Aktuelles

FC Bayern München

Ein Witz wäre das sicher nicht.
Gegen Chelsea war er an allen 7 Treffern beteiligt, gegen Lyon ebenfalls an 2. Das er gegen kleine Teams auch trifft, ist ja auch Sinn der Sache. Wenn Du bei Ronaldo auch die Tore gegen Fallobst „abziehen“ würdest, gegen Schalke, Kopenhagen und Galatasaray, blieben von den 17 „nur“ noch 10 übrig.

Daher wird die CL auch in absehbarer Zukunft ohne Teams wie Bayern, Real, Juve, Barca und Liverpool stattfinden. Diese marschieren in der Regel durch die Gruppenphase einfach durch. Für die beginnt die CL meist erst im März.

Er wäre sicher einer der Favoriten, sollte die Wahl doch stattfinden. Er hat alle Titel gewonnen, ist in jedem Wettbewerb Torschützenkönig geworden.


doch es wäre ein Witz. Der beste Spieler in Europa war diese Saison Kevin de Bruyne.
 
doch es wäre ein Witz. Der beste Spieler in Europa war diese Saison Kevin de Bruyne.

Hat aber rein gar nix gewonnen. Wir wissen doch alle, dass der Teamerfolg einen großen Anteil bei einer solchen Verleihung spielt. Die individuell beste Saison hatte wahrscheinlich immernoch Messi (kurz dahinter kann man de Bruyne ansiedeln) aber wenn die Vereine in der Liga enttäuschen und in der CL so abkacken hat es keiner der beiden verdient.
Man kann schon sagen, dass es Lewy verdient hat. Er war der beste Offensivspieler der besten Mannschaft dieses Jahr. Die Maßstäbe sind eben auch nicht mehr so hoch, jetzt wo Messi und Ronaldo langsam abbauen.
 
Nur meine Meinung über diesen Fußballer, aber wenn Lewandowski den Weltfussballer Titel gewinnt, dann wissen wir das eine neue Etappe in der Fußballwelt angebrochen ist. Lewandowski und Beste Spieler der Welt... Irgendwie ist das peinlich und teils auch lächerlich, das so ein Spieler diesen Award überhaupt gewinnen kann. So viele Weltklasse Spieler hatten nichtmal den hauch eine Chance auf diesen Titel und dann gewinnt ausgerechnet Robert Lewandowski. Den er war mitsicherheit nicht der beste Fußballer der Welt. Für mich nichtmal der beste Spieler bei den Bayern.
 
Messi und Ronaldo haben halt immer spektakulär geliefert, über ein Jahrzehnt. Es sind ja nicht nur die unglaublichen Zahlen, sondern auch die Art und Weise, wie diese sich Jahr für Jahr ins Scorerboard einbrannten. Wenn man dann so ein irrer Stürmer wie Lewa ist und das ja auch nicht erst seid gestern, ist es schon verrückt, immer wieder nur hinter den beiden gelandet zu sein.
Das mussten aber viele herausragende Spieler erleben. Da spielt man eine Wahnsinnssaison und übertrifft sich selbst und nebenbei schielt man nach Barcelona und Madrid, wie die beiden mal wieder ihre Copperfieldshow abziehen als ob es Brötchenschmieren wäre.

Pele, Maradona, Alfredo dS., Müller, die Liste ist lang, aber niemand hat für mich das erreicht, was diese beiden im Zeitalter des Hochleistungssports an Zahlen geliefert haben und ohne das Denkmal all dieser Größen des Sports beflecken zu wollen und das sie zu Recht hinterlassen haben, stufe ich das erreichte der Beiden genau aus diesem Grund um einiges höher ein.

Lewa ist dort NIE angekommen, genauso wie niemand anderes. Es ist vielmehr so, das Messi und Ronaldo ihr Leistungsmaximum nicht mehr abrufen (können?) und wer will es ihnen verwehren,
Das allein ist für mich der Grund, würde Lewa den Titel bekommen und selbstverständlich nicht unverdient.
Aber nicht auf einer Ebene mit Messi und Ronaldo. Lewa ist ein verflucht geiler Stürmer und ganz sicher ein großer des Sports, aber er teilt sich das Schicksal mit vielen anderen, im selben Zeitalter mit den beiden Außerirdischen leben zu müssen.

Gruß, Gato
 
Messi und Ronaldo haben halt immer spektakulär geliefert, über ein Jahrzehnt. Es sind ja nicht nur die unglaublichen Zahlen, sondern auch die Art und Weise, wie diese sich Jahr für Jahr ins Scorerboard einbrannten. Wenn man dann so ein irrer Stürmer wie Lewa ist und das ja auch nicht erst seid gestern, ist es schon verrückt, immer wieder nur hinter den beiden gelandet zu sein.
Das mussten aber viele herausragende Spieler erleben. Da spielt man eine Wahnsinnssaison und übertrifft sich selbst und nebenbei schielt man nach Barcelona und Madrid, wie die beiden mal wieder ihre Copperfieldshow abziehen als ob es Brötchenschmieren wäre.

Pele, Maradona, Alfredo dS., Müller, die Liste ist lang, aber niemand hat für mich das erreicht, was diese beiden im Zeitalter des Hochleistungssports an Zahlen geliefert haben und ohne das Denkmal all dieser Größen des Sports beflecken zu wollen und das sie zu Recht hinterlassen haben, stufe ich das erreichte der Beiden genau aus diesem Grund um einiges höher ein.

Lewa ist dort NIE angekommen, genauso wie niemand anderes. Es ist vielmehr so, das Messi und Ronaldo ihr Leistungsmaximum nicht mehr abrufen (können?) und wer will es ihnen verwehren,
Das allein ist für mich der Grund, würde Lewa den Titel bekommen und selbstverständlich nicht unverdient.
Aber nicht auf einer Ebene mit Messi und Ronaldo. Lewa ist ein verflucht geiler Stürmer und ganz sicher ein großer des Sports, aber er teilt sich das Schicksal mit vielen anderen, im selben Zeitalter mit den beiden Außerirdischen leben zu müssen.

Gruß, Gato

Unterschreibe ich alles und denke, Lewandowski ist jetzt halt der erste einäugige nach dem Nachlassen der beiden Aliens. Er hat persönlich seine beste Saison abgeliefert, die Zahlen sagen es jedenfalls aus und er hat auch endlich mal an den KO-Runden sportlich teilgenommen. Sein Wirken führte zu Titelgewinnen, auch wenn es für einige "nur" die Bundesliga und die CCL, Corona-Champion-League ist und erfüllt damit alle Kriterien um sich diesen Kaminverschönerer abzuholen, mit Maske natürlich.
De Bruyne oder der individuell immer noch beste Messi, haben sozusagen nichts gewonnen, außer persönlicher Statistikzugewinne.
Wenn es nach Sympathie ginge, fiele der Mist aus oder würde sowieso abgeschafft werden, weil niemand mehr des Titels würdig ist nach den beiden.
Für mich gehört dieser Unfug grundsätzlich abgeschafft (wenn ich schon mal dabei bin :D) oder zumindest überarbeitet, wenn dann für jede Position ein Titelträger und warum wird grundsätzlich immer die Leistung von Offensiven höhen gewichtet, als die von Defensiven Spielern. Ich stelle den Wert eines erzielten Tores, nie über den Wert eines verhinderten Tores...
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterschreibe ich alles und denke, Lewandowski ist jetzt halt der erste einäugige nach dem Nachlassen der beiden Aliens. Er hat persönlich seine beste Saison abgeliefert, die Zahlen sagen es aus und er hat auch endlich mal an den KO-Runden sportlich teilgenommen. Sein Wirken führte zu Titelgewinnen, auch wenn es für einige "nur" die Bundesliga und die CCL, Corona-Champion-League ist und erfüllt damit alle Kriterien um sich diesen Kaminverschönerer abzuholen, mit Maske natürlich.
De Bruyne oder der individuell immer noch beste Messi, haben sozusagen nichts gewonnen, außer persönlicher Statistikzugewinne.
Wenn es nach Sympathie ginge, fiele der Mist aus oder würde sowieso abgeschafft werden, weil niemand mehr des Titels würdig ist nach den beiden.
Für mich gehört dieser Unfug grundsätzlich abgeschafft (wenn ich schon mal dabei bin :D) oder zumindest überarbeitet, wenn dann für jede Position ein Titelträger und warum wird grundsätzlich immer die Leistung von Offensiven höhen gewichtet, als die von Defensiven Spielern. Ich stelle den Wert eines erzielten Tores, nie über den Wert eines verhinderten Tores...

Abgeschafft wäre Ideal, einPreis für jede Kategorie würde dem ganzen vielleicht das Exklusive rauben. Ich weiß es nicht.
Egal wie viele Tore man verhindert, um zu gewinnen muss nun mal eines mehr geschossen werden und so profitiert ein Stürmer wahrscheinlich schon davon ein Sieg als Trophäe auf seinen Schultern zu tragen.
Saubere Monstergrätsche von Ramos im eigenen Sechzehner sichert Titelgewinn, keine Frage, da schwellen meine Augen auf Mangagrösse an. Einen Flügelschlag eines Schmetterlings später und der Gegner legt sich den Ball auf den Punkt und Ramos schaut von draußen zu. Der Fall vom Helden zum Looser ist hier im Vergleich zu einem Stürmer einfach brachial und unverhältnismäßig.
Die Anerkennung der Leistungen zwischen den verschiedene Positionen sind schon gewaltig und finden selten die gleichen und so gesehen stimme ich dir also zu.
Aber außer Weg damit fällt mir keine Lösung ein und eine für jede Kategorie bedeutet halt, nicht der eine Wahre zu sein.

Gut das ich nicht im Gremium sitzen muss um so etwa entscheiden zu müssen :eek:

Gruß, Gato
 
Messi und Ronaldo haben halt immer spektakulär geliefert, über ein Jahrzehnt. Es sind ja nicht nur die unglaublichen Zahlen, sondern auch die Art und Weise, wie diese sich Jahr für Jahr ins Scorerboard einbrannten. Wenn man dann so ein irrer Stürmer wie Lewa ist und das ja auch nicht erst seid gestern, ist es schon verrückt, immer wieder nur hinter den beiden gelandet zu sein.
Das mussten aber viele herausragende Spieler erleben. Da spielt man eine Wahnsinnssaison und übertrifft sich selbst und nebenbei schielt man nach Barcelona und Madrid, wie die beiden mal wieder ihre Copperfieldshow abziehen als ob es Brötchenschmieren wäre.

Pele, Maradona, Alfredo dS., Müller, die Liste ist lang, aber niemand hat für mich das erreicht, was diese beiden im Zeitalter des Hochleistungssports an Zahlen geliefert haben und ohne das Denkmal all dieser Größen des Sports beflecken zu wollen und das sie zu Recht hinterlassen haben, stufe ich das erreichte der Beiden genau aus diesem Grund um einiges höher ein.

Lewa ist dort NIE angekommen, genauso wie niemand anderes. Es ist vielmehr so, das Messi und Ronaldo ihr Leistungsmaximum nicht mehr abrufen (können?) und wer will es ihnen verwehren,
Das allein ist für mich der Grund, würde Lewa den Titel bekommen und selbstverständlich nicht unverdient.
Aber nicht auf einer Ebene mit Messi und Ronaldo. Lewa ist ein verflucht geiler Stürmer und ganz sicher ein großer des Sports, aber er teilt sich das Schicksal mit vielen anderen, im selben Zeitalter mit den beiden Außerirdischen leben zu müssen.

Gruß, Gato

Sehr schöner Kommentar, danke dafur :)
 
Ich stelle den Wert eines erzielten Tores, nie über den Wert eines verhinderten Tores...[/QUOTE]

Dann müsstest du doch unsere Mauerer diese Saison lieben[emoji16]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich war gerade auf dem Weg den FC Bayern nicht mehr ganz so zu verachten, aber dann kam der Uli..
Dann halten die Dest und Aarons ewig hin und jetzt wollen die ernsthaft den Preis von 25 auf 15 Mio drücken..
 
Ich war gerade auf dem Weg den FC Bayern nicht mehr ganz so zu verachten, aber dann kam der Uli..
Dann halten die Dest und Aarons ewig hin und jetzt wollen die ernsthaft den Preis von 25 auf 15 Mio drücken..

Ja ich hoffe die fallen mit Alaba so richtig auf die Schnauze.
Die sollen ihm das bezahlen was er möchte, wenn einer bei Bayern dass verdient hat nach dieser Saison dann wohl er. Vom linksverteidiger zum IV gemacht dort auch einer der besten der Welt geworden, bei Bayern sowieso der beste.
Dann auch noch zum heimlichen Captain mutiert, klar hat er die Binde nicht um, aber wer ihn im Spiel beobachtet weiss einfach dass alles ab MF über ZDF, AV und IV über ihn läuft uznd auf ihn hört.
 
Ja ich hoffe die fallen mit Alaba so richtig auf die Schnauze.
Die sollen ihm das bezahlen was er möchte, wenn einer bei Bayern dass verdient hat nach dieser Saison dann wohl er. Vom linksverteidiger zum IV gemacht dort auch einer der besten der Welt geworden, bei Bayern sowieso der beste.
Dann auch noch zum heimlichen Captain mutiert, klar hat er die Binde nicht um, aber wer ihn im Spiel beobachtet weiss einfach dass alles ab MF über ZDF, AV und IV über ihn läuft uznd auf ihn hört.

Naja, Ramos soll 12 Millionen Brutto verdienen, van Dijk 11,5 Millionen netto. Ich sehe nicht, dass die von Alaba (angeblich) geforderten 20-25 Millionen im Jahr gerechtfertigt sind. Ist ein Alaba auf einer Stufe mit vAn Dijk? Zumal, Alaba hat diese Saison weltklasse gespielt. Davor aber seit Abgang von Guardiola mehrere Jahre nicht.
Zumal, welcher Verein würde ihm das aktuell zahlen?
 
Ich war gerade auf dem Weg den FC Bayern nicht mehr ganz so zu verachten, aber dann kam der Uli..
Dann halten die Dest und Aarons ewig hin und jetzt wollen die ernsthaft den Preis von 25 auf 15 Mio drücken..

Absolut richtig. Will Bayern doch tatsächlich in Corona-Zeiten Geld sparen. Wollen die tatsächlich nicht einfach das geforderte an Geld zahlen. Das ist schon ein richtig starkes, dreistes Stück.
 
Der FC Bayern ist für mich emotional ein ganz ambivalenter Verein. Einerseits sollte ich sie als Real-Fan abscheulich finden. Die roten Fratzen von KHR und dem Uli sollten Ekel auslösen und Thomas Müller sollte das Feindbild schlechthin sein.

Aber irgendwie mag ich die... Tut mir leid :) Aber ja, ich muss mir eingestehen, Thomas Müller ist so authentisch und sympathisch, ein absolutes Unikat im Weltfussball. Dazu Leute wie Alaba oder Coman. Hoeness find ich ganz witzig, viel ehrlicher gehts nicht für einen Mann seines Ranges. Hasan ist auch ganz unterhaltsam. Und Karl-Heinz gleicht unserem Florentino in seiner Professionalität, Überlegenheit und Ruhe die er ausstrahlt.

Bei den Fans und dem Selbstverständnis siehts ähnlich aus. Wir sind die besten / Hala madrid y nada mas / mia san mia.... sagt doch im Endeffekt alles das gleiche aus ---> wir sind die Besten. Gewagte Behauptung: Bayern ist der Verein, der Real Madrid im ganzen Weltfussball am ähnlichsten ist.

Und dann Hansi Flick als Trainer. Wie kann man den FC Bayern aktuell nicht mögen? Haha, tut mir leid, was ist aus mir geworden. Ich kann den FC Bayern nicht mehr hassen :(

Mit MöckheBernie stimme ich trotzdem nie überein :)
 
Der FC Bayern ist für mich emotional ein ganz ambivalenter Verein. Einerseits sollte ich sie als Real-Fan abscheulich finden. Die roten Fratzen von KHR und dem Uli sollten Ekel auslösen und Thomas Müller sollte das Feindbild schlechthin sein.

Aber irgendwie mag ich die... Tut mir leid :) Aber ja, ich muss mir eingestehen, Thomas Müller ist so authentisch und sympathisch, ein absolutes Unikat im Weltfussball. Dazu Leute wie Alaba oder Coman. Hoeness find ich ganz witzig, viel ehrlicher gehts nicht für einen Mann seines Ranges. Hasan ist auch ganz unterhaltsam. Und Karl-Heinz gleicht unserem Florentino in seiner Professionalität, Überlegenheit und Ruhe die er ausstrahlt.

Bei den Fans und dem Selbstverständnis siehts ähnlich aus. Wir sind die besten / Hala madrid y nada mas / mia san mia.... sagt doch im Endeffekt alles das gleiche aus ---> wir sind die Besten. Gewagte Behauptung: Bayern ist der Verein, der Real Madrid im ganzen Weltfussball am ähnlichsten ist.

Und dann Hansi Flick als Trainer. Wie kann man den FC Bayern aktuell nicht mögen? Haha, tut mir leid, was ist aus mir geworden. Ich kann den FC Bayern nicht mehr hassen :(

Mit MöckheBernie stimme ich trotzdem nie überein :)

„Einerseits sollte ich sie als Real-Fan abscheulich finden“
-Du musst niemanden als Fan abscheulich finden. Wir alle lieben den selben Sport. Jeder kann seinen Lieblingsverein Supporten und gleichzeitig andere Verein toll finden. Man ist kein Hardcore Fan wenn man alle Vereine hasst und nur Real Madrid toll findet...

Man muss sich dafür nicht entschuldigen oder sonst etwas. Uns alle verbindet Fußball. Man muss nicht auch noch versuchen im Sport ein Keil zwischen uns Fußball verrückten zu ziehen.
 
Die Bundesliga wird wieder gnadenlos langweilig. Die Bayern sind meilenweit voraus und das auf Jahre.

Schalke spielt dieses Jahr gegen den Abstieg. Blutleeres Team.
 
Ich verachte Bayern auch. Die Bundesliga hat schon schottische Liga Verhältnisse. Seit 2013 pure Langeweile. In der Premier League oder Laliga wird Bayern nicht so oft Meister werden. Bayern kauft gerne die besten Spieler von ihre Übergangs Konkurrenz wie bvb . Hoffe das Liverpool in der CL die Bayern wieder raus kicken tut sollte es dazu kommen. Hoffe das Bayern bald ihr Zenit erreichen. Ist das korrekt was mir erzählt wurde das in der CL 2020/2021 wieder ab der ko Phase wieder nur mit einem Spiel gespielt wird? Das es in Überlegung ist
 
Der FC Bayern ist für mich emotional ein ganz ambivalenter Verein. Einerseits sollte ich sie als Real-Fan abscheulich finden. Die roten Fratzen von KHR und dem Uli sollten Ekel auslösen und Thomas Müller sollte das Feindbild schlechthin sein.

Aber irgendwie mag ich die... Tut mir leid :) Aber ja, ich muss mir eingestehen, Thomas Müller ist so authentisch und sympathisch, ein absolutes Unikat im Weltfussball. Dazu Leute wie Alaba oder Coman. Hoeness find ich ganz witzig, viel ehrlicher gehts nicht für einen Mann seines Ranges. Hasan ist auch ganz unterhaltsam. Und Karl-Heinz gleicht unserem Florentino in seiner Professionalität, Überlegenheit und Ruhe die er ausstrahlt.

Bei den Fans und dem Selbstverständnis siehts ähnlich aus. Wir sind die besten / Hala madrid y nada mas / mia san mia.... sagt doch im Endeffekt alles das gleiche aus ---> wir sind die Besten. Gewagte Behauptung: Bayern ist der Verein, der Real Madrid im ganzen Weltfussball am ähnlichsten ist.

Und dann Hansi Flick als Trainer. Wie kann man den FC Bayern aktuell nicht mögen? Haha, tut mir leid, was ist aus mir geworden. Ich kann den FC Bayern nicht mehr hassen :(

Mit MöckheBernie stimme ich trotzdem nie überein :)

Bayern wird leider die nächsten Jahre schwer aufzuhalten sein trotzdem hier mal ein paar Gründe Bayern zu hassen:

- Hoeness und Rumenigge sind so ziemlich das ekligste was es im Fußball gibt:

wen hat Hoeness nicht alles in den Dreck gezogen? die Liste ist solange da weiss man garnicht wo man anfangen soll aufzuzählen. Eigentlich hat er jedem der es wagte Bayern zu verlassen oder Kritik zu üben Dreck nachgeworfen egal ob Presse, Schiedsrichter, ExSpieler, ExTrainer, Nationaltrainer. Jeder der nicht auf Bayern Linie ist oder war wurde vom Hoeness übelst fertiggemacht.
Selbst hat er für paar Mio Steuern hinterzogen und wurde nur für nen Bruchteil der Summen die er hinterzogen hat verurteilt und wurde bald wieder entlassen weil er ja soviel für Bayern getan hat

- Er hat auch mehrmals ganz aktiv in DFB Entscheidungen mit eingegriffen als er Daum verpfiffen hat als er Ter Stegen schlecht gemacht hat um Neuer zu pushen.

- Nebenbei ham sie heimlich fleissig an ner Europa Liga gebastelt um noch mehr Kohle abzugraben.

- regelmäßig regt er sich auf über Scheichclubs auf und nimmt gleichzeitig Millionen vom IS Unterstützer Katar an

- Bayern hat die ganze Bundeliga ruiniert. Jegliche Konkurrenz wurde gezielt ruiniert so dass die BL heute ne Witzveranstaltung wo man 5 Jahre im Voraus weiß wer Meister wird.

Dieser Verein ist moralisch so niederträchtig dass sie so gut Fussball spielen können wie sie wollen, sie sind und bleiben der ekligste und dreckigste Verein im Weltfussball.
 
HAHAHA die können Thiago, Martinez, Perisic, Odri und Coutinho abgeben und "nur" Sane holen und gewinnen trotzdem 8:0 gegen Schalke. Sagt sehr viel über die Bauern Liga aus. Soll nochmal einer sagen, das Bauern Triple mit 2 absolut geschenkten Titeln sei mehr wert als 4 CLs in 5 Jahren :lol::crazy:
 

Heutige Geburtstage

Zurück