Die Expertenrunde nach dem Spiel war wirklich überraschend angenehm und es gab zuminest mal etwas Selbstkritik und Reflexion und nicht nur das übliche Rumgeflene und allen anderen die Schuld geben. Gäbe es solch objektive und ehrliche Diskussionen öfters, wäre Bayern sicher nicht so verhasst.
Fairerweise muss man schon auch sagen, sie waren heute die klar aktivere und überlegene Mannschaft und hätten sie das 3te Tor noch gemacht, wäre das Weiterkommen nicht unverdient gewesen. Aber eben, "wer die Tore nicht macht". Im Endeffekt ist man zu fahrlässig mit seinen Chancen ungegangen und irgendwo halt doch selber schuld.
Atletico heute nicht mit seinem besten Spiel, aber dennoch sehr abgebrühte und abgewichste Leistung. Selbst unter solchem Druck brechen sie nicht vollkommen auseinander, sondern spulen weiterhin ihr Programm runter, wenn auch vielleicht nicht ganz so effektiv wie auch schon. Was ich an Atletico wirklich bewundere ist ihre unglaubliche Variablität in der Defensive. Mal stehen sie weit zurückgezogen in der eigenen Abwehr und lassen den Gegner kommen, dann stehen sie wieder sehr hoch und gehen agressiv auf den Gegner. Mal verteidigen sie sehr mannorientiert mit praktisch 1 zu 1 Manndeckungen und dann wieder mehr als Verbund und raumorientiert. Dabei kommen zuweilen ebenso interessante wie seltsame Formationen zustande wie etwa ein 3-6-1. Wie jemand hier schonmal sagte, Atletico ist wohl eine der wenigen Mannschaften, deren taktische Grundformation(nen) und Bewegung man nicht einfach mit 2-3 Strichen auf eine Wandtafel malen kann. Und nach vorne haben sie halt wirklich ein unglaublich gutes Umschalt-Spiel. Sie kommen nicht oft, aber wenn dann richtig. Das 1:1 ist ein Paradebeispiel davon. Torres richt den Braten und geht im richtigen Moment dazwischen, während Griezmann intuitiv startet. Boateng und Alaba missverstehen sich und plötzlich steht Griezmann alleine vor Neuer und kann eiskalt einschieben, so einfach und effizient kann Fussball sein. Auch die Laufleistung finde ich immer wieder beachtlich, Atletico ist diese Saison schon 66 km ! mehr gelaufen als ihre Gegner. Man kann diese Taktik mögen oder nicht und es gibt sicher attraktivere Spielweisen, aber ich finde man kann die taktischen und spielerischen Leistugen dahinter schon anerkennen, denn da steckt sehr viel (Lauf)Arbeit und spielerische Abstimmung dahinter und fast alles hat System und Zweck. Das ist definitiv mehr als einfach zu 1o um den Strafraum herum stehen und hoffen, dass irgendjemand dann schon noch den Fuss dazwischen halten kann, so wie es Chelsea und co teilweise tun. Man kan von Simeone und seinem Team halten, was man will, aber sie haben einiges auf die beine gestellt und der Erfolg gibt ihnen recht.
Ich bin/war heute für Atletico, weil ich a) finde, das Spanien international zusammenhalten sollte und ich b) die Bauern und ihre Art einfach absolut nicht ausstehen kann. Jedes mal ist man der grösste und beste und hat schon von vorneherein gewonnen und wenn man dann doch verliert sind alle anderen schuld. Diese Arroganz kotzt einfach sowas von an. Mir ist durchaus bewusst, dass wir Real Madrid Fans da nicht zwingend diejenigen sind, die reden müssen, aber irgendwie habe ich doch immer das Gefühl, das bei den Bayern immer alles noch eine Stufe extremer ist. In Madrid respektiert man den Gegner zumindest noch (meistens) und kann sich (gewisse) Fehler eingestehen, aber in München kann man irgendwie wirklich nichts anderes als der Welt ständig mitteilen zu wollen wie toll und überlegen man doch ist und wie wertlos und schwach der Rest dazu ist, und dann noch alle Reporter, Medien, Fans usw. rundherum, die deutsche bzw. vor allem bayrische Arroganz ist und bleibt unerreicht. Ich finde nicht, dass ich deswegen ein "Modefan" (wie ich dieses Wort hasse, vor allem von Fans, die selber erst seit 2014 oder so fan sind) bin. Ich bin ja auch kein Atletico-Fan und finde viele Dinge von ihnen auch oftmals daneben, dennoch finde ich auch, dass man trotzdem Respekt vor dem haben kann, was sie leisten und ihnen gegen einen verhassten Rivalen die Daumen drücken kann. Ich verliere 100 mal lieber das Derby gegen den Stadtrivalen als Gegen die Bauern, um dann wieder ihre unsäglichen Sprüche zu hören.
So, Atletico hat seinen Teil erledigt, nun sind wir dran. Enttäusch uns nicht, Real. Gute Nacht und Hala Madrid.