Aktuelles

EM 2020 - K.O-Phase

Die Brasilianer überfluten jetzt die Twitter Seite des DFB hahahaha. Die freuen sich mehr als die Engländer wie es aussieht. Die haben paar Tweets in den Google Translator gepackt und dann geposted.
 
speziell...eher ein bisschen normaler und auf dem Boden gebliebener. Weil Deutschland politisch nur noch den Duckmäuser gibt haut man im Fußball umso mehr auf die Kacke....dauernd werden Gegner verarscht und lächerlich gemacht. Mal wird aus den Ungarn Gulasch gemacht nachdem man ihnen gesagt hat wie sie ihr Land zu regieren haben, dann wird Ronaldo "nass gemacht". Über die Argentinien Vorgeschichte möchte ich aus speziellen Gründen garnicht anfangen zu reden sonst krieg ich Puls.

Hatte dort eine gute Zeit, aber war "verwundert", dass man als Deutscher dort nicht allzu gut weggekommen ist. Daher "speziell, als Deutscher". Anders war es im Ausland, dort genießt man einen recht guten Ruf, wenn man aus Deutschland kommt. So, zumindest meine Erfahrung. Aber klar, mit diesem über political-correctnes gehe ich auch nicht ganz d´accord
 
Hatte dort eine gute Zeit, aber war "verwundert", dass man als Deutscher dort nicht allzu gut weggekommen ist. Daher "speziell, als Deutscher". Anders war es im Ausland, dort genießt man einen recht guten Ruf, wenn man aus Deutschland kommt. So, zumindest meine Erfahrung. Aber klar, mit diesem über political-correctnes gehe ich auch nicht ganz d´accord

Nope. Das checkt "ihr Almans" ned so ganz. Man mag euch vorallem weil ihr halt die Kohle bringt. Frag mal die Nachbarländer wer Deutschland mag...Holland, Frankreich, Österreich, Dänemark? Schweiz? wird eng;merkste selbst oder?
Ist nicht mehr so ganz bierernst wie es mal war aber die Herzen fliegen "euch" (hab selbst deutschen Pass) jetzt nicht entgegen dafür sind viele "Almans" immer noch viel zu besserwisserisch und belehrend.
 
Was los hier, sind wir plötzlich überall einer Meinung :crazy::drinks:



The empire strikes back



In der Hinsicht dürfte sich Perez Sturheit mal positiv auswirken. Es wird Mbappe, Haaland oder nix.

Für mich wird das jetzt eine beruhigende EM. Ok, England und Italien mag ich jetzt auch nicht so, aber wenn einer von den beiden die EM gewinnt dann ist es mir fast genauso wurscht wie der WM Sieg der Franzosen 2018.

Ich drücke aber den Spanier und Belgier die Daumen. Glaube aber nicht, dass sie Italien oder England besiegen können.

Erinnert euch das England nicht auch ein wenig an das Frankreich von 2018? Die sind wahnsinnig eklig zu bespielen, hinten immer alles dicht und vorne eiskalt. Deutschland hochverdient raus. Ich glaube keine Mannschaft außer die Italiener können die Engländer aufhalten.

Aber trotzdem ist Southgate eine Tulpe. Mit diesem Spielermaterial muss man die Deutschen in Grund und Boden spielen. Finde nicht, dass er das Maximum rausholt genauso wie Deschamps bei Frankreich oder Santos bei Portugal. Sonst gehörten alle 3 zu den besten Nationen der Welt, gefolgt von Italien und Brasilien.

PS: Falls ich einigen hier auf den Schlips getreten bin dann pardon. Natürlich sind nicht alle Deutsche Fans schlecht (z.B Florentina der Ehrenmann, falls er überhaupt den Deutschen die Daumen drückt). Kopf hoch an alle korrekten Deutschen Fans. Für den Rest soll es aber schmerzhaft bleiben. Ja ich kann ein schlechter Gewinner sein, aber damit kennen sich viele Deutsche Fans ja aus. Jetzt sollte man die eigene Medizin auch mal kosten. Im Endeffekt ist es ja nur Fußball. :D
 
Meine Identifikation mit der deutschen Nationalmannschaft hat sich in den letzten Jahren auf ein Minimum reduziert. Nichtsdestotrotz verfolgt man natürlich die wichtigen Turnierspiele.

So wie es mir gestern für Benzema, Mbappe und Varane leid tat, so tut es mir heute für Kroos, Kimmich und Müller leid, das man auf die Art und Weise rausgeflogen ist. Am Ende des Tages war es ein unterhaltungsarmes Fussballspiel zwischen 2 spielerisch schwachen Fussballschwergewichten, indem konsequenterweise die effizientere Mannschaft weitergekommen ist.

Trotz alledem freue ich mich auf die kommende Flickäre und bin vor allem aufgrund seiner Erfolge bei Bayern davon überzeugt, dass sich die deutsche Nationalmannschaft zukünftig in guten Händen befindet.

Achja, es verwundert mich doch sehr, dass sich in einem deutschsprachigen Realmadridforum so wenig Sympathisanten der deutschen Nationalmannschaft befinden.
 
Nope. Das checkt "ihr Almans" ned so ganz. Man mag euch vorallem weil ihr halt die Kohle bringt. Frag mal die Nachbarländer wer Deutschland mag...Holland, Frankreich, Österreich, Dänemark? Schweiz? wird eng;merkste selbst oder?
Ist nicht mehr so ganz bierernst wie es mal war aber die Herzen fliegen "euch" (hab selbst deutschen Pass) jetzt nicht entgegen dafür sind viele "Almans" immer noch viel zu besserwisserisch und belehrend.

ja ist ja jetzt mal wieder gut oder ? ich wollte jetzt hier keinen Deutsch-Österreich-Schweiz Krieg heraufbeschwören..es ging einfach nur darum, dass die Arroganz die es in gewissen Teilen beim DFB sicherlich gibt (Löw,Bierhoff..) hier auch immer auf alle Teile der Deutschen Bevölkerung übertragen werden, was halt einfach nicht stimmt..deswegen hat es Los_Merengues auch nochmal gut korrigiert indem er es speziell auf die Nationalmannschaft und deren Umfeld beschrieben hat..somit alles gut.
 
Meine Identifikation mit der deutschen Nationalmannschaft hat sich in den letzten Jahren auf ein Minimum reduziert. Nichtsdestotrotz verfolgt man natürlich die wichtigen Turnierspiele.

So wie es mir gestern für Benzema, Mbappe und Varane leid tat, so tut es mir heute für Kroos, Kimmich und Müller leid, das man auf die Art und Weise rausgeflogen ist. Am Ende des Tages war es ein unterhaltungsarmes Fussballspiel zwischen 2 spielerisch schwachen Fussballschwergewichten, indem konsequenterweise die effizientere Mannschaft weitergekommen ist.

Trotz alledem freue ich mich auf die kommende Flickäre und bin vor allem aufgrund seiner Erfolge bei Bayern davon überzeugt, dass die deutsche Nationalmannschaft zukünftig in guten Händen ist.

Achja, es wundert mich doch sehr, dass sich in einem deutschsprachigen Realmadridforum so wenig Sympathisanten der deutschen Nationalmannschaft befinden.

Ich glaube nicht, dass so wenige hier pro Deutschland sind, nur die, die es nicht sind, schreiben etliche Kommentare und zeigen mit breiter Brust ihre Schadenfreude als würde es um ihr Leben gehen, während die anderen sich bedeckt halten. Aber das muss man halt aushalten, so ist der Fußball, man teilt aus und steckt ein und teilt irgendwann wieder aus. Mund abwischen und nächstes Jahr den neuen Versuch starten, dann ohne diesen Löw, der sogar mir in den letzten zehn Jahren den Support der deutschen Nationalmannschaft ein Stück weit genommen hat. Dennoch war der Sommer 2014 einer der geilsten Sommer meines Lebens: vier Wochen mitgefiebert und danach haben wir drei Wochen im Urlaub quasi durchgefeiert. Jetzt sind die fetten Jahre erst mal vorbei...
 
Nope. Das checkt "ihr Almans" ned so ganz. Man mag euch vorallem weil ihr halt die Kohle bringt. Frag mal die Nachbarländer wer Deutschland mag...Holland, Frankreich, Österreich, Dänemark? Schweiz? wird eng;merkste selbst oder?
Ist nicht mehr so ganz bierernst wie es mal war aber die Herzen fliegen "euch" (hab selbst deutschen Pass) jetzt nicht entgegen dafür sind viele "Almans" immer noch viel zu besserwisserisch und belehrend.
Na ja, das ist ja kein speziell deutsches Problem. Nachbarländer mögen sich selten und die "kleineren" haben immer ein Problem mit dem "größeren" Land. Frag mal in Portugal, was sie von Spaniern halten, Schotten von Engländern, Belgiern von Franzosen, Schweden von Dänen etc.

Auch das mit der deutschen Arroganz finde ich seltsam. Vor allem, wenn man sich freut, dass Deutschland gegen England raus ist. Ich kenne kaum arrogantere Fans als die englischen. Bei vielen habe ich hier den Eindruck, dass sie noch nie wirklich aus Deutschland rausgekommen sind und daher nicht wissen, wie genauso ätzend die anderen Nationen sich verhalten.
 
Genau das meine ich. Jetzt tun überwiegend der Deutschen Fans so, als ob England denen ein Gefallen getan hat und sie jetzt froh sind, dass sie von Löw erlöst sind. Klar doch. Der EM Titel war ja auch für jeden irrelevant und jeder wollte verlieren, damit Löw geht. Dass Löw eh gegangen wäre war doch schon vorher klar, also verstehe ich dieses krampfhafte Schönreden nicht. Das kauft ihnen doch keiner ab. Die haben verdient verloren und sind nun am Boden. Ob Löw jetzt weg ist oder nicht interessiert niemanden. Fakt ist Deutschland hat verloren und wird kein Europameister 2020. Nur das zählte und nicht wann Löw geht. Die nächsten 1-2 Wochen hätten doch keinen Unterschied gemacht. Aber so kann man den Frust immer gut verstecken und so tun als sei der Löw Abgang besser gewesen als ein potenzielles Weiterkommen, da man ihn nicht mehr weiter ertragen muss.
 
Für mich wird das jetzt eine beruhigende EM. Ok, England und Italien mag ich jetzt auch nicht so, aber wenn einer von den beiden die EM gewinnt dann ist es mir fast genauso wurscht wie der WM Sieg der Franzosen 2018.

Ich drücke aber den Spanier und Belgier die Daumen. Glaube aber nicht, dass sie Italien oder England besiegen können.

Erinnert euch das England nicht auch ein wenig an das Frankreich von 2018? Die sind wahnsinnig eklig zu bespielen, hinten immer alles dicht und vorne eiskalt. Deutschland hochverdient raus. Ich glaube keine Mannschaft außer die Italiener können die Engländer aufhalten.

Aber trotzdem ist Southgate eine Tulpe. Mit diesem Spielermaterial muss man die Deutschen in Grund und Boden spielen. Finde nicht, dass er das Maximum rausholt genauso wie Deschamps bei Frankreich oder Santos bei Portugal. Sonst gehörten alle 3 zu den besten Nationen der Welt, gefolgt von Italien und Brasilien.

PS: Falls ich einigen hier auf den Schlips getreten bin dann pardon. Natürlich sind nicht alle Deutsche Fans schlecht (z.B Florentina der Ehrenmann, falls er überhaupt den Deutschen die Daumen drückt). Kopf hoch an alle korrekten Deutschen Fans. Für den Rest soll es aber schmerzhaft bleiben. Ja ich kann ein schlechter Gewinner sein, aber damit kennen sich viele Deutsche Fans ja aus. Jetzt sollte man die eigene Medizin auch mal kosten. Im Endeffekt ist es ja nur Fußball. :D

:D Ich wollte Dir gerade empfehlen im September die SPD zu wählen, sie wollen Hartz4 erhöhen. Vielleicht gibt es sogar eine Koalition mit den Grünen und Linken, evtl. gibt es dann noch Gutscheine für Dates mit deutschen Damen auf Staatskosten.

Das Interview mit Löw ist ähnlich Leidenschaftsvoll wie der sportliche Vortrag der Spieler, schön dass die Merkel und Löw Ära jetzt endlich endet. Dafür bewundere ich zB. Zidane, er wusste immer wann die Zeit gekommen ist und es gilt Platz zu machen.

Schade das man Kuntz nicht die Nationalmannschaft anvertraut, bei Flick habe ich wieder die Befürchtung dass die DFB Baden-Württemberg Klüngelei weitergeht. Heute hat die Mannschaft einfach nichts verdient, der einzige der mich überzeugt hat war Havertz. Bei ihm muss ich meine Einschätzung revidieren, ich war der Meinung das es ihm an Biss/Durchsetzungsvermögen fehlen könnte, aber die Kerl hat wirklich etwas und wird seinen Weg gehen.
Naja immer weiter, beim DFB ist es wie mit Real Madrid, sie kommen immer wieder.
 
Ich lass hier jedem gerne seine Freude, wenn er sich freut, wenn Deutschland rausfliegt, aber manche sollten mal die Kirche im Dorf lassen. Dann gleich über komplett (Fußball)deutschland herzuziehen geht mir dann zwei, drei Schritte zu weit. Sowas wie "ihr Almans" muss ich hier nicht unbedingt lesen!

Die Brasilianer überfluten jetzt die Twitter Seite des DFB hahahaha. Die freuen sich mehr als die Engländer wie es aussieht. Die haben paar Tweets in den Google Translator gepackt und dann geposted.
Finde ich ehrlich gesagt ziemlich peinlich. Die deutsche Mannschaft hat sich beispielsweise in der zweite HZ und auch nach dem Spiel gegen Brasilien vorbildlich verhalten. Das hätte auch noch schlimmer enden können.

Kurz zum Spiel: Wer nach dem 1:0 nicht spätestens direkt wechselt und taktisch umstellt, dann in der 85min Can für Ginter bringt, der hat einfach komplett die Kontrolle verloren. Mit dem Trainer konnte die Mannschaft auch kaum erfolgreich sein. Gegen England auszuscheiden ist keine Schande aber die Art und Weise, besonders wenn man bedenkt, dass der gegenüberstehende Trainer auch ne komplette Pfeife ist, ist schon sehr bedenklich.
 
ja ist ja jetzt mal wieder gut oder ? ich wollte jetzt hier keinen Deutsch-Österreich-Schweiz Krieg heraufbeschwören..es ging einfach nur darum, dass die Arroganz die es in gewissen Teilen beim DFB sicherlich gibt (Löw,Bierhoff..) hier auch immer auf alle Teile der Deutschen Bevölkerung übertragen werden, was halt einfach nicht stimmt..deswegen hat es Los_Merengues auch nochmal gut korrigiert indem er es speziell auf die Nationalmannschaft und deren Umfeld beschrieben hat..somit alles gut.

ja mein Gott, wo habe ich es auf alle übertragen? ist halt nunmal so dass jeder seine Eigenheiten hat....
ein Deutscher ist nicht wie ein Türke und ein Türke ist nicht wie ein Chinese usw usw....
Dass Deutschland nicht beliebt bei all seinen Nachbarn ist ist nunmal Fakt.
Genauso wie z.B. England in Irland und England nicht beliebt ist usw usw....und hat auch alles seine Gründe oft politisch aber auch wegen ner bestimmten Mentalität.

typische Reaktion übrigens....wenn man sagt dass eben nicht die ganze Welt Deutschland abfeiert ist man beleidigt.
Ich habe in Dublin gelebt, in London, in Wien....überall war man Deutschland jetzt nicht feindselig gegenüber aber dass die ganze Welt in Ehrfurcht erstarrt vor Deutschland; diese Zeiten sind längst vorbei.
 
:D Ich wollte Dir gerade empfehlen im September die SPD zu wählen, sie wollen Hartz4 erhöhen. Vielleicht gibt es sogar eine Koalition mit den Grünen und Linken, evtl. gibt es dann noch Gutscheine für Dates mit deutschen Damen auf Staatskosten.

Das Interview mit Löw ist ähnlich Leidenschaftsvoll wie der sportliche Vortrag der Spieler, schön dass die Merkel und Löw Ära jetzt endlich endet. Dafür bewundere ich zB. Zidane, er wusste immer wann die Zeit gekommen ist und es gilt Platz zu machen.

Schade das man Kuntz nicht die Nationalmannschaft anvertraut, bei Flick habe ich wieder die Befürchtung dass die DFB Baden-Württemberg Klüngelei weitergeht. Heute hat die Mannschaft einfach nichts verdient, der einzige der mich überzeugt hat war Havertz. Bei ihm muss ich meine Einschätzung revidieren, ich war der Meinung das es ihm an Biss/Durchsetzungsvermögen fehlen könnte, aber die Kerl hat wirklich etwas und wird seinen Weg gehen.
Naja immer weiter, beim DFB ist es wie mit Real Madrid, sie kommen immer wieder.

Nene alles gut. Wollte nur ein bisschen provozieren weil mir dieses "dann geh doch wenn es dir nicht passt" aufregt und ich sowas schon persönlich sehr oft gehört habe nur weil ich Deutschland nicht die Daumen drücke. Es ist doch nur Fußball. Es gibt viele Mannschaften die ich nicht mag. Ist halt so. Hat nichts mit dem Land an sich zutun. Ich mag die Mannschaft und deren Fans halt nicht. Auch nach dem WM Sieg 2014, wie man die Argentinier noch mal verhöhnte hatte mich echt sauer gemacht. Es sind meistens schlechte Verlierer aber auch schlechte Gewinner und das kann ich nicht ab. Wie die anderen Nationen sind, davon habe ich keine Ahnung weil ich dort nicht lebe und mir dies auch nicht hautnah geben muss.

Glaube auch nicht, dass es mit Flick sofort wieder bergauf geht und man alles abräumen wird, so wie viele DFB Fans es sich einreden. Löw ist vielleicht nicht mehr gut aber auch nicht zu 100% das Problem. Ich finde es fehlt einfach die Qualität im Kader. Alles an Löw festzumachen ist auch nicht richtig. Viele Fans werden sich vielleicht noch wundern wenn Flick kommt. Ich finde nicht, dass dieses Deutschland es spielerisch so viel besser machen kann, wie viele immer tun. Löw hat viel geleistet. Man sollte ihn respektieren. Als er Weltmeister wurde, da kroch noch fast jeder bei ihm und auch wenn Deutschland heute die Engländer geschlagen hätte wäre es genauso gewesen.

Havertz ist tatsächlich gut, aber keine Weltklasse. Für mich ist er nichts besonderes und ich denke nicht, dass sich das noch ändern wird. Ein Götze war in seinen jungen Jahren 5x besser als Havertz. Keine Ahnung, Havertz würde ich bei uns niemals sehen wollen. Er hat das CL Finale entschieden, schön und gut, dafür hat er mein Respekt, aber irgendetwas fehlt mir bei ihm.
 
Irgendwie lustig. Die ach so arroganten und nervigen Deutschland Fans haben hier in der ganzen EM nicht so viel Welle geschoben, wie manche nach einer DFB Niederlage.

Zum Spiel
Die Niederlage war am Ende verdient. Löw hat es mit der 3er Kette geschafft defensiv halbwegs stabil zu stehen. Dafür wurde unsere komplette Offensive so krass geschwächt. Auch das Aufbauspiel war sehr schwach und das mit Hummels und Kroos auf dem Feld. Muss man auch erstmal schaffen.
England war nicht mal wirklich besser. Der Unterschied war dann einfach die Chancenverwertung. Sterling und Kane machen ihre Chancen. Werner und vor allem Müller nicht.

Die Löw Ära ist damit endlich vorbei. Sehr schade, dass man dem Ende so herbeisehnen musste. Von 2008-2016 war das eigentlich eine ziemlich geile Zeit mit dem Team. Immer mindestens ins Halbfinale gekommen.

Zur Löw Nachfolge. Ich kann deine Gedanken verstehen @Flo
Kuntz hat mit der U21 hervorragende Arbeit geleistet und scheint auch ein ganz sympathischer Typ zu sein. Flick wirkt da ein wenig verkrampft im Vergleich. Aber wenn ich mir dann ansehe was er mit Bayern gemacht hat. Wenn er das nur ansatzweise auf die National 11 übertragen kann, dann kommt da einiges auf uns zu.
Ragnick wäre auch ganz nett gewesen, einfach um zu sehen wie er sich mit der ganzen Führungsriege anlegt, aber das wollte Bierhof sich wahrscheinlich nicht antun.

Laut Bild hört auch Kroos auf bei der Nationalmannschaft. Schade, dass es so endet. Bei der WM 2014 entwickelte er sich zum Chef der Mannschaft und landete dann auch folgerichtig bei uns. Für uns kann das nur gut sein, wenn Kroos keine Länderspielbelastung hat.

P.s: Hab ich was verpast? Ich wusste nicht, dass es zwischen Deutschland und Österreich eine Rivalität gibt. Dachte eigentlich dass die beiden sich ganz lieb haben.
 
Na ja, das ist ja kein speziell deutsches Problem. Nachbarländer mögen sich selten und die "kleineren" haben immer ein Problem mit dem "größeren" Land. Frag mal in Portugal, was sie von Spaniern halten, Schotten von Engländern, Belgiern von Franzosen, Schweden von Dänen etc.

Auch das mit der deutschen Arroganz finde ich seltsam. Vor allem, wenn man sich freut, dass Deutschland gegen England raus ist. Ich kenne kaum arrogantere Fans als die englischen. Bei vielen habe ich hier den Eindruck, dass sie noch nie wirklich aus Deutschland rausgekommen sind und daher nicht wissen, wie genauso ätzend die anderen Nationen sich verhalten.

kann ich gerade gerade in UK nicht bestätigen, hab mir gerade in London viele Vereine angesehen (QPR, Chelsea, Palace, Orient) und hab da nirgendwo schlechte Erfahrungen gemacht. Klar wenn Du zu Millwall gehst (was ich auch gemacht habe) braucht man sich jetzt nicht unbedingt als Kraut erkennen zu geben aber wenn du als Engländer zum Chemnitzer FC gehst ist das genauso.
 
Na ja, das ist ja kein speziell deutsches Problem. Nachbarländer mögen sich selten und die "kleineren" haben immer ein Problem mit dem "größeren" Land. Frag mal in Portugal, was sie von Spaniern halten, Schotten von Engländern, Belgiern von Franzosen, Schweden von Dänen etc.

Auch das mit der deutschen Arroganz finde ich seltsam. Vor allem, wenn man sich freut, dass Deutschland gegen England raus ist. Ich kenne kaum arrogantere Fans als die englischen. Bei vielen habe ich hier den Eindruck, dass sie noch nie wirklich aus Deutschland rausgekommen sind und daher nicht wissen, wie genauso ätzend die anderen Nationen sich verhalten.

Ich will eigentlich gar nichts zu diesem leidigen Thema beitragen. Man sollte für mich von diesen nationalen Verhaltens- und Mentalitätszuordnungen grundsätzlich wegkommen. Ich habe so und so viele erträgliche wie unerträgliche Menschenwesen in allen Nationalitäten kennengelernt, entweder hat man eben Geist, Form, Stil, Empathie, Herzensbildung oder eben nicht. Wo jemand herkommt ist nun einer der unwichtigsten Punkte auf diesem Erdball.

:D Fontane hat es am besten formuliert: "Vor Gott sind alle Menschen Berliner". Umarmung an alle Forumspflegefälle. :drinks:
 
Wow immer wieder für mich erschreckend zu sehen wie schlecht Menschen in Deutschland integriert sind oder sich fühlen.
Almans ist übrigens eines der respektlosesten Wörter der aktuellen Zeit, hier leben und die Bürger des Landes für das beleidigen was sie sind ist schon echt einzigartig.

Ich hab acht Jahre bei den Amis gearbeitet und dort ist es das genaue Gegenteil lustigerweise, da leben deutsche, Türken, Italiener 2-3 Jahre in Amerika und empfinden sich als Amis, hier leben Menschen seit Generationen und erfinden Beleidigungen wie Alman... und dabei ist Amerika im vergleich weiß gott kein gutes Land.

Find auch von deutscher Arroganz zu reden sehr schwierig, im Fussball absolut da ist Deutschland unfassbar arrogant, hochnäsig und einfach auch verlogen aber allgemein sind deutsche doch alles andere als arrogant. Naja genug davon.

Schade nun ist Portugal und Deutschland raus... naja wenigstens ist Frankreich auch raus und Spanien spielt mit Italien aktuell am besten. Bin mal gespannt rechne Spanien mittlerweile ernste Chancen aus, Italien bleibt aber mein Favorit. Puh hätte echt nicht gedacht das dieses schwache England Schland raus kickt
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück