Aktuelles

FC Bayern München

Das Wort Klassiker drückt eine gewisse Allgemeingültigkeit, ein langes Bestehen aus; das Bestehen der Feindschaft/Rivalität zwischen Real und Barca. Bayern und Dortmund sind wie lange Konkurrenten? 5 Jahre?


Naja, vor dem großen Absturz vom BVB waren die beiden auch in den 90ern die größten Konkurrenten (damals noch mit anderen Vereinen)
 
Es gibt 2 Clasicos die den Namen verdienen, alle anderen sind einfach billige Kopien die keine Geschichte inne haben.

Real Madrid Barcelona, unvergleichlich..

River gegen Boca habe ich auch letztens gesehen, dagegen wirkt das in Deutschland lächerlich..

Man soll einfach akzeptieren das man so etwas nicht hat, was ist so schlimm daran?

Sogar Flamengo gegen Fluminense hat mehr Geschichte, oder Hamburg gegen Pauli..

Dortmund Bayern ist einfach ein besonderes Spiel, nicht mehr und nicht weniger.
 
also ich möchte ja nicht unhöflich sein. aber vergleich mal hm sagen wir mal die letzten 5 clasicos mit den letzten 5 begegnungen bvb vs fcb

bvb-fcb ist seit einiger zeit klar höheres taktisches niveau. vom tempo will ich garnicht erst anfangen. das ist pressingmaschine vs pressingmaschine auf aller höchsten niveau.

Das bei Bayern gegen Dortmund guter Fussball geboten wird, hat glaube ich keiner hier bestreitet. Aber es geht ums Prinzip. Hier wird versucht aus Bayern vs BVB etwas zu machen, was es nicht ist.

Barca und Real sind seit jeher ärgste Erzrivalen. Die einen stehen für Jugendarbeit und vertreten die Unabhängikeitsgelüste Kataloniens. Die anderen stehen für Stareinkäufe und vertreten die königliche Hauptstadt. Viel Gegensätzlicher könnte es nicht sein. El Clasico wird auf der ganzen Welt übertragen und auch begeistert verfolgt. Bayern vs BVB interessiert ausserhalb von Deutschland oder zumindest Europa kaum jemanden.

El Clasico steht für Tradition, Kampf, das aufeinandertreffen der Superstars zweier ärgsten Rivalen. Ich kenne wirklich kaum eine andere Partie, die dermassen die Massen bewegt und spaltet wie Real vs Barca.

Bayern vs BVB bietet guten Fussball, aber wie lange gibt es das in dieser Konstelation? Seit ein paar Jahren. Der "Klassiker" hat noch einen sehr weiten Weg vor sich, bis er sich auch nur ansatzweise mit dem Original messen kann, wenn überhaupt.
 
Es gibt 2 Clasicos die den Namen verdienen, alle anderen sind einfach billige Kopien die keine Geschichte inne haben.

Real Madrid Barcelona, unvergleichlich..

River gegen Boca habe ich auch letztens gesehen, dagegen wirkt das in Deutschland lächerlich..

Man soll einfach akzeptieren das man so etwas nicht hat, was ist so schlimm daran?

Sogar Flamengo gegen Fluminense hat mehr Geschichte, oder Hamburg gegen Pauli..

Dortmund Bayern ist einfach ein besonderes Spiel, nicht mehr und nicht weniger.
Du hast the "Old Firm" vergessen. Das Derby zwischen Celtic und den Rangers. Der El Clasico, der Super Clasico und Old Firm sind die drei bekanntesten Duelle.
 
Du hast the "Old Firm" vergessen. Das Derby zwischen Celtic und den Rangers. Der El Clasico, der Super Clasico und Old Firm sind die drei bekanntesten Duelle.
Nimm "Old Firm" weg und ich bin bei dir. Ca. 80% der Welt weiss nicht mal wo Schottland liegt. :)
 
Das bei Bayern gegen Dortmund guter Fussball geboten wird, hat glaube ich keiner hier bestreitet. Aber es geht ums Prinzip. Hier wird versucht aus Bayern vs BVB etwas zu machen, was es nicht ist.

Barca und Real sind seit jeher ärgste Erzrivalen. Die einen stehen für Jugendarbeit und vertreten die Unabhängikeitsgelüste Kataloniens. Die anderen stehen für Stareinkäufe und vertreten die königliche Hauptstadt. Viel Gegensätzlicher könnte es nicht sein. El Clasico wird auf der ganzen Welt übertragen und auch begeistert verfolgt. Bayern vs BVB interessiert ausserhalb von Deutschland oder zumindest Europa kaum jemanden.

El Clasico steht für Tradition, Kampf, das aufeinandertreffen der Superstars zweier ärgsten Rivalen. Ich kenne wirklich kaum eine andere Partie, die dermassen die Massen bewegt und spaltet wie Real vs Barca.

Bayern vs BVB bietet guten Fussball, aber wie lange gibt es das in dieser Konstelation? Seit ein paar Jahren. Der "Klassiker" hat noch einen sehr weiten Weg vor sich, bis er sich auch nur ansatzweise mit dem Original messen kann, wenn überhaupt.
Der Clasico Vergleich ist natürlich albern, aber zu behaupten das dieses Spiel kaum jemanden interessiert, ist genauso albern. Dieses Spiel wurde in 208 Länder übertragen. Also kann das Interesse ja nicht so gering sein, wie du meinst.
 
Woran macht ihr fest wie groß ein Derby ist? Gibt da schon noch ein paar die man aufzählen könnte.. Merseyside Derby, North London Derby, Fenerbace - Gala, Mailänder und Römisches Derby,.. Das einzig akzeptable Derby in Deutschland ist das Revierderby.

@Radio Hijack 208 Staaten, sorry, aber da muss ich immer lachen.
 
Der Clasico Vergleich ist natürlich albern, aber zu behaupten das dieses Spiel kaum jemanden interessiert, ist genauso albern. Dieses Spiel wurde in 208 Länder übertragen. Also kann das Interesse ja nicht so gering sein, wie du meinst.

Ich sage ja ausserhalb von Europa. Übertragen ist das eine, die Frage ist halt, wie viele dann effektiv auch schauen. Sicher nicht soviele wie bei El Clasico, ich wüsste nicht, wieso sich die Asiaten, Amerikaner oder Afrikaner gross für dieses Spiel interessieren sollten. Aunsahmen bestätigen die Regel.
 
Du hast the "Old Firm" vergessen. Das Derby zwischen Celtic und den Rangers. Der El Clasico, der Super Clasico und Old Firm sind die drei bekanntesten Duelle.

Daher nahm ich das Wort Clasico :-).. Derbys gibt es tausende..
 
Der Clasico Vergleich ist natürlich albern, aber zu behaupten das dieses Spiel kaum jemanden interessiert, ist genauso albern. Dieses Spiel wurde in 208 Länder übertragen. Also kann das Interesse ja nicht so gering sein, wie du meinst.
Also auf der Welt gibt es insgesamt 193 Staaten (Liste der vereinten Nationen), insofern kann bei deiner Angabe etwas nicht ganz stimmen.
Da bist du wohl einer ganz schlimmen Falschmeldung auf den Leim gegangen.
 
Also auf der Welt gibt es insgesamt 193 Staaten (Liste der vereinten Nationen), insofern kann bei deiner Angabe etwas nicht ganz stimmen.
Da bist du wohl einer ganz schlimmen Falschmeldung auf den Leim gegangen.
Darum finde ich die 208 staten immer lustig, weil man dadurch ja "Staaten" wie die Nordzypern für einen selbst anerkennt.
 
Also auf der Welt gibt es insgesamt 193 Staaten (Liste der vereinten Nationen), insofern kann bei deiner Angabe etwas nicht ganz stimmen.
Da bist du wohl einer ganz schlimmen Falschmeldung auf den Leim gegangen.

ich glaube man orientiert sich hier weil man im Fussball ist eh an den Fifa-Mitgliedsstaaten, wo die Zahl 209 vorkommt, wäre zumindest meine Erklärung, bin aber auch kein Genauigkeitsfanatiker.
die Grundaussage ist wohl - das Spiel zwischen Bayern & Dortmund ist nahezu überall auf diesem Planeten empfangbar, ob es geschaut wird oder das Interesse überall da ist kann niemand nachprüfen, gleichwohl ist das CL-Finale von 2013 bzw. das Duell von 2 europäischen Spitzenteams weltweit sicher nicht uninteressant, aber jeder darf das anders sehen :)
_______________________________
Heynckes hat sich übrigens zur Personalie Reus geäußert und imgrunde gesagt dass die Bayern weder Bedarf haben noch dass ein weiterer Offensivspieler eine freude für einen Trainer ist, man hätte dann 6 Stürmer die spielen müssen, suche die Quelle noch, lief auf Sky gestern
 
Also auf der Welt gibt es insgesamt 193 Staaten (Liste der vereinten Nationen), insofern kann bei deiner Angabe etwas nicht ganz stimmen.
Da bist du wohl einer ganz schlimmen Falschmeldung auf den Leim gegangen.
Ok. Ich hätte dazu schreiben sollen, dass es sich hier um FIFA-Mitgliedsstaaten handelt.
Bei deiner Zahl handelt es sich lediglich um Staaten, die Mitglieder der Vereinten Nationen sind.
 
Angeblich ist auch Juve an ihm interessiert.
 
schade dass ihn sich wohl kein Bundesligaverein leisten kann/will, würde ihn gerne weiter in der Liga sehen - Dortmund oder Wolfsburg wären interessante Stationen gewesen, so verlässt er Bayern mit vielen Titeln & um einige Erfahrungen reicher aber auch als einer der nie wirklich in München angekommen war
 
schade dass ihn sich wohl kein Bundesligaverein leisten kann/will, würde ihn gerne weiter in der Liga sehen - Dortmund oder Wolfsburg wären interessante Stationen gewesen, so verlässt er Bayern mit vielen Titeln & um einige Erfahrungen reicher aber auch als einer der nie wirklich in München angekommen war

Wenn er die Bayern überhaupt verlässt, ist ja nicht klar, ob man ihn gehen lassen wird. Zudem geht sein Vertrag noch bis 2016, wer weiß wie die Situation zu dem Zeitpunkt ausschaut. Könnte sein, dass mit Robben und Ribery zwei bisherige Stammspieler ein wenig kürzer treten und er seine Chance bekommt, obwohl ich persönlich glaube, dass Shaqiri bis dahin schon lange nicht mehr in München ist.

Aber wieso meinst du, dass er nicht in Deutschland bleiben wird? Gab es entsprechende Aussagen von Vereinen oder ihm selbst? Wolfsburg oder auch Leverkusen würde ich es schon zutrauen ihn aufzunehmen, auch Schalke oder Hoffenheim, wenn letztere denn international spielen. Am Geld dürfte es bei denen aber absolut nicht scheitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollten die Bayern so lange warten bis sie kein Geld mehr für ihn bekommen?
Ich finde die ganze Geschichte irgendwie komisch, wenn sogar der Spieler weiß, dass er kaum eine Rolle spielen wird, wieso verkauft man ihn dann nicht?
 
Wenn er die Bayern überhaupt verlässt, ist ja nicht klar, ob man ihn gehen lassen wird. Zudem geht sein Vertrag noch bis 2016, wer weiß wie die Situation zu dem Zeitpunkt ausschaut. Könnte sein, dass mit Robben und Ribery zwei bisherige Stammspieler ein wenig kürzer treten und er seine Chance bekommt, obwohl ich persönlich glaube, dass Shaqiri bis dahin schon lange nicht mehr in München ist.

Aber wieso meinst du, dass er nicht in Deutschland bleiben wird? Gab es entsprechende Aussagen von Vereinen oder ihm selbst? Wolfsburg oder auch Leverkusen würde ich es schon zutrauen ihn aufzunehmen, auch Schalke oder Hoffenheim, wenn letztere denn international spielen. Am Geld dürfte es bei denen aber absolut nicht scheitern.

im Sommer soll es ja konkrete Angebote von Liverpool bspw. gegeben haben im Bereich von 20 Mio, wenn man dann die Reus-Ablöse sieht für nächsten Sommer und wie weit weg er von der Startelf ist (Bernat hat ihn per kaltstart überholt) macht es absolut Sinn dass er die Zelte woanders aufschlägt und die Münchner sich perspektivisch klar verstärken

"in Deutschland wäre alles außer Bayern ein Rückschritt" ist unter anderem ein Zitat von Shaqiri,
dass ihn diverse Bundesligisten sehr gerne leihen würden war auch schon konkret, Gladbach hat mal mehr oder weniger auch öffentlich geworben mit Kumpel Xhaka
im Bereich von 20 Mio für einen Spieler gibt es sogar in Leverkusen Hemmschwellen, Hoffenheim kann sportlich nichts bieten und Schalke ist wohl finanziell mit der hälfte der geforderten Ablöse schon überfordert - Dortmund wird den Bayern nicht die Reus Ablöse in den Hintern schieben... Wolfsburg bliebe übrig mit einem im offensiven Mittelfeld schon doppelt besetzten Kader
 

Heutige Geburtstage

Zurück