Aktuelles

FC Bayern München

Der Trainer soll doch Titel gewinnen. Dafür braucht er Spieler, die der Trainer meint, zu brauchen.
Bestes Beispiel Chelsea, da wurde für Lampard eine komplett neue Mannschaft gekauft und in weniger als einem Jahr wurde er rausgeschmissen. Auch Mourinho ist so ein Typ der viele Spieler haben will.
 
Juve beschäftigt sich auch mit Mbappe und Neymar sowie Boateng. Es wäre fahrlässig, sollte Juve sich nicht mit Flick beschäftigen - der voraussichtlich Ende der Saison bei Bayern aufhört.
Passieren wird’s trotzdem nicht.
Was wird nicht passieren ? Flick zu juve oder Bayern ohne flick
 
Was wird nicht passieren ? Flick zu juve oder Bayern ohne flick

Flick zu Juve.
Flick ohne Bayern ja - sofern der DFB ne Ablöse zahlen wird.
Ich sehe nicht, wieso Bayern 20 Millionen für Nagelsmann zahlen sollte und gleichzeitig Flick trotz Vertrag verschenkt.
 
Schließlich war Bayern neben Dortmund und PSG der einzige, der klar und deutlich nein gesagt hat und standhaft gegenüber dem großen Geld geblieben ist. Dies ist tatsächlich der einzige Moment, wo ich wünschte, deine Aussage bzgl Bayern-Fan wäre war.
Darauf antworte ich lieber hier...
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Rummenigge-kaempft-nun-an-Ceferins-Seite-article22502356.html
Rummenigge wurde mit einem Platz im Exekutivkomitee "entlohnt" und weiteren DFB Funktionären wurden Zugeständnisse gemacht.
Wirklich SEHR standhaft der Rolex-Kalle....!
 
Darauf antworte ich lieber hier...
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Rummenigge-kaempft-nun-an-Ceferins-Seite-article22502356.html
Rummenigge wurde mit einem Platz im Exekutivkomitee "entlohnt" und weiteren DFB Funktionären wurden Zugeständnisse gemacht.
Wirklich SEHR standhaft der Rolex-Kalle....!

Der FC Bayern und KHR sind schon noch zwei verschiedene Sachen.
Bei der SL spricht KHR ja von wir - weil er den FC Bayern vertritt bzw. dessen Haltung.
Beim ECA wird von Er (KHR) gesprochen.
Im ECA sitzt er nicht stellvertretend für Bayern, sondern für alle EU-Vereine - um dessen Interessen durchzusetzen.

Ganz abgesehen davon, dass ich schrieb, dass u.a. Bayern standhaft geblieben ist - und nicht KHR.

Zum Thema Zugeständnisse, CL-Reform, Zugeständnisse an den Großen Europas (ehe diese zwei Tage später völlig dreist ihr Wort gebrochen und gelogen haben)

Oder, um die SZ zu zitieren

"Super League: Es darf und sollte gelacht werden"

https://www.sueddeutsche.de/sport/super-league-kommentar-1.5271420

https://www.sport1.de/international...-schuldenberge-von-chelsea-barcelona-und-real

Die SL war schlicht ein Versuch, um Gelder für völlig verschuldete, absolut miserabel wirtschaftlich geführte Vereine ohne jede Nachhaltigkeit und über ihre Verhältnisse lebend, aus dem wirtschaftlichen Loch zu ziehen. Wegen nichts anderem.
(ab 06:40 minute)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der FC Bayern und KHR sind schon noch zwei verschiedene Sachen.
Bei der SL spricht KHR ja von wir - weil er den FC Bayern vertritt bzw. dessen Haltung.
Beim ECA wird von Er (KHR) gesprochen.
Im ECA sitzt er nicht stellvertretend für Bayern, sondern für alle EU-Vereine - um dessen Interessen durchzusetzen.

Ganz abgesehen davon, dass ich schrieb, dass u.a. Bayern standhaft geblieben ist - und nicht KHR.

Zum Thema Zugeständnisse, CL-Reform, Zugeständnisse an den Großen Europas (ehe diese zwei Tage später völlig dreist ihr Wort gebrochen und gelogen haben)

Oder, um die SZ zu zitieren

"Super League: Es darf und sollte gelacht werden"

https://www.sueddeutsche.de/sport/super-league-kommentar-1.5271420

https://www.sport1.de/international...-schuldenberge-von-chelsea-barcelona-und-real

Die SL war schlicht ein Versuch, um Gelder für völlig verschuldete, absolut miserabel wirtschaftlich geführte Vereine ohne jede Nachhaltigkeit und über ihre Verhältnisse lebend, aus dem wirtschaftlichen Loch zu ziehen. Wegen nichts anderem.
(ab 06:40 minute)


Hast du deine Fakten von Sport1 geklaut, ja? Aber ist doch egal, Hauptsache den Bayern, Rolex-Kalle und dem Ulli geht's gut :)

Echt schon fast köstlich das du dich wunderst wenn man dir gewisse Dinge unterstellt. Wenn man nachsieht wo du dich hier so rumtreibst und wie du argumentierst, Dinge dann einfach (anscheinend) absichtlich ignorierst. Großes Kino ;)
 
Der FC Bayern und KHR sind schon noch zwei verschiedene Sachen.
Bei der SL spricht KHR ja von wir - weil er den FC Bayern vertritt bzw. dessen Haltung.
Beim ECA wird von Er (KHR) gesprochen.
Im ECA sitzt er nicht stellvertretend für Bayern, sondern für alle EU-Vereine - um dessen Interessen durchzusetzen.

Ganz abgesehen davon, dass ich schrieb, dass u.a. Bayern standhaft geblieben ist - und nicht KHR.

Zum Thema Zugeständnisse, CL-Reform, Zugeständnisse an den Großen Europas (ehe diese zwei Tage später völlig dreist ihr Wort gebrochen und gelogen haben)

Oder, um die SZ zu zitieren

"Super League: Es darf und sollte gelacht werden"

https://www.sueddeutsche.de/sport/super-league-kommentar-1.5271420

https://www.sport1.de/international...-schuldenberge-von-chelsea-barcelona-und-real

Die SL war schlicht ein Versuch, um Gelder für völlig verschuldete, absolut miserabel wirtschaftlich geführte Vereine ohne jede Nachhaltigkeit und über ihre Verhältnisse lebend, aus dem wirtschaftlichen Loch zu ziehen. Wegen nichts anderem.
(ab 06:40 minute)
spar dir doch in Zukunft einfach die vergeblichen versuche dich zu rechtfertigen, und knall einfach ,so wie immer ,endlose links zum "selbstlesen" hier rein.

will mir garnicht ausdenken was es bedeutet ,wenn ein KHR die Interessen von Real Madrid vertreten soll.der KHR der ,nachdem er mal wieder gegen Real Madrid in der CL "komplett verarscht wurde " völlig unvoreingenommen sein soll.Das Krönchen aber ist ,wer dem KHR sein Chef ist bei der ECA .Grotesker geht es nicht.aber da schweife ich dann ja jetzt ein bisschen ab
 
Flick zu Juve.
Flick ohne Bayern ja - sofern der DFB ne Ablöse zahlen wird.
Ich sehe nicht, wieso Bayern 20 Millionen für Nagelsmann zahlen sollte und gleichzeitig Flick trotz Vertrag verschenkt.
das ist das miasanmia gen ,hat etwas von Mutter Theresa und Bruce Willies.Denke mal das es den Bayern auch 20 mio wert sein wird ,RBL empfindlich zu schwächen.kennt man ja
 
das ist das miasanmia gen ,hat etwas von Mutter Theresa und Bruce Willies.Denke mal das es den Bayern auch 20 mio wert sein wird ,RBL empfindlich zu schwächen.kennt man ja

Absolute Zustimmung.
Nach Upamecano wäre das ein weiterer, schwerer Schlag für RBL, wenn die nun auch noch nagelsmann kaufen würden - und RBL massiv schwächen.

Aber ob die wirklich 20 Millionen für einen Trainer mitten in einer Pandemie ausgeben? Zusätzlich zu den 42 Millionen für Upamecano. Mal schauen.
 
spar dir doch in Zukunft einfach die vergeblichen versuche dich zu rechtfertigen, und knall einfach ,so wie immer ,endlose links zum "selbstlesen" hier rein.

will mir garnicht ausdenken was es bedeutet ,wenn ein KHR die Interessen von Real Madrid vertreten soll.der KHR der ,nachdem er mal wieder gegen Real Madrid in der CL "komplett verarscht wurde " völlig unvoreingenommen sein soll.Das Krönchen aber ist ,wer dem KHR sein Chef ist bei der ECA .Grotesker geht es nicht.aber da schweife ich dann ja jetzt ein bisschen ab

Die Interessen verteidigt er schon seit 2008. wenn er Reals Interessen wahrt, wahrt er natürlich auch die Interessen von Bayern, Barca, Juve und andere Weltclubs - und das wie gesagt seit 2008.
und das anscheinend nicht so schlecht, wenn man sich die diversen Prämiemausschüttungen, Sonderrechte u.ä. mehr anschaut.
Das Rummenigge auf Platz 2 der 50 einflussreichsten Menschen im Fußball steht ist ja kein Zufall.

https://sport.sky.de/fussball/artik...heinz-rummenigge-auf-rang-zwei/10953679/34369

Und dass z.B. Rummenigge mit Perez oder Agnelli sehr gut befreundet ist - und die Top-Vereine alle ein sehr gutes, intimes Verhältnis pflegen, kommt bestimmt nicht daher, weil die sich alle so wunderbar mögen und toll finden, sondern gemeinsame Interessen haben.

Das die ganze Organisation absolut grotesk ist, hochgradig korrupt ist oder war(eher nicht), dass ist doch nun wirklich kein Geheimnis mehr. Sieht man ja schon an der jetzigen Position des Besitzers von PSG - ausgerechnet.
Der „neue“ UEFA-Chef hat ja auch nichts geändert. Die Gesichter haben sich geändert, das war’s aber auch.
 
Bayern zieht seine Bloß-Kein-Wettbewerb-Strategie wohl weiter konsequent durch.

Nach Upamecano kaufen sie Leipzig nun auch den Trainer weg.

Die Strategie wird in der Form funktionieren, dass die nächste Meisterschaft wieder auf safe nach München geht. International festigen sie dadurch aber auch ihre Chancenlosigkeit und werden wie gehabt in normalen Zeiten wieder kein Titelkandidat sein.

Langweiliger Verein, langweilige Bundesliga.
 
Bayern zieht seine Bloß-Kein-Wettbewerb-Strategie wohl weiter konsequent durch.

Nach Upamecano kaufen sie Leipzig nun auch den Trainer weg.

Die Strategie wird in der Form funktionieren, dass die nächste Meisterschaft wieder auf safe nach München geht. International festigen sie dadurch aber auch ihre Chancenlosigkeit und werden wie gehabt in normalen Zeiten wieder kein Titelkandidat sein.

Langweiliger Verein, langweilige Bundesliga.

Ich sehe da schon ein sehr großes Risiko und finde die Bayern hier auch ein bisschen blauäugig. Hansi Flick ist/war ein super Trainer. Das es dieses Jahr nicht zu mehr gereicht hat, liegt zum einen an ein bisschen Pech gegen PSG, zum andern am viel zu dünnen Kader. Gerade jetzt zum Saisonendspurt ging ihnen die Puste aus. Wenn dann noch ein bisschen Verletzungspech hinzukommt, was immer mal wieder der Fall sein kann, steht man da wie die Bayern im Viertelfinale gegen PSG und kann dann einfach nicht mehr nachlegen. Flick kann da herzlich wenig dafür. Er hatte ja bereits schon zu Beginn der Saison gesagt, dass er mehr Qualität in der Breite braucht.

Jetzt soll es Nagelsmann richten. Ohne nennenswerte Neuzugänge wird der FC Bayern aber nicht mehr reißen können. Es ist ja schon fraglich, ob Nagelsmann tatsächlich ein besserer Trainer als Flick ist und dafür blechen sie jetzt wohl 25 Mio. Eigentlich kann der Schuss nur nach hinten losgehen. Das Geld hätten sie letztes Jahr lieber in Peresic und dieses Jahr in Alaba investiert.

Mal schauen, wie sich das so entwickelt, schließlich sagte Rummenigge ja dieses Jahr selbst: "Wenn ein Trainer beim FC Bayern dreimal hintereinander verliert, ist sein Job in Gefahr". Dass dies der Fall sein könnte, ist angesichts der kommenden EM, die nochmal richtig Kraft kosten wird, und der ohnehin schon ausgelaugten Mannschaft gar nicht so unrealistisch.
 
Passt für uns gar nicht einmal so schlecht, ich bin nämlich von Nagelsmann überhaupt nicht überzeugt, dafür waren die Auftritte mit RBL in der CL einfach zu grottig, jetzt kann er mit den Bayern beweisen dass er eventuell das Zeug für Real hat.
 
Bayern zieht seine Bloß-Kein-Wettbewerb-Strategie wohl weiter konsequent durch.

Nach Upamecano kaufen sie Leipzig nun auch den Trainer weg.

Die Strategie wird in der Form funktionieren, dass die nächste Meisterschaft wieder auf safe nach München geht. International festigen sie dadurch aber auch ihre Chancenlosigkeit und werden wie gehabt in normalen Zeiten wieder kein Titelkandidat sein.

Langweiliger Verein, langweilige Bundesliga.

Wirklich? Sind Upamecano und Nagelsmann denn so schwach, dass es nur noch für die Bundesliga reichen wird?
 
Ich sehe da schon ein sehr großes Risiko und finde die Bayern hier auch ein bisschen blauäugig. Hansi Flick ist/war ein super Trainer. Das es dieses Jahr nicht zu mehr gereicht hat, liegt zum einen an ein bisschen Pech gegen PSG, zum andern am viel zu dünnen Kader. Gerade jetzt zum Saisonendspurt ging ihnen die Puste aus. Wenn dann noch ein bisschen Verletzungspech hinzukommt, was immer mal wieder der Fall sein kann, steht man da wie die Bayern im Viertelfinale gegen PSG und kann dann einfach nicht mehr nachlegen. Flick kann da herzlich wenig dafür. Er hatte ja bereits schon zu Beginn der Saison gesagt, dass er mehr Qualität in der Breite braucht.

Jetzt soll es Nagelsmann richten. Ohne nennenswerte Neuzugänge wird der FC Bayern aber nicht mehr reißen können. Es ist ja schon fraglich, ob Nagelsmann tatsächlich ein besserer Trainer als Flick ist und dafür blechen sie jetzt wohl 25 Mio. Eigentlich kann der Schuss nur nach hinten losgehen. Das Geld hätten sie letztes Jahr lieber in Peresic und dieses Jahr in Alaba investiert.

Mal schauen, wie sich das so entwickelt, schließlich sagte Rummenigge ja dieses Jahr selbst: "Wenn ein Trainer beim FC Bayern dreimal hintereinander verliert, ist sein Job in Gefahr". Dass dies der Fall sein könnte, ist angesichts der kommenden EM, die nochmal richtig Kraft kosten wird, und der ohnehin schon ausgelaugten Mannschaft gar nicht so unrealistisch.

die em wird grundsätzlich alle top teams hart treffen das nächste jahr wird wohl das schwerste was der fußball je erlebt hat. Diese saison war schon wegen mangelnder vorbereitungein desaster und hat sich durch die reihe auf die großen klubs hart ausgewirkt (liverpool packt nicht mal die cl quali wegen verletzungen wir haben ständig zwischen 5-10 stamm spieler verletzt). Jetzt wird es mit einer EM nochmal dazu kommen das die spieler keine vorbereitung bekommen und manche sogar bis zum em finale belastet werden. Wie es mit corona aussieht weiß momentan auch noch kein mensch wer weiß ob es wirklich im sommer mit den impfungen unter kontrolle sein wird. In indien brodelt ja die mutationsküche....
 
Wirklich? Sind Upamecano und Nagelsmann denn so schwach, dass es nur noch für die Bundesliga reichen wird?
Natürlich ist es auch ein Vorteil dieser Monopolstellung, wenn die Bayern sehr kostengünstig in Deutschland "wildern" dürfen. Langfristig kann sich diese Formel mit der konstanten Schwächung der nationalen Konkurrenz eigentlich nur negativ auf die Attraktivität des Produkts Bundesliga auswirken. Eine stärkere und ausgeglichnere Liga sorgt für mehr Einnahmen.
Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass München sich in der Zukunft eher in einer Art ESL sieht, diesmal aber in Kooperation mit ihren guten Freunden von UEFA. Uli und Co haben schon früher häufig in ihren Interviews über die finanziellen Vorteile der neuen Märkte gesprochen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück