als Fußball zu spielen.
 
Er erwartet doch nur, das man nach einen gewonnen spiel als Spieler in die fankurve kommt und sich bei den fans bedankt bzw verabschiedet. Ich finde nach einen gewonnen spiel, ist das, das mindeste was man erwarten kann. Nach einen Niederlage ist das war anderes. Da ist man schlecht gelaunt, versteht sich. Ich meine da reisen fans evtl aus Asien/Africa ein um ein spiel anzuschauen und um euch anzufeuern. Da kann man schon erwarten das die spieler paar meter in die kurve laufen können...

Und sowas macht nicht nur ein Dorfverein, sondern evtl der derzeit beste Mannschft der welt. Und das jedes spiel. Nicht nur zuhause, sondern auch auswärts.
 
Man kann es so oder so sehen. Ich persönlich brauch mich nicht zuwinken lassen, wobei mir als Einzelperson eh keiner zuwinkt sondern nur in die Kurve hinein. Ich hole mir auch bei Konzerten grundsätzlich keine Autogramme, weil ich es nicht brauche. Solche Dinge haben für mich keinen Wert, ich sehe nur normale Menschen und ich wüsste nichts mit einer Unterschrift anzufangen, die ich von 7 Mrd. Menschen haben könnte.

Vielleicht sehe ich es deshalb etwas anders, gut möglich, aber die Fans bezahlen ja für das Spiel und nicht für einen Wink in die Kurve hinein. Und "nur" kurz in die Kurve laufen, kann bedeuten das man 2 Flieger später zuhause ist, bei Frau und Kind. Das kann man niemanden verübeln.

Ich würde zwar als Spieler selbst eher in die Kurve laufen als schnell unter die Dusche, aber ich kann es nachvollziehen wenn man andere und bessere Gründe hat. Denn man lebt nicht für andere Menschen, auch wenn sich die Fans das gerne einbilden. Man hat auch als Spieler sein eigenes Leben und darf bestimmen, wie man es in Angriff nimmt.


Ich möchte nur auf dein letzten Absatz eingehen.
Natürlich haben die Spieler ihr eigenes Leben, aber ist es wirklich so umständlich, mal 10 Minuten länger im Stadion zu bleiben und sich dafür von den Fans richtig zu verabschieden? Immerhin sind wir ja diejenigen, welche mit Trikot- und Ticketkäufen den Verein Real Madrid und somit auch die Spieler finanzieren!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück