Aktuelles

FC Bayern München

Bayern musste noch gegen keinen Gegner auf Augenhöhe spielen, ist doch jedes Jahr die gleiche Leier.
Sie werden hochgepriesen, weil sie in der CL-Gruppenphase und Bundesliga minderwertige Gegner aus dem Stadion schiessen, nur um dann gegen den ersten richtigen Gegner zu straucheln.
So haben sie auch gegen Benfica nicht irgendwie überragend gespielt und mit ein bisschen mehr Glück beim Abschluss von Darwin Nunez ( der gefällt mir echt gut!), steht es irgendwann 1-0 für Benfica und die Bayern verlieren eventuell sogar das Spiel.
Auch schon beim Champions League-Gewinn vor paar Jahren, hätten die Bayern schon gegen Lyon rausfliegen können, wenn die ein paar anständige Abschlüsse gehabt hätten, bzw. bessere Stürmer.

Ich hab keine Angst vor den Bayern, behaupte sogar, dass wir sie in einer Knockout-Phase rauskegeln könnten. In Vini we trust.
 
Nichts für Ungut, aber ich finde es selten dämlich sich im Oktober festlegen zu wollen, wer in 7 Monaten im Finale sein wird, geschweige denn den Titel gewinnen wird. Das ist eine so lange Zeit, in der soviel passieren kann, gerade im schnelllebigen Fussball. In der Gruppenphase geht es in erster Linie darum, sich für die K.O. Runde zu qualifizieren, was die meisten Top Teams trotz Rückschlägen dann doch meistens irgendwie schaffen. Dann passiert erst mal 2 Monate nix und ab der K.O. Phase hat eh jedes Spiel wieder ganz eigene Umstände.

Es reicht ja schon ein Blick in die letzten Saisons um zu sehen, wie schwammig Prognosen basierend auf Oktoberformen sind.

Herbst 2014: wir haben den vielleicht besten Lauf unserer Geschichte, die Saison endete mit einem Barca Triple
Herbst 2015: wir haben schon fast traditionell Mühe, während Barca und andere stark scheinen, dann kam Zidane.
Herbst 2016: dieselbe Geschichte wie ein Jahr davor
Herbst 2017: Real Madrids lauf scheint beendet, wir wissen, wie es ausgegangen ist
Herbst 2018: Hätte irgendjemand auf das Finale Pool - Tottenham gewettet? Nein? Gut.
Herbst 2019: Bayern struggelt unter Kovac, dann kamen Flick und Corona
Herbst 2020: Chelsea struggelt unter Lampard, Real ist mit 1 Bein draussen, andere scheinen stärker, im HF standen am Ende weder die Bauern noch Barca

Die Bayern und vor allem Lewa sind momentan sehr gut drauf, muss man neidlos anerkennen, aber es sagt a) nichts darüber aus, wie ihre Form in 6-7 Monaten ist und b) fehlt bisher ein wirklicher Gradmesser. Die Bauernliga wird gefühlt jedes Jahr noch schlechter, Dortmund scheitert mal wieder an sich selbst, Leipzig hat man ja vorsichtshalber leergeräumt, und die CL Gruppe mit dem schlechtesten Barca seit Jahren, Zenit und Benfica ist jetzt auch nicht gerade sehr aussagekräftig. Letztes Jahr schien Bayern ja auch zu marschieren, bis sie dann am ersten halbwegs ernstzunehmenden, aber keineswegs unschlagbaren Gegner gescheitert sind, nicht zum ersten mal.

Bayern gehört zu den Favoriten, so wie sie es meistens tun, nicht mehr oder weniger. Wir haben genug eigene Probleme und sollten zusehen, dass wir den schon fast traditionell schwachen Herbst irgendwie überstehen. Über mögliche CL KO Phasen Gegner können wir uns den Kopf zerbrechen, wenn es soweit ist.
 
Nichts für Ungut, aber ich finde es selten dämlich sich im Oktober festlegen zu wollen, wer in 7 Monaten im Finale sein wird, geschweige denn den Titel gewinnen wird. Das ist eine so lange Zeit, in der soviel passieren kann, gerade im schnelllebigen Fussball. In der Gruppenphase geht es in erster Linie darum, sich für die K.O. Runde zu qualifizieren, was die meisten Top Teams trotz Rückschlägen dann doch meistens irgendwie schaffen. Dann passiert erst mal 2 Monate nix und ab der K.O. Phase hat eh jedes Spiel wieder ganz eigene Umstände.

Es reicht ja schon ein Blick in die letzten Saisons um zu sehen, wie schwammig Prognosen basierend auf Oktoberformen sind.

Herbst 2014: wir haben den vielleicht besten Lauf unserer Geschichte, die Saison endete mit einem Barca Triple
Herbst 2015: wir haben schon fast traditionell Mühe, während Barca und andere stark scheinen, dann kam Zidane.
Herbst 2016: dieselbe Geschichte wie ein Jahr davor
Herbst 2017: Real Madrids lauf scheint beendet, wir wissen, wie es ausgegangen ist
Herbst 2018: Hätte irgendjemand auf das Finale Pool - Tottenham gewettet? Nein? Gut.
Herbst 2019: Bayern struggelt unter Kovac, dann kamen Flick und Corona
Herbst 2020: Chelsea struggelt unter Lampard, Real ist mit 1 Bein draussen, andere scheinen stärker, im HF standen am Ende weder die Bauern noch Barca

Die Bayern und vor allem Lewa sind momentan sehr gut drauf, muss man neidlos anerkennen, aber es sagt a) nichts darüber aus, wie ihre Form in 6-7 Monaten ist und b) fehlt bisher ein wirklicher Gradmesser. Die Bauernliga wird gefühlt jedes Jahr noch schlechter, Dortmund scheitert mal wieder an sich selbst, Leipzig hat man ja vorsichtshalber leergeräumt, und die CL Gruppe mit dem schlechtesten Barca seit Jahren, Zenit und Benfica ist jetzt auch nicht gerade sehr aussagekräftig. Letztes Jahr schien Bayern ja auch zu marschieren, bis sie dann am ersten halbwegs ernstzunehmenden, aber keineswegs unschlagbaren Gegner gescheitert sind, nicht zum ersten mal.

Bayern gehört zu den Favoriten, so wie sie es meistens tun, nicht mehr oder weniger. Wir haben genug eigene Probleme und sollten zusehen, dass wir den schon fast traditionell schwachen Herbst irgendwie überstehen. Über mögliche CL KO Phasen Gegner können wir uns den Kopf zerbrechen, wenn es soweit ist.

Hoffen wir es :-)
 
Bayern wir alles dominieren und weghauen :crazy:

Ja wir sind zur Zeit auch nicht am besten drauf, zeigt aber wieder mal, wie relativ alles ist. Triple gibts schon mal nicht :rofl:
 
Fantastisches Transferfenster des FCB. Mané und de Ligt, dazu Gravenberch und Mazraoui. Komischerweise spielt bei anderen Top-Vereinen die Kadergröße keine große Rolle, wenn man Spieler verpflichtet. Bei uns heißt es immer: "Wir müssen X Spieler verkaufen, um einen Offensivspieler zu verpflichten". Und das, trotz verfügbarer liquider Mittel. Irgendwas stimmt da nicht.
 
Von allen Seiten nur belächelt und regelmäßig jegliche Kompetenzen abgesprochen bekommen und dann haut Brazzo so einen Transfersommer raus. Brutal. Alle 4 Spieler absolute Top Tramsfers. Kann man nur den Hut vor ziehen!
 
Von allen Seiten nur belächelt und regelmäßig jegliche Kompetenzen abgesprochen bekommen und dann haut Brazzo so einen Transfersommer raus. Brutal. Alle 4 Spieler absolute Top Tramsfers. Kann man nur den Hut vor ziehen!
Fantastisches Transferfenster des FCB. Mané und de Ligt, dazu Gravenberch und Mazraoui. Komischerweise spielt bei anderen Top-Vereinen die Kadergröße keine große Rolle, wenn man Spieler verpflichtet. Bei uns heißt es immer: "Wir müssen X Spieler verkaufen, um einen Offensivspieler zu verpflichten". Und das, trotz verfügbarer liquider Mittel. Irgendwas stimmt da nicht.

Leute, jetzt klingt ihr schon wie die üblichen Forumsdilettanten, die gleich das Lied von der ewigen Herrschaft Barcas/Bayerns etc. anstimmen :D
De Ligt war bei Juve alles andere als fehlerfrei; Gravenberch ist ein Perspektivspieler; Mané ist weltklasse; Mazraoui muss sich jetzt erst mal in der obersten Etage beweisen. Für Lewandowski hat man übrigens keinen gleichwertigen Ersatz parat. Bei uns ist schon der Teufel los, weil man keinen guten Backup für Benzema hat...

Aber ob das jetzt wirklich Brazzos Verdienst ist, seht ihr, wenn das Licht angeht :angel: :fuckyou:

Edit: Wenn das Kolportierte stimmt, dann ist zumindest De Ligt alles andere als ein Schnäppchen: 70 Mio. Ablöse und 12 Mio. Gehalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
War de ligt bei Juve nicht Ersatzspieler? Bei Bayern kann er sicher irgendwann aber ein ganz großer werden. Einzige Baustelle ist der Sturm, da fehlt bei denen einer, der 30 Tore macht.
 
Wir sollten das Forum in FCB Total umbennen, so sehr wie hier regelmässig Katalanen und Bauern gehuldigt werden.

Trotzdem natürlich starke Transfers für die Bayern, die er irgendwie immer wieder schaffen, im richtigen Moment an die richtigen Spieler zu kommen. Ich bin gespannt was Nagelmann daraus macht, jetzt hat er mehr Freiheiten als mit Lewa.

Fantastisches Transferfenster des FCB. Mané und de Ligt, dazu Gravenberch und Mazraoui. Komischerweise spielt bei anderen Top-Vereinen die Kadergröße keine große Rolle, wenn man Spieler verpflichtet. Bei uns heißt es immer: "Wir müssen X Spieler verkaufen, um einen Offensivspieler zu verpflichten". Und das, trotz verfügbarer liquider Mittel. Irgendwas stimmt da nicht.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es daran liegt, dass man nicht mehr als 25 Spieler regisrtrieren kann, man finanziell keine Dummheiten machen will und der Markt halt momentan wirklich nicht mehr viel hergibt. Mit Odri, Reinier, Mayoral, Rüdi und Tchoua sind es aktuell 27. Solange man also Odrid, Mayoral und/oder Asensio nicht verkauft und Vallejo und Mariano weiter auf einen Verbleib pochen, können wir keinen neuen Spieler registrieren. Man kann natürlich sagen, man kann ja den Sommer über mehr Spieler haben, aber die letzten Jahre haben immer wieder gezeigt, wie schwierig es ist, Altlasten los zu bekommen. Wenn sie nicht gehen wollen noch mehr als eh schon. Und der Markt gibt halt auch nicht mehr all zu viel her. Teilweise selber schuld, weil man (zu) lange gewartet hat, Fakt ist aber auch, dass es nach Mbappe nicht mehr viele 1A Lösungen gab. Mane wollte wohl unbedingt zu den Bayern und über Nkuku, Salah, Silva usw. haben wir wohl mehr sinniert, als es der Verein und die Spieler letztendlich wohl gemacht haben. Gnabry wäre eine gute Lösung gewesen, aber halt auch keine absolute 1 A Lösung. Und dass es nichts bringt, Mittelklasse Spieler für 20-60 Mio und 5-10 Mio Gehalt auf die Bank zu setzen, haben Jovic und Mariano klar gezeigt, da kannste wirklich auch gleich Latasa oder Mayoral behalten.

Ich bin auch der Meinung, Asensio abgeben und zumindest ein neues Gesicht für die Offensive hätte uns gut getan. Irgendwo verstehe ich den Verein aber auch trotz allem verstehen, dass er sich das Geld lieber Spart und 2023 schaut, was machbar ist. Wir werden die Saison auch mit Rodry, Fede und Asensio überleben.
 
War de ligt bei Juve nicht Ersatzspieler? Bei Bayern kann er sicher irgendwann aber ein ganz großer werden. Einzige Baustelle ist der Sturm, da fehlt bei denen einer, der 30 Tore macht.

Nein, war Stammspieler und auch mit Abstand ihr bester IV. Die 70mio gehen meiner Meinung nach voll ok für ihn. Ist bestimmt kein Schnäppchen, aber er ist für mich immer noch der IV mit dem höchsten Potential. Hat jetzt auch schon einige Jahre auf höchstem Niveau gespielt und nach einem ersten nicht so guten Jahr durchgängig solide bis sehr stark gespielt. Wieso Juve ihn abgibt weiss ich auch nicht, hätte ja noch Vertrag bis 2024 und viele IVs haben sie auch nicht mehr.

Ich haben in ihm immer den Ramos Nachfolger gesehen, schade, dass es mit Real nicht geklappt hat. Aber mit Mili, Alaba und Rüdiger hat man schlicht keinen Bedarf.
 
Wir sollten das Forum in FCB Total umbennen, so sehr wie hier regelmässig Katalanen und Bauern gehuldigt werden.

Hey, in Madrid tut sich doch so wenig, quasi seit der Mbappé-Farce hat doch selbst unser Sommerloch schon ein Sommerloch :D. Tchouameni wurde gefühlt über Nacht verpackt und versandt.

Das mit der Kadergröße stimmt tatsächlich: In der Bundesliga gibt es diese Regelung, dass der Profikader maximal 25 Spieler umfassen darf, nicht. Die meisten Vereine rennen da mit mehr rum, die Bayern waren in den letzten Jahren sogar eher die Ausnahme mit ihrem schmalen Kader. Auch diese Durchnummerierung von 1-25 gibt es demnach nicht.
 
Das Problem wird bei Bayern erst bei der CL haben, da gibt es eine Begrenzung von Spielern. Das ist ja letztens Khedira passiert, als er nicht für die CL bei Juve eingetragen wurde.
 
Ich finde es immer noch Schade, dass Mane zu den Bauern gewechselt ist. So ein sympathischer Kerl passt nicht zu den Bauern und ihre Mentalität. Das ist der Arroganz Verein Nummer 1. Wenn ich Hoeneß Fratze schon sehe...
 
Die Bauern scheinen aus dem Hernandez Deal nicht gelernt zu haben und pulvern wieder 70 Millionen + für einen IV raus….
 
ich persönlich finde das sich bayern bis jetzt eher verschlechtert hat. Außer de ligt sehe ich keinen einzigen spieler der wirklich das team besser macht. Mane ist ein weltklasse spieler aber er kommt über die flügel und ist auch keiner der über 30ig tore in der saison ballern wird. Vorallem muss man bei ihm auch bedenken das er aus dem system von klopp kommt und das pusht nicht gerade selten spieler noch weiter an ihre leistungsgrenzen.

Ohne einen vernünftigen 9er sehe ich bayern dieses jahr als klaren underdog.
 
Die Bauern scheinen aus dem Hernandez Deal nicht gelernt zu haben und pulvern wieder 70 Millionen + für einen IV raus….
Naja, de Ligt wird die 70 Millionen wahrscheinlich wert sein. So sehr ich die Bayern hasse, aber grundsätzlich haben sie heuer eine auch eine gute Tiefe im Kader. Außerdem wird wahrscheinlich auch noch Laimer von Leipzig kommen. Eine Pferdelunge/Pressingmaschine. Jedes Mal wenn ich ihn in Nationalteam sehe, bekomme ich Valverde Vibes bei ihm.

Kader Bayern 2022/23
Neuer / Ulreich
Mazraoui / Pavard - de Ligt / Upamecano - Lucas / Nianzou - Davies / ?
Kimmich / Laimer - Goretzka - Gravenberch
Gnabry / Coman - Müller / Sabitzer - Sane / Musiala
Mane /Zirkzee

LV kann auch Lucas spielen und Pavard in die IV rücken.
Normal muss Bayern alles dafür tun, Cristiano zu holen. Der könnte sie wahrscheinlich mit einem Schlag zu den CL Topanwärtern machen. Ansonsten fehlt ihnen ein klassischer 9er und ohne Lewa 40 - 50 Tore, die ein Mane nicht schießen wird.
 
Abgesehen davon das Bayern einen neuen MS braucht haben sie einen sehr starken Kader zusammen und einen Richtig guten Job im Sommer gemacht.
Für die MS Position fällt mir spontan keiner ein ausser vielleicht Depay als Überbrückung bis nächstes Jahr, aber an CR7 glaube ich Persönlich nicht, alleine schon wegen seinen Gehalt wird er wohl keine Option darstellen.
Was gegen Ronaldo spricht nicht nur bei uns, sondern auch bei Bayern ist das beide Mannschaften über die Stärke Team kommen, worin alle sich Aufopfern und da passt ein Ronaldo für mich nicht rein.
 

Heutige Geburtstage

Zurück