Aktuelles

FC Barcelona

AlVARo Morata ;)

Beide Teams gestern sehr Blass und nicht gerade ein berauschendes Spiel. Juve wie in den letzten Jahren meistens einfach nur Durchschnitt ohne CR7. Morata war noch mit Abstand der Beste
 
Nein ,darum geht es nicht .es geht ja darum das der weinende Holländern sofort seine eigenen lügen aufs Brot geschmiert bekommt in Sache VAR

:D Er wird Dir antworten, dass die Anwendung des VAR international viel besser funktioniert. Er sollte aber noch abwarten, in einem spanischen CL Halbfinale, pfeift auch der internationale VAR wieder für uns -
V - or
A - llem
R - eal Madrid
 
Das Schiedsrichtergespann und VAR haben die Partie gestern mMn ganz ordentlich und fehlerfrei geleitet (Elfmeter, Einwurfsszene, Offsides...). VAR war korrekt, einfach nur bitter für AlVARo.

Ich bin echt gespannt, was Pirlo aus der Mannschaft macht. Ich weiss nicht ob es an Ronaldos Absenz lag, doch viel Gefahr strahlte die Alte Dame gestern auf mich nicht aus.
 
Und barca liegt ,zum trotz der vielen guten Neuigkeiten ,auch gegen Alaves erstmal 1:0 hinten .ist das nicht schön :)
Messi
Messi beschwert sich zu heftig - Gelb!
Schadenfreude ist doch was schönes
 

Ist nun nicht wirklich überraschend.
Muss man sich trotzdem einmal auf der Zunge zergehen lassen. Einer der größten Clubs der Welt, der als erstes die Umsatz-Marke von 1 Milliarde Euro geknackt hat, in den letzten Jahren allein rund 400 Millionen für 3 Spieler ausgegeben hat, kann nicht mal 1 Jahr mit 100–150 Millionen Euro Einnahmen weniger, überstehen bzw. nur, wenn die Angestellten auf ca. 200 Millionen an Gehalt verzichten.

Ich finde das absolut peinlich und beschämend. Aber sowas kommt halt, wenn man nicht einigermaßen auf Sicht plant in finanzieller Hinsicht.
Barca wird ein gutes Beispiel dafür sein, dass der AC Milan- Weg auch heute noch möglich ist.
 
Schadenfreude hin oder her; der Zustand der einstigen Ausnahmeliga Europas ist erschreckend. Barca wird sich für lange Zeit von der internationalen und ggf. auch nationalen Spitze verabschieden. Messi wird früher oder später abtreten, ebenso Pique und Alba. Investitionen werden nicht mehr möglich sein.

Wir sind international gesehen im Moment immer noch hoch geachtet aber die große Perspektive auf Halbfinale, Finale international sehe ich auch nicht mehr. Unser Kader ist auf den Schlüsselpositionen überaltet und die Jugend hat bisher noch nicht gezeigt dass sie internationales Topniveau hat (Vini, Rodry, Militao).

Sevilla ist immer mal für eine Topleistung gut aber kann auf Dauer nicht auf hohem Niveau abliefern, warum auch immer.

Atletico hält sich hat aber die besten Tage auch längst hinter sich und das System Simeone hat sich abgenutzt.

Ehemalige Topvereine wie Valencia oder Villareal sind international gesehen bestenfalls Mittelmaß,

dazu kommen beliebig austauschbare Mannschaften wie Levante, Cadiz, Huesca die mit einer deutschen 2. Liga Mannschaft ernsthafte Probleme hätten.
 
Schadenfreude hin oder her; der Zustand der einstigen Ausnahmeliga Europas ist erschreckend. Barca wird sich für lange Zeit von der internationalen und ggf. auch nationalen Spitze verabschieden. Messi wird früher oder später abtreten, ebenso Pique und Alba. Investitionen werden nicht mehr möglich sein.

Wir sind international gesehen im Moment immer noch hoch geachtet aber die große Perspektive auf Halbfinale, Finale international sehe ich auch nicht mehr. Unser Kader ist auf den Schlüsselpositionen überaltet und die Jugend hat bisher noch nicht gezeigt dass sie internationales Topniveau hat (Vini, Rodry, Militao).

Sevilla ist immer mal für eine Topleistung gut aber kann auf Dauer nicht auf hohem Niveau abliefern, warum auch immer.

Atletico hält sich hat aber die besten Tage auch längst hinter sich und das System Simeone hat sich abgenutzt.

Ehemalige Topvereine wie Valencia oder Villareal sind international gesehen bestenfalls Mittelmaß,

dazu kommen beliebig austauschbare Mannschaften wie Levante, Cadiz, Huesca die mit einer deutschen 2. Liga Mannschaft ernsthafte Probleme hätten.


Ach der Fußball ist doch viel zu schnelllebig und unberechenbar für solche Langzeitprognosen.
Im internationalen Vergleich hat die spanische Liga derzeit zwar einen negativen Trend, aber das kann morgen schon wieder ganz anders aussehen.
Und im Grunde liegt das auch nur an uns und Barcelona, die sich im Umbruch befinden.

Der Rest der Liga ist mehr oder weniger auf demselben Level wie die vielen Jahre zuvor.

Bei Atlético ist alles wie immer, weder Verschlechterung noch Verbesserung, irgendwo in der KO Phase der CL werden sie wieder landen.
Sevilla hat wie immer ein Dauerabo auf den EL Titel, aber dieses Jahr mussten sie sich ja unbedingt für die CL qualifizieren, naja über Umwege können sie immer noch in die EL einsteigen.
Und wann waren Valencia oder Villareal denn Topvereine? Da muss man schon 15 Jahre zurückgehen. Die sind für deine Aufzählung irrelevant.

Und was die Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte angeht, da könnte ich nicht mehr anderer Meinung sein.
Ich schaue fast alle Spiele in La Liga, und gerade bei den kleineren Klubs sehe ich ein viel stärkeres Niveau. Spielerisch ist das nicht mehr zu vergleichen wie vor 4-5 Jahren.
Deutsche 2. Liga Klubs? Da muss ich wirklich lachen, wenn ich mir die Kellerclubs der Bundesliga anschaue, wenns gegen Bayern oder so geht, geben die sich mit vollgeschissener Hose geschlagen bevor das Spiel überhaupt losgeht. Was ist denn da aus den Traditionsclubs Schalke oder HSV geworden?

Aber gut solche Ligenvergleiche sind sowieso immer höchst subjektiv. Faktisch steht in der 5-Jahres-Wertung Spanien immer noch an der Spitze, wie es in ein paar Jahren aussieht, werden wir dann sehen. ;)
 
Finde auch, dass Mitleid für Barca doch noch viel zu verfrüht ist. Stand jetzt wurden wir in 2020 Meister. Für diese Saison sind wir zwar der Favorit aber wir sind noch lange nicht durch.
Der Fußball ist verdammt schnelllebig. Eine gute Trainerwahl + ein paar wenige Transfers die einschlagen, können einen Club, der in einer Krise steckt zum besten Team der Welt machen. So geschehen bei den Bayern mit Hansi Flick. Und so könnte es auch bei Barca mit Xavi passierten. Sie haben einige Riesentalente in ihren Reihen. Mit dem richtigen Trainer/System könnten die richtig durchstarten.
Bezüglich La Liga. Ja die 2010er Jahre gehörten eindeutig den Spaniern. Sowas geht aber auch nicht für immer. Genauso wenig war Real Madrid zu jeder Zeit das beste Team der Geschichte. Auch wir hatten unsere Schwachephasen. Ich halte nichts davon irgendwelche Galactico durchzupressen die vielleicht oder vielleicht auch nicht passen, nur um auf Krampf eine Ära des Erfolgs aufrechtzuerhalten. Ähnliches hat Barca probiert und man sieht ja wo sie heute stehen. Auch der ständige Blick zu den Bayern oder vielleicht Liverpool sollte aufhören. Sie sind stärker als wir und das müssen wir hinnehmen. Ich sehe uns auch kurzfristig nicht mit den absoluten Topteams konkurrieren. Stattdessen gilt es jetzt die Grundlagen dafür zu legen, dass man mittelfristig und auch langfristig wieder an die europäische Spitze kommt. Und da ist unser derzeitiger Weg mit den Talenten der richtige wie ich finde.

Ach ja. Das heißt übrigens nicht, dass man Perez oder Zidane nicht kritisieren darf. Auch sie machen Fehler und es darf schon gefragt werden, ob Zidane für diese Aufgabe der richtige Mann ist. Was ich damit sagen will, ist dass wir den richtigen Weg eingeschlagen sind. Es gilt jetzt nur diesen Weg optimal zu gehen. Dann werden wir auch in ein paar Jahren wieder um den Henkelpott spielen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Freut euch nicht zu früh. Ich denke das ist nun der ideale Zeitpunkt für Investoren aus dem Nahen Osten. Zur aller letzten Not wird Barca sicherlich darauf zurückgreifen und Anteile des Vereins o.ä. verkaufen.

Es bleibt zumindest spannend. Barca hat leider kurzsichtig gehandelt und das es so schnell geht hätten sie wohl nicht gedacht.
 
Freut euch nicht zu früh. Ich denke das ist nun der ideale Zeitpunkt für Investoren aus dem Nahen Osten. Zur aller letzten Not wird Barca sicherlich darauf zurückgreifen und Anteile des Vereins o.ä. verkaufen.

Es bleibt zumindest spannend. Barca hat leider kurzsichtig gehandelt und das es so schnell geht hätten sie wohl nicht gedacht.
Aber da steckt doch schon Rakuten drin,sind die nicht investoren aus der Sandkiste? Können ja ihren stadionnamen verkaufen.dann heisst es nicht mehr camp nou ,sondern z.b. playmobil stadion :)
 
Aber da steckt doch schon Rakuten drin,sind die nicht investoren aus der Sandkiste? Können ja ihren stadionnamen verkaufen.dann heisst es nicht mehr camp nou ,sondern z.b. playmobil stadion :)
Rakuten kommt aus Japan, daher spielt auch Iniesta bei Vissel Kobe (Sponsor ist ebenfalls Rakuten)
 
Momentan ist mir die Konkurrenz in LaLiga relativ egal. Ich freu mich zwar für Vereine wie Real Sociedad, Cadiz, Granada, Elche oder auch Getafe, glaube aber kaum das sie mit Ihrem Kader einen dreifach Wettbewerb stemmen könnten. Sieht bei Barca, Atletico und in teilen FC Sevilla schon etwas anders aus. Doch ausser den beiden Vereinen aus der Hauptstadt steht niemand dort oben in der Tabelle und mit fussballerischer Dominanz hat man diesen Tabellenrang auch nicht erobert.

So schön das Debakel bei Barca auf der einen Seite ist, so ernsthaft sollte man sich auch über den spanischen Fussball Sorgen machen. Klar ist in teilen die Lage Hausgemacht, aber die Pandemie trifft gerade Spanien enorm hart und niemand hat das so kommen sehen. Das kann man Barca oder einem anderen Verein nicht zum Vorwurf machen und es ist toll das die englische Liga durch TV Verträge relativ Safe ist, nur auf der iberischen Halbinsel ist es 5 vor 12. Leidtragender sind alle in der Liga und darüber hinaus und wenn es in Zukunft keine schnelle Lösung gibt, wird auch Real Madrid die Folgen immer ernster zu spüren bekommen.

Ich hoffe das diese Scheißzeit bald vorbei ist und die Menschen endlich wieder anfangen können, wieder etwas wie einen normalen Alltag leben zu dürfen.
Barca und Real Madrid brauchen sich, das haben die letzten Jahrzehnte gezeigt und ausserdem habe ich mich daran schon längst gewöhnt sie als mein Feindbild zu manifestieren. Das klappt mit Elche, Real Sociedad oder wem auch immer nur rudimentär, aber meine hingebungsvolle Abneigung gehört nun mal Barca und dieses Ventil brauche ich auch weiterhin.

Gruß, Gato
 
Ach der Fußball ist doch viel zu schnelllebig und unberechenbar für solche Langzeitprognosen.
Im internationalen Vergleich hat die spanische Liga derzeit zwar einen negativen Trend, aber das kann morgen schon wieder ganz anders aussehen.
Und im Grunde liegt das auch nur an uns und Barcelona, die sich im Umbruch befinden.

Der Rest der Liga ist mehr oder weniger auf demselben Level wie die vielen Jahre zuvor.

Bei Atlético ist alles wie immer, weder Verschlechterung noch Verbesserung, irgendwo in der KO Phase der CL werden sie wieder landen.
Sevilla hat wie immer ein Dauerabo auf den EL Titel, aber dieses Jahr mussten sie sich ja unbedingt für die CL qualifizieren, naja über Umwege können sie immer noch in die EL einsteigen.
Und wann waren Valencia oder Villareal denn Topvereine? Da muss man schon 15 Jahre zurückgehen. Die sind für deine Aufzählung irrelevant.

Und was die Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte angeht, da könnte ich nicht mehr anderer Meinung sein.
Ich schaue fast alle Spiele in La Liga, und gerade bei den kleineren Klubs sehe ich ein viel stärkeres Niveau. Spielerisch ist das nicht mehr zu vergleichen wie vor 4-5 Jahren.
Deutsche 2. Liga Klubs? Da muss ich wirklich lachen, wenn ich mir die Kellerclubs der Bundesliga anschaue, wenns gegen Bayern oder so geht, geben die sich mit vollgeschissener Hose geschlagen bevor das Spiel überhaupt losgeht. Was ist denn da aus den Traditionsclubs Schalke oder HSV geworden?

Aber gut solche Ligenvergleiche sind sowieso immer höchst subjektiv. Faktisch steht in der 5-Jahres-Wertung Spanien immer noch an der Spitze, wie es in ein paar Jahren aussieht, werden wir dann sehen. ;)

freut mich ja wenn Du dich an dem Niveau von Levante gegen Elche erfreuen kannst. Wenn du glaubst dass das ein höheres Niveau als Braunschweig gegen Nürnberg hat dann hast Du die Vereinsbrille auf Sorry.
International wird LaLiga in naher Zukunft keine Titel mehr gewinnen.

Schade hingegen dass Du nichts von Villareal und Valencia weisst. Villareal war 2004/2005 3. und im Halbfinale der EL Liga. Valancia immerhin spanischer Meister 2004.
 
freut mich ja wenn Du dich an dem Niveau von Levante gegen Elche erfreuen kannst. Wenn du glaubst dass das ein höheres Niveau als Braunschweig gegen Nürnberg hat dann hast Du die Vereinsbrille auf Sorry.
International wird LaLiga in naher Zukunft keine Titel mehr gewinnen.

Schade hingegen dass Du nichts von Villareal und Valencia weisst. Villareal war 2004/2005 3. und im Halbfinale der EL Liga. Valancia immerhin spanischer Meister 2004.

Als Braunschweiger sage ich, dass man gnadenlos untergehen würde in La Liga, genauso in der Bundesliga. Ich weiß nicht was du überhaupt mit den Vergleich Levante-Elche und Braunschweig-Nürnberg willst. Aber Levante spielt übernächsten Spieltag gegen Elche, werde ich mir anschauen...

Und keine Ahnung wo du meine Unwissenheit über die längst vergangenen Erfolge Valencias und Villareals herausliest, ich frage mich dagegen, ob du überhaupt jemals ein Spiel abseits von Real, Barca & Co in La Liga gesehen hast...

Und für deine Information wir haben das Jahr 2020.
Wenn wir also darüber sprechen wie sich die spanische Liga entwickelt hat in den letzten paar Jahren ist der Zeitraum von vor über 15 Jahren doch völlig irrelevant.
Außer du wolltest jetzt explizit das Jahr 2005 mit 2020 vergleichen, dann nehme ich alles zurück.
Aber dann können wir auch über Bremen, Schalke oder so sprechen, die in den 2000er noch um Meisterschaften gespielt haben und auch international recht erfolgreich waren und jetzt wo stehen?
 
freut mich ja wenn Du dich an dem Niveau von Levante gegen Elche erfreuen kannst. Wenn du glaubst dass das ein höheres Niveau als Braunschweig gegen Nürnberg hat dann hast Du die Vereinsbrille auf Sorry.
International wird LaLiga in naher Zukunft keine Titel mehr gewinnen.

Schade hingegen dass Du nichts von Villareal und Valencia weisst. Villareal war 2004/2005 3. und im Halbfinale der EL Liga. Valancia immerhin spanischer Meister 2004.

Also wer bei Braunschweig und Nürnberg spanisches Erstliganiveau sieht hat für mich wirklich keine Ahnung von Fußball.

Es ist eher andersrum und spanische Abstiegskandidaten hätten in der schwachen BL null mit dem Abstieg zu tun.

Die BL ist eine absolute B-Liga und steht mehr als deutlich hinter der Premier League und La Liga.
 
Also wer bei Braunschweig und Nürnberg spanisches Erstliganiveau sieht hat für mich wirklich keine Ahnung von Fußball.

Es ist eher andersrum und spanische Abstiegskandidaten hätten in der schwachen BL null mit dem Abstieg zu tun.

Die BL ist eine absolute B-Liga und steht mehr als deutlich hinter der Premier League und La Liga.

Sehe ich so ähnlich die Bundesliga ist im Prinzip ne 1 Mannschafts Liga und genau so spannend wie die Französische... gähn.
International gibt es nur die Bayern die um die CL mitreden können. Und das auch nur weil bei uns (und Barca) ne Ära der Weltfussballer vorbei gegangen ist.
Selbst die Premier League performt gemessen an ihrem riesigen finanziellen Budget nicht wirklich krass.
 
Verstehe ich auch nicht wie man sowas sagen kann man sieht es ja in der EL. Da kann man schon sagen um die gewinnen zu wollen muss man die Spanischen Clubs schlagen während sich die Bundesliga Clubs meist Jahr für Jahr aufs neue blamieren.
 
Als Braunschweiger sage ich, dass man gnadenlos untergehen würde in La Liga, genauso in der Bundesliga. Ich weiß nicht was du überhaupt mit den Vergleich Levante-Elche und Braunschweig-Nürnberg willst. Aber Levante spielt übernächsten Spieltag gegen Elche, werde ich mir anschauen...

Und keine Ahnung wo du meine Unwissenheit über die längst vergangenen Erfolge Valencias und Villareals herausliest, ich frage mich dagegen, ob du überhaupt jemals ein Spiel abseits von Real, Barca & Co in La Liga gesehen hast...

Und für deine Information wir haben das Jahr 2020.
Wenn wir also darüber sprechen wie sich die spanische Liga entwickelt hat in den letzten paar Jahren ist der Zeitraum von vor über 15 Jahren doch völlig irrelevant.
Außer du wolltest jetzt explizit das Jahr 2005 mit 2020 vergleichen, dann nehme ich alles zurück.
Aber dann können wir auch über Bremen, Schalke oder so sprechen, die in den 2000er noch um Meisterschaften gespielt haben und auch international recht erfolgreich waren und jetzt wo stehen?

ich sage eben d
Als Braunschweiger sage ich, dass man gnadenlos untergehen würde in La Liga, genauso in der Bundesliga. Ich weiß nicht was du überhaupt mit den Vergleich Levante-Elche und Braunschweig-Nürnberg willst. Aber Levante spielt übernächsten Spieltag gegen Elche, werde ich mir anschauen...

Und keine Ahnung wo du meine Unwissenheit über die längst vergangenen Erfolge Valencias und Villareals herausliest, ich frage mich dagegen, ob du überhaupt jemals ein Spiel abseits von Real, Barca & Co in La Liga gesehen hast...

Und für deine Information wir haben das Jahr 2020.
Wenn wir also darüber sprechen wie sich die spanische Liga entwickelt hat in den letzten paar Jahren ist der Zeitraum von vor über 15 Jahren doch völlig irrelevant.
Außer du wolltest jetzt explizit das Jahr 2005 mit 2020 vergleichen, dann nehme ich alles zurück.
Aber dann können wir auch über Bremen, Schalke oder so sprechen, die in den 2000er noch um Meisterschaften gespielt haben und auch international recht erfolgreich waren und jetzt wo stehen?

Danke ich weiß in welchem Jahr wir leben. Valencia war lange Zeit eine internationale Spitzenmannschaft; bis vor 3-4 Jahren ca. heute hingegen eine graue Maus, Villareals beste Zeit liegt schon etwas länger zurück das ist richtig aber sie waren auch ein Faktor. Aber ich sehe die Entwicklung von LaLiga wirklich in einem längerem Zeitraum und noch nie war die Liga so schwach wie seit ca. 2 Jahren.

Die Entwicklung von Barca steht fast sinnbildlich dafür und rational gesehen kann es nicht in unserem Interesse sein wenn Barcelona auf Platz 13 rumdümpelt und vor der Zahlungsunfähigkeit steht.

Ist jetzt müßig darüber zu diskutieren ob jetzt Nürnberg besser ist als Elche und Co. weil kein Vergleich stattfindet und stattfinden wird.
 

Heutige Geburtstage

Zurück