Aktuelles

EM 2024

ceydo

Moderator · männlich
Teammitglied
Supporter
Registriert
24. März 2014
Beiträge
9.868
Likes
41.800
Punkte für Erfolge
532
Alles zur EM 2024 in diesen Thread bitte. Ich mache diesmal wieder nur einen Thread für alle Spiele und Runden, wie bei der WM. Ich glaube, das hatten wir letztes mal so für besser befunden.

Ich drück diesmal Deutschland ganz stark den Daumen. Kroos hat diesen Titel verdient.
 
Habe Bock auf das Turnier. Generell finde ich diese Turniere wie wm und em immer geil.

Jeden Tag 3 spiele, wenn es die Zeit zulässt.
Das hat mir Früher auch immer ganz gut geholfen mal auf andere Gedanken zu kommen und runter zu kommen bei Stress etc.

Wer sind eure Favoriten? Seit langem bin ich mal wieder für die deutsche 11, all die Jahre davor konnt ich echt nix mit denen anfangen. Auch wegen der ganzen Vetternwirtschaft die da betrieben wurde zwecks Nominierungen. Endlich mal Leistungsprinzip.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Daumen drücken für:
Portugal und Deutschland

Wer auf jeden fall bitte nicht gewinnen darf:
England

Wer wahrscheinlich gewinnen wird:
Frankreich oder England

Wer überraschen wird:
Türkei (hoffe es eigentlich nur wegen Güler haha), Österreich

Bester Spieler der EM:
Musiala


Hab auch noch Karten für das Spiel Spanien vs Kroatien in Berlin bekommen, freue mich sehr Luka nochmal zu sehen.
 
Daumen drücken für:
Portugal und Deutschland

Wer auf jeden fall bitte nicht gewinnen darf:
England

Wer wahrscheinlich gewinnen wird:
Frankreich oder England

Wer überraschen wird:
Türkei (hoffe es eigentlich nur wegen Güler haha), Österreich

Bester Spieler der EM:
Musiala

Gehe mit bei England. Die Fans waren so unsympathisch bei der Euro 21 und generell darf der Southgate einfach nichts holen. Kann den nicht ab als Trainer.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
drücke kroatien die daumen, aber mein tipp ist deutschland. hätte natürlich nichts dagegen wenn toni nochmal nen titel holt, aber denke modric hätte einen internationalen titel auch verdient und kroatien hat noch keinen. england hat seit 1966 keinen titel mehr gewonnen und dann noch harry kane mit seiner titelallergie in der mannschaft, das wird eh nix :D
 
Meine Nationalmannschaften zu denen ich halte. Deutschland. Spanien. Frankreich. England. Kroatien. Portugal Einer der 6 soll es bitte werden Europameister. Und meine größte Antipathie gilt Italien der blauschimmel. Ne gemocht haben für mich eine bayern münchen und Barca ähnliche Chemie. Auf Nationalmannschaft Ebene
 
england das Fc Bayern der Nationalmannschaften
KOTZ
 
england das Fc Bayern der Nationalmannschaften
KOTZ
England die Mannschaft kann nichts für solch eine fan Kultur. England ist das Mutterland des Fußballs und haben schon genug gelitten.
 
Meine Nationalmannschaften zu denen ich halte. Deutschland. Spanien. Frankreich. England. Kroatien. Portugal Einer der 6 soll es bitte werden Europameister. Und meine größte Antipathie gilt Italien der blauschimmel. Ne gemocht haben für mich eine bayern münchen und Barca ähnliche Chemie. Auf Nationalmannschaft Ebene

Wenn es kein Griechenland 2004 wird. Dann ist die Chance recht hoch, dass du nicht in tiefe Depressionen fällst, wenn einer der Teams es nicht macht. [emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn es kein Griechenland 2004 wird. Dann ist die Chance recht hoch, dass du nicht in tiefe Depressionen fällst, wenn einer der Teams es nicht macht. [emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Am schönsten wäre es sowieso wenn es Deutschland wegen kroos . Kroatien wegen Modric. Oder Portugal wegen Ronaldo7. Pepe . Europameister wird
 
Cristiano Ronaldo > Portugal
Cristiano Ronaldo = Portugal

Kaum wieder mit von der Partie, der entscheidende Mann. Die müssten das Land wirklich nach ihm benennen und selbst das wäre zu wenig.
 
Liebes Forum, ich war gestern in Jena im Stadion beim Training der englischen Nationalmannschaft als Zuschauer dabei, Bellingham hat uns zugewunken. Bin noch ganz geflasht. Sehr gute Stimmung im Team, sie haben ein Trainingsspiel gemacht und scharf mit viel Engagement gespielt. Unglaublich hohes Level- vor allem Jude wirkte so freudig und lebendig, und ja, er dominierte auch dieses Trainingsspiel. Seine Aura und Bewegung am Ball sind echt besonders. Herausragend auch Foden- er bewegt sich irgendwie zu schnell und präzise, fast wie bei Dragonball mit ihren Superkräften. Walker, Rice, Kane gut gelaunt- dann Sakka- brutal schnell. An der Seitenlinie Southgate, cooler Typ, wirkt familiär.
Kurzum: ich glaube, ich habe den kommenden Europameister gesehen. Echt, ich weiß nicht, wer diese Jungs aufhalten soll. Es wirkte auf mich wie eine gut geölte Maschine mit top-spirit.
 
Liebes Forum, ich war gestern in Jena im Stadion beim Training der englischen Nationalmannschaft als Zuschauer dabei, Bellingham hat uns zugewunken. Bin noch ganz geflasht. Sehr gute Stimmung im Team, sie haben ein Trainingsspiel gemacht und scharf mit viel Engagement gespielt. Unglaublich hohes Level- vor allem Jude wirkte so freudig und lebendig, und ja, er dominierte auch dieses Trainingsspiel. Seine Aura und Bewegung am Ball sind echt besonders. Herausragend auch Foden- er bewegt sich irgendwie zu schnell und präzise, fast wie bei Dragonball mit ihren Superkräften. Walker, Rice, Kane gut gelaunt- dann Sakka- brutal schnell. An der Seitenlinie Southgate, cooler Typ, wirkt familiär.
Kurzum: ich glaube, ich habe den kommenden Europameister gesehen. Echt, ich weiß nicht, wer diese Jungs aufhalten soll. Es wirkte auf mich wie eine gut geölte Maschine mit top-spirit.

Vom spielermaterial und Talent her, kann es eig nur Frankreich sein.

Ansonsten noch Kroatien vllt. Die sind ja immer unangenehm zu bespielen. :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Liebes Forum, ich war gestern in Jena im Stadion beim Training der englischen Nationalmannschaft als Zuschauer dabei, Bellingham hat uns zugewunken. Bin noch ganz geflasht. Sehr gute Stimmung im Team, sie haben ein Trainingsspiel gemacht und scharf mit viel Engagement gespielt. Unglaublich hohes Level- vor allem Jude wirkte so freudig und lebendig, und ja, er dominierte auch dieses Trainingsspiel. Seine Aura und Bewegung am Ball sind echt besonders. Herausragend auch Foden- er bewegt sich irgendwie zu schnell und präzise, fast wie bei Dragonball mit ihren Superkräften. Walker, Rice, Kane gut gelaunt- dann Sakka- brutal schnell. An der Seitenlinie Southgate, cooler Typ, wirkt familiär.
Kurzum: ich glaube, ich habe den kommenden Europameister gesehen. Echt, ich weiß nicht, wer diese Jungs aufhalten soll. Es wirkte auf mich wie eine gut geölte Maschine mit top-spirit.


Kannst du mal zu den Franzosen fahren und von da berichten ?
Mein Chef war Montag beim Dfb-Team. Hat aber nichts besonderes erzählen können.
Hat nur ein Autogramm von Kimmich ergattert. Hätte ich in den nächstmöglichen Mülleimer geworfen.
 
Kannst du mal zu den Franzosen fahren und von da berichten ?
Mein Chef war Montag beim Dfb-Team. Hat aber nichts besonderes erzählen können.
Hat nur ein Autogramm von Kimmich ergattert. Hätte ich in den nächstmöglichen Mülleimer geworfen.

Ein Freund von mir war auch beim DFB Team, es ging ihm genau so. Unspektakulär, auch weniger nahbar. Sollte D weit kommen, dann nur durch Euphorie.
Frankreich würde mich auch interessieren, komme selbst jetzt nicht dazu. Hat jemand das Team gesehen und einen Eindruck gewonnen?
Edit: Frankreich ist morgen am Donnerstag um 17:00 Uhr in Paderborn in der Deluxe-Arena beim öffentlichen Training zu sehen.
 
Frankreich und England sind für mich die beiden top Favoriten. Deutschland und Portugal die Geheimfavoriten.

Deutschland überzeugt mich irgendwie nicht sonderlich. Es wird wohl ein geistiger Vorteil dass die EM zu Hause stattfindet, das ist für mich eigentlich so ziemlich der einzige Grund, weshalb ich sie zu den Geheimfavoriten zähle. Wirtz, Musiala, Gündogan, Rüdiger und natürlich Kroos liest sich sehr stark, aber Wirtz und Musiala liefern für das DFB aus meiner Sicht nicht (noch nicht) dieselben Leistungen wie für ihre Klubs, Kroos und Gündogan allein reichen halt nicht aus und Rüdiger in der Defensive der einzige Weltklasse Spieler aus meiner Sicht. Für mich bis heute unverständlich, wie man einen überragenden Hummels zu Hause lassen konnte.

Portugal hat eigentlich eine unfassbar starke Mannschaft. Da wäre natürlich zum Einen der immer noch überragende CR7, der da vorne weiterhin alles reinballert, dann noch Leao, Felix und Bernardo, im Mittelfeld Palhinha, Bruno Fernandes, in der Defensive Dias, Pepe, Cancelo, Dalot und Nuno Mendes. Aber unter diesem Trainer spielen sie seit Jahren keinen Fussball, den du mit dieser Mannschaft normalerweise spielen kannst und musst. Was ich sehr schade finde, denn wenn ich mir Portugals Abschneidungen in den EM's und WM's der letzten Jahre anschaue, mit Ausnahme der EM von 2016 natürlich, dann ist das sehr enttäuschend, denn mit so einer Truppe musst du deutlich mehr rausholen. Insbesondere auch schade wegen CR7, dem ich die WM gegönnt hätte, denn so ein unglaublicher Spieler darf seine Karriere nicht ohne einen WM-Titel beenden. Aber auch ohne einen WM-Titel wird er natürlich etwas unglaubliches hinterlassen. Aber ein weiterer EM-Titel würde es auch tun. Grundsätzlich kann Portugal sehr weit kommen und gar gewinnen, GRUNDSÄTZLICH. Aber wie gesagt, der Trainer holt da leider zu wenig raus, weshalb ich Portugal nur die Rolle des Geheimfavoriten geben kann.

Frankreich und England will ich mal im gleichen Atemzug nennen: Beide haben aus meiner Sicht die stärksten Kader der Welt. Bellingham, Foden, Saka, Kane, Trent, auf der anderen Seite Mbappé, Griezmann, Dembélé, Tchou, Cama und Theo, um mal ein Paar zu nennen. Frankreich gehört allein wegen Mbappé immer zu den Favoriten. Was der als Nationalspieler abliefert, ist nochmal mehr als das was er bislang im PSG-Trikot gezeigt hat. Aber das sind starke Jahre die Frankreich spielt. Gebe es da nicht noch England, würde Frankreich für mich diesen Titel holen. Gehört aber zum Favoriten neben England.
England hat ebenso einen sehr starken Kader und überzeugt nochmals mehr im Kollektiv. Sie machen auf mich als Mannschaft einen etwas mehr gefestigteren Eindruck. Weshalb ich denke, dass sie Europameister werden.

England oder Frankreich, einer der beiden wird Europameister.


Sonstiges: Es gibt ja oft ein Überraschungsteam an solchen Turnieren. Ich denke das wird wieder mal die Schweiz sein, die erneut über sich hinauswachsen und den einen oder anderen Favoriten raushauen werden. Ansonsten wird denke ich auch Kroatien wieder ein hartes Pflaster werden. Die überzeugen eigentlich immer.
Spanien, Niederlande, Italien und Belgien muss man natürlich auch erwähnen. Sie könnten es auch schaffen, am ehesten Niederlande und Italien. Aber sind zu schwach, besonders bei Spanien bin ich immer wieder erstaunt, wie schwach diese Truppe eigentlich ist. Hab mir vorher die mögliche Startelf angeschaut, die gegen Kroatien starten soll...also das ist ja wirklich sehr schwach aus meiner Sicht.

Wunschgewinner: Deutschland wegen Kroos.
 

Heutige Geburtstage

Zurück