Aktuelles

FC Barcelona

Wie schon an anderer stelle geschrieben ,verschenkt Villareal sein Heimspiel und Barca muss nicht auswärts vor deren Fans spielen.auch ein Faktor .aber wenn beide zustimmen ,ist es denen anscheinend Wurscht
Sehe ich ganz genauso. Und es ist in meinen Augen auch eine klare Wettbewerbsverzerrung - um nicht mehr zu sagen. Denn es ist ja völlig klar: Ein formales Auswärtsspiel auf "neutralem" Boden ist für jedes "Gastteam" eine Bevorzugung; in dem Falle also eine glasklare Bevorzugung Barcelonas. Man muss auch kein Hellseher sein, warum Villareal diesem Modus zugestimmt hat: sie wissen, sportlich können sie in den seltensten Fällen mit einem Sieg oder gar einer Punkteteilung gegen Barca rechnen; also schaut man auf andere Faktoren, die man optimieren kann - in dem Fall die Finanzen: Villareals Zustimmung wird garantiert mehr Euro bringen als ein volles Heimstadion gegen einen der beiden Topvereine Spaniens.

Dass die Villarealfans um eines der spektakulärsten Heimspiele umfallen - wen kümmerts? Immerhin gibts Widerstand aus beiden (!) Fanlagern. Aber dieser bleibt medial ohne großen Auftritt. Die Schlagzeile ist eine andere...
 
Lasst uns doch nicht schon wieder auf Barca-Verschwörer machen und hier irgendeine Form von Bevorteilung für Barca zu sehen. Tebas gehts nur ums Geld und will dafür natürlich möglichst die größten Zugpferde. Madrid wollte nicht, bleibt also nur Barca. Und Villarreal hat auch keiner gezwungen, hier lieber das Geld zu nehmen anstatt den Heimvorteil gegen einen attraktiven Gegner. Schade für die Fans und ich bin wahrlich kein Tebas-Fan … aber ich seh hier keine absichtliche Bevorteilung Barcas. Auch nicht beim Standort – für die spanische Liga macht Miami als Standort absolut Sinn. (Ostküste, also nicht ganz so weit weg wie zB LA, hohe spanischsprachige Bevölkerungsdichte, Nähe zu Mittelamerika).
 
Naja einerseits ist es für beide ein Nachteil mit der Anreise aber wenns nen Heimspiel von Barca wär hät ich kein Problem mit aber ein Heimspiel von Villareal seh ich auch eher kritisch da der Heimvorteil flöten geht durch den höheren Barca Support in den USA und die Stadien in den USA sind mir auch bissl suspekt weil se nicht auf Fussball ausgelegt sind.
 
Lasst uns doch nicht schon wieder auf Barca-Verschwörer machen und hier irgendeine Form von Bevorteilung für Barca zu sehen. Tebas gehts nur ums Geld und will dafür natürlich möglichst die größten Zugpferde. Madrid wollte nicht, bleibt also nur Barca. Und Villarreal hat auch keiner gezwungen, hier lieber das Geld zu nehmen anstatt den Heimvorteil gegen einen attraktiven Gegner. Schade für die Fans und ich bin wahrlich kein Tebas-Fan … aber ich seh hier keine absichtliche Bevorteilung Barcas. Auch nicht beim Standort – für die spanische Liga macht Miami als Standort absolut Sinn. (Ostküste, also nicht ganz so weit weg wie zB LA, hohe spanischsprachige Bevölkerungsdichte, Nähe zu Mittelamerika).
In diesem Fall ist es ausnahmsweise mal keine absichtliche bewusste oder unterbewusste Bevorteilung Barcas, das stimmt.

Aber egal ob vorsätzlich oder nicht, ist es im Endeffekt trotzdem ein gröberer Vorteil für den Betrügerverein. Es macht im Prinzip Hin- und Rückrunde zu zwei Heimspielen und dafür bekommen sie Kohle auch noch. Da darf man sich dann trotzdem über die klare Wettbewerbsverzerrung beschweren, Motive hin oder her.
 
Ich behaupte mal die negativen Begleiterscheinungen einer langen Reise mitten im Liga-Betrieb sind ein größerer Nachteil gegenüber den Madrider Clubs als es für Barca ein Vorteil ist gegen Villarreal ein "Heimspiel" spielen zu dürfen. Letztes Jahr gab es daheim gegen Barca für das U-Boot eine 1:5 Schlappe.

Ich will Barca auch gar nicht verteidigen, mir geht's nur darum dass ich hier keine Bevorzugung sehe, zumal auch Real Madrid mit Sicherheit die Möglichkeit gehabt hätte. Bin aber froh, dass man hier (noch?) nicht mitmacht. Dabei klingt es eigentlich so als hätte es auch von Perez kommen können. Der blockt einfach aus Prinzip alles ab was von Tebas kommt und führt hier seine Kämpfe weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Argument dass Barca eine gute Auswärtsbilanz gegen Villareal hat darf man nicht aufzählen. Das würde ja bedeuten, dass Barca ab jetzt immer die 3 Pkt gutgeschrieben bekommt. Die aufgelisteten Punkte in der Beschwerde Real Madrid sind für mich richtig und verständlich nur wehren sich die Clubs zuwenig gegen Tebas weil sie in Abhängkeit von ihm sind( finanziell,Spieler einschreiben ).
Laporta und Tebas haben wieder etwas gewurstelt und das ist herausgekommen. Tebas hat doch die Klub WM angeprangert wie sie den Fussball zerstört und kurze Zeit später, simsalabim, findet ein La Liga Spiel in den USA statt, was seine Taschen bestimmt auch füllt. Der Typ ist doch als President nicht tragbar.
Warum findet den nicht das Heimspiel Barcas in den USA statt ?
Beide Vereine werden genug abkassieren bei diesem Deal und darum sind sie einverstanden. (Andere Vereine hätten die Kohle auch nötig ).
Mal sehen was früher oder später noch herauskommt was zu diesem US Spiel gehört.
 
Ich behaupte mal die negativen Begleiterscheinungen einer langen Reise mitten im Liga-Betrieb sind ein größerer Nachteil gegenüber den Madrider Clubs als es für Barca ein Vorteil ist gegen Villarreal ein "Heimspiel" spielen zu dürfen.

Es ist das letzte Spiel vor der Winterpause. Nach dem Spiel ist erstmal Pause. Insofern ist „mitten im Ligabetrieb“ schon etwas überzogen.

Naja, die Regeln sind halt klar: Jede Mannschaft spielt 19 Heimspiele und 19 Auswärtsspiele. Barca hat jetzt 19 Heimspiele, 18 Auswärtsspiele und ein Spiel auf neutralem Boden. Somit sind es schlichtweg unterschiedliche Bedingungen.

Glaubst du, Barca würde sein Heimrecht gegen Madrid für ein Spiel in Miami tauschen?

Dass Madrid auch die Möglichkeit gehabt hätte, spielt keine Rolle, da es keine Gleichheit im Unrecht gibt…
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist das letzte Spiel vor der Winterpause. Nach dem Spiel ist erstmal Pause. Insofern ist „mitten im Ligabetrieb“ schon etwas überzogen.

Naja, die Regeln sind halt klar: Jede Mannschaft spielt 19 Heimspiele und 19 Auswärtsspiele. Barca hat jetzt 19 Heimspiele, 18 Auswärtsspiele und ein Spiel auf neutralem Boden. Somit sind es schlichtweg unterschiedliche Bedingungen.

Glaubst du, Barca würde sein Heimrecht gegen Madrid für ein Spiel in Miami tauschen?

Dass Madrid auch die Möglichkeit gehabt hätte, spielt keine Rolle, da es keine Gleichheit im Unrecht gibt…
Im endeffekt ist hier nicht barca schuld sondern villareal. Sie haben zugestimmt. Ich hoffe jedoch die uefa kippt diesen plan noch. Will kein la liga spiel im ausland sehen.
Und meiner Meinung nach hat real madrid hier recht, es ist ein wettbewerb und jeder sollte gleich viele auswärts wie heimspiele haben. Aber hier barca den schwarzen Peter zu zustecken macht keinen sinn, sie wurde gefragt, wie zuvor vermutlich auch real, und haben ja gesagt weil es geld bringt was barca im gegensatz halt notwendiger hat. Wäre es ihr heimspiel hätten sie vermutlich nein gesagt aber warum sollte es barca kümmern, wenn sie nein sagen gibt es kein spiel weil nur barca und real groß genug sind.

Letzten endes hoffe ich dass die uefa wieder nein sagt und das ist nicht unwahrscheinlich
 
Im endeffekt ist hier nicht barca schuld sondern villareal. Sie haben zugestimmt. Ich hoffe jedoch die uefa kippt diesen plan noch. Will kein la liga spiel im ausland sehen.
Und meiner Meinung nach hat real madrid hier recht, es ist ein wettbewerb und jeder sollte gleich viele auswärts wie heimspiele haben. Aber hier barca den schwarzen Peter zu zustecken macht keinen sinn, sie wurde gefragt, wie zuvor vermutlich auch real, und haben ja gesagt weil es geld bringt was barca im gegensatz halt notwendiger hat. Wäre es ihr heimspiel hätten sie vermutlich nein gesagt aber warum sollte es barca kümmern, wenn sie nein sagen gibt es kein spiel weil nur barca und real groß genug sind.

Letzten endes hoffe ich dass die uefa wieder nein sagt und das ist nicht unwahrscheinlich

Villareal wird vermutlich davon ausgehen, dass sie ohnehin keine Chance haben, also wieso nicht auf das Heimspiel verzichten und die Kohle einschieben, wenn man ohnehin verliert.

Barca wird es sportlich gesehen vermutlich egal sein, ob sie in Villareal oder in Miami spielen.

Das Beispiel mit dem Clasico sollte nur mal verdeutlichen, wie sehr diese Entscheidung in den fairen Wettbewerb eingreift.

Schuld an dem ganzen hat LaLiga. Barca und Villareal werden wohl nicht auf die Schnapsidee gekommen sein, zumal es ja zu Vermarktungszwecken von LaLiga erfolgen soll.
 
Es ist das letzte Spiel vor der Winterpause. Nach dem Spiel ist erstmal Pause. Insofern ist „mitten im Ligabetrieb“ schon etwas überzogen.

Naja, die Regeln sind halt klar: Jede Mannschaft spielt 19 Heimspiele und 19 Auswärtsspiele. Barca hat jetzt 19 Heimspiele, 18 Auswärtsspiele und ein Spiel auf neutralem Boden. Somit sind es schlichtweg unterschiedliche Bedingungen.

Glaubst du, Barca würde sein Heimrecht gegen Madrid für ein Spiel in Miami tauschen?

Dass Madrid auch die Möglichkeit gehabt hätte, spielt keine Rolle, da es keine Gleichheit im Unrecht gibt…
In diesem Szenario wären natürlich beide Clasicos auf neutralem Boden gespielt worden. Oder man macht es zwei Jahre hintereinander und jeder verliert 1x sein Heimrecht.

Villarreal hat sein Heimrecht schlichtweg verkauft, da braucht man hier nicht schon wieder eine große Verschwörung wittern. Wir Madridistas unterstellen den Katalanen zurecht, dass sie oft schlechte Verlierer sind und überall Ausreden suchen. Aber seit geraumer Zeit verhält sich das Madrider Fanlager - bzw auch der Club selbst - genauso. Schieri Schuld, Tebas Böse, UEFA noch böser .. und das alles unter einem Präsi dem es doch genauso mir ums Geld geht. Mir als Fan ist das ehrlich gesagt peinlich. Konzentrieren wir uns auf uns, dann können wir auch die Liga gewinnen, unabhängig davon was Barca für Theater macht.
 
In diesem Szenario wären natürlich beide Clasicos auf neutralem Boden gespielt worden. Oder man macht es zwei Jahre hintereinander und jeder verliert 1x sein Heimrecht.

Villarreal hat sein Heimrecht schlichtweg verkauft, da braucht man hier nicht schon wieder eine große Verschwörung wittern. Wir Madridistas unterstellen den Katalanen zurecht, dass sie oft schlechte Verlierer sind und überall Ausreden suchen. Aber seit geraumer Zeit verhält sich das Madrider Fanlager - bzw auch der Club selbst - genauso. Schieri Schuld, Tebas Böse, UEFA noch böser .. und das alles unter einem Präsi dem es doch genauso mir ums Geld geht. Mir als Fan ist das ehrlich gesagt peinlich. Konzentrieren wir uns auf uns, dann können wir auch die Liga gewinnen, unabhängig davon was Barca für Theater macht.
Ich würde dir komplett Recht geben, tatsächlich sind wir in letzter Zeit absolute Jammerlappen - dein Argument würde aber schwerer wiegen, wenn das Schiedsrichterwesen nicht grundlegend neu strukturiert werden würde, so zumindest die Ankündigung. Seitdem gehe ich davon aus, dass wir doch nicht so weit daneben lagen mit unserer Kritik.

Aber klar, es wirkt unfassbar komisch, wenn die Fans des mit Abstand erfolgreichsten Vereins aller Zeiten immer am nörgeln sind.
 
Noch ein Grund mehr warum wir unsere Hausaufgaben machen und Barca wegklatschen müssen. Dann spielt es keine Rolle was Barca macht und die Kritik von uns wird auch öffentlich ernst genommen. Wenn wir uns allerdings weiter gegen Barca blamieren, dann wirkt es nur wie Mimimi und wird medial keine Beachtung finden
 
Eine Nachfrage an die Experten in diesem Forum:

Überall, ich betone wirklich überall (inkl. REAL TOTAL) liest man davon, dass durch die Verletzung von ter Stegen 80% seines Gehalts frei werden. Hier in diesem Thread war das einzige mal (geschrieben von der Barca-Fraktion), dass ich gelesen habe, dass während der Transferperioden nur 50% frei werden, sonst 80%.

Was ist wahr? Schreiben wirklich alle Medien Schwachsinn voneinander ab, lebt die Barca-Fraktion in einem Paralleluniversum oder sind beide Aussagen - unter bestimmten Voraussetzungen - wahr?

Würde mich wirklich über inhaltliche Hilfe freuen! :drinks:
 
die Frage wurde im Discord gestern gestellt auch.

Wieso ist tebas eig solange an der Macht? Gibt’s keine Wahlen? Sind die anderen Teams alle zufrieden mit ihm?

Tebas hasst alle, alle vereine hassen tebas, aber alle vereine hassen sich untereinander auch (die meisten zumindest)

Tebas hat ja erst vor kurzem gesagt Perez hat schon 4 mal versucht ihn abzusägen.
In der Sache ist halt Tebas nicht dumm. Ich schätze mal man würde eine Mehrheit der 1. und 2. Liga brauchen um ihn zu stürzen.
Und das verhindert er in dem er immer irgendwas macht um die Vereine gegeneinander aufzustacheln. Die Vereine mit schlechten Finanzen hat er sowieso bei den eiern mit financial fair play. Ffp ist ja an sich sehr gut, aber da wir die einzige große Liga damit sind schadet es der Liga mehr und so werden sich diese Vereine niemals gegen tebas stellen, weil bis zur nächsten Wahl kann er ihnen noch so sehr in die Suppe spucken beim thema Registrierung usw.
Außerdem müsste ja 2024 eine wahl gewesen sein, hab nach kurzer recherche nur was mit vertragsende 2023 gelesen also müsste er ja erst frisch wiedergewählt sein. Und somit ist in den nächsten Jahren keine Besserung in Sicht.
Tebas wird seine Macht niemals freiwillig hergeben, vorher lässt er die liga brennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir komplett Recht geben, tatsächlich sind wir in letzter Zeit absolute Jammerlappen - dein Argument würde aber schwerer wiegen, wenn das Schiedsrichterwesen nicht grundlegend neu strukturiert werden würde, so zumindest die Ankündigung. Seitdem gehe ich davon aus, dass wir doch nicht so weit daneben lagen mit unserer Kritik.

Aber klar, es wirkt unfassbar komisch, wenn die Fans des mit Abstand erfolgreichsten Vereins aller Zeiten immer am nörgeln sind.
Es ist kein Zufall das bei den letzten Großevents kaum Spanische Schiedsrichter dabei waren.

Und bezüglich der 50% und 80%; ich habe schon paar mal 50 % gelesen aber viel öfter 80% und ja, die schreiben alle voneinander ab.
Aber 50 während der transferphase und 80% außerhalb wäre logischer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück