Welche Philosophie meinst du? Ich konnte nicht wirklich eine erkennen. Waren doch sehr von Einzelaktionen allen voran natürlich von Messi abhängig.
Kolumbien hat aber ein sehr enttäuschendes Tunier gespielt und ist verdient raus. Haben bei der WM eigtl. Sehr spektakulären Fussball gespielt, davon war hier nix zu sehen.
So rund um 2012 war Argentinien die beste Kontermannschaft auf Nationalmannschaftsebene. Natürlich war die Idee simpel, den Ball schnell einem aus Di Maria und Messi den Ball geben, aber es war effektiv, wenn der Platz da war, was meistens der Fall war. Dazu waren sie defensiv stabil, zur WM hin immer mehr, wo Garay, Mascherano und Biglia den Laden ziemlich dicht gehalten haben.
Martino hingegen lässt sein Team auf 70% Ballbesitz kommen, mit einer ziemlich langsamen Zirkulation, wovon keiner der Spieler wirklich profitiert. Pastore, auf dem das am meisten zutrifft(und der unter Sabella nicht im Plan war), leidet unter dem lahmen Rhythmus.
-
Bei Brasilien war es ein schwaches Turnier auf individueller, kollektiver und charakterlichen Ebene. Aber das wird mir ein bisschen zu dramatisiert. Natürlich ist es die Nationalmannschaft mit den größten Ansprüchen, aber jedes Land geht durch Krisenzeiten.
Ich finde es nur komisch, wie stark Thiago Silva gesehen wird. Der Elfmeter von gestern war doch wieder eine typische Aktion. Es war überhaupt keine Gefahr vorhanden. Natürlich war er zwischen 2010 und 2013 überragend, aber für mich unter dem Kontext, dass überhaupt kein Druck vorhanden war. Zum Beispiel waren seine ruhmreichsten Abenden die, wo er Messi gegenüber stand. Wo verlieren erwartet wurde, und er verlor, und nichts dabei war. Als verlieren nicht mehr "normal" war, kam der Kollaps. Als Blanc die Verteidigung nach vorne schob und man Schwächen in seinem Spiel erkannte, wuchs auch die Unsicherheit in dem Spieler. Für mich war das nicht so eine große Überraschung, dass Paris David Luiz um jeden Preis wollte. Mir ist klar, dass das eine "unpopular opinion" ist, da er große Wertschätzung genießt, aber bei mir nicht, für mich ist der Spieler "overated". Tatsächlich sagt mir David Luiz mehr zu - ja, tatsächlich.
Und um dabei zu bleiben. Robinho wird in den Geschichtsbüchern für mich eine ungerechte Rolle erhalten. Für mich ein großartiger Spieler. Gestern hat er wieder gezeigt, dass er der einzige Spieler der Selecao im Turnier war, das es versteht, seine Mitspielern einzubinden, inklusive Neymar. Jeder gute Angriff der Brasilianer hatte bei ihm den Ursprung und für das Tor war er zu 90% verantwortlich. Holt den Ball zwischen den Linien ab, pausiert um den AV Zeit zu lassen, öffnet das Spiel Richtung außen und zieht in den Strafraum. Man wird ihn immer als Enttäuschung ansehen, weil man sein Talent überbewertet hat(hat er selbst auch) und damit übertriebene Erwartungen in ihm gesteckt hat, obwohl er ein super Fußballer war, der ein sehr gutes Gefühl für das Spiel hatte. Gestern aber reichte seine Puste nur für 1 Aktion alle 5-10 Minuten und das war dann nicht genug.
Dunga sagt man wird Schlüsse aus dem Turnier ziehen, aber meiner Meinung nach werden die sich nicht so stark von denen von vor einem Jahr unterscheiden. Stand jetzt ist Brasilien nichts, mal schauen, ob Dunga es wieder schafft ein Team zu formen.