Aktuelles

FC Bayern München

Bayern hat das Recht, aber nicht die Pflicht, die Option auszuführen. Madrid sitzt hier am kürzeren Hebel. Wenn Bayern ihn nach zwei Jahren halten will, dann ist das so.

Edit: hier gibts den juristischen Theorieinput zu Rückkaufklauseln und Leihen mit Kaufoptionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WIR SPIELER OHNE 10er!! Das ist wie wenn du dir die besten 3D Brillen kaufst, aber keine 3D Fernseher hast...

Wir haben einen Grossteil der letzten Spiele im 442 Raute mit einem 10er gespielt.
Und James kann auch als RM spielen, ist zwar nicht optimal, aber mir lieber als Vazquez.

Btw. ich habe geschrieben ich hätte mich damit abfinden können, DASS der Transfer stattfindet, wenn Zizou keine Verwendung für ihn findet. Aber nicht WIE er stattgefunden hat.

Die Bayern verkaufen gerade Douglas Costa für mehr Geld als wir James verkaufen.
40 mil, +6 mil Leihgebühr, dazu nicht eine Kaufoption, sondern eine Kaufpflicht.

Ist zwar noch nicht bestätigt, wird aber wohl in die Richtung gehen.
 
Hmm, ich bin zugegeben sehr gespannt, wie sich James auf Bayerns Entwicklung und den dringend nötigen Umbruch auswirkt. Klar, James ist eine Verstärkung und wird ihnen auf kurze Sicht helfen, aber wie sieht es langfristig und mit den anderen Spielern aus? Carletto hat jetzt sicher feuchte Träume über die Offensive Ribery-James-Robben-Lewa. Auf dem Papier auch sehr stark, nur dass Robbery halt 33+ ist. Mit Costa ist ein potentieler Nachfolger weg, Coman und Müller können weiterhin hinten anstehen. Thiago muss wohl von der 10 auf die 8, Rudy, Tolisso und Sanches bleiben auf der Bank. Von daher bin ich wirklich gespannt, ob sie sich mittel bis langfristig so nen grossen Gefallen getan haben. Nur mit James werden sie in 2 Jahren nix gewinnen.
 
Es ist nun FIX. Carlo ist raus. Oh man, da kommt James wegen seinem Carlo zu den Bauern und nun das nach 3? Spielen für die Bauern :D
Wie kann man sowas nach nur 8 Spielen durchziehen? Wen will man holen? Tuchel? Viel Spaß. Naja, uns kanns nur recht sein.
 
Es wird bereits berichtet, dass Carlo heute entlassen wird. So richtig gepasst nach München hat er ohnehin nicht, jetzt haben aber nach den Spielern auch die Verantwortlichen keinen Bock mehr auf sein Kaugummigekaue. Ich mag ihn immer noch und halte sehr viel von ihm seit seiner Milan-Zeit.
scheint erledigt zu sein.
Sehr früh in der Saison, aber irgendwo schon nachvollziehbar diese Entscheidung. Die Spieler kommen nicht mit ihm klar und spielerisch war das ,vor allem im Vergleich zu Guardiola, sehr schwach.

Was jetzt wohl aus James wird?
wichtige Frage. Schade für ihn, da er ja wegen Ancelotti gewechselt war, wenn er aber Leistung bringt dürfte auch der nächste Trainer mit ihm planen. Bisher war er aber nicht so berauschend. Es liegt jetzt an ihm zu zeigen was er kann.
 
Das bedeutet auch, dass James, der für die Bayern-Verantwortlichen nur ein Wunschspieler Carlos war, schlechte Karten hat und sich eventuell schon nächste Saison auch wieder in unserem Kader befindet.

Für mich sind sowohl Carlo als auch James Sympathieträger und deswegen ungeeignet für die Bayern. Die werden da alle keine Freunde mehr. Und ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass es nur am Trainer liegt. Bayern hat viele Spieler abgegeben, viele haben ihren Zenit überschritten, auf der anderen Seite hat man nur schwache Transfers getätigt.

Man hat sich eine Zeit lang selbst überschätzt. Ich kann mich noch daran erinnern als sich bspw. ein Paul Breitner gefreut hat im CL-Halbfinale 2014 auf uns zu treffen, das Resultat kennen wir. Diese Divergenz zwischen Realität und Anspruch hat ihnen nicht weitergeholfen. Ein Guardiola wurde hartnäckig von den Fans kritisiert, weil er "nur" national alles abräumte und es "nur" ins CL-Halbfinale schaffte. Die haben wirklich geglaubt der CL-Titel sei für sie reserviert. Das ist keine Grundlage, für keinen Trainer und schwierig, wenn die eigenen Spieler da nur rumzicken.
 
Es wird bereits berichtet, dass Carlo heute entlassen wird. So richtig gepasst nach München hat er ohnehin nicht, jetzt haben aber nach den Spielern auch die Verantwortlichen keinen Bock mehr auf sein Kaugummigekaue. Ich mag ihn immer noch und halte sehr viel von ihm seit seiner Milan-Zeit. Was jetzt wohl aus James wird?
Ja gerade bestätigt er ist weg . Naja so ein guter Mensch passt einfach nicht zu diesen arroganten ekelhaften Lederhosen Fraktion M obwohl auch Carlo sich schon im negativen Sinne verändert hat und zwar redet er schlecht über UNS und redet jetzt auch öfter arrogant und ist am rumjammern zB die CL spiele gegen uns das redete er ja vor kurzen immer noch das Schiris ihn betrogen hätten was er bei uns nie machte , denn da hieß es immer wir reden nicht über Schiedsrichterentscheidungen . Naja jedenfalls wars das für ihn und er ist auch nie wirklich dort angekommen im kalten Deutschland.Das lustige ist noch dabei das die arroganten über uns lachten wie dumm wir sind wo man den unerfahrenen Zidane als Trainer fürs 1 Team holte und jetzt machen sie das gleiche mit Sagnol angeblich. Egal was die sagen es ist immer nur blablabla sowas würden wir nie machen bei uns kommen nur erfahrene Trainer ja ist klar .
 
Ja gerade bestätigt er ist weg . Naja so ein guter Mensch passt einfach nicht zu diesen arroganten ekelhaften Lederhosen Fraktion M obwohl auch Carlo sich schon im negativen Sinne verändert hat und zwar redet er schlecht über UNS und redet jetzt auch öfter arrogant und ist am rumjammern zB die CL spiele gegen uns das redete er ja vor kurzen immer noch das Schiris ihn betrogen hätten was er bei uns nie machte , denn da hieß es immer wir reden nicht über Schiedsrichterentscheidungen . Naja jedenfalls wars das für ihn und er ist auch nie wirklich dort angekommen im kalten Deutschland.
wobei ich glaube, dass er zu diesen Aussagen indirekt genötigt wurde, schließlich haben sich auch die Verantwortlichen und die Spieler auf den Schiri eingeschossen. Das ist in München (oder generell Deutschland, siehe jetzt Dortmund und Ramos Handspiel) eben Tradition.

Außerdem wurde ihm auch von Seiten der Fans immer vermittelt er müsse unbedingt Eigengewächse wie Müller oder Kimmich spielen lassen. Wirklichen Rückhalt gab es bisher eigentlich nur von Rummenigge, der ihn auch eingestellt hat. Alle anderen haben ihm da nicht nen Bärendienst erwiesen, am wenigsten die Starspieler wie Lewa, Ribery, Robben, Müller.

Die Bayern brauchen eben einen Trainer der ihnen taktische Anweisungen gibt und ihnen nicht zu viele Freiheiten überlässt, das war bei unseren Spielern anders.
 
Jedes grosse Team hat Abermillionen in die Hand genommen um einen Umbruch zu starten oder Lücken zu füllen. Nur die Bauern versuchten mit den aus der Sofaritze rausgekratzten Cents irgendwelche Nonames (und James) zu verpflichten und dann wundern sie sich noch, dass sie gegen Mannschaften wie Paris untergehen? Aber mir soll's recht sein. Von mir aus können die die nächsten 2, 3 Jahre stur bleiben mit ihrer ach so tollen Finanzpolitik. Dann sehen wir James bald in der zweiten Buli kicken. Kolumbianer hat es angeblich nicht so viele dort. Wär doch mal was.
 
Dann sehen wir James bald in der zweiten Buli kicken. Kolumbianer hat es angeblich nicht so viele dort. Wär doch mal was.

Abgesehen davon, dass du leicht übertreibst, sehe ich lieber einen unglücklichen James bei Real (obwohl er ja jetzt mit Isco rotieren könnte) als so einen begnadeten Fussballer in der zweiten BuLi
 
Abgesehen davon, dass du leicht übertreibst, sehe ich lieber einen unglücklichen James bei Real (obwohl er ja jetzt mit Isco rotieren könnte) als so einen begnadeten Fussballer in der zweiten BuLi

Der letzte Teil war ironisch gemeint.

Aber trotzdem: Am besten würde ich James weder bei den Bayern, noch bei uns finden.
 
Tja, die Bauern leben einfach in der Vergangenheit. Ich werde das Gefühl nicht los, dass Ueli, Karl usw. 2013 stecken geblieben sind und immer noch das Gefühl haben, sie sein das Mass aller Dinge. Aber ja, 4:0 gegen uns 2014, 3:0 gegen Farca 2015, 2016 nach dem Luck gegen Juve an Atletico gescheitert, 2017 wieder 4:1 gegen uns und nun 3:0 gegen Paris. Manchmal fragt man sich schon, wiviel es noch braucht, bis sie mal aufwachen. Sie brauchen einfach mal ne Rundumerneuerung. Neuer mittlerweile 32 und dauerverletzt, Boateng dauerverletzt, Alaba rennt seiner Form hinterher, Robbery ist 34/35 und dauerverletzt, Alonso und Lahm sind weg usw. Die Konkurrenz schläft halt nicht. Entweder steckt man halt mal etwas zurück und wartet, bis der neue Nachwuchscampus Früchte trägt, oder man nimmt halt wirklich mal Geld in die Hand, ob es ihnen nun passt oder nicht. Man hat etwas angefangen mit dem Umbruch diesen Sommer, abet da muss noch viel mehr gehen. Ein Walker oder Sanchez hätten ihnen sicher nicht geschadet.

Zu Carlos Entlassung, kann man so oder so sehen. Es ist durchaus lächerlich. Letztes Jahr war er der grosse Heilsbringer, diesen Sommer "wir vertrauen ihm" bla bla, und beim ersten Gegenwind ist er weg. Lächerlich. Dennoch wahrscheinlich das beste für alle. Carlo war von Anfang an der falsche Mann. Erinnert mich an uns mit Rafa, es passt einfach nicht. Es tat weh, Carlo in Lederhosen arrogante Reden schwingen zu sehen, schön, dass es wieder vorbei ist. Bayern braucht nun jemand, der mal radikal alles umbricht. Wer das könnte, keine Ahnung, Tuchel sicher nicht. Vielleicht macht Sagnol ja auf Zidane :rofl:.

Was aus James wird, keine Ahnung. Am besten ist wahrscheinlich, ihn nächsten Sommer zurückzuholen und endgültig zu verscherbeln. So hat er weder bei uns noch bei Bayern ne Zukunft.
 
Das Leistungsprinzip wurde unter Ancelotti nicht als Erklärung gegenüber den Einsatzzeiten von Ribery, Robben und Müller respektiert.

Empfandest du Robbens und Riberys Leistungen wirklich schlechter als die ihrer Konkurrenz? Nach Leistungsprinzip hätten beide spielen müssen denke ich. Dass er Ribery draussen lässt fand ich allerdings sehr gut und richtig, aber das war ja nicht den Leistungen geschuldet sondern eine reine Disziplinarmassnahme. Dafür bekam er aber auch Rückendeckung seitens Medien(TV-Experten).
 
Empfandest du Robbens und Riberys Leistungen wirklich schlechter als die ihrer Konkurrenz? Nach Leistungsprinzip hätten beide spielen müssen denke ich. Dass er Ribery draussen lässt fand ich allerdings sehr gut und richtig, aber das war ja nicht den Leistungen geschuldet sondern eine reine Disziplinarmassnahme. Dafür bekam er aber auch Rückendeckung seitens Medien(TV-Experten).
Der Punkt ist das Ancelotti wohl nach Leistung entschieden hat und das Leistungsprinzip umfasst das Training, Verhalten und die Umsetzung der taktischen Vorgaben des Coaches. Also kann hier in diesen Bereichen durchaus eine für den Coach unzureichende Leistung erfolgt sein.

Nehmen wir kurz Guardiola, dieser musterte Topspieler, die auf dem Platz lieferten, aus, da sie nicht ausreichend seine taktischen Vorgaben umsetzen konnten, das erfolgte auch nach Leistungsprinzip. Will verdeutlichen das das Leistungsprinzip nicht nur die Scorerpunkte auf dem Feld ausmachen müssen.

Im Fall Müller war die Leistung dann auch für den Zuschauer als nicht berauschend zu sehen, hier kann man dies leichter beurteilen, warum und wie der Trainer dies so beurteilt.

Aber es geht vielmehr darum, dass das Leistungsprinzip als Erklärung für eine Aufstellung unter Ancelotti nicht ausreichend war um Kritik und Druck verstummen zu lassen. Zudem wurde gegen Ende der Saison oft der Einsatz der alten Garde kritisiert und dennoch wurde weiter kritisiert als Ancelotti den jüngeren Spielern den Vorzug gab. Ich hoffe ich konnte den Teufelskreis darstellen?
 
Guter Trainer + guter Kader ist halt noch immer keine Erfolgsgarantie. Allgemein fand ich es schon sehr seltsam, dass sie mit ihm weitermachen wollten und ihn jetzt so früh gefeuert haben, das ergibt wenig Sinn und ist aus sportlicher Sicht suboptimal.
Andererseits muss man aber auch sagen, dass Ancelottis Bayern halt auch wirklich nicht gut waren. Die Ergebnisse haben noch gepasst, aber allgemein war das einfach nicht so gut, wie es sein könnte.
 

Heutige Geburtstage

Zurück