Florentina
La leyenda · männlichBarca stinkt
Er lobt in seinem Beitrag den Umgang im Forum, und dann lässt Du solch einen unnötigen Kommentar als "Antwort" folgen. Sei entspannt und strahl Ruhe aus.
Barca stinkt
Er lobt in seinem Beitrag den Umgang im Forum, und dann lässt Du solch einen unnötigen Kommentar als "Antwort" folgen. Sei entspannt und strahl Ruhe aus.
Florentina stinkt
barca und real fans sollten sich gegen die scheich clubs verbünden, das sind nur mein 5 cent zu dem thema, aber ich weiß, dass ich nicht der einzige bin, der da eine neue form der rivalität sieht
Allgemein bin ich zurzeit großer Barca "fan" was die spieler angeht finde ich haben sie da viele sehr interessante geholt wie ich finde , werde mir da diesmal auch ein paar spiele anschauen letztes jahr habe ich nur die Clasicos gesehen , das 2te hätte ich lieber nicht sehen wollenBarca ist mir Tausend mal lieber als Katar und die ÖL augen
ich finde ehrlich gesagt die meisten barcafans sind eingebildete spinner (als gegenbeispiel shoutouts an den barca fan, der weiter oben gepostet hat^^) und xavi ist einer der unysmpathischsten menschen überhaupt (pique auch lol). aber die arroganz der engländer ist nochmal ne stufe härter und gegen al khelaifi mag ich sogar xaviAllgemein bin ich zurzeit großer Barca "fan" was die spieler angeht finde ich haben sie da viele sehr interessante geholt wie ich finde , werde mir da diesmal auch ein paar spiele anschauen letztes jahr habe ich nur die Clasicos gesehen , das 2te hätte ich lieber nicht sehen wollen
Ich mag Küheich finde ehrlich gesagt die meisten barcafans sind eingebildete spinner (als gegenbeispiel shoutouts an den barca fan, der weiter oben gepostet hat^^) und xavi ist einer der unysmpathischsten menschen überhaupt (pique auch lol). aber die arroganz der engländer ist nochmal ne stufe härter und gegen al khelaifi mag ich sogar xavi
Erstmal muss ich sagen, dass du einen sehr schönen Beitrag verfasst hast und unser Forum auch durchaus von ein paar Barca Fans profitieren kann, solange man respektvoll miteinanander bleibt und nicht gerade Salz in FRISCHE Wunden streut.Hola Merengues,
wie ihr an meinem Usernamen schon dezent erkennen könnt, bin ich Barca-Fan. Unter selbigem Namen bin ich übrigens auch auf BarcaWelt zu finden. Leider existiert das Forum dort nicht mehr und die neuen Betreiber haben die Seite nach der Übernahme Stück für Stück kaputt gemacht. Erst verschwanden die ursprünglichen Admins und mit ihnen auch zahlreiche User. Der größte Paukenschlag erfolgte aber vor wenigen Monaten, als sie das Forum radikal umgestalteten. Nachher nutzte es niemand mehr, weil es schlecht war und dann wurde es komplett eingestampft, so dass gegenwärtig nur die Newsseite und die Kommentarfunktion (die ich heute noch nutze) dort zum Diskutieren übrig geblieben ist.
Nun zum Wesentlichen: Ich bin 21 Jahre alt, schon seit Kindheit an Fan des FC Barcelona und bis heute geblieben. Fußball verfolge ich so wirklich erst ab der WM 2010 und in der drauffolgenden Saison war das erste Spiel Barcas, das ich wirklich von Beginn an bis zum Ende verfolgt habe, das legendäre CL Finale gegen Manchester United 2011. Seit der Saison 13/14, ja die in der La Decima stattfand, verfolge ich so gut wie jedes Spiel von Barca. Damit habe ich also auch den kompletten Absturz unter Bartomeu verfolgt, nichtsdestotrotz aber viele schöne Momente erlebt, etwa so manchen siegreichen El Clasico. Um mich als Barca-Fan innerhalb des Barcelonismo einschätzen zu können, kann ich euch ja schon mal vorab verraten, dass ich natürlich absolut begeistert und fasziniert von Lionel Messi war und bin, auch wenn ich in ihm, wie es ja manche Barca Fans tun, definitiv keinen Heiligen sehe. Trotzdem bleibt er sportlich der beste Spieler, den wir in Barcelona wohl je hatten. Über die älteren Legenden wie Iniesta, Puyol oder Xavi brauche ich glaube ich auch nicht viel sagen. Es ist, denke ich, selbsterklärend, was ich von ihnen halte. Letzteren kann man als Trainer noch nicht wirklich einschätzen, bin aber sehr optimistisch, dass wir diese Saison einen sehr erfolgreichen Fußball sehen werden. Nachdem Xavi nun so gut wie jeder Wunsch erfüllt wurde, er den Verein besser kennt als jeder andere, schon seit November da ist und jetzt eine ganze Saisonvorbereitung Zeit hat, sind meine Erwartungen auch wieder größer als in den letzten Jahren. Was auch daran liegt, dass ich mit den letzten Trainern (Koeman, Setien, Valverde (!), und in Teilen Enrique) nicht viel anfangen konnte. Zudem haben wir jetzt ein Board, dem ich definitiv mehr vertraue als dem vorherigen, weshalb ich trotz sportlichem wie wirtschaftlichen Abstieg des Vereins doch halbwegs positiv in die Zukunft sehen kann. Absolute Lieblingsspieler habe ich eigentlich selten, aber wenn ich jemanden heute wählen müsste, wäre es vermutlich Araujo. Was ihr vielleicht auch wissen müsst, ist, dass ich Bartomeu & die Rosell-Clique absolut verachte und ziemlicher Laporta Fan bin, auch wenn ich so manches gerade gegenwärtig doch kritisch sehe. Trotz allem schaue ich heute positiv in die Zukunft, weil ich einfach Leute an der Macht habe, die sicherlich auch ihre Fehler machen und weiter machen werden, denen ich aber trotzdem halbwegs vertrauen kann. In den Jahren unter Barto und Valverde war es so, dass ich manchmal auch in Spielen gegen Barca sein musste, weil Barto einfach gestürzt gehörte. So wie ihr vermutlich nach dem 0:4 Clasico gehofft habt, dass Real noch aus der CL fliegt, damit Ancelotti auch sicher entlassen wird, wie ich älteren Beiträgen entnehmen konnte.Misserfolge sind oft notwendige Umwege zum Erfolg. Wie dem auch sei, heute bin ich angesichts der Kaderverstärkungen und der generellen Umstände, dass Leute wie Valverde nichts mehr zu entscheiden haben, doch sehr froh und euphorisch auf die kommende Saison. In vier Stunden gibt es ja vielleicht im Clasico-Testspiel einen kleinen Ausblick auf diese. But don't worry Merengues: what happens in Vegas, stays in Vegas.
Zu meiner Verbindung zu RealTotal lässt sich sagen, dass ich hier schon seit Jahren stiller Mitleser bin. Außerdem verfolge ich auch den Podcast von Nils Kern mit Alex (BarcaWelt). Natürlich gibt es hier auch einiges, dass aus der Real-Fanbrille gesehen wird, worauf ich auch eingestellt bin. Genauso eben wie es die Barca-Fanbrille auf BarcaWelt gibt. Das ist auch legitim und keineswegs schlimm. Ich denke, niemand beansprucht für sich die totale Objektivität. Es wäre so auch etwas langweilig. Zumal ich es auch mag, wenn man beim Fußball auch etwas exotische oder einfach seine ganz eigenen, eben auch subjektiven Meinungen hat. Was ich hier schätze, ist die regelmäßige Teilnahme von den üblichen Usern hier (etwas was es bei BarcaWelt ja leider nicht mehr gibt), weil man hier wirklich Fans kennenlernt, mit denen man seit Jahren viel zu besprechen und diskutieren hat. Bei BarcaWelt ging es sogar so weit bei mir, dass ich dort jemanden persönlich kennengelernt habe. Dieser ist dort aber auch nicht mehr aktiv, doof. Ansonsten zu erwähnen wäre auch die Nüchternheit und Sachlichkeit in der Community hier. Vereinzelte Sticheleien sind absolut okay, aber persönliche Beleidigungen oder Unsinnigkeiten gehören sich trotz sportlicher Rivalität nicht. Für sowas bin ich hier auch nicht zu haben, obwohl ich beim Fußball gewiss kein Sensibelchen bin. Da ich auch weiß, dass dieses Forum auch eher für Real Madrid Fans gedacht ist, passe ich mich dementsprechend auch an. Auf BarcaWelt bin ich dann, sollte es mal um Real gehen, womöglich etwas konfrontativer unterwegs.Und offen gesagt: gegenwärtig gibt es einfach kein Forum für Barcelona Fans. Es gibt zwar noch blaugrana.xobor (weiß jetzt auch nicht genau wie es geschrieben wird), dass tatsächlich von älteren BarcaWelt Usern gegründet wurde und wo ich derezit stiller Mitleser bin, aber das alte BarcaWelt ist leider nicht mehr da. Wie dem auch sei: Möge euch das Schicksal von BarcaWelt erspart bleiben (es steht halt auch irgendwie ein Stück weit für den Abstieg des Vereins selbst) und auf spannende Diskussionen!
![]()
Was hast du eigentlich für ein unpassendes Profilbild ?Erstmal muss ich sagen, dass du einen sehr schönen Beitrag verfasst hast und unser Forum auch durchaus von ein paar Barca Fans profitieren kann, solange man respektvoll miteinanander bleibt und nicht gerade Salz in FRISCHE Wunden streut.
Dennoch muss ich dich an dieser Stelle fragen, wie du zu den großen Einkaufstour deines Vereins stehst? Momentan gibt man sehr viel Geld aus, was man mit Verkäufen von langfristigen Einnahmequellen ermöglicht. Da man nicht unbedingt sportlichen Erfolg. als eine konstante Einnahmequelle sehen kann, wirkt die Vorgehensweise von Laporte nicht viel anders. als bei der Vereinsführung vorher. Für einen Außenstehnden wird diese Taktik nicht sonderlich gesund. Vielleicht kannst du ja deine Fan-Sichtweise schildern![]()
Was hast du eigentlich für ein unpassendes Profilbild ?![]()
Dennoch muss ich dich an dieser Stelle fragen, wie du zu den großen Einkaufstour deines Vereins stehst? Momentan gibt man sehr viel Geld aus, was man mit Verkäufen von langfristigen Einnahmequellen ermöglicht. Da man nicht unbedingt sportlichen Erfolg. als eine konstante Einnahmequelle sehen kann, wirkt die Vorgehensweise von Laporte nicht viel anders. als bei der Vereinsführung vorher. Für einen Außenstehnden wird diese Taktik nicht sonderlich gesund. Vielleicht kannst du ja deine Fan-Sichtweise schildern![]()
Sehr zwiegespalten. Zum einen teile ich die Kritik, nämlich dass man kurzfristige Gewinne über langfristige Einnahmequellen stellt und somit Gewinne aus der Zukunft verhökert. Zum anderen hingegen wäre die Alternative gewesen mit dem Kader der letzten Saison weiterzumachen. Nein, man hätte sogar vermutlich noch weiter verkaufen müssen, um unter den Salary Cap zu liegen, der sich ja nachdem Umsatz richtet. Theoretisch hätte man für die Finanzierung der neuen Spieler ja auch zinsgünstige Kredite aufnehmen können (Stichwort: Goldman Sachs) und es würde ja nach einem ähnlichen Prinzip funktionieren wie der Verkauf der LaLiga TV-Rechte, aber soweit ich weiß kann man Kredite nicht als Umsatz anmelden lassen, weshalb das den Salary Cap nicht beeinflusst hätte und die neuen Spieler so nicht hätten registriert werden können. So oder so, man hat sich für den Weg entschieden, der die zukünftigen wirtschaftlichen Einnahmen sehr, sehr eng an die sportlichen Erfolge knüpft. Wenn man also, wie in den letzten drei Jahren, nur die Copa del Rey holt, dann hat man sich heftig ins eigene Knie geschossen. Wenn man hingegen LaLiga gewinnt und konkurrenzfähig in der CL ist, dann wird sich das langfristig vermutlich weiterhin nicht rentieren, aber doch durchaus ausgleichen. Mit dem Kader (also den vor den Transfers) in die neue Saison zu gehen wäre langfristig zumindest auf den ersten Blick der gesündere Weg gewesen, aber man hätte halt gesunkene TV Einnahmen, gesunkene Stadioneinahmen, gesunkene Titeleinnahmen, gesunkenes Merchandising etc. hinnehmen müssen. Wenn man erstmal so wie AC Milan wird, ist es verdammt schwer da wieder rauszukommen, weshalb ich den Ansatz, dass man auch jetzt sportlich konkurrenzfähig sein muss, eben durchaus verstehen kann. Denn all diese gesunkenen Einnahmen, die ich gerade erwähnt habe, soll es tatsächlich auch gegeben haben, weil der Kader nicht für die CL ausreichte, die Spieler nicht ihre Trikots verkauften, keiner das Camp Nou besuchte, um Jutgla und Luuk de Jong spielen zu sehen. Zumal man halt auch erwähnen muss, dass sich das mit den Verläufen von Anteilen des Umsatzes (also die sogenannten "wirtschaftlichen Hebel", wie sie Laporta nennt) bisher zumindest im Rahmen hält. 25 Prozent der TV Rechte (ausschließlich LaLiga) für 25 Jahre, die man auch wieder zurückkaufen kann, hält sich finde ich in Grenzen. Aus dem Merchandising (BLM) und den Barca Studios wurde etwa nichts verkauft, auch wenn der Verein für ersteres von den Mitgliedern die Erlaubnis bekommen hat, 49,5 Prozent Anteil an BLM (Barca License & Merchandising) zu verkaufen, wovon man aber bisher abgesehen hat. Und mit 25 Prozent der TV Rechte ist für mich auch das absolut tolerierbare Maximum ausgeschöpft. Mit Ausnahme bei den Barca Studios. Dort soll man einen Partner gefunden haben, der potenziell die Einnahmen erhöhen könne durch Zusammenarbeit mit diesem (also trotz Verkauf von Anteilen), weil es dort wohl noch gutes Wachstumspotenzial und Platz für neue Projekte gebe, die das neue Investmentunternehemen angehen könne. Da würde ich vielleicht noch mitgehen als dritten wirtschaftlichen Hebel, aber mehr auch nicht. BLM Verkauf wäre jetzt wirklich ein No-Go.
Man muss das Ganze auch im Verhältnis zu anderen Vereinen setzen. Klar, wenn man es mit Barca von früher vergleicht, wirkt das Ganze wie der totale Ausverkauf, aber wie gesagt man hat Stand heute 25 Prozent der TV Rechte für LaLiga für 25 Jahre (bei Rückkaufrecht) verkauft. Die Bayern beispielsweise haben 25 Prozent ihres Vereins fristlos verkauft. Wenn Barca das machen würde, wäre der Verein praktisch schuldenfrei. Deshalb würde ich zu euren unbeliebten Fanlisten auch Fans aus Deutschland hinzuzählen, die ständig von den spanischen Schuldenklubs sprechen und dabei auch Real Madrid meinen und dabei keinen Unterschied zu Barca sehen.In der BPL gehört ManUtd der Glazer Familie, Liverpool einem einzelnen Mann, Chelsea genauso. Zusätzlich haben die meisten dort ebenfalls Seitentrikotsponsor und auch verkaufte Stadiennamen. Schätze das gehört zum neuen Fußball dazu. Real schafft es gegenwärtig ohne. Chapeau dafür. Aber nach der Ära Perez könnte ich mir gut vorstellen, dass auch Real sich an sowas anpasst. Man sieht es aber auch an Real schon. Ich meine, offen und ehrlich gesagt, Spotify ist jetzt nicht peinlicher als Fly Emirates (bis auf Spotify Camp Nou).
Also, 25 Prozent der nationalen TV Rechte für 25 Jahre, die man sich zurückholen kann, hält sich meines Erachtens im Rahmen. Ich meine, die erhöhten CL Gewinne, auch dank CL Reform, sind beispielsweise nicht verkauft worden, das neue Stadion 2026 wird sicherlich höhere Einnahmen generieren, gegen einen Seitentrikotsponsor, wo man scheinbar Angebote haben soll, hätte ich nichts einzuwenden. So lange der Verein mitgliedergeführt und die Deals + Verkäufe sich in einem entsprechenden Rahmen bewegen kann ich damit leben, auch wenn man jetzt nicht mehr die große Traditions-, Jugend- und Moralkeule Richtung Perez schwingen können wird, aber was soll's.
Die Transfers sind allemal sinnvoll und klug geplant. Lewa wird ein deutliches Upgrade zu Auba sein, der zwar geliefert hat, aber doch deutliche Probleme mit dem Ballbesitzfußball Barcas aufweist. Raphinha hat bisher eine echt starke Vorbereitung gespielt und gibt nach Jahren der Unsicherheit endlich Planungssicherheit auf dem rechten Flügel. Kessie ist ein ganz neuer Spielertyp, der unser Spiel variabler und flexibler macht und viele taktische Optionen bietet. Christensen ist allemal besser als Lenglet. Azpilicueta scheint von Xavi unbedingt gewollt zu sein. Dem stehe ich zwar etwas kritisch gegenüber, aber der Trainer will ihn und er bietet die Option, eine perfekte Dreierkette zu spielen, hat Mentalität als Chelsea-Kapitän und ordentlich Erfahrung auf höchstem Niveau. Kounde soll wohl ziemlich sicher kommen und er wäre ein echter Kracher für die Defensive. Ihn neben Araujo zu stellen; da brauch man sich nicht vor anderen IV-Duos zu verstecken. Ich bin deshalb echt auf die Saison gespannt.
Einige Risiken, einiges fragwürdig, anderes aber auch sinnvoll und pragmatisch sowie korrigierbar.
Hab nur die ersten paar Sätze gelesen wo du sagst „Zum anderen hingegen wäre die Alternative gewesen mit dem Kader der letzten Saison weiterzumachen.“
Ich frage mich was daran so schlimm wäre.
Jules Koundé to Barcelona, here we go! Verbal agreement now in place with Sevilla after the long saga and further negotiations today, waiting to get it signed soon.
Dieses Barcatransferfenster ist das absurdeste was es jemals gab. Uns kanns nur gut tun. Starke Konkurrenz für uns und diese macht sich aber gleichzeitig überall unbeliebt. Tut auch mal gut nicht mehr der meistgehasste Verein Spaniens zu sein
Wird ne spannende LaLiga Saison...