Aktuelles

Copa America 2015

Zu Strafe jetzt bitte einmal Elfmeter üben. Ist doch lächerlich was die da verschossen haben.
 
Ich hab mich hier gerade schlapp gelacht, sowas herrliches hab ich lang nimmer gesehn :D !

Leider letztenendes für die falsche Mannschaft ausgegangen :P
 
wird ein halbfinale zwischen brasilien und argentinien. Toller klassiker...sage finale aber chile argentinien.
 
Ein bisschen enttäuschendes Spiel. 12 Monate zuvor wäre das wohl besser gewesen. Das Turnier scheint für Tata zu früh zu kommen, sein Plan greift noch nicht ganz. Wobei ich persönlich es sowieso nicht sehr klug fand, so einen Abstand von Sabellas erfolgreichen Philosophie zu nehmen. Nichtsdestotrotz bleibt es spannend zu verfolgen, ob Messi nun auch seinen ersten großen Titel mit der Nationalmannschaft gewinnt. Ich drücke jedenfalls den Chilenen die Daumen. Bemerkenswert, wie sie seit Bielsa eine Identität haben, die sie mit den größten mithalten lässt. Aber erstmal kommt heute das Spiel der Brasilianer.
 
Bin auch für Chile :D Brasilien ist mir einfach nicht so sympathisch (Neymar Ausraster), den Sympathiepunkt densie haben ist der, dass Marcelo u Danilo da spielen aber da die eh leider nicht mitmachen können, bin ich schonmal nicht für BRA. Und nach dem Argentinien leider Kolumbien rausgeworfen hat bin ich auch nicht für die (und ich will auch nicht das Messi seinen ersten Internationalen Titel holt). Bleibt noch Peru, da ich mit denen aber nicht so viel am Hals habe, ist da eben noch Chile. Ein tolles Team, wären da halt nicht solche Spieler wie Jara, also was der bei Cavani gemacht hat geht echt gar nicht. Nichts desto trotz, gibt es da immer noch Leute wie Vidal, Sanchez oder auch Vargas, die einfach tolle Fußballer sind. Und zudem ist ein Heimsieg eig immer etwas schönes.
 
Ein bisschen enttäuschendes Spiel. 12 Monate zuvor wäre das wohl besser gewesen. Das Turnier scheint für Tata zu früh zu kommen, sein Plan greift noch nicht ganz. Wobei ich persönlich es sowieso nicht sehr klug fand, so einen Abstand von Sabellas erfolgreichen Philosophie zu nehmen. Nichtsdestotrotz bleibt es spannend zu verfolgen, ob Messi nun auch seinen ersten großen Titel mit der Nationalmannschaft gewinnt. Ich drücke jedenfalls den Chilenen die Daumen. Bemerkenswert, wie sie seit Bielsa eine Identität haben, die sie mit den größten mithalten lässt. Aber erstmal kommt heute das Spiel der Brasilianer.

Welche Philosophie meinst du? Ich konnte nicht wirklich eine erkennen. Waren doch sehr von Einzelaktionen allen voran natürlich von Messi abhängig.
Kolumbien hat aber ein sehr enttäuschendes Tunier gespielt und ist verdient raus. Haben bei der WM eigtl. Sehr spektakulären Fussball gespielt, davon war hier nix zu sehen.
 
Und Brasilien raus...
Chile muss das Rennen machen
 
Dann noch am liebsten Argentinien...

Douglas Costa wollte sich mit seinem Elfer anscheinend für einen neuen Club bewerben. Oh wait...
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Philosophie meinst du? Ich konnte nicht wirklich eine erkennen. Waren doch sehr von Einzelaktionen allen voran natürlich von Messi abhängig.
Kolumbien hat aber ein sehr enttäuschendes Tunier gespielt und ist verdient raus. Haben bei der WM eigtl. Sehr spektakulären Fussball gespielt, davon war hier nix zu sehen.

So rund um 2012 war Argentinien die beste Kontermannschaft auf Nationalmannschaftsebene. Natürlich war die Idee simpel, den Ball schnell einem aus Di Maria und Messi den Ball geben, aber es war effektiv, wenn der Platz da war, was meistens der Fall war. Dazu waren sie defensiv stabil, zur WM hin immer mehr, wo Garay, Mascherano und Biglia den Laden ziemlich dicht gehalten haben.

Martino hingegen lässt sein Team auf 70% Ballbesitz kommen, mit einer ziemlich langsamen Zirkulation, wovon keiner der Spieler wirklich profitiert. Pastore, auf dem das am meisten zutrifft(und der unter Sabella nicht im Plan war), leidet unter dem lahmen Rhythmus.

-

Bei Brasilien war es ein schwaches Turnier auf individueller, kollektiver und charakterlichen Ebene. Aber das wird mir ein bisschen zu dramatisiert. Natürlich ist es die Nationalmannschaft mit den größten Ansprüchen, aber jedes Land geht durch Krisenzeiten.

Ich finde es nur komisch, wie stark Thiago Silva gesehen wird. Der Elfmeter von gestern war doch wieder eine typische Aktion. Es war überhaupt keine Gefahr vorhanden. Natürlich war er zwischen 2010 und 2013 überragend, aber für mich unter dem Kontext, dass überhaupt kein Druck vorhanden war. Zum Beispiel waren seine ruhmreichsten Abenden die, wo er Messi gegenüber stand. Wo verlieren erwartet wurde, und er verlor, und nichts dabei war. Als verlieren nicht mehr "normal" war, kam der Kollaps. Als Blanc die Verteidigung nach vorne schob und man Schwächen in seinem Spiel erkannte, wuchs auch die Unsicherheit in dem Spieler. Für mich war das nicht so eine große Überraschung, dass Paris David Luiz um jeden Preis wollte. Mir ist klar, dass das eine "unpopular opinion" ist, da er große Wertschätzung genießt, aber bei mir nicht, für mich ist der Spieler "overated". Tatsächlich sagt mir David Luiz mehr zu - ja, tatsächlich.

Und um dabei zu bleiben. Robinho wird in den Geschichtsbüchern für mich eine ungerechte Rolle erhalten. Für mich ein großartiger Spieler. Gestern hat er wieder gezeigt, dass er der einzige Spieler der Selecao im Turnier war, das es versteht, seine Mitspielern einzubinden, inklusive Neymar. Jeder gute Angriff der Brasilianer hatte bei ihm den Ursprung und für das Tor war er zu 90% verantwortlich. Holt den Ball zwischen den Linien ab, pausiert um den AV Zeit zu lassen, öffnet das Spiel Richtung außen und zieht in den Strafraum. Man wird ihn immer als Enttäuschung ansehen, weil man sein Talent überbewertet hat(hat er selbst auch) und damit übertriebene Erwartungen in ihm gesteckt hat, obwohl er ein super Fußballer war, der ein sehr gutes Gefühl für das Spiel hatte. Gestern aber reichte seine Puste nur für 1 Aktion alle 5-10 Minuten und das war dann nicht genug.

Dunga sagt man wird Schlüsse aus dem Turnier ziehen, aber meiner Meinung nach werden die sich nicht so stark von denen von vor einem Jahr unterscheiden. Stand jetzt ist Brasilien nichts, mal schauen, ob Dunga es wieder schafft ein Team zu formen.
 
Puh.. und ich hab schon gedacht, dass ich mich in letzter Zeit recht häufig deiner Meinung anschließen konnte, das hat sich jetzt wieder erübrigt :D

Zu Argentinien: Sie sind schon rein traditionell ein Team, das auf viel Ballbesitz ausgerichtet ist. Auch unter Sabella war das mMn der Fall, auch wenn Martino noch einen Schritt weiter gegangen ist. Unter Sabella hat mich das ganze irgendwie an ein Real Madrid auf NT Ebene erinnern, vielleicht auch, weil Di Maria da eine sehr ähnliche Rolle gespielt hat? ;)
Wenn du sagst, dass niemand so richtig daran profitiert, dann verstehe ich das ehrlich gesagt nicht. Eigentlich ist ihr Kader für sowas prädestiniert. Mit Di Maria, Messi, Pastore, Aguero haben sie haufenweise Waffen gegen tiefstehende Gegner im Kader, dazu kommen noch Akteure wie Zabaleta, mMn einer der besten RV momentan, Mascherano, der durch seine Spielintelligenz auch große Räume absichern kann und Banega, der sowohl durch sein Dribbling als auch sein Passspiel ein optimaler Nadelspieler ist, der Löcher in die gegnerischen Linien reißt.
Ich muss aber auch dazu sagen, ich hab das Spiel gegen COL nicht gesehen, aber wie man hört, soll es ja sehr gut gewesen sein.

Ich hab Thiago Silva in den letzten 2 Jahren auch nicht mehr so gut gefunden, wie in den Jahren davor, aber noch immer absolute Weltklasse. Eine seiner größten Stärken ist mMn, dass er besser als jeder andere mir bekannte IV das Spiel lesen kann, sich deshalb schon richtig positioniert und dadurch viele unspektakuläre, aber sehr wichtige Aktionen hat. Deshalb sollte ihm eine höhere Positionierung eigentlich eher gut tun. Zu Luiz sag ich lieber nichts...
 
Da gibt es einige Spieler(auch Trainer), bei denen mein Eindruck sich ziemlich von der (mir bekannten) Mehrheit stark unterscheidet. Die erwähnten Robinho und Thiago Silva, oder Toure(wobei seine Reputation immer schwächer wird), Busquets und Ibra(mehr seine Karriere als seine Fähigkeiten) zum Beispiel. Da ist es keine Überraschung, wenn andere das nicht so sehen.

Vor dem Kolumbien Spiel hatte Argentinien über 600 Pässe pro Spiel und über 70% Ballbesitz. Und das gewollt und mit dem Verlust des einst so starkem Konter. Martino hat zugegeben sich von der Idee Sabellas zu distanzieren. http://www.diariopopular.com.ar/notas/219628-sin-criticarlo-martino-se-diferencio-del-estilo-sabella

Dieser Weg ist ja an sich nicht ganz unlogisch. Mit dem Formtief von Di Maria(essenziell zuvor) und den Anstieg bei Pastore und Banega. Aber es hatte sich um eine über Jahre hinweg funktionierende Formel gehandelt, die es ihnen fast ermöglichte Weltmeister zu werden.

Ansonsten ist jeder Spieler mit Platz besser als ohne. Messi hat zwischen 2011 und 13 mehr bei der Argentinischen Nationalmannschaft als im Club geglänzt und auch in der vergangenen Saison unter Luis Enrique, als ihre Trainer ihre Teams mehr dem Stempel einer Kontermannschaft aufdrücken konnte. Bei Di Maria finde ich es noch extremer. Ein Spieler, der nochmal stark potenziert wird, wenn er Raum bekommt.
Aguero spielt auch eine ungewohnte Rolle. Bei City weicht er gerne auf den Flügel aus und ist selten die einzige Option im Strafraum, während er bei Argentinien als pure 9 spielt, mit dem Rücken zum Tor und im Strafraum.
Natürlich geht es in erster Linie immer um die Ausführung als um den Plan an sich. Es wäre halt einfacher gewesen auf dem aufzubauen, was bereits aufgebaut war, dagegen sprach ja jetzt auch nichts in meinen Augen.
Das Spiel gegen Kolumbien fand ich jetzt nicht so gut wie es oft gemacht wird. Argentinien dominierte gegen unglaublich schwache Gegner, die bis auf Murillo und Ospina nichts auf dem Feld bringen konnte.

Thiago Silva bleibt mir in Erinnerung als der Spieler, der es in den großen Momenten versaut hat. Die dumme gelbe Karte, die ihn fürs WM HF sperrte, die bescheuerte Hand gegen Chelsea und Paraguay. Die Art wie er seine Verteidigung gegen Chelsea vorletzte Saison komplett zurückzog, obwohl das nicht Paris' Philosophie entsprach. Unbeschreibliche 20 Minuten gegen Barcelona in Paris in der abgelaufenen Saison… Ich werde das Gefühl nicht los, dass es ihm an Persönlichkeit fehlt, um mit dem großen Druck umzugehen.


Luiz kann vom Talent nicht mit dem großen mithalten, aber dafür übernimmt er Verantwortung und gibt alles. Für mich der untalentiertere Sergio Ramos, deswegen mag ich ihn.
 
Heute keine Copa oder warum schlafen schon alle?
 
Jara ist für 3 Spiele gesperrt worden, der südamerikanische Verband gefällt mir.
 
so ist richtig, die TV-Bilder sind eindeutig. Tatsachenentscheid hin oder her.

Interessiert doch niemanden ... Richtig wäre, wenn nicht nur ein Verein so handeln würde, wie Mainz 05 (Freistellung von Jara), sondern ALLE Verbände und Vereine solche Maßnahmen ergreifen würden ... Was bringt diese 3 Spiele Sperre? Es wird nichts ändern? Schau nach Uruguay wie Suarez geliebt wird, Hertha BSC soll angeblich an Spahic interessiert sein ... Das läuft alles in eine ganz falsche Richtung von den Bestrafungen und Regeln her.
 
Interessiert doch niemanden ... Richtig wäre, wenn nicht nur ein Verein so handeln würde, wie Mainz 05 (Freistellung von Jara), sondern ALLE Verbände und Vereine solche Maßnahmen ergreifen würden ... Was bringt diese 3 Spiele Sperre? Es wird nichts ändern? Schau nach Uruguay wie Suarez geliebt wird, Hertha BSC soll angeblich an Spahic interessiert sein ... Das läuft alles in eine ganz falsche Richtung von den Bestrafungen und Regeln her.
Na und? Soll die Welt auf tolle Fußballer wie Suarez, Jara und Spahic verzichten, weil sie hier und da mal unfaire u. unsportliche Dinge machen?
Ja, es wird sich nichts ändern, aber was schlägst du denn vor in puncto Bestrafungen und Regeln?
 
Naja. für mich braucht es wegen solchen Sachen keine Strafe bis ans Ende seiner Tage.

aber Jara wurde nachträglich gesperrt, Suarez wurde nachträglich gesperrt, Spahic wurde vom Verein freigestellt. das passt doch, für mich ausreichend.

sowas kriegen sie in Spanien nicht hin.
 
Na und? Soll die Welt auf tolle Fußballer wie Suarez, Jara und Spahic verzichten, weil sie hier und da mal unfaire u. unsportliche Dinge machen?
Ja, es wird sich nichts ändern, aber was schlägst du denn vor in puncto Bestrafungen und Regeln?

Ich bin dafür, dass Erststrafen, wie im Falle von Jara keine 3 Spiele Sperre nach sich ziehen ... So etwas hat auf dem Fußballplatz nichts verloren. Häng für soetwas eine Strafe aus, wie Suarez nach seinem 12830182396789628761367768123. Biss und ich wette mein nicht vorhandenes Geld darauf, dass dieser Quatsch rapide nach unten geht.
 
Zurück