Also dass die Regel bei solchen Vergehen mitten in der Saison wieder geändert wurde, wusste ich nicht, da rein von der Aktion Modric und Messis Foul sehr gut miteinander vergleichbar sind. Hast ein vielleicht Link über diese Regeländerung? Ist mir völlig entgangen.
Ansonsten kann man schon seit mehreren Jahren beobachten, dass Messi durchaus in verschiedener Form deutlich aggressiver auf dem Platz ist als noch mit Anfang 20. Sehr oft auch gegen die Schiris, aber sein "Good Boy"-Image, dass vor allem in seiner Anfangszeit sehr präsent war, hinterlässt halt auch noch heute bemerkbare Spuren.
Ich konnte auf die schnelle nichts zu der von mir zitierten Regellockerung finden. Ich erinnere mich, dass es neben Modric' noch einen ähnlichen absurden Fall gegeben hat, so dass der RFEF in der ersten Länderspielpause Einsicht zeigte und von der Regel wieder Abstand genommen hat. Wie gesagt, so sind meine Erinnerungen zu dem Thema. Vielleicht kann ein anderer User oder
@Nils Kern den Sachverhalt um die sogenannte "Null-Toleranz-Regel" aufklären. Sonst hätte sie ja auf jeden Fall hier Anwendung finden müssen. Solche Szenen hast du aber mindestens 1 mal pro Spiel und dann würde es nur noch rote Karten regnen.
EDIT:
Kann einer, der sich ein bisschen besser mit Finanzen auskennt, mal erklären wie Barca durch den Arthur-Pjanic Tausch seine Bilanz aufbesser kann? Arthur steht noch mit 20 Mio € in der Bilanz. Es ist die Rede von einem Tauschdeal + 10 Mio € fix und 5 Mio € möglicher Boni seitens Juve. Damit hätte Barca nach meinem Verständnis auf einen Schlag 30 Mio € eingenommen und Pjanic geht mit 0 € in die Bilanz, da er keine Ablöse gekostet hat. Interpretier ich das richtig?
Sportlich macht der Transfer für Barca nur kurzfristig Sinn. 2-3 Jahre wird Pjanic wahrscheinlich noch auf einem hohen Niveau liefern können (bis zum Ende der Messi-Ära). Langfristig ist es aber ein weiterer Sargnagel für Barcas Zukunft. Griezmann findet sich auf dem Flügel nicht so richtig und für Coutinho & Dembele gibts gerade auch kein großes Geld (v.a. wg. Corona). Mit Trincao, Puig, De Jong, Lenglet, Ansu Fati hat Barca gute Talente parat, aber die werden es auch nicht richten können, wenn in wenigen Jahren auf einen Schlag langjährige Säulen der Mannschaft wie Pique, Alba, Busquets, Suarez und Messi wegbrechen werden und dann kein Geld für neue Stars da ist..
Voraussichtlich wird 2021 Laporta die Präsidentsschaftswahl gewinnen und den Verein konsulidieren. Angefangen mit der Installation von Xavi als Trainer. Gut möglich, dass Puyol auch Teil des Trainerteams sein wird. Dann müssen sie wieder auf Talente setzen und können nur hoffen, dass diese sich entsprechend entwickeln. Das sie dann wieder eine goldene Generation haben werden, bezweifle ich aber dann doch stark.
Barca ist gezwungen diesen Sommer noch sehr aktiv zu werden auf dem Transfermarkt während wir uns relativ entspannt zurücklehnen können und die Degression abwarten oder sogar für uns nutzen können (Stichwort Camavinga). Schwierig wird für uns den Kader entsprechend auszudünnen. Auf große Ablösesumme sind wir zum Glück nicht so sehr angewiesen. Es bleibt spannend..