Aktuelles

Ehemalige Spieler & Trainer / Leihspieler

Wie sehr ich inn mir zurück wünsche.
Es wäre so unglaublich wenn er nächste Saison neben Ancelotti platz nehmen würde um ihn dann bald zu beerben.

Mein größter Wunsch seit er nicht mehr bei uns spielt
Ich mag ihn auch sehr, denn er ist einfach ein supersymphatischer Mensch und eine Madrid-Legende.
Aber seine Symphatie könnte auch sein größtes Problem sein.
Ich glaube nämlich daß Raul für das harte Trainergeschäft nicht geschaffen ist.
Er wird mit seiner netten, freundliche Art in Madrid nicht weit kommen, den sonst tanzen ihm sehr schnell die Spieler auf der Nase rum, vom Präsidenten ganz zu schweigen.
Als Trainer muß man auch sehr oft harte Entscheidungen treffen und das kann ich mir bei Raul einfach nicht vorstellen.
Der riesige Druck und die Verantwortung als Madrid-Coach ist nicht vergleichbar mit dem Druck den Raul gehabt hat als Madrid-Spieler.
Ich möchte mich aber gern irren in meiner Meinung, denn prinzipiell würde ich ihn sehr gerne bei uns sehen.
 
Ich mag ihn auch sehr, denn er ist einfach ein supersymphatischer Mensch und eine Madrid-Legende.
Aber seine Symphatie könnte auch sein größtes Problem sein.
Ich glaube nämlich daß Raul für das harte Trainergeschäft nicht geschaffen ist.
Er wird mit seiner netten, freundliche Art in Madrid nicht weit kommen, den sonst tanzen ihm sehr schnell die Spieler auf der Nase rum, vom Präsidenten ganz zu schweigen.
Als Trainer muß man auch sehr oft harte Entscheidungen treffen und das kann ich mir bei Raul einfach nicht vorstellen.
Der riesige Druck und die Verantwortung als Madrid-Coach ist nicht vergleichbar mit dem Druck den Raul gehabt hat als Madrid-Spieler.
Ich möchte mich aber gern irren in meiner Meinung, denn prinzipiell würde ich ihn sehr gerne bei uns sehen.
Das ist eben die andere Seite der Medaille. Ich weiß auch nicht inwiefern ich Raúl einen Trainerjob zutrauen soll. Es geht bei Kompetenz schließlich nicht nur um die sportliche Komponente, sondern ebenso um die mentale. Und da sehe ich beispielsweise einen Zidane schon etwas emotionaler, impulsiver - auf positive Art und Weise.
 
Ich mag ihn auch sehr, denn er ist einfach ein supersymphatischer Mensch und eine Madrid-Legende.
Aber seine Symphatie könnte auch sein größtes Problem sein.
Ich glaube nämlich daß Raul für das harte Trainergeschäft nicht geschaffen ist.
Er wird mit seiner netten, freundliche Art in Madrid nicht weit kommen, den sonst tanzen ihm sehr schnell die Spieler auf der Nase rum, vom Präsidenten ganz zu schweigen.
Als Trainer muß man auch sehr oft harte Entscheidungen treffen und das kann ich mir bei Raul einfach nicht vorstellen.
Der riesige Druck und die Verantwortung als Madrid-Coach ist nicht vergleichbar mit dem Druck den Raul gehabt hat als Madrid-Spieler.
Ich möchte mich aber gern irren in meiner Meinung, denn prinzipiell würde ich ihn sehr gerne bei uns sehen.

Also wissen tun wirs erst wenn er denn jemals Trainer wird allerdings wundere ich mich über dein Bild von Raul.

Raul war in Interviews immer sehr nett aber auf dem Platz war er doch lauter als jeder Spieler unseres aktuellen Kaders, er hat Teamkareden zusammen gestaucht, hat sich von Gegenspielern nichts gefallen lassen. Einen "zu netten" Raul hab ich nicht erlebt, müssen wir unterschiedlich aufgefasst haben.

Ich kann ihn mir perfekt auf der Bank vorstellen aber natürlich spielt Sympathie da auch eine grosse Rolle.
Ich sehe ihn aber eher als Trainer als Zidane z.b. ich habe ihn anders gesehn, das was als zu nett scheinbar verstanden wird ist halt eigentlich der vorgelebte madridismo gewesen was ihn in meinen Augen aber genau zum idealen Typen macht.

Naja Zukunft wirds zeigen aber ich kann jetzt schon sagen, ich werde wohl nie mehr hoffen das du falsch liegst :)
 
Wieso eigentlich Trainer, gibt es von Raul selber Aussagen dass er in naher Zukunft eine Trainerkarriere anstrebt?
Wäre es nicht denkbar dass er auf einem anderen Posten im Verein sogar noch besser aufgehoben wäre, wer hat denn mehr Präsidenten bei Real erlebt wie er und sogar einen davon als Schwiegervater, er hat auch genug Fehler der Vereinsführung miterlebt um nicht jeden davon selber machen zu müssen, hat genug Kredit bei den Fans um nicht sofort vom Hof gejagt zu werden und kann ja die nötige Praxis vorher schon bei der aktuellen Vereinsführung sammeln in Zukunft, ein Gentlemen auf der Tribüne hätte auch was.
Alles Gute Capitán!
 
Also wissen tun wirs erst wenn er denn jemals Trainer wird allerdings wundere ich mich über dein Bild von Raul.

Raul war in Interviews immer sehr nett aber auf dem Platz war er doch lauter als jeder Spieler unseres aktuellen Kaders, er hat Teamkareden zusammen gestaucht, hat sich von Gegenspielern nichts gefallen lassen. Einen "zu netten" Raul hab ich nicht erlebt, müssen wir unterschiedlich aufgefasst haben.

Ich kann ihn mir perfekt auf der Bank vorstellen aber natürlich spielt Sympathie da auch eine grosse Rolle.
Ich sehe ihn aber eher als Trainer als Zidane z.b. ich habe ihn anders gesehn, das was als zu nett scheinbar verstanden wird ist halt eigentlich der vorgelebte madridismo gewesen was ihn in meinen Augen aber genau zum idealen Typen macht.

Naja Zukunft wirds zeigen aber ich kann jetzt schon sagen, ich werde wohl nie mehr hoffen das du falsch liegst :)
Sehe ich auch so. Ich finde es auch einfach, Raúl jetzt als den netten Typen "abzustempeln", nur weil er eben sehr gut mit Menschen klarzukommen scheint. Wie gesagt, natürlich ist er jemand der auf Augenhöhe mit den anderen kommunizert (zumindest kommt es so rüber) aber das heißt doch noch lange nicht, dass er nicht klar und deutlich sagen kann was er erwartet und dass wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden, das Konsequenzen hat. Zum Beispiel.

Das erinnert mich ein bisschen daran wie einige Pellegrini als jemanden "ohne Eier" bezeichnet hatten, obwohl der sich mal eben getraut hat Leute wie Guti auf die Tribüne oder eben Raúl auf die Bank zu setzen.

edit: natürlich kann es auch sein, dass er als Trainer urplötzlich total unsicher ist und ihm die Spieler auf der Nase herumtanzen. Aber das würde ich jetzt nicht daran festmachen, dass er anscheinend ein sehr umgänglicher Typ ist. Das halte ich eher für einen Vorteil, als für einen Nachteil.

Und dass Zidanes teilweise doch etwas ungezügelten Impulsivität (als Spieler) ein Vorteil sein muss, sehe ich jetzt auch nicht. ^^

@Mazific
Naja, das ist halt ein Wunsch von manchen. Jemand, der den Verein so gut kennt und seine Werte so gut vertreten kann, so gut wie jeden Tag im direkten Kontakt mit genau diesen Spielern des Vereins. Das wäre halt ne tolle Sache und für mich irgendwie ein schönerer Gedanke, als dass er halt im Hintergrund irgendwelche Fäden zieht und ab und zu mal in eine Kamera lächelt. Zumal ich zwar denke, dass er sicher viel mitbekommen hat, aber bestimmt genug mit dem Fußball selbst beschäftigt war, als dass er da noch wirklich tiefe Einblicke in die Arbeit der Präsidenten haben konnte.
Da hat er sicher mehr von der Arbeit der Trainer mitbekommen.. ^^
 
@Souls at Zero
Ich habe Raul auch zu seinen Madrid-Zeiten gesehen, aber natürlich nicht so intensiv wie Sancho es getan hat.
Auf dem Platz war Raul immer mit 100% Einsatz und Leidenschaft dabei, immer fair, gleichzeitig auch sehr zielorientiert und hungrig nach Erfolgen.
Insofern gebe ich dir und Sancho recht, daß er als Trainer zumindest aufgrund dieser Eigenschaften gut geeignet wäre.

Seine letzten Jahre auf Schalke haben mir aber einen weiteren, neuen Eindruck vermittelt.
Ich hätte nie gedacht, daß er sich die harten Trainingsmethoden von Felix Magath auf seine alten Tage antut.
Aber er tat es undzwar ohne zu murren.
Andere Topstars wären mit Magath aneinandergerauscht, Raul hat sich aber gefügt.

Meine Frage an euch, die Raul vielleicht besser kennen als ich:
War das ein Zeichen daß Raul ruhiger, harmoniebedürftiger geworden ist?
Das er Konflikten lieber aus dem Weg geht?
Wollte er zum Abschluß seine Karriere einfach nur friedlich ausklingen lassen bzw. ist es einfach sein Naturell das er grundsätzlich mit niemandem Streit suchen will?

Ich hatte auf Schalke zumindest diesen Eindruck aber gut möglich das ich hier falsch liege.
Letztlich hat er auf Schalke alles richtig gemacht und ist auch dort zum Liebling der Massen geworden.
 
@Souls at Zero
Ich habe Raul auch zu seinen Madrid-Zeiten gesehen, aber natürlich nicht so intensiv wie Sancho es getan hat.
Auf dem Platz war Raul immer mit 100% Einsatz und Leidenschaft dabei, immer fair, gleichzeitig auch sehr zielorientiert und hungrig nach Erfolgen.
Insofern gebe ich dir und Sancho recht, daß er als Trainer zumindest aufgrund dieser Eigenschaften gut geeignet wäre.

Seine letzten Jahre auf Schalke haben mir aber einen weiteren, neuen Eindruck vermittelt.
Ich hätte nie gedacht, daß er sich die harten Trainingsmethoden von Felix Magath auf seine alten Tage antut.
Aber er tat es undzwar ohne zu murren.
Andere Topstars wären mit Magath aneinandergerauscht, Raul hat sich aber gefügt.

Meine Frage an euch, die Raul vielleicht besser kennen als ich:
War das ein Zeichen daß Raul ruhiger, harmoniebedürftiger geworden ist?
Das er Konflikten lieber aus dem Weg geht?
Wollte er zum Abschluß seine Karriere einfach nur friedlich ausklingen lassen bzw. ist es einfach sein Naturell das er grundsätzlich mit niemandem Streit suchen will?

Ich hatte auf Schalke zumindest diesen Eindruck aber gut möglich das ich hier falsch liege.
Letztlich hat er auf Schalke alles richtig gemacht und ist auch dort zum Liebling der Massen geworden.
Naja, die Sache ist ja, zumindest wurde es so verbreitet, dass Magath Raúl davon überzeugt hat zu Schalke zu gehen. Er hatte wohl noch einige andere Angebote, also hat Magath ihn wohl überzeugt. Mit seiner großen Überzeugung, mit seiner Philosophie.. wer weiß!?
Ich denke mal grad Raúl weiß auch, dass man für große Ziele auch hart arbeiten und sich aufopfern muss. Wenn er sich also mit der Philosophie von Magath identifizieren kann, warum sollte er sich dann nicht unterordnen und sich voll für die gemeinsamen Ziele einsetzen?
Und wie PaTrock (oder? sorry wenn es jemand anderes war) es schon letztens mal sagte: grad im hohen Alter muss man umso härter an sich arbeiten. Deshalb war es wohl ein sehr guter Plan sich nen Verein/nen Trainer zu suchen, der einem richtig in den Hintern tritt.

Es ist halt ein Unterschied ob man sich wirklich aus Überzeugung für die Sache unterordnet, oder ob man es tut, weil man denkt, man findet halt nichts anderes.

Raúl ist sicher nicht der typische Troublemaker, hat aber meiner Meinung durchaus einen starken Charakter. Das will ich jetzt keinesfalls dir unterstellen, aber viele sehen heute ja darin, dass jemand Stress macht, sich regelmäßig mit Leuten anlegt und eine bevorzugte Behandlung einfordert gleich einen starken Willen. Ich glaube einfach, dass Raúl sehr wohl weiß, was er will und sein Ding dann auch konsequent durchzieht.

Wie gesagt, das sind Spekulationen, aber ich will halt weg davon kommen, dass man sagt, dass nur weil es ihm am exzentrischen Auftreten fehlt, er nicht das Zeug hat sich durchzusetzen. Denn das mit dem Durchsetzen traue ich ihm absolut zu.
 
Ach naja, bei AC Milan hat er doch auch keine Bäume ausgerissen, oder?

Den Start in die Saison fand ich persönlich ordentlich. Da hat er gut gespielt. Danach habe ich ihn nicht mehr so verfolgt.. Milan hat momentan aber nicht so ein tolles Team womit es reicht ganz oben mit zu spielen. Die sind momentan dabei Geld zu sparen und Ausgaben zu verringern. Deswegen auch erst Seedorf und jetzt Inzaghi als Trainer die eher "wenig" verdienen (hatte ich so im Kopf) und viele Abgänge.
Mit 32 schon nach Brasilien finde ich persönlich zu früh.. Wer weiß aber ob ihn die starken Teams noch wollen würden? Für die ganz großen ist er nicht mehr gut genug und für die eher kleineren nicht zu bezahlen (es sei denn er verzichtet auf viel Geld).
Für seinen Heimat Verein und seine Herkunft wird er bestimmt auf viel Geld verzichten. Ob er das für andere Vereine auch getan hätte?
 
Der Vater aller Fallrückzieher wird ein Jahr älter! Wir gratulieren Hugo Sánchez zu seinem 56. Geburtstag!

„HuGOL“ steht auf Platz sechs der torgefährlichsten Spieler in der Geschichte Real Madrids! Von 1985 bis 1992 schlug „Pentapichichi“ in seinen 282 Einsätzen 208 Mal für die Königlichen zu – ein Top-Wert eines absoluten Torjägers! Fallrückzieher, Jubel-Vorwärtssaltos, Flugkopfbälle, perverse Freistöße, fünf spanische Meisterschaften, fünffacher Torschützenkönig (ein Mal als Atlético-Akteur) – eine absolute Legende!

Dieses Video? Ein MUSS:
10514692_663976323688721_7545472037332051611_n.jpg
 
Oja und wie. "No fue" habe ich überlesen, wie peinlich von mir und von ihm..

So ist es. Als ob der Flop nicht schon genug wäre, muss er mit so nem weltfremden Interview noch die Krone aufsetzen... Traurig. Sehr traurig was seit 2007 mit ihm und der Karriere passiert ist.
 
So ist es. Als ob der Flop nicht schon genug wäre, muss er mit so nem weltfremden Interview noch die Krone aufsetzen... Traurig. Sehr traurig was seit 2007 mit ihm und der Karriere passiert ist.

Kannst du laut sagen...
2007 noch der weltbeste Spieler und CL Sieger mit dem AC Mailand.
Schon 2010 (wenn nicht sogar früher) war er nicht mehr er selbst bzw. konnte nicht mehr an diese Leistungen anknüpfen oder ran kommen aber man hatte IMMER das Gefühl, dass wird noch. Ich hatte zumindest dieses Gefühlt

Irgendwie tut es mir total leid weil ich ihn total mag aber man muss es so sagen...
Bei dem Verhältnis Ablösesumme + Gehaltskosten und einem Verkauf zu einer Ablöse von 0 (?) Euro zu den gegenüber stehenden sportlichen Leistungen ist er für mich der größte Flop in der Geschichte des Fussballs.

Ich hätte damals NIE gedacht, dass er so floppen würde. Es gab mehr Leute die sich um CR sorgen gemacht haben und meinten "es könnte sein, dass er Schwierigkeiten mit dem spanischen Fussball bekommt und lange braucht bis er richtig ankommt" und am Ende wurde nicht CR der Flop (gab viele die es behauptet haben, da die Ablöse so hoch war) sondern Kaka.

Ich weiß noch als ich im Sommer 2009 in der Türkei war. Als damals schon langjähriger Real Madrid Fan aber zu der Zeit auch seit Jahren schon Fan des Fussball"gottes" Cristiano Ronaldo freue ich mich natürlich total, dass mein langjähriger Lieblingsspieler bei meinem seit Anfang des Jahrhunderts Lieblingsverein spielt. Das Thema Real Madrid war somit auch bei meiner Familie (unter anderem den Cousins) ein großes Thema, da sie wussten dass ich schon sehr lange Fan dieses Vereins bin.
Mein Cousin (großer Fussball Fan) hat damals argumentiert (konnte es nachvollziehen), dass Kaka wertvoller für Real Madrid sein könnte weil er besser zum spanischen Fussball passt als CR und unter anderem seine Teamkollegen besser in Szene setzt usw.
In meinem Umfeld haben kaum Leute damit gerechnet, dass Kaka floppt weil sie alle eine sehr hohe Meinung von ihm hatten und dachten die Umstellung würde ihm einfacher als z.B. CR fallen.

Wenn ich so zurück denke dann ist es echt traurig und sehr schade, dass er so ein Flop war und nie so richtig gepasst hat..
 
Kannst du laut sagen...
2007 noch der weltbeste Spieler und CL Sieger mit dem AC Mailand.
Schon 2010 (wenn nicht sogar früher) war er nicht mehr er selbst bzw. konnte nicht mehr an diese Leistungen anknüpfen oder ran kommen aber man hatte IMMER das Gefühl, dass wird noch. Ich hatte zumindest dieses Gefühlt

Irgendwie tut es mir total leid weil ich ihn total mag aber man muss es so sagen...
Bei dem Verhältnis Ablösesumme + Gehaltskosten und einem Verkauf zu einer Ablöse von 0 (?) Euro zu den gegenüber stehenden sportlichen Leistungen ist er für mich der größte Flop in der Geschichte des Fussballs.

Ich hätte damals NIE gedacht, dass er so floppen würde. Es gab mehr Leute die sich um CR sorgen gemacht haben und meinten "es könnte sein, dass er Schwierigkeiten mit dem spanischen Fussball bekommt und lange braucht bis er richtig ankommt" und am Ende wurde nicht CR der Flop (gab viele die es behauptet haben, da die Ablöse so hoch war) sondern Kaka.

Ich weiß noch als ich im Sommer 2009 in der Türkei war. Als damals schon langjähriger Real Madrid Fan aber zu der Zeit auch seit Jahren schon Fan des Fussball"gottes" Cristiano Ronaldo freue ich mich natürlich total, dass mein langjähriger Lieblingsspieler bei meinem seit Anfang des Jahrhunderts Lieblingsverein spielt. Das Thema Real Madrid war somit auch bei meiner Familie (unter anderem den Cousins) ein großes Thema, da sie wussten dass ich schon sehr lange Fan dieses Vereins bin.
Mein Cousin (großer Fussball Fan) hat damals argumentiert (konnte es nachvollziehen), dass Kaka wertvoller für Real Madrid sein könnte weil er besser zum spanischen Fussball passt als CR und unter anderem seine Teamkollegen besser in Szene setzt usw.
In meinem Umfeld haben kaum Leute damit gerechnet, dass Kaka floppt weil sie alle eine sehr hohe Meinung von ihm hatten und dachten die Umstellung würde ihm einfacher als z.B. CR fallen.

Wenn ich so zurück denke dann ist es echt traurig und sehr schade, dass er so ein Flop war und nie so richtig gepasst hat..

Definitiv. Es war einfach nur traurig.
Ich hatte schon im Sommer bedenken, wie man Ronaldo als LA/RA mit Kaka in ein System bringt. Das war immer die große Frage. Ronaldo als Stürmer hinzustellen und Kaka hinter Benzema und Ronaldo einzusetzen war eine möglichkeit, aber sie fruchtete nicht so gut wie erhofft. Ronaldo hatte nicht genug Dynamik dort, Benzema zu sehr Speerspitzenrolle und es fehlte an den Flügeln ohne Ende. Der Mangel an einem offensiven RV war auch hier zu spüren von der Mittelklasse rund um Gago, Lass, Van der Vaart und leider auch Granero ganz zu schweigen.

Er war einfach ein Galactico. Man "dachte" einfach er würde auch am Flügel funktionieren. Hat er nicht. Später dachte man er könnte auf der 10 funktionieren. Hat er nicht. Dann gingen einem schon die Ideen aus.

Der Mensch und Fußballer Kaka hätte ich auf jeden Fall einen massiven Leistungsdurchbruch bei uns zugetraut. Aber an seinem Beispiel sieht man sehr gut wie wichtig es ist dass das gesamte System greift und das er auch einer der spieler war auf den alles zugeschnitten war in Mailand. In Madrid war das nicht mehr so und mit den geänderten gegebenheiten konnte er nicht umgehen.

Ronaldo und Kaka war ein Schlüsselspieler zu viel. Man hat sich für Ronaldo enschieden. Bale funktioniert an seiner Seite Systemmäßig. Wo James sich als 10er da jetzt einordnet wird man sehen. Ich hoffe er funktioniert dort auch ohne linksdrehung.
 
Auch RealTotal ist auf den Zug aufgesprungen dass wir eventuell doch 13 Millionen bekommen, das kann sich AC Milan doch wohl kaum leisten? Weiß da jemand was zu?

bei tm.de wird er als Ablösefrei geführt, und auch alle weiteren Transfers von Milan, sei es Menez/Alex die man Ablösefrei aus Paris bekam oder Leihen wie jetzt von Armero deuten darauf hin dass Milan ohne das internationale Geschäft mit einem sowieso schon deutlichen Verlust kalkuliert und sich niemanden leisten kann, der Rami-Deal für 4,5 Mio ist ja sowieso schon vor einem Jahr gemacht worden, die 13 Mio werden wohl die Summe seiner übrigen Gehälter in 3 Jahren (4,5 pA) gewesen sein die dann die Vertragsauflösung kosten müsste, wäre zumindest meine relativ logische Vermutung
 

Heutige Geburtstage

Zurück