Aktuelles

CL 13/14 Halbfinal-Rückspiel: FC Bayern München vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@PaTrocK

Das mit Barca 2.0 war auf den Ballbesitz bezogen, soweit wie du habe ich gar nicht gedacht. Insgesamt gab es glaube ich 1 Konter von den Bayern. Im Hinspiel wo Robben Casillas direkt in die Arme schoss. Sonst gaben sie uns immer schön die Chance nach hinten zu traben. Am Anfangen sprinteten wir noch, aber als man es gemerkt hatte war es nur noch ein Trab von Di Maria und Bale.. Wie so auch? Bayern wollte nur Ball und Kontrolle. Gestern verloren sie sogar noch zweiteres und es sah fantastisch aus..
 
Wenn bayern auch dass pokal finale, verliert und auch böcke in neuen saison verzapft fliegt pep. was ich mir wünsche. @ sancho sorry in der bratwurst liga die bundesliga ausser bvb und mit diesen kader was bayern hat ist es keine kunst früh meister zu werden. die bundesliga ist langweilig

Genau das ist auch meine Meinung. Und ich denke, die Chance für Bayern, den DFB-Pokal zu gewinnen ist sehr gering. Dortmund ist klarer Favorit und das zu Recht, denn Dortmund spielt aktuell herausragend und hat Bayern in der Bundesliga sogar in München mit 3:0 gedemütigt. Einen ähnlich klaren Sieg wird Dortmund gegen Bayern im Finale des DFB-Pokals feiern und danach wird Pep Guardiola etweder entlassen werden oder aber er verlässt freiwillig den FC Bayern.

Und dieses Thema wird auch für Real Madrid ab nächster Saison daher nicht ganz unwichtig sein, denn bei Barca hat man ja schon anklingen lassen, dass man Pep mit offenen Armen empfangen würde. Auch Pep selber hat ja in einer Pressekonferenz angedeutet, dass er sich eine Rückkehr zu Barca vorstellen könnte, sobald er den FC Bayern verlässt. Die Wahrscheinlichkeit, dass Pep nächste Saison bei Barca Trainer sein wird ist also jedenfalls sehr hoch! Ob Barca dann gefährlicher wäre als diese Saison? Gut möglich, das muss man dann abwarten.

Lange hat die hoch angepriesene Pep-Ära beim FC Bayern München ja jedenfalls nicht angehalten, gerade mal eine Saison, wie erbärmlich! Sie waren zwar letzte Saison Triple-Gewinner, aber ab jetzt geht es nur noch stetig bergab für sie und internationale Erfolge werden für sie in den nächsten Jahren nicht mehr möglich sein. Ein Erreichen des Viertelfinale der Championsleague in der nächsten Saison wäre schon ein herausragender Erfolg für den FC Bayern, mehr wird eher nicht möglich sein.

Real Madrid hingegen wird unter Trainer Ancelotti nun viele Jahre lang die spanische Meisterschaft und die Championsleague dominieren, dabei sicher sehr viele Titel gewinnen und zu den besten Mannschaften der Welt gehören! Vielleicht sogar zu DER besten Mannschaft der Welt, dann sind sie auch zu Recht die Könige von Europa. Über den FC Bayern München hingegen spricht seit gestern Abend niemand aber auch wirklich gar niemand mehr...

Wem drückt ihr eigentlich heute Abend die Daumen bzw. wen haltet ihr für den schwächeren Finalgegner für Real Madrid? Ich drücke heute Atlético die Daumen, weil ich international für alle spanischen Mannschaften bin und weil ich sehr gern ein madrilenisches Stadtduell im Finale sehen würde. Sollte es tatsächlich so kommen, so halte ich im Finale aber zu Real, da sie spätestens mit ihrer Leistung gestern gezeigt haben, dass Real Madrid ein würdiger Sieger von La Decima wäre!

Außerdem haben es die Spieler von Real einfach verdient zu gewinnen, nachdem sie in den vergangenen Jahren immer so unglücklich im Halbfinale gescheitert sind. Vorallem Cristiano Ronaldo, der mit seinen vielen Toren sehr entscheidend für den Erfolg von Real in dieser Championsleaguesaison war.

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass Cristiano Ronaldo auch bei der WM in Brasilien Portugal weit bringen könnte. Und Portugal ist ja sogar in einer Vorrundengruppe mit Deutschland, also gut möglich dass er Deutschland bereits in der Vorrunde aus der Weltmeisterschaft schießt und damit Deutschland das größte Trauma seit der Gründung der Deutschen Nationalmannchaft beschert, aber dies ist ein anderes Thema...

Eine Ironie des Schicksals ist es jedenfalls, dass Barca unter Pep Guardiola für die beste Mannschaft der Welt gehalten wurde, die Bayern daraufhin Pep Guardiola verpflichtet haben um selbst zur besten Mannschaft der Welt zu werden, nur um am Ende von Real Madrid unter Trainer Carlo Ancelotti demontiert zu werden, woraufhin eine Ära beginnt, in der Real Madrid zur tatsächlich besten Mannschaft der Welt wird!
 
Genau das ist auch meine Meinung. Und ich denke, die Chance für Bayern, den DFB-Pokal zu gewinnen ist sehr gering. Dortmund ist klarer Favorit und das zu Recht, denn Dortmund spielt aktuell herausragend und hat Bayern in der Bundesliga sogar in München mit 3:0 gedemütigt. Einen ähnlich klaren Sieg wird Dortmund gegen Bayern im Finale des DFB-Pokals feiern und danach wird Pep Guardiola etweder entlassen werden oder aber er verlässt freiwillig den FC Bayern.

Und dieses Thema wird auch für Real Madrid ab nächster Saison daher nicht ganz unwichtig sein, denn bei Barca hat man ja schon anklingen lassen, dass man Pep mit offenen Armen empfangen würde. Auch Pep selber hat ja in einer Pressekonferenz angedeutet, dass er sich eine Rückkehr zu Barca vorstellen könnte, sobald er den FC Bayern verlässt. Die Wahrscheinlichkeit, dass Pep nächste Saison bei Barca Trainer sein wird ist also jedenfalls sehr hoch! Ob Barca dann gefährlicher wäre als diese Saison? Gut möglich, das muss man dann abwarten.

Lange hat die hoch angepriesene Pep-Ära beim FC Bayern München ja jedenfalls nicht angehalten, gerade mal eine Saison, wie erbärmlich! Sie waren zwar letzte Saison Triple-Gewinner, aber ab jetzt geht es nur noch stetig bergab für sie und internationale Erfolge werden für sie in den nächsten Jahren nicht mehr möglich sein. Ein Erreichen des Viertelfinale der Championsleague in der nächsten Saison wäre schon ein herausragender Erfolg für den FC Bayern, mehr wird eher nicht möglich sein.

Real Madrid hingegen wird unter Trainer Ancelotti nun viele Jahre lang die spanische Meisterschaft und die Championsleague dominieren, dabei sicher sehr viele Titel gewinnen und zu den besten Mannschaften der Welt gehören! Vielleicht sogar zu DER besten Mannschaft der Welt, dann sind sie auch zu Recht die Könige von Europa. Über den FC Bayern München hingegen spricht seit gestern Abend niemand aber auch wirklich gar niemand mehr...

Wem drückt ihr eigentlich heute Abend die Daumen bzw. wen haltet ihr für den schwächeren Finalgegner für Real Madrid? Ich drücke heute Atlético die Daumen, weil ich international für alle spanischen Mannschaften bin und weil ich sehr gern ein madrilenisches Stadtduell im Finale sehen würde. Sollte es tatsächlich so kommen, so halte ich im Finale aber zu Real, da sie spätestens mit ihrer Leistung gestern gezeigt haben, dass Real Madrid ein würdiger Sieger von La Decima wäre!

Außerdem haben es die Spieler von Real einfach verdient zu gewinnen, nachdem sie in den vergangenen Jahren immer so unglücklich im Halbfinale gescheitert sind. Vorallem Cristiano Ronaldo, der mit seinen vielen Toren sehr entscheidend für den Erfolg von Real in dieser Championsleaguesaison war.

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass Cristiano Ronaldo auch bei der WM in Brasilien Portugal weit bringen könnte. Und Portugal ist ja sogar in einer Vorrundengruppe mit Deutschland, also gut möglich dass er Deutschland bereits in der Vorrunde aus der Weltmeisterschaft schießt und damit Deutschland das größte Trauma seit der Gründung der Deutschen Nationalmannchaft beschert, aber dies ist ein anderes Thema...

Eine Ironie des Schicksals ist es jedenfalls, dass Barca unter Pep Guardiola für die beste Mannschaft der Welt gehalten wurde, die Bayern daraufhin Pep Guardiola verpflichtet haben um selbst zur besten Mannschaft der Welt zu werden, nur um am Ende von Real Madrid unter Trainer Carlo Ancelotti demontiert zu werden, woraufhin eine Ära beginnt, in der Real Madrid zur tatsächlich besten Mannschaft der Welt wird!

Tut mir leid, aber das ist ziemlich übertrieben. Ich halte Bayern immer noch für die beste Mannschaft der Welt und sehe beim DFB Pokal keinen Favoriten.
 
Zum Glück sind die Personen, die im Weltfussball an der Spitze sind, nicht so Schwarzmaler wie du.

Wäre dies so, wäre der Fussball noch viel schnelllebiger als er es sowieso schon ist. Meiner Meinung nach heute schon sehr ungesund.

Ich bin kein Fan des Pep-Fussballs, Bayern hat mir letzte Saison massiv besser gefallen. Aber die Verantwortlichen wollten anscheinend diesen Fussball in München, sonst hätten sie nicht Pep geholt. Man kennt seine Art zu spielen, die einen mögen sie, die anderen nicht. Er hat die schnellste Meisterschaft der Geschichte geholt, war im CL-Halbfinale, ist im Pokalfinale, viel mehr kann man in einer ersten Saison nicht erwarten.

Zudem behaupte ich jetzt einfach mal, dass gestern JEDE europäische Spitzenmannschaft gegen uns verloren hätte. Klar ist dies sehr gewagt und hat sicherlich auch mit den schwachen individuellen Leistungen der Bayern zu tun, aber gegen ein Real Madrid mit solch einer konzentrierten Leistung wie gestern zu verlieren, ist alles andere als eine Schande.

Sprich, Pep wird auch nächste Saison bei den Bayern sein, ob es einem gefällt oder nicht.
 
Traumhaft !!! Taktisch super gespielt und als Manschaft Top agiert. Egal wer im Finale Gegner sein wird wenn wir diese Spiele wiederholen sind wir sehr sehr sehr schwer zu schlagen !!!
 
So ein Tipp an die Leute, die ähnlich wie ich, das Spiel garantiert noch 1000 mal sehen möchten :D !!!


Ladet euch Mediathekview runter und dann könnt ihr ganz simpel das Spiel aus der ZDF Mediathek herunterladen !!!


Zwar kein HD, aber dafür auf Gut Deutsch und Quali ist in Ordnung ;)
 
Mein einziger Kritkpunkt ist das wir nicht höher Gewonnen haben. Wenn unser Passpiel genauer wäre, hätten wir locker noch etliche Konter fahren können, weil München hinten wirklich sowas von Offen war, aber unser Passpiel ist leider noch nicht so präzise wie er sein sollte. Aber das ist Kritik auf sehr hohem Niveau nach einem 4:0 in München. Zu Pep kann ich nur sagen das er versucht wie Barca zu spielen aber leider hat er keinen Iniesta, Xavi, Busquets und vorallem Messi. Aber ich wage zu bezweifeln das Pepe was anderes drauf hat als dieses Barca System. Es wird auch in der nächsten Saison nicht groß anders werden, da leg ich die Hand ins Feuer.
 
die saison von bayern ist immer noch außerordentlich gut. überragender meister, cl-halbfinale, chance auf das double und das nach einer triple-saison. man ist also in kein "loch" gefallen, vielleicht jetzt am ende der saison etwas.

es gibt probleme, wie in jeder mannschaft und die wird man angehen, aber bayern ist eine topmannschaft und wird eine bleiben.

neben dem system sehe ich schon das problem des willens. man hat bei real madrid gestern und auch im hinspiel gemerkt, dass man unbedingt ins finale will, der gesamte verein ist einfach hungrig. mehr als bayern es in den zwei spielen war, was absolut menschlich und verständlich ist.
 
Ich bin überwältigt. Bis zur letzten Minute habe ich unseren Jungs die Daumen gedrückt und mitgefiebert - dieses rote Pack hat an diesem Abend keinen Gegentreffer verdient und so ist es Gott sei Dank auch geblieben! Mit Ronaldos 4:0 wurden die Fans dann nach Hause verabschiedet. Schöner hätte der gestrige Abend kaum sein können.

Bayern hatte taktisch ein paar gute Ansätze aus dem Hinspiel mitgenommen. Sie wollten sich nicht schon wieder so leicht auf die Flügel drängen lassen da sie mit ihren einrückenden und absichernden falschen AVs keine Durchschlagskraft im letzten Drittel erreichen konnten. Also starteten sie gestern im 4-2-3-1 mit Müller auf der 10 um präsenter im Zentrum zu sein. Die einrückenden und viel freier agierenden Flügel sollten das Vorhaben weiter unterstützen. Zudem positionierten sie sich im Vergleich zum Hinspiel früher im Strafraum um auch so mehr zu handfesteren Torchancen zu kommen. Es wurde generell versucht mehr Tempo und Dynamik in der gegnerischen Hälfte zu entwickeln.

Von der Idee her war das gar nicht mal so übel von Guardiola. Vercoacht will ich es deshalb nicht unbedingt nennen, aber das Münchner Spiel war sicherlich zu linear und irgendwie war die Umsetzung alles andere als präzise. @Jese sprach außerdem das Beispiel an mit der fehlenden Variabilität in ihrem Spiel, das ist wie ich finde ein gutes Beispiel (Post #739). Dieses Bayern hat innerhalb einer Saison verlernt schnell und direkt zum gegnerischen Tor zu kommen und ihre Priorität ziemlich stark Richtung Kontrolle des Balles verlagert. Das erinnerte im weitesten Sinne an die schwachen Zeiten von Barcelona. Aber aus taktischer Sicht eben ohne vernünftige Nadelspieler, die in extremen Engen die Präzision nicht verlieren, ohne die Busquets-Rolle, ohne die Messi-Rolle. Was Bayern spielt ist kein Tiki Taka... keine Ahnung wie man das bezeichnen könnte, das sind ganz andere Mechanismen mit falschen AVs in Wechselwirkung mit anderen Laufwegen und Rollen der Achter, orthodoxeren Flügeln (?), keine falsche Neun. Es ist irgendwo angelehnt an das Tiki Taka, aber in München hat Pep ganz andere Dinge aus der Vergangenheit ausgekramt als das von z.B. @PaTrocK beschriebene Konzept von Barcelona (siehe HIER das "Metodo" aus den 1930ern).

Ein weiteres Problem (aus Münchner Sicht versteht sich) war: Wir waren einfach bockstark. Für das offenere und unpräzisere Spiel haben wir uns herzlich bedankt und nach dem Standardtor aus der 16. Minute waren wir dann auch endgültig in unserem Element angekommen. Fabio und Dani waren immer zur Stelle, wenn es ins 1 gegen 1 gegen Robbery ging und haben sie im Schach gehalten, bis die Mannschaft verschieben konnte. Das Verschieben selbst haben wir wunderbar und sehr diszipliniert ausgeführt. Bales defensive Workload war fantastisch, neben 3 Tackles und 3 Interceptions hat er sich oft aufopfernd an Alaba geklemmt und Räume verdichtet. Ronaldo, flink wie ein Fuchs, hat ausgenutzt, dass die schlecht abgesicherte Bayern IV ihm bis an die Mittellinie folgt und hat so einige Konter erst möglich gemacht. Mit zwei Toren wurde er dafür auch noch belohnt.

Die Liste der Lobenswürdigkeiten ist lang... also lobe ich zum Abschluss nur noch unseren Trainer Carlo. Er hat das Team mit seiner ruhigen Mentalität infizieren können und das hat der Mannschaft sehr gut getan wie man zuletzt immer wieder lesen und hören konnte. Somit sind meine Erwartungen an einen Trainer in seiner ersten Saison, nämlich das Transportieren seiner Philosophie, Strategie und Mentalität, erfüllt und die Türen stehen weit offen um die nächsten Schritte im Lebenszyklus einer Fußballmannschaft in Angriff zu nehmen.

Hut ab vor dieser Mannschafts- und Einzelleistung, das war ganz großes Kino!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinn, war das ein Spiel. Ich war selten so traurig, meine Mannschaft derart schwach zu sehen. In den ersten zehn Minuten hatte ich noch Hoffnung, man hat zielstrebiger gespielt als im Hinspiel und dann passieren diese zwei Tore nach Standardsituationen durch einen Weltklasse Sergio Ramos. Trotzdem hab ich die Hoffnung nicht aufgegeben, aber dann passiert dieser Konter und Ronaldo bricht mit diesem Tor Messis Rekord. Ich war echt so fertig wie seit dem CL Finale 2012 nicht mehr, auch wenn die Trauer gestern da auch nicht rankommt, aber es war vergleichbar. Man war Real Madrid in zwei Spielen vollkommen unterlegen und hat nach vorne kaum etwas auf die Reihe bekommen.
Ich habe mich auch geschämt. Nicht für die Mannschaft, für die würde ich niemals schämen. Aber für das Verhalten auf dem Platz von Ribery und Mandzukic. Sowas hat auf dem Fußballfeld nichts verloren. Ribery sollte eine lange Strafe von der UEFA bekommen, es ist unglaublich, wie wenig der sich im Griff hat.
Jetzt will ich nur noch eines: Real Madrid soll diesen Titel holen. Am liebsten gegen Chelsea. Und das Pokalfinale ist noch meine absolute Hoffnung.
 
Haha Fenomeno geht ab. Kam mir vor wie in nem Lexika der Superlative ^^

haha, klar doch. 12 Jahre darauf gewartet und das war eine Hammer Performance. Haben die Jungs 100% verdient.


Fenomeno, einfach phantastisch! :D
Dieser Abschnitt soll mal beispielhaft für deine großartigen Analysen stehen, die ich hier immer wieder gerne mitlese. Da ich nun auch angemeldet bin, erstmal ein direktes dankeschön dafür!

Tja und was für ein Abend gestern, besser hätte man ihn ja nicht einmal träumen können.
Normalerweise bin ich sehr pingelig und kann immer etwas aussetzen, aber die leistung gestern war einfach fabelhaft ... ein spiel für die geschichtsbücher. Falls irgendjemand das spiel in HD online findet, bitte den link hier posten, denn das spiel muss ich für die ewigkeit konservieren :)

Vielen Dank zurück :)

Pepe lobe ich ja schon die ganze Saison. Einer der wenigen, der schon seit Beginn der Saison Topleistungen bringt. Dazu hatte er kaum Hänger und wenn doch, dann waren sie sehr kurz. Ganz klar die beste Saison, die er je gespielt hat, und ich meine das gestern war sein bestes Spiel. Ca. ein Jahr nach dem "Debakel" gegen Lewandowski schien das zunächst gar nicht möglich, aber der Spieler ist über sich hinaus gewachsen. Respekt.


@PaTrocK

Du wirst am Ende noch ein Ancelotti-Fan. Das Beste an Ancelotti ist, das er sich nicht an einem System stur festhält. Das 4-4-2 war das Beste was er gestern machen konnte.

Jetzt bin ich gespannt wie das im Finale wird. Dort hat man wieder die Favoritenrolle und muss das Spiel machen. Das wird taktisch wieder ein ganz anderes Spiel. Aber erstmal heute abwarten, wer es wird.

Ja, Ancelotti ist vielleicht nicht besonders kreativ am Taktikboard, aber es ist schon erstaunlich wie oft wir von 4-4-2 auf 4-3-3 auf 4-2-3-1 auf 4-3-3 und wieder auf 4-4-2 gewechselt sind und der Übergang verlief immer relativ problemlos. Bis auf das erste 4-4-2 am Anfang der Saison hatten alle Systeme zumindest ihre Momente.
Ancelotti hat verdeutlicht, dass zum Fußball so viele Sachen gehören. Ich bin auch ein Fan von Innovation und Komplexität, aber das bringt auch nichts, wenn es dir in anderen Bereichen abgeht.
 
Haha @Law klingt wie ein billiger Bollywood streifen mit dem Titel "Zurück in die Vergangenheit" mit der Hauptrolle Pep Guardiola. Metodo, WM-System von Chapman. Was kommt als nächtes? 1-2-7 wie man damals noch ohne Abseitsfalle gespielt hat?

Er ist halt ein Prozess-Trainer und ein Philosoph. Er versucht nicht Heynckes Werk vorzuführen und auch nicht Barca 2.0 zu generiere (was er locker könnte mit dem Kader). Er will ein neues System formen mit den Stärken der Deutschen und der stärken der Spanier.

Ich bete zu Gott, dass wir in ein paar Jahren dann nicht den neuesten Bollywood Streifen mit ihm "genießen" dürfen, wenn der Titel vielleicht "Frankenpeps Monster" heißt... *eiskalter schauer*

Aktuell ging das mit dem Hybrid in die Hose - gut so :beach:
 
"Das war vielleicht ein bisschen unnötig. Aber jetzt bitte nicht hier Carvajal als den lieben Buben darstellen. Es war für uns eine schwierige Situation."

- Mathias Sammler über Ribery-Aktion

Ohne Worte
 
@Fenomeno ja absolut.

Ein passionierter Carlo verfechter wird aus mir nicht mehr, aber ich bin absolut von ihm überzeugt worden. Es gibt immer noch X Entscheidungen die dubios sind, aber die gibt es ja immer xD

Die System flexibilität scheint halt stark an Di Maria gebunden zu sein. Der halt schnell aus nem 4-3-3 ein 4-4-2 macht wenn Bale "mitspielt" :)

Mourinho drehte über Marcelo mit asymmetrischer 4er Kette. Carlo dreht über Di Maria mit symmetrischer 4er Kette. Ist auf jeden Fall auch ne Lösung. Polyvalenz ist ja kein Nachteil, solange man die Qualität hat beide Positionen die fließend besetzt werden in hoher Qualität auszuüben. Di Maria und Isco zb. müssen das halt erst bestätigen.

Wäre schön, wenn die zwei wirklich so eine wichtige Rolle spielen können und sie eine große Zukunft haben (behalten).

Von der taktik jetzt mal weg. Der Typ hat die Jungs einfach eiskalt aufs Feld gelassen und das ist das höchste Lob von mir an ihn. Das hat Mourinho nicht mal im Traum geschafft auch viele andere Trainer haben Probleme eine deratike Kaltschnäuzigkeit zu vermitteln.

Wie selbstverständlich er dann von seiner guten Serie gegen die Bayern geredet hat danach. Es war einfach in diesem Punkt wirklich authentisch von ihm. Er hat sich schlicht nix geschissen, wie man bei uns sagt und demenstsprechend haben sie dann auch gespielt.

Wir haben es dieses jahr wirklich endlich erzwungen und das freut mich am meisten. Fehler von Pep hin oder her :)
Deine Superlative sind also absolut angebracht ;)
 
mich tritt ein pferd!? wie kann cech wieder fit jetzt?
 
Haben sich eigentlich die Herren Hitzfeld,Breitner und Heynckes zu Wort gemeldet?
 
e5ejaju6.jpg


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück