Aktuelles

CL Halbfinale: Atletico Madrid vs. Bayern München - Hin- und Rückspiel

Der Stadtrivale kommt weiter und alle freune sich lol. #Modefans ... Ich weiss auch garnicht warum ihr euch freut gegen Atletico zu spielen ,lieber spiele ich gegen ein Offensives Bayern als gegen die Antifussballer. Das Finale wird ja ein tolles spiel werden .... mauerfussball und so..
Aha ich bin ein Modefan, weil ich als RealFan für den stadtrivalen bin? Trotz allem bin ich Spanier, und vielleicht kenne ich die Rivalität der beiden nicht gut genug... Aber wenn torres selbst uns gg Wolfsburg die Daumen drückt, will ich einfach wieder ein Derby im Finale! Was gibt's schöneres ? Dazu hasse ich die bauern und vor allem die Presse hier. Aber ja cool Story Bro... Das Wappen auf dem Arm tragen bestimmt auch nur "modefans". Kannst du das auch definieren?
Sry wenn ich auf Modefan so reagiere.
 
Wieso wären die dir lieber? Ich will ein Derby und weiß nicht... Im Finale gg die Bauern. Stell dir vor die besiegen beide madrilenen... puh darauf hab ixh 0 bock hier.
Weils mehr weh tut ein Derby zu verlieren ;)

Und weil die Bayern vom Spielstil sicher leichter gewesen wären für dieses Real Madrid; Atletico wird (sofern wir das Finale erreichen) fast unüberwindbar sein.
 
Weils mehr weh tut ein Derby zu verlieren ;)

Und weil die Bayern vom Spielstil sicher leichter gewesen wären für dieses Real Madrid; Atletico wird (sofern wir das Finale erreichen) fast unüberwindbar sein.
Ich finde es noch schlimmer sich 1 Jahr der Presse nach 2 Siegen gegen Spanier geben zu müssen. Und muss sagen das wir gg atleti zwar nicht viele Chancen haben meist, aber wir kontrollieren häuft das Spiel, sehe die Bauern da gefährlicher, wenn wir unsere Konter mal nicht fahren können. Naja erstmal müssen wir unsere Hausaufgaben machen. Auch wenn eine Niederlage schmerzen würde... Das schlimmste hat atleti vor 2 Jahren durchgemacht. Und wie gesagt ein Derby hat doch immer was besonderes :)
 
Der Schuldige ist gefunden ...
Bei Markus Lanz wird kein gutes Haar an Guardiola gelassen.
Taktische Fehler werden ihm unterstellt, zb das Müller im Hinspiel nur auf der Bank saß.
Die nächsten Tage werde ich die Negativpresse über Bayern und Guardiola mit Hochgenuss lesen. :)

finde die Runde mal sehr angenehm und dieser Heiko Wasser spricht viel gutes an. Auch das Waldi Pep taktische Fehler unterstellt finde ich gut, weil er diese begangen hat
 
haha,

die gesichter der Bayern und der Fans nach dem Spiel. Jetzt wissen die endlich mal, wie ich mich verdammt nochmal nach fast jedem Spiel gegen diese Truppe fühle :gotcha:

Ich war übrigens auch für Atletico. Obwohl ich Vollblut Real-Fan bin! Spanien geht vor ;)
 
finde die Runde mal sehr angenehm und dieser Heiko Wasser spricht viel gutes an. Auch das Waldi Pep taktische Fehler unterstellt finde ich gut, weil er diese begangen hat
jaa finde die Runde auch sehr gut, schön das Heiko Wasser mal anspricht, dass die buli langweilig ist und bayern der konkurrenz die spieler wegkauft
 
Ich war für Atlético, weil ich den spanischen Fußball liebe und ihnen immer die Daumen drücke (ausgenommen Barca), ich die Bauern hasse, mir die Deutschen Medien auf den Sack gehen und weil ich Atlético für den einfacheren Gegner im Finale sehe (wenn wir weiter kommen)...
 
Wenn man nach drei Jahren Pep nun resümiert, dann muss man sagen, daß Heynckes Erbe zu groß war...

Nun wird er sich voll auf City konzentrieren können. Hoffe nicht das er dort wieder auf einen CL Sieger Trainer folgt...
Heynckes verstand es das Maximum aus seiner Truppe zu holen. Was Ribery damals aufgespielt hat. Das Heynckes Bayern war das stärkste Bayern das ich kenne und spielen gesehen habe.
 
Die Expertenrunde nach dem Spiel war wirklich überraschend angenehm und es gab zuminest mal etwas Selbstkritik und Reflexion und nicht nur das übliche Rumgeflene und allen anderen die Schuld geben. Gäbe es solch objektive und ehrliche Diskussionen öfters, wäre Bayern sicher nicht so verhasst.

Fairerweise muss man schon auch sagen, sie waren heute die klar aktivere und überlegene Mannschaft und hätten sie das 3te Tor noch gemacht, wäre das Weiterkommen nicht unverdient gewesen. Aber eben, "wer die Tore nicht macht". Im Endeffekt ist man zu fahrlässig mit seinen Chancen ungegangen und irgendwo halt doch selber schuld.

Atletico heute nicht mit seinem besten Spiel, aber dennoch sehr abgebrühte und abgewichste Leistung. Selbst unter solchem Druck brechen sie nicht vollkommen auseinander, sondern spulen weiterhin ihr Programm runter, wenn auch vielleicht nicht ganz so effektiv wie auch schon. Was ich an Atletico wirklich bewundere ist ihre unglaubliche Variablität in der Defensive. Mal stehen sie weit zurückgezogen in der eigenen Abwehr und lassen den Gegner kommen, dann stehen sie wieder sehr hoch und gehen agressiv auf den Gegner. Mal verteidigen sie sehr mannorientiert mit praktisch 1 zu 1 Manndeckungen und dann wieder mehr als Verbund und raumorientiert. Dabei kommen zuweilen ebenso interessante wie seltsame Formationen zustande wie etwa ein 3-6-1. Wie jemand hier schonmal sagte, Atletico ist wohl eine der wenigen Mannschaften, deren taktische Grundformation(nen) und Bewegung man nicht einfach mit 2-3 Strichen auf eine Wandtafel malen kann. Und nach vorne haben sie halt wirklich ein unglaublich gutes Umschalt-Spiel. Sie kommen nicht oft, aber wenn dann richtig. Das 1:1 ist ein Paradebeispiel davon. Torres richt den Braten und geht im richtigen Moment dazwischen, während Griezmann intuitiv startet. Boateng und Alaba missverstehen sich und plötzlich steht Griezmann alleine vor Neuer und kann eiskalt einschieben, so einfach und effizient kann Fussball sein. Auch die Laufleistung finde ich immer wieder beachtlich, Atletico ist diese Saison schon 66 km ! mehr gelaufen als ihre Gegner. Man kann diese Taktik mögen oder nicht und es gibt sicher attraktivere Spielweisen, aber ich finde man kann die taktischen und spielerischen Leistugen dahinter schon anerkennen, denn da steckt sehr viel (Lauf)Arbeit und spielerische Abstimmung dahinter und fast alles hat System und Zweck. Das ist definitiv mehr als einfach zu 1o um den Strafraum herum stehen und hoffen, dass irgendjemand dann schon noch den Fuss dazwischen halten kann, so wie es Chelsea und co teilweise tun. Man kan von Simeone und seinem Team halten, was man will, aber sie haben einiges auf die beine gestellt und der Erfolg gibt ihnen recht.

Ich bin/war heute für Atletico, weil ich a) finde, das Spanien international zusammenhalten sollte und ich b) die Bauern und ihre Art einfach absolut nicht ausstehen kann. Jedes mal ist man der grösste und beste und hat schon von vorneherein gewonnen und wenn man dann doch verliert sind alle anderen schuld. Diese Arroganz kotzt einfach sowas von an. Mir ist durchaus bewusst, dass wir Real Madrid Fans da nicht zwingend diejenigen sind, die reden müssen, aber irgendwie habe ich doch immer das Gefühl, das bei den Bayern immer alles noch eine Stufe extremer ist. In Madrid respektiert man den Gegner zumindest noch (meistens) und kann sich (gewisse) Fehler eingestehen, aber in München kann man irgendwie wirklich nichts anderes als der Welt ständig mitteilen zu wollen wie toll und überlegen man doch ist und wie wertlos und schwach der Rest dazu ist, und dann noch alle Reporter, Medien, Fans usw. rundherum, die deutsche bzw. vor allem bayrische Arroganz ist und bleibt unerreicht. Ich finde nicht, dass ich deswegen ein "Modefan" (wie ich dieses Wort hasse, vor allem von Fans, die selber erst seit 2014 oder so fan sind) bin. Ich bin ja auch kein Atletico-Fan und finde viele Dinge von ihnen auch oftmals daneben, dennoch finde ich auch, dass man trotzdem Respekt vor dem haben kann, was sie leisten und ihnen gegen einen verhassten Rivalen die Daumen drücken kann. Ich verliere 100 mal lieber das Derby gegen den Stadtrivalen als Gegen die Bauern, um dann wieder ihre unsäglichen Sprüche zu hören.

So, Atletico hat seinen Teil erledigt, nun sind wir dran. Enttäusch uns nicht, Real. Gute Nacht und Hala Madrid.
 
Also dieses bus geparke bei Atletico nimmt ja neue dimension an. Dagegen war ja Mourinho noch ein Engel
 
Ich kann es den Bayern leider nicht gönnen, selbst wenn sie uns in einem möglichen Finale womöglich etwas mehr gelegen hätten. So Leute wie Neuer oder Lewandowski sind mir mit ihrer Arroganz viel zu unsympathisch. Eine Mannschaft die drei mal in Folge gegen ein spanisches Team im HF ausscheidet und sich immer als größten Favoriten betrachtet, darf nicht so einfach zum Titel finden. Selbst Barca die in den vergangenen Jahren so oft die CL geholt haben, haben nicht dieses Selbstverständnis.

Der andere Punkt ist dass die Primera Division in Deutschland oft als Gurkenliga dargestellt wird (spanische Verhältnisse etc.) . Dabei ist es die am härtesten umgekämpfte Liga mit den besten Mannschaften.

Bayern kann nicht von Pech reden, gegen Juve hatten sie nämlich unglaublich viel Glück und auch gestern mit dem 1:0 und dem Elfer, den man nicht unbedingt geben müsste. Das man aber vom tragischen Unglück spricht und alles nur auf Guardiola schiebt, finde ich auch nicht unbedingt sportlich. Die spanischen Teams haben nach 2013 aufgeholt und stehen zurecht dort wo sie sind. Etwas mehr Anerkennung von deutscher Seite würde gut tun, als wenn Kahn oder Neuer in den ZDF-Interviews immer wiederholen, man könne nur an sich selbst scheitern, genau wie Wolfsburg die nicht gegen eine bessere Mannschaft rausgeflogen sind, sondern des Publikums im Bernabeu. Fair sieht für mich anders aus.
 
Ein wirklich klasse Spiel gestern äusserst unterhaltsam. Für mich ist nur die falsche Mannschaft weitergekommen. Ich gönne Bayern ja nicht viel aber ich denke ihre Spielanlage wäre uns im Finale, sofern wir denn weiterkommen, eher entgegengekommen. Atletico wird für uns schwerer. Weiterhin gönne ich den Rojiblancos wirklich gar nichts. Sie sind mir einfach komplett unsympathisch, ich mag weder Simeone noch ihre Spielweise.
 
Ich kann es den Bayern leider nicht gönnen, selbst wenn sie uns in einem möglichen Finale womöglich etwas mehr gelegen hätten. So Leute wie Neuer oder Lewandowski sind mir mit ihrer Arroganz viel zu unsympathisch. Eine Mannschaft die drei mal in Folge gegen ein spanisches Team im HF ausscheidet und sich immer als größten Favoriten betrachtet, darf nicht so einfach zum Titel finden. Selbst Barca die in den vergangenen Jahren so oft die CL geholt haben, haben nicht dieses Selbstverständnis.

Der andere Punkt ist dass die Primera Division in Deutschland oft als Gurkenliga dargestellt wird (spanische Verhältnisse etc.) . Dabei ist es die am härtesten umgekämpfte Liga mit den besten Mannschaften.

Bayern kann nicht von Pech reden, gegen Juve hatten sie nämlich unglaublich viel Glück und auch gestern mit dem 1:0 und dem Elfer, den man nicht unbedingt geben müsste. Das man aber vom tragischen Unglück spricht und alles nur auf Guardiola schiebt, finde ich auch nicht unbedingt sportlich. Die spanischen Teams haben nach 2013 aufgeholt und stehen zurecht dort wo sie sind. Etwas mehr Anerkennung von deutscher Seite würde gut tun, als wenn Kahn oder Neuer in den ZDF-Interviews immer wiederholen, man könne nur an sich selbst scheitern, genau wie Wolfsburg die nicht gegen eine bessere Mannschaft rausgeflogen sind, sondern des Publikums im Bernabeu. Fair sieht für mich anders aus.
ich gönne denen überhaupt nichts, ich muss zwar zugeben, dass sie gestern besser gespielt haben und es verdient gehabt hätten weiterzukommen, aber ich bin froh, dass sie es nicht sind. Klar waren sie spielerisch gestern besser, aber Atlético hat seine chancen eiskalt ausgenutzt und dann konsequent verteidigt, darum kann man nicht sagen, dass sie es nicht verdient haben. Und nun beschwert sich Rummenige auch noch wegen dem Schiri, dessen Fehler gestern nur der gegebene Elfmeter war, der ja nicht mal reinging. Bei Juve, da hat er natürlich mal wieder seine Mund gehalten, da schweigen sie natürlich.

http://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc...ert-schiedsrichter-cueneyt-cakir-6372161.html
 
Heute hat ein Typ (Bayernfan) aus der Uni gemeint, ich sollte mich schämen, da ich deutsche Teams nicht unterstütze,....es sei eine Schande :headbang:
 
Die letzten beiden Jahre war es so, dass die Bayern gegen den späteren Sieger rausgefallen ist. Würde mich nicht wundern, sollte es dieses Jahr auch so rauskommen. Verdient hätte es Atletico irgendwie ja schon ...
 
Und
ich gönne denen überhaupt nichts, ich muss zwar zugeben, dass sie gestern besser gespielt haben und es verdient gehabt hätten weiterzukommen, aber ich bin froh, dass sie es nicht sind. Klar waren sie spielerisch gestern besser, aber Atlético hat seine chancen eiskalt ausgenutzt und dann konsequent verteidigt, darum kann man nicht sagen, dass sie es nicht verdient haben. Und nun beschwert sich Rummenige auch noch wegen dem Schiri, dessen Fehler gestern nur der gegebene Elfmeter war, der ja nicht mal reinging. Bei Juve, da hat er natürlich mal wieder seine Mund gehalten, da schweigen sie natürlich.

http://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc...ert-schiedsrichter-cueneyt-cakir-6372161.html
bei den ganzen anderen spielen wo sie dauerhaft Geschenke bekommen halten sie auch immer ihren Mund oder sagen das ist halt Fußball .Die brauchen sich ja nun wirklich nicht beschweren .Gegen Juve ein reguläres Tor für juve aberkannt und gegen Lissabon zwei Notbremsen nicht als Notbremse gewertet was auch lächerlich war .Oder damals gegen UNS RONALDOS 3 :0 aberkannt und somit sind WIR augeschieden .Boatengs klares Handspiel auch angeblich nicht gesehen wurden .Riberys schelle gegen UNS und im Finale gegen Dortmund erst gar nicht bestraft usw usw usw .Gibt kein Team was so oft bevorzugt wird wie die .Immer sagen Schiris sind Menschen und man sollte die Fehler Nichtsein Ihnen suchen und es ist unverschämt so zu reden und blablabla aber wurde dann mal gegen sie gepfiffen ist das alles vergessen und genau deswegen ist dieser Verein einfach nur ekelhaft ,arrogant und selbstverliebt und heuchlerisch.
 
Tja mit Atlético wartet der schwerstmögliche Gegner im Finale, sollten wir dieses erreichen. Über 2 spiele würden Sie uns wahrscheinlich momentan rausschmeißen aber in einem Finale ist alles möglich. Wir sollten uns auf uns konzentrieren.

Es wäre keine Schande sollten wir gegen dieses Atlético verlieren. Sie sind unglaublich konstant und haben die besten Teams eliminiert.
 

Heutige Geburtstage

Zurück