Aktuelles

FC Barcelona

Leute ihr glaubt doch diesen Mist nicht wirklich?
Mallenco würde sofort im Stadion erkannt werden und das würde ihnen seinen Job kosten. Glaub so doof ist kein Mensch. Hahaha
 
wir hätten 3-4 punkte mehr und könnten noch "leicht" meister werden ... aber das ... danke mallenco
 
wir hätten 3-4 punkte mehr und könnten noch "leicht" meister werden ... aber das ... danke mallenco

Ah, da ist sie wieder die temporäre Amnesie.

Bevor Ronaldo ein berechtigter Elfmeter verweigert wurde, wurde Fabregas auch einer verweigert. Ausgleichende Gerechtigkeit ? Ne .. das vergisst unser Goleador gerne mal und fällt ins alte -Puh-schiri-ist-schuld-määähh-Muster. Man könnte jetzt auch die Spiele aufzählen, in denen Madrid 3 - 4 Punkte weniger hätte, wie z.B. Elche etc., aber das tue ich nicht. Jede Mannschaft hatte über die Saison hinweg Fehlentscheidungen verkraften müssen. Warum soll es bei RM was besonders schlimmes sein ?

Zum Foto:
-Das könnte Mallenco sein, könnte aber auch einfach jemand sein, der ihm ähnlich sieht.
-So ein Foto lässt sich innerhalb von 15 Minuten mit Adobe Photoshop erstellen, wenn man es so wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, da ist sie wieder die temporäre Amnesie.

Bevor Ronaldo ein berechtigter Elfmeter verweigert wurde, wurde Fabregas auch einer verweigert. Ausgleichende Gerechtigkeit ? Ne .. das vergisst unser Goleador gerne mal und fällt ins alte -Puh-schiri-ist-schuld-määähh-Muster. Man könnte jetzt auch die Spiele aufzählen, in denen Madrid 3 - 4 Punkte weniger hätte, wie z.B. Elche etc., aber das tue ich nicht. Jede Mannschaft hatte über die Saison hinweg Fehlentscheidungen verkraften müssen. Warum soll es bei RM was besonders schlimmes sein ?

Weil wir hier ueber Uefalona herziehen :)
Es hat sich die letzten 3 Jahre eine wiederliche Art eingebuergert die Schuld immer bei anderen zu suchen, ich war mal Stolz drauf das Real Madrid sich in diesem Punkt von den anderen abhebt aber das war mal, mittlerweile sind wir nie an was Schuld sondern immer die anderen, am liebsten die Schiris
 
Weil wir hier ueber Uefalona herziehen :)
Es hat sich die letzten 3 Jahre eine wiederliche Art eingebuergert die Schuld immer bei anderen zu suchen, ich war mal Stolz drauf das Real Madrid sich in diesem Punkt von den anderen abhebt aber das war mal, mittlerweile sind wir nie an was Schuld sondern immer die anderen, am liebsten die Schiris

Mach' dir nichts draus. Jeder hat so sein Päckchen zu tragen. In Katalonien hält man sich dafür nach wie vor für etwas ,,Besseres", weil man angeblich nicht so mit dem Geld umherwirft wie die pösen Madrilenen. Mhm ... da könnte ich zum Beispiel *******. Damit meine ich aber nicht zwangsläufig den Neymar-Transfer :)
 
Internationale Presse lesen, dann seht ihr das praktisch jeder grosse Club die Schiedsrichter als ausreden nehmen..
 
Internationale Presse lesen, dann seht ihr das praktisch jeder grosse Club die Schiedsrichter als ausreden nehmen..

Beitrag lesen, dann siehst du das ich das nie abgestritten habe, sondern das wir uns halt darin abgehoben haben.

Wieso schreiben wir eigentlich so genervt?
 
Beitrag lesen, dann siehst du das ich das nie abgestritten habe, sondern das wir uns halt darin abgehoben haben.

Wieso schrieben wir so genervt eigentlich?

Ich fand wir hatten uns nie abgehoben. Ich bin kein bisschen genervt.
 
Ich fand wir hatten uns nie abgehoben. Ich bin kein bisschen genervt.

Dann sind wir einfach anderer Meinung.

Ich finde das haben wir sogar sehr stark, mit unter kam dadurch ja auch das Image des Gentleman Vereins.
Meistens hoerte man Kritik an sich, das man es trotzdem in der eigenen Hand hatte bli bla blup aber ist ja nicht schlimm wenn du es anders siehst
 
@Sancho

Barca wird von den Schiris bevorzugt und man kann das auch einfache begründen. Wenn man 70% Ballbesitz hat und das Spiel um den 16er des Gegners sich abspielt, ist die Chance bevorzugt zu werden bei mehr als 70%. Das sich Andere einschließlich Real Madrid aufregen ist auch normal. Früh braucht Real Madrid sich nicht zu beklagen, weil man meist selbst die Initiative im Spiel übernommen hatte. Und das auch gegen die Großen.
 
Vorsicht Raul07 und Sancho, schreibt ja nichts Bbjetkives / Sachliches oder gar Positives über Barcelona, sonst seid ihr in den Augen von Jese ein eingefleischter Barca-Fan.....
 
Vorsicht Raul07 und Sancho, schreibt ja nichts Bbjetkives / Sachliches oder gar Positives über Barcelona, sonst seid ihr in den Augen von Jese ein eingefleischter Barca-Fan.....
Vorsicht klaxiii, schreib' ja nichts, was zum Thema beitragen würde, sonst wirst Du noch als Fachmann anerkannt...
 
Vorsicht, in einem Real Madrid Forum ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand Barcelona Fan ist über 70%!
 
In der Regel bekommst du ein Foul nur zugesprochen wenn du den Ball hast Law. Mehr Ball resultiert also in mehr Chancen fouls zugesprochen zu bekommen.

Weniger Ball am Fuß resultiert darin, mehr dazu gezwungen zu werden den Ball zu erobern und dadurch zu foulen.

Hoher Ballbesitz ist daher direkt proportional zu der Anzahl an Schirientscheidungen zugunsten des Teams.
(Gilt das als Axiom? xD)

Sollte daher auch keinen wundern warum wir wie die blöden Neanderthaler herumgetreten haben als wir in den besten Zeiten von Barca gegen sie gespielt haben :)
 
Mehr Ball resultiert aber gleichzeitig in mehr Chancen berechtigte Fouls nicht zugesprochen zu bekommen, sprich benachteiligt zu werden. Es ging (zumindest mir^^) ja primär um "Bevorzugung" und nicht die Anzahl der korrekt gepfiffenen Fouls :)

Ich sehe die Bevorzugung von den Top 3 Vereinen Spaniens durch die Schiedsrichter nicht. Zumindest ist dieser Faktor so klein, dass er a) nicht entscheidend für eine Meisterschaft ist und b) sich mit der Zeit ausgleicht durch benachteiligende Entscheidung oder durch Bevorzugung/Benachteiligung der anderen zwei Klubs.

Der Keyfaktor für diese strittigen Entscheidungen ist das unter Druck setzen des Schiedsrichters mMn. Er wird schlicht zu Fehlern gezwungen, egal ob Bevorzugung oder Benachteiligung.

Ein Neymar, der bei jedem Foul den sterbenden Schwan spielt, hat zum einen mittlerweile den Ruf des Schwalbenkönigs, deshalb besteht die Chance, dass er vom voreingenommenen Schiedsrichter benachteiligt werden kann. Zum anderen ist er jemand, der hoch frequentiert Fouls provoziert, weshalb er wiederum (nach dem Gesetz der großen Zahlen oder so xD) rein numerisch mehr Fehlentscheidungen zu seinem Gunsten generiert. Bevorzugung und Benachteiligung gleichen sich irgendwo aus (belegen kann ichs aber definitiv nicht). Es ist schlicht sein schmieriges Verhalten, das Fehler beim Schiedsrichter provoziert.

Oder ein Di Maria, der wie gegen Valencia den Ball aus nächster Nähe in dem Arm des Gegenspielers schießt und sofort auf Handspiel plädiert. Das ist nicht nur er, dieser "Trick" kam letzte oder vorletzte Saison allgemein sehr oft vor als wäre es ein Trend im Fußballgeschäft.

Es sind diese schmierigen Mittel (gegen die Hand schießen, Schwalben, der sterbende Schwan, sofort zum Schiri sprinten, beim Interview Stimmung in der gesamten Fanbase machen und und und), die immer durch Emotionen verwässerte (Fehl-)Entscheidungen bei den Schiedsrichtern (die auch nur Menschen sind) auslösen.

Aber das ist halt die Entwicklung des so populären Spiels, das sich Fußball nennt.

 
Zuletzt bearbeitet:
...vielleicht ist es aber auch eine Mischung aus Beidem, ich finde das durchaus nachvollziehbar was Raul07 da schreibt, auch wenn es "so einfach klingt". Bei Barca kommt noch dazu, dass Sie eben über viele Jahre der Inbegriff des schönen Fußballs waren (und sind?), der Kunst, des Freigeistes, dessen Gut es zu schützen galt. Sinmnbildlich dafür den kleinen Zauberfloh, der so unschuldig und rein wirkt in seiner tugendhaften Art und dem sympathisch kindlichen Gesichtsausdrucks (wovon die Mannschaft nicht allzu viele Exemplare vorweisen konnte, Puyol und so, you know...). Ich kann mir schon vorstellen, dass so etwas auch auf Unparteiische nicht komplett (!) spurlos einwirkt. Dazu die sportliche und taktische Qualität (Ballsicherheit, Dominanz, Eingespieltheit ...), da kann dieser eigentliche Kausalzusammenhang (mehr Ball = mehr nicht gegebene Fouls usw.) - speziell bei Barca - schon mal atypisch in die eine Richtung verschoben werden.

Was bei mir persönlich eben noch dazu kommt ist das, was Law hier im Allgemeinen super beschreibt, und was ich speziell bei Barca - und da bin ich auch sturr und lass mich nicht so einfach vom Gegenteil überzeugen :p - als Teil Ihrer Spielpylosophie betrachte - bewusst und antrainiert; nähmlich dieses strategische Provozieren von Karten, Fouls und Elfmetern durch Schwalben und penetrantes Reklamieren als Teil "Ihres Spiels", das war aber auch nicht schon immer so bei den Katalanen.

Das machen andere zwar auch (auch Real Madrid, wobei ich wie Sancho auch früher schon auf dem Spielfeld den Eindruck hatte, dass die Weißen Ihrem Trikot da gerecht(er) wurden, was das anbetrifft - mit der Dominanz Barcas / Mourinho hat sich da einiges gewandelt), aber wie ich zumindest finde, nicht mit dieser Systematik und dabei fehlenden Emotionalität...
 
@Law

Ich meinte die Tatsache, dass sie mehr Möglichkeiten haben in einem Spiel bevorzugt zu werden. Hier die Erklärung:
Ich gehe davon aus, dass ein Schiri keine Mannschaft bevorzugt (Neutralität). Sie sind aber nur Menschen die Fehler begehen können und wenn der Spieler noch die Situation bewusst beeinflusst, ist Chance bei Barcelona einfach durch ihre Spielweise größer als beim Gegner von den Schiris bevorteilt zu werden. Eine falsche Abseitssituation, ein Elfmeter, dass keins ist und/oder ein Foul um den 16er, was kein Foul ist. Wenn ein Schiri ein Fehler begehen sollte, dann ist die Wahrscheinlichkeit größer Barca zu bevorteilen als den Gegner und es ist auch Wahrscheinlich dass es zu einer Großchance führen kann, da man sich meist im letzten Drittel befindet (aus Barca-Sicht).

@klaxiii

Das ist Kindergarten. Wir alle hier teilen die gleiche Leidenschaft (Fußball und/oder Real Madrid). Ich finde es auch gut dass sich einige Barca-Fans und Bayern-Fans hier in dem Forum sich registriert haben. Das kann der Unterhaltungen nur gut tuen. Und wenn man sich kritisiert auf eine sachlich Ebene und zum Thema, bedeutet doch nicht dass man sich hasst. Ich finde, wenn man was zu Thema beisteuern kann, dann sehr gerne, an sonst bitte die Klappe halten oder bei Goal.com anmelden.
 
Zuletzt bearbeitet:
[QUOTEDas ist Kindergarten. Wir alle hier teilen die gleiche Leidenschaft (Fußball und/oder Real Madrid). Ich finde es auch gut dass sich einige Barca-Fans und Bayern-Fans hier in dem Forum sich registriert haben. Das kann der Unterhaltungen nur gut tuen. Und wenn man sich kritisiert auf eine sachlich Ebene und zum Thema, bedeutet doch nicht dass man sich hasst. Ich finde, wenn man was zu Thema beisteuern kann, dann sehr gerne, an sonst bitte die Klappe halten oder bei Goal.com anmelden.][/QUOTE]


Das ist mir durchaus bewusst und du hast recht
smile.gif\"
ich würde letztens für zwei Wochen gesperrt, weil ich Jese beleidigt habe (an dieser Stelle Entschuldigung, das war nicht ok von mir), nachdem er mich (wenn ich mich nicht irre zum wiederholten Male) als Barcelona-Fan abgespempelt hat, nur weil ich versucht habe, sachlich und neutral einige Dinge über Bacelona zu bewerten. Das stört mich. Ich mag Barcelona wie fast alle anderen hier auch nicht, aber es darf doch erlaubt sein, sich auch mal objektiv über die zu äußern.

Naja, wir schweifen gerade vom Thema ab. Ich finde, dass ihr Recht habt, wenn ihr diese Bevorzugung mit dem großen Ballbesitzanteil in Verbindung bringt. Sie sind aber auch sehr schmächtig uns fallen deshalb ungemein leicht.In Spanien ist das dann fast immer ein Foul, zumal sie es sehr geschickt machen. Ich würde behaupten, dass sie in England auf jeden Fall mehr Probleme hätten.
In vielen Situationen machen sie aber ihre physischen Defizite durch ihre überragende Technik wett. Das muss einfach klar sagen. Natürlich schwalben ihre Spieler und das kommt einem bei Barcelona sehr oft vor. Vielleicht tun sie es überdurchschnittlich oft, aber auch alle anderen Clubs machen das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Diskussion, die ihr hier führt.

Völlig unaufgefordert möchte ich noch etwas einwerfen, weil es inhaltlich -wie ich finde- interessant ist.

,,Sie sind aber auch sehr schmächtig uns fallen deshalb ungemein leicht.In Spanien ist das dann fast immer ein Foul, zumal sie es sehr geschickt machen. Ich würde behaupten, dass sie in England auf jeden Fall mehr Probleme hätten."

Das ist an sich schlüssig und leicht verständlich. Umso mehr verwundert es, dass sich gerade die Engländer mit der Spielweise der Katalanen schwer tun.

Achtelfinale CL (2013/2014), Man City - Barca:
Hinspiel: 8 Fouls Barcelona, 23 Man City.
Rückspiel: 10 Fouls Barcelona, 19 Man City

Halbfinale CL (2011/2012), Barcelona - Chelsea:
Hinspiel: 8 Fouls Barcelona, 10 Chelsea
Rückspiel: 9 Fouls Barcelona, 12 Chelsea

Finale CL (2010/2011), Barcelona - Manchester United
Finalspiel: 5 Fouls Barcelona, 16 Manchester United

Achtelfinale CL (2010/2011), Barcelona - Arsenal
Hinspiel: 8 Fouls Barcelona, 19 Arsenal
Rückspiel: 12 Fouls Barcelona, 16 Arsenal

Auch beim Durchsetzungsvermögen (gewonnene Zweikämpfe in der Offensive) sind die Katalanen ihren englischen Kontrahenten meist überlegen und das obwohl sie eine viel schmächtigere Statur haben.

Will sagen: Für mich spielt die Statur der Katalanen nicht die entscheidende Rolle. Sie sind zwar schmächtig, aber können das dank ihrer außergewöhnlich guten Technik und Ballführung überkompensieren. Es liegt eher an der Spielphilosophie und den Ballbesitzzeiten. So wie Law, Patrock und Co. das schon angedeutet haben.

Am Lamentieren möchte ich das auch nicht fest machen. Ja, bei den Katalanen wird lamentiert. Bei welchem Verein nicht ? Ob es absolut gesehen mehr ist als bei einem anderen Verein respektive den Blancos, möchte ich anzweifeln. Wenn ich mir die ständigen Diskussionen von Pepe & Ramos anschaue, dann tippe ich, dass sich beide Vereine auf einem ähnlichen Niveau befinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück