Aktuelles

CL-Viertelfinale-Rückspiel: Real Madrid vs. FC Arsenal

Habt ihr United gesehen? Genau das haben alle gestern erwartet. Es wurde von Social Media heraufbeschworen, so ein Comeback hätte man liefern müssen. Also in der Dramatik. :D
Casemiro war der mit Hauptinitiator des Comebacks (an allen drei Toren beteiligt), wenigstens einer trägt noch die DNA Real Madrids in sich...

In unserem Verein muss an vielen Stellen wieder mehr gearbeitet und weniger gequatscht, mystifiziert oder sich gar in die Opferrolle begeben werden. Schiedsrichter, RM TV, Undiszipliniertheiten und überbordende Spieler Egos, SL Pläne, Streit mit Verbänden etc.pp., alles scheinbar wichtiger wie der Kader und dessen Zusammenhalt, Taktik, der dargebotene Sport an sich, oder die fehlende Physis/Einsatzbereitschaft von Teilen des Teams.

Dazu ein Trainer der scheinbar nichts mehr die Kraft hat Spieler anzuleiten, disziplinieren und anzutreiben. Wenn ich allein sein Interview nach dem Spiel lese... Ich mag Menschen die in schwierigen Momenten zur Klar- und Nüchternheit tendieren, aber die wahrgenommene Gleichgültigkeit und Tristesse die dort zwischen den Zeilen mitschwang, ist seit Monaten auch auf dem Rasen spürbar. Gefühlt lässt Er alles einfach laufen, hat resigniert und sich mit seinem Abgang spätestens zum Saisonende arrangiert.

Selbstherrlich, selbstgefällig, überheblich, bräsig, saturiert - das sind die Beschreibungen die mir im Moment zu unserem Verein einfallen und nichts davon, hat den Verein groß und erfolgreich gemacht...
 
Casemiro war der mit Hauptinitiator des Comebacks (an allen drei Toren beteiligt), wenigstens einer trägt noch die DNA Real Madrids in sich...

In unserem Verein muss an vielen Stellen wieder mehr gearbeitet und weniger gequatscht, mystifiziert oder sich gar in die Opferrolle begeben werden. Schiedsrichter, RM TV, Undiszipliniertheiten und überbordende Spieler Egos, SL Pläne, Streit mit Verbänden etc.pp., alles scheinbar wichtiger wie der Kader und dessen Zusammenhalt, Taktik, der dargebotene Sport an sich, oder die fehlende Physis/Einsatzbereitschaft von Teilen des Teams.

Dazu ein Trainer der scheinbar nichts mehr die Kraft hat Spieler anzuleiten, disziplinieren und anzutreiben. Wenn ich allein sein Interview nach dem Spiel lese... Ich mag Menschen die in schwierigen Momenten zur Klar- und Nüchternheit tendieren, aber die wahrgenommene Gleichgültigkeit und Tristesse die dort zwischen den Zeilen mitschwang, ist seit Monaten auch auf dem Rasen spürbar. Gefühlt lässt Er alles einfach laufen, hat resigniert und sich mit seinem Abgang spätestens zum Saisonende arrangiert.

Selbstherrlich, selbstgefällig, überheblich, bräsig, saturiert - das sind die Beschreibungen die mir im Moment zu unserem Verein einfallen und nichts davon, hat den Verein groß und erfolgreich gemacht...

Casemiro war während der ganzen CL-Titel einer unser wichtigsten Spieler - er hatte Härte, Glaube und Mentalität.

Es freut mich für ihn brutal, dass er da jetzt ein so tolles Erlebnis wieder mit-angezündet hat.
 
In unserem Verein muss an vielen Stellen wieder mehr gearbeitet und weniger gequatscht, mystifiziert oder sich gar in die Opferrolle begeben werden. Schiedsrichter, RM TV, Undiszipliniertheiten und überbordende Spieler Egos, SL Pläne, Streit mit Verbänden etc.pp., alles scheinbar wichtiger wie der Kader und dessen Zusammenhalt, Taktik, der dargebotene Sport an sich, oder die fehlende Physis/Einsatzbereitschaft von Teilen des Teams.

Dazu ein Trainer der scheinbar nichts mehr die Kraft hat Spieler anzuleiten, disziplinieren und anzutreiben. Wenn ich allein sein Interview nach dem Spiel lese... Ich mag Menschen die in schwierigen Momenten zur Klar- und Nüchternheit tendieren, aber die wahrgenommene Gleichgültigkeit und Tristesse die dort zwischen den Zeilen mitschwang, ist seit Monaten auch auf dem Rasen spürbar. Gefühlt lässt Er alles einfach laufen, hat resigniert und sich mit seinem Abgang spätestens zum Saisonende arrangiert.

Selbstherrlich, selbstgefällig, überheblich, bräsig, saturiert - das sind die Beschreibungen die mir im Moment zu unserem Verein einfallen und nichts davon, hat den Verein groß und erfolgreich gemacht...
Eine truth bomb nach der anderen. 100 % das!
 
Sorry, aber das Märchen vom perfekt eingespielten und harmonierten Kader, der von Mbappe angeblich komplett zerstört wurde, ist dermassen lächerlich. Carlo lebt seit jeher von der individuellen Klasse einzelner Spieler und Spielern, die eine gewisse Erfahrung haben und quasi als Trainer auf dem Platz agieren, wie Kroos. Über Benzy, T-Bo, Vini, Fede und Rodry in den grossen Spielen haben ihn durch 2021/22 getragen, Kroos, Rüdi, Cama als LV, Fede, Vini und Benzy durch 22/23, letzte Saison war die einzige, wo er taktisch wirklich mal einiges versuchen musste, und es auch getan hat, weil halt Benzy ging und er keinen 1 zu 1 Ersatz bekam. Und das hat er zugegeben auch gut gemacht, aber selbst da gab es zig Knortzspiele und Glück im richtigen Moment so wie wieder starke Einzelleistungen einzelner Spieler wie Kroos, Jude, Nacho, Dani oder Vini. Es ist seit jeher ne Lotterie mit Carlo, manchmal funktioniert es, manchmal nicht, aber dass vorhin alles perfekt funktioniert hätte, ist ein Märchen.

Ebenso wenig glaube ich, dass ein richtiger 9ner unser Hauptproblem ist bzw. alle anderen Probleme lösen würde. Wir haben die letzten 15 Jahre mit einer spielerischen 9 gespielt und es hat über weite Strecken wunderbar geklappt. Ein richtiger 9ner ersetzt weder Kroos noch stabilisiert es unsere IV noch gibt es uns plötzlich alle seit Jahren fehlenden taktischen Grundlagen und Ansätze. Wäre es hilfreich, in Situationen, wo sonst nichts mehr geht, einen Joselu bringen zu können? Natürlich, aber das alleine löst nicht alle Probleme, siehe Haaland und City diese Saison. Theoretisch sollte ja Endrick diese Rolle haben, aber ist halt schwierig, wenn er nur selten gebracht wird, und man ihm absolut nichts mit auf den Weg gibt, was er eigentlich machen soll. Oder wenn man einen Alvaro Garcia, der in der Castilla alles kurz und klein schiesst, oder Fortea komplett ignoriert, trotz lichterloh brennender Abwehr.

Ich finde das hier schon erwähnte Beispiel mit Kovac und Dortmund absolut bezeichnend. Sie wurden im Hinspiel wirklich nach allen Regeln der Kunst vorgeführt, die eigenen Mechanismen haben nicht gegriffen, man war chancenlos, kann es geben. Wichtig ist, wie man damit umgeht. Und Kovac und der BVB sind genau richtig damit umgegangen. Die Niederlage wurde analysiert und man hat sich auf das Rückspiel entsprechend vorbereitet. Und siehe da, plötzlich hat Barca kein Land mehr gesehen und man kann dem Wunder sehr nahe, und konnte sich zumindest erhobenen Hauptes verabschieden.

Wie viele Spiele hat Carlo schon mit 3+ Toren Unterschied gegen Barca verloren? Und wir im Copafinale in ner Woche wieder genau dieselbe Aufstellung wie seit jeher bringen und darauf hoffen, dass ihm Exploits einzelner Spieler irgendwie den Sieg bringen? Von Arsenal müssen wir schon gar nicht anfangen. Andere Trainer, die bei allem Respekt jetzt nicht unbedingt zur Weltspitze gehören, schaffen es nach ner Klatsche innert Wochenfrist, den Gegner komplett zu entschlüsseln und die eigene Mannschaft entsprechend anzupassen und anzuspornen. Und Carlo ist in seiner 4ten Saison seiner 2ten Amtszeit bei Real, mit 30 Jahren Erfahrung und zig Erfolgen in zig Ligen im Gepäck, und das 4-4-2 gestern, wo die Spieler jeweils komplett an der Seite kleben und mit etwas Pressing der 2 vortesten Gegenspieler komplett ausgehebelt werden konnte, sodass man mal wieder auf das Allheilmittel 10'000 Flanken zurückgreifen musste, war das beste, was ihm eingefallen ist?

Weder Perez noch die Spieler sind frei jeglicher Schuld. Die Vereinsführung ist zu bequem geworden bzw. konzentriert sich nur noch auf die grösstmöglichen Lösungen auf einer Position, damit fehlt manchmal die nötige Flexibilität, um z.B. auf Verletzungen reagieren oder sich anbietende junge Spieler schnappen zu können. Und es gibt 2-3 Positionen, die Nachholbedarf haben. Und viele Spieler sind nicht in Form, verletzt, inkonstant oder vielleicht auch einfach überfordert. Wir haben uns von Mbappe alle (noch) mehr erhofft, ebenso könnten Vini mehr, Rodry noch konstanter werden, die Abwehr kompakter stehen, Tchoua/Cama das MF besser stabilisieren, allgemein mehr Kreativität bringen usw.

Trotzdem glaube ich nicht, dass unser Kader grundsätzlich dermassen Scheisse ist, dass er komplett überholt werden müsste, noch glaube ich, dass es an einzelnen Spieler liegt. Bei aller Inkonstanz und berechtigter Kritik steht Mbappe bei 36 Scorern, Vini bei 34, Jude bei 26, Rodry bei 23, Fede bei 16, und es gibt weitere mit 10+ (Brahim, Modric). Kann mir keiner erzählen, dass mit dem Spielermaterial nicht mehr möglich wäre, als Carlo diese Saison aus ihm geholt hat. Oder dass die Hauptschuld beim Präsidenten und den Spielern liegt, wenn der Trainer bei jeder Verletzung oder jedem Abgang 3 weitere Weltklassespieler braucht, damit sein Ansatz aus dem vergangenen Jahrtausend vielleicht doch nochmal funktioniert.

Carlos Sturheit hat ihn den Job in Madrid schon mal gekostet, und allgemein in den letzten 10 Jahren nirgendwo gross geholfen, weder bei den Bauern noch bei Napoli noch bei Everton, oder uns. Die sehr speziellen Umstände des Trainerpostens in Madrid haben es ihm nochmal erlaubt, 2 weitere Doubles zu holen, und dafür verdient er auch entsprechenden Dank und einen würdigen Abschied. Aber wir haben auch alle gesehen, wie oft er zu seinem Glück gezwungen werden musste, und sich dann wieder selber im Weg stand und auf die Fresse flog mit seiner Sturheit. Ebenso haben wir gesehen, welches Geknortze die Titelgewinne jeweils waren, und wie viel Glück und Jahrhundertleistungen es jeweils gebraucht hat. Es ist bezeichnend, dass Carlo auf dem Papier der erfolgreichste Real Trainer aller Zeiten ist, aber eben auch nie wirklich komplett unumstritten war, und nun wohl ein 2tes mal respektvoll gegangen wird. Es ist offensichtlich, dass er keine Ideen mehr hat und das Team nicht mehr erreicht, und diese Saison war wohl die berühmte eine zu viel. Danke für alles, aber ich gebe lieber Mbappe, Rodry und Vini nochmal ne Chance als noch eine Saison mit Carlo, weil ändern wird er sich nicht mehr. Danke für alles, aber es ist Zeit für was Neues, das Team hat es bitter nötig.

Super Beitrag und die Situation sehr gut dargestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin wieder da . Und habe offline hier mitgelesen mit einem anderen Browser aber ohne Anmeldung bzw Registrierung. Habe Florentina sein Kommentar gelesen das ich beim 0:3 in der Küche Töpfe umher geschmissen habe aus Wut weil wir 0:3 zurücklagen. Und aber habe mich zusammen gerissen an den Abend. Aber innerlich habe ich gekocht außer wenn ich zur Arbeit bin oder einkaufen war oder mir was gekocht habe. Habe ich mich 3 tagelang im Gästezimmer aufgehalten weil die Niederlage schon an mir genagt hat und niemals hätte ich an ein 0:3 gedacht. . Wisst hier noch ich habe paarmal erwähnt das mir dieses Arsenal keine angst macht aber das wir gegen dieses 08/15 Arsenal rausfliegen stinkt mir .
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss sagen trotz das wir nicht dabei sind , habe ich Bock auf die beiden Halbfinals , da es schon muss ich sagen die 4 besten der Saison bisher sind und es denke ich coole Spiele werden , war lange nicht so wenn wir nicht mehr dabei waren hat mich die CL net mehr interessiert, da muss man das neue Format einfach mal loben
 
Muss sagen trotz das wir nicht dabei sind , habe ich Bock auf die beiden Halbfinals , da es schon muss ich sagen die 4 besten der Saison bisher sind und es denke ich coole Spiele werden , war lange nicht so wenn wir nicht mehr dabei waren hat mich die CL net mehr interessiert, da muss man das neue Format einfach mal loben

nein man, das ist voll stressig wenn da eine H. Mannschaft wie Barca noch dabei ist.

Inter scheint natürlich zu schwächeln, also kommen die bestimmt weiter
kotz
 
Zurück