Mir tut am meisten weh zu sehen, wie Ronaldo selbst mit der ganzen Situation hadert. Der Typ ist fast 40. Es ist völlig normal, dass er nicht mehr auf hohem Niveau mithalten kann und jeder, der ihm deshalb irgendwas an seiner Legacy absprechen will hat den Schuss nicht gehört.
Aber ihn fast weinen zu sehen, nachdem er den Elfer verschossen hat war richtig ekelhaft. Das hatte so Marokko 2022 Vibes.
[...]
Joa. Die Sache mit Psyche und Akzeptanz dessen, was ist (nämlich das Alter), ist bei ihm schon extrem. Auf der einen Seite ist er zwar nicht mehr auf dem Peak wie mit 33, andererseits kann man auch nicht sagen, dass er wirklich schlecht spielen würde. Sein Kopfballspiel ist nachwievor extrem gefährlich, er kombiniert akzeptabel, die Elfer sind idR weltklasse, Torschussquote passt auch (also die zielgerichteten Abschlüsse; wobei er nicht mehr die Effizienz von vor 5-6 Jahren hat, er braucht jetzt wesentlich mehr Chancen für ein Tor).
Das eigentliche Drama: Seine Fixierung auf jedes Spiel, der unfassbare Druck, den er sich selbst auferlegt... Was tut der Mann, wenn es echt nicht mehr geht oder reicht? Er spielt schon in ner Popel-Liga. Da gehts nicht mehr tiefer. In der Nationalmannschaft könnte nach der EM auch Schluss sein.
Die ganze Kritik, die er erntet, rührt ja zum Großteil daher, dass er an sich selbst noch dieselben Ansprüche stellt wie mit 28. Das ist - für Normalos - auf Dauer nicht gesund...
Aber: Dass und wie er nochmals zum Elferschießen angetreten ist (nämlich als Erster seines Teams!), ist so brutal stark... Das zeichnet CR7 eben aus.