Aktuelles

Deutschland: Jogis Rasselbande

Man sollte dazu vielleicht einen eigen Thread eröffnen aber wieso wird sowas lächerliches wie eine Hymne(die auch noch absolut lächerlich klingt) so hoch geschaukelt es ist nur eine scheiss Hymne,die auf dem Platz stehen sollen ja schließlich Fußball spielen und keine Gesangskarriere hinlegen...
 
Man sollte dazu vielleicht einen eigen Thread eröffnen aber wieso wird sowas lächerliches wie eine Hymne(die auch noch absolut lächerlich klingt) so hoch geschaukelt es ist nur eine scheiss Hymne,die auf dem Platz stehen sollen ja schließlich Fußball spielen und keine Gesangskarriere hinlegen...

Weil es die Nationalhymne ist? Wenn ich nicht mal die Hymne eines Landes mitsinge warum spiel ich dann überhaupt für dieses Land? Wahrscheinlich eh nur weil man die WM gewinnen will etc.
Mir kommt es mittlerweile vor dass sich viele hier im Forum wünschen würden dass es gar keine Nati mehr gibt. Wenn ich nicht soviel Patriot bin dass ich bei einer WM die Hymne mitsinge dann hab ich in der Nati nichts verloren, ansonsten könnten wir ja gleich so eine Art Turnier veranstalten wo Vereine Spieler von jedem Land kaufen können und dann gegeneinander Spielen. :headbang:

Wenn sich ein Spieler dafür entscheidet für ein Land zuspielen dann sollte er auch deren Werte akzeptieren, wer das nicht tut soll bitte gehen. Ich bin froh dass wir so ein Problem bei uns in Österreich nicht haben, weil wer bei uns in der Nati kickt, der ist hier sicher nicht weil er Weltmeister werden will.
 
Ich würde den admins empfehlen ein thread für Özil s Rücktritt zu eröffnen. Und das real total noch nichts darüber berichtet hat überrascht mich auch. War zumindest mal ein Spieler von Real Madrid.

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

Naja, er ist seit 5 Jahren kein Real Spieler mehr, viel mit uns zu tun hat es nicht mehr.

Er hat mit vielem Recht was er sagt, das ist einiges passiert, was nicht passieren sollte und Leute sollten sich schämen. Allerdings disqualifiziert er sich er sich gleich wieder selber, indem er den Auftritt mit Erdogan entpolitisiert und schönredet. Die ganzen Kampagnen, die gegen ihn gefahren werden, sind lächerlich bis erbärmlich, man kann das WM Aus Deutschlands nicht an einem Spieler festmachen. Allerdings drängt er sich nun in die Opferrolle, zeigt sich kritikunfähig. Hätte er Fehler seinerseits eingestanden, wärs ein starkes Statement, so ist und bleibt er Teil des Problems.
 
Es hat sehr wohl etwas mit Rassismus zu tun. Nicht unbedingt weil man ihn wegen des Fotos kritisiert, sondern weil man das als Vorwand nutzt ihn rauszuekeln und als Sündenbock darzustellen.

Die Wurzel des Problems liegt für mich darin, dass wir in einem Land leben, wo man als Ausländer nur akzeptiert wird, wenn man sich zu 100% integriert, alle Werte und Lebensweisen übernimmt und am besten noch Bratwurst frisst, Bier trinkt und zum Christentum konvertiert. Gleichzeitig wirst du dich allein aufgrund deines Aussehens niemals zu 100% als Deutscher fühlen, auch wenn du das alles machst.

Das ekligste im Fall Özil sind die ganzen Untermenschen, die jetzt aus ihren Löchern kommen und ihn aufgrund seiner Leistungen kritisieren und verschmähen unter dem Deckmantel dieser ganzen Erdogan-Geschichte. Seien wir ehrlich: So lange er Real-Spieler, 5 mal Deutschlands Spieler des Jahres und erfolgreich war haben ihn alle GEDULDED, obwohl er Kanacke ist und jetzt kommen die ganzen Schwänze wie Hoeneß und sagen er spielt scheiße, anstatt mal Respekt vor einem Weltmeister zu haben, der bei der letzten WM Dreh- und Angelpunkt des Offensivspiels und in der ersten 11 zu 100% gesetzt war.

Das Versagen von DE bei der WM und die Blamage des DFBs, der jetzt bloßgestellt wird von Özil ist für mich persönlich ne Genugtuung.
 
Weil es die Nationalhymne ist? Wenn ich nicht mal die Hymne eines Landes mitsinge warum spiel ich dann überhaupt für dieses Land? Wahrscheinlich eh nur weil man die WM gewinnen will etc.
Mir kommt es mittlerweile vor dass sich viele hier im Forum wünschen würden dass es gar keine Nati mehr gibt. Wenn ich nicht soviel Patriot bin dass ich bei einer WM die Hymne mitsinge dann hab ich in der Nati nichts verloren, ansonsten könnten wir ja gleich so eine Art Turnier veranstalten wo Vereine Spieler von jedem Land kaufen können und dann gegeneinander Spielen. :headbang:

Wenn sich ein Spieler dafür entscheidet für ein Land zuspielen dann sollte er auch deren Werte akzeptieren, wer das nicht tut soll bitte gehen. Ich bin froh dass wir so ein Problem bei uns in Österreich nicht haben, weil wer bei uns in der Nati kickt, der ist hier sicher nicht weil er Weltmeister werden will.

Wenn es nach dem geht dann müssten so einige Fussball Spieler nicht mehr für ihr Land spielen.
Habe genug Spieler bei der WM und 2016 bei der EM gesehen die keine Hymne singen.
 
Wenn es nach dem geht dann müssten so einige Fussball Spieler nicht mehr für ihr Land spielen.
Habe genug Spieler bei der WM und 2016 bei der EM gesehen die keine Hymne singen.

Ich weiß und ich find das auch schade, für mich gehört das einfach dazu und ich finde halt wer die Hymne nicht singt identifiziert sich nicht mit dem Land. Für manche ist es halt weniger wichtig für mich halt irgendwie schon.
 
Ich weiß und ich find das auch schade, für mich gehört das einfach dazu und ich finde halt wer die Hymne nicht singt identifiziert sich nicht mit dem Land. Für manche ist es halt weniger wichtig für mich halt irgendwie schon.
Also müsste jeder jeden Morgen nach dem aufstehen laut die hymne singen weil man sich sonst mit dem land nicht identifiziert?
 
Also müsste jeder jeden Morgen nach dem aufstehen laut die hymne singen weil man sich sonst mit dem land nicht identifiziert?

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wenn es üblich wäre beim aufstehen die Hymne zu singen dann ja, ist es aber nicht. Dass ich jetzt nicht bei mir im Wohnzimmer vorm Spiel aufstehe und die Hymne mitsinge ist klar, das wäre dann schon ein bisschen komisch, beim Public Viewing wo das ganze gang und gäbe ist mach ich immer mit.
 
Ich weiß und ich find das auch schade, für mich gehört das einfach dazu und ich finde halt wer die Hymne nicht singt identifiziert sich nicht mit dem Land. Für manche ist es halt weniger wichtig für mich halt irgendwie schon.

Prinzipiell eine legitime (individuelle) Meinung/Ansicht. Aber auf logischer Ebene ist das schlicht falsch.

Aus dem Singen der Hymne folgt nicht, dass man sich mit dem Land identifiziert.
Und aus dem Nicht-Singen der Hymne folgt nicht, dass man sich nicht mit dem Land identifiziert.

Persönlich finde ich Menschen symphatischer, die sich nicht für andere verbiegen.
Özil hätte sich nämlich das Leben auch leicht machen können indem er einfach die Lippen bewegt ohne tatsächlich zu singen. Hätte er sich dann mehr identifiziert?

Ich als "Bio-Deutscher" würde z.B. auch nicht singen - schlicht weil ich nicht besonders gerne singe und die Hymne echt nicht besonders zum Mitsingen einlädt.

Kurz zum Rücktritt/Statement:
Das Statement wird (wie so oft) jede Seite so interpretieren, wie es gerade in die Agenda passt.
 
Prinzipiell eine legitime (individuelle) Meinung/Ansicht. Aber auf logischer Ebene ist das schlicht falsch.

Aus dem Singen der Hymne folgt nicht, dass man sich mit dem Land identifiziert.
Und aus dem Nicht-Singen der Hymne folgt nicht, dass man sich nicht mit dem Land identifiziert.

Persönlich finde ich Menschen symphatischer, die sich nicht für andere verbiegen.
Özil hätte sich nämlich das Leben auch leicht machen können indem er einfach die Lippen bewegt ohne tatsächlich zu singen. Hätte er sich dann mehr identifiziert?

Ich als "Bio-Deutscher" würde z.B. auch nicht singen - schlicht weil ich nicht besonders gerne singe und die Hymne echt nicht besonders zum Mitsingen einlädt.

Kurz zum Rücktritt/Statement:
Das Statement wird (wie so oft) jede Seite so interpretieren, wie es gerade in die Agenda passt.

Da hast du natürlich recht, ist halt wirklich Ansichtssache.
 
Ihr diskutiert völlig am Ziel vorbei. Es geht nicht um die Hymne oder wer, wo, wie fest integriert ist oder ob man Doppelbürger sein darf oder wat weiss ich.

Der Auslöser dieser ganzen Debatte war ein lächerliches Foto mit Erdogan.
Wieso lächerlich? Weil ausnahmslos jeder andere Politiker seines Ranges genau so viel, wenn nicht mehr Dreck am Stecken besitzt wie er!

Ob man nun 50'000 Intellektuelle ins Gefängnis packt (Türkei) oder ob man für 50'000 tödliche Schüsse in Syrien die Munition liefert (Deutschland, Schweiz etc.) — beides ist genau so widerlich!

Wer Verachtung für Erdogan besitzt, sollte das gleiche auch für Merkel, Micron etc. fühlen.
Es kann nicht sein, dass man sich ach-so-liberal, aufgeklärt, progressiv und modern präsentieren möchte (Westeuropa), dann mit dem Finger auf Länder zeigt, die das anscheinend nicht tun (Türkei, Russland) aber hintenrum gierig und nimmersatt kriegsfördernde Materialien in Drittweltländer liefert.

Heuchelei par excellence.
 
Ihr diskutiert völlig am Ziel vorbei. Es geht nicht um die Hymne oder wer, wo, wie fest integriert ist oder ob man Doppelbürger sein darf oder wat weiss ich.

Der Auslöser dieser ganzen Debatte war ein lächerliches Foto mit Erdogan.
Wieso lächerlich? Weil ausnahmslos jeder andere Politiker seines Ranges genau so viel, wenn nicht mehr Dreck am Stecken besitzt wie er!

Ob man nun 50'000 Intellektuelle ins Gefängnis packt (Türkei) oder ob man für 50'000 tödliche Schüsse in Syrien die Munition liefert (Deutschland, Schweiz etc.) — beides ist genau so widerlich!

Wer Verachtung für Erdogan besitzt, sollte das gleiche auch für Merkel, Micron etc. fühlen.
Es kann nicht sein, dass man sich ach-so-liberal, aufgeklärt, progressiv und modern präsentieren möchte (Westeuropa), dann mit dem Finger auf Länder zeigt, die das anscheinend nicht tun (Türkei, Russland) aber hintenrum gierig und nimmersatt kriegsfördernde Materialien in Drittweltländer liefert.

Heuchelei par excellence.

100% aber dennoch nutzen viele die Situation einfach nur aus um endlich Özil rauszuekeln. Auf einmal spielt er seit Jahren schon nur "einen Dreck zusammen".
 
Der Auslöser dieser ganzen Debatte war ein lächerliches Foto mit Erdogan.
Wieso lächerlich? Weil ausnahmslos jeder andere Politiker seines Ranges genau so viel, wenn nicht mehr Dreck am Stecken besitzt wie er!

Ob man nun 50'000 Intellektuelle ins Gefängnis packt (Türkei) oder ob man für 50'000 tödliche Schüsse in Syrien die Munition liefert (Deutschland, Schweiz etc.) — beides ist genau so widerlich!

Wer Verachtung für Erdogan besitzt, sollte das gleiche auch für Merkel, Micron etc. fühlen.
Es kann nicht sein, dass man sich ach-so-liberal, aufgeklärt, progressiv und modern präsentieren möchte (Westeuropa), dann mit dem Finger auf Länder zeigt, die das anscheinend nicht tun (Türkei, Russland) aber hintenrum gierig und nimmersatt kriegsfördernde Materialien in Drittweltländer liefert.

Heuchelei par excellence.

Also was tun? Den Staat als solchen abschaffen und in Anarchie leben, weil automatisch jeder Politiker eines größeren Landes Dreck am Stecken hat? Wenn wir nach dieser Logik gehen, können wir uns doch alle ins Meer werfen, weil jedes Land und jeder Mensch auf der Welt für das Leiden eines anderen verantwortlich ist.

Nein, ich fühle mich nicht gleichermaßen von Merkel und Erdogan angewidert. Warum nicht? Weil eine dieser Personen keine Diktatur im eigenen Land aufbaut und dazu noch versucht diese "Werte" ins Ausland zu exportieren. Klar haben wir in Europa genauso Probleme und betreiben Kriegstreiberei, aber wenn mich morgen jemand fragen würde, wen ich mir lieber als Regierungschef wünsche "Erdogan oder Merkel" - Es kann doch nur eine Wahl geben oder etwa nicht?

Das Problem an der Sache ist in der Tat Rassimus. Nämlich dass Özil zwei Monate später, nachdem die WM beschissen für ihn gelaufen ist - JETZT redet er davon wie enttäutscht er doch ist und wie wurzellos. Ach bitte. Eine bessere Entschuldigung/Ausrede hätte ihm gar nicht einfallen können, weil jetzt alle wieder Panik kriegen und zurückrudern. Er war dumm und naiv - ganz einfach. Er hat ein Wahlkampfphoto gemacht mti einer Person, die zunehmend den Rechtsstaat abschafft. Die Kritik muss er sich anhören und dann nicht schreien "Die Leute mögen mich nicht, weil ich Türke bin". Ein Schrei, der nach einer Super WM nie gekommen wäre
 
Also was tun? […]

Flugmodus aufs Handy und für immer raus in die Wildnis.

Spass.

Anarchie ist sicher nicht die Lösung. Die Demokratie besitzt genug Instrumente um da raus zu kommen. Aber das braucht Geduld. Aber was es nicht braucht, sind weder die Taten Erdogans, noch die auf Krieg und Elend basierende Ökonomie.
 
Ich würde den admins empfehlen ein thread für Özil s Rücktritt zu eröffnen. Und das real total noch nichts darüber berichtet hat überrascht mich auch. War zumindest mal ein Spieler von Real Madrid.

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

Das ist nicht nötig, weil es bereits den DFB Thread gibt. :)

Ich wäre euch trotzdem dankbar, wenn ihr nicht zu sehr in das Thema Politik einsteigt. Die Vergangenheit hat oft gezeigt, dass es in diesem Forum nicht möglich ist über Politik zu diskutieren, ohne dass es zu Problemen kommt.

Für mich persönlich steht bei der Sache eher die Kritik am DFB, insbesondere der DFB Präsident bei dem ich bis heute nicht verstehe warum der überhaupt gewählt wurde, im Fokus. Hier mal ein guter Artikel dazu: Web

Auch wenn ich einige Medien gesehen habe, die das Ganze ins Lächerliche ziehen, sollte dieses Thema eigentlich schnellstmöglich angegangen werden. Meiner Meinung nach ist man von den meisten Deutschen Medien ohnehin gewohnt, dass sie Dinge die ihnen nicht gefallen entweder ins Lächerliche ziehen oder Hetze betreiben... Deshalb war die Reaktion der Bild beispielsweise keine Überraschung für mich. Die Englischsprachigen Medien sind hier deutlich besser und empfehlenswert bei diesem Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die nächste Abrechnung (diesmal mit Hoeneß) lies auch nicht lange auf sich warten:

http://www.goal.com/de/meldungen/me...xklusiv-uli-hoeness/lggmheq4ka691k49b2yrgjh2d

Ziemlich treffend formuliert vom Berater. So langsam entwickelt sich das alles zu eine Art Kleinkrieg und jeder gibt seinen (unnötigen) Senf dazu. Hoeneß sollte sich mal lieber um seine Bayern Spieler kümmern, die ebenfalls als Teil des DFB an der WM teilgenommen haben. Wobei ich gerade am überlegen bin, ob sie wirklich teilgenommen haben, so schlecht wie sie waren. [emoji28]
 
Wer Verachtung für Erdogan besitzt, sollte das gleiche auch für Merkel, Micron etc. fühlen.

wenn man von einer perfekten welt ausgeht hast du recht, aber wenn ich mir so das weltbild anschauen und die aktuellen "führer" der großen länder dann muss ich sagen das ich angela merkel noch als die mit abstand beste politikerin empfinde. So hat deutschland souverän durch mehrere krisen schon seit jahren geleitet hat in der flüchtlingskrise auch gezeigt das sie doch nicht so eiskalt und berechnend ist. Die alternativen wirken auf mich deutlich unsympatischer und teilweise schon grausam wenn ihre persönlichkeit betrachtet:

trump: spaltet nicht nur amerika sondern auch gleich mal die komplette globale struktur was sehr schnell zu einem richtigen krieg führen kann (meine damit einen direkten krieg zwischen zwei nationen und nicht diese indirekten kriege die aktuell in der arabischen welt stattfindend)
putin: der genau soviel leid verbreitet hat wie amerika in den letzten jahren und auch innenpolitisch ist ist er um es nett auszudrücken nicht gerade ein demokrat
erdogan: Der immer mehr zum diktator wird und meint er müsste den "islam" auf der ganzen welt verbreiten (selbes gilt für saudi arabien), das mit den ganzen inhaftieren und der unterdrückung der kurden ist noch ne nette zugabe.
macron: möchtegern rambo der der ganzen welt zeigen will was ein großer starker mann er doch ist
may: mit der habe ich mitleid sie wirkt einfach total überfordert was ich aber auch verstehen kann, sie muss den wunsch der zum großteil dummen briten irgendwie umsetzen ohne das das land wirtschaftlich total einbricht bin gespannt wie sich die beziehung zwischen england und europa in zukunft entwickelt.

unterm strich will ich nur sagen das merkel in einer welt von rassisten,machtgeilen und teilweise einfach nur unmenschlichen "führern" noch mit abstand die sympatischste und wohl auch beste wahl ist.

zum thema: kann özil verstehen aber muss auch fragen warum wartet er die wm ab? Wenn er wirklich so empfindet dann hätte er noch vor der wm den schlussstrich ziehen müssen, dann hätte ich ihn diese mitleidsnummer auch wirklich abgenommen und ihn respektiert. So wirkt es mehr auf mich das ein erdogan fan ist (was er ruhig sein darf) und zu stolz war um sich zu entschuldigen ohne entschuldigung wäre er sowieso vom dfb gekickt worden also ist er dem zuvor gekommen und macht jetzt einen auf unschuldiger ausländer der keine andere wahl hatte...
 
Die nächste Abrechnung (diesmal mit Hoeneß) lies auch nicht lange auf sich warten:

http://www.goal.com/de/meldungen/me...xklusiv-uli-hoeness/lggmheq4ka691k49b2yrgjh2d

Ziemlich treffend formuliert vom Berater. So langsam entwickelt sich das alles zu eine Art Kleinkrieg und jeder gibt seinen (unnötigen) Senf dazu. Hoeneß sollte sich mal lieber um seine Bayern Spieler kümmern, die ebenfalls als Teil des DFB an der WM teilgenommen haben. Wobei ich gerade am überlegen bin, ob sie wirklich teilgenommen haben, so schlecht wie sie waren. [emoji28]

ich würde mal sagen er hat hoeneß ein ko verpasst:rofl: ist aber auch mehr als verdient checke nicht wie der typ sich überhaupt noch traut irgendjemanden in der öffentlichkeit zu kritisieren, wobei so charakterlos wie der ist wundert mich bei dem gar nichts mehr:idk:
 
Die nächste Abrechnung (diesmal mit Hoeneß) lies auch nicht lange auf sich warten:

http://www.goal.com/de/meldungen/me...xklusiv-uli-hoeness/lggmheq4ka691k49b2yrgjh2d
Naja was soll man dazu sagen. Der Berater hat vollkommen Recht indem er sagt, dass Hoeneß mal auf seine eigene Spieler schauen soll. Die haben genauso miserablen Leistung gebracht. Müller schießt seit 2014 keine Tore mehr für die NM könnt man jetzt auch pauschal sagen. Ob das stimmt? Vll nicht aber das Gefühl hat jeder. Özil s Körperhaltung ist ihm zum Verhängnis geworden. Statistiken sagen naehmlich was anderes aus über Leistung von Özil in der WM.

Viel schlimmer finde ich, dass Deutschland sich wieder mit dem Thema Rassismus beschäftigen muss. Vorallem Afd macht es nicht einfacher um sich als migrant noch wohl fühlen kann. Bald ist die kac.. am dampfen. In fast allen Staatsorganen ist Rassismus ein Thema und zwar gegen Flüchtlinge, konservative Muslime, Erdogan wähler. Die Wandlung der Gesellschaft liegt in den Händen der Medien wie noch nie und das wird ausschlaggebend sein was auf uns in der Zukunft kommen wird

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Das ist nicht nötig, weil es bereits den DFB Thread gibt. :)

Ich wäre euch trotzdem dankbar, wenn ihr nicht zu sehr in das Thema Politik einsteigt. Die Vergangenheit hat oft gezeigt, dass es in diesem Forum nicht möglich ist über Politik zu diskutieren, ohne dass es zu Problemen kommt.

Für mich persönlich steht bei der Sache eher die Kritik am DFB, insbesondere der DFB Präsident bei dem ich bis heute nicht verstehe warum der überhaupt gewählt wurde, im Fokus. Hier mal ein guter Artikel dazu: Web

Auch wenn ich einige Medien gesehen habe, die das Ganze ins Lächerliche ziehen, sollte dieses Thema eigentlich schnellstmöglich angegangen werden. Meiner Meinung nach ist man von den meisten Deutschen Medien ohnehin gewohnt, dass sie Dinge die ihnen nicht gefallen entweder ins Lächerliche ziehen oder Hetze betreiben... Deshalb war die Reaktion der Bild beispielsweise keine Überraschung für mich. Die Englischsprachigen Medien sind hier deutlich besser und empfehlenswert bei diesem Thema.

Wie Funktionäre von Sportverbänden an ihre jeweiligen Posten kommen, bleibt wohl für uns alle ein Rätsel. :-D

Man sollte aber definitiv jetzt nicht so unfair sein und Grindel's Äußerung von vor über einem Jahrzehnt (in einer anderen politischen Situation) als seine aktuelle Ansicht darstellen. Ist ja nicht undenkbar, dass er seine Meinung - wie eben die gesamte CDU - geändert hat. Spricht vieles in seinen alten Aussagen dafür, dass er einfach nur ein Vertreter des eher konservativen Flügels der CDU ist.

Dass der Typ absolut schmierig ist und sein Wort sowieso keine Wert hat, dürfte sich ohnehin aus seinen aktuellen Worten/Taten ausreichend belegen lassen.
Auch, dass der Grindel ein Opportunist ist, der sich gerne selbst inszeniert dürfte recht eindeutig nachzuweisen sein. Dahingehend war eben auch Mesut Özil nur Mittel zum Zweck, den Grindel nur allzu gerne als Repräsentanten/Beispiel einer gelungenen Integration (über den Fußball und "seinen" DFB) benötigte und nutzte.

Ob rassistische/fremdenfeindliche Motive bei ihm und anderen Verantwortlichen tatsächlich eine Rolle spielen, wird man wohl nie zweifelsfrei erfahren. Bin dabei allerdings kein großer Freund von überhasteten Vorverurteilungen und werde diesbezüglich abwarten. Das Recht angehört zu werden, sollte man ihm auf jeden Fall zugestehen.
Zudem muss man bei solch deutlichen Vorwürfen quasi zwingend eine interne Untersuchung durch einen unabhängigen dritten Akteur beim DFB anordnen.

Ansonsten empfinde ich in der Geschichte etwaige Rücktrittsforderung des ZdM ggü. Grindel & Bierhoff als äußerst unangebracht. Zumal ja Özils muslimischer Glaube (Stand: heute) kein relevantes Motiv für irgendwelche Handlungen/unterlassenen Handlungen seitens Grindel, Bierhoff oder sonstiger Verantwortlicher war.

Für die deutsche Medienlandschaft ist das 'Özil-Gate' natürlich ein Traum. Klicks und Auflage ohne Arbeit - vermutlich sogar mehr als bei einem WM-Sieg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück