Aktuelles

CL 13/14 Viertelfinale Spieltagskonferenz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schon lustig wie hier wieder über die fehlende Motivation und schlechte Einstellung der Mannschaft in den letzten Jahren gejammert wird. Aber betrachtet das doch mal nüchtern. 2011 gegen Barca war man nicht schlechter als sie, obwohl Barca damals noch auf dem Höhepunkt seiner Ära war. Die rote gegen Pepe, die sehr umstritten war, kostete uns am Schluss das Weiterkommen. Aber damals gegen Barca zu verlieren war keine Schande. Dann 2012 gegen Bayern war man im Hinspiel besser und kassierte sehr unglücklich noch kurz vor dem Ende das 2-1. Im Rückspiel startete man famos, spielte dann aber nur noch auf Ergebnis halten und nur das könnte man der Mannschaft da vorwerfen. Hätte man weiter nach vorne gespielt, wäre es vielleicht gar nicht zum Elfer schiessen gekommen. Dort hielt dann Neuer meiner Meinung sehr stark. CR und Kaka schossen nicht wirklich schlecht.
Dann im letzten Jahr gegen Dortmund war halt das Hinspiel sehr unglücklich. Aber man darf nicht vergessen, dass Dortmund zu diesem Zeitpunkt schon sehr stark war und auch ein sehr unangenehmes System spielten. Bayern hatte im Finale gegen Dortmund auch Glück und hätte gut und gerne verlieren können. Lewa hatte halt einen Sahnetag und im Rückspiel reichten alle Bemühungen nicht. Aber auch da fehlte gesamthaft gesehen ein Quäntchen Glück. Aber das ist bei dieser enormen Leistungsdichte bei den Spitzenclubs normal. Ich erinnere mich dabei z.B. an das Spiel Bayern-Manchester Utd, als Robben das Volleytor schoss, und Bayern dadurch eigentlich unverdient weiterkam. Oder Dortmund-Malaga, wo die Arbeit Malagas der letzten 175 Minuten in nur 5 Minuten zerstört wurde. Oder Chelsea gegen Barca vor 2 oder 3 Jahren. Am Ende ist immer viel Glück im Spiel. Auch in dieser CL-Saison. Dortmund im letzten Gruppenspiel gegen Marseille. Chelsea gegen PSG im Rückspiel. Wir gegen Dortmund im Rückspiel. Bayern gegen Arsenal. Die einzigen Duelle, welche klar waren, waren wir gegen Schalke und PSG gegen Leverkusen. Am Ende werden wir auch in diesem Jahr vermutlich wieder ein enges Endergebnis haben und der glücklichere kommt dann halt weiter. Bleibt zu hoffen dass uns das Glück weiterhin Hold bleibt. Ich finde unter Ancelotti haben wir doch schon sehr oft Glück gehabt. Vor allem die last Minute Treffer in der Liga.
 
Die Spiele in München habe ich irgendwie komplett anders in Erinnerung. Ich meine, dass wir dort erst in den letzten Minuten noch 2:1 verloren haben, was nicht hätte sein müssen. Und zuhause haben wir dann auf 11er Schießen gespielt, was fatal war. Also du meinst das HF vor 2 Jahren, oder?

Wir haben da absolut übervorsichtig, fast ängstlich gespielt. Wenn Bayern da noch mehr gepresst hätte, wie ein Jahr darauf, wären wir untergegangen. Mir ist die Körpersprache von dem Spiel in München noch sehr präsent. Die Hosen voll hatte das Team. Besser als München waren wir da auf keinen Fall ! In der 1. HZ. haben wir bis zum 1:0 der Bayern gut mitgehalten, aber waren nie wirklich gefährlich und hatten keine klaren Tormöglichkeiten.
 
Der Auftritt in München vor 2 Jahren war ziemlich schlimm. Vorher haben wir so ziemlich alles weggekickt und waren voll im " Wir sind Real Madrid " - Rausch . Und in München ? Pustekuchen. Nur 1 Glückstreffer hat uns im Spiel gehalten ! Was gut war, waren die ersten 20min dann im Rückspiel, sonst wären wir gar nicht erst ins 11er Schießen gekommen .

Und was wir vor 3 Jahren spielerisch gegen Barca konnten, kann man auch an 1 Hand abzählen und der Einsatzwillen war dort sicherlich eher negativ von den Spielern ausgelegt worden. Das waren keine Spiele, das waren Schlachten, überspitzt formuliert.

das sehe ich anders. in münchen spielte man auf einen auswärtstreffer und es war eben die typische mourinho-spielweise. im rückspiel zog man sich nach der führung auch etwas zurück, das machte man unter mourinho desöfteren mal. das hatte wenig mit fehlendem einsatz, dem willen oder der mentalen stärke der mannschaft zu tun.
gegen barca war man spielerisch nicht auf der höhe, aber man versuchte das mit einsatz, taktik und (vielleicht etwas übertriebener) härte wieder wettzumachen und es hätte auch fast geklappt. das hat also auch gar nichts mit dem zu tun, was hier angesprochen wird.

wie gesagt, es gab solche spiele, da sah man mentale probleme. vielleicht tritt das auch häufiger auf als bei anderen teams auf dem niveau. aber ihr tut ja gerade so als wäre das wirklich immer der fall gewesen in den letzten jahren. manchmal fehlte das glück, manchmal fehlte die klasse, manchmal eben das mentale und oft kam auch einiges zusammen.

und wenn die mannschaft "angst" hat, kann man ihr das vorwerfen? vielleicht sind einige spieler für den druck nicht so gemacht wie andere. denkt ihr, man könne das einfach so ausschalten? wahrscheinlich wäre dafür jahrelange therapie notwenig :D
 
chelsea - psg wird bestimmt noch interessant heute. mourinho wird die jungs richtig heiß gemacht haben und chelsea wird gleich angerollt kommen, ich denke, dass da durchaus noch was gehen kann. ich werde mir wohl heute auch die konferenz anschauen, das spiel von madrid ist einfach durch in meinen augen und die partie in london möchte ich nicht ganz verpassen :)
Wir haben da absolut übervorsichtig, fast ängstlich gespielt. Wenn Bayern da noch mehr gepresst hätte, wie ein Jahr darauf, wären wir untergegangen. Mir ist die Körpersprache von dem Spiel in München noch sehr präsent. Die Hosen voll hatte das Team.

Redondo du hast eine PN.. In München haben wir die ersten 15 Minuten auch gut gespielt, danach war alles wie immer..
 
Ich sage ja nicht , daß wir damals uns in unser Schicksal ergeben haben wie in Dortmund , aber die Körpersprache der Spieler war keine besonders gute. Wie Jese richtig sagt, haben wir anfangs gut gespielt.

Das hatte mich damals unter Mourinho so wahnsinnig gestört. Man hatte das 1:1 erzielt und zog sich dann aber sowas von komplett zurück. Das das öfter als selten in die Hosen geht, belegt die gesamte Fußballhistorie.

@ crischi

Ja, ich weiß schon . Aber es gibt einen Unterschied zwischen aktivem und passivem verteidigen. Und unsere Art, gegen München im Hinspiel verteidigt zu haben, war mir persönlich zu passiv.
 
@Jese
ja, ich habe mich geirrt, ich hätte nicht gedacht, dass es noch so spannend wird. die ganze fußballwelt dachte das nicht. unterm strich ist real madrid aber aufgrund des hinspiels durch und eigentlich habe ich auch nichts anderes behauptet ;)

naja, ich bin gespannt aufs halbfinale. langweilig wirds sicher nicht :D
 
Sehen wir es doch ganz einfach so: Im Halbfinale haben wir erneut die Chance zu zeigen, dass wir zu Recht Mitfavorit auf den Titel sind. Ich gehe auch davon aus, dass das Team, egal wer spielt, alles versuchen wird, um die Spiele erfolgreich zu gestalten. Ob es kräftemäßig oder spielerisch dann reicht, ist egal, solange jeder nur sein Bestes gegeben hat.

Vielleicht hängt sich der ein oder andere ja noch mehr rein, weil ein Ronaldo verletzt ist.
 
Ich sage ja nicht , daß wir damals uns in unser Schicksal ergeben haben wie in Dortmund , aber die Körpersprache der Spieler war keine besonders gute. Wie Jese richtig sagt, haben wir anfangs gut gespielt.

Das hatte mich damals unter Mourinho so wahnsinnig gestört. Man hatte das 1:1 erzielt und zog sich dann aber sowas von komplett zurück. Das das öfter als selten in die Hosen geht, belegt die gesamte Fußballhistorie.

@ crischi

Ja, ich weiß schon . Aber es gibt einen Unterschied zwischen aktivem und passivem verteidigen. Und unsere Art, gegen München im Hinspiel verteidigt zu haben, war mir persönlich zu passiv.
Wenn wir uns nach dem 1:1 zurückziehen, dann wäre uns das Gleiche ergangen, wie ManU es gestern ergangen ist...
 
Was ich zu dem Bayern Spiel vor 2 Jahren noch anmerken möchte ist, dass das 1:0 von Ribery im Hinspiel auch Abseits war !
Ich fand uns nicht so unterlegen wie andere es hier beschreiben.
Im Rückspiel hat man sehr gut begonnen und in der kompletten 2. Hälfte + Verlängerung hat uns die Kraft gefehlt.
Es ist nunmal sehr schwierig in Spanien mit diesem rappelvollen Spielkalender. Allein die Hin und Rückspiel in der Copa zwischen Januar und Februar kosten sehr viel Kraft. Gegen März/April zeigt sich das immer wieder. Deshalb brauchen wir auch einen sehr breiten Kader, den wir in dieser Saison nicht so wirklich haben, wie ich finde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück