Aktuelles

Ehemalige Spieler & Trainer / Leihspieler

Ancelott über:
…den Abgang von Diego López:„Niemand hat López dazu gezwungen, uns zu verlassen. Es war seine Entscheidung und eine gute Möglichkeit für ihn, dauerhaft zu spielen. Ihm wird es in Mailand gut ergehen. Wir haben letztes Jahr zwei großartige Torhüter gehabt und haben in diesem Jahr zwei großartige Torhüter.“

http://www.realtotal.de/james-muss-sich-umgewohnen-ancelotti-halt-am-4-3-3-fest/

Würde mich mal interessieren was ihr so dazu sagt. Ancelotti sollte ja eigentlich wissen ob jemand gehen "musste" oder nicht oder ist das zu Naiv gedacht?

Wenn er also sagt "niemand hat Lopez dazu gezwungen uns zu verlassen" und "es war seine Entscheidung" dann möchte ich Ancelotti eigentlich glauben weil auch wenn er nicht immer entscheiden darf wer kommt und geht (da spielt auch unser Präsi eine Rolle) aber dass er rum lügt traue ich ihm eigentlich nicht zu und so viele Informationen um so eine Aussage zu tätigen sollte er eigentlich haben.

Ich weiß nicht so recht was ich denken soll..
 
Jaja, Özil wurde auch nicht gezwungen, ist alles sicherlich supersauber; es wurde halt nur seine Position aufgelassen und die einzige Ausweichposition wurde mit 2 Weltklassespielern überbesetzt, aber gezwungen hat ihn niemand. Lopez Position wurde auch noch einmal nachbesetzt, er wurde nicht gezwungen, er hat den Wink verstanden.

Wenn er schon direkt nach der Saison weg wollte, wieso dann nicht schon vor der WM?
xD gepostet am 28.8., am 2.9. war er weg; "freiwillig"
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit Lopez ist so witzig :-).. Das ist wie wenn Morgen ein anderer auf meinem Bürostuhl sitzt und der Chef zu mir sagt. Wir zwingen dich nicht zu gehen, du kannst entweder nur noch 50 oder 30% arbeiten. Daraufhin wechsle ich die Stelle und der Chef sagt danach. Er bekam ein Angebot und wollte gehen, niemand hat ihn gezwungen..

Das was Ancelotti ab und zu macht, nennt man Notlügen. Nach einem Jahr sollte man das kennen, ob man es gut oder schlecht findet..
 
Eben. Man muss immer bedenken, wie die andere Antwort hätte lauten sollen. Wie soll man es begründen, dass Lopez gehen muss und vor allem wie soll man auf berechtigtes Nachfragen eingehen?

"Ja, Lopez musste gehen, weil..."

... und jetzt bitte eine Weiterführung die nicht a) völlig verrückt und unglaubwürdig klingt oder b) für einen entsetzten Aufschrei klingt...

@Jese
Ich finde ehrlich gesagt die Situation hier anders. Ich glaube nicht, dass er vor eine Wahl gestellt wurde. Jemand musste gehen.

Und Notlügen muss wohl jeder, der so oft interviewt wird und teilweise mit sehr schwierigen Fragen konfrontiert wird.Die Gefahr von dicken, negativen Schlagzeilen und im Zweifelsfall sogar internen Ärger ist halt zu groß.
 
Das mit Lopez ist so witzig :).. Das ist wie wenn Morgen ein anderer auf meinem Bürostuhl sitzt und der Chef zu mir sagt. Wir zwingen dich nicht zu gehen, du kannst entweder nur noch 50 oder 30% arbeiten. Daraufhin wechsle ich die Stelle und der Chef sagt danach. Er bekam ein Angebot und wollte gehen, niemand hat ihn gezwungen..

Das was Ancelotti ab und zu macht, nennt man Notlügen. Nach einem Jahr sollte man das kennen, ob man es gut oder schlecht findet..

Sehe ich wie du. Deswegen ja auch mein "ich möchte ihn glauben" aber so richtig kann ich es nicht.
Wenn man Navas holt und somit die TW Position Dreifach überdurchschnittlich bis Weltklasse besetzt dann ist es doch irgendwie klar dass es langfristig nicht funktioniert. Diego Lopez hätte bei uns bleiben können und wenn es dumm läuft dann sieht Ancelotti ihn nur als Nr.3 und er bekommt kaum Einsätze. Man hat ihm also vielleicht gesagt "du kannst bleiben und mit Casillas und Navas konkurrieren" oder er wechselt halt.

Zu Özil was hier eben erwähnt wurde...
War mit die beste Entscheidung ihn zu verkaufen. Da hat denke ich alles eine Rolle gespielt. Das neue System, eine andere Position (für ihn), große Konkurrenz, man brauchte Einnahmen um hohe Ausgaben zu decken usw..

Özil passt null in unser 4-3-3 mit zwei ZM und ohne 10er... Für die Position, die letzte Saison zum größten Teil Di Maria und Modric besetzt haben finde ich persönlich Özil nicht geeignet. Auf dem Flügel (statt Bale) gefällt er mir auch nicht.

Sportlich war es also die richtige Entscheidung ihn zu verkaufen. Und man hat unglaubliche 50 Mio. bekommen für die ich ihn auch verkauft hätte wenn man mit einbezieht dass er unter Ancelotti sportlich keine große Rolle gespielt hätte wegen dem System und den Konkurrenten.
Für einen Spieler 50 Mio. bekommen, der eh keine große Rolle spielen wird. Was gibt es besseres?

Ob man ihn dazu gedrängt hat zu gehen möchte ich nicht beurteilen. Es kommt manchmal in der Sportart Fussball nun mal vor, dass ein neuer Trainer kommt und ein komplett neues System wählt und für dieses System braucht er bestimmte Spieler. Özil gehörte nicht zu den Spielern die Ancelotti für sein System braucht und auf der Bank wollte Özil bestimmt nicht sitzen.
Es war die richtige Entscheidung für beide Seiten.
 
Was Amcelotti macht, er beantwortet Fragen die eigentlich ein anderer beantworten müsste.. Und ich lese ja nicht nur die Interviews, ich sehe sie auch mit Bild und Ton an. Das muss schon jedesmal eine Meisterleistung sein, alles so gut zu verpacken wie es geht. Daher von dieser Seite aus ein grosses Kompliment an ihm.

@Souls at Zero

Und falls Lopez NICHT von SICH aus gehen wollte? Wer steht Schlussendlich wieder dumm da?
 
Es hat ja beim Özil-Transfer niemand die Konsequenz kritisiert, denn die war aus sportlicher Sicht einfach richtig, ich kenn niemanden (außer einen Hardcore-Özil Fan :p ) der das anders gesehen hat, sondern nur die Ursache: Den Kauf von Bale.

Zu Ancelotti: Bei jeder sensiblen Frage, die ihm ein Reporter stellt, könnte ich statt ihm antworten, und es würde exakt das gleiche am Schluss rauskommen. Das ist keine Kritik an ihm, ich verstehe ihn absolut, ich weiß nicht ob ichs als Trainer anders tun würde, aber seine Aussagen darf man bei schwierigen Themen einfach nicht für voll nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Amcelotti macht, er beantwortet Fragen die eigentlich ein anderer beantworten müsste.. Und ich lese ja nicht nur die Interviews, ich sehe sie auch mit Bild und Ton an. Das muss schon jedesmal eine Meisterleistung sein, alles so gut zu verpacken wie es geht. Daher von dieser Seite aus ein grosses Kompliment an ihm.

@Souls at Zero

Und falls Lopez NICHT von SICH aus gehen wollte? Wer steht Schlussendlich wieder dumm da?
Entweder du hast mich missverstanden oder ich verstehe grad nicht. ^^
Ich bin absolut der Meinung, dass Lopez bleiben wollte. Bis auf einen fairen Wettkampf um die Nummer 1 wird er wahrscheinlich auch keine riesen Forderungen gestellt haben.

Ich glaube nur, dass er nicht wirklich vor eine Wahl gestellt wurde. Ich glaube nicht dass er gefragt wurde ob er sich mit der oder der Rolle zufrieden geben würde. Das wäre angesichts der Gehälter noch wahnsinniger gewesen.
Einer musste gehen und demjenigen wird man das auch deutlich gesagt haben. Ich glaube nicht, dass ihm da irgendwas angeboten wurde. ^^
 
Es hat ja beim Özil-Transfer niemand die Konsequenz kritisiert, denn die war aus sportlicher Sicht einfach richtig, ich kenn niemanden (außer einen Hardcore-Özil Fan :p ) der das anders gesehen hat, sondern nur die Ursache: Den Kauf von Bale.

Zu Ancelotti: Bei jeder sensiblen Frage, die ihm ein Reporter stellt, könnte ich statt ihm antworten, und es würde exakt das gleiche am Schluss rauskommen. Das ist keine Kritik an ihm, ich verstehe ihn absolut, ich weiß nicht ob ichs als Trainer anders tun würde, aber seine Aussagen darf man bei schwierigen Themen einfach nicht für voll nehmen

Der Bale Transfer hat für mich am Ende nur den Ausschlag gegeben. Das ganze begann schon mit Ancelotti und seinem System Wechsel und seinem "Traum" (das 4-3-3).
Özil wäre auf dem rechten Flügel NIEMALS an Di Maria vorbei gekommen und müsste die meiste Zeit auf der Bank sitzen, da ich ihn wie schon gesagt für das ZM zu "schwach" fand/finde.
Man hat also einen Özil, der den Anspruch hat Stammspieler zu sein aber bei Ancelotti nie Stammspieler sein wird.
Da fängt das ganze finde ich schon an und deswegen ist "die Ursache: der Kauf von Bale" mir persönlich zu einfach.

Bale hat im Grunde genommen für eins gesorgt.. Dass es für Özil nicht mal als Back Up für die RA Position reichen wird. An Özils Stelle wäre ich persönlich aber schon vorher gewechselt, denn er hat bestimmt gemerkt und wusste dass er zukünftig wenn überhaupt nur auf dem rechten Flügel zum Einsatz kommen wird wo ich ihn nicht gut finde.

Im Endeffekt hat der Kauf von Bale, den Verkauf von Özil also finde ich "erleichtert". Die alleinige Ursache ist es finde ich aber nicht weil das ganze schon vorher los ging. Wenn man aber sagt "es gab schließlich den Ausschlag und machte die Entscheidung einfacher" dann würde ich zustimmen. :)
 
@Cristiano_Ronaldo_7 Wo hast du her, dass er immer schon ein 4-3-3 spielen wollte?
Mir kam er in der Hinsicht immer sehr wandlungsfähig vor, bei Milan hatte er sein 4-3-1-2, mit 3 Angreifern (Kaka als HS :p ), aber auch ein 4-3-2-1, bei Chelsea dann oft ein 4-1-2-1-2 (also 4-4-2 mit Raute), bei PSG je nach Gegner 4-3-3 oder 4-2-2-2. Auch bei uns hat er ja mit einem 4-2-3-1 und 4-4-2 begonnen, das 4-3-3 kam erst später (als Bale kam).
Dafür spricht ja auch, dass ihm ja ein Kader mit 4-2-3-1er Ausrichtung übergeben wurde (z.B. die zwei Zehner).
 
@Cristiano_Ronaldo_7 Wo hast du her, dass er immer schon ein 4-3-3 spielen wollte?
Mir kam er in der Hinsicht immer sehr wandlungsfähig vor, bei Milan hatte er sein 4-3-1-2, mit 3 Angreifern (Kaka als HS :p ), aber auch ein 4-3-2-1, bei Chelsea dann oft ein 4-1-2-1-2 (also 4-4-2 mit Raute), bei PSG je nach Gegner 4-3-3 oder 4-2-2-2. Auch bei uns hat er ja mit einem 4-2-3-1 und 4-4-2 begonnen, das 4-3-3 kam erst später (als Bale kam).
Dafür spricht ja auch, dass ihm ja ein Kader mit 4-2-3-1er Ausrichtung übergeben wurde (z.B. die zwei Zehner).

Ich sprach von Traum weil er es jetzt so toll findet und erstmal egal was passiert daran fest halten will trotz Isco und James im Kader. :D
Ob er schon immer, dass 4-3-3 wollte weiß ich natürlich nicht.

Das 4-3-3, dass Ancelotti heutzutage spielen lässt war spätestens mit der Verletzung von Khedira klar weil Modric und Alonso zusammen auf der Doppesechs war nicht das Wahre.
Auch dass wir in die Saison dann nach dem Verkauf von Özil nur noch einen 10er (Isco) im Kader hatten spricht finde ich dafür. :)

Es ist eine Spekulation meinerseits weswegen ich auch Traum in "" gesetzt habe und nicht "Ziel" oder ähnliches geschrieben habe.

Ich hatte nach dem Abgang von Özil das Gefühl, dass das 4-3-3 am besten zu dem Kader passt. Einen 10er braucht man nicht, da auch Benzema sehr gut mitspielt und sich fallen lässt und zwei ZM waren für mich genug und ein 10er nicht nötig. Irgendwie musste man aber auch noch Neuzugang Goldenboy Isco einbauen und blieb erstmal beim 4-2-3-1 mit Alonso und Khedira auf der Doppelsechs. Isco rechtfertigte seine Aufstellung dann auch immer mehr mit guten Leistungen.
Im Nachhinein hat man aber gemerkt finde ich, dass das 4-3-3 das beste System für den Kader ist, man Özil zum Glück verkauft hat usw. :)

Die ganzen "Probleme" um Özil gingen doch aber schon los als er auf der Bank saß in einem Liga Spiel und Isco für ihn spielte weil Ancelotti den scheinbar besser fand oder Isco besser in Form war. Es bestand also auch die Gefahr, dass er nur noch Back Up 10er wird..
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sich eigentlich keiner vorstellen das Lopez einfach nicht zufrieden mit dem 2. oder 3. Platz gewesen wäre?
Immerhin ist das ja auch der Grund weshalb er ursprünglich überhaupt den Verein damals verlassen hatte. Wenn man z.b. mit Iker oder Navas als 1. Torwart plante und mit dem anderen als 2. und das Lopez mitteilte wieso kann Lopez dann nicht, wie schon einmal, gesagt haben "Nein, das reicht mir nicht".

Ich habe schon immer geglaubt das Mourinho Lopez einen Stammplatz zugesichert hatte, das ist denke ich auch der Grund warum er überhaupt wieder zurück kam aber das ist nur meine Spekulation. Aber zu weit hergeholt ist es denke ich nicht das Lopez nicht Ersatzmann sein will/wollt.
 
Kann sich eigentlich keiner vorstellen das Lopez einfach nicht zufrieden mit dem 2. oder 3. Platz gewesen wäre?
Immerhin ist das ja auch der Grund weshalb er ursprünglich überhaupt den Verein damals verlassen hatte. Wenn man z.b. mit Iker oder Navas als 1. Torwart plante und mit dem anderen als 2. und das Lopez mitteilte wieso kann Lopez dann nicht, wie schon einmal, gesagt haben "Nein, das reicht mir nicht".

Ich habe schon immer geglaubt das Mourinho Lopez einen Stammplatz zugesichert hatte, das ist denke ich auch der Grund warum er überhaupt wieder zurück kam aber das ist nur meine Spekulation. Aber zu weit hergeholt ist es denke ich nicht das Lopez nicht Ersatzmann sein will/wollt.

Ich glaube keiner will der 3. Torwart sein, vor allem wenn man im letzten Jahr die nr. 1 war.
 
Kann sich eigentlich keiner vorstellen das Lopez einfach nicht zufrieden mit dem 2. oder 3. Platz gewesen wäre?
Immerhin ist das ja auch der Grund weshalb er ursprünglich überhaupt den Verein damals verlassen hatte. Wenn man z.b. mit Iker oder Navas als 1. Torwart plante und mit dem anderen als 2. und das Lopez mitteilte wieso kann Lopez dann nicht, wie schon einmal, gesagt haben "Nein, das reicht mir nicht".

Ich habe schon immer geglaubt das Mourinho Lopez einen Stammplatz zugesichert hatte, das ist denke ich auch der Grund warum er überhaupt wieder zurück kam aber das ist nur meine Spekulation. Aber zu weit hergeholt ist es denke ich nicht das Lopez nicht Ersatzmann sein will/wollt.

Ich bin ebenso der Meinung, dass er auf Grund von Perspektivlosigkeit gegangen ist. Nur meine Schlussfolgerung ist eine andere. Für dich ist das kein Rausekeln, für mich schon.

Ich hinterfrage hier ganz klar, wieso Lopez auf Platz 3 landen konnte und vermisse hier das Leistungsprinzip, das ihn die Jahre zuvor auf Platz 1 hielt (obwohl Mourinho nicht einmal da war...).

Nach welchem Leistungsprinzip war ein Navas notwendig? Nach welchem Leistungsprinzip ist Lopez auf Platz 3 abgerutscht?

Also ja. Ich denke es war Lopez' Entscheidung zu gehen. Aber das ist für mich nicht die Definition von "aus freien Stücken gegangen".
 
Kann sich eigentlich keiner vorstellen das Lopez einfach nicht zufrieden mit dem 2. oder 3. Platz gewesen wäre?
Immerhin ist das ja auch der Grund weshalb er ursprünglich überhaupt den Verein damals verlassen hatte. Wenn man z.b. mit Iker oder Navas als 1. Torwart plante und mit dem anderen als 2. und das Lopez mitteilte wieso kann Lopez dann nicht, wie schon einmal, gesagt haben "Nein, das reicht mir nicht".

Ich habe schon immer geglaubt das Mourinho Lopez einen Stammplatz zugesichert hatte, das ist denke ich auch der Grund warum er überhaupt wieder zurück kam aber das ist nur meine Spekulation. Aber zu weit hergeholt ist es denke ich nicht das Lopez nicht Ersatzmann sein will/wollt.

Ach Sancho :)

Egal welcher Torwart von der Klasse, er würde sich nicht mit Platz 3 zufrieden geben. Wenn man dieses Jahr Casillas gesagt hätte: "Hör mal Iker. Lopez ist die Nr.1 und Navas ist sein Ersatz, du bist nur Nr3."

Was hätte Iker gemacht?

Du siehst das echt nicht als rausekeln?
Wozu hole ich Navas?

Doch nur um einen der zwei zu ersetzen. Der jenige der hinten ansteht muss sich dann gedanken machen.
Du glaubst echt, dass Lopez mit Milan einig war und der Führung gesagt hat, er will gehen und DANN erst Navas geholt wurde als Ersatz für Lopez?

Ich bezweifle das mehr als stark.
 
Ich bin ebenso der Meinung, dass er auf Grund von Perspektivlosigkeit gegangen ist. Nur meine Schlussfolgerung ist eine andere. Für dich ist das kein Rausekeln, für mich schon.

Ich hinterfrage hier ganz klar, wieso Lopez auf Platz 3 landen konnte und vermisse hier das Leistungsprinzip, das ihn die Jahre zuvor auf Platz 1 hielt (obwohl Mourinho nicht einmal da war...).

Nach welchem Leistungsprinzip war ein Navas notwendig? Nach welchem Leistungsprinzip ist Lopez auf Platz 3 abgerutscht?

Also ja. Ich denke es war Lopez' Entscheidung zu gehen. Aber das ist für mich nicht die Definition von "aus freien Stücken gegangen".

Ganz plump für Casillas sprechen nunmal die Titel, das wäre ein Grund ihn wieder als Nr.1 zu sehn oder zumindest vor Lopez. Die Copa mag da nicht soviel Gewicht haben, die CL ist aber ein Brocken und auch vor der Liga anzusiedeln und die letzten Titel gab's nunmal unter Casillas aber da da das Vertrauen nicht vollends da zu sein scheint holte man sich noch nen Navas.

Ich fand Lopez Leistungen letzte Saison nicht berauschend, es waren keine groben Schnitzer dabei wie bei Casillas im Finale oder der WM aber es waren auch keine herausragende Spiele dabei, er war souverän mit ner Top Mannschaft vor sich, das das bei uns des öfteren nicht reicht wissen wir alle.
Ich frage mich wirklich wieso man das Leistungsprinzip so in Frage stellt. Casillas war letzte Saison locker auf dem gleichen Niveau damit ist er aufgrund seiner Verdienste vor Lopez anzusiedeln, er arbeitete an seinen Schwächen und hat eine tolle Saison gespielt bis zum Finale. Nicht umsonst wurden die Rufe nach ihm ja immer lauter. Mit ihm gab es auch Erfolge also wo fehlt denn das Leistungsprinzip?

Sagte Ancelotti nicht auch in der Vorbereitung das Casillas im Moment vorne liegen würde, ich kann mich an so einen Bericht erinnern?
Das ist doch dann das gewünschte Leistungsprinzip. Nach den Leistungen letzter Saison ist Navas deutlich vor beiden bei mir, dann kommt aber auch Casillas wegen Leistungen und dem Status und dann eben Lopez, so kann man auf Platz 3 rutschen. Ich kann mich spontan an kein wichtiges Spiel letzte Saison erinnern wo Lopez uns den Arsch rettete, wie e gesagt keine Schnitzer, auch sehr souverän aber seit wann reicht das denn bei uns?

@PaTrocK
Ich sehe es nicht zwangsläufig als Rausekeln, wenn man einfach einen besseren holt.

Natürlich ist einer mit der Klasse nicht zufrieden mit Platz drei aber darf man deshalb keinen neuer Spieler kaufen?

Vergesst Bitte in eurer Sympathie nicht das Lopez eben bei keinem Titel von Bedeutung war, es ist was anderes als bei Di Maria der eine wichtige Rolle inne hatte. Im Tor scheint man einen Schwachpunkt ausgemacht haben und hat sich da verstärkt. Und selbst wenn man Lopez noch immer vor Casillas sieht hat er nunmal seinen Bonus und wenn der nicht für Platz eins, zurecht bei letzter Leistung, reicht dann sollte der trotzdem noch genug für die Copa sein um ihn hier seine Karriere beenden zu lassen, oder reicht Casillas für die Copa nicht aus für dich?
Es ist nunmal kein Spieler wie jeder andere und er hat es sich verdient anders behandelt zu werden. Keine Stammplatz Garantie, das is klar aber wenigstens auf der Bank dann nen Bonus, gerade bei der Position im Tor die ja bis auf letzte Saison bei uns noch nie im Weltfussball eine Rotationsposition war. Selbst das der Ersatzkeeper den Pokal durchspielen darf ist oft eine Seltenheit, dort wird in der Regel so gut wie gar nicht rotiert.

Ich glaube keiner will der 3. Torwart sein, vor allem wenn man im letzten Jahr die nr. 1 war.

Stimmt aber auch keiner will Nr.2 sein wenn man das Jahr davor noch als der beste der Welt galt. Finde wenn man so argumentiert dreht man es sich so wie es einem grad passt.

Edit: uns verlässt kaum einer aus freien Stücken, fast alle mussten gehen obwohl sie bleiben wollten, so ist es immer wenn du bei der Top 5 der Welt angekommen bist, kaum einer will aus München, Barcelona oder sonst wem weg, alle die dort wegmussten sind gegangen weil man sich von ihnen trennte, das die Spieler nicht weg wollen ist doch klar, sportlich sowie finanziell sind sie am Olymp angekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Casillas war letzte Saison locker auf dem gleichen Niveau damit ist er aufgrund seiner Verdienste vor Lopez anzusiedeln, er arbeitete an seinen Schwächen und hat eine tolle Saison gespielt bis zum Finale.

Das siehst du so. Das respektiere ich. Ob es so "locker" war für Iker, bezweifle ich.

Ich kann mich spontan an kein wichtiges Spiel letzte Saison erinnern wo Lopez uns den Arsch rettete, wie e gesagt keine Schnitzer, auch sehr souverän aber seit wann reicht das denn bei uns?

Welche wichtigen Spiele durfte Lopez denn spielen? :)
Er hatte 2 Spiele gegen Atletico und 2 gegen Barcelona. Welche wichtigen Spiele gibt es noch in La Liga?

Mit dem fetten hast du absolut recht. Seit wann reicht es bei uns, Souverän zu sein ohne Schnitzer?
Ich denke seit Iker sich in der "Sinnkrise" befindet. Da reicht das dann.

Wenn sich Iker aus seiner Selbstbewusstseinskrise befreit, dann wird er auch mit Leistung wieder vorne stehen.
Ich bin der Überzeugung, dass er letztes Jahr genug Vertrauen bekommen hat um sein selbstbewusstsein aufzubauen. Genug Spiele gemacht hat um sich zu beweisen. Genug gewonnen hat. Seit Mai ist er wieder "zurück zum Anfang".

Ich geh halt auch so weit zu sagen, dass es eine Qualität eines Torwarts ist, seine Fehler (Schnitzer) wegzustecken und so weiter zu machen als "wäre nichts". Bei Iker habe ich das Gefühl, dass ihn ein Schnitzer sehr, sehr fertig macht und er kaum noch den Kopf hoch bekommt nachher. Das ist schade.
Ich hoffe er bekommt das Jahr nun 100% der Spiele und wir werden sehen obs ihm was bringt oder nicht.

Zumindest sind wir dann am Ende dieser Saison dann schlauer, ob er das braucht, oder ob auch das nix mehr bringt.

@PaTrocK
Ich sehe es nicht zwangsläufig als Rausekeln, wenn man einfach einen besseren holt.

Natürlich ist einer mit der Klasse nicht zufrieden mit Platz drei aber darf man deshalb keinen neuer Spieler kaufen?

Vergesst Bitte in eurer Sympathie nicht das Lopez eben bei keinem Titel von Bedeutung war, es ist was anderes als bei Di Maria der eine wichtige Rolle inne hatte.

Sancho, maan. Dachte nicht, dass du alles nach Titeln bemisst, sondern ebenfalls sehr viel acht auf den Weg dorthin gibst. Schade, dass dieses Argument nun fällt. Auch den Hinweis mit der Sympathie ist, gerade in dem Block der mich betrifft schade, du weißt genau, dass Iker Casillas meine große Ikone ist. Für mich sogar mehr noch als Raul, was rein subjektive Beweggründe hat. Daher ist dann "mehr Sympathie für Lopez" schon weit hergeholt.

Der Tag an dem Casillas aufhört wird die nächsten Jahrzehnte bei mir im Kalender eingerahmt sein und ich werd für ihn ne Kerze anzünden.

Im Tor scheint man einen Schwachpunkt ausgemacht haben und hat sich da verstärkt. Und selbst wenn man Lopez noch immer vor Casillas sieht hat er nunmal seinen Bonus und wenn der nicht für Platz eins, zurecht bei letzter Leistung, reicht dann sollte der trotzdem noch genug für die Copa sein um ihn hier seine Karriere beenden zu lassen, oder reicht Casillas für die Copa nicht aus für dich?

Moment mal.
Bitte hinterfrage da nen Rückschluss von dir.

Als Mourinho einen Torwart gekauft hat, war es ein Versuch Casillas rauszuekeln und den neuen rein aus politschen Gründen im Verein zu etablieren.

Als Perez einen Torwart gekauft hat, war es das ausmachen eines "Schwachpunktes" der rein aus sportlichen Gründen gefällt wurde?

Das würde ich hinterfragen.
In meinen Augen ist beides politisch gewesen. Mit dem Unterschied dass man es bei dem einen geschafft hat ihn rauszubekommen und beim anderen nicht. Da wir wissen wer bleiben durfte, versteh ich dein Frohlocken in dem Fall. Ich bin ja auch froh, dass Iker nicht abgesägt wurde. Weder von Mourinho noch jetzt von wem anderen.

Aber ich kann die Lopez Geschichte nicht einfach so abtun. Vielleicht hast du das auch nicht? :)

Es ist nunmal kein Spieler wie jeder andere und er hat es sich verdient anders behandelt zu werden. Keine Stammplatz Garantie, das is klar aber wenigstens auf der Bank dann nen Bonus, gerade bei der Position im Tor die ja bis auf letzte Saison bei uns noch nie im Weltfussball eine Rotationsposition war. Selbst das der Ersatzkeeper den Pokal durchspielen darf ist oft eine Seltenheit, dort wird in der Regel so gut wie gar nicht rotiert.

Natürlich hat Iker nen Bonus. Niemand darf ihm die Entscheidung absprechen. Er darf natürlich in der Copa spielen. Das Problem ist ja nicht "Iker selbst", sondern die Tatsache, dass man ihn immer fordern wird seitens der Medien und der Fans, wenn er nicht spielt. Der Druck auf das Team wenn er nicht spielt ist riesig. Daher stellt er einen Unruheherd dar, wenn er auf der Bank sitzt.

Er könnte (these) auch einen Unruheherd darstellen wenn er spielt (sportlich). Was nun was ist, wird sich zeigen. Ich hoffe es gibt das Szenario "kein Unruheherd" in dem er bombe spielt. Ich wünschs ihm und damit auch uns.

Stimmt aber auch keiner will Nr.2 sein wenn man das Jahr davor noch als der beste der Welt galt. Finde wenn man so argumentiert dreht man es sich so wie es einem grad passt.

Natürlich gefiel es Iker nicht. Genau darauf zielt der Bankplatz ja auch für mich ab. Es war ne blöde Situation. Mourinho war der Elefeant im Porzellanladen und hat einiges ruiniert. Casillas hat jetzt kratzer.

Die Nr2 im Gegnsatz zur Nr3 bekommt aber Spielzeit. Da sehe ich einen Unterschied. Von der Nr2 kannst du (mit Leistungsprinzip) auch auf die Nr1 kommen. Wie kommst du von der Nr3 auf die Nr1? Nur ganz, ganz schwer. Ich denke gerade im Tor ist es dann vorbei, wenn du auf der Nr3 angekommen wärst. Auch ein Iker Casillas hätte hier dann den Schlussstrich gezogen, wenn man ihm das verklickert hätte.

Edit: uns verlässt kaum einer aus freien Stücken, fast alle mussten gehen obwohl sie bleiben wollten, so ist es immer wenn du bei der Top 5 der Welt angekommen bist, kaum einer will aus München, Barcelona oder sonst wem weg, alle die dort wegmussten sind gegangen weil man sich von ihnen trennte, das die Spieler nicht weg wollen ist doch klar, sportlich sowie finanziell sind sie am Olymp angekommen.

Da bin ich voll bei dir. Operacion salida ist bei jedem Verein eine Herausforderung.

Wenn ich mir aber ansehe, was andere "ausmisten" dann frag ich mich schon was los ist. Barca lässt Fabregas und Sanchez gehen, absolut korrekt. Beide hättest du nicht gehen lassen müssen und ich hätte als Barca Fan schon auch einiges auszusetzen an der der Art wie das mit Suarez abgelaufen ist. Aber wenn ich mich erinnere, dann wurden Sanchez und Fabregas vor dem Kauf von Suarez verkauft.

Bei Bayern wurde Mandzukic ersetzt. Eiskalt und sogar mit 1 Jahr vorlaufzeit. Auch das hat in meinen Augen keine sportliche Notwendigkeit sondern wohl andere Probleme mit dem Spieler. Gründe sind aber egal. Der Mann wurde völlig ersetzt und dann rausgeschoben.

Die drei Beispiele sind nun daher aus dieser Transferperiode.

Bei uns allein in den letzten 2 Jahren, Higuian, Özil, Di Maria?, Khedira?, Lopez. Ich finde das rein vom statistischen
Auftreten bei uns "anders" als bei anderen. Wir ersetzten immer wieder Stammspieler, mit anderen Stammspielern.

Das mal ein Stammspieler von sich aus gehen will (Kroos) ist ja ganz normal. Das ein alter Spieler mal ersetzt werden muss (Villa - Neymar) auch. Aber Spieler im Kader halten, ihnen neue Leute hinsetzen und dann halt "akzeptieren" dass diese gehen. Ich weiß nicht.

Das hat für mich schon auch mit Stil zu tun.
Wenn du Pedro Leon, Gago, Drenthe und Co. abschiebst, weil sie keine Leistung bringen, nix bringen und zu viel sind im Kader, damit drohen ihren Vertrag auszusitzen usw... ja oh mein gott, soll man doch mit härte vorgehen ;) da sind wir uns bestimmt einig.

Aber ich finde, es ist kein guter Umgang mit den eigenen Spielern, wenn man diese in derartige unsicherheiten bringt. Das ist meine meinung und da kann man ja sehr gerne anderer meinung sein.

Frisches Blut ist immer gut.

Es kann natürlich sein dass ich mich irre und wir in wahrheit nur 3 Mann ersetzt haben dieses jahr und alles mit rechtne Dingen vor sich ging. Das geht dann nur wenn folgendes passiert ist,oder?

Morata wollte mehr spielen.
Man holt James als Ersatz.

Casemiro wollte mehr spielen.
Man holt Kroos als Ersatz.

Jesus Fernandez wollte mehr spielen.
Man holt Navas als Ersatz.

Dann hätte man im Mittelfeld die Nr6, im Sturm die Nr.6 und im Tor dir Nr3 mit folgenden Leuten 1zu1 ersetz:

Kroos, James, Navas

Wenn das "in Ordnung" ist, dann war die Kaderplanung das Jahr traumhaft und niemandem wurde "auf den Schlipps getreten".
 
Zuletzt bearbeitet:
Musste der Di Maria Thread wirklich gleich zugemacht werden? Himmel, der Platz auf dem er gesessen hat ist noch nicht mal kalt und wir werden sowieso noch die nächsten Wochen von nix anderem mehr reden... Jetzt haben wir dann die Diskussion in jedem Thread dieses Forums, da will ich drauf wetten.

Das Thema ist polemisch, es ist brisant, natürlich wird auch darüber gestritten werden und ich hab die leise Vermutung, dass es sich so über das ganze Forum ausbreiten wird..

Noch was - der Kommentar, man soll nicht mehr über Di Maria reden, weil er kein Spieler mehr von uns ist? Welchen Sinn macht das denn bitte? Reden wir jetzt auch nie wieder über Raúl, Guti, Pipita, Nistelrooy, Juanito, usw?

Ich für meinen Teil hab noch das Bedürnis darüber zu reden, weil ich diesen Mist noch kein bisschen verarbeitet habe. Ja, verarbeitet, richtig gelesen...
 
Und was schliesst du daraus? Wer sind für dich die Hauptschuldigen? Bevor du antwortest, verweise ich nochmals auf ein Zitat von El Buitre.. Und dann ist es halt so wie es eben passiert ist. Warum ist man dann Antiperez wenn man die Sache so sieht?

Also fragst du jetzt explizit nach meiner persönlichen Meinung? Und ich soll dazu - Real Madrid beabsichtigt in jedem Sommer, die weltbesten Spieler zu verpflichten. Das beinhaltet auch, dass der eine oder andere Spieler geht - dieses Zitat berücksichtigen

Niemand ist für mich DER Schuldige, da jeder sein eigenes Süppchen kocht.

Man kann die Sichtweise nehmen, Perez das Arschloch.
Man kann die Sichtweise nehmen, di Maria du Egoist.

Keiner der beiden Sichtweisen ist differenziert, nur krass oberflächlich.
Ja, di Maria war mit Verantwortlich für diese starke Saison.
Ja, Angel hat unter seinem Wert (gehaltsmäßig) gespielt.
Ja, Angel wurde Bale vor die Nase gesetzt (o.a. Zitat Butrageno angewandt m.M.n. vollkommen zurecht, da Bale auf den Wings >>>>>>>>> di Maria ist).
Ja, Aussagen von ihm und seiner Frau können negativ in der Presse / Öffentlichkeit verstanden werden.
Ja, Perez hat James und Kroos verpflichtet -> potenzielle Gefährdung für einen Platz von Angel.

Jetzt kommt etwas ins Spiel wovon niemand etwas weiß. Warum sind die Verhandlungen gescheitert? Was hat di Maria gefordert? Er sagt ihm ginge es nicht ums Geld. Diesen Punkt kaufe ich ihm nicht ab, da es immer auch ums cash geht. Aber was kann er noch gefordert haben, wenn es kein Cash ist - Stammplatzgarantie. Kannst du als Verantwortlicher ihm diese geben, bei deinem Kader? Ich behaupte lediglich Bale, CR, Ramos (Xabi, Benz, Modric, Carvajal - mit Abstrichen) haben unangefochtene Stammplätze. Kannst du noch einen Slot zumachen, auf dem du dann selten rotieren kannst? Somit bleiben Isco, Illara, Kroos, James, Khedira nonstop Gelegenheitsspieler. Geht das? Nein.

Sind es noch andere Sachen gewesen? Keine Ahnung.

Seine Aussage - er wolle nicht gehen stimmt mit seinen Taten nicht überein. Ich glaube, dass er definitiv Spielzeit hätte abgeben müssen, aber dennoch auf ordentliche Zahlen gekommen wäre. Er sah das anscheind als nicht genug, nicht wertschätzend - seine Folge er will gehen. Niemand muss gehen. Auch ein Özil musste nicht gehen. Sie sehen beide eine bessere Zukunft bei einem anderen Verein, völlig legitim. Er hat Konkurrenz bekommen. Unabhänig von der riesigen Ablösesumme, ist diese Konkurrenz sehr gut. Würde James / Kroos in einigen wichtigen Spielen, evtl. unberechtigt den Vorzug vor ihm kriegen, ja. Das war schon bei Bale so.

An diesem Wechsel hat nach aktuellem Infostand Angel ein klein bisschen mehr Schuld als Perez. Er hat eine überragende Saison gespielt ja, aber du kannst bei diesem Kader ihm keine Stammplatzgarantie geben. James und Kroos sind zwei anerkannte Stars, die sehr guten Ball spielen. Es ist Angels Entscheidung sich diesem, wenn auch leicht unfairen, Kampf sich nicht zu stellen und das Heil in der Oase Manu zu suchen. Wenn er WIRKLICH so krass verliebt in diesen Verein wäre, hätten er und seine Frau andere Aussagen tätigen müssen. Den das nehme ich persönlich ihm wirklich nicht ab.

Viel wichtiger für mich @Jese ist auch nicht wer an was Schuld hat, sondern das unsere Mannschaft erfolgreichen Fußball spielt. In jedem großen Verein werden Spieler, die richtig starke Leistung bringen für die Tür gesetzt, weil er ein vermeintlich besserer kommt oder sie sich nicht wertgeschätzt fühlen. Ich sehe auch nicht den krassen Leistungseinbruch (vielleicht werde ich ja eines besseren belehrt) durch den Ersatz James und Kroos.
 
Musste der Di Maria Thread wirklich gleich zugemacht werden? Himmel, der Platz auf dem er gesessen hat ist noch nicht mal kalt und wir werden sowieso noch die nächsten Wochen von nix anderem mehr reden... Jetzt haben wir dann die Diskussion in jedem Thread dieses Forums, da will ich drauf wetten.

Das Thema ist polemisch, es ist brisant, natürlich wird auch darüber gestritten werden und ich hab die leise Vermutung, dass es sich so über das ganze Forum ausbreiten wird..

Noch was - der Kommentar, man soll nicht mehr über Di Maria reden, weil er kein Spieler mehr von uns ist? Welchen Sinn macht das denn bitte? Reden wir jetzt auch nie wieder über Raúl, Guti, Pipita, Nistelrooy, Juanito, usw?

Ich für meinen Teil hab noch das Bedürnis darüber zu reden, weil ich diesen Mist noch kein bisschen verarbeitet habe. Ja, verarbeitet, richtig gelesen...

Es geht dabei nur um eines...
WENN wir euch im Di Maria Thread diskutieren lassen dann ist es erstmal kein Problem. IRGENDWANN in nächster Zeit wird der Thread dann aber gelöscht und neben den ganzen Beiträgen die ohnehin gelöscht werden, werden auch noch die aktuellen Beiträge gelöscht bei denen ihr euch viel Mühe gegeben habt richtig?
Unter "ehemalige Spieler" könnt ihr so lange diskutieren wie ihr wollt und dieser Thread bleibt auch für immer bestehen (so lange es diese Forumsoftware und dieses Forum gibt). Vielleicht wollt ihr später mal nachlesen was ihr vor Monaten am ENDE des Transfers geschrieben hattet? Da ist es doch sinnvoller, dass es in einem Thread steht als dass wir euch im Di Maria Thread weiter machen lassen und den dann im nächsten Monat löschen.

Zur gleichen Zeit hoffen wir, dass sich die Stimmung entspannt was im Di Maria Thread nicht mehr möglich war warum auch immer. Gestritten ist schön und gut aber dieses ständige anfeinden mit "Perez Fanboy" und "Perez Hater" ist total nervig und nimmt zum Teil auch die Möglichkeit sachlich zu diskutieren weil einige Beiträge NUR darauf aufbauen.

Du kannst dich von mir aus auch noch in 6 Monaten darüber aufregen und es hier schreiben. So lange das ganze ohne Anfeindungen passiert haben wir kein Problem damit.
 
Zurück