Aktuelles

Copa Del Rey Konferenz (alle Runden)

das ding ist halt ancelotti hat es über jahre nicht geschafft der mannschaft ne identität die über "der glaube versetzt berge" hinausgeht zu verpassen. bei flick hast du schon nach ein paar wochen genau gesehen was für eine spielerische identität die mannschaft haben soll. natürlich ist es schwer die beiden zu vergleichen, aber das macht es doch um so erschreckender wenn man sieht wie schnell man eine fußballerische idee umsetzen kann oder wie man jahrelang ausschließlich auf die individuelle klasse setzt.
und natürlich müssen die spiele gegen barcelona erstmal gespielt werden, aber genau WEIL carlo taktisch so schwach ist, würde es doch fast schon an ein wunder grenzen, wenn er diesmal eine taktische lösung gegen barcas spiel hätte. 9 gegentore in 2 spielen, das waren 2 der dicksten niederlagen in der vereinsgeschichte innerhalb von wenigen monaten, sag mir warum ich optimistisch auf diese spiele blicken sollte. (also sags mir nicht, die diskussion ist von mir aus beendet. ich schätze dich und deine meinung auch, cheers).

Wir sind da einfach auf 2 verschiedenen Dampfern unterwegs. Wenn du mit mir über Real Madrid schreiben möchtest dann können wir das tun, den Vergleich will ich mich aber nicht mehr anschließen. Über Baustellen bei uns? Sofort und da bin ich auch voll dabei das offen mit dir zu schreiben.

Ich sehe das so und drück das mal sehr überspitzt aus:

Du hast ein Pferderennen, kannst zwischen zwei Pferden als Sieger wählen. Das eine ist jung, hungrig, hat erste Erfahrungen gesammelt und hat bislang Lehrgeld bezahlt, weiß aber das es Potenzial hat und macht aus "wir haben nix zu verlieren" zusätzlich noch ein "wir zeigens allen". Das zweite Pferd ist erfahren hat in den letzten Jahren alles gewonnen und Dinge gemacht welche zuvor niemand erreicht hat. Es ist aber angeschlagen.

Welches wird dynamischer und hungriger wirken und welcher Trainer wird es leichter haben sein Pferd in Stellung zu bringen?

Was ich damit sagen will: Selbst wenn Flick heuer mehr als einen Titel holt wird erst die nächste Saison zeigen ob wir hier ein Lauffeuer sehen oder was nachhaltiges mit Hand und Fuß. Damit ists jetzt aber auch ok. Deswegen will ich genau diese Diskussion nicht mehr führen sondern auf unsere Dinge achten. Denn kein Verein der Welt war ja in der Situation wie wir im Moment. Niemand hatte das Luxusproblem

Wegen den Clasicos:

Zum einen lesen wir diese Sätze doch seit Jahren nun, "mir fehlt der Glaube, kann nie was werden". Wenn man nur vergangene Ergebnisse als Muster hernimmt hast du recht. Natürlich sind wir Außenseiter im Clasico nach diesen beiden jüngsten Ergebnissen! Sport ist aber hier sich zu messen und ich gehe jetzt nicht per se davon aus das der Mensch ständig die selben Fehler macht. Wie oft hat Ancelotti diese ganzen Laptop Trainer ihre Fresse poliert und jeder stand ratlos da.

Zum anderen war das Spiel in Bernabeu nicht so schlecht wie es das Ergebnis hergibt. Im Gegenteil wir müssen in Halbzeit 1 mit 2 Toren Vorsprung führen. Der Verfall in Halbzeit bzw die Fehler dann haben uns getötet. Das Spiel um die Super Copa war von vorne bis hinten vercoacht und ich hab das nach der 1:0 Führung von uns zu meinem Sohn bereits gesagt wenn wir nicht umstellen werden wir in dem Spiel gekillt. Kam dann auch so völlig verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Identität ist völlige Nebensache, was zählt sind die Titel und die hat er in den letzten Jahren eingefahren, da können wir nichts gegen sagen. Keine Ahnung wie er es gemacht hat wenn man an so Spiele wie gegen Leipzig oder so denkt, aber er hats gemacht und damit hat er es objektiv gut gemacht, alles andere sind subjektive Aspekte. Selbst nach katastrophalen Ereignissen wie das 0:4 gegen City konnte man den Erfolg fortführen.
Schöneren Fussball sehen zu wollen ist ein rein ästhetisches und persönliches Problem, das braucht den Verein nicht zu interessieren. Noch sind wir überall mehr oder weniger im Rennen (hätte ich nicht gedacht so wie die Saison streckenweise lief), aber 1 Titel wurde sehr desaströs verspielt und wird entsprechend kritisch in den Gesamtkontext eingeordnet werden müssen.
 
Das Forum (mit Ausnahmen) ist Meister darin, die Gegner auf ein Podest zu stellen und die eigene Mannschaft schlecht zu machen, ob es jetzt um Spieler, Verein oder Trainer geht. Wäre es andersherum, würde es heißen „beruhigt euch mal, wir sind diese Saison sehr gut unterwegs aber Real Madrid ist jetzt seit einem Jahrzehnt erfolgreich“.
 
Zu Asencio: Ich bin bei euch, hätte den jungen viel früher reingeworfen. Auch hier hat Ancelotti ganz klar gesagt welche Priorität er setzt: Erfahrung vor Jugend. Das ist nun mal seine Gangart und ich bin absolut Überzeugt das ein Fortea als RV ähnlich hätte aufblühen KÖNNEN wie Asencio. Aber - und da hat Carlo leider Recht - Jugend kann dir Titel kosten, heißt Asencio hätte auch den Vallejo machen und uns sogar Spiele kosten können. Davon hätte weder Carlo noch der Junge was gehabt, weils nun mal fucking Real Madrid ist und nicht der VFB Stuttgart! Wir sind verpflichtet IMMER zu gewinnen und das hat Carlo verstanden wie kein anderer mMn. Ihm ist es heuer egal ob das gut aussieht oder nicht, es muss erfolgreich sein. Letztes Jahr das Selbe. Und ja ich finde auch er ist zu vorsichtig was die jungen Spieler betrifft aber ich kann seinen Gedankengang verstehen.

LV17 gegen Raphinha im Finale der Supercopa aufzustellen hat uns bereits einen Titel gekostet. Nach dem 5:1 hat er ja dann doch auf einmal Asencio für LV17 gebracht.

Aber um nochmal auf meinen Punkt zurückzukommen: Carlo ist der Trainer und muss durch seine Beobachtungen im Training einschätzen können, ob jemand „den Vallejo“ macht, oder ob er erstligatauglich ist. Erfahrung ist wichtig, aber letztlich nur der Feinschliff bei der Beurteilung der Qualität eines Spielers. Entscheidend ist die fußballerische Qualität.

Was die zuvor erwähnten Trainer betrifft von euch: Wer sagt denn das die am nicht vorhandenen "Glück" gescheitert sind? Gerade Mourinho ist DAS PARADEBEISPIEL wie man dann an der eigenen Sturheit verreckt. Er hat Barcas Dominanz mit seinem Defensivblock ins Wanken gebracht - ja. Er hat aber mit einem Kader wo es nicht notwendig gewesen wäre so zu spielen gegen gewisse Teams die Champions League verbockt. Ich erinnere ans Bayern Spiel wo wir die Bayern im Bernabeu an die Wand nagelten wie kein Top-Team mehr die 20 Jahre davor. Dann hatten wir unsere 2:0 Führung und Mourinho igelte sich ein anstatt die Bayern komplett zu killen! Ende vom Lied? Das Aus im Elfmeterschießen - noch heute redet er von seiner bittersten Niederlage in der Karriere. Da war kein Pech dabei, das war menschliches Versagen vom Trainer.
Wir duseln uns gegen City vor 3 Jahren maximal glücklich mit 2 (!) Toren in der Nachspielzeit weiter. Letztes Jahr hatten wir auch extrem Glück gegen City, dass wir es überhaupt ins Elfmeterschießen geschafft haben. Dieses Jahr hatten wir gegen Atletico wieder Glück im Elfmeterschießen.

Mourinho jetzt vorzuwerfen, dass er im Elfmeterschießen gegen Bayern rausgeflogen ist, finde ich dann schon unfair. Zumal bei uns im Elfmeterschießen mit CR7 und Kaka auch noch zwei vormalige Weltfußballer verschossen haben.

Außerdem war das eine verdammt gute Mannschaft der Bayern. Das Finale haben sie unglücklich - da sind wir wieder beim Thema - gegen Chelsea verloren und im nächsten Jahr das Triple geholt.

Genau so wie damals Ancelotti gegen Juve gescheitert ist mit seinen sturen Ansichten, bei den Bayern hat er dann das selbe abgezogen. Anscheinend hat er aber - hingegen zu Mourinho denn der ist heute nicht grundlos in der Türkei und nicht in Madrid - dazu gelernt. btw schaut euch den Kader an welchen Mourinho hatte und vergleicht diesen mit dem unsrigen von heute inklusive Verletzungen, das ist (m)ein Mic-Drop zu dem Thema.

Ich glaube, Ancelotti wäre nach Everton ebenfalls in der Versenkung verschwunden, wenn wir nicht zufällig dringend einen neuen Trainer gebraucht hätten. Die Geschichte wie es dazu kam, dürfte ja bekannt sein.

Sorry mein Freund aber genau das ist das Problem welches ich im Moment habe. Ich finde es ok wenn man im Spieltags-Thread drauf haut und die Emotionen mal kochen, da halte ich mich ja bereits bewusst raus bzw. nehm es mehr mit Humor. Wenn ich aber in fast jeden Thread wo ich was lesen möchte sehe das überall das Gras ja so viel grüner ist und unser Trainer doch so beschissen ist dann ists auch mal genug. Immerhin will man sich hier austauschen können aber mal beleuchtet ständig nur die eine Seite und verdeckt die andere bewusst und davon darf dann auch mal genug sein. Immerhin sind wir alles Fans vom selben Verein und wollen die Jungs siegen sehen, wäre ganz schön sich dann auch sachlich drüber austauschen zu können. Wenn ich ständig negative Vibes haben möchte dann such ich mir ne Frau die negativ denkt und verbring mein Leben mit ihr.

Natürlich kann das nerven. Aber glaub mir, wenn alles hervorragend laufen und wir jedes Spiel 10:0 gewinnen würden, hätten wir vermutlich nichts zu diskutieren.

Jetzt wo es halt nicht so gut läuft, wird viel gemeckert.

Aber fühl dich gern angesprochen, das zu ändern. Mit @RealSyria haben wir ja schon einen „Forumspessimisten“. Es wäre doch richtig cool, auch einen „Forumsoptimisten“ zu haben. Vor jedem Spiel gibts dann eine Einschätzung von euch beiden, warum Real Madrid vermeintlich mal wieder verlieren oder eben gewinnen wird.
 
Identität ist völlige Nebensache, was zählt sind die Titel
So wie es hier steht ist das eigentlich eine Aussage gegen real Madrid und für jeden neureichen Retortenklub wie PSG und Co. Denen ist doch jedes Mittel für Titel Recht und die Tradition kann halt kaum entstehen mit einem Scheich als Besitzer, der gefühlt Jahr für Jahr den ganzen Kader umgräbt.
Das nur mal so am Rande. Gerade in Madrid muss Identität eigentlich mindestens gleichauf mit Titeln sein, jedoch sicher nicht "völlige Nebensache".

Schönen Fußball sehen zu wollen ist auch kein "persönliches Problem", sondern sollte angesichts eines Vinicius, Mbappé, Bellingham, Camavinga, Güler, Fede und und und im Kader der Standard sein! Wozu haben wir die denn sonst geholt, wozu gelten sie denn als die Besten? Man darf diesen Fehler nicht machen und die Realität nur positiv betrachten, indem man heimlich die Ansprüche nach unten schraubt.

Ja, rückwirkend geben die Titel Recht. Aber wenn ich 90 % Gekrebse, 10 % Einzelaktionen und permanentes Zittern gut finde, nur damit (vermutlich) am Ende dabei Titel rausspringen, dann kann ich nicht die Verpflichtung von Mbappé oder den Weltfußballertitel für Vinicius feiern. Denn dafür stehen die Spieler einfach nicht.
 
Das Forum (mit Ausnahmen) ist Meister darin, die Gegner auf ein Podest zu stellen und die eigene Mannschaft schlecht zu machen, ob es jetzt um Spieler, Verein oder Trainer geht. Wäre es andersherum, würde es heißen „beruhigt euch mal, wir sind diese Saison sehr gut unterwegs aber Real Madrid ist jetzt seit einem Jahrzehnt erfolgreich“.
Ich schreibe KM lang nur um das was du kurz zusammenfasst auszudrücken. Danke dafür :)

@EK-Flow Der Punkt ist genau der welchen ich angesprochen habe. Ancelotti hat Erfahrung über Jugend gestellt. Ich denke so wie es Benzema geschrieben hat. Natürlich ist Lehrgeld bitter und wir alle wussten es im Nachhinein besser bei solchen Spielen. Im Endeffekt waren es aber jedes Mal diese Niederlagen, wo wir ausgelacht wurden, verschmäht das was uns wieder zu Titeln am Ende führte.

Ist das alles nur Dusel? Für mich nicht, für mich ist es mentale Stärke und das auf einem Niveau das ich noch nicht gesehen habe davor. Wir waren eiskalt, im Gegenzug das Beispiel: Hast du die Spiele gegen City in Manchester noch im Kopf? Oder die gegen Liverpool? Was ist passiert als wir zurück lagen? Was wäre Liverpool und City in der selben Situation passiert glaubst du? Meine Meinung: Die wären eingebrochen, waren teilweise nicht mal fähig ein 1:0 nochmal zu drehen als bessere Mannschaft. Ist das nun Dusel? Qualität des Teams? Die Trainer? Eventuell Mentalität über Taktik?

Was mit Ancelotti bei Everton war und warum er bei uns ist tut ja mal so überhaupt nix zur Sache oder redest du Einstein auch klein weil er für seinen Lehrer als schlechter Schüler bezeichnet wurde? Die größten Geschichten stammen von den kleinsten Leuten, wenns nach dem ginge hätte es ja Terzic nie zum BVB dürfen oder wo willst du mit der Aussage hin? Madrid hätte ja genau so mit Mourinho telefonieren können, sorry aber das entbehrt mir den Boden für ein ernährtes Gespräch.

Ich denke weder nur positiv noch extrem negativ. Ich versuche das neutraler zu sehen als viele hier. Das sollte aber langsam rübergekommen sein :P :D

So wie es hier steht ist das eigentlich eine Aussage gegen real Madrid und für jeden neureichen Retortenklub wie PSG und Co. Denen ist doch jedes Mittel für Titel Recht und die Tradition kann halt kaum entstehen mit einem Scheich als Besitzer, der gefühlt Jahr für Jahr den ganzen Kader umgräbt.
Das nur mal so am Rande. Gerade in Madrid muss Identität eigentlich mindestens gleichauf mit Titeln sein, jedoch sicher nicht "völlige Nebensache".

Schönen Fußball sehen zu wollen ist auch kein "persönliches Problem", sondern sollte angesichts eines Vinicius, Mbappé, Bellingham, Camavinga, Güler, Fede und und und im Kader der Standard sein! Wozu haben wir die denn sonst geholt, wozu gelten sie denn als die Besten? Man darf diesen Fehler nicht machen und die Realität nur positiv betrachten, indem man heimlich die Ansprüche nach unten schraubt.

Ja, rückwirkend geben die Titel Recht. Aber wenn ich 90 % Gekrebse, 10 % Einzelaktionen und permanentes Zittern gut finde, nur damit (vermutlich) am Ende dabei Titel rausspringen, dann kann ich nicht die Verpflichtung von Mbappé oder den Weltfußballertitel für Vinicius feiern. Denn dafür stehen die Spieler einfach nicht.

Wir haben Identität, Real Madrid ist Erfolg, Real Madrid ist die Champions League. Titel = Zuseher, Zuseher sind Geld. Willkommen im modernen Fußball wo Mannschaften nur noch Instrumente sind. Denn das ist auch unser Team - Instrument einer Firma die Kohle machen möchte. Mehr und mehr und mehr - wie alle im Fußball, ich denke da müssen wir uns nicht anlügen. Ich denke größer und bekannter als heute war Real Madrid noch nie und das wegen den Titeln, nicht wegen des schönen Fußballs. Hätte man das gewollt dann hätte man Lopetegui länger Zeit gelassen und Mourinho nie geholt. Man hätte Zidane nicht eingesetzt und auch Ancelotti nicht wieder geholt. Ancelotti macht das was Perez will, Titel holen. Beide habens verstanden und so handelt man eben. Ob dir das am Ende gefällt oder nicht interessiert keine Sau, ebenso wenig meine Meinung. Es geht darum dass das Stadion voll ist trotz der immensen Preise und die Leute so viel Merch kaufen wie es nur geht. So funktioniert jeder Verein heute und unsere Identität sind Titel. Barca's Identität ist der Außenseiter der allen Widerständen entspricht und die eigenen Jungs ins Rampenlicht holt. Das wollten sie aufgeben weil sie mehr wie wir sein wollten und sind auf die Fresse gefallen. Was machen sie jetzt? Richtig, verkaufen sich wieder genau so und es wird wieder abgekauft weil es die Menschen sehen wollen. Das man Victor Roque geholt hat und vorher noch als besseres Talent als Endrick, Vini und Rodry verkauft wurde ist Nebensache denn plötzlich war ein gewisser Lamine da, aus der eigenen Jugend. Und wo kam Roque hin obwohl er in Sevilla sehr vernünftig performte? Richtig, in die Versenkung nach Brasilien und zwar so schnell wie möglich. Denn es geht darum die neue alte Identität wieder auszukramen die Kohle bringt ;)

PS: Es ist halt auch immer schwierig denn ich weiß nicht wie alt die Leute hier so sind. Ich bin 38 und hab die Zeit ab den 90er mitbekommen, ich habe Calderon gesehen und was seine Ideen waren, Perez als Hai noch kennengelernt der nicht nur im Hintergrund die Fäden zieht sondern vortritt. Die Galacticos oder davor das Team um Ilgner damals... Für mich sind das im Jahr 2025 halt Luxusprobleme über die die meisten hier schreiben. Keine Ahnung ob einige das nachempfinden können bzw das nicht auch ähnlich sehen.
 
So wie es hier steht ist das eigentlich eine Aussage gegen real Madrid und für jeden neureichen Retortenklub wie PSG und Co. Denen ist doch jedes Mittel für Titel Recht und die Tradition kann halt kaum entstehen mit einem Scheich als Besitzer, der gefühlt Jahr für Jahr den ganzen Kader umgräbt.
Das nur mal so am Rande. Gerade in Madrid muss Identität eigentlich mindestens gleichauf mit Titeln sein, jedoch sicher nicht "völlige Nebensache".
Bisschen Kontext betrachten dann wäre klar worauf sich das Identität bezieht. Hat absolut 0 damit zu tun.

Schönen Fußball sehen zu wollen ist auch kein "persönliches Problem", sondern sollte angesichts eines Vinicius, Mbappé, Bellingham, Camavinga, Güler, Fede und und und im Kader der Standard sein! Wozu haben wir die denn sonst geholt, wozu gelten sie denn als die Besten? Man darf diesen Fehler nicht machen und die Realität nur positiv betrachten, indem man heimlich die Ansprüche nach unten schraubt.
Um Titel zu gewinnen, was sie auch gemacht haben und auch weiterhin werden.

Ja, rückwirkend geben die Titel Recht. Aber wenn ich 90 % Gekrebse, 10 % Einzelaktionen und permanentes Zittern gut finde, nur damit (vermutlich) am Ende dabei Titel rausspringen, dann kann ich nicht die Verpflichtung von Mbappé oder den Weltfußballertitel für Vinicius feiern. Denn dafür stehen die Spieler einfach nicht.
Das eine ist unsere Sicht, dass andere die der Spieler und des Vereins. Genau so habe ich es auch geschrieben.
Wir sind Zuschauer und wollen im Besten Fall unterhalten werden, die anderen sind kompetetive Leistungssportler und wollen gewinnen. Alles andere ist zweitrangig.
 
PS: Es ist halt auch immer schwierig denn ich weiß nicht wie alt die Leute hier so sind. Ich bin 38 und hab die Zeit ab den 90er mitbekommen, ich habe Calderon gesehen und was seine Ideen waren, Perez als Hai noch kennengelernt der nicht nur im Hintergrund die Fäden zieht sondern vortritt. Die Galacticos oder davor das Team um Ilgner damals... Für mich sind das im Jahr 2025 halt Luxusprobleme über die die meisten hier schreiben. Keine Ahnung ob einige das nachempfinden können bzw das nicht auch ähnlich sehen.
Willkommen im Klub der 38er :D.
Ja, exakt diese Zeiten sind mir auch noch im Gedächtnis, ich kann 100 % deiner Ausführung nachempfinden. Eben weil ich mit diesem Real "aufgewachsen" bin, fällt es mir heutzutage doch manchmal schwer, dieses ganze "Moderner Fußball ist ein reines Geschäft" so hinzunehmen. Man weiß ja, dass es mal anders war bzw. hofft, dass es wieder anders sein könnte.
 
Ich schreibe KM lang nur um das was du kurz zusammenfasst auszudrücken. Danke dafür :)

@EK-Flow Der Punkt ist genau der welchen ich angesprochen habe. Ancelotti hat Erfahrung über Jugend gestellt. Ich denke so wie es Benzema geschrieben hat. Natürlich ist Lehrgeld bitter und wir alle wussten es im Nachhinein besser bei solchen Spielen. Im Endeffekt waren es aber jedes Mal diese Niederlagen, wo wir ausgelacht wurden, verschmäht das was uns wieder zu Titeln am Ende führte.

Ist das alles nur Dusel? Für mich nicht, für mich ist es mentale Stärke und das auf einem Niveau das ich noch nicht gesehen habe davor. Wir waren eiskalt, im Gegenzug das Beispiel: Hast du die Spiele gegen City in Manchester noch im Kopf? Oder die gegen Liverpool? Was ist passiert als wir zurück lagen? Was wäre Liverpool und City in der selben Situation passiert glaubst du? Meine Meinung: Die wären eingebrochen, waren teilweise nicht mal fähig ein 1:0 nochmal zu drehen als bessere Mannschaft. Ist das nun Dusel? Qualität des Teams? Die Trainer? Eventuell Mentalität über Taktik?
Naja, ich habe ja gesagt, dass Glück immer auch mit dazugehört und glaube, dass wir bei den von mir beschriebenen Spielen schon Glück hatten. Auf der anderen Seite ist es ja nicht so, als wenn wir noch nie drückend überlegen gewesen wären und trotzdem verloren haben, bspw. gegen Sheriff Tiraspol. Und um das geht es mir und das kannst du als Trainer auch nicht beeinflussen. Ancelotti hat ja selbst mal gesagt, dass sich ein Elfmeterschießen nicht trainieren lässt, da man die Atmosphäre und Drucksituation im Training nicht nachstellen kann.

Was mit Ancelotti bei Everton war und warum er bei uns ist tut ja mal so überhaupt nix zur Sache oder redest du Einstein auch klein weil er für seinen Lehrer als schlechter Schüler bezeichnet wurde? Die größten Geschichten stammen von den kleinsten Leuten, wenns nach dem ginge hätte es ja Terzic nie zum BVB dürfen oder wo willst du mit der Aussage hin? Madrid hätte ja genau so mit Mourinho telefonieren können, sorry aber das entbehrt mir den Boden für ein ernährtes Gespräch.
Ich habe das nur geschrieben, weil du gesagt hast, dass Mourinho jetzt nicht grundlos in der Türkei ist. Offenbar weil er zu schlecht für einen besseren Verein ist/war. Nach den Stationen bei uns wurde er aber mit Chelsea noch Englischer Meister, Europa League Sieger mit ManU und Conference League Sieger mit der Roma.

Ancelotti hat nach seiner Trainerstation bei uns nur noch einen Titel mit den Bayern geholt, und zwar die Meisterschaft. Klar ist das auch ein Erfolg, aber auch kein Hexenwerk. Anschließend ging er zu Neapel, was noch eine gute Adresse in Europa war und anschließend zu Everton. Mit beiden Vereinen konnte er aber werder Titel gewinnen noch die Mannschaften verbessern. Wer weiß, wo er gelandet wäre, wenn sich nicht die glückliche Fügung mit Real Madrid ergeben hätte. Wo hätte er sonst noch was reisen können?

Ich bin tatsächlich Fan zu Zeiten der Galacticos geworden und zwar nicht weil wir erfolgreichen Fußball gespielt haben, sondern weil wir unterhaltsamen Fußball gespielt haben. Hier mal ein Übersteiger, da mal ein Hackenpass, da ein Lupfer usw. Und ja, wir waren vor allem in der CL lange Zeit erfolglos. Vor Mourinho sind wir - glaube ich - 6 oder 7 mal in Folge im Achtelfinale raus, aber so schlecht wie sich das anhört, waren wir damals einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich habe ja gesagt, dass Glück immer auch mit dazugehört und glaube, dass wir bei den von mir beschriebenen Spielen schon Glück hatten. Auf der anderen Seite ist es ja nicht so, als wenn wir noch nie drückend überlegen gewesen wären und trotzdem verloren haben, bspw. gegen Sheriff Tiraspol. Und um das geht es mir und das kannst du als Trainer auch nicht beeinflussen. Ancelotti hat ja selbst mal gesagt, dass sich ein Elfmeterschießen nicht trainieren lässt, da man die Atmosphäre und Drucksituation im Training nicht nachstellen kann.


Ich habe das nur geschrieben, weil du gesagt hast, dass Mourinho jetzt nicht grundlos in der Türkei ist. Offenbar weil er zu schlecht für einen besseren Verein ist/war. Nach den Stationen bei uns wurde er aber mit Chelsea noch Englischer Meister, Europa League Sieger mit ManU und Conference League Sieger mit der Roma.

Ancelotti hat nach seiner Trainerstation bei uns nur noch einen Titel mit den Bayern geholt, und zwar die Meisterschaft. Klar ist das auch ein Erfolg, aber auch kein Hexenwerk. Anschließend ging er zu Neapel, was noch eine gute Adresse in Europa war und anschließend zu Everton. Mit beiden Vereinen konnte er aber werder Titel gewinnen noch die Mannschaften verbessern. Wer weiß, wo er gelandet wäre, wenn sich nicht die glückliche Fügung mit Real Madrid ergeben hätte. Wo hätte er sonst noch was reisen können?

Ich bin tatsächlich Fan zu Zeiten der Galacticos geworden und zwar nicht weil wir erfolgreichen Fußball gespielt haben, sondern weil wir unterhaltsamen Fußball gespielt haben. Hier mal ein Übersteiger, da mal ein Hackenpass, da ein Lupfer usw. Und ja, wir waren vor allem in der CL lange Zeit erfolglos. Vor Mourinho sind wir - glaube ich - 6 oder 7 mal in Folge im Achtelfinale raus, aber so schlecht wie sich das anhört, waren wir damals einfach nicht.

Ich denke auch das man das nötige Glück benötigt für solche Storys, sonst könnte sie jeder schreiben. In der Kontinuität kanns für mich nur kein Zufall mehr sein. Wenn du jetzt Tiraspol hernimmst wären wir halt wieder bei der von mir angesprochenen Mentalität. Natürlich wollten wir das Ding gewinnen, wäre das aber ein CL KO Spiel gewesen wissen wir beide wie es ausgegangen wäre. Uns fehlte die nötige Einstellung + man hatte das Wissen das eben nix passieren kann wenn man aufmacht weil uns das nirgends komplett killt. Ich würde da ja viel eher das Schalke Spiel damals nehmen. Wenn Huntelaar damals das letzte Ding macht wars das für uns und da hat Schalke uns so richtig alt aussehen lassen. DAS war Glück :D Oder noch schlimmer, nimm das Spiel im Bernabeu gegen Ajax denn da waren wir das letzte mal in einem CL KO Spiel richtig schlecht eingestellt und haben auch verloren/sprich sind ausgeschieden weil wir echt arrogant und mies waren.

Aber wie gesagt, auf die Dauer und dann noch Kontinuität kann es für mich nur gepaart sein mit einer immensen Mentalität. Denn nochmal: Wenn City im Bernabeu 2:0 zurückliegt weiß jeder das die Messe so gut wie gelesen ist, wenn sie in Manchester 2:0 führen herrscht Unsicherheit in der Luft weils immer einen Vini etc gab der das sprengte und zeigte "Jungs, hier sind wir und wir sind alles andere als tot".

Mou war ja nebenbei noch bei anderen Stationen wie die Roma zB und ja er war erfolgreich. Everton oder Neapel jetzt aber United oder Chelsea gleichzusetzen wäre ein wenig unfair. Ich denke Mourinho hat vergessen sich zu entwickeln, ähnlich wie Simeone der Atletico mMn nur noch nach unten drückt mittlerweile mit diesem Kader. Ja Ancelotti hatte das Glück hier nochmal auftauchen zu können und was die Titel betrifft muss man ihm einfach auch Recht geben und Respekt zollen. Wo er nach Everton gelandet wäre? Keine Ahnung, vermutlich hätte er einen ähnlichen Weg genommen wie Mourinho jetzt? Vielleicht hätte er sich auch woanders noch angepasst - Ist-Stand ist halt das er eine zweite Chance bekommen und sie nutzte bis heute. Er hat an seiner Arbeit einiges geändert zu damals wo er noch viel sturer war als heute mMn. Ist er perfekt? Safe nicht. Aber es sieht zumindest so aus als wäre er der den Perez brauchte. Ich hätte Ancelotti persönlich nie mehr zurück geholt nachdem er bei seiner ersten Amtszeit und bei den Bayern ständig den gleichen Müll machte. Heute macht er in unseren Augen Müll und holt trotzdem das Silber ab...

Unser Fußball zu Galactico Zeiten war auch nicht schlecht, dafür waren zu viele geile Spieler am Platz. Die Balance zwischen schönen Spiel und Titel ist halt immens schwer zu finden mMn. - Wenn es um eine Entscheidung geht wird man in Madrid aber immer versuchen das Pendel nach Titel schlagen zu lassen und nicht nach dem Spielstil. Deswegen ist es Madrid.
 

Heutige Geburtstage

Zurück