Aktuelles

CL-Viertelfinale-Rückspiel: Real Madrid vs. FC Arsenal

Ich glaube, heute hat man schön gesehen, dass der Trainer dieser Mannschaft einfach nichts geben kann. Das war teilweise richtig peinlich, was wir da heute gespielt haben. In der ersten Halbzeit phasenweise nur Geholze. Das hat richtig wehgetan beim zusehen.

Ich würde ihn tatsächlich jetzt direkt entlassen, da eine weitere Zusammenarbeit einfach keinen Sinn mehr macht.
 
dann Vini und Mbappé oftmals mit ihren Dribblings anstatt zu passen im Team.

Ich möchte das nicht auf dich speziell beziehen, aber weil man das öfters liest vorallem bei Vinicius: Was bitte erwartet ihr? Was bringt es in dem aktuellen Konstrukt zu passen, was wird dann passieren? Das Dribbling ob erfolgreichc oder nicht ist das einzige Mittel das wir besitzen um irgendwie etwas zu Stande zu bringen.
Wieso verstehen das viele nicht? Es gibt keine anderen Lösungen, diese Mannschaft hat keine Idee wie sie spielen sollen. Courtois sagt selbst er würde es bevorzugen wenn weniger geflankt wird, aber die Spieler wissen halt einfavh nicht was sie sonst machen sollen, also greifen sie auf das was möglich ist. Den Ball einfach sinnlos reinflanken oder halt in aussichtslose Dribblings zu gehen. Alles andere wird auch nur in einem sinnlossen Ballgeschiebe bis zum Ballverlust enden.

Seid froh das Vinicius mit seinen Dribblings wenigstens irgendwas versucht und letzte Saison hat er uns genau damit durch alle Wettbewerbe getragen. Diese Saison kommt dann auch noch die physischen Limits zu tragen.
 
Carlo hat die Truppe irgendwie trotzdem gut „gehandlet“ - aber ohne Toni fehlte der eigentliche Coach (Taktgeber).

Es ist halt nur eine Frage der Zeit wie du eine Truppe schlechter machst in dem du NICHTS trainierst.

Er kann/konnte die Truppe menschlich managen und ich werde nicht sagen, dass er gar keinen Anteil am Erfolg hatte. Aber wie oft musste er zu seinem Glück gezwungen werden?

21/22 war sein Masterplan T-Bo, Dani, Mili, Alaba, Marcelo, KMC, Bale, Benzy, Hazard, also 2014 reloaded. Nur dass Bale und Hazard so scheisse waren, dass er zwangsläufig auf Vini setzen musste. Bei Fede hat ihn das Team angezettelt, ihn endlich zu bringen. Und Über Benzy hat uns am Ende die Saison gerettet.

22/23 haben wir uns mit viel Ach und Krach durch die Saison gekorzt, bis er verletzungsbedingt auf Cama als LV setzen musste. Hat uns dann die Copa und ins CL Halbfinale gebracht, wo er gegen City mit Alaba für Rüdi im Rückspiel komplett verkackt hat.

23/24 war definitiv seine beste Saison, weil er nach erneuten Rückschlägen zu Beginn der Saison wirklich reagiert und das Team nach und nach angepasst und Spieler wie Brahim oder Güler integriert hat. Wurde dann mit dem Double belohnt.

Dafür dann diese Saison der komplette Rückschritt. Er ist 4 Saisons in und wir haben keine eingespielten Grundprinzipien, keine Taktik, keine Ideen, NICHTS. Die Zitrone ist definitiv leer. Danke für alles, aber definitiv next!
 
das ding ist halt auch wenn 2-3 mann auf vini gehen, dann muss ja logischerweise irgendwo anders platz entstehen, den aber andere spieler nicht ausnutzen.

Richtig - Arsenal steht mit 10 Mann hinten und unsere Viererkette plus Tchou sind gefühlt noch zwischen eigenem 16er und Mitttellinie.

Ich schwöre Dir - noch KEINE Jugendmannschaft die ich je trainiert habe ist so schlecht/falsch/ohne Plan aufgetreten.
 
Was auch bitter war ist - wie wir die Bälle wie ein Kreisligist rausgebolzt haben und das auch meistens zum Gegner.

Augenkrebs !
Absolut mein Freund. Einfach nur komplett hilflos...

Ich mag das überhaupt nicht, wenn die Lieblingsmannschaft von einem aus der KO Phase raus ist und dieses kribbeln und die Vorfreude auf weitere Spiele dadurch nicht mehr so da ist.. :( :( :(
 
Er kann/konnte die Truppe menschlich managen und ich werde nicht sagen, dass er gar keinen Anteil am Erfolg hatte. Aber wie oft musste er zu seinem Glück gezwungen werden?

21/22 war sein Masterplan T-Bo, Dani, Mili, Alaba, Marcelo, KMC, Bale, Benzy, Hazard, also 2014 reloaded. Nur dass Bale und Hazard so scheisse waren, dass er zwangsläufig auf Vini setzen musste. Bei Fede hat ihn das Team angezettelt, ihn endlich zu bringen. Und Über Benzy hat uns am Ende die Saison gerettet.

22/23 haben wir uns mit viel Ach und Krach durch die Saison gekorzt, bis er verletzungsbedingt auf Cama als LV setzen musste. Hat uns dann die Copa und ins CL Halbfinale gebracht, wo er gegen City mit Alaba für Rüdi im Rückspiel komplett verkackt hat.

23/24 war definitiv seine beste Saison, weil er nach erneuten Rückschlägen zu Beginn der Saison wirklich reagiert und das Team nach und nach angepasst und Spieler wie Brahim oder Güler integriert hat. Wurde dann mit dem Double belohnt.

Dafür dann diese Saison der komplette Rückschritt. Er ist 4 Saisons in und wir haben keine eingespielten Grundprinzipien, keine Taktik, keine Ideen, NICHTS. Die Zitrone ist definitiv leer. Danke für alles, aber definitiv next!

Definitiv ist die Zitrone leer.

Trotzdem bin ich ihm für diese geilen CL-Siege dankbar - gerade der erste, das war unfassbar.
 
…das Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League: „Aus der Champions League auszuscheiden ist nichts ungewöhnliches, das gehört zum Fußball. Oftmals hatten wir glückliche Momente, heute ist ein trauriger Moment.“

Carlo, du bist nicht bei Everton, sondern bei Real Madrid. Im Viertelfinale herauszufliegen, ist für RM ungewöhnlich.

Carlos Phrasendrescherei... Er sagt es sogar selber dass viel Glück dabei war. Real Madrid sollte aber nicht die Mannschaft sein die mit Glück gewinnt sondern mit Klasse.
 
Or basically nothing…

Alleine die Laufleistung wieder:

Real Madrid ran 12.7km less than Arsenal in the first leg & 8.5km less in the second leg.

Wie Nils schon sagt: Manchmal braucht es einfach Veränderungen. Das ist normal und menschlich. Die Mannschaft/ Spieler hat in den letzten Jahren unglaubliche Erfolge gefeiert, und vielleicht braucht es einfach personelle und strukturelle Veränderungen, damit eine neue Dynamik entsteht. Aber ein starkes Barça wird eh dafür sorgen, dass auch wir uns weiterentwickeln müssen. Auf der Bank sowieso. Hoffe irgendwie auf Klopp. Mag ihn einfach und er hätte genügend Aura und Autorität.
 


Ich sag mal: Hast du Scheiße am Fuß, hast du Scheiße am Fuß. Immerhin gönn ich es Arsenal wenigstens ein wenig.

Die Leistung in den beiden Spielen ist wirklich armselig. Man kann nur hoffen, dass durch einen Ausnahmetag im Copa-Finale fast schon ein Wunder passiert. Stand jetzt ist eher zu hoffen, dass man nicht zwei durch Barca dominierte Niederlagen ohne massives Debakel hinbekommt.

CA ist am Ende der Saison weg – das war meines Erachtens vorher klar und ändert jetzt auch nichts. Ihn jetzt in der laufenden Saison zu ersetzen, halte ich für wenig zielführend.

Wenn ich hier die ganzen Gameday-sinnbefreiten Einzeiler teilweise lese, krieg ich Nackenschmerzen vom Kopfschütteln.

Kann hier der ein oder andere Gameday-Held mal sagen, wie er sich die Lösungen vorstellt und warum diese Sinn machen?



1. Vini raus – ja okay, ich bin da auch kein Riesenfan von ihm und seiner Attitude. Außer Frage steht aber wohl, dass er unfassbare fußballerische Fähigkeiten hat und Potenzial zu einem ganz Großen. Ich persönlich könnte mit einem Verkauf leben, da der finanzielle Aspekt nicht zu verachten ist – und leider befürchte ich, dass er sich, ähnlich wie Neymar, nicht aus seiner Opferrolle rausbewegen kann. Grundsätzlich ist er kein teamorientierter Spieler. Selbst mit mannschaftlicher Führung und auch durch den Trainer sehe ich die Chance, dass er eine Drama-Queen oder Locker-Room-Chaosfaktor bleibt, sehr hoch – wie eben auch, dass er zwischen Genie und nicht zu gebrauchen wechselt und keine Anzeichen zeigt, dass er sich da weiterentwickeln kann.




2. KM verkaufen – hmm okay, wer soll ihn ersetzen? Gut eingesetzt ist er, ohne Wenn und Aber, einer der Besten der Welt. Nach schwacher Anfangsphase hat er durchaus Potenzial gezeigt und macht sonst wenig falsch (die Rote Karte ausgenommen). Klar, Chancenverwertung muss besser werden. Dennoch: relativ stabil und sich aus der anfänglichen Krise stark herausgekämpft. Sicherlich noch nicht optimal eingesetzt – aber ihn jetzt wieder zu verkaufen, wie es hier der ein oder andere fordert, wäre sowohl peinlich als auch falsch, wie ich meine.



Was braucht es? So wie ich das sehe:

1. Nach der Saison: neuer Trainer

2. Defensiv muss man sich definitiv neu aufstellen und komplett neu strukturieren.

Alaba / Rüdiger / Carva dürfen da nicht mehr als Backup sein (wenn überhaupt) – sowohl aus Altersgründen als auch auf die Zukunft gesehen. Auch bei Militão bin ich persönlich skeptisch. Hier wurden vor der Saison schon Fehler gemacht, aber wenn man sich den Altersschnitt und die Verletzungen ansieht, muss man eigentlich praktisch rebuilden.

3. Das ist nun meine persönliche Meinung – aber im Sturmzentrum zumindest eine Art klassischen Mittelstürmer mit ordentlichen Kopfballqualitäten würde jeden unserer offensiven Spieler, die eher schmächtig und flügellastig sind, massiv aufwerten und das Spiel variabler machen.
(Allgemein braucht es ein Upgrade bei Standardschützen und Kopfballgefährlichkeit – sowohl auf spielerischer Ebene als auch auf Coaching-Seite. Die Statistiken bei Standards und Ecken sind auf beiden Seiten des Balles katastrophal.
Wie viele Kopfballtore hatten wir? Freistoßtore? Nach Ecken?? Ohne zu googeln traue ich mich zu sagen, dass wir da sowohl in der Liga als auch international sicher am Ende der Kette stehen.)

4. Das Team muss um und mit Führungsspielern gebaut werden.
Ich sehe da lediglich Valverde, Jude B. und Asensio – und eventuell auch Mbappé, der grundsätzlich das Potenzial hätte und die notwendige Teamfähigkeit, ohne negativ aufzufallen.
Bei Vini darf das durchaus bezweifelt bzw. vortrefflich darüber diskutiert werden – sowohl positionsbezogen als auch mental, spielerisch und menschlich.

5. Ich denke auch, dass – wer auch immer Ancelotti ersetzt – Zeit brauchen wird, und das ist auch in Ordnung so. Im Haifischbecken Madrid, inklusive der Medien und auch hier im Forum zu sehen, herrscht sehr wenig Geduld bei „Misserfolg“, auch aufgrund der fast schon gefühlt als selbstverständlich erwarteten Erfolge.
Ohne es ausschließen zu wollen, muss klar sein, dass im Normalfall jeder Trainer – sei es Alonso oder ein anderer vermeintlicher Heilsbringer – voraussichtlich Zeit braucht, um seine Ideen und die massiv notwendige Umstrukturierung des Kaders umzusetzen.
Das halte ich persönlich langfristig auch für erfolgbringender als irgendwelche Hauruck-Aktionen – vor allem in Anbetracht dessen, dass eben altgediente Spieler und Stützen des Teams größtenteils ersetzt werden müssen (über die letzten Jahre eben mit Kroos, Benzema, auch Nacho möchte ich nicht unerwähnt lassen – jetzt voraussichtlich Carvajal, Modric, Alaba, Rüdiger).

6. LV darf, wenn es nach mir geht, gerne bleiben – aber wirklich nur als Backup und alt eingesessener Spieler.
Qualitativ muss man so ehrlich sein, dass es gegen schwächere Gegner womöglich noch reicht – auf gehobenem Level aber nun wirklich nicht.
Dennoch zolle ich seiner Treue zum Verein ohne Wenn und Aber Respekt – ähnlich wie Nacho, ohne jemals zu meckern, im Sinne der Mannschaft. Ich habe ihn selbst oft verflucht – seinen fußballerischen Möglichkeiten entsprechend denke ich aber, er hat sich immer bemüht und im Sinne der Mannschaft gehandelt sowie aus seinen Fähigkeiten mitunter respektable Leistungen herausgeholt.

7. Der neue Coach muss meines Erachtens Bellingham und Valverde zum neuen Leader-Duo machen und sie auch entsprechend ihrer Fähigkeiten – ähnlich wie Kroos / Modric / Casemiro – zu den Teamleadern formen, die die Mannschaft steuern und führen.
Vor allem bei Jude sehe ich das Potenzial, dass er auch spielerisch besser zur Geltung kommen kann.

8. Wie auch immer der neue Coach entscheidet: In der Offensive muss sich was ändern.
Wie schon erwähnt: Mit einem echten Neuner mit Kopfballstärke – und dem dazugehörigen Verkauf oder der Leihe einiger aktueller Spieler – könnte man offensiv viel strukturierter auftreten.
Man ist offensichtlich mit schnellen Flügelspielern schlicht und einfach überbesetzt. Ob Leihe, Verkauf oder was auch immer – aktuell steht man sich offensiv einfach selbst im Weg.



So, das war mein 50 Cent. Ich freue mich über Sachlichen Diskurs statt diesen Sinnbefreiten Einzeilern ohne jeglichen Sinn oder gar den dazugehörigen Lösungen oder gar einer Begründung --
 
das ding ist halt auch wenn 2-3 mann auf vini gehen, dann muss ja logischerweise irgendwo anders platz entstehen, den aber andere spieler nicht ausnutzen.

Genau das ist das Thema und gerade daraus ziehen Rodry Mbappé zu wenig! Gleiches gilt bei Kylian. Dazu kommt das die Jungs den Moment des Abspielens viel zu oft verpassen (größten Beispiele Vini der in London Alabas Hinterlaufen nicht nutzt der mega viel Raum hatte, Mbappe heute der Vazquez sein durchlaufen im 16er einfach nicht nutzt und unötig verzögert, ins 1gg1 geht), dass sind alles Dinge die anscheinend nicht angesprochen werden und das kanns einfach nicht sein. Entweder Carlo redet darüber nicht oder die setzen es nicht um. Beides spricht gegen den Trainer und was wir nicht brauchen können ist ne Truppe die macht was sie will!

Carlo hatte für sein Ding an Fußball letzte Saison den idealen Kader. Viele zweite Bälle, ne Brechstange vorne dabei, Kroos der den Ball schnell verlangern konnte und Räume sah, diese auch einfach bespielte. Alles angerichtet, heuer hätte er sich anpassen müssen aber anstatt dessen wollte er mit dem Kopf durch die Wand und sein Ding weiter spielen. Das funktioniert nicht mehr mit dem Material und damit hat er die Glaubhaftigkeit im Team verloren, so mein Eindruck
 
Ich möchte das nicht auf dich speziell beziehen, aber weil man das öfters liest vorallem bei Vinicius: Was bitte erwartet ihr? Was bringt es in dem aktuellen Konstrukt zu passen, was wird dann passieren? Das Dribbling ob erfolgreichc oder nicht ist das einzige Mittel das wir besitzen um irgendwie etwas zu Stande zu bringen.
Wieso verstehen das viele nicht? Es gibt keine anderen Lösungen, diese Mannschaft hat keine Idee wie sie spielen sollen. Courtois sagt selbst er würde es bevorzugen wenn weniger geflankt wird, aber die Spieler wissen halt einfavh nicht was sie sonst machen sollen, also greifen sie auf das was möglich ist. Den Ball einfach sinnlos reinflanken oder halt in aussichtslose Dribblings zu gehen. Alles andere wird auch nur in einem sinnlossen Ballgeschiebe bis zum Ballverlust enden.

Seid froh das Vinicius mit seinen Dribblings wenigstens irgendwas versucht und letzte Saison hat er uns genau damit durch alle Wettbewerbe getragen. Diese Saison kommt dann auch noch die physischen Limits zu tragen.
Da hast du natürlich recht mein Lieber. Würde mir dennoch wünschen dass wieder mehr Spielidee von einigen entsteht und einfach das ganze mal wieder frischer vom System wird.
 
wir werden halt nie wissen wies mit nem anderen trainer gelaufen wäre, aber ich hatte schon immer das gefühl wir spielen wie mit angezogener handbremse. zb die remontadas haben gezeigt wieviel qualität wir haben können und wir haben die gegner zum teil innerhalb von 10 minuten nackt gemacht, aber wir haben nie dominanten fußball gespielt. ich bin carlo für alles dankbar, aber das gefühl bleibt, es wäre noch mehr drin gewesen.
 
…das Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League: „Aus der Champions League auszuscheiden ist nichts ungewöhnliches, das gehört zum Fußball. Oftmals hatten wir glückliche Momente, heute ist ein trauriger Moment.“

Carlo, du bist nicht bei Everton, sondern bei Real Madrid. Im Viertelfinale herauszufliegen, ist für RM ungewöhnlich.

Ausscheiden ist noch das eine, auch Real kann mal ausscheiden. Aber das wie ist unentschuldbar, 180 min chancenlos, 180 min keine Ideen, kein Kampf, keine Grundprinzipien, NICHTS. Wenn das heute Carlos Idee von "All in" war, hat er bei Real wirklich nichts mehr verloren.
 

Heutige Geburtstage

Zurück