Aktuelles

Deutschland: Jogis Rasselbande

ElSanto

El goleador · weiblich · 51
Registriert
4. Januar 2014
Beiträge
2.228
Likes
1.347
Punkte für Erfolge
97
Alle News und Diskussionen zur deutschen Nationalmannschaft, deren Funktionäre etc. kommen hier rein (Nominierungen, Verletzungen, Taktik, Teamstärke, Schwächen, Wunschelf, offizielle News etc. pp)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Philipp Lahm beendet seine Karriere im DFB Team und möchte ab sofort nur noch für die Bayern auflaufen. Was meint ihr? Richtiger Zeitpunkt? Ich bin der Meinung, dass jetzt endlich mal wieder ein richtiger Kapitän ran muss. Geh derzeit von Schweini oder Neuer aus. Das sind Typen und nicht so Milchbubis wie der Pflippo.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dfbteam/newspage_923343.html
 
Find ich echt schade, aber kann ihn verstehen. Er hat jetzt das höchste gewonnen und tritt damit als Sieger ab. Für mich gibt es jetzt eigentlich keinen anderen Anwärter zum Kapitän als Schweinsteiger.
Aber ich sehe noch nicht, wer ihn als RV ersetzen soll, gleichwertig sowieso nicht.
 
Find ich echt schade, aber kann ihn verstehen. Er hat jetzt das höchste gewonnen und tritt damit als Sieger ab. Für mich gibt es jetzt eigentlich keinen anderen Anwärter zum Kapitän als Schweinsteiger.
Aber ich sehe noch nicht, wer ihn als RV ersetzen soll, gleichwertig sowieso nicht.
Also Spielerisch wird er auf jedenfall fehlen das stimmt schon. Ich hab die Buli in der letzten Saison nur schlecht verfolgt. Deswegen fällt mir momentan auch kein wirklich guter RV ein.
 
Man soll aufhören wenns am schönsten ist, heißt es doch.
Spielerisch zu ersetzen wird er nicht sein, D mangelt es einfach vollkommen an guten AV. Links drängt sich ein Durm vielleicht langsam auf, rechts fällt mir da irgendwie gar keiner ein, vielleicht habe ich da aber nicht genügend Übersicht über den Markt. Wurden da in der Ausbildung Fehler gemacht? Ich kann mir irgendwie kaum vorstellen, dass es in einem so großen Land so wenige AV gibt, gerade weil bspw. Spanien in AV förmlich schwimmt.
 
Zu früh, nach der EM 2016 wäre perfekt gewesen
 
Wow, überraschend. Definitiv ein Verlust der vorerst nicht zu kompensieren ist. Dennoch, ich kann es verstehen. Dieses ewige Weitermachen kann auch schiefgehen, siehe Xavi, Casillas und Xabi.
 
da kann man aus deutscher Sicht ja nur hoffen dass Dieter Hecking den Jung sehr sehr schnell auf vordermann bringt, man hat ja schon bei der WM mit Großkreutz nur einen absoluten Allrounder noch gehabt, und eben diese Innenverteidiger Idee, aber Jogi wird die hoffentlich nicht weiter forcieren, für mich eigentlich einfach wirklich zu früh, Philipp Lahm ist hinten rechts absolute Weltklasse und mit nur 30 Jahren, schade, hat das irgendjemand erwartet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lahm ist nun seit 10 Jahren in Nationalmannschaft und Verein so gut wie in jedem Spiel dabei gewesen. Er tritt nun mit dem größtmöglichen Erfolg ab den man mit der Nationalmannschaft erreichen kann. Einen besseren Zeitpunkt konnte es für ihn wohl nicht mehr geben.
 
Man soll aufhören wenns am schönsten ist, heißt es doch.
Spielerisch zu ersetzen wird er nicht sein, D mangelt es einfach vollkommen an guten AV. Links drängt sich ein Durm vielleicht langsam auf, rechts fällt mir da irgendwie gar keiner ein, vielleicht habe ich da aber nicht genügend Übersicht über den Markt. Wurden da in der Ausbildung Fehler gemacht? Ich kann mir irgendwie kaum vorstellen, dass es in einem so großen Land so wenige AV gibt, gerade weil bspw. Spanien in AV förmlich schwimmt.
Rechts wird Sebastian Jung von VW mit Sicherheit langfristig für das dfb-team einen guten Job machen. Der Junge ist sehr talentiert, schade nur dass er jetzt bei diesem Kommerzverein spielt.
 
Lahm gibt Einblick warum er seine Karriere im DFB Team beendet.
Außerdem hat Joachim Löw entschieden weiter das Nationalteam zu trainieren. Vorerst bist zur EM 2016.
 
Rechts wird Sebastian Jung von VW mit Sicherheit langfristig für das dfb-team einen guten Job machen. Der Junge ist sehr talentiert, schade nur dass er jetzt bei diesem Kommerzverein spielt.

naja schade wäre es noch viel mehr wenn so ein Spieler zu einem Klub geht bei dem er nicht spielt oder eben bei einem Klub bleibt bei dem er sich nicht entwickeln kann, man kann von Wolfsburg halten was man will, der Verein ist mit der neuen sportlichen Führung eine sehr gute Adresse in der Bundesliga, Jung wird da den nächsten Schritt gehen, ihm kommt ja jetzt schonmal zu gute dass Ochs & Träsch verletzt sind längere Zeit, Stammplatz also sicher

Man soll aufhören wenns am schönsten ist, heißt es doch.
Spielerisch zu ersetzen wird er nicht sein, D mangelt es einfach vollkommen an guten AV. Links drängt sich ein Durm vielleicht langsam auf, rechts fällt mir da irgendwie gar keiner ein, vielleicht habe ich da aber nicht genügend Übersicht über den Markt. Wurden da in der Ausbildung Fehler gemacht? Ich kann mir irgendwie kaum vorstellen, dass es in einem so großen Land so wenige AV gibt, gerade weil bspw. Spanien in AV förmlich schwimmt.

es mangelt vorallem an Außenverteidigern die den Durchbruch schaffen bzw es haben sich auch an Lahm einige die Zähne ausgebissen, ein Fabian Johnson der bei der USA einer der besten für mich war hat die Nationalmannschaft mangels Perspektive gewechselt, wurde damals mit den Weltmeistern - U21 Europameister, ein Diekmeier vom HSV ist eben nach seinem Durchbruch in Nürnberg bei einem Chaosklub gelandet und hatte dazu Verletzungsprobleme, die Top-klubs der Liga setzen auf ausländische Außenverteidiger, lediglich Dortmunds linke Seite & Lahm, alle anderen AV der Top5 sind keine deutschen gewesen, Ostrzolek von Augsburg hat sehr gute Anlagen, ist aber schon 24 und spielt wie Durm, Schmelzer auch links, rechts spielt in der U21 Julian Korb von Gladbach, der hat mMn von den echten AV nach Jung die beste Perspektive
 
Glückwunsch an unsere U19 Europameister.

sehr starkes Turnier, und das obwohl man wiedermal von Vereinsseiten einige Steine in den Weg bekommen hat, hoffentlich bekommt man mit Hinblick auf die U20 WM mit demselben Jahrgang da ein paar Spieler dazu noch, man sollte solche Titelchancen ernst nehmen, geiler Fussballsommer aus deutscher Sicht :)
 
Deutschland ist verdient U19 Europameister geworden, die haben einen wahnsinns Kader auch wenn noch Spieler wie Goretzka, Meyer oder Werner nicht dabei waren! Es haben schon die meisten Spieler Erst- oder Zweitligaerfahrung gesammelt und ein paar sind auch Stammspieler! ;)
Das ist zum Beispiel bei den Portugiesen das Problem, dort hat keiner ein Erstliga Spiel gemacht oder war nur Ansatzweise im Kader und dort liegt auch der große Unterschied bei Deutschland werden die Jungen Spieler sehr früh rangeführt wie in sonst kaum anderen Ländern ;)
 
Per Mertesacker (29) tritt aus der Nationalmannschaft zurück nach 10 Jahren und 103 Länderspielen!

für mich ein sinnvoller und richtiger Schritt, Per hat seinen Zenit erreicht und auch eine tolle Zeit gehabt, den größtmöglichen Titel gewonnen und war im Aufbau dieses Teams über ein Jahrzehnt eine Stütze, jetzt kann er den Stab weitergeben und sich auf die letzten Jahre seiner Vereinskarriere kümmern. Danke Per!
 
Deutschland siegt, Reus anscheinend schwerer verletzt - im Westen nichts Neues =/
 
Nein, nicht schon wieder Reus >.< damn it
 
Der Kader im Überblick:

TOR:
Manuel Neuer (Bayern München), Roman Weidenfeller (Borussia Dortmund), Ron-Robert Zieler (Hannover 96)

ABWEHR: Jerome Boateng (Bayern München), Erik Durm (Borussia Dortmund), Matthias Ginter (Borussia Dortmund), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Shkodran Mustafi (FC Valencia), Antonio Rüdiger (VfB Stuttgart), Sebastian Rudy (1899 Hoffenheim)

MITTELFELD: Karim Bellarabi (Bayer Leverkusen), Julian Draxler (FC Schalke 04), Christoph Kramer (Borussia Mönchengladbach), Toni Kroos (Real Madrid), Thomas Müller (Bayern München), Mesut Özil (FC Arsenal), Lukas Podolski (FC Arsenal), André Schürrle (FC Chelsea)

ANGRIFF: Mario Götze (Bayern München), Max Kruse (Borussia Mönchengladbach)

Löw nominiert mit Karim Bellarabi die Überraschung der Saison aus Leverkusener Sicht, mir persönlich gefällt die Nominierung von Karim, ein rechter Mittelfeldspieler den man so überhaupt nicht im Kader hatte zuletzt, Hahn & Sam sind beide deutlich eindimensionaler in ihrer Spielweise und bei weitem nicht so stark im 1:1 wie er, außerdem ist Sebastian Rudy wieder mit von der Partie und spielte zuletzt im Verein ebenfalls einen sehr soliden Rechtsverteidiger inkl. Torbeteiligungen, da Großkreutz nicht dabei ist scheint er für beide Quali-Spiele fix zu starten.

bei der Personalie Hummels fehlt aber ein wenig das Fingerspitzengefühl, der macht jetzt sein 2tes Spiel für Dortmund in dieser Saison und muss jetzt 1,5 Wochen zur Nationalmannschaft anstatt sich weiter zu erholen und dann dem BVB endlich mal voll zur Verfügung zu stehen, anhand der Gegner und den Leistungen von Jantschke/Süle oder anderen hätte man dem Verein hier ruhig mal ein Zugeständnis machen können, auch weil ein Reus sich beim letzten Spiel ja noch verletzte.
 
Zurück