Aktuelles

EM 2020 - K.O-Phase

Ist das jetzt eigentlich ne Regel oder wieso lassen die schiris alles laufen und erst dann pfeifen die abseits.
Gibt szenen da sind die Spieler paar meter im Abseits aber trotzdem wird erstmal weitergespielt.

Einerseits kann ich es verstehen dass dann var geschaut wird falls falsch entschieden wurde aber ist auch nervig wenn ein team unbedingt ein tor braucht in den letzten minuten und dann bisschen Zeit verschwendet wird nur weil noch nicht gepfiffen wurde trotz klarer Abseitsstellung.
 
War das wirklich direkt rot? Er geht auf den Ball und trifft ihn auch, der Ukrainer rennt ihm danach unglücklich direkt ins gestreckte Bein. Scheisse gelaufen, aber für mich keine Absicht.

Für mich sogar ganz klar rot.

Ähnlich wie damals bei Pepe, Einsatz ist gut aber man darf halt keine Spieler so in Gefahr bringen. Spieler müssen auch geschützt werden und wenn alle so rein gehen nach dem Motto " bin eigentlich zu spät aber wenn der nicht aufgibt mach ich halt sein Bein kaputt" haben wir in jedem Spiel mehrere Brüche.

Es war nicht das Ziel den zu verletzten das glaube ich auch aber es hätte so leicht passieren können und das darfs halt nicht.

Sowas passiert zum Glück nicht oft aber gehört für mich immer mit Rot bestraft.
 
Ist das jetzt eigentlich ne Regel oder wieso lassen die schiris alles laufen und erst dann pfeifen die abseits.
Gibt szenen da sind die Spieler paar meter im Abseits aber trotzdem wird erstmal weitergespielt.

Einerseits kann ich es verstehen dass dann var geschaut wird falls falsch entschieden wurde aber ist auch nervig wenn ein team unbedingt ein tor braucht in den letzten minuten und dann bisschen Zeit verschwendet wird nur weil noch nicht gepfiffen wurde trotz klarer Abseitsstellung.
Das ist die neue Regel wegen des VARs. Erst mal laufen lassen. Ist bei deutlichen Entscheidungen etwas dumm mMn.
 
Für mich sogar ganz klar rot.

Ähnlich wie damals bei Pepe, Einsatz ist gut aber man darf halt keine Spieler so in Gefahr bringen. Spieler müssen auch geschützt werden und wenn alle so rein gehen nach dem Motto " bin eigentlich zu spät aber wenn der nicht aufgibt mach ich halt sein Bein kaputt" haben wir in jedem Spiel mehrere Brüche.

Es war nicht das Ziel den zu verletzten das glaube ich auch aber es hätte so leicht passieren können und das darfs halt nicht.

Sowas passiert zum Glück nicht oft aber gehört für mich immer mit Rot bestraft.

Also von "bin zu spät aber..." habe ich nichts gesehen. Er geht klar auf den Ball und trifft ihn auch, nicht den Spieler. Ich kann schon verstehen, warum es rot gab, aber Absicht konnte ich keine Erkennen, normaler Spielfluss, dumm gelaufen, gute Besserung an den Ukrainer, sah übel aus. Alves war ne klare Schwalbe, aber andere Geschichte.

Bitter für Schweden.
 
kann ich gerade gerade in UK nicht bestätigen, hab mir gerade in London viele Vereine angesehen (QPR, Chelsea, Palace, Orient) und hab da nirgendwo schlechte Erfahrungen gemacht. Klar wenn Du zu Millwall gehst (was ich auch gemacht habe) braucht man sich jetzt nicht unbedingt als Kraut erkennen zu geben aber wenn du als Engländer zum Chemnitzer FC gehst ist das genauso.
Ich rede ja auch nicht vom Vereinsfußball. Da finde ich englische Fans auch sensationell. Aber wenn es um die Nationalmannschaft geht, sieht es wieder völlig anders aus. Menschen haben immer wieder verschiedene Persönlichkeiten, je nach Situation.

Aber wie Florentina richtigerweise sagte: Letztlich ist es egal welche Nationalität man hat. Ein A...Loch bleibt ein A...loch ;)
 
Sorry aber VAR ist einfach bullshit. Danielson trifft den Ball deutlich und erst danach Unglücklich den Spieler und dafür gibt es Rot? Uefa steckt euch den Mist in eure Allerwertesten.

Hast du dir das Foul noch einmal angesehen? Klar war das keine Absicht aber trotzdem gibt es hier mMn keine Diskussion. Wegen solchen Szenen bin ich froh das es den VAR gibt, sonst wäre das nämlich nur Gelb gewesen.
 
Also von "bin zu spät aber..." habe ich nichts gesehen. Er geht klar auf den Ball und trifft ihn auch, nicht den Spieler. Ich kann schon verstehen, warum es rot gab, aber Absicht konnte ich keine Erkennen, normaler Spielfluss, dumm gelaufen, gute Besserung an den Ukrainer, sah übel aus. Alves war ne klare Schwalbe, aber andere Geschichte.

Bitter für Schweden.

Es geht ja nicht um die Absicht, ich sehe auch keine Absicht.
Aber so rein zu gehen ist zu viel auch wenn du erst den Ball triffst sieht man ja auch, der andere ist verletzt :)
Na dann kommen wir nicht auf einen Nenner wundert mich aber das es hier 2 Meinungen geben kann
 
Sorry aber VAR ist einfach bullshit. Danielson trifft den Ball deutlich und erst danach Unglücklich den Spieler und dafür gibt es Rot? Uefa steckt euch den Mist in eure Allerwertesten.
LOL, das sah nach Körperverletzung aus.
 
Hab mir jetzt auch mal die Szene von gestern angesehen. Natürlich sieht es in der Zeitlupe sehr schlimm aus aber für mich ist das keine rote. Der Schwede spielt ganz klar zuerst den Ball und sieht den Ukrainer kaum. Es ist ja fast so, dass der Ukrainer viel zu spät in die Rettungsaktion des Schweden reingeht. Da kann ich dann dem Schweden nur bedingt vorwürfe machen. Wenn einer schießt und nachdem er den Ball getroffen hat, läuft ein anderer in seinen Beinschwung rein geb ich ihm doch auch keine rote karte auch wenn er ihm danach in die eier tritt.
Und auch hier wieder sieht es einfach in der Zeitlupe so schlimm aus. Kann mir doch niemand erzählen, dass er in realgeschwindigkeit hier rot gegeben hätte.
 
Jo, habe mal für 4 Monate in Graz gelebt. Spezielles Volk, insbesondere als Deutscher :D

"Spezielles Volk"

Vielleicht sind genau aus solchen Gründen einige Schweizer negativ gegenüber Deutschen gestimmt, schon mal daran gedacht?
 
Für mich ist das nach wie vor kein Foul. Der Danielson trifft ganz klar den Ball, diese Diskussion hat sich meine Meinung nach erübrigt. Natürlich trifft er den Spieler danach unabsichtlich und es sieht in der Zeitlupe sehr schmerzhaft aus, aber davor trifft er den Ball.
Wenn man als Verteidiger trotzdem mit ne rote Karte rechnen muss, obwohl man klar den Ball trifft , dann geht keiner mehr hart in nen Zweikampf. Das ist doch schwammig… die Regel war immer, spielst du als erstes den Ball, ist alles gut!

Gary Lineker auf Twitter
„That’s not a red card. He’s perfectly entitled to clear that ball. Slow motion once again turning an innocuous challenge look more than it was. Ridiculous.“

„When you kick a football it’s almost impossible not to follow through (not that kind of follow through btw). Just because a player gets injured because someone kicked a football and accidentally catches him on the follow through doesn’t make it a foul, let alone a red.“

Genau so sehe ich das auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
"Spezielles Volk"

Vielleicht sind genau aus solchen Gründen einige Schweizer negativ gegenüber Deutschen gestimmt, schon mal daran gedacht?

Zunächst einmal ist Graz eine schöne Stadt in Österreich, nicht in der Schweiz. Auch, ist "speziell" nicht sofort mit negativen Assoziationen behaftet. Der Süden ist für mich als jemand aus dem Norden auch eher speziell, das hat mehrere Gründe, ohne Personen dort (speziell) diffamieren zu wollen und zu können. Ich habe - außerhalb von Graz - noch nicht mitbekommen, dass man als Deutscher pauschal schlechter ankommt, im Gegenteil. Zumindest abseits der Fußballblase. Wie auch immer, leidiges Thema, muss man nicht größer machen als es ist. War letztlich nur verwundert, dass hier für manche Weihnachten und Geburtstag zusammen war als Deutschland verloren hat. Diese enorme Schadenfreude war mir neu. Wie auch immer, jede Jeck ist anders
 
Ich möchte mal was zum Deutsch-Österreicher-Schweizer Konflikt sagen. Es gibt denke ich eine Art Hassliebe. Die Sprache verbindet und vllt. bisschen die Kultur, wobei es auf die Region ankommt. Die Bayern haben mit Österreichern mehr gemeinsam als Norddeutsche, um ein Beispiel zu nennen. Rivalität, Schadenfreude bei Nachbarländer etc. ist im Sport normal. Ist beim Balkan und der arabischen Welt genauso. Ein Bosnier freut sich wenn Serbien verliert und ein Saudi freut sich, wenn Katar verliert. Wobei Katar und Saudi Arabien politische Differenzen haben und das der Grund seien könnte. Am Ende des Tages sind sie Araber und haben vieles gemeinsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er ist nicht schlecht, aber kann mir keiner erzählen er sein besser als Grealish oder Sancho. Selbiges bei Rice und Phillips über Henderson, Mount und Foden.

Klar, man kann sagen es funktioniert defensiv, aber offensiv ist das absoluter Grottenkick bisher, mit gewissen Vorteilen für England.

Italien rasiert mit 4-3-3 und der Rest steht mit 5er Ketter und 2 DM hinten rein, schon verkehrte Welt irgendwie :crazy:

Darum könnte ich heuer auch mit Italien richtig gut leben. Wäre schon lustig, wenn die mit dem schönsten Fußball den Titel holen.

Man merkt auch wieder mal stark, dass die Formation allein noch nichts darüber sagt, wie defensiv oder offensiv eine Mannschaft agiert. Italien baut zB mit 3-er-Kette auf und spielt wesentlich mutiger/erfrischender als es Frankreich oder Deutschland mit ähnlicher Formation getan haben.

Und wenn Trainer freiwillig auf Spieler wie Dembele, Sancho, Bruno Fernandes etc verzichten und stattdessen lieber noch einen Defensivspieler aufstellen, hält sich mein Mitleid bei einem Ausscheiden in Grenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und damit ist die Ära Löw offiziel zuende.
Ich hab keine Ahnung wen ich jetzt noch anfeuern soll. Italien? Spanien? England???

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Als Österreicher kann ich dir sagen, dass man sich schnell daran gewöhnt, andere Nationalitäten zu finden, denen man die Daumen drückt ;) Ich persönlich gehe am Atlas dann einfach von Süd nach West. Zuerst wird Italien die Daumen gedrückt (das Land habe ich schon immer geliebt), dann Spanien (obviously), dann Portugal und notfalls einem Außenseiter. Heuer machts mir Italien mit seinem erfrischenden Fußball leicht. Außenseitern die Daumen zu drücken ist natürlich auch nie ein Fehler. Dieser speziellen englischen Mannschaft wünsch ich hingegen ein baldiges Ausscheiden, dagegen war ja Frankreich Joga Bonito.
 
Also bezüglich dem Nachbarschaftshass muss ich anmerken ich wohne 5 minuten Fußweg von der Holländischen Grenze weg und sowas gibt es hier tatsächlich nicht,man schaut Fußball friedlich miteinander also diesen hass kann ich hier nicht bestätigen
 
Wow immer wieder für mich erschreckend zu sehen wie schlecht Menschen in Deutschland integriert sind oder sich fühlen.
Almans ist übrigens eines der respektlosesten Wörter der aktuellen Zeit, hier leben und die Bürger des Landes für das beleidigen was sie sind ist schon echt einzigartig.

Ich hab acht Jahre bei den Amis gearbeitet und dort ist es das genaue Gegenteil lustigerweise, da leben deutsche, Türken, Italiener 2-3 Jahre in Amerika und empfinden sich als Amis, hier leben Menschen seit Generationen und erfinden Beleidigungen wie Alman... und dabei ist Amerika im vergleich weiß gott kein gutes Land.

Find auch von deutscher Arroganz zu reden sehr schwierig, im Fussball absolut da ist Deutschland unfassbar arrogant, hochnäsig und einfach auch verlogen aber allgemein sind deutsche doch alles andere als arrogant. Naja genug davon.

Schade nun ist Portugal und Deutschland raus... naja wenigstens ist Frankreich auch raus und Spanien spielt mit Italien aktuell am besten. Bin mal gespannt rechne Spanien mittlerweile ernste Chancen aus, Italien bleibt aber mein Favorit. Puh hätte echt nicht gedacht das dieses schwache England Schland raus kickt

Bin großteils inhaltlich bei dir. Nur eine Sache: Das Wort "Alman" zu verurteilen und im nächsten Absatz von "Amis" reden, ist dann etwas doppelmoralisch, sofern es nicht absicht war ;)

Aber ich bin ja generell jemand, der findet, wir sollten uns alle einfach respektlvoll gegenübertreten, uns in erster Linie als Menschen sehen, dann sind Begrifflichkeiten auch zweitrangig. Finde, es kommt auch immer auf den Kontext an, wenn mich jemand freundschaftlich als Ösi bezeichnet, find ich es nicht schlimm, es in der Bild-Zeitung zu lesen, hingegen niveaulos. Aber jeder fühlt sich anders getriggert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst einmal ist Graz eine schöne Stadt in Österreich, nicht in der Schweiz. Auch, ist "speziell" nicht sofort mit negativen Assoziationen behaftet. Der Süden ist für mich als jemand aus dem Norden auch eher speziell, das hat mehrere Gründe, ohne Personen dort (speziell) diffamieren zu wollen und zu können. Ich habe - außerhalb von Graz - noch nicht mitbekommen, dass man als Deutscher pauschal schlechter ankommt, im Gegenteil. Zumindest abseits der Fußballblase. Wie auch immer, leidiges Thema, muss man nicht größer machen als es ist. War letztlich nur verwundert, dass hier für manche Weihnachten und Geburtstag zusammen war als Deutschland verloren hat. Diese enorme Schadenfreude war mir neu. Wie auch immer, jede Jeck ist anders

Ersetze Schweizer mit Österreicher oder umgekehrt, ging mir mehr ums Prinzip. Mit "spezielles Volk" wirfst du erst mal das ganze Land in denselben Topf und das mit doch relativ begrenzter Erfahrung (4 Monate an einem bestimmten Ort sagt relativ wenig über ein ganzes Land aus). Mag sein, dass ich dein "spezielles Volk" falsch interpretiert habe, klingt für mich halt eher negativ als positiv, aber das liegt vielleicht einfach an mir.

Ich glaube übrigens nicht, dass Deutsche in der Schweiz unbeliebter sind als andere Nationen. Gibt halt immer mal wieder den klassischen "Konkurrenzkampf" zwischen den Nachbarländer, aber das ist eher freundschaftlich als sonst was. Ich kenne mehr Personen, die pro Deutschland sind als gegen Deutschland. Klar, die negativen Stimmen sind jeweils lauter als die anderen, das erlebt man auch als Schweizer in Deutschland oder sonst wie auch immer.. Ich glaube das war im Forum weniger gegen Deutschland, sondern gegen den deutschen Fussball und damit gegen die Bundesliga und vor allem die Bayern.
 
Für mich ist das nach wie vor kein Foul. Der Danielson trifft ganz klar den Ball, diese Diskussion hat sich meine Meinung nach erübrigt. Natürlich trifft er den Spieler danach unabsichtlich und es sieht in der Zeitlupe sehr schmerzhaft aus, aber davor trifft er den Ball.
Wenn man als Verteidiger trotzdem mit ne rote Karte rechnen muss, obwohl man klar den Ball trifft , dann geht keiner mehr hart in nen Zweikampf. Das ist doch schwammig… die Regel war immer, spielst du als erstes den Ball, ist alles gut!

Gary Lineker auf Twitter
„That’s not a red card. He’s perfectly entitled to clear that ball. Slow motion once again turning an innocuous challenge look more than it was. Ridiculous.“

„When you kick a football it’s almost impossible not to follow through (not that kind of follow through btw). Just because a player gets injured because someone kicked a football and accidentally catches him on the follow through doesn’t make it a foul, let alone a red.“

Genau so sehe ich das auch!

Ich finde es gut, dass diese Regel geändert wurde. Es kann nicht sein, dass ich den Ball spiele und dann den Gegenspieler kaputt trete, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen.. Gesundheit geht immer vor. Lutz Wagner hat es gut gesagt: Wer das Risiko eingeht den Gegenspieler zu verletzen, muss auch die möglichen Konsequenzen tragen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück