Aktuelles

Estadio Santiago Bernabéu

Perez tut nur das was er am besten kann. Er macht Geschäft um Geschäft, damit Real Madrid so schnell wie möglich viel Umsatz macht. Seine Interessen sind es, den Klub lange am Leben zu erhalten, Gewinnmaximierung, die Nr. 1 der Welt. Das sind absolut positive Aspekte für einen Verein/Firma. Aber da gibt es immer wieder Zielkonflikte, die man nicht ausser acht lassen darf. Dazu gehören @PaTrocK 's Argumente mit der Seele, der Entwicklung des Vereins usw..

Das erste macht Perez mMn sehr gut, aber den zweiten Punkt vernachlässigt er ein bisschen.
 
Falls ich das irgendwann mal falsch geschrieben sollte hier in diesem Thread.

Mit Subjektivität meinte ich immer den Geschmack / das Design. Vielleicht ist Subjektivität auch das falsche Wort, aber ich wollte nie um Geschmack oder Design diskutieren, weil man darüber nur streiten kann.

Meine Meinung ist nicht die richtige und auch nicht die einzig wahre!

Was du jetzt @Jese und auch @PaTrocK geschrieben hat bewegt sich doch auf einer anderen Dimension als "ich mag das Design nicht".

Warum ich Meinungen hinterfrage? Weil ich sie vielleicht nicht ganz verstehen kann. Das heißt nicht, dass ich sie nicht akzeptiere. Wenn ich nicht auf Meinungen andere Menschen eingehen darf ist diskutieren verboten.

@PaTrocK diese Entwicklung hat irgendjemand in diesem Forum mal geschildert, dass dieses VIP / Business Treffen in den Logen schon präsent ist (wie glaube ich in jeden anderem Sportstadion mit großer Fanbase / großer Loge auch). Deine These/Befürchtung stützt sich ja auch darauf, dass das Konzept Perez auf ewig weiterleben wird, selbst wenn er weg ist, müsste ja dann ein Nachfolger kommen, der genauso handelt wie er - damit die Ausländer (in diesem Fall Asiaten) kommen und sich ins Stadion setzen können. Der Kommerzfokus ist für mich schon länger größer geworden und macht mit diesem Stadion wohl einen weiteren Schritt, definitiv. Sicherlich hat sich das Klientel auch geändert. Gerade durch die Galactios. Ich bin als junger naiver Fußballer auch Fan von Madrid geworden weil mein Idol Figo da spielte, mache ich keinen Hehl daraus. Das Spiele um 12 Uhr mittags angepfiffen werden ist doch schon Usus oder verwechsel ich da was? Das ist aber eine Entwicklung des Marktes Fußball, nicht der alleine von Real Madrid. Das ist auch nicht neu - die Premier League macht das schon länger und die amerikanischen Profiligen lassen Ihre Sonntagsspiele seit Jahren um 12.30 beginngen, damit der europäische und asiatische Markt zugucken können. Das kann ich nicht isoliert auf Real Madrid betrachten, das wäre dann ein Casus der Liga, woraus unsere Führung u.a. sicher Geld raus machen will.

@Jese Der Fan aus Asien fährt ja hauptsächlich hin um (überspitzt gesehen) den Freistoß von CR zu sehen. Das er dieses Angebot eher annimmt, wenn er dann noch mal die Mall besuchen kann und auch im Stadion übernachten kann - klar. Aber die Touristenattraktion Bernabeu ist ja schon da wenn man heutzutage auf laola1.tv die ganzen Asiaten mit Kameras sieht (wie bei PaTrocK, ich habe nichts gegen die, ich spreche es nur an).

________________

Ich kann die Befürchtung verstehen von vielen, und bin da auch bei @Heis_Dom das der Madridista sich ändern wird, dank unserer Führung. Aber aus all diesen Fans kann wie aus mir und aus @Heis_Dom ein kritisch hinterfragender Fan werden. Was haben mich mit 12 unsere Finanzen gekümmert? Alter Figo hat bei uns gespielt, wie geil war das denn? Dazu kommt ja auch (hoffentlich) eine Ära nach Perez. Dort könnte ja einiges in Anbetracht der Fans wieder gutgemacht werden (Ultrassur, Fankurve, Ticketpreise, Transferpolitik etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich seit ein paar Jahren so gut es geht keinen einzigen Cent mehr freiwillig in den Verein gesteckt habe in Form von Trikot, Stadionticket oder TV-Abo, bin ich nun doch "gezwungen" noch ein paar Mal unser altes Stadion zu besuchen bevor es zu spät ist.

Für mich ist das Design des neuen Stadions zwar eine Zumutung, aber ich bin mir bewusst, dass meine romantischen Ansprüche keinen Platz mehr haben in den Sphären, in denen unser Verein wirtschaftet.

Was diese Ausrichtung auf eine bestimmte Zielgruppe an Konsumenten angeht, hat @PaTrocK soeben viel Interessantes beigetragen. Dieses neue Stadion wird bis ins kleinste Detail ausgerichtet sein auf Globalisierung und Event-Tourismus.

Und mir bleibt nichts anderes übrig als das so hinzunehmen. Denn unter den Konsumenten unseres Vereines, bin ich nun mal die Minderheit und nicht umgekehrt. Ich kaufe mir nicht jedes Jahr das neuste iPhone, ein pinkes Trikot und die neunte Generation der neuen Adidas Schuhe, weil Ronaldo sie zur Zeit trägt. Ich gehe auch nicht ins Stadion um über Facebook zu posten, dass in die Bettlaken im RM-Hotel unser Logo eingestickt ist, mit Beweisfoto und dem Titel "Hala Madrid!".
Für diese Welt bin ich einfach nicht gesellig, extrovertiert, cool genug oder was auch immer. Aber ich akzeptiere voll und ganz - zum Wohle des Vereins und nur des Vereins - dass genau in diesem (Kauf-)Verhalten das große Geld liegt und dafür stelle ich mich halt zähneknirschend hinten an.

Aber am Ende des Tages ist etwas in meinem Herzen trüber als noch am Vortag. Da hilft dann auch kein "Zuhause ist da, wo Familie ist", weil ich meine Familie ja kaum wiedererkenne! Und ich bin an dieser Stelle mal so ehrlich und gebe offen zu, dass das verdammt wehtut.
 
Schön geschrieben @Law!

Man muss Perez sicherlich einiges zu Gute halten. Aber bei dieser Person bin ich doch sehr zwiegespalten. Auf der einen Seite hat er den Verein/die Marke auf Vordermann gebracht und finanziell unglaubliches erreicht, auf der anderen Seite tun seine Handlungen dem einfachen Fan einfach nur weh (Ticketpreise, Wandel von RMCF von Fussballclub zu einer Marke). Aber das muss man ja nicht erneut thematisieren, da es jeder bereits weiss.

Das Stadion zeigt jedoch einmal mehr den Grössenwahn unseres Präsidenten. Hat das noch was mit Fussball zu tun? Ich fühle mich wohl, wenn ich im Bernabeu sitze, ich habe nicht das Gefühl, dass ich in einer Bruchbude Platz genommen habe, welche unbedingt saniert werden muss. Das Calderon ist für mich absolut nicht tragbar, da kann man sich als Verein die Frage stellen, ob ein solches Stadion in der heutigen Zeit noch tragbar ist. (Sie bauen ja am Estadio la Peineta rum)

Beim Bernabeu kommt mir der Gedanke einfach nicht auf. Klar, dass neue XXXX Santiago Bernabeu gleicht einem Schmuckstück. Aber wie viele Vorredner bereits gesagt haben, stockt dir wohl der Atem nicht mehr so wie heute, wenn man davor steht. Es sieht dann wohl einfach aus wie ein moderner Klotz, aber nicht das Santiago Bernabeu, welches wir für seine Geschichte lieben.

Naja was solls, Perez ist Präsident...entsprechend werden wir wohl nicht um diesen "Abriss" des Bernabeus herumkommen. Bewusst wähle ich Abriss, den nach einem Umbau sieht das Endresultat nicht aus.

Zum angesprochenen Konsum....
Leider muss man fast sagen, unterstütze ich dieses Perez'sche Projekt viel zu fest mit, indem ich mehrmals im Jahr an Spiele gehe, mir teilweise Trikots kaufe, die Madridistacard jährlich bezahle...und vorallem die unglaublichen Eintrittspreise jeweils bezahle...aber dafür gibt mir ein Weekend in Madrid einfach zu viel, die will ich nicht missen:-)
 
@Law

Bin voll bei dir, nur werde ich weiterhin ins Stadion gehen, dass Hauptaugenmerk sind die 13-14 Leute die zum Einsatz kommen.. Die Welt verändert sich von Tag zu Tag, man kann sich ergeben und alles so hinnehmen, oder er ist einem egal. Dann gibt es Leute die dagegen kämpfen. Die Mischung aus dagegen kämpfen und sich ergeben gefällt mir sehr gut..

Ein paar Beispiele von mir..

Ich bekam mit 18 mein erstes Handy, meine Geschwister zwischen 11-14.
Ich absolvierte Ferienjobs um mir mein erstes Moped zu kaufen, meine Geschwister bekamen es geschenkt.
Meine Fussballschuhe mussten mindestens ein Jahr halten (dementsprechend pflegte ich sie auch). Meine Geschwister bekommen jedes halbe Jahr ein neues Pärchen.

Mit dem Autoteppich im Zimmer und einem Ball, konnte man mich tagelang beschäftigen. Das war wie Weihnachten und Geburtstag zusammen. Jedes noch so kleine Geschenk war für mich einfach ein Traum..

Heute brauchen sie Ipads, Ipods usw..

Perez geht nur mit der Zeit mit, mMn lässt er aber die Zielkonflikte völlig ausser acht..
 
Zum angesprochenen Konsum....
Leider muss man fast sagen, unterstütze ich dieses Perez'sche Projekt viel zu fest mit, indem ich mehrmals im Jahr an Spiele gehe, mir teilweise Trikots kaufe, die Madridistacard jährlich bezahle...und vorallem die unglaublichen Eintrittspreise jeweils bezahle...aber dafür gibt mir ein Weekend in Madrid einfach zu viel, die will ich nicht missen:)

Ich finde das auch überhaupt nicht verwerflich und entschuldige mich, falls das abwertend rüberkam. Ich bin hier bei @Jese: Jeder geht anders damit um. Du bist reflektiert und dennoch lässt du dir die Laune nicht verderben und ziehst dein Ding durch. Das bewundere ich. Mir fällt das leider nicht so leicht.

Zu Perez.. ich denke ich gelte hier als ein Hater dieser Person, aber in Wahrheit kann ich alle seine Taten (bis auf eine einzige Sache) nachvollziehen. Der Umbau, die bunten Trikots, die Vermarktung von Fußballern. Er versteht, wie die heutige Welt tickt, er sät und erntet. Er verdient sein Brot damit, dass er mit der Zeit geht oder noch besser seiner Zeit stets voraus ist und es ist eigentlich super so einen Menschen in unseren Reihen zu wissen. Aber wie gesagt für eine Sache werde ich ihn immer kritisieren: Er vermischt Wirtschaft und Sport. Auf allen Ebenen.

Der Stadionumbau ist DAS Symbol für dieses Denken. Es hätte in meinen Augen einen gewaltigen Unterschied gemacht, wenn das Stadion einfach nur ein Stadion geblieben wäre und klar davon abgegrenzt die glänzenden Hotelkomplexe, Museen und Shoppingmalls gebaut würden. Für manche ist das nur ein kleines unwichtiges Detail, für mich ist das symbolisch für etwas sehr Trauriges.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wäre das jetzige Bernabeu mit dem jetzigen Namen auch lieber, aber der Profi-Fußball ist nicht mehr nur ein Sport wie vielleicht in früheren Jahren, sondern ein kommerzielles Geschäft, in dem es um viel Geld geht. Für Romantik ist hier genauso wenig Platz wie in einem profitorientierten Unternehmen, diese Thematik sehen wir nicht nur im Fußball, sondern in verschiedenen Bereichen unserer Gesellschaft.

"Mehr" ist nun mal der Zeitgeist heute und man wird sich damit arrangieren müssen. Ob im Sport oder sonst wo, das wird uns leider auf Dauer begleiten.

Ich habe letztens gelesen, dass viele Fans, die dem Kommerz des Fußballs nichts abgewinnen können, angefangen haben die Amateurmannschaften ihres Vereins zu unterstützen statt die Erste. Auch eine Möglichkeit, aber wer verzichtet schon freiwillig auf Ronaldo und Ramos für Osede oder Borja Garcia?
 
Ohne jetzt in die hervorragende Diskussion eingreifen zu wollen.. Nachdem ich das alles hier lese, werde ich ganz schön traurig. Ich bin erst 19, ich hatte bis dato keine wirkliche Gelegenheit mal das Stadion zu besuchen, Spanien ist eben nicht um die Ecke. Aber für mich steht fest, diese Saison ist es soweit. Ich will eines Tages behaupten können, dass ich im alten, legendären Bernabeu war. Diese Erfahrung muss ich machen bevor es zu spät ist.

Wann beginnt der Umbau?
 
Ohne jetzt in die hervorragende Diskussion eingreifen zu wollen.. Nachdem ich das alles hier lese, werde ich ganz schön traurig. Ich bin erst 19, ich hatte bis dato keine wirkliche Gelegenheit mal das Stadion zu besuchen, Spanien ist eben nicht um die Ecke. Aber für mich steht fest, diese Saison ist es soweit. Ich will eines Tages behaupten können, dass ich im alten, legendären Bernabeu war. Diese Erfahrung muss ich machen bevor es zu spät ist.

Wann beginnt der Umbau?
Voraussichtlich Sommer 2015.
 
Ohne jetzt in die hervorragende Diskussion eingreifen zu wollen.. Nachdem ich das alles hier lese, werde ich ganz schön traurig. Ich bin erst 19, ich hatte bis dato keine wirkliche Gelegenheit mal das Stadion zu besuchen, Spanien ist eben nicht um die Ecke. Aber für mich steht fest, diese Saison ist es soweit. Ich will eines Tages behaupten können, dass ich im alten, legendären Bernabeu war. Diese Erfahrung muss ich machen bevor es zu spät ist.

Wann beginnt der Umbau?

ich dachte, dass die Geschichte mit dem Umbau noch nicht abgesegnet wurde und entsprechend der Baubeginn noch nicht fix ist. Kann mich jedoch täuschen...

Falls du das Gefühl hast, dass du es bis zum Umbau nur einmal zu einem Spiel schaffen wirst, dann würde ich versuchen, ein Derby zu sehen! (Wäre leider erst nächste Saison wieder ein Ligaderbi)... Aber, und das ist meine persönliche Meinung, falls du nur einmal gehst, finde ich es gegen kleine Gegner nicht so lohnenswert. Die Stimmung ist grösstenteils mies, Flug und Hotelkosten hast du sowieso... Ich habe wirklich schon Spiele gegen Gegner wie zb Malaga Bilbao oder Valencia gesehen, wo man sich wie auf nem Friedhof fühlte. Mein erstes Spiel war dann zb der Clasico, da ist mir beim reinlaufen fast das Herz stehen geblieben:-) Ich kann mich bestens dran erinnern. Also, falls du gehst, pack die 100 Euro drauf und geh an ein Derbi:-) (vom Clasico sprech ich mal vorsichtshalber nicht)
 
Ich war letzte Saison auch beim Spiel gegen Malaga im Stadion, die Stimmung war jetzt nicht soo schlecht finde ich. :)
Ich sass jedoch auch fast direkt neben der Kurve, vlt hat dass den Unterschied gemacht :D.
Das nächste Spiel wird definitiv ein Clasico im Bernabeu werden. Nur muss da dann irgendwie alles passen. Ich komm ja nicht mal an Tickets im St. Jakobs Park :/.
 
ich dachte, dass die Geschichte mit dem Umbau noch nicht abgesegnet wurde und entsprechend der Baubeginn noch nicht fix ist. Kann mich jedoch täuschen...

Falls du das Gefühl hast, dass du es bis zum Umbau nur einmal zu einem Spiel schaffen wirst, dann würde ich versuchen, ein Derby zu sehen! (Wäre leider erst nächste Saison wieder ein Ligaderbi)... Aber, und das ist meine persönliche Meinung, falls du nur einmal gehst, finde ich es gegen kleine Gegner nicht so lohnenswert. Die Stimmung ist grösstenteils mies, Flug und Hotelkosten hast du sowieso... Ich habe wirklich schon Spiele gegen Gegner wie zb Malaga Bilbao oder Valencia gesehen, wo man sich wie auf nem Friedhof fühlte. Mein erstes Spiel war dann zb der Clasico, da ist mir beim reinlaufen fast das Herz stehen geblieben:) Ich kann mich bestens dran erinnern. Also, falls du gehst, pack die 100 Euro drauf und geh an ein Derbi:) (vom Clasico sprech ich mal vorsichtshalber nicht)


Ich habe mir heute den Kicker gekauft und da steht drin das dass oberste Gericht den Umbau per einstweiliger Verfügung vorerst gestoppt hat. Hier ein Link, der Artikel stammt allerdings vom 01.08.
 
@ElSanto Danke dir für den Link!

Ich war letzte Saison auch beim Spiel gegen Malaga im Stadion, die Stimmung war jetzt nicht soo schlecht finde ich. :)
Ich sass jedoch auch fast direkt neben der Kurve, vlt hat dass den Unterschied gemacht :D.
Das nächste Spiel wird definitiv ein Clasico im Bernabeu werden. Nur muss da dann irgendwie alles passen. Ich komm ja nicht mal an Tickets im St. Jakobs Park :/.

Wie bereits beschrieben, es ist meine persönliche Meinung. Die muss natürlich nicht geteilt werden :-) Mein Tiefpunkt war das Bilbao Heimspiel letzte Saison. Unglaublich schlechte Stimmung. Stellt sich halt die Frage, was man erwartet...da gehen die Meinungen stark auseinander. Aber ich habe Real zb. schon in Turin oder Mailand spielen sehen, da waren andere Hexenkessel! Aber freut mich natürlich für dich, wenn du nicht entäuscht wurdest- ;)

Mein nächstes Livespiel wird, wenn alles nach Plan läuft, der 25. Oktober sein :-D Freu mich schon richtig drauf! Wegen dem Basel-Spiel, ich sollte evtl an einige Tickets kommen...evtl. hab ich dann ja eine Karte übrig...mal schauen.
 
Die Stimmung im Stadion ist natürlich immer vom Gegner abhängig. Mein Vater war vor ein paar Jahren im Stadion als Barcelona zu Gast war und da war die Stimmung natürlich anders als gegen Elche vor ein paar Tagen (war im Stadion).

Anderseits ist es vor allem als Deutscher, der immer ins Ausland muss für ein Spiel der Lieblingsvereins immer wieder schön in Madrid anzukommen, mit der Metro zum Bernabeu zu fahren und die ganze Aura die dieses Stadion ausstrahlt aufzunehmen.

Über die Schönheit/Notwendigkeit des neuen Stadions lässt sich natürlich streiten. Genauso über dutzende Erfolgsfans die mit frisch gekauften Trikots neben einem im Stadion sitzen und vielleicht keine Ahnung von der Historie des Vereins haben oder sich im schlimmsten Fall gar nicht dafür interessieren. Aber was solls.

Ich werde immer wieder zurückkommen.:flag:
 
Wer ist Eduardo Inda? Woher bezieht er seine Infos? Warum ist IPIC jetzt auf einmal doch mit dem Bernabeu beschäftigt? Auf REALTOTAL hieß es, es wäre nicht so.
 
Wer ist Eduardo Inda? Woher bezieht er seine Infos? Warum ist IPIC jetzt auf einmal doch mit dem Bernabeu beschäftigt? Auf REALTOTAL hieß es, es wäre nicht so.

er ist ein Journalist, den rest musst du ihn selber fragen... zahlen klingen aber plausibel

Laut Eduardo Inda gibt es eine EIngung bezüglich des Bernabeus: So wird uns IPC auf 20 Jaher verteilt 425 mio zahlen und das Stadion wohl künftig Abu Dhabi Bernabeu heißen

http://www.defensacentral.com/tertu...nes-el-estadio-se-llamara-abu-dhabi-bernabeu/

Wären 21 mio pro Jahr. Finde ich jetzt auch vom finanziellen her nicht sooo dolle, abgesehen davon, dass der Name total beschissen ist.

nicht so dolle würde ich nicht sagen, die Münchner kassieren 6 Mio von der Allianz.
wenn man anders rechnet könnte man fast behaupten dass der Deal über die Namensrechte alleine fast unsere komplette Mehrbelastung durch die Tilgung des Bauvorhabens deckt (zumindest den größten Anteil daran), also ein mehr als gutes Geschäft das in der Größenordnung wohl nur die Scheich- & Oligarchenklubs erhalten... was die dafür hergeben ist aber viel mehr wie nur ein Schriftzug für 2 Jahrzehnte
 
er ist ein Journalist, den rest musst du ihn selber fragen... zahlen klingen aber plausibel

Dann kannste den Artikel inne Tonne treten. (Meine Meinung). Wenn in dem Artikel nur die 20 Millionen stehen und das das Stadion Abu Dhabi Bernabeu heißen könnte ... Wichtigmacherei. Den Artikel hätte ich dann auch verfassen können.
 
das muss jeder für sich selber machen, ich nehme es nicht als Fakt an weil es nicht Offiziell ist, die Größenordnung von 500 Mio für 20-25 Jahre war ja schon angepeilt, ob es jetzt genau 21 oder +/- ein wenig wird man auch sehen, ganz aus der Luft gegriffen sind so detaillierte Aussagen aber nie...
 

Heutige Geburtstage

Zurück