Robondo
El jugador · männlich · 38- Registriert
- 25. Januar 2022
- Beiträge
- 930
- Likes
- 2.473
- Punkte für Erfolge
- 87
Ich habe an sich wenig Interesse, Tuchel zu verteidigen, aber es ist eigentlich offenkundig, dass bei den Bayern gerade sehr viel auf mehreren Ebenen schief läuft und die aktuelle Krise eben nicht ausschließlich auf "Tuchel leistet wirklich katastrophale Arbeit" zurückzuführen ist.tuchel hat bei Bayern wirklich katastrophale Arbeit geleistet und trotzdem finden ihn noch immer Leute gut. Muss man nicht verstehen.
Sicher, manchmal passt es einfach nicht und die Bayern-Zeit wird ein Knick in seiner Karriere sein. Tuchel ist aber halt auch nicht der erste Trainer in München, dessen Arbeit durch die Vereinsführung hier und da eingefangen wird. Und was Pavard angeht: zwischen "er will gehen" und "es gibt ein Angebot" liegt ja doch noch eine kleine Welt. Pavard war in erster Linie unzufrieden, als Rechtsverteidiger zu spielen. Soll Tuchel da klein beigeben und ihn ins Zentrum stellen, wo schon De Ligt und Upamecano sind? Mit Walker hatte man sich ja auf einen Rechtsverteidiger geeinigt, aber dass der dann nicht so viel Vertragslaufzeit reingeschrieben bekommt, wie er wollte, lag auch nicht an Tuchel.
Auch sollte es eigentlich klar sein, dass eine verkorkste Saison nicht gleich einen schlechten Trainer macht. Die jetzige Krise ändert nichts daran, dass er beim BVB, PSG und Chelsea bewiesen hat, dass er Vereine stabilisieren kann, taktisch top ist und auch in schwierigen Situationen Titel einfahren kann. Der CL-Titel mit Chelsea sticht hier natürlich heraus, das war taktisch meisterhaft gegen das damals schon dominante ManCity von Pep und das mit einer Offensive aus Havertz und Werner. Persönlich finde ich nur beeindruckender, dass er es mit dem Parodiehaufen PSG 2020 tatsächlich ins Finale geschafft hat.