Aktuelles

CL Achtelfinale: AS Rom vs. Real Madrid

Wer dem Spiel gefehlt hat, waren Özil und Di Maria, die hätte man einwechseln- achja, da war ja was :crazy:
 
Winkel, ein paar Mal, alles was er anfasst wird zu Gold, gern geschehen.
Unheimlich, wieso die in Rom diese Linse für die Übertragung verwenden. Erinnert irgendwie an die Western, wo eine Person nach vorn läuft ohne einen Meter vorwärts zu kommen und verfälscht doch stark den Eindruck. Insofern steigt die Vorfreude auf das Rückspiel im Bernabeu.
 
Passend zu den Diskussionen in den letzten Wochen kommt Cristiano dann mit so einem Spiel um die Ecke. Die Mannschaft war ziemlich unpräzise mit dem Ball, Marcelo und Isco, die den Ball oft verlangen, haben direkt 4 Mal den Ball verloren und die Mannschaft war emotional ziemlich angeschlagen. Außer Cristiano, der lächelte und gute Aktionen hatte, bloß keine Mithilfe seiner Sturmpartner. Bis er dann alleine die Kugel ins Netz beförderte und damit das Spiel entscheidend veränderte.
Der zweite Titan war Ramos, der quasi wie ein LV agierte und das schwierige Duell gegen Salah für sich entschied. Bedeutend, denn er war der primäre Weg der Römer nach vorne.

Aber es war nicht alles katastrophal bis zum 1-0, Kroos übernahm Verantwortung als die Mannschaft getroffen war und Isco und Marcelo ließen sich nicht von ihren nicht gelungenen Aktionen einschüchtern, forderten weiterhin viele Bälle und konnten Real Madrid der Führung näher bringen.

Man hat noch viele Probleme, Zidanes Philosophie wäre auf dem Papier sinnvoller, wenn sie ab September in die Mannschaft eingeimpft werden würde, aber mit einem Cristiano Ronaldo kann man auch in solchen Momenten Ergebnisse in der Königsklasse rausholen, die andere Teams nur in Topform erlangen. Das eine Spiel verändert natürlich nicht die komplette Saisonleistung, aber ich habe das Gefühl - und fände es traurig wenn es sich bewahrheiten würde - dass solche Abende gegen die Roma und Co zu schnell vergessen werden. Wird deren Bedeutung unterschätzt und wird sich das ändern wenn wir mal wieder in einem AF rausfliegen?
 
Hallo zusammen bin neu im Forum :)))

ich fand unsere leistung nicht schlecht wobei man vorallem in der 1.HZ sehen konnte das beide manschaften nichts riskieren wollten....
Die 2hz fand ich deutlich attraktiver auch von unserer seite wobei am ende des Tages die Individuelle Klasse den unterschied gemacht hat.

Freue mich auf eure Kommentare zu meinem ersten blog :_))
 
Die Mannschaft war ziemlich unpräzise mit dem Ball, Marcelo und Isco, die den Ball oft verlangen, haben direkt 4 Mal den Ball verloren und die Mannschaft war emotional ziemlich angeschlagen. Außer Cristiano, der lächelte und gute Aktionen hatte, bloß keine Mithilfe seiner Sturmpartner. Bis er dann alleine die Kugel ins Netz beförderte und damit das Spiel entscheidend veränderte.
Der zweite Titan war Ramos, der quasi wie ein LV agierte und das schwierige Duell gegen Salah für sich entschied. Bedeutend, denn er war der primäre Weg der Römer nach vorne.

Aber es war nicht alles katastrophal bis zum 1-0, Kroos übernahm Verantwortung als die Mannschaft getroffen war und Isco und Marcelo ließen sich nicht von ihren nicht gelungenen Aktionen einschüchtern, forderten weiterhin viele Bälle und konnten Real Madrid der Führung näher bringen.
Für mich war wiedereinmal eine Zerrissenheit der einzelnen Segmente gut zu erkennen. Kroos positionierte sich sehr tief vor der römischen Sturmreihe, alles vor ihm "verschwand" irgendwo in der italienischen Kompaktheit. Man hatte Probleme in den Block selbst vorzustoßen und spielte mehrheitlich um den Block herum, dementsprechend kamen 40% der Angriffe über links, 33% über rechts und lediglich 27% aus dem Zentrum.
Modric war dauerhaft im Deckungsschatten von Perotti und konnte Kroos sehr wenig entlasten.

Man hat noch viele Probleme, Zidanes Philosophie wäre auf dem Papier sinnvoller, wenn sie ab September in die Mannschaft eingeimpft werden würde, aber mit einem Cristiano Ronaldo kann man auch in solchen Momenten Ergebnisse in der Königsklasse rausholen, die andere Teams nur in Topform erlangen. Das eine Spiel verändert natürlich nicht die komplette Saisonleistung, aber ich habe das Gefühl - und fände es traurig wenn es sich bewahrheiten würde - dass solche Abende gegen die Roma und Co zu schnell vergessen werden. Wird deren Bedeutung unterschätzt und wird sich das ändern wenn wir mal wieder in einem AF rausfliegen?
Es stellt sich dann aber immer die Frage, ob man wirklich von einigen individuellen Glanzmomentan abhängig sein will, oder ob es nicht besser wäre generell als Kollektiv besser zu spielen.

James leider mit einem bescheidenen Spiel, eigentlich sollte das aber gerade sein Gegner sein, das sind die Situationen in denen er besonders gut ist. Auf mich wirkt es so, als hätten die ganzen Diskussionen um seine Verunsicherung - die ich damals eigentlich in keinster Weise sah - eine ebensolche bei ihm herbeigeführt; Einbildung oder self-fulfilling prophecy?
 
Es stellt sich dann aber immer die Frage, ob man wirklich von einigen individuellen Glanzmomentan abhängig sein will, oder ob es nicht besser wäre generell als Kollektiv besser zu spielen.

James leider mit einem bescheidenen Spiel, eigentlich sollte das aber gerade sein Gegner sein, das sind die Situationen in denen er besonders gut ist. Auf mich wirkt es so, als hätten die ganzen Diskussionen um seine Verunsicherung - die ich damals eigentlich in keinster Weise sah - eine ebensolche bei ihm herbeigeführt; Einbildung oder self-fulfilling prophecy?

Man muss aber auch anerkennen, dass die Roma das in der 1. Halbzeit richtig gut gemacht, halt ne italienische Mannschaft. Da war nicht viel Luft zum Atmen. Trotzdem hatten wir da ne Phase von ca. 10 Minuten (für mich die besten des Spiels), in denen wir sie richtig her gespielt haben. Nur haben wir uns am Ende dieser nicht belohnt, die CR7/Marcelo-Aktion wäre da der würdige Abschluß gewesen. Danach gab es dann einen kleinen Bruch.

Insgesamt war es für mich doch eine gelungene, konzentrierte Mannschaftsleistung, dass man gegen italienische Mannschaften meistens kein Spektakel erwarten darf, ist wohl selbstredend. Und für mich haben wir in dem Spiel auch nicht nur durch die Einzelaktionen gewonnen. Diese sind doch im Endeffekt nur eine Folge dessen, dass die gesamte Mannschaft bis dahin den Druck hoch gehalten. Irgendwann ergeben sich dann die Lücken, die die Ausnahmekönner vorne eben nutzen müssen.

Kritisch sehe ich vielmehr die Phase danach. Man hat deutlich gemerkt, dass Rom direkt nach den 1:0 angeschlagen taumelte. Das musst du mit dem zweiten ausnutzen. Wir aber lassen etliche Chancen durch unkonzentriert ausgespielte Angriffe liegen und Rom wieder ins Spiel. Wenn man die Elfer berücksichtigt, die sie nicht bekommen haben. Die beiden großen, feindlichen B's nehmen in so einer Phase den Gegner auseinander.

Und die Defensive muss natürlich auf Topniveau kommen, wenn wir dann in den weiteren Runden (Ich denke mal, ein zweites Zitter-S04 wird es im Rückspiel gegen Rom nicht geben) bestehen wollen. Da geben wir dem Gegner noch zuviele Chancen.
 
Man muss aber auch anerkennen, dass die Roma das in der 1. Halbzeit richtig gut gemacht, halt ne italienische Mannschaft. Da war nicht viel Luft zum Atmen. Trotzdem ha

Absolut, das darf man nicht einfach so weglassen. Ich habe die Roma diese Saison nur mal vor dem Trainerwechsel spielen gesehen, da waren sie defensiv grauenhaft; umso mehr war ich überrascht, WIE sauber sie agiert haben und das gegen einen Haufen von Spielern (mit der Ausnahme von Ronaldo), die normalerweise im Spiel in engen Räumen ihre Stärken haben (Isco, James, Benzema, Modric, Marcelo,..).

Insgesamt war es für mich doch eine gelungene, konzentrierte Mannschaftsleistung, dass man gegen italienische Mannschaften meistens kein Spektakel erwarten darf, ist wohl selbstredend. Und für mich haben wir in dem Spiel auch nicht nur durch die Einzelaktionen gewonnen. Diese sind doch im Endeffekt nur eine Folge dessen, dass die gesamte Mannschaft bis dahin den Druck hoch gehalten. Irgendwann ergeben sich dann die Lücken, die die Ausnahmekönner vorne eben nutzen müssen.

Dem kann ich nur zustimmen, ich war auch ziemlich zufrieden. Man darf auch nicht vergessen, dass der Trainerwechsel jetzt erst 1 1/2 Monate (oder so?) her ist, und gerade in solchen Spielen bedarf es dann einigen Abläufen, die einfach noch nicht im Programm drinnen sein KÖNNEN.
 
Für mich war wiedereinmal eine Zerrissenheit der einzelnen Segmente gut zu erkennen. Kroos positionierte sich sehr tief vor der römischen Sturmreihe, alles vor ihm "verschwand" irgendwo in der italienischen Kompaktheit. Man hatte Probleme in den Block selbst vorzustoßen und spielte mehrheitlich um den Block herum, dementsprechend kamen 40% der Angriffe über links, 33% über rechts und lediglich 27% aus dem Zentrum.
Modric war dauerhaft im Deckungsschatten von Perotti und konnte Kroos sehr wenig entlasten.


Es stellt sich dann aber immer die Frage, ob man wirklich von einigen individuellen Glanzmomentan abhängig sein will, oder ob es nicht besser wäre generell als Kollektiv besser zu spielen.

James leider mit einem bescheidenen Spiel, eigentlich sollte das aber gerade sein Gegner sein, das sind die Situationen in denen er besonders gut ist. Auf mich wirkt es so, als hätten die ganzen Diskussionen um seine Verunsicherung - die ich damals eigentlich in keinster Weise sah - eine ebensolche bei ihm herbeigeführt; Einbildung oder self-fulfilling prophecy?

Am besten beides ;) kollektiv und individuell in Topverfassung. Wie gesagt, ich habe Zweifel, dass Zidanes Plan sehr erfolgversprechend ist, wenn man ihn zu so einem späten Zeitpunkt erst einführt. Ich glaube wir werden auch das Quäntchen Glück brauchen. Ein spätes Tor von Modric, eine wichtige Performance von CR und Ramos in einer komplizierten Situation und wahrscheinlich auch den ein oder anderen Patzer der Rivalen, um so besser und schneller zu wachsen. Und wenn es dann eintritt, braucht man sich nicht schämen oder irgendwas relativieren, das gehört dazu.

James war für mich - mit Carvajal, aber der "durfte" - der schwächste Akteur auf unserer Seite. Dass er noch zwei Torchancen einleitete zeigt sein Talent und hat gezeigt, dass es nicht sinnlos war, ihn statt Isco drin zu lassen, aber es ist schon hart ihn so zu sehen. Wenn ich ihn mir in dieser Verfassung wie in der vergangenen Saison im Mittelfeld vorstelle, dann sehe ich das absolute Chaos vor dem inneren Auge. Andererseits würde die gewonnene Verantwortung ihn wieder ein Schub geben, würde ich auch nicht ausschließen. Aber es ist eben wie mit Bale letzte Saison, ich glaube kaum, dass man es sich erlauben kann, so wenig aus so einem Fußballer rauszuholen. Macht mir auch Sorgen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück