Aktuelles

CL Achtelfinale: Real Madrid vs. AS Rom

Solider 2:0-Sieg im CL-Achtelfinale. Kann das mit einem "miesen" 6er gehen? :)

nein, aber ein wackliges 2:0 mit (oder trotz) einem Casemiro ist möglich. Der Typ überrascht mich jedes mal, wie man so selbstbewusst bei so mieser Leistung spielen kann.
 
bei Casemiro ist immer sehr viel Licht und Schatten, er ist meiner Meinung nach kein Totalausfall, aber um dauerhaft auf der Sechs Kroos zu verdrängen, sehe ich für ihn keine Chance. Kroos ist mir hin und wieder zu lethargisch und im direkten Zweikampf fehlt ihm dann ein wenig Aggressivität, eine Mischung hätte es gemacht.

Mir hat das Spiel nicht gefallen und auch nach einem 2:0 kann man hier nicht euphorisch sein. Die CL ist doch der Wettbewerb der die Jungs angeblich motiviert und für den sie kämpfen. Das war heute nach hinten pures Glück und dem Unvermögen der Römer geschuldet, sonst wäre das eng geworden. Im VF brauchen wir eine deutliche Leistungssteigerung.
 
"Gleich gibt's alles zu unserem Ego-Monster Cristiano Ronaldo"

Wahnsinn, dass so bei sky die Berichterstattung über Real Madrid eingeleitet wird. Eine absolute frechheit aber das schlimmste ist, dass es einen nicht mal mehr überrascht.
 
"Gleich gibt's alles zu unserem Ego-Monster Cristiano Ronaldo"

Wahnsinn, dass so bei sky die Berichterstattung über Real Madrid eingeleitet wird. Eine absolute frechheit aber das schlimmste ist, dass es einen nicht mal mehr überrascht.
Hm, das müssen sie wohl aus dem heutigen Spiel seinen Assist rausschneiden.
Die 'Fachleute' sollten sich mal seine Assist-Statistik ansehen. Aber das ist wohl zu viel an Sachverstand verlangt.
 
Peinlich wieviele Chancen Rom hatte. Alleine Salah hätte uns rausschmeißen müssen!!! Mit so einer Leistung fliegt man Normalerweise. Wer hätte gedacht das die aus dem Schalke Desaster nichts gelernt haben. Dieser Mannschaft ist nicht mehr zu helfen.
 
nein, aber ein wackliges 2:0 mit (oder trotz) einem Casemiro ist möglich. Der Typ überrascht mich jedes mal, wie man so selbstbewusst bei so mieser Leistung spielen kann.
Nein, aber da es nicht solide war, sehe ich da kein Problem :dance2:

:drinks:

Gibt sogar hier schon eine Analyse (ans Phantom: NICHT KLICKEN!) http://spielverlagerung.de/2016/03/08/real-mit-souveraenem-weiterkommen-trotz-kleinen-wacklern/
Vieles positiver als ich es formuliert hätte
 
Casemiro ist für mich, auch wenn er hier sehr negativ gesehen wird, ein typischer Fall eines Spielers, der von einem Trainer der Spieler einfach besser macht, wie Pep oder Tuchel, vielleicht auch Schmidt, extrem profitieren würde. ich finde er hat gute Ansätze, man merkt allerdings, dass er keine gute Ausbildung genossen hat. Wenn man homogene Strukturen hätte, die seine Bewegungen auch miteinbeziehen anstatt ihn oft unsere halbe Spielfeldhälfte Verteidigungen zu lassen, würde er sicher besser aussehen. Es ist ja kein Zufall, dass viele Spieler (vor allem) mit Ball am Fuß in diesem Madrid extrem schlecht wegkommen..
 
Ich stelle mich heute wieder mal als "Nörgler" hin und sehe im gestrigen Spiel das negative:

Wo wir uns extrem und schleunigst verbessern müssen, ist in der Organisation des Stellungsspiel`s in unserer Abwehr.
Ich weiß schon "wenn das Wörtchen wenn nicht wär"...ABER:

Wenn Dzeko und der Ägypter in der ersten Hälfte mehr Kaltschnäuzigkeit gehabt hätten, und nicht jeweils so alleine vor dem Tor so kläglich zu scheitern, dann hätten wir gestern ein SCHALKE 2.0 erleben können. o_O

Gott sei dank war dies nicht der Fall, aber es war bereits in den letzten Meisterschaftsspielen ebenso. Mit viel Glück haben wir hier gestern keine Tore kassiert.

Daher kann man am Ende gesehen mit dem Gesamtscore von 4-0 sehr gut leben.
 
"Gleich gibt's alles zu unserem Ego-Monster Cristiano Ronaldo"

Wahnsinn, dass so bei sky die Berichterstattung über Real Madrid eingeleitet wird. Eine absolute frechheit aber das schlimmste ist, dass es einen nicht mal mehr überrascht.

Ja, haben halt in Deutschland keine anderen Themen zu Real. Wäre er Deutscher, würden sie ihn abfeiern ob seiner Torquote. Aber das war auch die falsche Runde für den Bericht. Ex-England-Profi Freund hat das übliche Spielchen ja nicht mitgemacht.

Genauso ne Katastrophe sind aber die Berichte im Kicker. Bei Schwarz-Manthey denkt man manchmal, er hat nen Real-Komplex.
 
Weil nichts Neues drinsteht? :)
Lass mich raten: Mängel in Spielaufbau und vorm gegn. 16er, schlechte Absicherung beim Ballverlust, Sieg dank indiv. Überlegenheit.
Nur positiver formuliert, als man es hier im Forum getan hätte.

Im Pressing selbst war Real aber besser.
(als beim Gegenpressing)
Einen besonders großen Effekt hatte dies allerdings nicht; zumindest nicht in den ersten zwei Spielfelddritteln. Dort konnte Real dank einer kleinen Veränderung nämlich gut aufbauen.
 
Na gut, du hast mich dazu gekriegt, den Artikel zu lesen. Jetzt weiß ich zumindest, was du mit zu positiv meinst.

Unrecht haben sie vermutlich nicht und sind auch etwas differenzierter als in meinen Erwartungen.
"Pepe und Ramos fächerten relativ breit auf, Danilo und Marcelo konnten dadurch bei Bedarf weit nach vorne schieben."
Das müsstest du ja eigentlich total feiern. Vermutlich irritieren mich die negativen Kommentare von dir zum Spiel. Da kann der Aufbau doch nicht besser sein-!

"Dies mussten sie häufig auch, weil sich insbesondere James immer wieder in die Mitte bewegte und dort den Zehnerraum besetzte."
Wir hatten gestern einen besetzten 10er-Raum?

"Gelegentlich hatte Real enorm hohe Präsenz in den ersten zwei Linien, bevor es im letzten Drittel schwächer wurde."

Hah! Also vorm gegnerischen 16er.

"Im Spiel ohne Ball stand Real einigermaßen solide, allerdings nicht konstant. Ihre größten Probleme hatten sie beim Verteidigen gegnerischer Konter. Nach Ballverlusten fehlte es oftmals direkt in Ballnähe an Gegenpressingspielern."
Moment, Moment, das kommt mir doch irgendwoher bekannt vor...

"Die Innenverteidigung Reals war dann meist Ursache, wieso diese Konter nicht abgeschlossen werden konnten."
Könnte hier u.U. ggf. quasi die individuelle Klasse der Innenverteidiger gemeint sein?

"Dies passte zwar systemisch besser zu den Spielern, die großen Grundprobleme – unsaubere Abstimmung im Bewegungsspiel, schlechte kollektive Aktionen am Strafraum – wurden dadurch nicht bereinigt."
Na gut, so positiv scheint der Artikel dann doch nicht zu sein.

"aber ein 0:2-Großchancenverhältnis für die Roma"

Hier könnte "man" jetzt sagen, dass die Großchancen an der indiv. Klasse der Roma-Spieler bzw. Real-Spieler gescheitert sind.

Nach einem recht sicheren Weiterkommen im CL-AF sehe ich keinen Grund, den Teufel an die Wand zu malen. So gut, wie es sein sollte, ist das Spiel Reals sicher bei Weitem nicht, aber wer verlangt das in dieser Saison?
 
Also ich sehe das Spiel von gestern gar nicht so negativ wie der Grundtenor. Wie oft wurde denn vom nächsten Schalke Spiel gesprochen? Also ich habe kein Spiel gesehen, indem Rom 3 oder mehr Tore erzielt hätte und Real Madrid 2 oder weniger. Sprich, das Weiterkommen war für mich nicht gefährdet und das war doch das Ziel. Ruhm und Ehre sind an anderen Abenden zu holen.

Für mich hatte AS Rom hauptsächlich zwei Wege, über die sie besonders gefährlich werden konnten: Über Edin Dzeko und über ein Pressing.
Natürlich war auch Salah eine Gefahrenquelle, wie man es auch visuell sehr gut dargestellt bekommen hat, aber das war eine individuelle Waffe, während der Bosnier richtig eingesetzt dafür hätte sorgen können, dass die Roma als Mannschaft angreifen würde. Dzeko ist der Typ, der Madrid generell Probleme macht, wenn man sich nicht mal zu weit zurück erinnert, wie ein Charles für direkte wie indirekte(im direkten Zweikampf und in den folgenden zweiten Bällen) Probleme in der Hintermannschaft geführt hatte. Also hat Zidane schon repariert, bevor es kaputt war und schickte Kroos und Modric weit nach vorne um Pjanic und Keita zu attackieren, damit der Zuspiel zu Edin nicht möglich oder zumindest von schlechter Qualität war. Beide konnten ihre Rollen erfüllen und die Italiener konnten ihren Wandspieler kaum einsetzen wodurch sie bei ihrem 4-2-4 nicht in der Lage waren, als Mannschaft anzugreifen. Dadurch konnten sie auch kein Pressing anwenden, was wie wir wissen große Schwierigkeiten bedeutet hätte.
Der Nachteil für Madrid war natürlich, dass das Feld dadurch sehr groß wurde und so verlor man an Stabilität.

Und unter diesen Umständen konnten Bale und Cristiano sich gut präsentieren. Ersterer bestrafte zusammen mit Marcelo einen schwachen Florenzi, der nie die Hilfe von Salah bekam. Während der Portugiese sich weiträumig und schnell über das Feld bewegte und Aktionen zeigte, die darauf hindeuten, dass er sein Selbstvertrauen wieder erlangt. Beide waren gut drauf und Rom hatte nicht die defensive Qualität, um sie zu stören, obwohl keiner der beiden ihre Paraderollen ausfüllten. Vielleicht war das der Grund, warum es so lange dauerte, bis die Tore fielen, obwohl man am Ende auf ganze 38 Abschlüsse kam. Bale war auf dem linken Flügel stationiert, wodurch er nur auf einen Abschluss kam und Ronaldo hatte keine 9 neben sich, der die gegnerischen IV beschäftigte, wodurch diese Aufgabe auf ihn weitergereicht wurde.

Aber auch die Hektik in den Madrider Angriffen war schädlich für die zwei Stars. Auch wenn man ein Spiel mit hohem Rhythmus haben wollte, hätte mehr Pause dem Spiel gut getan. Aber keiner der Offensiven war auf ihren Positionen in der Lage, dies zu bieten. Kroos kann es, aber ihm hätte mehr Raum sicher gut getan, James auch, aber auch wenn ich Fortschritt in seiner Physis gesehen habe, so war das mehr in sein Spiel ohne den Ball, mit ihr am Fuß hat ihn die Sekunde gefehlt, um den Ball kurz zu stoppen. Das hat die großen Räume noch weiter geöffnet, was Salah die Möglichkeit gab, sein Speed zu präsentieren. Ich habe vier Großchancen der Römer gesehen, wobei ich bei zwei sagen würde, dass man alles unter Kontrolle hatte und bei den Rebounds einfach Pech hatte. Aber zum Glück war Keylor Savas hinten, bei dem es mir schon fast leid tut, dass ich zuletzt eher hart mit ihm umgegangen bin(auch wenn es auch nicht unbedingt nur seine Schuld war), denn er hat gezeigt, dass er da ist, wenn benötigt.

Tja und das Ende der Partie hatte Lucas Vazquez als Hauptdarsteller, der Spielentscheidend war und weitere starke Aktionen zeigte. Der Ex-Castilla ist die große Überraschung des Jahres. Danach gab's nicht viel zu erzählen.

Auch wenn nicht alles perfekt war, fand ich den Auftritt den Umständen entsprechend solide. Zu keiner Zeit mussten die Spieler auf dem Feld Leiden, man hatte emotional das Spiel in der Hand, Rom konnte nie ihren Plan ausführen und die Spieler kamen alle aus dem Spiel zufriedener als vorher. Das alles erscheint mir mehr als positiv.
Mit Isco für James und Bale über rechts hätte ich jetzt ein eindeutigeres Spiel bei ähnlicher Dynamik erwartet, aber was weiß ich schon und auch so ist es ja gut gegangen.
 
Also ich sehe das Spiel von gestern gar nicht so negativ wie der Grundtenor. Wie oft wurde denn vom nächsten Schalke Spiel gesprochen? Also ich habe kein Spiel gesehen, indem Rom 3 oder mehr Tore erzielt hätte und Real Madrid 2 oder weniger. Sprich, das Weiterkommen war für mich nicht gefährdet und das war doch das Ziel. Ruhm und Ehre sind an anderen Abenden zu holen.

Für mich hatte AS Rom hauptsächlich zwei Wege, über die sie besonders gefährlich werden konnten: Über Edin Dzeko und über ein Pressing.
Natürlich war auch Salah eine Gefahrenquelle, wie man es auch visuell sehr gut dargestellt bekommen hat, aber das war eine individuelle Waffe, während der Bosnier richtig eingesetzt dafür hätte sorgen können, dass die Roma als Mannschaft angreifen würde. Dzeko ist der Typ, der Madrid generell Probleme macht, wenn man sich nicht mal zu weit zurück erinnert, wie ein Charles für direkte wie indirekte(im direkten Zweikampf und in den folgenden zweiten Bällen) Probleme in der Hintermannschaft geführt hatte. Also hat Zidane schon repariert, bevor es kaputt war und schickte Kroos und Modric weit nach vorne um Pjanic und Keita zu attackieren, damit der Zuspiel zu Edin nicht möglich oder zumindest von schlechter Qualität war. Beide konnten ihre Rollen erfüllen und die Italiener konnten ihren Wandspieler kaum einsetzen wodurch sie bei ihrem 4-2-4 nicht in der Lage waren, als Mannschaft anzugreifen. Dadurch konnten sie auch kein Pressing anwenden, was wie wir wissen große Schwierigkeiten bedeutet hätte.
Der Nachteil für Madrid war natürlich, dass das Feld dadurch sehr groß wurde und so verlor man an Stabilität.

Und unter diesen Umständen konnten Bale und Cristiano sich gut präsentieren. Ersterer bestrafte zusammen mit Marcelo einen schwachen Florenzi, der nie die Hilfe von Salah bekam. Während der Portugiese sich weiträumig und schnell über das Feld bewegte und Aktionen zeigte, die darauf hindeuten, dass er sein Selbstvertrauen wieder erlangt. Beide waren gut drauf und Rom hatte nicht die defensive Qualität, um sie zu stören, obwohl keiner der beiden ihre Paraderollen ausfüllten. Vielleicht war das der Grund, warum es so lange dauerte, bis die Tore fielen, obwohl man am Ende auf ganze 38 Abschlüsse kam. Bale war auf dem linken Flügel stationiert, wodurch er nur auf einen Abschluss kam und Ronaldo hatte keine 9 neben sich, der die gegnerischen IV beschäftigte, wodurch diese Aufgabe auf ihn weitergereicht wurde.

Aber auch die Hektik in den Madrider Angriffen war schädlich für die zwei Stars. Auch wenn man ein Spiel mit hohem Rhythmus haben wollte, hätte mehr Pause dem Spiel gut getan. Aber keiner der Offensiven war auf ihren Positionen in der Lage, dies zu bieten. Kroos kann es, aber ihm hätte mehr Raum sicher gut getan, James auch, aber auch wenn ich Fortschritt in seiner Physis gesehen habe, so war das mehr in sein Spiel ohne den Ball, mit ihr am Fuß hat ihn die Sekunde gefehlt, um den Ball kurz zu stoppen. Das hat die großen Räume noch weiter geöffnet, was Salah die Möglichkeit gab, sein Speed zu präsentieren. Ich habe vier Großchancen der Römer gesehen, wobei ich bei zwei sagen würde, dass man alles unter Kontrolle hatte und bei den Rebounds einfach Pech hatte. Aber zum Glück war Keylor Savas hinten, bei dem es mir schon fast leid tut, dass ich zuletzt eher hart mit ihm umgegangen bin(auch wenn es auch nicht unbedingt nur seine Schuld war), denn er hat gezeigt, dass er da ist, wenn benötigt.

Tja und das Ende der Partie hatte Lucas Vazquez als Hauptdarsteller, der Spielentscheidend war und weitere starke Aktionen zeigte. Der Ex-Castilla ist die große Überraschung des Jahres. Danach gab's nicht viel zu erzählen.

Auch wenn nicht alles perfekt war, fand ich den Auftritt den Umständen entsprechend solide. Zu keiner Zeit mussten die Spieler auf dem Feld Leiden, man hatte emotional das Spiel in der Hand, Rom konnte nie ihren Plan ausführen und die Spieler kamen alle aus dem Spiel zufriedener als vorher. Das alles erscheint mir mehr als positiv.
Mit Isco für James und Bale über rechts hätte ich jetzt ein eindeutigeres Spiel bei ähnlicher Dynamik erwartet, aber was weiß ich schon und auch so ist es ja gut gegangen.

Schließe mich an und meine, dass das Spiel hier im Forum - zum Teil auch auf der Hauptseite - etwas zu schlecht wegkommt. Was vermutlich daran liegt, dass viele mit der Saison innerlich trotz allem noch nicht ganz abgeschlossen haben und immer noch erwarten, dass durch irgendein Wunder plötzlich wieder der - auch von mir - ersehnte Zauberfussball auf hohem Niveau gezeigt wird. Für mich war schon nach dem Villareal-Spiel klar, dass das in dieser Saison wohl nichts mehr werden wird und es nur noch um Schadensbegrenzung geht. Merkwürdigerweise scheint man außerhalb der eigenen Reihen die Dinge nicht ganz so dramatisch negativ zu sehen (siehe auch der oben verlinkte Bericht bei >Spielverlagerung<), wie zum Beispiel im Fazit des Sport1-Tickers:

Das war's im Santiago Bernabéu, Real Madrid zieht mit dem 2:0 ins Viertelfinale ein! Die Hausherren dominierten die Partie von vorne bis hinten, erspielten sich zahlreiche Chancen und schlappe 38 Abschlüsse, die jedoch zumeist nicht zwingend genug ausfielen, um der Roma die letzte Hoffnung zu nehmen. Die Gäste lauerten derweil auf Konter und hatten in der ersten Halbzeit zwei dicke Möglichkeiten auf die Führung, die das Spiel in eine ganz andere Richtung gebracht hätten. Auch dank eines starken Keylor Navas behielt Madrid die Oberhand, erzielte schließlich in der 64. Minute den Führungstreffer durch Cristiano Ronaldo, auf den James Rodríguez nach allzu schwacher Verteidigung der Römer nur wenige Minuten später das 2:0 zum Viertelfinaleinzug draufsetzte. Nicht glänzend, aber absolut souverän bleiben die Königlichen auf Kurs Richtung Undécima, während die Römer heute einfach nicht genug dagegenzusetzen hatten.
http://www.sport1.de/fussball/champions-league/live-ticker?match-id=2507828#/2507828/spielverlauf
 
Was vermutlich daran liegt, dass viele mit der Saison innerlich trotz allem noch nicht ganz abgeschlossen haben und immer noch erwarten, dass durch irgendein Wunder plötzlich wieder der - auch von mir - ersehnte Zauberfussball auf hohem Niveau gezeigt wird.

Vielleicht, das sehe ich auch als extrem unwahrscheinlich an. Aber das heißt nicht, dass die Saison vorbei ist.
 
Vielleicht, das sehe ich auch als extrem unwahrscheinlich an. Aber das heißt nicht, dass die Saison vorbei ist.

Nach der Saison ist vor der Saison, vorbei ist es daher nie, auch wenn man (vorübergehend) nicht mehr um Titel und Pokale spielt. Jetzt geht es meiner Ansicht nach darum, die Mannschaft schrittweise wieder auf das Niveau zu bringen, dass sie haben könnte und auf dem sie dann in der Lage ist, den heißersehnten Zauberfussball (endlich wieder) zu zeigen. Sprich u.a. Leistungsträger wieder in Form zu bringen, die Neuzugänge nach und nach intergrieren und die taktischen Abläufe zu festigen und zu perfektionieren, als Bonus evtl. noch neue taktische Optionen (Plan B und C). In diesem Sinne fand ich das Spiel gar nicht schlecht - ich erwarte eben auch nicht, dass sofort alles perfekt läuft. Ich bin überhaupt mit der Phase seit Zidanes Übernahme soweit zufrieden und sehe die Mannschaft auf einem guten Weg - bin natürlich auch ein notorischer Optimist...
 
Schließe mich an und meine, dass das Spiel hier im Forum - zum Teil auch auf der Hauptseite - etwas zu schlecht wegkommt. Was vermutlich daran liegt, dass viele mit der Saison innerlich trotz allem noch nicht ganz abgeschlossen haben und immer noch erwarten, dass durch irgendein Wunder plötzlich wieder der - auch von mir - ersehnte Zauberfussball auf hohem Niveau gezeigt wird. Für mich war schon nach dem Villareal-Spiel klar, dass das in dieser Saison wohl nichts mehr werden wird und es nur noch um Schadensbegrenzung geht. Merkwürdigerweise scheint man außerhalb der eigenen Reihen die Dinge nicht ganz so dramatisch negativ zu sehen (siehe auch der oben verlinkte Bericht bei >Spielverlagerung<), wie zum Beispiel im Fazit des Sport1-Tickers:
Vielleicht, das sehe ich auch als extrem unwahrscheinlich an. Aber das heißt nicht, dass die Saison vorbei ist.

Für mich liegt es daran, dass es sich so anfühlt, als wären wir schon in der Vorbereitung für 2016/17. Für mich ist 2015/16 schon abgeschlossen, das heißt aber nicht, dass wir momentan irgendwo im Nirvana sind und nur darauf warten, dass die nächste Saison beginnt.
 
Das sehe ich nicht so. Wenn wir in der Vorbereitung wären, glaube ich nicht, dass Casemiro gegen Rom gestartet hätte. Ich glaube das war eine Maßnahme, um das Weiterkommen sicherer zu machen.
Genau so wie ich die CL auch nicht verloren gebe. Wenn alle fit bleiben und mit Glück sogar in Topform kommen, dann kann meiner Meinung nach nur eine Mannschaft von der Qualität her mit Real Madrid mithalten und bei denen erwarte ich, dass die CL sie noch vor schwierigen Aufgaben stellen wird. Natürlich gibt es noch andere Mannschaften, die stand jetzt besser sind, kann man leider nicht anders sagen, aber über Ramos, Marcelo, Modric, Isco, Ronaldo, Benzema und Co muss man im Europapokal erstmal drüber schaffen.
 
Das sehe ich nicht so. Wenn wir in der Vorbereitung wären, glaube ich nicht, dass Casemiro gegen Rom gestartet hätte. Ich glaube das war eine Maßnahme, um das Weiterkommen sicherer zu machen.
Genau so wie ich die CL auch nicht verloren gebe. Wenn alle fit bleiben und mit Glück sogar in Topform kommen, dann kann meiner Meinung nach nur eine Mannschaft von der Qualität her mit Real Madrid mithalten und bei denen erwarte ich, dass die CL sie noch vor schwierigen Aufgaben stellen wird. Natürlich gibt es noch andere Mannschaften, die stand jetzt besser sind, kann man leider nicht anders sagen, aber über Ramos, Marcelo, Modric, Isco, Ronaldo, Benzema und Co muss man im Europapokal erstmal drüber schaffen.

Du bist ja noch optimistischer als ich! Nun, letztendlich ist es ja keine "entweder - oder" Situation, sondern das eine verbindet sich mit dem anderen. Wenn die "verlängerte Vorbereitung" gut läuft, dann ist natürlich immer noch was drinn... Ich habe eben nur eine entspanntere Erwartungshaltung, weil ich von einer Mannschaft, die so dermaßen an die Wand gefahren worden war, wie das bei uns im Dezember/Anfang Januar der Fall war, keine Wunder erwarte und verlange. Zumal der Ärger mit der medizinischen Abteilung ja weiterhin bleibt und die "alternativlose" Besetzung von Sturms und LV nicht mehr rückgängig zu machen ist.
In diesem "kombinerten Sinn" sehe ich auch Casemiros Aufstellung am Dienstag: Es war für mich zum einen schlüssig, gegen eine vermutlich auf volle Angriffswucht setzende Roma einen rustikalen 6er für mehr defensive Stabilität zu setzen, zumal die Italiener etwas machen mussten, während uns zur größten Not eine Verwaltung des Hinspielergebnisses gereicht hätte. Zum anderen kann man es aber auch als Versuch sehen, mal überhaupt eine andere Formation zu bringen und einer echten Feuerprobe auszusetzen - siehe auch Bale auf links statt wie sonst auf rechts.
 

Heutige Geburtstage

Zurück