Aktuelles

Cristiano Ronaldo (Legende)

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
@Realista
Danke für die Mühe das hier nochmal reinzusetzen.

Aber das alles ändert nichts an der Tatsache, dass unser Trainer gesagt hat, dass Ronaldo nur spielt wenn er bei 100% ist. Dann auf einmal spielt Ronaldo und Ronaldo GIBT im O-TON wieder, dass er angst hatte zu sprinten und er "immer das letzte Wort habe"?

Öhm...

Wie kann es sein, dass ein Spieler der sich ankackt zu sprinten spielt, just in dem Moment wo der Trainer versucht Ruhe reinzubringen in das Thema, in dem er sagt, dass er NIE zulassen würde, dass ein Ronaldo unter 100% spielt.

Also entweder es war in Einklang mit Carlo, weil Ronaldo doch bei 100% war (deckt sich nicht mit Ronaldos aussagen über das Sprinten), oder Carlo hat nicht zu entscheiden ob Ronaldo spielt oder nicht.

In letzerem Fall muss ich mir schon auf den Kopf greifen.

Also wenn ihr auf Ronaldos Seite hier seit, dann erklärt mir wer hier lügt? :)
 
@Realista
Danke für die Mühe das hier nochmal reinzusetzen.

Aber das alles ändert nichts an der Tatsache, dass unser Trainer gesagt hat, dass Ronaldo nur spielt wenn er bei 100% ist. Dann auf einmal spielt Ronaldo und Ronaldo GIBT im O-TON wieder, dass er angst hatte zu sprinten und er "immer das letzte Wort habe"?

Öhm...

Wie kann es sein, dass ein Spieler der sich ankackt zu sprinten spielt, just in dem Moment wo der Trainer versucht Ruhe reinzubringen in das Thema, in dem er sagt, dass er NIE zulassen würde, dass ein Ronaldo unter 100% spielt.

Also entweder es war in Einklang mit Carlo, weil Ronaldo doch bei 100% war (deckt sich nicht mit Ronaldos aussagen über das Sprinten), oder Carlo hat nicht zu entscheiden ob Ronaldo spielt oder nicht.

In letzerem Fall muss ich mir schon auf den Kopf greifen.

Also wenn ihr auf Ronaldos Seite hier seit, dann erklärt mir wer hier lügt? :)

Ancelotti sagt bei Personlentscheidungen ständig was komisches. ^^
Mittlerweile glaube ich dem kaum noch. Beispiel: "Bale hat nur einen Schlag abbekomen er wird beim nächsten Spiel spielen."
Was passierte? Bale spielte nicht weil es doch schlimmer war. Deswegen warte ich immer erst auf die Aufstellung ud glaube ihm nicht weil er diese Saison schon oft falsch lag.

Ich denke nicht das Ancelotti verpflichtet ist CR aufzustellen. Hab das ganze auch so verstanden wie die anderen im Thread.
Bin mir z.B. sicher das CR am liebsten am WE spielen würde (geht ja noch um die Torjäger Krone) aber ich rechne damit das Ancelotti ihn nicht spielen lassen wird was auch gut ist. Meinst du nicht auch das Ancelotti in dem Fall entscheidet? CR sagt bei seinem Ehrgeiz sicher nicht das er nicht spielen will. ^^

Ich denke keiner von beiden lügt. Es hört sich nur komisch an. Wobei wenn ich müsste eher auf Ancelotti tippen würde. Er war ja derjenige der das mit den 100% gesagt hat. Jetzt dachte er vielleicht doch CR ist bei 100% oder er dachte sich selbst ein CR der nur zu 70% fit ist, ist besser als die anderen die er zur Verfügung hat.

Ich kenne sowas ähnliches auch z.B. aus der NBA (wenn auch ne andere Sportart :D )
Es heißt z.B. der Mann auf meinem Ava ist selbst wenn er angeschlagen ist besser als 95 % der Liga. Wenn er nicht angeschlagen ist sondern nur "coastet" dann sollen es sogar 99% der Liga sein. ^^
Deswegen spielt er quasi immer es sei denn er kann nicht laufen. :D

Vielleicht dachte sich Ancelotti das auch so bei CR. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kern ist, dass Ronaldo nix zu sagen hat. Er ist Spieler, Punkt.
Fragt man ihn: "Willst du spielen?" Sagt er natürlich: "JA!"

Aber nochmal: Carlo sagt, Ronaldo spielt nicht wenn er nicht bei 100% ist und dann spielt er offensichtlich nicht bei 100%?

Höh?

Also lässt Ancelotti Ronaldo sehr wohl auch bei 70% spielen. Einige Leute waren wohl der Meinung, dass Ronaldo nicht bei 100% war und ers selbst hat das in der Mixed Zone bestätigt. Wer Angst beim sprinten hat, ist nicht bei 100%, oder hat man darüber zwei Meinungen?

Das heißt, entweder Ronaldo war doch bei 100%, oder Ancelotti hat Ronaldo spielen lassen, obwohl dieser nicht bei 100% war.
Aber ich sehe schon die Tendenz der Fans.

"Es ist Ronaldo, er darf das!"
 
Hab es gerade editiert. Du warst bisschen zu schnell. ;)

Vllt war das einfach nach dem Motto "ein Weltfussballer der zu 70% fit ist, ist immernoch besser als die anderen Optionen die ich habe"

Kenne das wie gesagt. Deswegen wundert es mich nicht. :)

Ob man es gut findet oder nicht ist natürlich jedem selbst überlassen. Wenn es ein gewisses Risiko gibt das die Verletzung wieder aufbricht dann finde ich es nicht gut. Wenn es dem Team und dem Spieler nicht schadet dann kann ich damit leben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Carlo gesagt hat, dass Ronaldo nur spielt, wenn er bei 100% ist, hieß es auch noch, dass Bale zur Verfügung steht oder? Wen hättet ihr denn aufgestellt? Morata? Das ist nicht böse gemeint, ich mag ihn, aber schon alleine aus taktischer Sicht war das System mit Ronaldo die kleinere Umstellung im Bezug auf den Clasico.
Ich kann da wirklich nichts davon herauslesen, dass sich Ronaldo selbst aufgestellt hätte. Vielleicht haben ihm die Ärzte abgeraten davon zu spielen und er hat gesagt er spielt, wenn er benötigt wird, weil er sich das zutraut.
Für mich ein klarer Fall von
mosquitofant.jpg

Es ging alles gut, er hat mit einem für seine Verhältnisse hervorragendem Pass das Tor eingeleitet, hatte weiters noch 3 Torchancen und hat teilweise hinten Passwege zugestellt (wenn auch selten).
 
Darum gehts nicht Rául... naja lassen wir es. Danke fürs Feedback zu dem Thema, vielleicht nehm ichs ja zu hart wahr.
Ich habe mich auf jeden Fall verarscht gefühlt, als ich Ronaldo gehört habe und mir gedacht: "Das kannst du doch grad nicht ernsthaft sagen, oder?"
 
Ich sehe das aehnlich wie Patrock und habe mich schon des oefteren gefragt wie gross Ronaldos Einfluss ist.
Kein Spieler der Welt kann im Fussball besser als andere Spieler sein wenn er Angst vorm Sprinten hat, das geht nicht schon gar nicht auf den Fluegeln.

Ironischerweise gefiel mir ein angeschlagener Ronaldo besser als oft ein fitter weil er sich wirklich klar dem Team unter ordnete, ich sah einen passenden, bemuehten Ronaldo, stark. Aber wenn ein Fluegelspieler dessen Staerke seine Sprints sind nicht sprintet weil er Angst hat, dann hat er nicht zu spielen, finde da darf es eigentlich keine zwei Meinungen geben.

Naja hoffen wir mal blauaeugig das es einfach eine dumme Wortwahl war, Ronaldo ist darin ja eh nicht geschickt.
 
haha, sehr geile Diskussion, die mal wieder nur bei Real Madrid so geführt wird:

Solche Sachen gibt es doch immer wieder. Messi letztes Jahr hat auch spielen müssen, obwohl er nicht fit war. Gibt sicher noch zig andere Beispiele dafür, die mir grad nicht einfallen.

Hier werden jetzt aber wieder Aussagen von Spielern aus der Mixed Zone auseinanderklamüsiert, nur um irgendwas zu konstruieren, dass Cristiano das Sagen hat und nicht der Trainer. Dass das dieselben Personen sind, die Perez lieber heute als morgen weg sehen würden, ist wohl kein Zufall ;-).

Ich sehe das so: Ronaldo fühlte sich fit, die Ärzte waren eher skeptisch. Als Bale ausfiel hat Ancelotti sich entschieden, das Risiko einzugehen. Ronaldo hatte Angst zu sprinten, weil das der erste Härtetest nach der Verletzung war. Das ist doch vollkommen normal und hat 0,0 mit Fitness zu tun. Man kann doch auch zu 100% fit sein und trotzdem Angst haben, eben weil die Verletzung gerade erst geheilt ist. Ich würde sogar sagen, dass das der Normalfall ist. Der Satz mit dem "das letzte Wort habe ich" beziehe ich auch auf die Fitness, da man eben nur selber beurteilen kann, wie man sich fühlt.

Aber es wundert mich nicht. Manche Leute warten nur auf irgendwelche Ungeschicktheiten bei Äußerungen oder Aufstellungen, um wieder sagen zu können, warum gerade alles falsch läuft. Im Moment ist das ja auch nötiger denn je, da es sportlich ganz gut läuft. Wehe, wir sollten am Ende wirklich das Triple holen! Da muss man rechtzeitig andere Argumente finden ;-).
 
Völlig aus dem Kontext gerissen Liam.
Werde mich dann einfach hüten hier Ansichten zu posten, wenn man dann so dargestellt wird.
Ich habe sicher nicht auf so eine Aussage von Ronaldo gewartet.

Was Messi macht ist mir herzlichst egal, ich bin nicht seit ewigkeiten Culé sondern Madridista und ich kehre vor meiner Türe. Was die culés darüber denken, dass Messi dort schon Trainer aussucht kannst ja einen von denen Fragen, ich weiß nicht was mich das kümmert.

Dass dort die Welt Kopf steht - nicht erst seit gestern - ist ja nun der Welt bekannt.

Ein Wayne Rooney wurde auch eingesetzt obwohl es zu früh war. Dort hat sich ein mittlerweile gesackter Moyes halt hingesetzt und "zugegeben" dass es wohl zu früh für Rooney war. Als Red Devil wäre mir seine Aufstellung mächtig auf den Sack gegangen. Aber was soll ich über ander Baustellen anderer Vereine diskutieren?

Wenns euch shit egal ist, dann ist es auch halt shit egal ob Ronaldo mit 30,50, oder 80% spielt. Ich glaube sogar, dass es mir shit egal wäre (da es "normal" ist) wenn Herr Ancelotti sich nicht hingestellt hätte und herausposaunt hätte, dass er das sagen hat und Ronaldo unter 100% nicht spielt.

Es geht hier also um die inkonsistenz der Aussage des Trainers.

PS: Der Grund warum es keinen Interssiert liegt auch darin, dass wir 1:0 gewonnen haben. Das erste auf was sich die Erfolgsmeute gestürzt hätte, wären diese Aussagen gewesen, wenn wir verloren hätten. Da mir das Ergebnis am Feld egal ist, sprach ich halt auch nach nem 1:0 Sieg darüber.
 
haha, sehr geile Diskussion, die mal wieder nur bei Real Madrid so geführt wird:

Solche Sachen gibt es doch immer wieder. Messi letztes Jahr hat auch spielen müssen, obwohl er nicht fit war. Gibt sicher noch zig andere Beispiele dafür, die mir grad nicht einfallen.

Hier werden jetzt aber wieder Aussagen von Spielern aus der Mixed Zone auseinanderklamüsiert, nur um irgendwas zu konstruieren, dass Cristiano das Sagen hat und nicht der Trainer. Dass das dieselben Personen sind, die Perez lieber heute als morgen weg sehen würden, ist wohl kein Zufall ;-).

Ich sehe das so: Ronaldo fühlte sich fit, die Ärzte waren eher skeptisch. Als Bale ausfiel hat Ancelotti sich entschieden, das Risiko einzugehen. Ronaldo hatte Angst zu sprinten, weil das der erste Härtetest nach der Verletzung war. Das ist doch vollkommen normal und hat 0,0 mit Fitness zu tun. Man kann doch auch zu 100% fit sein und trotzdem Angst haben, eben weil die Verletzung gerade erst geheilt ist. Ich würde sogar sagen, dass das der Normalfall ist. Der Satz mit dem "das letzte Wort habe ich" beziehe ich auch auf die Fitness, da man eben nur selber beurteilen kann, wie man sich fühlt.

Aber es wundert mich nicht. Manche Leute warten nur auf irgendwelche Ungeschicktheiten bei Äußerungen oder Aufstellungen, um wieder sagen zu können, warum gerade alles falsch läuft. Im Moment ist das ja auch nötiger denn je, da es sportlich ganz gut läuft. Wehe, wir sollten am Ende wirklich das Triple holen! Da muss man rechtzeitig andere Argumente finden ;-).

Find die Aussage jetzt auch nicht schlimm und gehe was die Aussage angeht mit dir mit. Der Rest ist einfach unglücklich vondir. Du bestätigst gerade das du nie richtig gelesen hast was geschrieben wurde. Schon gestern mit deinem Seitenhieb bei Di Maria. Da verarschst du dich selbst und das weisst du auch.. Du hast so etwas nicht nötig..

Jeder hier würde töten (im positivem Sinn) für das Triple, jeder hier drin freut sich wenn Bale gut spielt, jeder freut sich wenn Ancelotti Fortschritte macht. Es ist unfassbar zu glauben das einige sich nicht über das Triple freuen können, fast schon krank..
 
Ich wüsste nicht, wieso ein Trainer immer konsistente Aussagen von sich geben müsste? Wer zwingt ihn denn dazu? Vielleicht hat er genau gewusst, was er da sagt um zu taktieren, vielleicht war das damals sein Wissensstand (sprich Ronaldo bei 100% > Bale bei 100%; wenn Ronaldo nicht vollkommen fit ist, wird ein vollkommen fitter Bale für ihn spielen).
Vielleicht ist es ganz nett, wenn die Fans immer alles wissen, aber ganz ehrlich: Ich halte es auch einmal aus, wenn er mir ins Gesicht lügt, wenn es einen Grund dazu gibt.
Ich kann nur für mich sprechen, aber mich interessiert es nicht, weil es funktioniert hat. Da hätten sie jetzt auch bspw. 1:1 spielen können, wenn ich gesehen hätte, dass die Idee aufgeht, dann wüsste ich nicht, was man daran kritisieren kann.
 
Bin da auch der Meinung, dass ein solches Thema durchaus angesprochen werden muss.

Es geht um diverse Dinge, welche nicht einfach unter den Teppich gekehrt werden dürfen:

- Glaubwürdigkeit unseres Trainers
- Entscheidungen durch Spieler, welche nicht in Ihrer Kompetenz liegen (sollten!)
- Ein Platz in der Startelf wird einem fitten Spieler verwehrt
- Der absolute Superstar verletzt sich evtl. & fehlt im eminent wichtigen Saisonfinale ( 4 Meisterschaftsspiele, CL Halbfinalrückspiel und unter Umständen Endspiel)

Finde entsprechend eine Diskussion völlig legitim.

Meine Interpretation des Ganzen ist, dass Ronaldo just sagen wollte, dass er das letzte Wort auf seine Fitness hat, auf dass, ob er sich 100% fühlt. Jedoch nicht, wie weit die Verletzung auskuriert ist. Wenn Ronaldo jedoch entgegen meiner Einschätzung dachte, dass er das letzte Wort betreffend Aufstellung hat, dann läuft bei ihm was falsch und vorallem bei unserem Verein resp. beim Trainer.

Die Widersprüche in den Aussagen und Handlungen von Ancelotti kann ich mir nur so erklären, dass er sicher mal verzweifelt war, weil neben den absoluten Topstars auch Jesé nicht zur Verfügung gestanden hat. Ich denke, er hätte am liebsten aufgrund der Aussagen des Med-Teams wie im Copa-Endspiel aufgestellt. Da Bale jedoch ebenfalls nicht fit war, sah er CR in der Aufstellung, trotz fehlender Fitness. Ist halt schon sauschwer wenn gleich zwei TGV's so unklar sind bis kurz vor dem Spiel.

@liamg78 Was Patrock noch anfügt finde ich in dieser Sache auch noch wichtig. Jetzt ist er vielleicht einer von wenigen Fans, die sich diese Frage stellen, weil wir uns eine gute Ausgangslage erspielt haben. Was für ein Shitstorm wäre wohl auf CA eingebrochen, wenn CR7 nicht diesen Goldpass gespielt hätte und wir im Endeffekt gewonnen hätten.
 
Ich versteh die Aufregung nicht ganz. Ob ein Spieler spielt entscheiden Trainerstab und der Spieler selbst. Was auf Pressekonferenzen gesagt wird — auch bezüglich Fitnessgrad— sollte man grundsätzlich nicht glauben und dient ja auch dazu, den Gegner zu verunsichern. Vl hat sich Pep gedacht: "ok, Ronaldo spielt, also spielt Real mit Ronaldo am Flügel, sprich kein 4-4-2, sondern 4-3-3" usw usf. Fußball ist eine riesige Show und hört nicht nach dem Spiel auf es zu sein.

Schlussendlich stellt sich auch die Frage, ob uns nicht ein 70% fitter Ronaldo noch immer mehr bringt, als wenn er nicht spielt. Ronaldo wirkte bei seiner Auswechslung auch in keinster Weise überrascht. Das Ganze hat für mich schon so ausgesehen, als war schon vor dem Spiel klar, das Bale nach etwa einer Stunde und je nach Spielverlauf für CR kommt. Beide waren nicht 100% fit, beide haben gespielt, wir haben gewonnen und Ronaldo hat das Tor eingeleitet. Die Taktik ging also voll auf und alle sind zufrieden. Auch Perez, denn die Welt hat beide Lieblingsspielzeuge auf der großen Bühne gesehen.

Ihr könnt davon ausgehen, dass das nicht nur bei Real Madrid so läuft. Ein Messi wird immer spielen, wenn er halbwegs fit ist, genauso ein Neymar, ein Ibrahimovic und wie sie nicht alle heißen. Stellt euch vor wir hätten ohne Ronaldo verloren. Die Schlagzeilen in der Marca möchte ich nicht lesen müssen. Natürlich hat das auch seine negativen Seiten und man riskiert viel. Das tut man aber so oder so.

Kann mich noch gut an das WM-Finale '98 erinnern. DER Fußballstar schlechthin damals, Il Fenomeno Ronaldo, hat gespielt (musste spielen?) und war ein Schatten seiner Selbst. Wie es Ausging ist bekannt. Bis heute weiß keiner, was er genau hatte. Die "wildeste" Theorie (und trotzdem nicht mal so abwegig) Er erlitt in der Nacht vor dem Spiel einen epileptischen Anfall, musste aber auf Druck der Sponsoren spielen.
 
Ich versteh die Aufregung nicht ganz. Ob ein Spieler spielt entscheiden Trainerstab und der Spieler selbst. Was auf Pressekonferenzen gesagt wird — auch bezüglich Fitnessgrad— sollte man grundsätzlich nicht glauben und dient ja auch dazu, den Gegner zu verunsichern. Vl hat sich Pep gedacht: "ok, Ronaldo spielt, also spielt Real mit Ronaldo am Flügel, sprich kein 4-4-2, sondern 4-3-3" usw usf. Fußball ist eine riesige Show und hört nicht nach dem Spiel auf es zu sein.

Schlussendlich stellt sich auch die Frage, ob uns nicht ein 70% fitter Ronaldo noch immer mehr bringt, als wenn er nicht spielt. Ronaldo wirkte bei seiner Auswechslung auch in keinster Weise überrascht. Das Ganze hat für mich schon so ausgesehen, als war schon vor dem Spiel klar, das Bale nach etwa einer Stunde und je nach Spielverlauf für CR kommt. Beide waren nicht 100% fit, beide haben gespielt, wir haben gewonnen und Ronaldo hat das Tor eingeleitet. Die Taktik ging also voll auf und alle sind zufrieden. Auch Perez, denn die Welt hat beide Lieblingsspielzeuge auf der großen Bühne gesehen.

Ihr könnt davon ausgehen, dass das nicht nur bei Real Madrid so läuft. Ein Messi wird immer spielen, wenn er halbwegs fit ist, genauso ein Neymar, ein Ibrahimovic und wie sie nicht alle heißen. Stellt euch vor wir hätten ohne Ronaldo verloren. Die Schlagzeilen in der Marca möchte ich nicht lesen müssen. Natürlich hat das auch seine negativen Seiten und man riskiert viel. Das tut man aber so oder so.

Kann mich noch gut an das WM-Finale '98 erinnern. DER Fußballstar schlechthin damals, Il Fenomeno Ronaldo, hat gespielt (musste spielen?) und war ein Schatten seiner Selbst. Wie es Ausging ist bekannt. Bis heute weiß keiner, was er genau hatte. Die "wildeste" Theorie (und trotzdem nicht mal so abwegig) Er erlitt in der Nacht vor dem Spiel einen epileptischen Anfall, musste aber auf Druck der Sponsoren spielen.

Prinzipiell sollte aber der Trainer so entscheiden, was das beste für das Team ist und nicht darüber nachdenken, ob man den Medien eine größere Kritikfläche gibt.
Keine Ahnung, ob ein 70 % fitter CR besser für die Mannschaft ist oder aufgrund der Kompaktheit lieber kein CR.
Das ist wohl von Fall zu Fall unterschiedlich zu betrachten.
Ich bspw hätte ihn nicht aufgestellt, wenn Bale fit gewesen wäre. So war es die beste Lösung für alle.

Bzgl Il Fenomeno:
Es gibt nicht sehr wenige Stimmen, unter anderem von den damaligen Mitspielern, die meinten, dass es besser gewesen wäre, wenn er gar nicht mehr erschienen wäre.
Das hatte einfach die Konzentration der Mannschaft gestört....die Sorge um Ronaldo.

Keine Ahnung, ob die Brasilianer gewonnen hätten, wenn das mit Ronaldo nicht so passiert wäre.....denn schließlich war Frankreich mit der goldenen Generation schon ziemlich stark.
 
Aber es wundert mich nicht. Manche Leute warten nur auf irgendwelche Ungeschicktheiten bei Äußerungen oder Aufstellungen, um wieder sagen zu können, warum gerade alles falsch läuft. Im Moment ist das ja auch nötiger denn je, da es sportlich ganz gut läuft. Wehe, wir sollten am Ende wirklich das Triple holen! Da muss man rechtzeitig andere Argumente finden ;-).
Diese Aussage ist so ärgerlich. Klassisches Todschlagargument, um die gesamte interessante Diskussion ad absurdum zu führen. :) Ich kann hier vielerlei Meinungen verstehen, die sogar sehr weit auseinander gehen, aber dieses gemütliche Abtun mit "ach die anderen suchen doch aus Prinzip nach Schönheitsfehlern" ist sehr, sehr kindisch. Schade.

Ancelotti sagte auf der PK vor dem Spiel zuversichtlich: "Er trainiert seit drei Tagen wieder und seit zwei Einheiten wieder mit dem Team. Er hat ein gutes Gefühl, wir haben ein gutes Gefühl. Morgen wird er eine finaleSchnelligkeits-Probe absolvieren und dann schauen wir, ob er körperlich in der richtigen Verfassung ist und entscheiden dann. Wenn ein Risiko besteht, dass seine Verletzung wieder aufbrechen könnte, dann wird er nicht spielen, das ist klar."

Die Schnelligkeits-Probe war der erste Härtetest, nicht das Halbfinalspiel selbst. An diesem Punkt muss die Entscheidung fallen, ob ein Spieler bei 100% ist oder nicht. Hier sollte *eigentlich* die Angst überwunden werden. Im Übrigen scheint er eben nicht bei 100% gewesen zu sein, wie Ancelotti anschließend nach dem Spiel verkündete ("er war nur bei 50%"). Es steckte mal wieder sehr viel Widerspruch in den Aussagen des Trainers - das zu hinterfragen ist doch völlig legitim.

Auf der anderen Seite ist Ancelotti jemand, der hier und da gerne mal inkonsistente Aussagen raushaut (gerade was die Verfassung der Spieler angeht). Ich habe das eine Weile lang scharf kritisiert, mittlerweile nehme ich es so hin. Man sagt, es sei eine "professionelle" Art mit den Medien und ihrem Publikum umzugehen, wenn man ihnen konstant das gibt was sie hören wollen. Nämlich, dass alles paletti ist und alle sich lieb haben bis ans Ende ihrer Tage. Aber ich akzeptiers. Wenn das eine wichtige Säule im Anforderungsprofil eines Trainers in Madrid ist, um die Kontinuität auf dem Trainerstuhl zu erhalten, dann soll es halt meinetwegen so sein. Wenn das bedeutet, dass Ancelotti sagt "unter 100% spielt er nicht, das ist klar" und gleichzeitig denkt "aber wenn ich ihn brauche, spielt er auch bei unter 70%", dann soll es so sein in Madrid. (Sorry, falls das etwas frustriert rüberkommt). Man darf öffentliche Aussagen einfach nicht auf die Goldwaage legen, so schwer und frustrierend das auch manchmal ist.

Zu Ronaldos Aussagen sage ich nicht viel. Es ist schwer für mich darüber eine Meinung zu bilden. Er hat sich zum Einen in der Vergangenheit nicht immer geschickt ausgedrückt und zum Anderen finde ich es sowieso schwer gerade seine Aussagen zu interpretieren ohne wirklich diese Sprache zu beherrschen. Gibt er gerade zu, die Entscheidung über seine Aufstellung selbst getroffen zu haben oder versucht er nur der tapfere Ritter zu sein, der trotz Verletzungsmisere das Okay gibt um in die Schlacht zu ziehen? Es ist unmöglich hier eindeutig Stellung zu beziehen.

Und nochmal am Rande: Jetzt ist es halt für viele keine große Sache. Aber hätte er sich genau am gleichen Tag, in genau der gleichen Verfassung, bei gleichen Wetterbedingungen, gleichen Gegenspieler und alles drum und dran eine Verletzung zugezogen, würde man hier sehr laut und wütend über die Fahrlässigkeit sowohl Ancelottis als auch Ronaldos diskutieren. Dann wäre es ein Skandal. Und genau deshalb ist es hier einigen so wichtig gerade auch mal dann Dinge ansprechen zu dürfen wenn es gut läuft. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Ancelotti an diesem Tag gezockt hat (durchaus auch durch Bales Ausfall) und JEDEM hier ist ein Stein vom Herzen gefallen dass alles gut gegangen ist. Aber manchmal spielt das Schicksal halt nicht mit und deshalb sollte man mit der Kritik nicht immer abwarten bis die Kacke richtig am dampfen ist. In einem Halbfinale drücke ich meinetwegen wohlwollend beide Augen zu wenn sogar der Spieler selbst damit einverstanden ist, aber es gibt auch genug Beispiele in der Fußballwelt, wo diese Naivität am Ende bitter bestraft wurde.

Entschuldigt den langen Text, ich drücke mich zur Zeit gekonnt vor den Klausurvorbereitungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell sollte aber der Trainer so entscheiden, was das beste für das Team ist und nicht darüber nachdenken, ob man den Medien eine größere Kritikfläche gibt.
Keine Ahnung, ob ein 70 % fitter CR besser für die Mannschaft ist oder aufgrund der Kompaktheit lieber kein CR.
Das ist wohl von Fall zu Fall unterschiedlich zu betrachten.
Ich bspw hätte ihn nicht aufgestellt, wenn Bale fit gewesen wäre. So war es die beste Lösung für alle.

Bzgl Il Fenomeno:
Es gibt nicht sehr wenige Stimmen, unter anderem von den damaligen Mitspielern, die meinten, dass es besser gewesen wäre, wenn er gar nicht mehr erschienen wäre.
Das hatte einfach die Konzentration der Mannschaft gestört....die Sorge um Ronaldo.

Keine Ahnung, ob die Brasilianer gewonnen hätten, wenn das mit Ronaldo nicht so passiert wäre.....denn schließlich war Frankreich mit der goldenen Generation schon ziemlich stark.

Tut er eh, nur halt unter vielen Einflussfaktoren, was mMn ganz normal ist. Ich sage nicht, dass das der Idealfall ist.

Keine Ahnung was passiert wäre, mit fitten Ronaldo. Das weiß halt keiner. Genauso wenig, was los gewesen wäre, hätte er nicht gespielt. Ist mir nur gerade eingefallen, weil das damals noch drastischer war. Ein WM-Finale, DER Star angeschlagen usw.
 
Wenn man die Aussagen von Ancelotti abwägt, wich er schon von seiner vorherigen Ankündigung ab, Cristiano nur spielen zu lassen wenn er 100% OK ist.
Es wurde offensichtlich in gegenseitiger Absprache kein eigentliches Risiko eingegangen, aber so ganz ohne Herzklopfen war die Sache wohl auch nicht. Cristiano sagte ja auch, er hätte ein klein wenig Angst gehabt (un poquito de miedo), speziell vor Sprints, auch wenn er sich insgesamt gut fühlte. Aber zwischen sich gut fühlen und 100% fit sein gibt's zig Nuancen.
Jedenfalls scheint jetzt alles gut zu sein und es fehlt vor allem Spielpraxis. Dem wird morgen abgeholfen.

Ancelotti nach dem Bayern Spiel:
"Cristiano hat eine großartige Arbeit abgeliefert, er war sich absolut sicher, dass er spielen konnte und zum Glück hat alles wunderbar geklappt. Er war jedoch nicht in optimaler Form. Ohne Bale und mit Ronaldo bei nur 50% wird es immer schwer sein.
Cristiano hat nur sehr wenig Schnelligkeit trainiert in den letzten Tagen. Das wichtigste ist, dass er gespielt hat, um uns zu helfen. Er arbeitete sehr hart und wir sind glücklich.
Cristiano runterzunehmen war eine Entscheidung, die wir vor dem Spiel getroffen haben. Das Risiko, das wir eingingen, war nur vertretbar wenn er nicht viel mehr als eine Stunde spielt. Er hat gut gespielt, auch wenn er nicht bei 100% war. Seine Leistung war aufopferungsvoll und er wird am Dienstag spielen."


Ancelotti in der heutigen PK:
"Cristiano ging's gut nach dem Bayern Spiel, er hat sich gut erholt und muss spielen um seine Form zu finden und er wird morgen spielen."
 
Ach, hört doch mal auf Aussagen auf Pressekonferenzen so viel Bedeutung beizumessen. :p
Das ist ne Pflichtveranstaltung bei der eine Horde sensationsgeiler Journalisten nur auf den einen Patzer, auf die eine zweideutige Aussage lauern und darin sonst was reinzuinterpretieren.
Man hat NIE die Absicht einen Spieler zu verkaufen, selbst wenn er nicht spielt. Wenn jemand nicht spielt, dann ist er angeschlagen/nicht fit/krank und es hat garantiert keine anderen Gründe. Sämtliche Spieler spielen IMMER nur wenn sie bei 100% sind und man ist mit der Arbeit von JEDEM Spieler immer zufrieden.

Selbst Klopp, den ich für einen der authentischsten Trainer bei solchen Veranstaltungen halte, wird sich hüten bei manchen Dingen "ehrlich" zu antworten. Schon alleine weil manche Dinge Gründe haben, die Außenstehende nicht nachvollziehen können oder wollen.
Und grad in Spanien hat man da dann AS, Marca, El Mundo etc. pp. da sitzen und da ist es absolut klar, dass wenn Ancelotti gefragt wird, ob er Ronaldo auch angeschlagen einsetzen wird, wenn dieser sagt es geht ihm gut, und er "jop" sagt, das n riesen Ding wird. Mit ein paar Ergänzungen und Streichungen wird dann da ganz schnell ein "ja, ich finde es echt cool die Gesundheit meiner Spieler aufs Spiel zu setzen!"

Also zur Frage wer lügt: Ancelotti. Und ich behaupte mal, er hat bei jeder Pressekonferenz 2-3 Situationen in denen er es mit der Wahrheit nicht ganz so genau meint bzw. manchmal auch ganz plump lügt. Und ich behaupte auch, dass das so gut wie jeder Trainer bei Real Madrid (oder Barcelona) in den letzten Jahren so gehandhabt hat.

Das mit Ronaldo ist ein Problem, aber ich sehe es (in diesem Fall) nicht darin, dass er zu viel Macht hat. Wenn ein Spieler sagt, er fühlt sich fit und bereit, dann ist es glaube ich auch mal normal, dass der Trainer sich dem dann beugt.
Für mich ist das Problem hier dann eben eher Ronaldo selbst. Es ist toll Spieler zu haben, die sich für die Mannschaft so aufopfern, doch ich traue seinem Urteil über diese Dinge nicht wirklich. Vor ein paar Jahren hatten wir schon mal eine ähnliche Situation. Ronaldo hatte eine Verletzung am Fußgelenk, sagte er fühlt sich fit, spielte, wurde, glaube ich, noch in der ersten Halbzeit des nächsten Spiels ausgewechselt und fiel dann für mehrere Wochen aus..

Auch wenn ich PaTrock grundsätzlich widerspreche, da ich hier eben nicht den großen Einfluss Ronaldos sehe (den sehe ich in anderen Situationen eher) ist es jetzt eben sehr einfach ihm zu widersprechen und Pessisismus vorzuwerfen. Wir hatten eben das Glück, dass es gut ging.
Wäre es aver schief gegangen (und angesichts der Aussage von Ronaldo, sehe ich die Gefahr des Schiefgehens hier relativ groß), dann wäre das Geschrei jetzt groß gewesen und jeder hätte wohl PaTrock zugestimmt. Jetzt ist es halt gut gegangen und somit ist man dann schnell der Spielverderber...
 
Zuletzt bearbeitet:
CR7 hat eine Sonderstellung bei Real. Bei anderen Vereine ist das genau so. Das kann man nicht nur erst seit diesem Interview merken. Das war immer schon klar. Man musste nur genau hinhören. Diese Spieler werden nicht nur mit viel Geld gehalten, sondern bekommen auch besondere Privilegien im Team. Ich glaube kaum das ein Spieler geholt wird, ohne das Einverständnis von CR7. Bei Bale-Transfer ganz bestimmt.
 
... diesen Status hatte Rául auch, der gesagt hat David Villa kommt nicht?

Andere die diesen Status hatten wurden dann abgesägt, weil sie Meinungen vertraten, die der Obrigkeit nicht entsprachen (Hierro).

Ich habe grundsätzlich kein Problem damit, wenn es ist, wie es ist (siehe Law Post).
Aber...

Ich habe ein Problem damit, wenn man mir sagt, man darf nichts auf PKs geben an anderen Ecken und Enden aber zig Beispiele genannt werden aus solchen Quellen und für voll genommen werden.

Es gab und gibt hier eine Fraktion, die gerade nach dem Kontrast zu Mourinhos Ära, Ancelotti in den Himmel lobt. Ich habe dafür verständnis, der Mann macht einiges richtig.

Aber ich bin halt ein Fan davon, zu versuchen, auch die andere Seite zu sehen. Ancelotti mag ja den Journalisten ins Gesicht lügen. Ancelotti mag ja gerne taktieren, aber was mich halt "stört" als Madridista ist, wenn ich dann höre, dass Carlo hier einen fantastischen Job macht und so tolle PKs schmeißt und alles so ruhig löst usw...

Eine PK ist also auf einmal zum taktieren da, aber wenn José Mourinho was auf einer PK sagt, ist er ein verrückter aus der GummibärenBande mit Verschwörungstheorien.

Ich weine Mourinho keine Träne nach, eventuell dem 4-2-3-1 und den Strukturen im Verein als er da war, aber das wars. Mich stört einfach nur, wenn man das selbe Argument für die selbe Sache bei zwei verschiedenen Individuen "biegt" so wie es einem gefällt.

Ich habe anerkennung für die "Show" von Carlo des Kumbajah-Singens ums Lagerfeuer. Ich mags nur nicht, wenn mir das dann als Faktum erklärt wird, wenn es soviele Beispiele gibt, dass seine Aussagen inkonsistent sind und daher - wie hier - nicht für voll genommen werden können.

Daher ist der Diskurs in der Gruppe notwendig, damit man eventuell auch hinter die Kumbajah Fassade blicken kann und eben anerkennt, dass da mehr dahinter ist als das was Carlo sagt.

Das mag auf viele hier, die schon was gesagt haben, nicht eintreffen, da sie schon reflektiert auf die Aussagen eingehen, aber ich denke (These) es gibt viele da draußen, die diese Dinge auch annehmen und als Faktum in Fleisch und Blut übergehen lassen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück