Aktuelles

Cristiano Ronaldo (Legende)

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Und dennoch verbleiben beide mit 0 Titel...
die einen aber haben das cl-halbfinale erreicht, die anderen sind in der gruppenphase gegen basel ausgeschieden,
die einen haben mit 2 punkten die meisterschaft verpasst, die anderen haben sich nicht mal für die cl qualifiziert

worauf ich hinaus will? deine aussagen sind einfach nur lächerlich
 
die einen aber haben das cl-halbfinale erreicht, die anderen sind in der gruppenphase gegen basel ausgeschieden,
die einen haben mit 2 punkten die meisterschaft verpasst, die anderen haben sich nicht mal für die cl qualifiziert

worauf ich hinaus will? deine aussagen sind einfach nur lächerlich
Am Ende zählt nur der Titel.
Alles andere ist Statistik Kram und überflüssig.
 
Am Ende zählt nur der Titel.
Alles andere ist Statistik Kram und überflüssig.

Die 40 Tore die Liverpool wegen Suarez und Sturridge fehlen sind völlig überflüssig. Wie auch die 30 von Lewandowski für Dortmund.
 
Die 40 Tore die Liverpool wegen Suarez und Sturridge fehlen sind völlig überflüssig. Wie auch die 30 von Lewandowski für Dortmund.
Wieso diskutierst du überhaupt noch mit ihm über Ronaldo? Wieso diskutiert man überhaupt noch mit manchen Leuten über Ronaldo? Entweder man hasst ihn oder man liebt ihn. Zweiteres würde als Real-Fan mehr Sinn machen, aber wenn man denkt das die 48 Tore nicht wichtig sind und jeder XYZ Spieler das auch hinbringt, dann lohnt es sich mit dieser Person gar nicht zu reden.
 
Dieses Forum ist an Toleranz nicht mehr zu überbieten :) Langsam aber sicher wird es aber Zeit das man hier reagiert

Wie man einen Mann für den Erfolg oder Misserfolg von Titeln verantwortlich machen kann ist mir schleierhaft, ein Trainer ok, aber ein Feldspieler? Es gibt Wasserträger, wichtiger Spieler und enorm wichtige Spieler, von letzteren gibt es im Moment aber nur 2 auf dieser Welt, wenn diese verschwunden sind wird es zu einer neuen Zeitrechnung kommen.
 
Wieso diskutierst du überhaupt noch mit ihm über Ronaldo? Wieso diskutiert man überhaupt noch mit manchen Leuten über Ronaldo? Entweder man hasst ihn oder man liebt ihn. Zweiteres würde als Real-Fan mehr Sinn machen, aber wenn man denkt das die 48 Tore nicht wichtig sind und jeder XYZ Spieler das auch hinbringt, dann lohnt es sich mit dieser Person gar nicht zu reden.

Ich dacht ich gebe ihm eine Chance..
 
Die 40 Tore die Liverpool wegen Suarez und Sturridge fehlen sind völlig überflüssig. Wie auch die 30 von Lewandowski für Dortmund.
Wenn man am Ende trotzdem keinen Titel gewinnt, Ja.
 
Kurze Info:
Der User BigFlowJese wurde soeben für 1 Woche gesperrt. Wir hoffen sein Verhalten ändert sich in dieser Zeit, wenn nicht behalten wir uns eine dauerhafte Sperre vor.
Der Grund ist ständiges Bashing des Spielers Cristiano Ronaldo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fürchte ich bin dann so'n Zwischending...?

Unser Kader ist davon einfach nur so gespickt :) Ronaldo, Ramos, Marcelo, Carvajal, Benzema, Coentrao - sie alle haben unglaublich viel Qualität - aber auch Dinge die ich nie verstehen werde und auch nicht muss, es ist eben so. Gibt wohl auch viele Dinge die Menschen in meinem Umfeld an mir kritisieren, deshalb ändere ich es aber auch nicht - deshalb lebe ich auch mit den "Fehlern" anderer, soviel Toleranz sollte meiner Meinung nach aber jeder Mensch aufbringen können. Und was noch hinzu kommt: Deshalb schmälere ich den Spieler nicht und reduziere ihn auf ein Minimum, schon garnicht im Fall Ronaldo wo man sportlich wohl nichts oder wenig zu meckern haben sollte. Genau das ist es aber was einige - auch hier drin - machen, sowas ist bei keinem fair wenn er Leistung bringt. Man kann ihn kritisieren wenn er aufhört Tore zu schießen und seinem Team die geforderte Leistung damit nicht mehr gibt, der Zeitpunkt ist aber noch nicht gekommen.

Das selbe gilt bei Ramos, wie oft der hier als dumm und was weiss ich was bezeichnet wird... Ich ärgere mich grün und blau weil er seine Hände nie vom Gegner lässt im Luftduell oder wenn er sich offensichtlich stark provozieren lässt, für mich bleibt er aber ein sensationeller Verteidiger der uns viel Freude geschenkt hat und sportlich einfach sehr oft verdammt überzeugend ist. Bringt er keine Leistung dann soll und kann man kritisieren, er ist aber nicht alleine an Niederlagen oder Siegen schuld.

Die Anthipathie welche man gegen seine eigenen Spieler teilweise aufbringt muss einfach nicht sein, selbst ein Bale welcher eine verdammt schlechte Saison hatte ist und bleibt Spieler von Real Madrid, das er kritisiert wird ist verständlich, hassen kann ich ihn für seine Leistungen aber nicht, er tut mir eher Leid und hoffe das er entweder wo anders glücklich wird oder hier wieder das Umfeld bekommt (Spieler die ihn fordern um wieder an die Leistungsgrenze gehen zu müssen oä.) um top Leistungen zu bringen.
 
Gewisse "Real-Fans" hier auf der Seite können sich mit einigen im Stadion auf a Packerl haun ! Ihr redet spieler schlecht wohl sie ned schlecht sind und sie pfeifen Spieler aus wenn ab der 10 min ned gleich alles passt! aber anscheinend ist das einen Krankheit so mancher "Real-Fans"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann es sein, dass Ancelotti Ronaldo auswechselt, wo diesem noch 2 Tore zum Rekord von Messi fehlten? Es ist doch bekannt, wie viel ihm Rekorde liegen und Ancelotti lässt diese Chance zerplatzen, wo es doch sowieso um nichts mehr ging. Da habe ich kein Verständnis für.
 
Ich finde so in der Zusammenfassung sieht man eigentlich ganz gut, wie "kameradschaftlich" seine Torjubel sind! Eigentlich feiert er sich nur bei Elfemetern ganz Privat. Ansonsten ist bei 90% aller Dinger bei denen er weiß, bei wem er sich zu bedanken hat, immer ganze schnell ein Finger in die richtige Richtung zu sehen. Top!

Die Öffentlichkeit, die ihn einfach nicht mögen will, wird immer was finden. Selbst wenn er nach einem Tor zu allen 10 Teamkollegen läuft, um sich zu bedanken, wird man in den Foren lesen: Ronaldo, dieser Selbstdarsteller schindet unnötig Spielzeit mit seiner inszenierten, falschen Kameradschaftlichkeit. Er führt einen Windmühlenkampf gegen seine Hater. Die Leute sehen das, was sie sehen wollen.
 
Die Zeit vergeht so schnell, also lohnt es sich immer sein Gedächtnis aufzufrischen.

Cristiano hat wieder eine Saison gespielt, die seinem Potential gerecht wird. Er hat eigene Rekorde gebrochen, sowohl was Tore als auch Torvorbereitungen angeht und ist in vielen entscheidenden Momenten des Jahres aufgetaucht. Er dominierte den Europäischen Supercup, war spielentscheidend im ersten Clasico, führte die Mannschaft an im Traumspiel in der Anfield, schoss ein Doppelpack für die erste Niederlage des Pizjuan und, vor allem, brachte sein Team ins Halbfinale der Königsklasse. Sein Team, das sobald die KO-Phase begann nur noch auf ihn als Offensivquelle zählen konnte. Drei Tore und ein Assist gegen Schalke und sein Spielzug gegen Atletico im Bernabeu lassen zu, dass man sagt er habe die zwei Runden entschieden.

In der Anfangsphase der Saison sah man den kreativsten Ronaldo. Cristiano, eine Legende, wurde oft für oder aufgrund seiner Spielweise kritisiert, da er für eine große Masse weder elegant noch magisch erscheint. Doch zwischen den letzten September und den letzten Dezember war er eine Augenweide. Der Grund dafür war, dass er sich so stark im Spiel beteiligt hat, wie nie zuvor. Pässe zu spielen war die Basis des Madrider Fußballs und damit auch die des Fußballs des Portugiesen.

Die taktische Anordnung Ancelottis, die ihn mit James, Bale und Benzema rochieren ließ, sowohl im offensiven Mittelfeld, wie auch im Sturm, und auch sowohl rechts als auch links, vereinte sich mit der Spielidee des Italieners und brachte die verborgensten Fähigkeiten der Nummer 7 hervor. Die Doppelpässe über das Zentrum waren bedeutend, man konnte sowohl über das Zentrum als auch über außen die Tiefe finden, und fast alle Tore endeten so, dass einer die Kugel bloß reinschießen musste. Ronaldo erzielte keine Traumtore, es gab weder potente Fernschüsse noch diese Diagonalläufe von Linksaussen ausgehend, die ihn viele Jahre auszeichneten. Aber diese Aktionen hatten auch nur wenig Platz in dem Fußball, den seine Mannschaft zelebrierte. Was Real Madrid von ihm verlangte, war genau das was Cristiano ihnen bot. Ohne ihn wäre das vielleicht beste Madrid des 21. Jahrhunderts unmöglich gewesen.

Im Dezember angekommen, fiel seine Form und so begann auch sein 2015. Die Sperre nach der roten gegen Cordoba plus das Ausscheiden im Pokal, die Madrids Rhythmus auf auf ein Spiel pro Woche senkte, halfen ihm auch nicht, denn Ronaldo braucht 180 Minuten alle 7 Tage, um seine Muskel warm zu halten. Die Pausen nehmen ihm die Luft. Doch irgendwann kehrte die CL wieder zurück und er erlangte sein Rhythmus wieder. Auswärts gegen Schalke, zuhause gegen Villarreal oder im San Mames deutete CR7 Gründe für Optimismus an. Doch hier kommt das "aber". Dieser CR, um perfekt zu funktionieren, braucht den Fußball von Oktober. Mit der alten Spielanlage wäre Ronaldo abgegangen. Er war seinen 100% nahe, einem 100%, das krasse Folgen auf dem Feld haben kann. Aber ein 100%, das nicht das ist, was es ein mal war. Der Grund, im Konter ist er kein unaufhaltsamer Zug mehr.

Auf dem Punkt gebracht ist sein Wandel darauf zurückzuführen, das er nach jeden explosiven Aufwand extrem viel Luft verliert. Wer früher noch 60 Meter in Vollsprint absolvierte, um dann eiskalt abzuschließen.. kann das nicht mehr. Er ist immer noch ein schneller Spieler, aber wenn ein Sprint ein bisschen länger ist, dann wird er müde. Gewinnt er Laufduell, so sind seine folgenden Entscheidungen und Abschlüsse fehlerhaft, unpassend für ihn. Die vielen zentralen Schüsse deuten auf Müdigkeit, physisch und mental, nach jeder großen Anstrengung.

Besonders war das für seine Mannschaft in drei entscheidenden Momenten zu spüren. Im Camp Nou und in den Partien gegen Juventus. In diesen Spielen wurde es Real Madrid erlaubt viele Minuten tief und auf Konter aus zu spielen. Ancelotti oder die Spieler selbst nahmen die Einladung an, denn mit Cristiano ist mit Raum vor sich anzugreifen fast eine Siegesgarantie. Dabei war in solchen Fällen - 4-4-2 mit Bale im rechten Flügel auf einer Linie mit den Mittelfeldspielern - gegeben, dass Benzema als Zielspieler fungierte und Ronaldo derjenige war, der den Raum angreifen sollte. Und genau das konnte er nicht ausfüllen. Kein Spiel zeigte das deutlicher als das Rückspiel im CL Halbfinale. Juventus gab ihm nicht weniger als 6 Kontergelegenheiten wo alles möglich war und er nutzte keine aus, bis die bitterste kam: er schaukelte den Verteidiger aus aber war genau so raus, das er nicht auf Buffons Kasten schießen konnte und spielte quer auf Isco(bezeichnend, Isco hatte die Zeit anzukommen), gefahr- und sinnlos.

Davon ausgehend, dass der Club dem aktuellen Modell Kontinuität verleiht trotz Trainerwechsel, kann man keine andere Schlüssel ziehen. Cristiano ist nicht nur eine Torgarantie, sondern passt seinen Fußball an und nutzt Fähigkeiten, die man vorher seltener zu sehen bekam. Sein neues Ich ist in der Lage Spiele auf einem Niveau zu absolvieren, die weder seine Kollegen noch irgendeine Option auf dem Markt gleichen konnte. Doch er ist ein Mensch und sein Repertoire verliert einige Optionen. Die Fähigkeit große Anstrengungen zu absolvieren ohne Luft zu verlieren, Grundlage von vielen seiner besten Spiele, gehört der Vergangenheit an. In der Praxis vor allem in Umschaltmomenten von Real Madrid zu spüren. Deswegen ist man gezwungen eine Entscheidung zu treffen: Entweder man wird noch radikaler mit seinem Ballbesitzspiel und den immer zu dominieren, oder man baut so um, dass Bale und nicht Ronaldo die Spitze der Konter ist. Fußballerisch ist das momentan die größte Baustelle.

Zu seiner geeignetsten Position, nichts neues. Für mich ist er kein Mittelstürmer. Noch nicht. Seine Qualität im Abschluss ist Spielentscheidend, aber alles was er seiner Mannschaft im Spiel geben kann kommt von seiner Weiträumigkeit. Und für ihn ist es leichter diese von dieser Position (zwischen Außen und Stürmer) aus zu zeigen, die Mourinho für ihn entwickelt hat. Ihn zum 9er zu recyceln lohnt sich noch nicht.
 
Zurück