Aktuelles

CL 13/14 Halbfinal-Rückspiel: FC Bayern München vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was denkt ihr, sollten wir wieder auf das 4-4-2 zugreifen oder auf 4-3-3 umstellen. Oder mit dem einem beginnen und dann gegenfalls wechseln. Und falls ja, dann mit welchem?

Das 4-4-2 bringt uns defensiv mehr Stabilität und bessere Raumabdeckung. Andererseits können wir mit dem 4-3-3 besser Dreiecke bilden und offensiv ein besseres Spiel aufziehen. Dazu kann ich mir schwer vorstellen, wie Bayern Ronaldo und Bale von Chancen abhalten soll, vor allem wenn sie vom Kopf her 3 Tore schießen müssen.

Also leicht sehe ich das nicht.
 
Was denkt ihr, sollten wir wieder auf das 4-4-2 zugreifen oder auf 4-3-3 umstellen. Oder mit dem einem beginnen und dann gegenfalls wechseln. Und falls ja, dann mit welchem?

Das 4-4-2 bringt uns defensiv mehr Stabilität und bessere Raumabdeckung. Andererseits können wir mit dem 4-3-3 besser Dreiecke bilden und offensiv ein besseres Spiel aufziehen. Dazu kann ich mir schwer vorstellen, wie Bayern Ronaldo und Bale von Chancen abhalten soll, vor allem wenn sie vom Kopf her 3 Tore schießen müssen.

Also leicht sehe ich das nicht.

Ich glaube wenn Bayern den Ball hat werden wir wieder eine Art 4-4-2 spielen. Das hat gegen Barca und Bayern wunderbar funktioniert. Ich hoffe nur Bale kann die Rolle von Isco/Di Maria übernehmen.
 
Ich glaube wenn Bayern den Ball hat werden wir wieder eine Art 4-4-2 spielen. Das hat gegen Barca und Bayern wunderbar funktioniert. Ich hoffe nur Bale kann die Rolle von Isco/Di Maria übernehmen.
Di Maria hat doch beide Male einfach rechts gespielt oder?
Ich rechne auch mit einem 4-4-2, vielleicht variiert er ein bisschen mit mehr Mittelfeldpressing, aber das wirds auch schon gewesen sein.
 
Was denkt ihr, sollten wir wieder auf das 4-4-2 zugreifen oder auf 4-3-3 umstellen. Oder mit dem einem beginnen und dann gegenfalls wechseln. Und falls ja, dann mit welchem?

Das 4-4-2 bringt uns defensiv mehr Stabilität und bessere Raumabdeckung. Andererseits können wir mit dem 4-3-3 besser Dreiecke bilden und offensiv ein besseres Spiel aufziehen. Dazu kann ich mir schwer vorstellen, wie Bayern Ronaldo und Bale von Chancen abhalten soll, vor allem wenn sie vom Kopf her 3 Tore schießen müssen.

Also leicht sehe ich das nicht.

Ich schätze es wird ein 4-4-2 werden. Aber kein typisches. Bale oder Di Maria werden sich weit nach hinten fallen lassen um der Abwehr mehr Kompaktheit zu geben. Im Ballbesitz werde es wieder das gewohnte 4-3-3 bzw. 4-1-4-1. Da Ronaldo wieder nach außen geht. In der Defensive geht er auf der Linie mit Benzema in die Mitte. Unsere Außenverteidiger werden bestimmt defensiv agieren und nur in bestimmten Situationen mit nach vorne gehen.
 
@el buitree
Ich denke nicht, dass er die Rolle von Di Maria übernehmen kann. Die Intensität in ihren Spielen könnte kaum unterschiedlicher sein. Bale lässt sich zwar auch mal tief fallen und hilft hinten mit aus, aber er ist doch insgesamt ziemlich träge, wenn es nicht schnell Richtung Tor verleiht. Er kann vielleicht die Position spielen, aber defensiv büßen wir durch diesen Tausch ein. Di Maria hat seine Macken in der Arbeit gegen den Ball als Mittelfeldspieler, aber auf dem Flügel ist er defensiv Weltklasse.
Iscos Rolle kann Bale in dem Sinne auch nicht ausführen, dass er keine Konter schicken kann, wie der Spanier. Meiner Meinung nach ist Isco der Grund, warum alle wieder von Real Madrid als beste Kontermannschaft der Welt sprechen. Unsere Konter sind Ergebnis von individuellen Spielzügen anstatt von taktischer Arbeit. Wenn wir im 4-4-2 Probleme haben, Angriffe zu lancieren, dann sehe ich das mit dem Tausch Bale<-> Isco als noch größeres Problem an.

@Raul07
Du denkst also dass Bale für Isco spielt und dann auf links, oder habe ich das falsch verstanden?
 
Aber wo sah man die sportlichen Referenzen in der Abwehr IN DORTMUND mit einer ja so gefestigten und reifen Abwehr ? Hört doch mal bitte auf, euch das Spiel dienstags schöner zu reden, als es ist ! Wir sind davon abhängig, wieviel Tempo und Aggressivität München aufbringt, weil wir größtenteils verteidigen und am eigenen 16er stehen werden - ein anderes Szenario ist doch nunmal unwahrscheinlich. Lasst uns einfach realistisch bleiben.
Die Katastrophenpatzer von Ramos und Pepe in Dortmund kamen NICHT, weil Dortmnd uns so stark in dieser Phase bepresst hat, sondern weil es grobe individuelle Schnitzer waren, die München daheim auch entsprechend provozieren wird. Wie gesagt, die werden nicht so lahmarschig auftreten wie bei uns und wir müssen zusehen, ja ich weiß, ich wiederhole mich, die Bälle hinten sicherer und präziser an die Vorderleute bringen , die niemals so isoliert stehen dürfen wie im Hinspiel. Ohne einen Modric in Topform geht nach vorne sowieso nichts. Auch das ist klar. Wir sind gnadenlos abhängig von seinen Fähigkeiten. Das Umschaltspiel wird größtenteils über ihn laufen und daher wird auch davon abhängig sein, wieviel Torgefahr von uns ausgehen wird. Was ich um Gottes Willen nicht sehen will, sind planlose flache Horizontalpässe und lange Diagonalbälle direkt zum Gegner. Aber genau damit rechne ich, weil alles darauf hindeutet. Statistik hin oder her. Real hat in München ( und Dortmund ) noch NIE gut gespielt. In die Hose gemacht haben wir uns, das ist die unverblümte Wahrheit. Wenn Pressing und Ballbesitz auf uns einging, zog man sich IMMER zurück, auch vor 2 Jahren in München übrigens. Natürlich sind wir immer für 1-2 Treffer gut, aber genauso hinten und das Hauptproblem, das ich sehe, ist, wenn München, egal wann (!) mit 1:0 in Führung geht. Die wissen ganz genau, daß unsere Hinterleute dann verunsichert sind und werden entsprechend nachdrücken. Dafür reicht dann die Zuschauerunterstützung in der AA allemal. Es wird einfach saumäßig schwer werden.

@Fenomeno

Di Maria auf dem Flügel Weltklasse ? Bitte ? Du sagst ja viele sehr plausible Dinge, aber diese Aussage kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen, so sehr ich mir das auch wünschen würde, das du recht hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Raul07
Du denkst also dass Bale für Isco spielt und dann auf links, oder habe ich das falsch verstanden?

Bale oder Di Maria werden wahrscheinlich auf RA spielen. Ra lässt sich ins Mittelfeld fallen. Dadurch wird es zu einem 4-4-2. Da Ronaldo nach vorne mit Benz bleibt.

LZM würde ich mit Isco starten, aber wahrscheinlich wird es Di Maria
 
@Fenomeno

Di Maria auf dem Flügel Weltklasse ? Bitte ? Du sagst ja viele sehr plausible Dinge, aber diese Aussage kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen, so sehr ich mir das auch wünschen würde, das du recht hast.

Also zum einem hat Di Maria im Real Madrid Trikot auf dem Flügel bereits viele Weltklasse Leistungen und auch sehr starke Saisons erbracht. Ob die Weltklasse oder nicht waren, ist vielleicht Definitionssache.
Ich persönlich bin ehrlich gesagt auch kein großer Fan von Di Maria als rechter Flügel, weil ich finde, dass er da viele Schwächen hat. Nichtsdestotrotz hat er überragende Fähigkeiten und deswegen kann er auch dort brillieren.

Was ich mit dem von dir zitiertem Post meinte war aber, dass er defensiv als Flügel Weltklasse ist. Es gibt kaum Spieler, die sich dort mit ihm messen können. Seine Laufarbeit, Zweikampfverhalten, Umschalten sind allesamt auf einem hohem Niveau.

Bale hat im letztem drittel auch seine Stärken, oder vielleicht nicht so große Schwächen, aber was die eben erwähnten Attribute angeht, kommt er nicht annähernd an el fideo heran.

Das ist auch der Grund, warum ich denke, dass ein Tausch Bale<->Di Maria bei gleicher Herangehensweise an das Spiel vielleicht keine gute Idee ist. Ich sage vielleicht, weil ich mir selber nicht so sicher bin. Wobei, was heißt schon die gleiche Weise!? Zwischen Halbzeit 1 und 2 des Hinspiels gabs ja große Unterschiede.
 
Also zum einem hat Di Maria im Real Madrid Trikot auf dem Flügel bereits viele Weltklasse Leistungen und auch sehr starke Saisons erbracht. Ob die Weltklasse oder nicht waren, ist vielleicht Definitionssache.
Ich persönlich bin ehrlich gesagt auch kein großer Fan von Di Maria als rechter Flügel, weil ich finde, dass er da viele Schwächen hat. Nichtsdestotrotz hat er überragende Fähigkeiten und deswegen kann er auch dort brillieren.

Was ich mit dem von dir zitiertem Post meinte war aber, dass er defensiv als Flügel Weltklasse ist. Es gibt kaum Spieler, die sich dort mit ihm messen können. Seine Laufarbeit, Zweikampfverhalten, Umschalten sind allesamt auf einem hohem Niveau.

Bale hat im letztem drittel auch seine Stärken, oder vielleicht nicht so große Schwächen, aber was die eben erwähnten Attribute angeht, kommt er nicht annähernd an el fideo heran.

Das ist auch der Grund, warum ich denke, dass ein Tausch Bale<->Di Maria bei gleicher Herangehensweise an das Spiel vielleicht keine gute Idee ist. Ich sage vielleicht, weil ich mir selber nicht so sicher bin. Wobei, was heißt schon die gleiche Weise!? Zwischen Halbzeit 1 und 2 des Hinspiels gabs ja große Unterschiede.


Defensiv ist Di Maria absolut gesetzt und eine wunderbare Hilfe , keine Frage und ich gebe dir auch in dem Punkt recht, daß er sehr gut umschalten kann, nur, was er DANN macht, bringt seine gesamten gehechelten Kilometer vorher, die zu einem Ballgewinn geführt haben, in der Regel zum Einsturz wie bei einem Kartenhaus; er verhaspelt sich einfach zu oft, er ruht nicht in sich und bewegt sich zu intuitiv und zu unklug und das gefällt sicher nicht nur mir nicht. Und seine großen Zeiten, in denen er die meisten Vorlagen bei uns gab, liegen nun doch schon einige Zeit zurück. Zentral ist der Junge doch wohl besser aufgehoben als auf dem Flügel. Bale auf dem Flügel ist schon richtig so. Mir fehlt ein entsprechend guter Backup im Kader. Navas wäre schön gewesen, wie Nightwing erwähnte, leider ist er wohl eher nicht zu haben, ist eben erst zu City gegangen, bekanntermaßen. Bin der Meinung, daß Arbeloa und Bale auf rechts die beste Zusammenstellung ist, weil die beide sich von ihren Fähigkeiten her hervorragend ergänzen. Carvajal ist mir da noch zu unreif, auch wenn mir sein Elan sehr gefällt.
 
Und seine großen Zeiten, in denen er die meisten Vorlagen bei uns gab, liegen nun doch schon einige Zeit zurück. .
Er hat europaweit die zweitmeisten Vorlagen, nur geschlagen von Koke (1 mehr), der aber deutlich mehr und längere Einsätze hatte :whistle:
 
Casillas
Carvajal, Pepe, Ramos, Coentrao
Bale/Di Maria, Modric, Xabi, Isco
Benzema, Ronaldo
Das sollte die taktische Aufstellung sein, wenn wir verteidigen im 442,
Casillas
Carvajal, Pepe, Ramos, Coentrao
Modric, Xabi, Isco
Bale, Benzema, Ronaldo
und das sollte die Aufstellung sein wenn wir kontern, denn dann muss es schnell über das Mittelfeld in Richtung Bale, Benzema und Ronaldo gehen.

Anders werden wir es nicht sehen, doch vielleicht werden wir etwas höher stehen, denn wenn wir weiter von unserem Tor entfernt sind, desto weiter sind wir am Tor von Bayern dran! :D
 
Defensiv ist Di Maria absolut gesetzt und eine wunderbare Hilfe , keine Frage und ich gebe dir auch in dem Punkt recht, daß er sehr gut umschalten kann, nur, was er DANN macht, bringt seine gesamten gehechelten Kilometer vorher, die zu einem Ballgewinn geführt haben, in der Regel zum Einsturz wie bei einem Kartenhaus; er verhaspelt sich einfach zu oft, er ruht nicht in sich und bewegt sich zu intuitiv und zu unklug und das gefällt sicher nicht nur mir nicht. Und seine großen Zeiten, in denen er die meisten Vorlagen bei uns gab, liegen nun doch schon einige Zeit zurück. Zentral ist der Junge doch wohl besser aufgehoben als auf dem Flügel. Bale auf dem Flügel ist schon richtig so. Mir fehlt ein entsprechend guter Backup im Kader. Navas wäre schön gewesen, wie Nightwing erwähnte, leider ist er wohl eher nicht zu haben, ist eben erst zu City gegangen, bekanntermaßen.
Wenn Jese wieder fit ist, sind wir auf den Flügeln mehr als gut vertreten. Di Maria ist sowas wie Fluch und Segen. Egal auf welcher Position er spielt, kann er manchmal auftrumpfen und ein Spiel seinen Stempel aufdrücken und hin und wieder geht er unter. Gegen Bayern hat mir sein Spiel ehrlich gesagt nicht besonders gut gefallen. Gegen eine solche Mannschaft kann man nicht spekulieren, da müssen die Pässe nach vorne bei Ballgewinn ankommen, sonst fängt alles wieder von vorne an. Wiederrum denke ich, dass wir von seinen Aktionen und kreativen Impulsen profitieren können. Die Frage ist nur ob Bale im 4-4-2 als rechter Mittelfeldspieler mehr überzeugt. Bale sehe ich trotz seiner Vergangenheit als Verteidiger defensiv nicht als viel besser. Für mich hat er sich bei uns als reiner Offensivspieler etabliert. Und so wirklich bei 100% scheint er nach dem Copa-Finale nicht zu sein. Isco auf der linken Seite kann man wie ich finde nicht rausnehmen, denn gegen Mannschaften wie Barca/Bayern brauchen wir im Mittelfeld schon so ein wenig auch ballsichere Leute. Gegen defensive Mannschaften kann man dann natürlich auch wieder das 4-3-3 mit Angel spielen lassen, aber am Dienstag müssen wir kompakt stehen und aus unserem Ballbesitz das beste anstellen. Eine Aufstellung wie im Hinspiel würde ich daher begrüßen.

Ansonsten kann man echt ein sauschweres Spiel erwarten. Ich hoffe nur, dass man aus dem Rückspiel in Dortmund etwas gelernt hat. Oder sich nach Spielen in den letzten zwei Saisons bei Dortmund, Atletico und Galatasaray auch vor einem angsteinflößendem Publikum nicht mehr aus der Fassung bringen lässt. Man wird sehen, aber man sollte seine Erwartungshaltung nicht zu hoch schrauben und sich auch darauf einstellen, dass wir am Dienstag gegen Bayern ausscheiden können. Man darf nun mal nicht vergessen, dass Bayern der aktuelle europäische Champion ist.
 
Defensiv ist Di Maria absolut gesetzt und eine wunderbare Hilfe , keine Frage und ich gebe dir auch in dem Punkt recht, daß er sehr gut umschalten kann, nur, was er DANN macht, bringt seine gesamten gehechelten Kilometer vorher, die zu einem Ballgewinn geführt haben, in der Regel zum Einsturz wie bei einem Kartenhaus; er verhaspelt sich einfach zu oft, er ruht nicht in sich und bewegt sich zu intuitiv und zu unklug und das gefällt sicher nicht nur mir nicht. Und seine großen Zeiten, in denen er die meisten Vorlagen bei uns gab, liegen nun doch schon einige Zeit zurück. Zentral ist der Junge doch wohl besser aufgehoben als auf dem Flügel. Bale auf dem Flügel ist schon richtig so. Mir fehlt ein entsprechend guter Backup im Kader. Navas wäre schön gewesen, wie Nightwing erwähnte, leider ist er wohl eher nicht zu haben, ist eben erst zu City gegangen, bekanntermaßen. Bin der Meinung, daß Arbeloa und Bale auf rechts die beste Zusammenstellung ist, weil die beide sich von ihren Fähigkeiten her hervorragend ergänzen. Carvajal ist mir da noch zu unreif, auch wenn mir sein Elan sehr gefällt.

Ich finde deine Ausführungen und deine Meinung interessant. Auch weil ich sie als eher ungewöhnlich einschätze.
Wo Di Maria am besten aufgehoben ist, habe ich mich schon mal gefragt ohne auf einer eindeutigen Antwort zu kommen. Ich denke, je nachdem was man von ihm wünscht, so kann er in den verschiedenen Positionen mal mehr und mal weniger glänzen.
 
Er hat europaweit die zweitmeisten Vorlagen, nur geschlagen von Koke (1 mehr), der aber deutlich mehr und längere Einsätze hatte :whistle:

Di Maria 20 Vorlagen in 50 Spielen, davon fast immer von Beginn an. +11 Tore

Bale in 42 Spielen 21 Tore und 19 Vorlagen. Bale auf dem Flügel also deutlich effektiver,
selbst besser als zu Di Marias besten Zeiten auf dem Flügel.

Suarez übrigens 25 Vorlagen und 31 Tore in 38 Spielen .

Ich könnte noch nach mehr Spielern schauen, die mehr Vorlagen haben als Di Maria...
Seine besten Zeiten auf dem Flügel waren vor seiner Verletzung Winter 2011.

@Fenomeno

Vielen Dank. Ich versuche meine Ehrlichkeit mit Objektivität zu verbinden.
Ich bin sehr gespannt, wie man mit Di Maria weiter verfährt, aber es wäre unsinnig,
ihn von seiner angestammten Position im jetzigen System rauszunehmen. Notfalls eben auf den Flügel, aber das kann keine langfristige Lösung über die nächsten 2 Jahre sein. Ich sehe da hinter Bale durchaus Handlungsbedarf, da ich gerne auch über rechts mehr positive Aktionen offensiv sehen würde. Defensiv ist Ángel eine Wunderwaffe, die für Reals Umschaltspiel gegen pressingschwache Mannschaften als hervorragend zu bezeichnen ist. Seine innere Unruhe, Ruhe am Ball und Übersicht bei Kontern machen ihn offensiv leider nur bedingt gefährlich. Er lässt gerne die finalen Pässe liegen und das schadet uns als Team !
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich komme auf 162 (163) Minuten für einen Assist von Di Maria (Bale) ;)
Dass seine Scorer-Werte besser sind, kann einen doch überraschen, Di Maria hat immer einen "echten" Winger gespielt (sofern man inverse auch echt nennen kann) und Bale den Flügelstürmer. Aber ist ja jetzt auch egal :D

@KtoO Die Frage ist, ob man mit Bale einen zweiten Konterspieler auf rechts unterbringen kann, ohne defensiv einzubüßen, weil da ist er Angelito unterlegen. Als LM sehe ich in dem Fall keine Chance für Isco gegen den Argentinier.
 
Hat jemand die Pressekonferenz von Klopp gesehen? Den hängt das Aus noch nach. Er sagte Real hat mit Geschick verteidigt, Bayern hatte vor dem 1:0 eine Riesenchance. Bayern bleibe für ihn haushoher Favorit. Er fügte noch hinzu, dass der Finalgegner von Bayern (gegen Bayern natürlich) nicht anders spielen werde.
Ach man, jeder lobt Bayern so hoch.
 
Du hast komische Werte. Transfermarkt sagt mir jedenfalls, Di Maria hat 20 Vorlagen in 3587min gemacht.
Bale 19 Vorlagen in 3098min. Hm. Bale besser. Und soviel weiter hinten hat Bale auch nicht gespielt, als daß man ihn bei uns als Flügelstürmer bezeichnen muss, nur weil das System offiziell 4-3-3 heißt... Für mich spielen wir eher 4-3-2-1 . Egal, Haarspalterei :) . Bale ist der klar bessere Offensiv(!)flügelspieler. Di Marias Zahlen aus den letzten 2 Jahren bestätigen Bale darin. Di Marias Superjahr war 2011.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht, warum sich so viele darüber aufregen. Ich mein, dann ist Bayern halt Favorit, und dann haben wir nix zu verlieren. Ich bin mir sicher, dass wir das Rückspiel in München nicht so wie gegen Dortmund angehen, weil wir eben kein Favorit sind. Und warum seit ihr euch so sicher, dass Bayern 1 Tor erzielen wird? Natürlich werden sie alles dran setzen, 1 Tor zu schießen, aber wenn wir wieder so fulminant verteidigen wie im Hinspiel in München, und unsere Konter besser nutzen, was auch gut möglich ist, mit einem fitten Ronaldo und Bale, dann bin ich zuversichtlich für den Finaleinzug :)
 
Hat jemand die Pressekonferenz von Klopp gesehen? Den hängt das Aus noch nach. Er sagte Real hat mit Geschick verteidigt, Bayern hatte vor dem 1:0 eine Riesenchance. Bayern bleibe für ihn haushoher Favorit. Er fügte noch hinzu, dass der Finalgegner von Bayern (gegen Bayern natürlich) nicht anders spielen werde.
Ach man, jeder lobt Bayern so hoch.

Lächerliche Aussagen von Klopp. Im Vergleich zu Bayern hatten wir nicht nur mehr, sondern auch die viel klareren Chance. Unglaublich, wie verblendet manche sind.
 
Ich befürchte auch, dass Ronaldo UND Bale wohl zuviel des Guten wären am Dienstag. Das asynchrone 4-4-2 mit einem von beiden ist die bessere Lösung. Falls wir dann im Laufe des Spiels mehr Offensive brauchen, was ich nicht hoffe, kann der andere dann ja noch rein.
Aber Ich finde Isco muss spielen. Er ist einfach der kreative Knoten zusammen mit Modric.

Diese ganzen Statistiken und Historie-Fakten gehen mir auf die Eier.
Was interessiert es denn einen Modric, Isco, Ronaldo, Bale was Real Madrid vor 10 Jahren gegen Bayern gespielt hat? Nur Trikot und Ort sind gleich wie damals.
Ich bin froh, dass wir in Dortmund so unter die Räder gekommen sind. Die Jungs wissen, was sie erwartet und wie es aussehen KANN. Der Worst Case ist Ancelotti bekannt und nach 3 verkackten Halbfinals muss langsam auch der Kern der Mannschaft begreifen was Sache ist.

Vor dem Hinspiel sah ich das ganze 60/40 für Bayern, mittlerweile eher 55/45 für uns und wenn wir Mental und körperlich auf der Höhe sind, dann schaukeln wir das Kind.
Nicht nur das Ergebnis, sondern auch der psychologische Vorteil liegt bei uns!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück