Aktuelles

FC Barcelona

Es könnte gut sein, dass Real sich wie 2018 wieder auf den CL Titel ausruht und die Offensive nicht verstärkt. Daher ist Barca für mich spätestens jetzt in der Liga Titelfavorit und ich denke Barca erreicht mindestens das Halbfinale in der CL.
Real schläft mal wieder
 
Es könnte gut sein, dass Real sich wie 2018 wieder auf den CL Titel ausruht und die Offensive nicht verstärkt. Daher ist Barca für mich spätestens jetzt in der Liga Titelfavorit und ich denke Barca erreicht mindestens das Halbfinale in der CL.
Real schläft mal wieder
Das ist ok. Wir träumen noch von der 14., Barça von der Rückkehr des Sankt Messi.
 
Es könnte gut sein, dass Real sich wie 2018 wieder auf den CL Titel ausruht und die Offensive nicht verstärkt. Daher ist Barca für mich spätestens jetzt in der Liga Titelfavorit und ich denke Barca erreicht mindestens das Halbfinale in der CL.
Real schläft mal wieder
Ich sehe in meiner Glaskugel das Farca sogar ins finale kommt,da aber in der Verlängerung vom insovlenzverwalter gestoppt wird,da sie die letzte rate der Final Trikots nicht bezahlt hat ,und ohne ordentliche Ausrüstung ,wird das finale abgebrochen und 1:0 für Real Madrid gewertet.
Wir stehen eigentlich ,für mich ,genau an der stelle an der wir letzte saison standen .kaum Verstärkungen ,und hoffen auf die jungen.
Was Daraus geworden ist,ist bekannt.jetzt farca wieder mal gleich zum Favoriten zu irgendwas machen ist das pfeifen im Walde.Die urangst mancher einzelner das das finanziell schwer angeschlagene farca mal wieder irgendwas gewinnt.wird nicht passieren.dieses zusammenkaufe von Spielern macht P$G schon seit jahren.gute spieler aber kein Team ,und darauf kommt es an.
Gewinnen wir mal wieder nicht ,ausnahmsweise ,die CL ,eijo ,kann ich auch mit leben.alles andere wird die saison zeigen.
 
Barca wird die ersten paar Spieltage sicherlich gut spielen und auf einmal Favorit auf alles sein. Laporta wird nach dem 4. Spieltag ein 1 km^2 Plakat in jeder Hauptstadt Europas aufhängen lassen mit der Aufforderung vor Barca niederzuknien und aufzugeben.
Beflügelt durch die Euphorie und Größenwahn werden sie dann aber irgendwann mal einbrechen. Der Unterschied zu uns ist halt die Mentalität. Da wird der Druck so groß sein und die werden da nicht mehr rauskommen (nach ner Cl Klatsche oder paar sieglosen Spielen in der Liga). Wer soll die Mannschaft führen und mitreißen? Lewa ist nicht als leader bekannt.
Dembele, auba und torres ganz sicher nicht. raphina? Hat der schon mal international gespielt oder irgendwas gerissen, kennen den zu wenig.
Gavi, pedri, ansu sicher nicht. Einfach zu jung dafür und haben alle nicht wirklich diese Leader Fähigkeiten, ist meine persönliche Meinung. Natürlich sind die drei große Talente, das streitet niemand ab, aber die sind noch nicht bereit das sinkende Schiff zu retten. Schon gar nicht jahr millionen Talent ansu. Gibt ja noch genug die sagen er sei besser als vini. Der hat in den letzten 2 Saisonen gefühlt keine 20 Spiele gemacht und wird sicher nicht plötzlich Verletzungsfrei bleiben. Super Talent ja, aber einfach nicht den Körper für den Profi Sport.
pique und busquets gehen in die letzte Saison und sind sowieso fertig. Was soll ein Pique bitte noch anführen. Kann ja niemand mehr respektieren diesen Typen. Und Alba ist auch nur gut darin den Schiri anzumeckern.
Kessie und Kounde kenne ich zu wenig um eine ehrliche Meinung zu haben.
Und FDJ, falls er bleibt, hat sicher viel Lust drauf der Leader zu sein und 110% zu geben nach dem was Barca mit ihm aufführt. Alle anderen die ich nicht aufgezählt hab sind die Zeit dafür einfach nicht wert und dementsprechend auch nicht dafür geeignet Barca zu retten.
Diese Mannschaft wird viele Schlachten gewinnen, teils spektakulär. Aber sicher keine Kriege. An guten Tagen wird das sicher ganz gut funktionieren. Aber ich sehe einfach nicht wie diese Mannschaft CL Schlachten gegen Top Vereine überstehen soll.
Die Zukunft des Clubs als eigenständiger Verein so aufs Spiel zu setzten um dann eine Truppe zusammenwürfeln für diese Beträge ist halt grob fahrlässig. Und in 2-3 Jahren müssen sie dann schon wieder groß einkaufen. Dann werden sie weiter alles verkaufen an Rechten usw. was nicht bei 3 am Baum ist. Und dann? Ja dann gibts nurnoch eine Option. Investor.
Auch mit extremen sportlichen Erfolg wird es verdammt schwer die Einnahmen so zu steigern das man aktiv Schulden abbauen kann um diesem zu entgehen. Nach meiner Einschätzung wird Barca in 5 Jahren passiv 3,5 - 4 mrd Euro Schulden haben. Sehe einfach keinen Weg wie das gut ausgehen soll. Durch den Wert welchen der Verein an sich besitzt (bei barca und real geschätzt 5-10 mrd. je nachdem wo man liest) geht das ein paar Jahre noch gut, aber irgendwann spielen die Banken und Gläubiger einfach nicht mehr mit. Spätestens wenn die Verschuldung langsam in Richtung des Gesamtwertes geht. Die fahren den Wagen so Krass Richtung Abgrund und Laporta besitzt die frechheit ein Plakat in Las Vegas wegen einem Testspiel für zig Hunderttausende Euro aufzuhängen. Genau mein Humor
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe in meiner Glaskugel das Farca sogar ins finale kommt,da aber in der Verlängerung vom insovlenzverwalter gestoppt wird,da sie die letzte rate der Final Trikots nicht bezahlt hat ,und ohne ordentliche Ausrüstung ,wird das finale abgebrochen und 1:0 für Real Madrid gewertet.
Wir stehen eigentlich ,für mich ,genau an der stelle an der wir letzte saison standen .kaum Verstärkungen ,und hoffen auf die jungen.
Was Daraus geworden ist,ist bekannt.jetzt farca wieder mal gleich zum Favoriten zu irgendwas machen ist das pfeifen im Walde.Die urangst mancher einzelner das das finanziell schwer angeschlagene farca mal wieder irgendwas gewinnt.wird nicht passieren.dieses zusammenkaufe von Spielern macht P$G schon seit jahren.gute spieler aber kein Team ,und darauf kommt es an.
Gewinnen wir mal wieder nicht ,ausnahmsweise ,die CL ,eijo ,kann ich auch mit leben.alles andere wird die saison zeigen.

Vom Insolvenzverwalter gestoppt werden :D :D
 
Hat schon bischen was von Panikkäufen was farca da macht.hatten ja eigentlich nen guten jungen kader mit potential.aber so wie es scheint,wollen die sich auf biegen und brechen auf jeder Position verbessern.dumm nur das sie spieler kaufen,aber keine loswerden.
Bis gespannt,wie tebas auf diese Unsummen an Gehalt reagiert.
 
Ich sehe sie in der CL nicht weit kommen. In dem Wettbewerb brauchst du eine eingeschworene Truppe. 100% Automatismen. Die besten Chancen werden wieder City Liverpool Real und vielleicht Bayern haben, wobei man sehen muss wie die ohne Lewa spielen.
Kann mir nicht vorstellen, dass Barca in ihrer ersten Saison sofort gegen Teams wie Liverpool und City über 2 Spiele bestehen kann.
 
Wann hat Barca in der CL zuletzt durchwegs überzeugt? Müsste fast das Triple 2015 gewesen sein. Danach gabs noch die Wende gegen PSG, wonach man aber gegen Juve keine Chance hatte, und seither die Blamagen gegen Rom, Liverpool, Bayern, PSG und letzte Saison. Man kann die CL nicht kaufen, frag PSG. Man braucht eine Mischung aus Erfahrung, die zum Zeitpunkt X 200% geben kann, junge hungrige Spieler und einen starken Zusammenhalt, und Nerven aus Stahl. Barca hatte all das in den entscheidenden Momenten immer wieder nicht. Gavi, Nico, Pedri, Fati usw. haben noch kaum CL Erfahrung. Was Torres, Auba und Raphina bewirken können, wird man sehen. Selbst Lewa hat zwar auf dem Papier viele Tore, aber tauchte bis auf 2020 in den entscheidenden Momenten oft ab. Ich denke VF liegt drin, wenn sie weiter wollen, müssen sie sich unbedingt verbessern. Solange sie so einbrechen wie zuletzt gegen Frankfurt wieder, kannst du gegen Pool, City, Bayern, Chelsea, uns oder gar PSG über 2 Spiele kaum gewinnen.

In der Liga werden sie sich wieder weniger Punkte liegen lassen, ob das am Ende reicht, wird man sehen. 19/20 und 20/21 hatten sie auch noch Messi, Suarez, Griezmann, Dembele usw. und das hat am Ende nicht mehr gerreicht, und davor hat Messi mit Weltklasse Leistungen einfach jahrelang vieles kompemsiert. Ob Lewa das in der Form kann und wie viel die anderen beitragen können, werden wir sehen.

Auch finanziell bin ich gespannt, wie das langfristig aufgehen soll. Man hatzt wieder kurzfristig Kohle und kann um sich schmeissen, aber es ist halt Geld aus der Zukunft, welches man nicht mehr hat. Viele Altlasten bleiben (alleine Pique schuldet man immer noch 40 Mio), wenn de Jong nicht geht oder Kürzungen in Kauf nimmt, können sie die neuen womöglich nicht registrieren und man hat sich nun neue Schulden aufgeladen, verbunden mit kleineren Einnahmen in der Zukunft. Dazu soll noch das Stadion umgebaut werden für 1,5 Mia (in der Realität wirds schnell mal 2 Mia sein), träumt von Messi (der sicher wieder "umsonst" aka 500 Mio Rentenvertrag spielt) usw. Anteile zu verkaufen war ihre letzte Trumpfkarte, bevor sie sich völlig prostiuiert hätten, nun haben sie diese gezogen. Das verschaft etwas Luft und neune Namen, erhöt aber auch nochmal den Druck immens. Barca muss diese Saison irgendwas gewinnen, sonst kann das kaum aufgehen.

Daher mal sehen, ich sage Barca wird um La Liga mitspielen und die CL K.O. Phase erreichen, aber bevor ich sie zum grossen Favoriten auf alles ernenne, sollen sie mal beweisen, dass sie auch konstant auf dem Level liefern können.
 
@Los_Merengues

Sehe ich als Barca Fan tatsächlich ähnlich. Das Mentalitätsproblem bleibt einer der größten Dilemma, die Barca hat und die auch Xavi (noch) nicht vertreiben konnte -> siehe Frankfurt. CL Halbfinale traue ich dem Kader definitiv zu und auch einen Sieg. Wir sehen ja in den letzten Jahren, dass es nicht der allerbeste Kader sein muss, um die CL zu gewinnen, sonst hätte sie City in Reihe geholt, sondern eben auch die Abgestimmtheit, Coolness, Erfahrung und generell die richtige Mischung aus deinen und ceydos genannten Faktoren. Charakter hat Barca in der CL halt so gar nicht bewiesen und die letzte ganz große CL Saison war halt in der Tat 2015. Man könnte auch 2019 nennen, wo man große Chancen zum Triple hatte, aber man hat sich das in selbst Anfield verbockt gehabt. Wegen den genannten Gründen.

Zu den Finnazen nochmal ein kleiner Fun Fact: Ich hab erst kürzlich gelesen, dass Real unter der Ägide von Florentino Perez 2006 100 Prozent seiner nationalen TV Rechte für sieben oder zehn Jahre verkauft haben soll. Ich weiß jetzt nicht, wie die Lage damals bei Real genau aussah und wie die Meinungen hier im Forum zu Perez sind, aber wenn es um die Wirtschaft geht, macht ihm keiner was vor. :D

Edit: Ich glaube, dass Laporta nur labert und einfach nur die Marke Barca mit solchen Spekulationen füllen will. Man hatte ähnliches schon bei Haaland gesehen. Kann mir da echt keine Messi-Rückkehr gegenwärtig vorstellen. Ich habe ohnehin den Verdacht, dass Messi seine Karriere nach dieser WM-Saison vermutlich in den USA ausklingen lässt oder sie gar ganz beendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Los_Merengues

Sehe ich als Barca Fan tatsächlich ähnlich. Das Mentalitätsproblem bleibt einer der größten Dilemma, die Barca hat und die auch Xavi (noch) nicht vertreiben konnte -> siehe Frankfurt. CL Halbfinale traue ich dem Kader definitiv zu und auch einen Sieg. Wir sehen ja in den letzten Jahren, dass es nicht der allerbeste Kader sein muss, um die CL zu gewinnen, sonst hätte sie City in Reihe geholt, sondern eben auch die Abgestimmtheit, Coolness, Erfahrung und generell die richtige Mischung aus deinen und ceydos genannten Faktoren. Charakter hat Barca in der CL halt so gar nicht bewiesen und die letzte ganz große CL Saison war halt in der Tat 2015. Man könnte auch 2019 nennen, wo man große Chancen zum Triple hatte, aber man hat sich das in selbst Anfield verbockt gehabt. Wegen den genannten Gründen.

Zu den Finnazen nochmal ein kleiner Fun Fact: Ich hab erst kürzlich gelesen, dass Real unter der Ägide von Florentino Perez 2006 100 Prozent seiner nationalen TV Rechte für sieben oder zehn Jahre verkauft haben soll. Ich weiß jetzt nicht, wie die Lage damals bei Real genau aussah und wie die Meinungen hier im Forum zu Perez sind, aber wenn es um die Wirtschaft geht, macht ihm keiner was vor. :D

Edit: Ich glaube, dass Laporta nur labert und einfach nur die Marke Barca mit solchen Spekulationen füllen will. Man hatte ähnliches schon bei Haaland gesehen. Kann mir da echt keine Messi-Rückkehr gegenwärtig vorstellen. Ich habe ohnehin den Verdacht, dass Messi seine Karriere nach dieser WM-Saison vermutlich in den USA ausklingen lässt oder sie gar ganz beendet.

:D Zum Erhalt der Forumsfreundschaft, bitte keine Unwahrheiten über Real Madrid in einen Beitrag einfließen lassen. Ich nehme an das dies was Du lasest, sich auf die Fehldeutung einiger bezieht, die aus dem Verkauf der Übertragungsrechte an Mediapro für 1,1Mrd.€, eine Parallele zum jetzigen Verkauf Barcelonas konstruieren möchten.
Der Deal stammt einer Zeit, in der es im spanischen Fußball noch keine Zentralvermarktung gab und jeder Verein, seine Übertragungsrechte einzeln veräußern durfte. Ich glaube seit dem Jahr 2016, gibt es die Zentralvermarktung der Fernsehübertragungsrechte in Spanien, davor durfte jeder Verein seine Rechte an den Meistbietenden Fernsehsender verkaufen.

https://www.taiwannews.com.tw/en/news/323720
 
Azpi und Bernardo Silva die nächsten?

Ich war selten so gespannt auf ein Team, wie auf dieses Barcelona. Haben sie Erfolg, müssen sie Laporta ein Denkmal bauen. Geht es schief, dann ist der spanische Fußball halb tot.
 
Wie will Barca das denn bitte machen, wenn die nicht allmählich Abnehmer für ihre Altlasten finden?
Alleine für drei Offensivpositionen hat man mit Lewa, Auba, Fati, Dembele, Torres, Raphina und Depay aktuell 7(!) Spieler im Kader und jetzt soll auch noch Bernardo Silva kommen?
Bei FdJ sieht es auch immer mehr nach einem Verbleib aus. Wie wollen die nachher überhaupt all die Neuzugänge registrieren? Wäre natürlich der Super Gau, aber aktuell wünsche ich mir nichts mehr, als dass Barca munter fröhlich weiter mit Geld um sich schmeißt, was sie eigentlich nicht besitzen, nur um am Ende dann keines ihrer neuen "Spielzeuge" nutzen zu können.:p
 
Wie will Barca das denn bitte machen, wenn die nicht allmählich Abnehmer für ihre Altlasten finden?
Alleine für drei Offensivpositionen hat man mit Lewa, Auba, Fati, Dembele, Torres, Raphina und Depay aktuell 7(!) Spieler im Kader und jetzt soll auch noch Bernardo Silva kommen?
Bei FdJ sieht es auch immer mehr nach einem Verbleib aus. Wie wollen die nachher überhaupt all die Neuzugänge registrieren? Wäre natürlich der Super Gau, aber aktuell wünsche ich mir nichts mehr, als dass Barca munter fröhlich weiter mit Geld um sich schmeißt, was sie eigentlich nicht besitzen, nur um am Ende dann keines ihrer neuen "Spielzeuge" nutzen zu können.:p

Naja, das Geld besitzen sie ja eigentlich, nur haben sie halt erst in der Zukunft Zugriff darauf. Barca hat eigentlich nichts anderes gemacht, als einen Teil ihrer zukünftigen Einnahmen zu verkaufen, um in der Gegenwart liquide zu sein.

Aber irgendwann ist halt auch „das Geld aus der Zukunft“ alle. Und wenn sie dann die Kurve nicht kriegen, wird es zappenduster.

Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Lichter dort ausgehen. Die Investoren wollen ja Profit aus ihrer Investition erwirtschaften. Die verschenken das Geld ja nicht einfach so. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie die finanzielle Situation des FC Barcelona sehr genau analysiert haben und offenbar genug Vertrauen in eine langfristige Investition - immerhin 25 Jahre - hatten.

Übel ist halt der Verkauf des Stadionnamens: das Spotify Camp Nou. Das erinnert mich irgendwie an das Playmobilstadion oder die Trolli Arena damals in Fürth.
 
Wie will Barca das denn bitte machen, wenn die nicht allmählich Abnehmer für ihre Altlasten finden?
Alleine für drei Offensivpositionen hat man mit Lewa, Auba, Fati, Dembele, Torres, Raphina und Depay aktuell 7(!) Spieler im Kader und jetzt soll auch noch Bernardo Silva kommen?
Bei FdJ sieht es auch immer mehr nach einem Verbleib aus. Wie wollen die nachher überhaupt all die Neuzugänge registrieren? Wäre natürlich der Super Gau, aber aktuell wünsche ich mir nichts mehr, als dass Barca munter fröhlich weiter mit Geld um sich schmeißt, was sie eigentlich nicht besitzen, nur um am Ende dann keines ihrer neuen "Spielzeuge" nutzen zu können.:p

Einerseits denke ich mir die können unmöglich so dumm sein und es dazu kommen lassen, dass sie ihre Spieler nicht registrieren können und dann fällt mir ein, dass genau das passiert ist mit Messi :lol:
 
Einerseits denke ich mir die können unmöglich so dumm sein und es dazu kommen lassen, dass sie ihre Spieler nicht registrieren können und dann fällt mir ein, dass genau das passiert ist mit Messi :lol:
Am Ende verschenken sie ihre spieler und das transfermimus steigt ins unermessliche.aber Finanzen sind ja farca bekanntlich völlig egal.Hoffe tebas greift mit der gehaltsobergrenze Konsequenz durch.aber da denke ich wird farca auch tricksen .dann spielen alle für kleines Geld ,und im Hintergrund gibts den rest.
 
Naja, das Geld besitzen sie ja eigentlich, nur haben sie halt erst in der Zukunft Zugriff darauf. Barca hat eigentlich nichts anderes gemacht, als einen Teil ihrer zukünftigen Einnahmen zu verkaufen, um in der Gegenwart liquide zu sein.

Aber irgendwann ist halt auch „das Geld aus der Zukunft“ alle. Und wenn sie dann die Kurve nicht kriegen, wird es zappenduster.

Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Lichter dort ausgehen. Die Investoren wollen ja Profit aus ihrer Investition erwirtschaften. Die verschenken das Geld ja nicht einfach so. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie die finanzielle Situation des FC Barcelona sehr genau analysiert haben und offenbar genug Vertrauen in eine langfristige Investition - immerhin 25 Jahre - hatten.

Übel ist halt der Verkauf des Stadionnamens: das Spotify Camp Nou. Das erinnert mich irgendwie an das Playmobilstadion oder die Trolli Arena damals in Fürth.
Wenn man bedenkt, dass Barca im Jahre 2021 165 Mio für die Übetragungsrechte bekommen hat, dann kannst dir ja ausrechnen, welche Geldsumme die Käufer bei 25% in 25 Jahren kriegen. Da die Deals mit den TV-Sendern und co alle paar Jahre neu verhandelt werden, dann kann dieser Betrag noch wesentlich höher ausfallen. Für eine Partei ist dieser Deal sicher sehr lukrativ...
 
Wann hat Barca in der CL zuletzt durchwegs überzeugt? [...]

In der Liga werden sie sich wieder weniger Punkte liegen lassen, ob das am Ende reicht, wird man sehen. [...]

Daher mal sehen, ich sage Barca wird um La Liga mitspielen und die CL K.O. Phase erreichen, aber bevor ich sie zum grossen Favoriten auf alles ernenne, sollen sie mal beweisen, dass sie auch konstant auf dem Level liefern können.

Ich würde es nicht "Favorit auf alles" nennen, aber auf jeden Fall sind sie jetzt kadertechnisch wieder im Kreis der Topfavoriten und müssen sich m.E. nicht vor P$G, ManCity und Co. verstecken - vorausgesetzt, die Zugänge schlagen auch wie erwartet ein und die Defensive hält besser als letzte Saison (die Außenverteidigerpositionen sind ja in gewissen Fankreisen auch sehr umstritten und genau da hat sich wenig getan).

Im Bezug auf die Liga würde ich sie sogar als Favoriten ansetzen, aber eher ex negativo, weil ich uns und unsere Optionen in der Offensive nicht so stark einschätze. Gerade gegen die Teams, die immer wieder harte Nüsse zu knacken geben (zB Celta, Mallorca, Valencia, Bilbao u.a.), sehe ich Barca durch ihre Vielfalt, die ihnen eine gewisse Unberechenbarkeit verschafft, im Vorteil.
Für die CL gelten eigene Gesetze, das hat man letztes Jahr deutlich gesehen. Da braucht es neben der angesprochenen Mentalität schlicht auch (erzwungenes) Glück - und mit den Zugängen haben sie m.E. einen Schritt vorwärts gemacht.

Wirtschaftlich hat es ein Forumsmitglied schon mal angesprochen: Barca ist schlicht "too big to fail". Selbst wenn sie jetzt auf der Rasierklinge reiten, glaube ich nicht, dass sie jemals die Halsschlagader aufreißen könnten, selbst wenn ein Präsident wie Bartomeu die Klingen ganz übel reindrückt. Und da sind Dinge wie "Spotify Camp Nou" noch ein Fliegenschiss...
 
Ich würde es nicht "Favorit auf alles" nennen, aber auf jeden Fall sind sie jetzt kadertechnisch wieder im Kreis der Topfavoriten und müssen sich m.E. nicht vor P$G, ManCity und Co. verstecken - vorausgesetzt, die Zugänge schlagen auch wie erwartet ein und die Defensive hält besser als letzte Saison (die Außenverteidigerpositionen sind ja in gewissen Fankreisen auch sehr umstritten und genau da hat sich wenig getan).

Im Bezug auf die Liga würde ich sie sogar als Favoriten ansetzen, aber eher ex negativo, weil ich uns und unsere Optionen in der Offensive nicht so stark einschätze. Gerade gegen die Teams, die immer wieder harte Nüsse zu knacken geben (zB Celta, Mallorca, Valencia, Bilbao u.a.), sehe ich Barca durch ihre Vielfalt, die ihnen eine gewisse Unberechenbarkeit verschafft, im Vorteil.
Für die CL gelten eigene Gesetze, das hat man letztes Jahr deutlich gesehen. Da braucht es neben der angesprochenen Mentalität schlicht auch (erzwungenes) Glück - und mit den Zugängen haben sie m.E. einen Schritt vorwärts gemacht.

Wirtschaftlich hat es ein Forumsmitglied schon mal angesprochen: Barca ist schlicht "too big to fail". Selbst wenn sie jetzt auf der Rasierklinge reiten, glaube ich nicht, dass sie jemals die Halsschlagader aufreißen könnten, selbst wenn ein Präsident wie Bartomeu die Klingen ganz übel reindrückt. Und da sind Dinge wie "Spotify Camp Nou" noch ein Fliegenschiss...
.Keiner wird bei denen die Lichter ausmachen...Das "Fail" wäre in diesem Szenario eine komplette Übernahme durch Investoren aus einem menschenfreundlichen Staat. Das wäre in meinen Augen fast schon schlimmer, als der vollständige Untergang des Vereins.
Die Tiktok Crowd wird das aber wahrscheinlich weniger interessieren, solange man schön die großen Hypenahmen auf dem Feld spielen sieht.
 
Ich habe heute einen Artikel gelesen (finde ihn leider nicht mehr, bzw weiß ich die seite nicht mehr)
Da stand das bordeaux einen zwangabstieg aufgrund von 40 mio Schulden antreten muss. Weiters stand das Barca ihnen noch knapp 10 mio für den malcom transfer 2018 schuldet und mit diesem Geld das wohl nicht passiert wäre.
Hat da jemand genauere Informationen ob das stimmt oder ich da nur einen Blödsinn gelesen habe? Wenn das stimmen sollte ist das letzte körnchen respekt (den ich nur habe da sie noch! ein Mitglieder geführter Verein sind) für Barca auch weg.
 
Ich habe heute einen Artikel gelesen (finde ihn leider nicht mehr, bzw weiß ich die seite nicht mehr)
Da stand das bordeaux einen zwangabstieg aufgrund von 40 mio Schulden antreten muss. Weiters stand das Barca ihnen noch knapp 10 mio für den malcom transfer 2018 schuldet und mit diesem Geld das wohl nicht passiert wäre.
Hat da jemand genauere Informationen ob das stimmt oder ich da nur einen Blödsinn gelesen habe? Wenn das stimmen sollte ist das letzte körnchen respekt (den ich nur habe da sie noch! ein Mitglieder geführter Verein sind) für Barca auch weg.
Hola der Bericht denn was ich finde ist von 2021 !

https://rp-online.de/sport/fussball...-steigt-auf-1-17-milliarden-euro_aid-55902663
 

Heutige Geburtstage

Zurück