Allgemein scheinen die Bayern in der jüngsten Vergangenheit viele Schlappen auf dem Transfermarkt hinnehmen zu müssen, oder? Wirtz nicht bekommen, Nico offenbar auch nicht, damals Doué und Simons nicht bekommen und auf der Trainerbank sah es ähnlich aus: Probiert haben sie es nach Tuchel bei Alonso, Flick, Rangnick und Glasner, aber die wollten alle nicht. Am Ende kam Kompany, gefühlt halt auch nur eine F-Lösung (gewesen).
Fällt schon auf, der Unterschied zwischen denen, die sie wollen und denen, die sie am Ende bekommen. Ich dachte immer, der Eberl ist einer der besten Manager in Deutschland, aber seine Bayernzeit läuft bisher irgendwie unrund.