Aktuelles

CL Halbfinale: Atletico Madrid vs. Bayern München - Hin- und Rückspiel

Heute hat ein Typ (Bayernfan) aus der Uni gemeint, ich sollte mich schämen, da ich deutsche Teams nicht unterstütze,....es sei eine Schande :headbang:
Sag' ihm doch einfach, dass Du das deutsche Team unterstützen wirst sobald tatsächlich mehr Deutsche als Ausländer auf dem Platz stehen. So ist es nämlich nicht wirklich eine DEUTSCHE Mannschaft nur eine deutsche AG.
Und warum sollte man verpflichtet sein deutsche Unternehmen zu unterstützen?

Er braucht nicht die große Patriotismus-Keule schwingen, wenn er selber Spaniern, Franzosen und Südamerikanern zujubelt.
Wenn schon Patriotismus, dann richtig!
 
Sag' ihm doch einfach, dass Du das deutsche Team unterstützen wirst sobald tatsächlich mehr Deutsche als Ausländer auf dem Platz stehen. So ist es nämlich nicht wirklich eine DEUTSCHE Mannschaft nur eine deutsche AG.
Und warum sollte man verpflichtet sein deutsche Unternehmen zu unterstützen?

Er braucht nicht die große Patriotismus-Keule schwingen, wenn er selber Spaniern, Franzosen und Südamerikanern zujubelt.
Wenn schon Patriotismus, dann richtig!


also wenn leute mir so kommen dann sage ich einfach.

1. bin fan der spanischen natio
2. fan von Real Madrid
3. mein lieblingsspieler ist ein portugiese
4. lebe in deutschland bin aber kein deutscher so what :D
5. selbst wenn ich bayern unterstützen würde würden sie rausfliegen, da die spanischen teams einfach eine andere liga sind^^

da werden dann alle immer relativ schnell sauer und ich lach mir einen ab, besonders schön war das damals vor dem 4:0 und besonders nach dem 4:0 gegen bayern. Da war bei der whatsapp gruppe auf einmal gar nichts mehr los, außer aber im finale verliert real xD
 
Sag' ihm doch einfach, dass Du das deutsche Team unterstützen wirst sobald tatsächlich mehr Deutsche als Ausländer auf dem Platz stehen. So ist es nämlich nicht wirklich eine DEUTSCHE Mannschaft nur eine deutsche AG.
Und warum sollte man verpflichtet sein deutsche Unternehmen zu unterstützen?

Er braucht nicht die große Patriotismus-Keule schwingen, wenn er selber Spaniern, Franzosen und Südamerikanern zujubelt.
Wenn schon Patriotismus, dann richtig!
@DonAlonso Bißchen schwach die Einstellung zwischen einheimischen und ausländischen Spielern zu unterscheiden, ob und wen man supported, so eine Argumentation ist rassistisch.

Patriotismus (ohnehin sinnlos) in Ehren, aber die Aussage ist beschämend. Besonders wenn man Real Madrid verehrt, wir sind kein Atletic Bilbao, wir haben in unserem Kader und Verein Menschen allermöglichen Länder der Welt vereint. Unsere Trikots werden weltweit getragen und unsere Spiele weltweit bejubelt, wir sind ein Weltverein.

@ramosfan Bayern nicht zu supporten braucht keine Argumentation. Es steht frei wem man die Daumen drückt, auch in Deutschland. Das sollte dein Unifreund wissen, denn das gehört zur Meinungsfreiheit und da ist nix mit schämen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Stadtrivale kommt weiter und alle freune sich lol. #Modefans ... Ich weiss auch garnicht warum ihr euch freut gegen Atletico zu spielen ,lieber spiele ich gegen ein Offensives Bayern als gegen die Antifussballer. Das Finale wird ja ein tolles spiel werden .... mauerfussball und so..
Ich verliere in einem Finale lieber gegen Atletico als gegen Bayern die Bayern hätten meines erachtens schon gegen Juve fliegen müssen
 
Jetzt hat Pep sein Triple .....3 mal gegen eine Spanische Mannschaft im HF rausgeflogen :-)
 
@DonAlonso Bißchen schwach die Einstellung zwischen einheimischen und ausländischen Spielern zu unterscheiden, ob und wen man supported, so eine Argumentation ist rassistisch.

Patriotismus (ohnehin sinnlos) in Ehren, aber die Aussage ist beschämend. Besonders wenn man Real Madrid verehrst, wir sind kein Atletic Bilbao, wir haben in unserem Kader und Verein Menschen aller Länder der Welt vereint. Unsere Trikots werden weltweit getragen und unsere Spiele weltweit bejubelt, wir sind ein Weltverein.

@ramosfan Bayern nicht zu supporten braucht keine Argumentation. Es steht frei wem man die Daumen drückt, auch in Deutschland. Das sollte dein Unifreund wissen, denn das gehört zur Meinungsfreiheit und da ist nix mit schämen.
Genau das sollte der Post doch verdeutlichen:
WENN ich schon den Patriotismus beschwören möchte - was ich nicht getan habe, sondern dieser eine Kollege von Ramosfan_4 - dann eben konsequent.
Er hat unterschieden zwischen deutschen Mannschaften, die man seinem Verständnis nach unterstützen MUSS und ausländischen Mannschaften. Also habe ich versucht die Konsequenz seines Gedanken zu Ende zu bringen.

Wenn Mannschaften nach deutsch/nicht deutsch sortiert werden, dann bitte auch die Spieler nach der gleichen Ideologie betrachten.
DANN sollte diesem Kollegen klar werden, wie lächerlich es ist eine kategorische Unterstützung "deutscher" Mannschaften einzufordern.
Das war die Grundaussage...

PS: Nein, es ist nicht rassistisch (zweitliebste Moralkeule heutzutage), denn mir ist nicht bekannt, dass Franzosen, Spanier oder Ausländer im Allgemeinen eine eigene Rasse darstellen!

PPS: Ich bin gebürtiger Ungar, in Österreich aufgewachsen, habe eine chinesische Ehefrau, eine Schwester in Neuseeland und bin zu einem 1/8 deutsch (Uropa).
Wenn ich also eines NICHT bin, dann nationalistisch oder rassistisch!
Aber ich neige dazu die Dinge zur Extreme zu treiben um den Leuten den Spiegel vor zu halten - genau das ist hier passiert.
Ich wollte verdeutlichen, dass wenn man Nationalismus/Patriotismus betreibt und man konsequent bleibt die Lage derart gestrickt ist, dass Bayern kein deutscher Verein ist.
 
Genau das sollte der Post doch verdeutlichen:
WENN ich schon den Patriotismus beschwören möchte - was ich nicht getan habe, sondern dieser eine Kollege von Ramosfan_4 - dann eben konsequent.
Er hat unterschieden zwischen deutschen Mannschaften, die man seinem Verständnis nach unterstützen MUSS und ausländischen Mannschaften. Also habe ich versucht die Konsequenz seines Gedanken zu Ende zu bringen.

Wenn Mannschaften nach deutsch/nicht deutsch sortiert werden, dann bitte auch die Spieler nach der gleichen Ideologie betrachten.
DANN sollte diesem Kollegen klar werden, wie lächerlich es ist eine kategorische Unterstützung "deutscher" Mannschaften einzufordern.
Das war die Grundaussage...

PS: Nein, es ist nicht rassistisch (zweitliebste Moralkeule heutzutage), denn mir ist nicht bekannt, dass Franzosen, Spanier oder Ausländer im Allgemeinen eine eigene Rasse darstellen!

PPS: Ich bin gebürtiger Ungar, in Österreich aufgewachsen, habe eine chinesische Ehefrau, eine Schwester in Neuseeland und bin zu einem 1/8 deutsch (Uropa).
Wenn ich also eines NICHT bin, dann nationalistisch oder rassistisch!
Aber ich neige dazu die Dinge zur Extreme zu treiben um den Leuten den Spiegel vor zu halten - genau das ist hier passiert.
Ich wollte verdeutlichen, dass wenn man Nationalismus/Patriotismus betreibt und man konsequent bleibt die Lage derart gestrickt ist, dass Bayern kein deutscher Verein ist.
Wollte dir nicht Rassismus oder Diskriminierung unterstellen, sondern eher verdeutlichen wie so eine Aussage wirkt bzw. als Fussballfan und Madridista unmöglich zu tätigen ist.

Allerdings verstehe ich nun, daß du ähnliches gemeint hast. Du wolltest unterschwellig und ironisch dem Unikollegen den Spiegel vorhalten, das habe ich nicht erkannt. Wahrscheinlich weil ich selbst zu oberflächlich war, da muss ich mir selbst an den Kopf fassen. Nach diesen Erkenntnissen, entschuldige ich mich selbstverständlich, falls der Eindruck entstanden ist, ich hätte dir Rassismus vorgeworfen.
 
Pep kann kein Spanisch ;)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
So ist Fussball halt. Macht Müller das 2:0 ist das Ding wohl gelaufen. So ist halt gerade der Spieler schuld, den man die Woche zuvor unbedingt in der Startelf sehen wollte. Ob er da einen Hattrick geschossen hätte, weiss halt heute noch niemand. Jedenfalls war er gestern nicht wirklich - wie soll ich sagen - bester Mann auf dem Platz.

Wie ich immer sage: In der CL brauchst du nicht nur die nötige Qualität, sondern auch das nötige Glück. Es gibt ja auch Tage, da verlieren diese Überteams gegen Teams aus der unteren Tabellenregion, weil das runde Teil einfach nicht ins Eckige will. Dass die ganzen deutschen Amateur-Trainer und irgenwelche Experten beim Doppelpass Pep als gescheitert sehen, ja ist halt so. Dass er das Bayern Spiel erheblich weitergebracht hat sehen die Pappnasen halt nicht. Da zählt nur der Henkelpokal. Dass da im Halbfinale halt drei Mal ein ernstzunehmender Gegner und nicht Augsburg stand, sehen die Herren halt nicht. Da entscheiden an gewissen Tagen halt Nuancen. Wie dem auch sei: Schön, dass er ab nächster Saison nicht mehr bei den Bayern ist.
 
So ist Fussball halt. Macht Müller das 2:0 ist das Ding wohl gelaufen. So ist halt gerade der Spieler schuld, den man die Woche zuvor unbedingt in der Startelf sehen wollte. Ob er da einen Hattrick geschossen hätte, weiss halt heute noch niemand. Jedenfalls war er gestern nicht wirklich - wie soll ich sagen - bester Mann auf dem Platz.

Wie ich immer sage: In der CL brauchst du nicht nur die nötige Qualität, sondern auch das nötige Glück. Es gibt ja auch Tage, da verlieren diese Überteams gegen Teams aus der unteren Tabellenregion, weil das runde Teil einfach nicht ins Eckige will. Dass die ganzen deutschen Amateur-Trainer und irgenwelche Experten beim Doppelpass Pep als gescheitert sehen, ja ist halt so. Dass er das Bayern Spiel erheblich weitergebracht hat sehen die Pappnasen halt nicht. Da zählt nur der Henkelpokal. Dass da im Halbfinale halt drei Mal ein ernstzunehmender Gegner und nicht Augsburg stand, sehen die Herren halt nicht. Da entscheiden an gewissen Tagen halt Nuancen. Wie dem auch sei: Schön, dass er ab nächster Saison nicht mehr bei den Bayern ist.


hat er bayern den wirklich viel weiter gebracht? Unter jupp fand ich sie um ehrlich zu sein deutlich besser und gefährlicher. Jetzt spielen sie das spiel von einer anderen mannschaft, haben weniger deutsche spieler in der startelf und sind nicht so erfolgreich gewesen (cl) wie unter jupp. Klar der kader hat sich verbessert aber ich finde pep hat bayern ein system auf erzwungen das einfach nicht zu bayern passt. Bin mal gespannt was carlo macht. Denke er wird besser zu bayern passen und sie schneller und direkter mit zug zum tor spielen lassen. Interessant wird es auch sein ob pep mit seinem barca 3.0 in england erfolgreich sein wird. Dort ist die spielweise anders als in deutschand und spanien, außerdem wird er dort richtig konkurrenz haben und kann nicht einfach mal in der liga durch marschieren wie zuletzt in der bulli.
 
Warum heute Abend kein 4-4-2/4-2-2-2
Navas
Carvajal-Ramos-Pepe-Marcelo
Isco-kroos-modric-James
Ronaldo-Bale

Oder wenn Zidane sein Kettenhund auf der 6 braucht,
Dann halt Pepe oder Ramos auf die 6 und der eher wie gehabt im 4-3-3

Ups falscher Thread
 
Ich bin froh, dass Madridistas größtenteils ein etwas realistischeres Einschätzungsvermögen haben, als FCB-Fans. Fliegt ein FCB im Halbfinale gegen ein defensives Team raus, ist das sofort eine "Niederlage des Fußballs", nicht nur laut Internetkommentaren, nein auch nach Artikeln, selbst solcher von seriösen Seiten. Als Real letztes Jahr ausgekontert wurde, blieb eine solche Expertise glücklicherweise aus.

Bayern hat auch nicht gegen ein defensives Atletico verloren - beide Tore fielen in einer Phase, in der Atlético offensiver ins Pressing ging. Wie haargenau Simeones Matchplan aufging.
Real besetzt die Räume leider häufig schlechter als Bayern, da wird Atletico also sowohl mit seinem Sturm- als auch mit seinem Abwehrpressing ein größeres Problem werden. Sofern man heute weiterkommt. Aber da darf man ja optimistisch sein.
 
Wie ich schon ein paar Mal gesagt habe: Die deutsche Medienlandschaft ist in Sachen Fußball größtenteils unerträglich; was man da teilweise sogar in Qualitätszeitungen wie der Zeit oder in der SZ lesen muss ist unglaublich.

Einerseits ist Pep grandios gescheitert in München (was?!), andererseits waren die Bayern gestern haushoch überlegen und hätten sich den Aufstieg mehr als verdient. Wie das zusammenpassen soll? Keine Ahnung. Hauptsache der Spanier ist schuld.
 
Ich bin der Meinung, wenn Peps Abgang nicht vor dem Saisonende bekannt gemacht worden wäre, dann wäre er nicht so extrem zum Sündenbock stilisiert worden...
 
ich verstehe auch überhaupt nicht, wie jetzt immer von schönem gegen hässlichen Fußball gefaselt wird. Hässlich an Atleticos Fußball ist allenfalls manchmal ihre Zweikampfführung und das Aufführen an der Seitenlinie. Ihr Defensivverhalten, ihre mannschaftliche Geschlossenheit und generell diese taktische Varianz ist teilweise wunderschön anzusehen. Allemal besser als dieses langweilige Ball hin- und hergeschiebe, das Bayern häufig zelebriert.
 
Atletico steht aber auch mit viel Glück im Finale. Klar, wer Barca und Bayern schlägt, hat es schon verdient. Dennoch waren sie gegen Bayern wirklich extrem unterlegen, das Hinspiel hat sie gerettet. Insgesamt kamen sie gegen PSV im Elfmeterschießen weiter, das war reines Glück. Und gegen Barca & Bayern gabs jeweils auch eine Niederlage. Im Finale ist ehrlich gesagt alles möglich und ich glaube Atletico hat fast mehr Probleme gegen "schwächere" Gegner. Sprich wenn City weiter kommt, sehe ich es auf jeden Fall bei 50/50. Nicht weil City so gut ist, eher weil Atletico auch nicht so dolle im Offensivspiel ist (selber das Spiel machen).
Aber hoffen wir mal, dass Real heute das Finale perfekt macht.
 
Man denkt hier in Deutschland in Sachen Fußball noch sehr nationalistisch und nicht sportlich. Pep kann man vorwerfen was man will, aber meines Erachtens hat er schon nach seiner ersten Saison reagiert und trotz Ballbesitzfußball auch die Bayerntypischen Elemente forciert ( siehe beide Tore gegen Juve oder gestern -> Kopfbälle, teilweise Konterspiel gegen Dortmund im DFB-Finale etc.)

Es lag nicht nir an Pep, es liegt auch an den Spielern, die nach 2013 abgebaut haben, die Flügelzange, Schweinsteiger, Lahm, einige sind geflüchtet. Der unbedingte Wille nach dem Finale gegen Chelsea war nicht mehr da. Der Fußball verändert sich nunmal ständig und wenn die Mannschaft dem Trend nicht folgt, dann wird sie in der darauffolgenden Saison von den anderen eingeholt. Die Münchener wussten wen sie mit Pep holen, der hat auch einen guten Job gemacht, aber die Spieler konnten sich seinem System nicht anpassen. Das kann passieren aber ob sie mit Heynckes das Barcelona der letzten Saison oder unser Konterspiel 2014 aufgehalten hätten, wage ich zu bezweifeln.

Es gibt schon einen Grund warum keine Mannschaft die CL zwei mal in Folge gewinnt und auf diesem Niveau ist es nun mal unglaublich schwierig den Thron zu verteidigen. Mit Pep und nach einer Tripple-Saison kam bei den Bayern das Gefühl auf, dass sie die eindeutig besten sind. Ein Neuer lebt z.b. immer noch in dieser Traumwelt und wenn man sich nur über Ballbesitz definiert, dann wird das mit Ausnahme Barca wohl stimmen. Die Fußballwelt sieht aber anders aus.

Pep hat man in München oder besser in Deutschland nicht wirklich vertraut, er kam mit einer Bringschuld von der er sich logischerweise nicht befreien konnte. Er konnte nur scheitern, was gibt es schließlich besseres als das Triple ? Man sollte nur die Voraussetzungen eines Jupp Heynckes mit denen eines Guardiolas vergleichen und Heynckes nicht gleich auf ein Podest stellen.
 
Ich muss ehrlich sagen das ich jetzt nicht verstehe warum wir uns jetzt plötzlich vor Atletico mehr fürchten sollten als vor Bayern. Ich sehe es so, das wir (falls wir heute weiterkommen sollten) mit Atletico einen Gegner haben den wir sehr gut kennen. Stärken, schwächen etc. Bayern würde uns offensiv bei unserer Defensive ordentlich unter Druck setzen. bei Atletico würde es eher so laufen, das wir zwar gegen eine Mauer anrennen, wir aber offensiv die deutlich besseren Chancen hätten.

So oder so ist es letztendlich egal wer im Finale steht. Jeder der es soweit geschafft hat, hat es eben verdient. Ob Glück oder nicht. Jede Mannschaft hatte ihr Glück. Sie Bayern gegen Juve durchMüller´s spätes Tor. Gestern hatten sie das Glück nicht mehr.

Ich freue mich riesig auf das Spiel und freue mich auch darüber das wir nicht gegen Bayern ran müssen. Der Shitstorm gegen uns wäre immens. Und das dann noch von den deutschen Medien zu hören oder zu lesen wäre der Horror. Lieber gegen ein Atletico (wenn es überhaupt so kommen sollte) verlieren als gegen den FC Bayern und Pep Guardiola.
 
Ich muss ehrlich sagen das ich jetzt nicht verstehe warum wir uns jetzt plötzlich vor Atletico mehr fürchten sollten als vor Bayern. Ich sehe es so, das wir (falls wir heute weiterkommen sollten) mit Atletico einen Gegner haben den wir sehr gut kennen. Stärken, schwächen etc. Bayern würde uns offensiv bei unserer Defensive ordentlich unter Druck setzen. bei Atletico würde es eher so laufen, das wir zwar gegen eine Mauer anrennen, wir aber offensiv die deutlich besseren Chancen hätten.

So oder so ist es letztendlich egal wer im Finale steht. Jeder der es soweit geschafft hat, hat es eben verdient. Ob Glück oder nicht. Jede Mannschaft hatte ihr Glück. Sie Bayern gegen Juve durchMüller´s spätes Tor. Gestern hatten sie das Glück nicht mehr.

Ich freue mich riesig auf das Spiel und freue mich auch darüber das wir nicht gegen Bayern ran müssen. Der Shitstorm gegen uns wäre immens. Und das dann noch von den deutschen Medien zu hören oder zu lesen wäre der Horror. Lieber gegen ein Atletico (wenn es überhaupt so kommen sollte) verlieren als gegen den FC Bayern und Pep Guardiola.

Alleine die Vorstellung gegen den Stadtrivalen ein Cl-Finale zu verlieren ist für mich schlimmer als alles was jemals nach einem Bayernsieg in deutschen Medien stehen könnte.
 
dass man sich hier so sehr für atletico freut, finde ich auch etwas merkwürdig, aber gut. jeder wie er mag. :)
atletico hatte auf jeden fall ne menge glück in dieser cl-saison, das stimmt wirklich. trotzdem unglaublich, was dieser verein leistet. bayern war sehr stark gestern. ich hab selten über 90 minuten so guten fußball gegen atletico erlebt. da kann man weder pep noch den spielern etwas vorwerfen meiner meinung nach. pep hat in den beiden halbfinalbegegnungen die jahre vorher fehler gemacht, aber das passiert jedem. mourinho, ancelotti, klopp, simeone, löw, van gaal etc. wen auch immer man nehmen möchte, da findet man viele entscheidungen, die man im nachhinein kritisieren könnte. bin gespannt, wie es unter ancelotti weitergeht. :)
 

Heutige Geburtstage

Zurück