Aktuelles

FC Barcelona

Wenger soll die Ausstiegsklausel von Sergi Samper (19) gezogen haben, die betrug 12 Mio Euro, der Transfer kam nur nicht zustande weil der Spieler kein Interesse an einem Wechsel hatte, spielt im zentralen oder defensiven Mittelfeld und gilt als einer der besten Spieler von Barca B, könnt ihr was zu dem sagen @visca oder @Victor ?

Bin zwar nicht angesprochen, aber ich hoffe, es stört nicht :)

Das stimmt soweit und es ist auch kein Novum. Schon seit drei Jahren versucht Wenger das Nachwuchstalent zu verpflichten. Dieses Mal wurde er aber konkret.

Samper ist ein riesiges Mittelfeldtalent und erinnert nicht nur wegen seiner Spielanlage, sondern auch wegen seinem Körper an Busquets. Er spielt im defensiven Mittelfeld und eignet sich hervorragend für die solo-6. Besonders auffällig ist seine sehr gute Ballbehandlung, seine technischen Fähigkeiten, sein Stellungsspiel und das ausgeprägte Passspiel. Da in der Barca-B auch etwas experimentiert wird, kommt es auch mal vor, dass er situativ etwas anders agiert.

Seine Qualitäten kennt man in Barcelona und will ihn unbedingt halten. Umso weniger verwundert es, dass er in der nächsten Saison zum A-Team gehören wird. Sobald er dort spielt, wird auch die Ausstiegsklausel auf ein Vielfaches erhöht. Das weiß auch Wenger ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin zwar nicht angesprochen, aber ich hoffe, es stört nicht :)

Das stimmt soweit und es ist auch kein Novum. Schon seit drei Jahren versucht Wenger das Nachwuchstalent zu verpflichten. Dieses Mal wurde er aber konkret.

Samper ist ein riesiges Mittelfeldtalent und erinnert nicht nur wegen seiner Spielanlage, sondern auch wegen seinem Körper an Busquets. Er spielt im defensiven Mittelfeld und eignet sich hervorragend für die solo-6. Besonders auffällig ist seine sehr gute Ballbehandlung, seine technischen Fähigkeiten, sein Stellungsspiel und das ausgeprägte Passspiel. Da in der Barca-B auch etwas experimentiert wird, kommt es auch mal vor, dass er situativ etwas anders agiert.

Seine Qualitäten kennt man in Barcelona und will ihn unbedingt halten. Umso weniger verwundert es, dass er in der nächsten Saison zum A-Team gehören wird. Sobald er dort spielt, wird auch die Ausstiegsklausel auf ein Vielfaches erhöht. Das weiß auch Wenger ...

du darfst dich auch angesprochen fühlen, die anderen beiden waren auf den letzten Seiten häufiger zu lesen, danke für deine Antwort

man liest auch nur positives von ihm, der Name war auf jedenfall ein Begriff, immerhin spielte er schon 2. Liga Stamm statt Juvenil obwohl er im selben Alter wie Munir & Co. ist, muss ja für seine weite Entwicklung sprechen, außerdem scheinen die Trainer der 2. Liga auch kein Interesse an einem weiteren Verbleib in der Liga von ihm zu haben, hier ist ein O-Ton nach dem Saragossa Spiel:

“not only is he ready to play in the Primera Liga, he is ready to play for Barcelona.”

http://www.insidespanishfootball.co...kes-second-attempt-to-lure-samper-to-arsenal/

Edit:

Suarez Sperre endet definitiv vor dem Clasico, der Spieler ist ab Samstag den 25.10. wieder spielberechtigt

http://www.goal.com/de/news/839/pri...6/barcelonas-luis-suarez-rückkehr-zum-clasico
 
Uefalona comments in 3... 2...

Vielleicht ist das ganze kein Nachteil; Luis Enrique wird schwer herum kommen ihn einzusetzen und ob er schon im 1. Spiel seine Leistung abrufen kann ist sehr fraglich.
 
Vielleicht ist das ganze kein Nachteil; Luis Enrique wird schwer herum kommen ihn einzusetzen und ob er schon im 1. Spiel seine Leistung abrufen kann ist sehr fraglich.

Da bin ich bei dir. Nach so langer Abstinenz ist es fraglich, ob Suarez sofort seine Leistung abrufen kann. Dazu gegen den amtierenden CL-Sieger. Vielleicht kommt er zu einem Teil-Einsatz, aber mehr kann ich mir nicht vorstellen. Ein Gutes hat es ja, niemand außer Enrique weiß, welche Rolle Suarez bei Barca ausfüllen soll. Dementsprechend kann sich Ancelotti auch nicht auf Suarez so richtig einstellen. Der Überraschungseffekt ist da, allerdings für beide Vereine xD
 
An dieser Stelle möchte ich mal eine Lanze für einen unserer Kapitäne brechen, da Xavi hier immer wieder (mal mehr mal weniger berechtigt) angegangen wird:

http://www.kicker.de/news/fussball/...el_guardiola-wollte-barc3a7as-xavi-holen.html

Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass es so etwas im Profifußball noch gibt - man kann von Xavi halten was man will, aber diese Entscheidung spricht absolut für ihn.
 
An dieser Stelle möchte ich mal eine Lanze für einen unserer Kapitäne brechen, da Xavi hier immer wieder (mal mehr mal weniger berechtigt) angegangen wird:

http://www.kicker.de/news/fussball/...el_guardiola-wollte-barc3a7as-xavi-holen.html

Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass es so etwas im Profifußball noch gibt - man kann von Xavi halten was man will, aber diese Entscheidung spricht absolut für ihn.
Andere Frage, wie findest du das von Heilbringer Pep? Hat er nicht mal behauptet das er keine Spieler von Barca abwerben will? :)
 
Andere Frage, wie findest du das von Heilbringer Pep? Hat er nicht mal behauptet das er keine Spieler von Barca abwerben will? :)

Ich kenne diese Aussage, allerdings nicht ihre Authentizität. Grundsätzlich ist es ihm natürlich wie jedem anderen auch gestattet, Spieler eines Vereines zu kontaktieren - das Trainer sich gerne um Spieler bemühen mit denen sie bereits erfolgreich zusammengearbeitet haben, ist schließlich kein Novum.

Bezüglich deiner Frage ist für mich der zentrale Punkt, ob er an den Stützen des Teams rüttelt. Das hat er in meinen Augen nicht - Thiago wollte weg (lange Zeit sah es ja nach ManU aus), da er mit seiner Rolle nicht zufrieden war. Wir hätten ihn also vermutlich so oder so verloren (was ich sehr schade fand), daher habe ich mit Peps Engagement kein Problem.
Im Fall Xavi ist die Situation bekannt, der Routinier wird eher eine Ergänzungsrolle spielen, deshalb finde ich aus dies nicht dramatisch.

Im Zusammenhang mit der von dir genannten Aussage wirkt das Ganze natürlich ein wenig wie die viel zitierte Doppelmoral, aber mit Aussagen im Profigeschäft gehe ich generell sehr kritisch um (darum erfreut mich Xavis Aktion).

Ich sehe Guardiola nicht als Heilsbringer, aber seine Verdienste um den Verein sind einfach nicht von der Hand zu weisen. Mir missfällt auf der anderen Seite auch vieles an ihm, aber das würde jetzt den Rahmen dieses Beitrags sprengen.

To put the whole matter into a nutshell.... ich kann bisher mit Peps Aktivitäten leben.
 
Barcelona wird gegen Bilbao anlässlich des Katalanischen Nationalfeiertags der Heute stattfindet das Auswärtstrikot tragen welches die Farben der Nationalflagge hat, Bilbao musste dem zustimmen und hat es auch getan, was aber wenig verwunderlich ist da Basken und Katalanen ja beide ein ähnliches bestreben haben...

http://www.marca.com/2014/09/10/futbol/equipos/barcelona/1410342239.html
 
Barcelona wird gegen Bilbao anlässlich des Katalanischen Nationalfeiertags der Heute stattfindet das Auswärtstrikot tragen welches die Farben der Nationalflagge hat, Bilbao musste dem zustimmen und hat es auch getan, was aber wenig verwunderlich ist da Basken und Katalanen ja beide ein ähnliches bestreben haben...

http://www.marca.com/2014/09/10/futbol/equipos/barcelona/1410342239.html

Es ist zwar ein frommer Wunsch aber auch eine Illusion, wenn man glaubt Sport und Politik wären voneinander trennbar. Man kann über die Rolle des Klubs viel diskutieren, aber diese Identifikation und Repräsentation Kataloniens ist Teil des Vereins.

Es ist hier nicht der passende Thread um über das Für und Wider einer katalanischen Unabhängigkeit zu diskutieren, allerdings ist es nur konsequent von Vereinseite her diese zu unterstützen.
In Spanien wird man nicht umhin kommen diese Thematik ernsthaft zu behandeln, sollte nächstes Wochenende Schottland seine Unabhängigkeit erzwingen wird dies den Katalanen nochmal deutlich Auftrieb geben.
 
Es ist zwar ein frommer Wunsch aber auch eine Illusion, wenn man glaubt Sport und Politik wären voneinander trennbar. Man kann über die Rolle des Klubs viel diskutieren, aber diese Identifikation und Repräsentation Kataloniens ist Teil des Vereins.

Es ist hier nicht der passende Thread um über das Für und Wider einer katalanischen Unabhängigkeit zu diskutieren, allerdings ist es nur konsequent von Vereinseite her diese zu unterstützen.
In Spanien wird man nicht umhin kommen diese Thematik ernsthaft zu behandeln, sollte nächstes Wochenende Schottland seine Unabhängigkeit erzwingen wird dies den Katalanen nochmal deutlich Auftrieb geben.

Sollensie in die Ligue 1, dann haben wir dieses ganze Theater nicht mehr. Heuchlerklub
 
Sollensie in die Ligue 1, dann haben wir dieses ganze Theater nicht mehr. Heuchlerklub
Barca brauch uns, wir brauchen Barca. Das ist einfach so und soll auch so bleiben.
 
Barca brauch uns, wir brauchen Barca. Das ist einfach so und soll auch so bleiben.

Find ich nicht so. Barca braucht uns viel mehr als wir sie brauchen. Barca definiert sich mittlerweile eigentlich darüber Anti-Madrid zu sein. Wären sie in einer eigenen katalanischen Liga würde Barca jede Darseinsberechtigung verlieren, weil sie ohnehin ein politisches Medium sind. Witzigerweise hat somit Real Madrid eigentlich mehr mit Fußball zu tun als Barca

Klar, der große Rivale wäre nicht mehr da, aber dann müsste man ohnehin einen anderen aufbauen. Was soll Barca machen, wenn die Hälfte ihres Images wegfällt?

Wir sind nicht unbedingt Anti-Barca... aber Barca ist Anti-Madrid.

Ich hab Barca gerne in der Liga und sie würden sowieso nie gehen, also wozu die Diskussion.
 
Find ich nicht so. Barca braucht uns viel mehr als wir sie brauchen. Barca definiert sich mittlerweile eigentlich darüber Anti-Madrid zu sein. Wären sie in einer eigenen katalanischen Liga würde Barca jede Darseinsberechtigung verlieren, weil sie ohnehin ein politisches Medium sind. Witzigerweise hat somit Real Madrid eigentlich mehr mit Fußball zu tun als Barca

Klar, der große Rivale wäre nicht mehr da, aber dann müsste man ohnehin einen anderen aufbauen. Was soll Barca machen, wenn die Hälfte ihres Images wegfällt?

Wir sind nicht unbedingt Anti-Barca... aber Barca ist Anti-Madrid.

Ich hab Barca gerne in der Liga und sie würden sowieso nie gehen, also wozu die Diskussion.

Sie wollen unabhängig sein, benutzen den Verein als Repräsentanten und wollen aber gleichzeitig in der SPANISCHEN Liga spielen.

FC Barcelona
 
Sie wollen unabhängig sein, benutzen den Verein als Repräsentanten und wollen aber gleichzeitig in der SPANISCHEN Liga spielen.

FC Barcelona

Das Ganze würde dann halt ähnlich wie in Frankreich mit Monaco aussehen.
Auf der anderen Seite würde sich die französische Liga ebenso um Barca bemühen.

Ich fände es allerdings konsequent La Liga zu verlassen, auch wenn beide Seiten das vermutlich nicht wollen.

Zur Anti-Madrid Thematik die angesprochen wurde: Real Madrid steht symbolisch für den verhassten Zentralstaat, der die Katalanen jahrhundertelang unterdrückt hat - ich glaube nicht, dass es dieser Symbolik in einem unabhängigen Staat weiterhin bräuchte...
 
Zur Anti-Madrid Thematik die angesprochen wurde: Real Madrid steht symbolisch für den verhassten Zentralstaat, der die Katalanen jahrhundertelang unterdrückt hat - ich glaube nicht, dass es dieser Symbolik in einem unabhängigen Staat weiterhin bräuchte...

Davon rede ich, es wäre überflüssig. Leider ist Barca dermaßen politisiert, dass ihm gewaltig etwas fehlen würde, wenn dieser Aspekt auf einmal nicht mehr da ist. Barca schreit nach der Loslösung - das ist alles. Nicht die Erreichung der Loslösung, die hätte für Barca nämlich Nachteile. Barca ist so von Politik und Symbolik zerfressen, dass ich mir wirklich Gedanken mache, ob es so noch in einem unabhängigen Katalonien weiterbestehen könnte.

Am 11. September laufen die in Barcelona nicht nur mit einer Flagge um den Hals rum, sondern in Barca Trikots. Das Camp Nou ist Sammelpunkt für Anti-Spanien Demonstrationen. Barca ist nicht Pro-Katalonien. Es ist Anti-Spanien. Politische Bewegungen verschwinden in der Regel sehr schnell, wenn sie ihr einziges Ziel erreicht haben.

Sie wären in einer Liga mit grob 3 Vereinen und hätten keine Aussage mehr - großartiges Ziel die Unabhängigkeit.

Ich bin froh, dass wir kein Politikum sind und es uns nur um den Spaß an der Sache geht (als Fans). Vielen Fans in Barcelona geht es um die Message, nicht um den Fußball, die verlierst du, wenn es die nicht mehr gibt. International ist das ja egal, wenn du weiter in einer großen Liga spielt.

Unabhängigkeit, aber weiter in La Liga bleiben, damit würden sie sich zu Heuchlern und Witzfiguren machen, auch in Katalonien. Von daher ist die Politisierung des Vereins komplett sinnfrei
 
Davon rede ich, es wäre überflüssig. Leider ist Barca dermaßen politisiert, dass ihm gewaltig etwas fehlen würde, wenn dieser Aspekt auf einmal nicht mehr da ist. Barca schreit nach der Loslösung - das ist alles. Nicht die Erreichung der Loslösung, die hätte für Barca nämlich Nachteile. Barca ist so von Politik und Symbolik zerfressen, dass ich mir wirklich Gedanken mache, ob es so noch in einem unabhängigen Katalonien weiterbestehen könnte.

Am 11. September laufen die in Barcelona nicht nur mit einer Flagge um den Hals rum, sondern in Barca Trikots. Das Camp Nou ist Sammelpunkt für Anti-Spanien Demonstrationen. Barca ist nicht Pro-Katalonien. Es ist Anti-Spanien. Politische Bewegungen verschwinden in der Regel sehr schnell, wenn sie ihr einziges Ziel erreicht haben.

Sie wären in einer Liga mit grob 3 Vereinen und hätten keine Aussage mehr - großartiges Ziel die Unabhängigkeit.

Ich bin froh, dass wir kein Politikum sind und es uns nur um den Spaß an der Sache geht (als Fans). Vielen Fans in Barcelona geht es um die Message, nicht um den Fußball, die verlierst du, wenn es die nicht mehr gibt. International ist das ja egal, wenn du weiter in einer großen Liga spielt.

Unabhängigkeit, aber weiter in La Liga bleiben, damit würden sie sich zu Heuchlern und Witzfiguren machen, auch in Katalonien. Von daher ist die Politisierung des Vereins komplett sinnfrei

Ich denke für Spanien könnte es gefährlich sein, da warten noch Regionen wie das Baskenland darauf, unabhängig zu werden. Sobald es Katalonien schafft, gibt es eine Kettenreaktion und es könnte das ganze Land schaden. Ich befasse mich nicht gross mit dieser Thematik. Aber für Katalonien wäre es nicht einmal ein Nachteil unabhängig zu werden. Ich hab gelesen dass die Region sehr reich ist und allgemein ein höheres Niveau hat als der Rest von Spanien.

Was das für den Klub bedeutet weiss ich nicht. Was würde mit Espanyol passieren?

Witzig finde ich wie es Schweizer, Österreicher oder Deutsche unterstützen können :-)
 
Das stimmt aber so nicht ganz - Barca ist kein Instrument der aktuellen Unabhängigkeitsbewegung. Es versteht sich aus Tradition als Teil dieser und das schon seit langem. Diese Politisierung des Vereins ist jahrzehntealt und gehört zu dessen Strukturen.

Ich kann dir nicht ganz zustimmen wenn du sagst, dass es mehr anti-spanisch als pro-katalanisch ist. Ich war zuletzt ein paar mal in Barcelona und zwangsläufig kriegt man ja einiges mit bzw. spricht mit Leuten dort. Für mich ist die Situation dort ein perfektes Beispiel für regionalen Nationalismus wie man ihn z.B. auch bei den Schotten vorfindet.
Wobei eigentlich hinkt der Vergleich ein wenig, ich würde eigene katalanische Kultur als noch gewichtiger empfinden.
Auf mich wirkt es viel mehr als Besinnung auf die eigene Kultur statt die Ablehnung der spanischen (aber bin ich natürlich subjektiv beeinträchtigt).

Wie gesagt ich glaube nicht, dass ein unabhängiges Katalonien zu einer Identitätskrise des Vereins führen würde, dafür ist die Betonung des Gegensatzes zu Spanien nicht dominant genug - in meinen Augen.


@Jese
Katalonien ist in der Tat die wirtschaftlich stärkste Region Spaniens (das bereits jahrhundertelang), und wie du sagst, den Katalanen würden die Basken folgen.

Es stellt sich halt weltweit die Frage ob die Staatenbildung vergangener Jahrhunderte noch zeitgemäß ist... aber das führt zu weit.

Ich persönlich unterstütze die Bewegung nicht, habe aber gewisse Sympathien und Verständnis dafür - was in meinem Fall aber v.a. an verwandschaftlichen Beziehungen liegt (auch wenn ich selber eine richtige deutsche Kartoffel bin).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die katalanen damit durchkommen wird das nicht nur in Spanien folgen haben. Es geht doch auch schon lange nich mehr um eine Unabhängigkeit sondern nur noch ums Geld. Reichere Staaten müssen ärmere unterstützen und damit ist niemand wirklich zufrieden, auch in Bayern oder Hessen ist man damit nicht so glücklich allerdings geht's uns in Deutschland super darum gibt's keine lauten Stimmen. Spanien wurde halt von der Wirtschaftskrise ordentlich getroffen und dem Land geht's mies und das ist der Grund warum es im Moment auch deutlich mehr Zustimmung gibt als vorher die Menschen haben Angst um ihr Geld und wollen es nicht teilen, verständlich irgendwo aber auch ziemlich unsozial.
Wenn die damit durch kommen werden die nächsten reichen Staaten auch in anderen Ländern nachziehen, in Schland allen voran Bayern.
Als es Spanien noch besser ging sahen die Umfragen ganz anders aus, bäh wie mich die katalanen anwiedern es geht schon los damit das in Barcelona Schilder erst auf katalanisch dann auf englisch und zu guter Letzt auf spanisch stehen, man hätte so Dinge allein nie erlauben dürfen um diese Gedanken nicht noch zu unterstützen, ein gemeinsames Land fängt bei Kleinigkeiten an.

Aber wenn sie das nun durchboxen sollte man ihr stärkstes Instrument den FC Barcelona ruhig in seiner kleinen eigenen Liga kicken lassen, mal sehen wie lange es den Verein dann noch gibt, zumindest so wie wir ihn kennen, ob sie es dann jemals noch schaffen nen Star zu bekommen oder einen Messi in der wohl mit schwächsten Liga Europas zu halten? Ich bezweifeln es mal ganz stark, die Russen haben da mit ihren deutlich größeren Geldbörsen ja schon ordentlich Probleme mit. Und der Wechsel in die französische Liga wäre genau so keine Rettung, die Liga ist ne ganze Ecke unter der portugiesischen anzuordnen und die wird international nur als Sprungbrett angesehen.​
 
Für alle die meinen Barca wäre ein Heuchlerverein wenn sie weiter in Spanien spiele aber ein eigenes Land sind....

Wieso spielen Swansea und Cardiff in der englischen Premier League? Sie sind walisische Mannschaften aus dem Staat Wales, die in der nationalen Liga des Staates England spielen. Sie gehören zwar beide zu Großbritannien, aber das ist ein Vereinigtes Königreich und kein Staat.

Was ist mit Monaco?
Das ist ein Stadtstaat geografisch in Frankreich, dessen Klub in der französischen nationalen Liga spielt ohne ein politscher Teil des Staates zu sein?

Bei Monaco sieht man ja sogar Steuerunterschiede zum Rest der Liga...

Den "Präzedenzfall" von dem hier Angst gemacht wird, gibt es schon lange...
 
Zurück