Aktuelles

CL-Konferenz Ligaphase

Was in den Spiel einfach auffällt, dass beide Mannschaften technisch extrem sauber spielen und auch die erforderliche Ruhe am Ball haben. Hohe Bälle werden fast gar nicht gespielt, auch wenn von dem Abwehr in den Zehnerraum gespielt wird. Das hat den Vorteil, dass man den Ball nicht lange verarbeiten muss, sondern meistens direkt weiterspielen kann. Fast jeder Pass wie an der Schnur gezogen.

Bei uns ist das wesentlich unsauberer. Da hüpfen die Bälle zwischen Passgeber und -empfänger noch fünfmal auf oder kommen halbhoch mit einer Streuung nach links und rechts. Kein Wunder, dass unser Spiel so aussieht, wie es eben aussieht. Ich bin mir sicher, dass unsere Spieler das auch könnten, glaube aber, dass die gar nicht verstehen, warum das so wichtig ist.
Das "regt" mich jeweils auch auf, wenn ich sehe, wie lässig Reals Spieler die Kugel zu spielen. Mal sauber, mal nicht richtig in den Lauf, mal Kniehöhe.. Wie du sagst, da geht teilweise schon Zeit für die Ballverarbeitung drauf. Ein grosser Unterschied, muss man wohl einfach sagen, ist wohl einfach die La Masia, die dort extrem Wert auf den Spielfluss und Technik legt. So sehe ich das jedenfalls.
 
Das "regt" mich jeweils auch auf, wenn ich sehe, wie lässig Reals Spieler die Kugel zu spielen. Mal sauber, mal nicht richtig in den Lauf, mal Kniehöhe.. Wie du sagst, da geht teilweise schon Zeit für die Ballverarbeitung drauf. Ein grosser Unterschied, muss man wohl einfach sagen, ist wohl einfach die La Masia, die dort extrem Wert auf den Spielfluss und Technik legt. So sehe ich das jedenfalls.

Jérôme Boateng sagte mal, dass Pep bei den Bayern zu Beginn erstmal vier Wochen Passtraining gemacht hat und er am Anfang dachte, dass er die Spieler verarschen will. Er hat aber dann ganz schnell gemerkt, wie wichtig es z.B. auch ist, Spieler auf dem richtigen Fuß anzuspielen und welche Geschwindigkeitsvorteile daraus resultieren können. Würde ich bei uns auch mal einführen…
 
Jérôme Boateng sagte mal, dass Pep bei den Bayern zu Beginn erstmal vier Wochen Passtraining gemacht hat und er am Anfang dachte, dass er die Spieler verarschen will. Er hat aber dann ganz schnell gemerkt, wie wichtig es z.B. auch ist, Spieler auf dem richtigen Fuß anzuspielen und welche Geschwindigkeitsvorteile daraus resultieren können. Würde ich bei uns auch mal einführen…
Eigentlich schon sehr erschreckend, wie wenig die Technik ernst genommen wird bei vielen Vereinen.. vor allem nach Spaniens Machtdemonstrationen mit der Nationalmannschaft
 
Was in den Spiel einfach auffällt, dass beide Mannschaften technisch extrem sauber spielen und auch die erforderliche Ruhe am Ball haben. Hohe Bälle werden fast gar nicht gespielt, auch wenn von dem Abwehr in den Zehnerraum gespielt wird. Das hat den Vorteil, dass man den Ball nicht lange verarbeiten muss, sondern meistens direkt weiterspielen kann. Fast jeder Pass wie an der Schnur gezogen.

Bei uns ist das wesentlich unsauberer. Da hüpfen die Bälle zwischen Passgeber und -empfänger noch fünfmal auf oder kommen halbhoch mit einer Streuung nach links und rechts. Kein Wunder, dass unser Spiel so aussieht, wie es eben aussieht. Ich bin mir sicher, dass unsere Spieler das auch könnten, glaube aber, dass die gar nicht verstehen, warum das so wichtig ist.
Ja, gute Beobachtung!
Die Ballsicherheit im Mittelfeld und in der Defensivreihe ist beeindruckend. Das ist bei Barca top und bei P$G auch sehr gut. Dazu gehört zum einen das gute Passspiel, die saubere Technik der Ballannahme und zu guter Letzt das Positionsspiel. Barcas Jungs bewegen sich fantastisch. Da ist immer einer frei, immer Bewegung drin. Vor allem sind die Abstände nicht riesig, der Passweg daher kürzer. Dann zirkuliert der Ball quasi automatisch leichter und besser.
 
Ja, gute Beobachtung!
Die Ballsicherheit im Mittelfeld und in der Defensivreihe ist beeindruckend. Das ist bei Barca top und bei P$G auch sehr gut. Dazu gehört zum einen das gute Passspiel, die saubere Technik der Ballannahme und zu guter Letzt das Positionsspiel. Barcas Jungs bewegen sich fantastisch. Da ist immer einer frei, immer Bewegung drin. Vor allem sind die Abstände nicht riesig, der Passweg daher kürzer. Dann zirkuliert der Ball quasi automatisch leichter und besser.
Was man dazu auch sagen kann, ist dass bei beiden Teams jeweils ALLE Spieler vor- und zurückrücken. Fast schon "Total-Fussball"-ähnlich, nur etwas cleverer :) Bei uns dauerts immer noch viel zu lange bis die Stürmer zurückkommen und die Verteidigung aufrückt und aktiv am Spielgeschehen mitmacht.
 
Eigentlich schon sehr erschreckend, wie wenig die Technik ernst genommen wird bei vielen Vereinen.. vor allem nach Spaniens Machtdemonstrationen mit der Nationalmannschaft

@realm und @Tom_U wollte ich gerade schreiben:

Bei beiden Mannschaften sind auch die Spieler ohne Ball wesentlich disziplinierter. Wenn der Gegner bspw. mit einem Befreiungsschlag befreit, sprintet jeder wieder sofort auf seine Position auf dem Feld. Bei uns gleicht das eher einem Spielerpulk, der langsam zurücktrabt. Und der Abwehrspieler hinten, der den Befreiungsschlag annimmt, hat ein massive Problem, Anspielstationen zu finden.

Auch die Zweikampfführung ist wesentlich giftiger bzw. aggressiver, ohne aber dumme Fouls zu machen. Bei uns ist das viel mehr Alibi. Aber wenn du einen Pedri oder de Jong nicht ordentlich unter Druck setzt, machen die keine Fehler und spielen mit dir Katz und Maus.

Schön wie unser Sonnyboy Lamine Yamal noch während des Falles eine gelbe Karte fordert… Aber wehe Vini macht sowas…
 
Jérôme Boateng sagte mal, dass Pep bei den Bayern zu Beginn erstmal vier Wochen Passtraining gemacht hat und er am Anfang dachte, dass er die Spieler verarschen will. Er hat aber dann ganz schnell gemerkt, wie wichtig es z.B. auch ist, Spieler auf dem richtigen Fuß anzuspielen und welche Geschwindigkeitsvorteile daraus resultieren können. Würde ich bei uns auch mal einführen…

„Profi- Fußball“
 
Jérôme Boateng sagte mal, dass Pep bei den Bayern zu Beginn erstmal vier Wochen Passtraining gemacht hat und er am Anfang dachte, dass er die Spieler verarschen will. Er hat aber dann ganz schnell gemerkt, wie wichtig es z.B. auch ist, Spieler auf dem richtigen Fuß anzuspielen und welche Geschwindigkeitsvorteile daraus resultieren können. Würde ich bei uns auch mal einführen…

Das passt gut zu einer Aussage von Toni Kroos nach dem CL Spiel in München auf die Frage, wie er das mit dem Pass auf Vini vor dem 1:0 gemacht hat. Toni meinte sinngemäß, dass er weiß, dass Vini die Bälle lieber in den Raum anstatt in den Fuß möchte, damit er seinen Geschwindigkeitsvorteil ausspielen kann und die Situation da viel besser kontrollierbar ist. Gefühlt fehlt und aktuell dazu ganz viel. Da merkt man aber die fehlende Saisonvorbereitung. Ich glaube, wir werden viel Geduld brauchen und Kylian, der uns mit seinen Toren den Bobbes rettet...
 
@realm und @Tom_U wollte ich gerade schreiben:

Bei beiden Mannschaften sind auch die Spieler ohne Ball wesentlich disziplinierter. Wenn der Gegner bspw. mit einem Befreiungsschlag befreit, sprintet jeder wieder sofort auf seine Position auf dem Feld. Bei uns gleicht das eher einem Spielerpulk, der langsam zurücktrabt. Und der Abwehrspieler hinten, der den Befreiungsschlag annimmt, hat ein massive Problem, Anspielstationen zu finden.

Auch die Zweikampfführung ist wesentlich giftiger bzw. aggressiver, ohne aber dumme Fouls zu machen. Bei uns ist das viel mehr Alibi. Aber wenn du einen Pedri oder de Jong nicht ordentlich unter Druck setzt, machen die keine Fehler und spielen mit dir Katz und Maus.

Schön wie unser Sonnyboy Lamine Yamal noch während des Falles eine gelbe Karte fordert… Aber wehe Vini macht sowas…
Sehe ich auch so.
Ihnen wird wohl klar sein, dass es das Spitzenspiel der Runde ist. Trotzdem musst du es erstmal so diszipliniert hinbekommen.
Bei Barca machen Rashford und Yamal ihre Seiten relativ gut zu. Ist in der Defensivbewegung fast ein 4-5-1, denn nur Torres bleibt vorne zentral. Das fehlt uns teilweise, weil Vini seltener so weit zurückrückt und Mbappé auch wenige Defensivmeter macht.

Was Barca nicht so mag, ist das "Hinterherlaufen". Das nervt sie sichtlich. Allerdings muss man dazu selbst extrem ballstark sein. Wäre sicher für uns Fußballprofessoren :Dnoch ne interessantere Partie, wenn P$G nicht so viele Top-Leute vorgeben müsste. Dann könnte man noch mehr von Barcas Defensivkompetenz sehen.
 
Also zusammenfassend kann man sagen, wenn man sich dieses Spiel anschaut, dass bei uns eigentlich alles viel zu lange geht: zu langer Ballkontakt, zu lange Reaktions- und Umschaltszeit, zu lange Ballverarbeitung (aus verschiedenen Gründen) und und und.. Wir müssen nicht ein Barca oder PSG 2.0 werden, aber Real müsste sich sicher da ein Vorbild nehmen. Dann müsste Fede, Jude und co. auch nicht so viel unnötige Wege gehen..
 
Also zusammenfassend kann man sagen, wenn man sich dieses Spiel anschaut, dass bei uns eigentlich alles viel zu lange geht: zu langer Ballkontakt, zu lange Reaktions- und Umschaltszeit, zu lange Ballverarbeitung (aus verschiedenen Gründen) und und und.. Wir müssen nicht ein Barca oder PSG 2.0 werden, aber Real müsste sich sicher da ein Vorbild nehmen. Dann müsste Fede, Jude und co. auch nicht so viel unnötige Wege gehen..
Absolut.
Und das physische Niveau muss man auch herausstreichen. Das war ein echtes Spitzenspiel. 90 Minuten höchstes Tempo. Das können bei uns so nicht alle gehen.

Verdientes Tor für P$G. Waren die letzten 15 Minuten extrem am Gas.
 
Also zusammenfassend kann man sagen, wenn man sich dieses Spiel anschaut, dass bei uns eigentlich alles viel zu lange geht: zu langer Ballkontakt, zu lange Reaktions- und Umschaltszeit, zu lange Ballverarbeitung (aus verschiedenen Gründen) und und und.. Wir müssen nicht ein Barca oder PSG 2.0 werden, aber Real müsste sich sicher da ein Vorbild nehmen. Dann müsste Fede, Jude und co. auch nicht so viel unnötige Wege gehen..
Ds sind eben diese Automatismen. Laufwege, Passtempo- und Genauigkeit und das taktische Konzept und wie man sich eben in bestimmten Spielsituationen verhält. Verschieben, Pressing und und und. Man könnte das ganze Bullshitbingo der Fussballbegriffe abdrehen und kommt doch immer wieder auf ein Ergebnis: die Saisonvorbereitung war einfach nicht gegeben um Xabis Idee der Mannschaft, die zudem in wichtigen Positionen verändert wurde, zu vermitteln. Jetzt machst Du das in der Laufenden Saison scheibchenweise und musst bei der stetig steigenden Belastung ach noch eine Belastungssteuerung durchziehen. Das ist definitiv für alle nicht vergnügungssteuerpflichtig. Wir bauchen Geduld, da solche Spiele wie gegen die Matratzenmachern immer wieder passieren werden. Sicher nicht mit solch dramatischen Ergebnissen aber vom generellen Ablauf her werden wir uns noch öfter sehr schwer tun.
 
Absolut.
Und das physische Niveau muss man auch herausstreichen. Das war ein echtes Spitzenspiel. 90 Minuten höchstes Tempo. Das können bei uns so nicht alle gehen.

Verdientes Tor für P$G. Waren die letzten 15 Minuten extrem am Gas.

Paris einfach nur bockstark. Je länger das Spiel dauerte, desto hilfloser wirkte das bei Barca. Die letzten 20 Minuten hatten die ja wirklich gar nichts mehr zu melden. Das die jemand so dominiert, habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
 
Barcelona ist einfach overrated. Sag ich schon immer. Wir haben die einfach zu stark gemacht. Gegen inter, Benfica und Dortmund haben die über 15 tore kassiert. Die sind nur mit losglück soweit gekommen. Real madrid war einfach nur scheisse letzte saison. Kein Maßstab. Atletico genauso.

Einzig bayern war ein richtiger Gegner. In diesem Spiel dachte ich bayern nimmt die auseinander. Hatten 100 Chancen. Aber das Momentum war auf deren Seite.

Raphina ist eigentlich genau so overrated wie der Verein. Der kann nur schießen sonst nichts. One season Wonder.

Psg einfach ohne 5 richtige stammspieler 100 mal besser und haben denen eine lehrstunde in der zweiten Halbzeit gegeben
 
Bleiben uns morgen wenigsten die 25 postings eines lamin Yamal erspart.das zwar gut aussieht ,aber halt auch manchmal nix bringt.psg wie oben schon geschrieben ohne 5 Stammspieler .
 
Können halt alle Fussball spielen ohne Abstriche, Abwehr bekommt keine Knoten in die Beine wenn mal wer anläuft. Wobei PSG ohne Kvitscha ,Doue und Dembele gespielt hat und trozdem besser war.
 
4E11162A-58BC-41AD-9ADB-35E8DC64419C.jpeg
Die PR ist crazy..
Yamal spielt völlig durchschnittlich, hatte eine gute Aktion und DAZN übertreibt wieder maaaaaßlos.

Btw. Mendes 2 mal vs Lamine. Mendes 2 mal MotM.
 
Zurück