Aktuelles

FC Bayern München

Pep erfindet eigentlich nichts neu, also kann man ihn nicht präzise als innovativ bezeichnen. Er ist vielmehr jemand, der alte Stilmittel wiederverwendet. False 9, einrückende Außenverteidiger, mehr oder weniger die Busquets-Rolle gab es alles bereits in der Geschichte des Fußballs. Er ist also kein echter Innovator sondern ein Hipster.

Btw muss Pep auch niemandem mehr etwas beweisen. Dieses Argument, dass jeder Trainer mit diesem Barcelona alles abgeräumt hätte, ist einfach so beleidigend. Ein bombastisches Team macht es einem Trainer immer leichter, aber wenn man nach dieser Logik geht, hätte Real Madrid seit der Jahrhundertwende rund 20 Titel mehr holen müssen, egal mit welchem Trainer.

Auch bei den Bayern mag er sich zwar in ein gemachtes Nest gesetzt haben, aber er hat auch sofort angefangen alles nach seinen Vorstellungen umzukrempeln. Obendrein wurde allmählich ein kleiner Umbruch angefangen, der aktuell in seinem dritten Jahr fast vollendet ist. Schweinsteiger, Ribery, (Kroos), Lahm, Alonso, Robben werden und wurden bereits ersetzt ohne größere Baustellen im Team aufgehen zu lassen. Ich finde das durchaus beachtlich. So einen leisen Umbruch kriegt nicht jeder Verein hin.

Pep ist btw trotzdem ein Arschloch.
 
Obendrein wurde allmählich ein kleiner Umbruch angefangen, der aktuell in seinem dritten Jahr fast vollendet ist. Schweinsteiger, Ribery, (Kroos), Lahm, Alonso, Robben werden und wurden bereits ersetzt ohne größere Baustellen im Team aufgehen zu lassen. Ich finde das durchaus beachtlich. So einen leisen Umbruch kriegt nicht jeder Verein hin.

Pep ist btw trotzdem ein Arschloch.

ein leiser Umbruch in der schwächsten Liga von den Topligen ist auch einfach und nichts womit sich jemand so dermaßen brüsten kann. Immerhin haben die Bayern keinen Gegner und somit die Chance auf viele Experimente. Hätten die Bayern in der Liga ein Barcelona oder Real Madrid, dann sähe es deutlich anders aus...haben die Bayern einen Konkurrenten, dann wird der systematisch klein gehalten. Somit ist der Umbruch / Neustart für den geschassten Konkurrenten schwerer als der für die Bayern. Die ja schon als EINZIGES TOPTEAM immer sehr früh Meister werden, während die anderen noch kämpfen.



Ein Umbruch bei uns ist mindeste 10 mal schwerer als der für die Bayern - weil bei uns dann mal soeben Barca, Atletico meilenweit weg sind und es Überraschungen geben kann. Die CL könnte gefährdet sein - siehe Man United, die einen Umbruch machen mussten...

Die Bayern würden selbst bei einem riesigen Umbruch noch mindestens 2. werden - wenn es einen starken Gegner geben würde...

@spielverlagerer : bist du Bayern -Fan? Mir kommt es nämlich so vor, so wie du die in den Schutz nimmst...
Wir haben mit bisschen "Glück" bei Standards gewonnen ... ahaaaa... hast du das Spiel gesehen? Wenn ja, hattest du da Tomaten auf den Augen?
Bayern wurde klar in Ihre Schranken verwiesen...
ich weiß nicht ob du das ernst meinst ,nur etwas trollen willst oder nur ein Madrid Fan bist und sich nachher herausstellt, du bist jemand anderes... hatten wir alles schon !

genau dein Satz mit den letzten 5 Jahren - ja klar, Bayern hat ja auch keinen Gegner - aber in den letzten 5 Jahren waren sie in der CL genauso erfolgreich wie wir - nämlich nur 1 CL-Titel - verloren aber 2 Finals - lieber will ich in ein Finale kommen und dieses dann auch gewinnen.
Bayern hat da übrigens die schlechteste Quote. seit der CL standen sie 5 mal im Finale, konnten aber nur 2 gewinnen.
wir standen 1998, 2000, 2002 & 2014 im Finale und konnten ALLE gewinnen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Den gab es mal in Form von Dortmund, aber die haben sich ja selbst aus dem Weg geräumt. Daher kann ich Tuchel nur die Daumen drücken, dieses wohl nicht mehr, dafür nächstes Jahr einen richtigen Meisterschaftskonkurrenten aufzustellen. Wenn auch ich das für schwer halte.
 
ein leiser Umbruch in der schwächsten Liga von den Topligen ist auch einfach und nichts womit sich jemand so dermaßen brüsten kann. Immerhin haben die Bayern keinen Gegner und somit die Chance auf viele Experimente. Hätten die Bayern in der Liga ein Barcelona oder Real Madrid, dann sähe es deutlich anders aus...haben die Bayern einen Konkurrenten, dann wird der systematisch klein gehalten. Somit ist der Umbruch / Neustart für den geschassten Konkurrenten schwerer als der für die Bayern. Die ja schon als EINZIGES TOPTEAM immer sehr früh Meister werden, während die anderen noch kämpfen.



@spielverlagerer : bist du Bayern -Fan? Mir kommt es nämlich so vor, so wie du die in den Schutz nimmst...
Wir haben mit bisschen "Glück" bei Standards gewonnen ... ahaaaa... hast du das Spiel gesehen? Wenn ja, hattest du da Tomaten auf den Augen?
Bayern wurde klar in Ihre Schranken verwiesen...
ich weiß nicht ob du das ernst meinst ,nur etwas trollen willst oder nur ein Madrid Fan bist und sich nachher herausstellt, du bist jemand anderes... hatten wir alles schon !

genau dein Satz mit den letzten 5 Jahren - ja klar, Bayern hat ja auch keinen Gegner - aber in den letzten 5 Jahren waren sie in der CL genauso erfolgreich wie wir - nämlich nur 1 CL-Titel - verloren aber 2 Finals - lieber will ich in ein Finale kommen und dieses dann auch gewinnen.
Bayern hat da übrigens die schlechteste Quote. seit der CL standen sie 4 mal im Finale, konnten aber nur 2 gewinnen.
wir standen 1998, 2000, 2002 & 2014 im Finale und konnten ALLE gewinnen!

Sorry aber das ist doch ein bisschen einfach gedacht. in den letzten 6 Jahren standen die Bayern 3 mal im Finale und 2 mal im Halbfinale der Champions League. Das ist eine Statistik die sich sehen lassen kann. Damit gehören sie definitiv zu den Top 3.

Den gab es mal in Form von Dortmund, aber die haben sich ja selbst aus dem Weg geräumt. Daher kann ich Tuchel nur die Daumen drücken, dieses wohl nicht mehr, dafür nächstes Jahr einen richtigen Meisterschaftskonkurrenten aufzustellen. Wenn auch ich das für schwer halte.

Ich bin mir ziemlich sicher das Götze und Lewandowski auch so gewechselt wären, wenn nicht zu Bayern dann eben zu Real, Barcelona oder in die Premiere League.
 
Sorry aber das ist doch ein bisschen einfach gedacht. in den letzten 6 Jahren standen die Bayern 3 mal im Finale und 2 mal im Halbfinale der Champions League. Das ist eine Statistik die sich sehen lassen kann. Damit gehören sie definitiv zu den Top 3.



Ich bin mir ziemlich sicher das Götze und Lewandowski auch so gewechselt wären, wenn nicht zu Bayern dann eben zu Real, Barcelona oder in die Premiere League.

wie viele Finalspiele konnten sie gewinnen? Richtig 1! Und auch wir nur 1 Finale allerdings von 1 Finalspiel - also 100%. Also ist es für mich egal, wenn eine Mannschaft 10 Jahre hintereinander ins Finale kommt und nur eins gewinnen kann. Sind sie dann so viel besser als eine Mannschaft die es vielleicht in den 10 Jahren "nur" 3 mal in ein Finale schafft und dann aber alle 3 gewinnt? Ich denke nicht, weil am Ende zählt der Pokal und nicht die Anzahl der Finalteilnahmen.
 
um die CL zu gewinnen braucht es halt mehr als die beste Mannschaft, den besten Spieler oder den besten Trainer.

die Meisterschaft verliert man nicht an einem schlechten Tag, die CL jedoch schon.
 
Also mir kommt es so vor, als wäre Bayern so stark wie nie unter Pep. Doch letztes Jahr war es genau so, genau wie bei Real Madrid und beide haben sich dann im Halbfinale der CL nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Die Saison ist lang, dass Bayern ein Top-3 Favorit ist, war schon vor der Saison klar, aber in der Königsklasse zählt die Rückrundenform und viele Nuancen.

Bei dem Pep Buch hieß es ja schon nach dem ersten Jahr, dass Pep vorne Vertikalität haben wollte. Quasi ein Pep-Spielaufbau und ein Bayern Angriff. Nun sieht man das auch endlich auf dem Feld und die Verpflichtungen von Costa und Vidal haben genau diese Marschrichtung angesagt.
Nun kann man auch besser Lewandowski und Müller einsetzen und das ist der große Unterschied für mich. Besonders beim letzteren können die Bayern es sich nicht einfach erlauben, nicht alles aus ihm rauszuholen wie zuletzt, weil er einfach zu viel zu bieten hat.

Problematisch sehe ich zwei Sachen: zum einem, dass Bayerns Angriff weniger komplex geworden ist, sicherlich weil Costa in einer Form ist, wo keiner ihn aufhalten kann. Aber manchmal, wenn es so leicht ist Gefahr zu erzeugen, dann bekommt man schlechte Angewohnheiten und übertreibt es. So gesehen im Spiel gegen Arsenal, wo sie zu viele Flanken von links geschlagen haben.
Das zweite, die Rolle von Alonso(was für ein Fußballgigant - und doch so wenig wertgeschätzt, befürchte ich). Jetzt wo die Mannschaft schneller spielt, ist er noch wichtiger. Nach seinem schwachen Start(und schwachen Ende der letzten Saison) wollte man ihn schon tot erklären, aber er hat sich gefangen und ist praktisch der, der den Ball zu Costa bringt. Doch er wird nicht jünger und auch wenn Pep ihn vielleicht etwas öfter schont als zuvor, so wissen wir wie sein Körper auf die lange Saison reagiert. Und ein vertikaleren Spielstil kommt dem nicht entgegen. Ebenfalls gegen Arsenal konnte man sehen, dass er einige schwierige Tage bekommen wird.
 
@spielverlagerer : bist du Bayern -Fan? Mir kommt es nämlich so vor, so wie du die in den Schutz nimmst...
Wir haben mit bisschen "Glück" bei Standards gewonnen ... ahaaaa... hast du das Spiel gesehen? Wenn ja, hattest du da Tomaten auf den Augen?
Bayern wurde klar in Ihre Schranken verwiesen...
ich weiß nicht ob du das ernst meinst ,nur etwas trollen willst oder nur ein Madrid Fan bist und sich nachher herausstellt, du bist jemand anderes... hatten wir alles schon !

genau dein Satz mit den letzten 5 Jahren - ja klar, Bayern hat ja auch keinen Gegner - aber in den letzten 5 Jahren waren sie in der CL genauso erfolgreich wie wir - nämlich nur 1 CL-Titel - verloren aber 2 Finals - lieber will ich in ein Finale kommen und dieses dann auch gewinnen.
Bayern hat da übrigens die schlechteste Quote. seit der CL standen sie 5 mal im Finale, konnten aber nur 2 gewinnen.
wir standen 1998, 2000, 2002 & 2014 im Finale und konnten ALLE gewinnen!
Ist doch vollkommen korrekt - ein bisschen Glück und sehr viel Können :D
Reals Pressing ist für mich als Paradebeispiel für Spielkontrolle ohne Ball in die Geschichte eingegangen, da kann ein FC Bayern noch so viel den Ball haben, wie sie wollen.
Bayern hatte nicht die Ahnung eines Hauches einer Chance gegen Real, eindeutiger kann die Unterlegenheit einer Mannschaft über 180 Minuten kaum sein. :o
 
wie viele Finalspiele konnten sie gewinnen? Richtig 1! Und auch wir nur 1 Finale allerdings von 1 Finalspiel - also 100%. Also ist es für mich egal, wenn eine Mannschaft 10 Jahre hintereinander ins Finale kommt und nur eins gewinnen kann. Sind sie dann so viel besser als eine Mannschaft die es vielleicht in den 10 Jahren "nur" 3 mal in ein Finale schafft und dann aber alle 3 gewinnt? Ich denke nicht, weil am Ende zählt der Pokal und nicht die Anzahl der Finalteilnahmen.

Ein Finale ist immer ein 50:50 Spiel da kann alles passieren und am Ende kommt es auch auf ein Quentchen Glück an. Denkt mal zurück wie knapp wir an einer Niederlage 2014 vorbeigeschlittert sind und wie knapp Atletico vor dem Triumph stand. Nur zu sagen eine Finale ist wertlos wenn man es verliert ist für mich Quatsch so oft ins Finale zu kommen wäre schon ein sehr großer Erfolg. Sollte am Ende nur der Pokal zählen dann muss ja der Großteil unserer CL Saisons sehr enttäuschend gewesen sein. Für mich zählt immer mehr als nur die reine Anzahl der Titel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass doch mal das politische raus. Als hättest du eine Ahnung über die Beweggründe der Katalanen. Wegen dieser Ignoranz entstehen doch erst Mauern in unseren Köpfen. Es ist ein absolut trauriger Umstand, dass irgendein Mensch dieser Welt aufgrund seiner Herkunft nicht Realtrainer werden kann. Schäme dich.
Ist ja schon mal toll von dir, mir zu unterstellen, ich hätte keine Ahnung.
Einfach mal ne dicke Lippe riskieren, obwohl noch ein neuer User, Respekt.
Es hat absolut nichts mit Ignoranz zu tun, ob ich einen Guardiola als Trainer oder einen Xavi, Pique als Spieler nicht bei Madrid sehen will. Es ist komplett sinnlos darüber nachzudenken, jemanden von Barcelona anzuheuern der die Anti-Madrid bzw. Anti-Spanien-Haltung tagtäglich auslebt und dies sogar mit öffentlichen Statements tut.
Und selbst wenn wir wirklich wollten, würde ein Guardiola oder ein Pique niemals im Leben zu Madrid wechseln.
Das politische kann man in diesem Fall eben nicht raushalten, weil der FC Barcelona mit samt seinen Cule-Fans eben politisch denkt. Schämen dürfen sich da gern andere, ich bestimmt nicht.
 
Ist ja schon mal toll von dir, mir zu unterstellen, ich hätte keine Ahnung.
Einfach mal ne dicke Lippe riskieren, obwohl noch ein neuer User, Respekt.
Es hat absolut nichts mit Ignoranz zu tun, ob ich einen Guardiola als Trainer oder einen Xavi, Pique als Spieler nicht bei Madrid sehen will. Es ist komplett sinnlos darüber nachzudenken, jemanden von Barcelona anzuheuern der die Anti-Madrid bzw. Anti-Spanien-Haltung tagtäglich auslebt und dies sogar mit öffentlichen Statements tut.
Und selbst wenn wir wirklich wollten, würde ein Guardiola oder ein Pique niemals im Leben zu Madrid wechseln.
Das politische kann man in diesem Fall eben nicht raushalten, weil der FC Barcelona mit samt seinen Cule-Fans eben politisch denkt. Schämen dürfen sich da gern andere, ich bestimmt nicht.
Naja, es gehört ja schon einiges dazu jemanden als Nationalisten zu bezeichnen... Und wenn man nicht zumindest ein paar Jahre dort gelebt habt oder noch besser dort aufgewachsen ist, dann wird man glaube ich die ganze Thematik nie wirklich verstehen. Das ist nichts, wo man sich mal schnell an einem Nachmittag einlesen kann, absolut rational wird man wahrscheinlich nie verstehen können, warum sich die Einwohner einer Region, die 300 Jahre Teil eines Staates ist, noch immer nicht zugehörig fühlen.
Dass ein Guardiola nie zu Real gehen würde unterschreibe ich.
 
Bayern tut sich gegen tiefstehende/kompakte Gegner sehr schwer und können dann eig. nur auf eine Einzelaktion von Costa hoffen.
 
Die 2 Punkte die zur "perfekten Saison" fehlen ändern am Ausgang der Meisterschaft halt (leider) absolut gar nüschts.
 
Ich trolle? Dann lies mal den Müll, den du schreibst. Weil ich unsere Leistung selbstreflektiere und Bayern nun einmal einfach eine bessere Bilanz auf internationaler und nationaler Ebene als wir hat (was Fakt ist und genug andere hier auch so sehen), weise ich Menschen wie dich in die Schranken. Gegner zu unterschätzen und abzuwerten, sieht man immer wieder gerne in jedem Fanlager. Das ist aber respektlos gegenüber der Leistung des Anderen. Und wer soll ich sein, was soll es mir bringen, mich zu tarnen? Das Gehirn darf man auch benutzen. Frech, dass man nicht mehr seine Meinung sagen darf, ohne dass sich jemand wie du gleich auf einen stürzt.

Ist ja schon mal toll von dir, mir zu unterstellen, ich hätte keine Ahnung.
Einfach mal ne dicke Lippe riskieren, obwohl noch ein neuer User, Respekt.
Es hat absolut nichts mit Ignoranz zu tun, ob ich einen Guardiola als Trainer oder einen Xavi, Pique als Spieler nicht bei Madrid sehen will. Es ist komplett sinnlos darüber nachzudenken, jemanden von Barcelona anzuheuern der die Anti-Madrid bzw. Anti-Spanien-Haltung tagtäglich auslebt und dies sogar mit öffentlichen Statements tut.
Und selbst wenn wir wirklich wollten, würde ein Guardiola oder ein Pique niemals im Leben zu Madrid wechseln.
Das politische kann man in diesem Fall eben nicht raushalten, weil der FC Barcelona mit samt seinen Cule-Fans eben politisch denkt. Schämen dürfen sich da gern andere, ich bestimmt nicht.
Dann erkläre doch mal die Motive eines Katalanen, der in einem eigenen Staat leben möchte mit seiner eigenen Landessprache? Was hat das mit neuem User zu tun? Du glaubst, weil du seit Jahren im Forum unterwegs bist, hätte deine Aussage, Pep sei ein Nationalist, irgendwie mehr Gewicht? Dann sei stolz darauf. Kannst ja dann das nächste mal auf etwas eingehen von mir, wenn ich 5000 Beiträge geschrieben habe. Du bist echt peinlich, wenn du glaubst, es gäbe eine Klassengesellschaft im Forum, aber bei deinem Post vorher, warst du dir ja auch nicht zu Schade, Menschen in Klassen einzuteilen und diese verachtend abzuwerten. Viel Spaß dabei weiterhin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also mir kommt es so vor, als wäre Bayern so stark wie nie unter Pep.
Da bin ich mir noch sehr unsicher, wie ich die Bayern einschätzen soll. Das Spiel heute hat dazu auch beigetragen.
Was feststeht ist, dass Pep deutlich pragmatischer geworden ist, denn das war er vorher nie, er war Idealist.

Wenn ich gemein wäre, dann würde ich sagen, dass er schon fast englisch spielt: Strafraumstürmer, klassische Winger. Daher blüht auch Lewa auf, es wird nicht mehr das von ihm verlangt, was bspw. einen Benzema so stark macht und was er einfach nicht abrufen kann. Er kann auf seine Kernkompetenzen zurückgreifen, starke Bewegungen in der Box, mit dem Rücken zum Tor praktisch nicht vom Ball zu trennen, usw. Costa kann seinen perversen Antritt auf den Flügeln ausspielen, wo er mehr Raum hat. Dazu kann wie du schon gesagt hast Xabi seine Diagonalbälle einstreuen, ohne dass sie das System so belasten wie letzte Saison.
Das System ist im letzten Drittel einfacher, das war die letzten Jahre über immer der größte Kritikpunkt der Mainstreammedien an ihm, momentan sind alle froh.
Ich frage mich nur, ob in dem Fall einfacher gleichbedeutend mit besser ist. Für mich wirken die letzten Abläufe vor dem Abschluss immer sehr erfolgsinstabil, viele Hereingaben (hoch und flach) usw. was für mich irgendwie sehr eigenartig wirkt in Kombination mit ihrem starken Positionsspiel im zweiten Drittel.
Das Spiel gegen Wolfsburg wurde in den Himmel gelobt, aber mMn aus den falschen Gründen. Die wirklich gute Arbeit haben Thiago und Co. zentral erledigt, das was im letzten Drittel passiert ist war nicht wirklich speziell, hat mich eher an Real Madrid 15/16 erinnert. Distanzschuss, flache Hereingabe in einen vollbesetzten Strafraum (durch die Beine des Verteidigers) und eine weite Flanke, alles Sachen mit einer hohen Zufälligkeit.

@spielverlagerer Bitte keine Doppelposts, die stören ein bisschen beim Lesen. Stattdessen einfach die Bearbeiten-Funktion benutzen.
 
  • Like
Reaktionen: Law
Achte ich drauf, ist mit Ipad nur irgendwie recht kompliziert, damit präzise zu arbeiten.
 
Ich trolle? Dann lies mal den Müll, den du schreibst. Weil ich unsere Leistung selbstreflektiere und Bayern nun einmal einfach eine bessere Bilanz auf internationaler und nationaler Ebene als wir hat (was Fakt ist und genug andere hier auch so sehen), weise ich Menschen wie dich in die Schranken. Gegner zu unterschätzen und abzuwerten, sieht man immer wieder gerne in jedem Fanlager. Das ist aber respektlos gegenüber der Leistung des Anderen. Und wer soll ich sein, was soll es mir bringen, mich zu tarnen? Das Gehirn darf man auch benutzen. Frech, dass man nicht mehr seine Meinung sagen darf, ohne dass sich jemand wie du gleich auf einen stürzt.


Dann erkläre doch mal die Motive eines Katalanen, der in einem eigenen Staat leben möchte mit seiner eigenen Landessprache? Was hat das mit neuem User zu tun? Du glaubst, weil du seit Jahren im Forum unterwegs bist, hätte deine Aussage, Pep sei ein Nationalist, irgendwie mehr Gewicht? Dann sei stolz darauf. Kannst ja dann das nächste mal auf etwas eingehen von mir, wenn ich 5000 Beiträge geschrieben habe. Du bist echt peinlich, wenn du glaubst, es gäbe eine Klassengesellschaft im Forum, aber bei deinem Post vorher, warst du dir ja auch nicht zu Schade, Menschen in Klassen einzuteilen und diese verachtend abzuwerten. Viel Spaß dabei weiterhin.
Ich glaub ich bin im falschen Film hier.
Du greifst mich grundlos für eine Aussage an, die absolut der Wahrheit entspricht und in keinster Weise beleidigend ist, und pflaumst mich auch im nächsten Post an?
Kinderstube gleich Null, sorry muß ich leider so sagen.
Ich teile hier niemanden in Klassen ein, aber wenn ich in einem Forum noch neu bin, dann sollte man nicht gleich von Anfang an auf Konfrontation gehen, zumal ich dir nichts getan habe.
Was bitte ist an meiner Aussage denn peinlich?
Nur zur Info, ein Nationalist ist kein Nationalsozialist (=Nazi).
Und der katalanische Nationalismus hat schon gleich gar nichts mit Nazis zu tun. Oder was willst du mir eigentlich unterstellen?
Es ist nun mal Fakt das Guardiola sich auch politisch engagiert und den katalanischen Regierungschef Artur Mas politisch unterstützt.
Die Partei von Artur Mas ist eine liberale Partei aber zugleich auch eine katalanisch nationalistische.
Der katalanische Nationalismus ist nun mal die treibende Kraft für die derzeit starke separatistische Bewegung.
Und diesen Begriff habe nicht ich erfunden, den kannst du auch bei problemlos bei Wikipedia finden.
Also was willst du eigentlich von mir?
 
Da bin ich mir noch sehr unsicher, wie ich die Bayern einschätzen soll. Das Spiel heute hat dazu auch beigetragen.
Was feststeht ist, dass Pep deutlich pragmatischer geworden ist, denn das war er vorher nie, er war Idealist.

Wenn ich gemein wäre, dann würde ich sagen, dass er schon fast englisch spielt: Strafraumstürmer, klassische Winger. Daher blüht auch Lewa auf, es wird nicht mehr das von ihm verlangt, was bspw. einen Benzema so stark macht und was er einfach nicht abrufen kann. Er kann auf seine Kernkompetenzen zurückgreifen, starke Bewegungen in der Box, mit dem Rücken zum Tor praktisch nicht vom Ball zu trennen, usw. Costa kann seinen perversen Antritt auf den Flügeln ausspielen, wo er mehr Raum hat. Dazu kann wie du schon gesagt hast Xabi seine Diagonalbälle einstreuen, ohne dass sie das System so belasten wie letzte Saison.
Das System ist im letzten Drittel einfacher, das war die letzten Jahre über immer der größte Kritikpunkt der Mainstreammedien an ihm, momentan sind alle froh.
Ich frage mich nur, ob in dem Fall einfacher gleichbedeutend mit besser ist. Für mich wirken die letzten Abläufe vor dem Abschluss immer sehr erfolgsinstabil, viele Hereingaben (hoch und flach) usw. was für mich irgendwie sehr eigenartig wirkt in Kombination mit ihrem starken Positionsspiel im zweiten Drittel.
Das Spiel gegen Wolfsburg wurde in den Himmel gelobt, aber mMn aus den falschen Gründen. Die wirklich gute Arbeit haben Thiago und Co. zentral erledigt, das was im letzten Drittel passiert ist war nicht wirklich speziell, hat mich eher an Real Madrid 15/16 erinnert. Distanzschuss, flache Hereingabe in einen vollbesetzten Strafraum (durch die Beine des Verteidigers) und eine weite Flanke, alles Sachen mit einer hohen Zufälligkeit.

Gut geschrieben.

Ich feier übrigens dieses dritte Jahr von Pep bisher - leider. Gerade weil er so untypisch spielen lässt. Es ist gefühlt das erste Mal seit der Bayern Ära, dass er der Mannschaft keine Ideologie aufzwingt sondern sich nach ihren Stärken richtet. Lewandowski, Müller und Costa haben ihre Stärken besonders in der Vertikalität und dem direkteren Spiel nach vorne, also setzt er sie endlich auch so ein. Weiters wurde ein Vidal gekauft, der wie die Faust aufs Auge in dieses Profil passt. Alonso profitiert ebenso massiv davon.

Wie erfolgsstabil das letztendlich ist, wird sich zeigen. Sie sind jetzt natürlich einen Ticken abhängiger von der individuellen Klasse der Offensive. Aber das ist ja prinzipiell erstmal kein Nachteil. Ein Nachteil ist es erst dann, wenn man es als organisierte Mannschaft nicht schafft, diese individuelle Klasse konstant in Szene zu setzen (siehe Real Madrid). Aber sie können es halt. Pep'scher Spielaufbau, Ballzirkulation und Positionsspiel als Fundament für die individuelle Klasse des Angriffspiels. Das macht absolut Sinn mit dem Spielermaterial.

Aber wie auch immer. Wir sind noch früh in der Saison und weit entfernt davon ein Resümee ziehen zu können.
 
Weiters wurde ein Vidal gekauft, der wie die Faust aufs Auge in dieses Profil passt.
Gerade bei dem bin ich mir aber nicht ganz sicher, wie er hineinpasst. Er bringt seine Weiträumigkeit nicht wirklich ein, weil das Team als ganzes keine großen Räume zulässt, die er bearbeiten kann. Beim Übergang vom zweiten ins dritte Drittel habe ich bisher auch sehr wenige Probleme bei den Bayern gesehen, das heißt, dass da seine Vertikalität mMn gar nicht so wichtig ist. Das was überbleibt beherrscht er natürlich auch, aber es ist nicht mehr dieser komplette Vidal, wie wir ihn noch letzte Saison gesehen haben.
Nachdem heute Müller für Rafinha gekommen ist, ist Lahm auf die linke Seite gegangen und Vidal war RV, das fand ich irgendwie ziemlich cool, auch in Anbetracht der teilweise recht breiten Flügel und den situativ einrückenden AV.
Wobei ich ja am liebsten mal Alaba-Boateng-Vidal hinten sehen würde :crazypilot:
 
Zurück