Aktuelles

CL-Viertelfinale-Rückspiel: Real Madrid vs. FC Arsenal



Ich sag mal: Hast du Scheiße am Fuß, hast du Scheiße am Fuß. Immerhin gönn ich es Arsenal wenigstens ein wenig.

Die Leistung in den beiden Spielen ist wirklich armselig. Man kann nur hoffen, dass durch einen Ausnahmetag im Copa-Finale fast schon ein Wunder passiert. Stand jetzt ist eher zu hoffen, dass man nicht zwei durch Barca dominierte Niederlagen ohne massives Debakel hinbekommt.

CA ist am Ende der Saison weg – das war meines Erachtens vorher klar und ändert jetzt auch nichts. Ihn jetzt in der laufenden Saison zu ersetzen, halte ich für wenig zielführend.

Wenn ich hier die ganzen Gameday-sinnbefreiten Einzeiler teilweise lese, krieg ich Nackenschmerzen vom Kopfschütteln.

Kann hier der ein oder andere Gameday-Held mal sagen, wie er sich die Lösungen vorstellt und warum diese Sinn machen?



1. Vini raus – ja okay, ich bin da auch kein Riesenfan von ihm und seiner Attitude. Außer Frage steht aber wohl, dass er unfassbare fußballerische Fähigkeiten hat und Potenzial zu einem ganz Großen. Ich persönlich könnte mit einem Verkauf leben, da der finanzielle Aspekt nicht zu verachten ist – und leider befürchte ich, dass er sich, ähnlich wie Neymar, nicht aus seiner Opferrolle rausbewegen kann. Grundsätzlich ist er kein teamorientierter Spieler. Selbst mit mannschaftlicher Führung und auch durch den Trainer sehe ich die Chance, dass er eine Drama-Queen oder Locker-Room-Chaosfaktor bleibt, sehr hoch – wie eben auch, dass er zwischen Genie und nicht zu gebrauchen wechselt und keine Anzeichen zeigt, dass er sich da weiterentwickeln kann.




2. KM verkaufen – hmm okay, wer soll ihn ersetzen? Gut eingesetzt ist er, ohne Wenn und Aber, einer der Besten der Welt. Nach schwacher Anfangsphase hat er durchaus Potenzial gezeigt und macht sonst wenig falsch (die Rote Karte ausgenommen). Klar, Chancenverwertung muss besser werden. Dennoch: relativ stabil und sich aus der anfänglichen Krise stark herausgekämpft. Sicherlich noch nicht optimal eingesetzt – aber ihn jetzt wieder zu verkaufen, wie es hier der ein oder andere fordert, wäre sowohl peinlich als auch falsch, wie ich meine.



Was braucht es? So wie ich das sehe:

1. Nach der Saison: neuer Trainer

2. Defensiv muss man sich definitiv neu aufstellen und komplett neu strukturieren.

Alaba / Rüdiger / Carva dürfen da nicht mehr als Backup sein (wenn überhaupt) – sowohl aus Altersgründen als auch auf die Zukunft gesehen. Auch bei Militão bin ich persönlich skeptisch. Hier wurden vor der Saison schon Fehler gemacht, aber wenn man sich den Altersschnitt und die Verletzungen ansieht, muss man eigentlich praktisch rebuilden.

3. Das ist nun meine persönliche Meinung – aber im Sturmzentrum zumindest eine Art klassischen Mittelstürmer mit ordentlichen Kopfballqualitäten würde jeden unserer offensiven Spieler, die eher schmächtig und flügellastig sind, massiv aufwerten und das Spiel variabler machen.
(Allgemein braucht es ein Upgrade bei Standardschützen und Kopfballgefährlichkeit – sowohl auf spielerischer Ebene als auch auf Coaching-Seite. Die Statistiken bei Standards und Ecken sind auf beiden Seiten des Balles katastrophal.
Wie viele Kopfballtore hatten wir? Freistoßtore? Nach Ecken?? Ohne zu googeln traue ich mich zu sagen, dass wir da sowohl in der Liga als auch international sicher am Ende der Kette stehen.)

4. Das Team muss um und mit Führungsspielern gebaut werden.
Ich sehe da lediglich Valverde, Jude B. und Asensio – und eventuell auch Mbappé, der grundsätzlich das Potenzial hätte und die notwendige Teamfähigkeit, ohne negativ aufzufallen.
Bei Vini darf das durchaus bezweifelt bzw. vortrefflich darüber diskutiert werden – sowohl positionsbezogen als auch mental, spielerisch und menschlich.

5. Ich denke auch, dass – wer auch immer Ancelotti ersetzt – Zeit brauchen wird, und das ist auch in Ordnung so. Im Haifischbecken Madrid, inklusive der Medien und auch hier im Forum zu sehen, herrscht sehr wenig Geduld bei „Misserfolg“, auch aufgrund der fast schon gefühlt als selbstverständlich erwarteten Erfolge.
Ohne es ausschließen zu wollen, muss klar sein, dass im Normalfall jeder Trainer – sei es Alonso oder ein anderer vermeintlicher Heilsbringer – voraussichtlich Zeit braucht, um seine Ideen und die massiv notwendige Umstrukturierung des Kaders umzusetzen.
Das halte ich persönlich langfristig auch für erfolgbringender als irgendwelche Hauruck-Aktionen – vor allem in Anbetracht dessen, dass eben altgediente Spieler und Stützen des Teams größtenteils ersetzt werden müssen (über die letzten Jahre eben mit Kroos, Benzema, auch Nacho möchte ich nicht unerwähnt lassen – jetzt voraussichtlich Carvajal, Modric, Alaba, Rüdiger).

6. LV darf, wenn es nach mir geht, gerne bleiben – aber wirklich nur als Backup und alt eingesessener Spieler.
Qualitativ muss man so ehrlich sein, dass es gegen schwächere Gegner womöglich noch reicht – auf gehobenem Level aber nun wirklich nicht.
Dennoch zolle ich seiner Treue zum Verein ohne Wenn und Aber Respekt – ähnlich wie Nacho, ohne jemals zu meckern, im Sinne der Mannschaft. Ich habe ihn selbst oft verflucht – seinen fußballerischen Möglichkeiten entsprechend denke ich aber, er hat sich immer bemüht und im Sinne der Mannschaft gehandelt sowie aus seinen Fähigkeiten mitunter respektable Leistungen herausgeholt.

7. Der neue Coach muss meines Erachtens Bellingham und Valverde zum neuen Leader-Duo machen und sie auch entsprechend ihrer Fähigkeiten – ähnlich wie Kroos / Modric / Casemiro – zu den Teamleadern formen, die die Mannschaft steuern und führen.
Vor allem bei Jude sehe ich das Potenzial, dass er auch spielerisch besser zur Geltung kommen kann.

8. Wie auch immer der neue Coach entscheidet: In der Offensive muss sich was ändern.
Wie schon erwähnt: Mit einem echten Neuner mit Kopfballstärke – und dem dazugehörigen Verkauf oder der Leihe einiger aktueller Spieler – könnte man offensiv viel strukturierter auftreten.
Man ist offensichtlich mit schnellen Flügelspielern schlicht und einfach überbesetzt. Ob Leihe, Verkauf oder was auch immer – aktuell steht man sich offensiv einfach selbst im Weg.



So, das war mein 50 Cent. Ich freue mich über Sachlichen Diskurs statt diesen Sinnbefreiten Einzeilern ohne jeglichen Sinn oder gar den dazugehörigen Lösungen oder gar einer Begründung --

Man sollte schon sehen wie sich Mbappe und Vinicius bei einem neuem Trainer entwickeln. Beide haben aber grosse Risiken. Vinicius tendiert schon sehr dazu ein neuer Neymar zu werden. Bei ihm mangelt es an Reflektion und der nötigen mentalen Reife..die hat Neymar bis heute nicht, Ergebnis bekannt. Vini braucht schleunigst jemand der ihn von seinen BallonSuperstar Trip herunterholt.

Bei Mbappe ist das Problem anders gelagert. Seine Einstellung spreche ich ihm nicht ab aber ist er wirklich der für den man ihn hält? Ist er dieser Unterschiedsspieler der in den entscheidenden Momenten das Richtige tut? Weder bei PSG noch bei seinen letzten Turnieren war er das wirklich. Auch hier ist der neue Trainer gefragt damit er endlich den nächsten Schritt in Richtung Weltklasse macht.

Beides keine leichten Aufgaben
 
Jungs. Ich sag ganz ehrlich , die langen Bälle oder Flanken kommen nur , weil wir ein beschissenes Mittelfeld haben. Valverde , Tschoumeni und bellingham sind alle gleich. Robust und können kein Spiel gestalten. Kein Dreh und Angelpunkt in der Mannschaft.

Ancelotti hätte über die Saison Arda auf der 8/10 installieren können wie Ödegard.

Unsere Stürmer hängen einfach in der Luft.

Es gibt kein Spieler der die zwischen Räume gut ausnutzen kann bzw. Angespielt werden kann ohne dass er den Ball verliert.

Modric zu alt. Ceballos nicht in Form. Camavinga gesperrt.
Mmh ne, das sehe ich anders. Die hohen Bälle kommen, weil Vini und Mbappe von Carlo an der Spitze positioniert werden, weil sie in Carlos Augen einfach schnell sind und weil es keine einheitlichen Spielsituationen gibt. Das Mittelfeld ist mMn top, aber es sind Spieler, die (bis auf Jude) einen klaren Spielplan brauchen. Diesen hat aber Carlo seit Jahren verloren.. Und ja, die Eier für ne Arda-Einwechslung hat er auch nicht..
 
ich glaub bellingham kann sogar n spiel gestalten. aber er kann nicht alles gleichzeitig machen, wenn müsste man ihn auch als 8er aufstellen. dann ist auch der weg frei für güler auf die 10 :D
Bei so einer offensive brauchen wir wendige MF Spieler. Bellingham kann das. Aber tschoumeni und valverde das ist einer zuviel. Keiner von den beiden können Lücken aufreissen geschweige denn einen Spieler ausdribbeln.

Sowohl Abwehr als auch die stürmer sind verloren , weil dieses MF einfach keinen Ball nach vorne tragen kann ohne dass die stolpern.

Gegen den Ball klappt es natürlich besser.

Aber wir wollen Fussball anschauen wo der Ball wie Butter läuft und nicht krampfhaftes rumgekicke...

Ich bin sowas von enttäuscht
 
Die Saison ist noch lange nicht vorbei. Die beiden Clasicos werden uns den Rest geben :cry:
Die schaue ich mir nicht an. Da geh ich lieber Rosen ohne Handschuhe pflanzen und verschneiden und zersteche mit die Hände dabei bis die Suppe richtig läuft...Wie bei einer Selbstkasteiung... :crazy:
 
Man sollte schon sehen wie sich Mbappe und Vinicius bei einem neuem Trainer entwickeln. Beide haben aber grosse Risiken. Vinicius tendiert schon sehr dazu ein neuer Neymar zu werden. Bei ihm mangelt es an Reflektion und der nötigen mentalen Reife..die hat Neymar bis heute nicht Ergebnis bekannt. Neymar braucht schleunigst jemand der ihn von seinen BallonSuperstar Trip herunterholt.

Bei Mbappe ist das Problem anders gelagert. Seine Einstellung spreche ich ihm nicht ab aber ist er wirklich der für den man ihn hält? Ist er dieser Unterschiedsspieler der in den entscheidenden Momenten das Richtige tut? Weder bei PSG noch bei seinen letzten Turnieren war er das wirklich. Auch hier ist der neue Trainer gefragt damit er endlich den nächsten Schritt in Richtung Weltklasse macht.

Beides keine leichten Aufgaben
neymar ist immerhin rekordtorschütze der selecao, vor r9, pele etc. und er ist nicht mal mittelstürmer und war circa 50% seiner karriere verletzt und hatte wesentlich schlechtere mitspieler als pele oder r9.
 
Wenn Zidane kommt, konzentriere ich mich erst mal Lokal auf Fußball- also das Training der alten Herren im Dorfverein (ehemals Spielbetrieb Kreisklasse) und danach der Umtrunk in der Kabine...
 
Or basically nothing…

Alleine die Laufleistung wieder:

Real Madrid ran 12.7km less than Arsenal in the first leg & 8.5km less in the second leg.
Das ist wirklich der Gipfel der Frechheit eigentlich. Sich zu trauen sich da hinzustellen und reihenweise von Remontadas und We are Real Madrid und Bernabeu-Blabla zu schwafeln, nur um dann EIN ZWEITES MAL fast 10km weniger zu laufen als der Gegner ist schon wahnsinnig dreist.
 
bist du der Vini Troll, der sich einen Asencio Account machen wollte?
Ne, wie kommst du darauf? Was für ein Vini Troll haha.

Hab den Account gemacht als Asencio in aller Munde und die neue Entdeckung im November war. Hab dann gesehen der Name ist noch verfügbar und hab ihn mir geschnappt :D
 
Wir haben uns von allen Viertelfinalsten mit riesen grossen Abstand am peinlichsten und schlechtesten präsentiert. Jeder, selbst Dortmund die einen noch höheren Rückstand aufholen mussten, waren näher am Weiterkommen als wir.

Ich würde mir wünschen das man jetzt bei Carlo den Stecker zieht. Man hat es nach der ersten Clasico Blamage nicht getan. Man hats nach der zweiten und dem verlorenen Titel nicht getan.
Jetzt sind noch 1,5 Titel zu holen und ich weiss nicht wie man nach diesem erneuten Blamage den Glauben haben möchte das sich was ändert. Ich würde gerne noch zumindest diesen einen Titel den man selbst in der Hand hat noch holen und nicht eine dritte Clasico Blamage erleben.
 
Ne, wie kommst du darauf? Was für ein Vini Troll haha.

Hab den Account gemacht als Asencio in aller Munde und die neue Entdeckung im November war. Hab dann gesehen der Name ist noch verfügbar und hab ihn mir geschnappt :D

vini 600
vini 200 vini 2000, keine ahnung, alle die gleichen Sp...
 

Heutige Geburtstage

Zurück