Hab heute auch mal wieder was Spannendes zur Entstehungsgeschichte von Cruyffs Dream-Team und seinen Revolutionen gelesen.
1987 wollte der damalige Präsident Joseph Nunez Geld sparen und hat wie Laporta bald 40 Jahre später die Hebel ausgepackt. Er hat die Gehälter sämtlicher Spieler offiziell halbiert und wollte die 2te Hälfte der Gehälter in Form von Bildrechten auszahlen, weil darauf deutlich weniger Steuern fällig wurden als auf Spielergehälter, so konnte er Steuern sparen, die Spieler aber ihre Gehälter unter dem Strich behalten. 1 Jahr später kam ihm die Liga auf die Schliche und hat die Steuern entsprechen angepasst und verlangt, dass den Spieler ihr Gehalt so ausbezahlt wird, wie es eigentlich angedacht wäre. Die Spieler schlossen sich zur sogenannten Hesperia Meuterei zusammengeschlossen und den Rücktritt des Vorstands sowie die Auszahlung der ausstehenden Gehälter gefordert. Die Fans haben sich hinter Nunez und seine Spielchen gestellt statt Spieler, die ihre rechtmässigen Gehälter eingefordert haben, war ja klar. Über den Sommer wurden dann fast alle Spieler entlassen/verkauft und um die Gunst der Fans zu behalten, engagierte Nunez Clublegende Cruyff, der bis dahin als Trainer gemischte Resultate hatte, als Trainer, welcher dann das Dreamteam zusammenstellte und La Masia revolutionierte.
Barcas grösste Errungenschaft der letzten 40 Jahre war also eine direkte Konsequenz ihrer üblichen korrupten und heuchlerischen Spielchen. Ich werde daran denken, wenn das nächste Mal La Masia und das System dahinter hochgejubelt wird, welches natürlich rein aus Liebe zu Katalonien und zur eigenen Jugend entstanden ist. Mes que un Club



