Am Ende war es ein hart umkämpftes Spiel. Torschancen gab es auf beiden Seiten, Spanien mit aber deutlich mehr Ballbesitz. Die Spanier ließen am aber Ende etwas nach, das Unentschieden geht somit in Ordnung. Ceballos heute unauffällig, Odegaard heute Norwegens Bester.
Bester Spieler bei Spanien: Saul
Bester Spieler bei Norwegen: Odegaard
Ceballos heute solide, aber auch nicht mehr.
Ceballos Statistik:
1 Schuss, 56 Ballkontakte, 88% Passgenauigkeit, 1 Keypass, 0 Dribblings, 0 Luftduelle, 0 Tackles, 1 Interception, 3 Bälle verloren
Odegaard Statistik:
0 Schüsse, 65 Ballkontakte, 91% Passgenauigkeit, 4 Keypässe, 4 Dribblings, 1 Luftduell, 1 Tackle, 1 Interception, 2 Bälle verloren
Bei Keypässe und Dribblings hat Odegaard mal wieder den Bestwert von allen Spieler. Logischerweise hat er auch die dickste Chance im ganzen Spiel für King vorbereitet. Ceballos Idealposition hat heute Saul besetzt, der halt einfach besser und etablierter im Team ist. Auf Linksaußen konnte er sich aber auch gut anbieten und die Bälle fordern, aber es sprang halt bei ihm nichts Zählbares heraus. Im direkten Vergleich zwischen unseren Leihspielern konnte man hervorragend erkennen, was Ceballos im Vergleich zu Ödegaard nur sehr bedingt hat: diesen kreativen Geist. Nicht, dass es das Einzige wäre, was sie unterscheidet, aber das ist halt einer der auffälligsten Dinge. Anhand Odegaards Headmap kann man auch schon gut erahnen, dass er versucht ab der Mittelfeldzone in jedem Bereich Räume zu kreieren und Lücken gekonnt zu durchspielen. Ceballos auf der anderen Seite wirkte ein wenig gehemmt und schien nicht sonderlich glücklich zu sein, als er für Santi ausgewechselt wurde.