Aktuelles

CL-Viertelfinale-Rückspiel: Real Madrid vs. FC Arsenal

Anhang anzeigen 3451

Ich find das wirklich so eine Frechheit von unseren 3 da vorne.. blenden wir Guirassy mal aus, teilen die sich einfach die letzten Plätze. Das ist beschämend, vor allem Mbappe.

Habe gerade mal geschaut. Letzte CL Saison:

Rodrygo: 1021 Minuten gespielt - 121 km gelaufen = knapp 11 km im Durchschnitt
Vinicius: 901 Minuten gespielt - 99,3 km gelaufen = knapp 10 km im Durchschnitt
Mbappé: 1080 Minuten gespielt - 106,7 km gelaufen = knapp 9 km im Durchschnitt

Ich hoffe ich habe mich nicht verrechnet, aber so sehe ich bei allen 3 einen signifikanten Unterschied, besonders bei Vinicius und Rodrygo. Das ist keine Frechheit von den Spielern, das Problem ist eindeutig.
 
Ancelotti hat schon oft genug darüber gesprochen dass er mit dem Spielmaterial arbeiten muss die er hat....vll haben die jungs kein Kondition für hohes pressen etc. Also würde ein neuer Trainer auch keine Lösung sein oder wie sieht ihr das?
 
Ich hab mir für nächsten Donnerstag schon mal Homeoffice eingetragen, denn der Schlaf von Mittwoch zu Donnerstag wird so oder so ’ne Katastrophe: ich hoffe, weil ich hysterisch vor Freude durch die Hütte galoppieren werde und nicht wegen Wutbluthochdrucks…
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss da mal einiges schreiben... wenn man ein Spiel dominiert und den Gegner mürbe laufen lässt ist das ok.
Selbst wenn es nicht so ist und dafür sind wir spritziger und frischer im Kopf....ok

Aber beides ist nicht der Fall, da gibt's nur 3 Möglichkeiten
1. Die Spieler sind platt
2. Sie sind nicht motiviert genug
3. Es wurden Fehler im fitnessbereich gemacht

Und alle 3 Punkte betreffen Carlo. Er ist alt und erfahren genug und hätte sagen müssen er braucht ORDENTLICHE Backups. Was wäre gewesen wenn carva und mili sich nicht verletzt hätten. Dann hätten die eben jedes spiel 90min+ ran gewusst!!!
 
Man liest auch nichts positives mehr über Pintus.
Vor einigen Jahren wurde gefühlt jeden Monat hier ein Artikel veröffentlicht, wie stark Pintus unsere Jungs physisch vorbereitet
Zu viele Verletzungen und Methoden der alten Schule... funktioniert einfach nicht mehr im Jahr 2025 mit 70 statt 40 Spielen... Aber gut, das muss der neue Trainer entscheiden, der sicher seinen eigenen Fitnesstrainer mitbringt.

Die Frage ist doch, können/ wollen die Spieler kein Pressing spielen, weil die Fitness zu schlecht ist, oder liegt es wahrscheinlich an Carlo selbst, der das nicht will, weil er immer nur auf 15-16 Spieler setzt und dann dieses Konzept nicht aufgeht, weil die Spieler die ganze Belastung zu viel wird und sie ausgelaugt und erschöpft sind?

Aber was machen Barca, Paris, Liverpool, Arsenal anders? Deren Kader an der Spitze ist doch auch nicht viel besser als unserer?

Ich bin mir eigentlich sicher, dass es hauptsächlich am Trainer liegt, aber ich bin trotzdem gespannt, wie sich das bei uns in Zukunft entwickeln wird, klar ist, dass man im Jahr 2025 ein intelligentes Pressing beherrschen muss, um Bälle schnell zurückzuerobern oder den Gegner im Spielaufbau zu stören und zu Fehlern zu zwingen.
 
Arsenal schont heute 5-6 ihrer stammspieler beim heutigen Spiel.
Ein Tag mehr Pause. Schonung von 6 Stammspielern und 3:0 im Gepäck.
Real Madrid muss morgen 100% geben in Alaves. Niemand kann geschont werden und am Ende gibt es ein Remis oder eine Niederlage und dann soll gg Arsenal ein Wunder gelingen… mies :(
 
Man liest auch nichts positives mehr über Pintus.
Vor einigen Jahren wurde gefühlt jeden Monat hier ein Artikel veröffentlicht, wie stark Pintus unsere Jungs physisch vorbereitet
Genau das Gegenteil ist ja der fall. Letzte Saison gab es doch irgendwie mal mehrere Artikel in denen davon berichtet wurde, dass die Spieler zu Hause mit Fitnesstrainern an ihrer Fitness arbeiten, da von Pintus und eintönige Schinderei zu erwarten ist anstatt zielgerichtetes Training um Defizite zu beheben und fit zu sein für diese massive Anzahl an Spielen. Die unglaublichen Verletzungen in dieser Saison sprechen für mich da eine deutliche Sprache.
 
Tja... Nur 1-1 gespielt, aber die haben die Liga ebenso abgegeben.
 
Tja... Nur 1-1 gespielt, aber die haben die Liga ebenso abgegeben.
Die haben aber auch nen viel größeren Rückstand als wir.

Viel schlimmer finde ich es, dass bei Leverkusen komplett die Luft raus ist, heute hätten die auf 3 kürzen können, die Chance war da.
 
Genau das Gegenteil ist ja der fall. Letzte Saison gab es doch irgendwie mal mehrere Artikel in denen davon berichtet wurde, dass die Spieler zu Hause mit Fitnesstrainern an ihrer Fitness arbeiten, da von Pintus und eintönige Schinderei zu erwarten ist anstatt zielgerichtetes Training um Defizite zu beheben und fit zu sein für diese massive Anzahl an Spielen. Die unglaublichen Verletzungen in dieser Saison sprechen für mich da eine deutliche Sprache.

dachte Pintus ist so ein harter Hund und war der garant der letzten Jahre

mh ja ka^^
 
wir haben die besten spieler der welt, ich verstehe die debatte über die physische kondition unserer spieler nicht. natürlich können die laufen, natürlich können die pressen. mbappe zb ist einer der besten spieler der letzten 10 jahre oder so, als ob der physisch nicht in der lage wäre da vorne die laufwege zuzustellen und wenn er überspielt wird nach hinten zu pressen. sorry für die klischeesprüche jetzt aber wir sind ein team, jeder MUSS für jeden laufen, so funktioniert moderner fußball. bei carlo gibts aber sondergenehmigungen für vini und mbappe und wir verteidigen den großteil der zeit effektiv zu acht wenn man courtois nicht mitrechnet. ich erwarte dass da ein trainer kommt der mbappe und vini vor den karren spannt und ihnen defensive aufgaben gibt, sonst werden wir nichts erreichen, das muss man so klar sagen. jeder gegner ist gut genug gegen ein team zu treffen wo zwei spieler nicht mit nach hinten arbeiten. die abwehr muss im sturm anfangen, dann kriegen wir auch weniger gegentore.
 
wir haben die besten spieler der welt, ich verstehe die debatte über die physische kondition unserer spieler nicht. natürlich können die laufen, natürlich können die pressen. mbappe zb ist einer der besten spieler der letzten 10 jahre oder so, als ob der physisch nicht in der lage wäre da vorne die laufwege zuzustellen und wenn er überspielt wird nach hinten zu pressen. sorry für die klischeesprüche jetzt aber wir sind ein team, jeder MUSS für jeden laufen, so funktioniert moderner fußball. bei carlo gibts aber sondergenehmigungen für vini und mbappe und wir verteidigen den großteil der zeit effektiv zu acht wenn man courtois nicht mitrechnet. ich erwarte dass da ein trainer kommt der mbappe und vini vor den karren spannt und ihnen defensive aufgaben gibt, sonst werden wir nichts erreichen, das muss man so klar sagen. jeder gegner ist gut genug gegen ein team zu treffen wo zwei spieler nicht mit nach hinten arbeiten. die abwehr muss im sturm anfangen, dann kriegen wir auch weniger gegentore.
Ich glaube, das liegt vor allem daran, dass die Mannschaft von Carlos Fußball genug hat. Bezeichnend war auch die Reaktion von Bellingham, als er Carlos Anweisungen ignorierte bzw. sogar gefühlt ablehnte, so nach dem Motto: „Nein, das mache ich nicht“ …Kein gutes Zeichen jedenfalls!

Wir sind auch fast 10-12 km weniger gelaufen als Arsenal, was auch bedeutet, dass wir quasi mit einem Mann weniger gespielt haben. Das sind wichtige Faktoren. Es ist natürlich unglücklich, dass Declan Rice seine ersten (!) Freistoßtore gegen uns erzielt hat, und dann auch noch in so einem Spiel...

Toni Kroos hat es eigentlich ganz gut auf den Punkt gebracht, als er folgendes gesagt hat:

"Nach dem 2:0 ging es dahin. Ich fand es komisch. Aus der Erfahrung ist es eigentlich immer so: Wenn Real zurückliegt, gibt es eigentlich immer noch eine Phase, wo du das Gefühl hast, jetzt machen sie noch einen. Und wenn es nur fünf Minuten sind. Jedes Tor ist für das Rückspiel überlebenswichtig. Du weißt, dass dieses Tor so wichtig wäre"

"Du hast an der Körpersprache gespürt: Bitte kein Viertes. Und das ist komisch, weil das nie so war. Egal, gegen wen. Du hast immer das Gefühl gehabt: Das war es noch nicht. Diese Drangphase ist ausgeblieben. Nach jedem einzelnen Tor ist diese Reaktion ausgeblieben."

Carlo hat fertig, das haben einige hier im Forum schon lange erkannt und jetzt anscheinend auch die Spieler. So einfach ist das ganze. Die Saison irgendwie zu Ende bringen und das maximale herausholen, danach sehen wir weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, das liegt vor allem daran, dass die Mannschaft von Carlos Fußball genug hat. Bezeichnend war auch die Reaktion von Bellingham, als er Carlos Anweisungen ignorierte bzw. Ablehnte, so nach dem Motto: „Nein, das mache ich nicht“ …Kein gutes Zeichen jedenfalls!

Toni Kroos hat es eigentlich ganz gut auf den Punkt gebracht, als er folgendes gesagt hat:

"Nach dem 2:0 ging es dahin. Ich fand es komisch. Aus der Erfahrung ist es eigentlich immer so: Wenn Real zurückliegt, gibt es eigentlich immer noch eine Phase, wo du das Gefühl hast, jetzt machen sie noch einen. Und wenn es nur fünf Minuten sind. Jedes Tor ist für das Rückspiel überlebenswichtig. Du weißt, dass dieses Tor so wichtig wäre"

"Du hast an der Körpersprache gespürt: Bitte kein Viertes. Und das ist komisch, weil das nie so war. Egal, gegen wen. Du hast immer das Gefühl gehabt: Das war es noch nicht. Diese Drangphase ist ausgeblieben. Nach jedem einzelnen Tor ist diese Reaktion ausgeblieben."

Carlo hat fertig, das haben einige hier im Forum schon lange erkannt und jetzt anscheinend auch die Spieler. So einfach ist das ganze. Die Saison irgendwie zu Ende bringen und das maximale herausholen, danach sehen wir weiter.
ich finde was kroos gesagt hat ist der komplett falsche ansatz. wir müssen nach london fahren und versuchen da zu gewinnen, wir dürfen es gar nicht so weit kommen lassen, dass wir ne remontada starten müssen. "nach dem 2:0" - da ist das spiel schon vorbei normalerweise. sicher haben wir in der vergangenheit spiele gedreht wo die chance nur minimal war, aber da gehört halt auch immer ordentlich glück dazu das dann zu schaffen. das ist keine erfolgsstabile "strategie". wir könnten einfach besser spielen und nicht 2:0 zurückliegen, dann muss man die diskussion gar nicht führen. aber carlo wollte ja keine tore schießen und als dann das 2. gegentor gefallen war, hatten wir schon mehr als die hälfte der spielzeit damit verplempert gar nichts zu machen. es war vorher genug zeit offensives risiko einzugehen, dass die spieler bei einem 2-0 rückstand demoralisiert sind und das spiel nicht mehr drehen können ist der normalfall, remontadas sind die ausnahme.
 
ich finde was kroos gesagt hat ist der komplett falsche ansatz. wir müssen nach london fahren und versuchen da zu gewinnen, wir dürfen es gar nicht so weit kommen lassen, dass wir ne remontada starten müssen. "nach dem 2:0" - da ist das spiel schon vorbei normalerweise. sicher haben wir in der vergangenheit spiele gedreht wo die chance nur minimal war, aber da gehört halt auch immer ordentlich glück dazu das dann zu schaffen. das ist keine erfolgsstabile "strategie". wir könnten einfach besser spielen und nicht 2:0 zurückliegen, dann muss man die diskussion gar nicht führen. aber carlo wollte ja keine tore schießen und als dann das 2. gegentor gefallen war, hatten wir schon mehr als die hälfte der spielzeit damit verplempert gar nichts zu machen. es war vorher genug zeit offensives risiko einzugehen, dass die spieler bei einem 2-0 rückstand demoralisiert sind und das spiel nicht mehr drehen können ist der normalfall, remontadas sind die ausnahme.
Er meint es auch anders, so habe ich das zumindest herausgelesen. Natürlich musst du nach London fahren und um den Sieg spielen. Ich bin sicher, das wollte die Mannschaft auch. Am Anfang hat man das auch gesehen, aber Gegentore können immer passieren. Aber unsere Reaktion war einfach nicht da, eher das Gegenteil und wir haben das einfach so hingenommen, worauf ich auch anspielen wollte. Die Spieler waren gebrochen oder wollten einfach nicht mehr, weil sie es für sinnlos hielten.

Wir müssen in jedem Spiel unglaublich viel investieren, um zu gewinnen, auch in der Liga gegen mittelmäßige Mannschaften. Das würde mich extrem aufregen, vor allem, weil ich weiß, wie viel Qualität in der Mannschaft steckt und vor allem, welche Spieler du in der Mannschaft hast. Es ist fast schon peinlich, dass wir uns in jedem Spiel so schwer tun…

Ich bin sicher, dass einige unserer Spieler das auch so sehen.
 
Ich glaube, das liegt vor allem daran, dass die Mannschaft von Carlos Fußball genug hat. Bezeichnend war auch die Reaktion von Bellingham, als er Carlos Anweisungen ignorierte bzw. sogar gefühlt ablehnte, so nach dem Motto: „Nein, das mache ich nicht“ …Kein gutes Zeichen jedenfalls!

Wir sind auch fast 10-12 km weniger gelaufen als Arsenal, was auch bedeutet, dass wir quasi mit einem Mann weniger gespielt haben. Das sind wichtige Faktoren. Es ist natürlich unglücklich, dass Declan Rice seine ersten (!) Freistoßtore gegen uns erzielt hat, und dann auch noch in so einem Spiel...

Toni Kroos hat es eigentlich ganz gut auf den Punkt gebracht, als er folgendes gesagt hat:

"Nach dem 2:0 ging es dahin. Ich fand es komisch. Aus der Erfahrung ist es eigentlich immer so: Wenn Real zurückliegt, gibt es eigentlich immer noch eine Phase, wo du das Gefühl hast, jetzt machen sie noch einen. Und wenn es nur fünf Minuten sind. Jedes Tor ist für das Rückspiel überlebenswichtig. Du weißt, dass dieses Tor so wichtig wäre"

"Du hast an der Körpersprache gespürt: Bitte kein Viertes. Und das ist komisch, weil das nie so war. Egal, gegen wen. Du hast immer das Gefühl gehabt: Das war es noch nicht. Diese Drangphase ist ausgeblieben. Nach jedem einzelnen Tor ist diese Reaktion ausgeblieben."

Carlo hat fertig, das haben einige hier im Forum schon lange erkannt und jetzt anscheinend auch die Spieler. So einfach ist das ganze. Die Saison irgendwie zu Ende bringen und das maximale herausholen, danach sehen wir weiter.

Die wussten selbst da geht nix, weil alle komplett am Limit sind. Die wissen selbst das die Energie fehlt und Arsenal physisch einfach masslos überlegen war. Das war vllt der schlechteste Vinicius Auftritt überaupt im Real Trikot und da soll mir niemand erzählen es liegt daran das er keinen Bock hat oder noch vogelwilder irgendwas wegen Ballon d‘Or.
Vinicius hat die besten RVs auf der Welt zum Hund gemacht und soll dann an Jurrien Timber scheitern. Sicherlich.
Die Zahlen untermauern es. Die Spieler sind durch.
 
Zurück