Aktuelles

FC Bayern München

@Raúl_R7 Ich verstehe deine Skepsis und habe sie in meinem Post versucht auch darzustellen, weil ich es gewissermaßen Teile. Doch ich finde, Bayern kann es sich nicht leisten, dass einige ihrer Stars nicht ihr bestes Spiel zeigen können, wie ich es in den zwei Jahren zuvor empfunden habe. Pep stand dem zuletzt etwas im Weg. Hier gibt's vielleicht wieder eine ähnliche Grundsatzdiskussion wie bei Ronaldo: ein Müller im Strafraum gibt dir einfach mehr Erfolgssicherheit als "besseres Spiel" in theoretischer Sicht. Jedenfalls habe ich das Gefühl habe ich jetzt nur noch (ebenfalls) bei Vidal. Weiß nicht inwiefern er zum Guardiola Positionsspiel passt, wo er ein Spieler ist, der ständig in Bewegung sein will, während das System erstmal genau das Gegenteil von ihm verlangt. Aber wie erwähnt, die Verpflichtung zeigt, dass man weniger versuchen will wie sein Barcelona zu sein und die Zeit wird erst zeigen, wie gut der Chilene sich einfügen kann.

Meiner Meinung nach erinnert dieses Bayern mehr an den Tripel Sieger als die zwei Jahre zuvor, bloß dass man jetzt von Pep Waffen im Spielaufbau und im Angriff gegen tiefstehende Gegner bekommen hat(auch wenn man diese etwas ignoriert, was für mich normal - aber auch eine Gefahrenquelle - ist, wenn man den Formstärksten Winger der Welt zur Zeit hat), was die zwei schwierigsten Spielsituationen im Fußball sind, dafür aber natürlich kein Martinez-Schweinsteiger Duo im Zentrum, das alles klärt.
 
Das Trainerkarussell dreht sich fleißig weiter.
...weil hier noch einige davon träumen, das Ancelotti wieder zurück nach Madrid kommt und den glücklosen Benitez vorzeitig ablöst. Ich denke das hat sich erledigt, nachdem schon die Spatzen von den Dächern Pfeifen, daß Ancelotti neuer Bayern-Trainer werden soll.
http://www.kicker.de/news/fussball/...i-topfavorit-auf-die-guardiola-nachfolge.html
Guardiola will Sommer 2016 in München aufhören.
Denke mal, Chelsea, ManCity oder ManUnited könnte sein neuer Arbeitgeber werden.
Und Carlo darf schon mal anfangen Deutsch zu büffeln.
 
Kicker und Marca als Quellen. Das sind keine Spatzen, sondern Tauben. Und die pfeifen nicht von den Dächern, sie.... Carlo und FCB passt für mich zusammen, aber ausschließen kann man momentan gar nichts.
 
Der beste und breiteste Kader der Welt trainiert von einem Trainer, für den Rotation ein Fremdwort ist, könnte amüsant werden. Interessant wäre es allemal.
 
Der beste und breiteste Kader der Welt trainiert von einem Trainer, für den Rotation ein Fremdwort ist, könnte amüsant werden. Interessant wäre es allemal.
Naja vergessen darfst du nicht, dass er bei Real etwas andere Bedingungen vorfand. Qualitativ gab es nun mal bei uns einfach 11-12 Spieler, die deutlich besser waren als der Rest des Kaders. Und die Bedingung für ihn, bleiben zu können, war die Meisterschaft oder ein erneuter CL-Sieg, da hat er sich leider für den Weg entschieden, immer die beste 11 auf den Platz zu schicken. Dieses Problem wird er bei dem homogenen Bayernkader nicht haben. Allein die Baustelle BBC, die vermutlich die größte für jeden Realtrainer ist, wird er bei Bayern nicht vorfinden. Seine Arbeit wird also nicht nur in der Moderation von selbstverliebten Superstars liegen, sondern er kann den Weg von Guardiola einfach fortführen. Sehe die Bayern da ganz gut gerüstet mit dieser Entscheidung.
 
Der beste und breiteste Kader der Welt trainiert von einem Trainer, für den Rotation ein Fremdwort ist, könnte amüsant werden. Interessant wäre es allemal.
Vergleichst du wirklich die Bank von Bayern mit dem was Ancelotti bei uns zuverfügung hatte? Ein fettes Lol!!! Du stellst Carlo immer da, als würde er das Wort "Rotation" gar nicht kennen, aber ich gib dir ein Tipp und Blick mal auf Carlos Karriere zurück. Mit dem Spieler was Bayern auf der Bank hat, wird er schon rotieren, keine Sorge.

Ancelotti entlassen und dafür Benitez holen. Perez, dafür verflüche ich dich Leben lang.
 
Naja vergessen darfst du nicht, dass er bei Real etwas andere Bedingungen vorfand. Qualitativ gab es nun mal bei uns einfach 11-12 Spieler, die deutlich besser waren als der Rest des Kaders. Und die Bedingung für ihn, bleiben zu können, war die Meisterschaft oder ein erneuter CL-Sieg, da hat er sich leider für den Weg entschieden, immer die beste 11 auf den Platz zu schicken. Dieses Problem wird er bei dem homogenen Bayernkader nicht haben. Allein die Baustelle BBC, die vermutlich die größte für jeden Realtrainer ist, wird er bei Bayern nicht vorfinden. Seine Arbeit wird also nicht nur in der Moderation von selbstverliebten Superstars liegen, sondern er kann den Weg von Guardiola einfach fortführen. Sehe die Bayern da ganz gut gerüstet mit dieser Entscheidung.

Warum kommt man immer mit dem Argument? Also sind Navas, Varane, Coentrao, Isco, Chicharito, Jese und mit gewissen Abstrichen Nacho, Khedira, Illarra, Silva usw. alle 2-klassig? Das muss mir niemand erzählen. Ancelloti hätte sehr wohl rotieren können, er wollte einfach nicht, warum auch immer. Was es gebracht hat, immer dieselben 11 Spieler spielen zu lassen, haben wir ja gesehen. Eine halbe Saison lang ging es gut, danach hatte man ausgelaugte und/oder dauerverletzte Stammspieler und Ersatzsspieler mit 0 Spielpraxis und Motivation. Sowas kann man in einer Saison mit 60+ Spielen einfach nicht mehr bringen. Ich bin davon überzeugt, dass die Meisterschaft oder CL-Verteidigung eher möglich gewesen wäre, hätte man den Kader anders/besser ausgenutzt. Warum ein James mit Fussproblemen immer spielt (Folge Mittelfussbruch, monatelang out), warum ein Ramos angeschlagen an einer Klub-WM spielt (Folge monatelang out), warum ein Benzema gegen jeden Gegner spielen muss (Folge mehrmals verletzt) oder ein noch nicht 100% fiter Modric sofort wieder durchspielen muss (Folge wieder verletzt nach nur 6 Spielen und out bis Ende Saison) wird wohl Carlos Geheimnis bleiben. Oder wenn man das Ganze umkehrt, wenn der Kader wirklich zu klein gewesen ist, warum lässt man dann nen Di Maria oder Alonso ersatzlos ziehen? Man hat genau gewusst, dass es die womöglich längste Saison aller Zeiten werden könnte und es gab genug warnende Stimme, aber man wollte mit diesem Kader in die Saison und hat dann halt die Quittung bekommen, insofern ist man selber Schuld. Sorry, aber das Argument mit dem zu kleinen Kader lasse ich bei Carlo nicht gelten. Im Endeffekt hat er sich seine an sich sehr guten Ansätze selbst wieder zunichte gemacht und sich so um seinen Job gebracht.

Wie er sich bei Bayern machen würde, werden wir sehen. So Dinge wie Götze in der 93min einwechseln kannst du bei der Personaldichte halt schlichtweg nicht bringen, sonst hast du ziemlich schnell Probleme. Ich zweifle nicht daran, dass Carlo ein guter Trainer ist und Bayern damit eine sehr gute Wahl getroffen hat. Aber er wird gewisse seiner Prinzipien überdenken müssen, sonst kann das nicht gut gehen. Mal sehen, bin wie gesagt sehr gespannt darauf, was daraus wird (wenn überhaupt, ist ja noch nichts offiziel).

Vergleichst du wirklich die Bank von Bayern mit dem was Ancelotti bei uns zuverfügung hatte? Ein fettes Lol!!! Du stellst Carlo immer da, als würde er das Wort "Rotation" gar nicht kennen, aber ich gib dir ein Tipp und Blick mal auf Carlos Karriere zurück. Mit dem Spieler was Bayern auf der Bank hat, wird er schon rotieren, keine Sorge.

Ancelotti entlassen und dafür Benitez holen. Perez, dafür verflüche ich dich Leben lang.

Das Bayerns Kader besser ist als der unsrige, muss man nicht diskutieren. Dennoch muss man nicht so tun, als gäbe es bei uns auf der Bank keine fähigen Leute. Isco, Varane, Coentrao, Navas, Chicharito, Jese usw. können alle durchaus kicken, man müsste sie halt nur mal lassen. Und wie oben gesagt, wenn der Kader wirklich zu klein war, warum hat man dann Di Maria und Alonso ersatzlos verkauft? Man hat genau gewusst was auf einem zukam und wollte trotzdem diesen Kader, insofern selber schuld. Und man hätte auch aus dem vorhandenen Material durchaus mehr rausholen können. Jese in der 93min bringt halt nicht mehr viel. Ne, dieses Argument lasse ich nicht gelten.

Bei uns in der 2ten Saison hat er es definitiv nicht gekannt, nein, und es ist ihm auch zum Verhängnis geworden. Was er bei früheren Stationen gemacht hat, interessiert mich nicht, aber wenn er da mehr rotiert hat, spricht das auch nicht wirklich für ihn.

Ich wills mal schwer für ihn hoffen, dass er rotiert, sonst wird er wie gesagt ganz schnell ein paar Probleme haben.

Und hats mal klick gemacht im Bezug auf Perez? Schön, wenigstens etwas Positives.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Los_Merengues : User Spieleverlagerer hat es gut gesagt - die Baustelle BBC, die wohl jedem Coach das Genick brechen wird. Diese Baustelle hat er da nicht, die absoluten Superstars sind Stammgäste beim Doc -die neuen Stars wie ein Thomas Müller stellt sich Bedingungslos in den Dienst der Mannschaft und sitzt auch mal ohne zu murren 1-2 Spiele auf der Bank. Lewa ist auch der absolute Teamplayer, Lahm sowieso , Vidal auch und auch er hat öfter mal einige Blessuren.

Spieler wie zB. Thiago: auch mehr verletzt als alles andere; genau wie Badstuber - der muss erstmal zurück in die Spur finden, genau wie ein Javi!

Götze: na ja, findet nicht statt bei Bayern. Die Legende Schweinsteiger wurde schon durch Pep abgesägt, also hat er da auch keine Baustelle , den Liebling und Idol der Fans Leistungsbedingt auf die Bank zu verbannen.
Benatia wird wohl Bayern verlassen denke ich , der wurde nie in Bayern/Deutschland so recht warm.

er hat bei Bayern einfach deutlich weniger Baustellen als bei uns wie Spieler wie Bale und CR einfach ein brutales Ego haben. Das hat bei Bayern vielleicht nur ein Robben, aber der ist 31. und fällt pro Saison mindestens immer 15 Spiele aus.
Beim Franzosen Ribery weiß keiner wie es weiter gehen wird, es könnte sein letztes Jahr sein und das er seine Schuhe an den Nagel hängen wird/muss. Somit hat sich das Thema auch erledigt.. es gibt bei Bayern einfach keine soooo mächtigen Spieler wie bei uns.



Klar Carlo hatte bei uns auch einige Alternativen, Isco hat ja auch mehr oder weniger gespielt. Einzig Jese kann man als Fan Carlo massiv ankreiden.

einzig Illra hatte absolut keine Chance bei Ihm, wohl weil es nicht sein Spieler war, den er sich vorstellt. Spielte aber trotzdem glatte -41(!!!) mal!!
schau Dir mal die Liste an bzgl. Spiele etc. , da wirst du überrascht sein...

http://www.transfermarkt.de/real-madrid/leistungsdaten/verein/418/plus/0?reldata=&2014
 
@Los_Merengues : User Spieleverlagerer hat es gut gesagt - die Baustelle BBC, die wohl jedem Coach das Genick brechen wird. Diese Baustelle hat er da nicht, die absoluten Superstars sind Stammgäste beim Doc -die neuen Stars wie ein Thomas Müller stellt sich Bedingungslos in den Dienst der Mannschaft und sitzt auch mal ohne zu murren 1-2 Spiele auf der Bank. Lewa ist auch der absolute Teamplayer, Lahm sowieso , Vidal auch und auch er hat öfter mal einige Blessuren.

Spieler wie zB. Thiago: auch mehr verletzt als alles andere; genau wie Badstuber - der muss erstmal zurück in die Spur finden, genau wie ein Javi!

Götze: na ja, findet nicht statt bei Bayern. Die Legende Schweinsteiger wurde schon durch Pep abgesägt, also hat er da auch keine Baustelle , den Liebling und Idol der Fans Leistungsbedingt auf die Bank zu verbannen.
Benatia wird wohl Bayern verlassen denke ich , der wurde nie in Bayern/Deutschland so recht warm.

er hat bei Bayern einfach deutlich weniger Baustellen als bei uns wie Spieler wie Bale und CR einfach ein brutales Ego haben. Das hat bei Bayern vielleicht nur ein Robben, aber der ist 31. und fällt pro Saison mindestens immer 15 Spiele aus.
Beim Franzosen Ribery weiß keiner wie es weiter gehen wird, es könnte sein letztes Jahr sein und das er seine Schuhe an den Nagel hängen wird/muss. Somit hat sich das Thema auch erledigt.. es gibt bei Bayern einfach keine soooo mächtigen Spieler wie bei uns.


Klar Carlo hatte bei uns auch einige Alternativen, Isco hat ja auch mehr oder weniger gespielt. Einzig Jese kann man als Fan Carlo massiv ankreiden.

einzig Illra hatte absolut keine Chance bei Ihm, wohl weil es nicht sein Spieler war, den er sich vorstellt. Spielte aber trotzdem glatte -41(!!!) mal!!
schau Dir mal die Liste an bzgl. Spiele etc. , da wirst du überrascht sein...

http://www.transfermarkt.de/real-madrid/leistungsdaten/verein/418/plus/0?reldata=&2014

Mir ist absolut bewusst, das wir und Bayern andere voraussetzungen und Carlo da wohl auch anderes an die Sache rangehen wird bzw. schlichtweg muss. Mir geht es ums Prinzip. Es wird immer wieder behauptet, unser Kader wäre so schwach bzw. dünn gewesen, was in meinen Augen schlichtweg nicht stimmt. Bzw. ja, der Kader von letzter Saison war sicher nicht optimal, aber bei mir bleiben halt die Fragen a) warum hat man das, was man gehabt hat, halt nicht besser ausgenutzt und b) wenn der Kader so schlecht bzw. suboptimal war, warum hat man sich dann nicht besser auf die Saison vorbereitet? Man hat Di Maria rausgeekelt, man hat Morata gehen lassen, man hat Alonso gehen lassen, alles ersatzlos. Bis aus Chicharito als Last-Minute-Nottransfer hat man nichts mehr gemacht. Carlo hat das alles hingenommen, ob aus eigenem Willen oder auf Druck von Perez sei mal dahingestellt, aber dann muss man sich anschliessend halt auch nicht über den Kader beschweren. Und eben, man hätte das, was vorhanden gewesen ist, dennoch besser nützen können. 11 Spieler für 60+ Saisonspiele reicht einfach nicht.

Isco hat genau dann gespielt, wenn Bale/James/Modric verletzt waren. Bestes Beispiel CL-Viertelfinale gegen Atletico, wo er auf die Bank durfte, obwohl er zu der Zeit der wohl beste und wichtigste Spieler war. Ich will nicht wissen, wie wenig er gespielt hätte, wenn Bale, James und Modric nich so lange verletzt gewesen wären. Jese war schlichtweg ein Witz mit dem Gipfel in der 93min Einwechslung.

Illarra hat wohl schlichtweg nicht gepasst. Das führt dann aber halt wieder zu der Frage, warum man Spieler kauft, bevor man nen Trainer hat, womit wir wieder mal bei Perez wären, ein ganz anderes und leidiges Thema.

Ich habe auch langsam keine Lust mehr auf Diskussion, das Ganze wurde mittlerweile x-fach rauf und runtergekaut und die Meinungen der Beteiligten sind bekannt. Ich will auch gar nicht Carlo alles in die Schuhe schieben, er ist nach wie vor ein Spitzentrainer und Bayern hat da eine gute Wahl getroffen. Aber er muss sich halt gewisse unangenehme Fragen bezüglich seiner letzten Saison bei uns stellen lassen. Er ist nicht an allem schuld, aber ich bin überzeugt, man hätte Dinge anders/besser machen können.

Wie er sich bei Bayern machen wird, werden wir sehen. Alles was ich gesabt habe ist, das er gewisse Gewohnheiten, die er zuletzt hier hatte, besser nicht mit nach München nimmt.
 
@Los_Merengues : User Spieleverlagerer hat es gut gesagt - die Baustelle BBC, die wohl jedem Coach das Genick brechen wird. Diese Baustelle hat er da nicht, die absoluten Superstars sind Stammgäste beim Doc -die neuen Stars wie ein Thomas Müller stellt sich Bedingungslos in den Dienst der Mannschaft und sitzt auch mal ohne zu murren 1-2 Spiele auf der Bank. Lewa ist auch der absolute Teamplayer, Lahm sowieso , Vidal auch und auch er hat öfter mal einige Blessuren.

Spieler wie zB. Thiago: auch mehr verletzt als alles andere; genau wie Badstuber - der muss erstmal zurück in die Spur finden, genau wie ein Javi!

Götze: na ja, findet nicht statt bei Bayern. Die Legende Schweinsteiger wurde schon durch Pep abgesägt, also hat er da auch keine Baustelle , den Liebling und Idol der Fans Leistungsbedingt auf die Bank zu verbannen.
Benatia wird wohl Bayern verlassen denke ich , der wurde nie in Bayern/Deutschland so recht warm.

er hat bei Bayern einfach deutlich weniger Baustellen als bei uns wie Spieler wie Bale und CR einfach ein brutales Ego haben. Das hat bei Bayern vielleicht nur ein Robben, aber der ist 31. und fällt pro Saison mindestens immer 15 Spiele aus.
Beim Franzosen Ribery weiß keiner wie es weiter gehen wird, es könnte sein letztes Jahr sein und das er seine Schuhe an den Nagel hängen wird/muss. Somit hat sich das Thema auch erledigt.. es gibt bei Bayern einfach keine soooo mächtigen Spieler wie bei uns.

Klar Carlo hatte bei uns auch einige Alternativen, Isco hat ja auch mehr oder weniger gespielt. Einzig Jese kann man als Fan Carlo massiv ankreiden.

einzig Illra hatte absolut keine Chance bei Ihm, wohl weil es nicht sein Spieler war, den er sich vorstellt. Spielte aber trotzdem glatte -41(!!!) mal!!
schau Dir mal die Liste an bzgl. Spiele etc. , da wirst du überrascht sein...

http://www.transfermarkt.de/real-madrid/leistungsdaten/verein/418/plus/0?reldata=&2014
Also sind wir uns ja alle relativ einig, dass Carlo letzte Saison sicher den ein oder anderen Fehler gemacht hat (BBC spielt immer, Kaderplanung (soweit er überhaupt gefragt wurde) und an der ein oder anderen Stelle fehlende Rotation). Aber diese kann er bei den Bayern nicht machen, weil kein Spieler eine exponierte Stellung im Team besitzt und er eine perfekt eingespielte und taktisch geschulte Mannschaft übernimmt. Seine Hauptaufgabe wird sein, das absolute Gewinnergen wieder einzupflanzen, dass Leistungen wie gegen uns im Halbfinale, wo Bayern sicherlich sogar eher leicht favorisiert war und wir auch wirklich 2 Sahnetage erwischt hatten, nicht wieder vorkommen. Und das traue ich ihm zu. Das macht mir für die Zukunft ein wenig Angst, wenn die Bayern ihren Kader weiterhin von Jahr zu Jahr so weiterentwickeln, dass sie ihre kleinen Schwachstellen sukzessive ausmerzen. Obwohl ich Pep für den besten Coach der Welt halte, was das Spielverständnis und Entwickeln für Lösungen von Spielsituationen angeht, denke ich, dass Carlo genau der Coach sein könnte, der international Zählbares rausspringen lassen könnte.
Bei Jese glaube ich übrigens, dass er ihn links liegen lassen hat, da zum einen gewisse Formdefizite da waren und zum anderen die Baustelle BBC dann noch gravierender gewesen wäre für ihn. Er hatte so schon seine Probleme, das Team so aufzustellen, dass er der Form von Isco gerecht werden konnte.

Viel mehr Kopfzerbrechen macht mir, dass Rafa wirklich keine unserer echten Baustellen anpackt, sondern eher neue komplett aufmacht (dumme gruppentaktische Anweisungen, Bale zum Schlüsselspieler machen und in den Zehnerraum stellen, James Kreativität einbremsen, Kroos den risikoreichen Spielaufbau wegnehmen, Isco links liegen lassen und dafür lieber eine Rotation einführen, die Bale und Ronaldo ausnimmt). Ich sag es mal salopp: Das ist einfach kacke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist absolut bewusst, das wir und Bayern andere voraussetzungen und Carlo da wohl auch anderes an die Sache rangehen wird bzw. schlichtweg muss. Mir geht es ums Prinzip. Es wird immer wieder behauptet, unser Kader wäre so schwach bzw. dünn gewesen, was in meinen Augen schlichtweg nicht stimmt. Bzw. ja, der Kader von letzter Saison war sicher nicht optimal, aber bei mir bleiben halt die Fragen a) warum hat man das, was man gehabt hat, halt nicht besser ausgenutzt und b) wenn der Kader so schlecht bzw. suboptimal war, warum hat man sich dann nicht besser auf die Saison vorbereitet? Man hat Di Maria rausgeekelt, man hat Morata gehen lassen, man hat Alonso gehen lassen, alles ersatzlos. Bis aus Chicharito als Last-Minute-Nottransfer hat man nichts mehr gemacht. Carlo hat das alles hingenommen, ob aus eigenem Willen oder auf Druck von Perez sei mal dahingestellt, aber dann muss man sich anschliessend halt auch nicht über den Kader beschweren. Und eben, man hätte das, was vorhanden gewesen ist, dennoch besser nützen können. 11 Spieler für 60+ Saisonspiele reicht einfach nicht.

Isco hat genau dann gespielt, wenn Bale/James/Modric verletzt waren. Bestes Beispiel CL-Viertelfinale gegen Atletico, wo er auf die Bank durfte, obwohl er zu der Zeit der wohl beste und wichtigste Spieler war. Ich will nicht wissen, wie wenig er gespielt hätte, wenn Bale, James und Modric nich so lange verletzt gewesen wären. Jese war schlichtweg ein Witz mit dem Gipfel in der 93min Einwechslung.

Illarra hat wohl schlichtweg nicht gepasst. Das führt dann aber halt wieder zu der Frage, warum man Spieler kauft, bevor man nen Trainer hat, womit wir wieder mal bei Perez wären, ein ganz anderes und leidiges Thema.

Ich habe auch langsam keine Lust mehr auf Diskussion, das Ganze wurde mittlerweile x-fach rauf und runtergekaut und die Meinungen der Beteiligten sind bekannt. Ich will auch gar nicht Carlo alles in die Schuhe schieben, er ist nach wie vor ein Spitzentrainer und Bayern hat da eine gute Wahl getroffen. Aber er muss sich halt gewisse unangenehme Fragen bezüglich seiner letzten Saison bei uns stellen lassen. Er ist nicht an allem schuld, aber ich bin überzeugt, man hätte Dinge anders/besser machen können.

Wie er sich bei Bayern machen wird, werden wir sehen. Alles was ich gesabt habe ist, das er gewisse Gewohnheiten, die er zuletzt hier hatte, besser nicht mit nach München nimmt.


einige Punkten stören mich etwas wie:

di Maria "rausgeekelt" - er war im la Decima Jahr stark, er hätte sicherlich bleiben können, auch nach Carlos Geschmack , aber er wollte halt nicht. Paris hat Ihm so schön den Hof gemacht (und ich denke er wäre gerne gleich nach Paris gegangen - gelandet ist er aber auf der Insel bei United) und wir hatten mit James einen verdammt starken Spieler verpflichtet.

Morata: ziehen lassen? Soweit ich es beurteilen kann und in Erinnerung habe, wollte der (ich muss Ihn jetzt mal so nennen, nach all seinem Hick Hack & Aussagen) " Rotzbengel " gehen... Ersatzlos standen wir sicherlich NICHT da -> die Erbse hat einen genialen Part übernommen als Joker vom Dienst und hat sich gefügt und keine Ansprüche gestellt. Im Gegenzug zum angeblichen Madridista Morata, der aus der Cantera kam und es einfach nicht einsehen wollte, das er noch etwas grün ist und Benzema doch weit vor Ihm ist.
Wenn ich mal den Quervergleich zu einem Jose Rodriguez ziehe, der sich zu Depor ausliehen ließ, nun bei Gala ist und KEIN; nicht EIN EINZIGES böses, abfälliges Wort über seinen Jugendclub verloren hat und sich sogar wünscht zurück zu kehren, dann frage ich mich. "Was stimmt mit einem wie Morata nicht, der frisch aus der 2. Mannschaft kam, man Ihm die Chance gegeben als back up zu funktionieren.
Wenn er sich für etwas besseres hält und Ihm die Rolle als Anfang 20. jähriger zu wenig ist, dann kann man Ihm nicht helfen.
Seine Stats: man gab Ihm 34 Spiele bei uns mit fast 970 Minuten, was fast eine halbe Stunde pro Spiel macht.
In der CL kam er sogar auf ca 35 Minuten bei seinen 5 Spielen...also was hat er erwartet?
Er hätte mal bei Raul nachfragen sollen was Demut bedeutet und wie ein Raul sich in jungen Jahren hat durchbeißen müssen. Auch ein Jese hat sich deutlich anständiger verhalten, als Alvaro.

also dieses Märchen, man gab Ihm keine Chance, darauf lasse ich mich nicht ein. Der Bengel ist einfach in meinen Augen undankbar. Für mich kann er bleiben wo der Pfeffer wächst, seine Statements nerven einfach nur und seine Spitzen gegenüber uns. Schau Dir mal Callejon, Lopez an,
der eine musste gehen, aufgrund einer Legende und für den anderen war kein Platz mehr. Sie sagen aber nur gutes und würden jederzeit wieder her kommen.
Alvaro sollte seine Leistung mal begutachten und nicht zu sehr auf Wolke 7 schweben von der letzten Saison. Denn aktuell sind seine Leistungen miserabel - aber er spuckt lieber große Töne so habe ich das Gefühl.

- aber gut, nun schweife ich ab ;)

Und Xabi hat man auch nicht ersatzlos gehen lassen - denn immerhin kam Toni Kroos, der unter Carlo oft schon zu überzeugen wusste. Aber nachher mMn etwas arg überspielt wirkte, vom Alter hat man es mMn genau richtig gemacht, einen deutlich jüngeren Nachfolger für Xabi zu holen. Der sicherlich nicht die Aura und Führungskraft von Alonso hat, aber das haben die wenigsten.

edit: aber in einigen Punkten gehe ich mit Dir mit: das unser Kader nicht so schwach & dünn war - eine echte Modric Option fehlte aber, die man jetzt mit Kova aber hat.
Sicherlich haben unsere Stars einen gewissen Einfluss auf die starting 11 - dies muss schleunigst abgeschafft werden und auch ein Bale, CR müssen mal das Spiel von der Bank sehen, wenn andere einfach besser drauf sind.
das großen Problem was aber JEDER Coach dann haben wird ist -> stress, stress und stress...
mit den Egos, der Presse, wieder der Presse, es werden dann Sachen geschrieben die nicht stimmen.
dann muss an entscheiden, macht man es wie Mou und legt sich mit der Presse an, und triffst ungemütliche Entscheidungen, dann überlebst es hier aber nicht wirklich lange.
Er war ja nicht verkehrt mit seinem Willen, der Umgang mit der Presse, aber was mich störte waren dann die Eskapaden und die haben Ihm dann letztendlich das Genick gebrochen , bis hin zum Streit mit Iker, Ronaldo, Pepe & Ramos.

Oder diplomatisch / gemütlich wie Carlo, den dann alle lieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
einige Punkten stören mich etwas wie:

di Maria "rausgeekelt" - er war im la Decima Jahr stark, er hätte sicherlich bleiben können, auch nach Carlos Geschmack , aber er wollte halt nicht. Paris hat Ihm so schön den Hof gemacht (und ich denke er wäre gerne gleich nach Paris gegangen - gelandet ist er aber auf der Insel bei United) und wir hatten mit James einen verdammt starken Spieler verpflichtet.

Morata: ziehen lassen? Soweit ich es beurteilen kann und in Erinnerung habe, wollte der (ich muss Ihn jetzt mal so nennen, nach all seinem Hick Hack & Aussagen) " Rotzbengel " gehen... Ersatzlos standen wir sicherlich NICHT da -> die Erbse hat einen genialen Part übernommen als Joker vom Dienst und hat sich gefügt und keine Ansprüche gestellt. Im Gegenzug zum angeblichen Madridista Morata, der aus der Cantera kam und es einfach nicht einsehen wollte, das er noch etwas grün ist und Benzema doch weit vor Ihm ist.
Wenn ich mal den Quervergleich zu einem Jose Rodriguez ziehe, der sich zu Depor ausliehen ließ, nun bei Gala ist und KEIN; nicht EIN EINZIGES böses, abfälliges Wort über seinen Jugendclub verloren hat und sich sogar wünscht zurück zu kehren, dann frage ich mich. "Was stimmt mit einem wie Morata nicht, der frisch aus der 2. Mannschaft kam, man Ihm die Chance gegeben als back up zu funktionieren.
Wenn er sich für etwas besseres hält und Ihm die Rolle als Anfang 20. jähriger zu wenig ist, dann kann man Ihm nicht helfen.
Seine Stats: man gab Ihm 34 Spiele bei uns mit fast 970 Minuten, was fast eine halbe Stunde pro Spiel macht.
In der CL kam er sogar auf ca 35 Minuten bei seinen 5 Spielen...also was hat er erwartet?
Er hätte mal bei Raul nachfragen sollen was Demut bedeutet und wie ein Raul sich in jungen Jahren hat durchbeißen müssen. Auch ein Jese hat sich deutlich anständiger verhalten, als Alvaro.

also dieses Märchen, man gab Ihm keine Chance, darauf lasse ich mich nicht ein. Der Bengel ist einfach in meinen Augen undankbar. Für mich kann er bleiben wo der Pfeffer wächst, seine Statements nerven einfach nur und seine Spitzen gegenüber uns. Schau Dir mal Callejon, Lopez an,
der eine musste gehen, aufgrund einer Legende und für den anderen war kein Platz mehr. Sie sagen aber nur gutes und würden jederzeit wieder her kommen.
Alvaro sollte seine Leistung mal begutachten und nicht zu sehr auf Wolke 7 schweben von der letzten Saison. Denn aktuell sind seine Leistungen miserabel - aber er spuckt lieber große Töne so habe ich das Gefühl.

- aber gut, nun schweife ich ab ;)

Und Xabi hat man auch nicht ersatzlos gehen lassen - denn immerhin kam Toni Kroos, der unter Carlo oft schon zu überzeugen wusste. Aber nachher mMn etwas arg überspielt wirkte, vom Alter hat man es mMn genau richtig gemacht, einen deutlich jüngeren Nachfolger für Xabi zu holen. Der sicherlich nicht die Aura und Führungskraft von Alonso hat, aber das haben die wenigsten.

edit: aber in einigen Punkten gehe ich mit Dir mit: das unser Kader nicht so schwach & dünn war - eine echte Modric Option fehlte aber, die man jetzt mit Kova aber hat.
Sicherlich haben unsere Stars einen gewissen Einfluss auf die starting 11 - dies muss schleunigst abgeschafft werden und auch ein Bale, CR müssen mal das Spiel von der Bank sehen, wenn andere einfach besser drauf sind.
das großen Problem was aber JEDER Coach dann haben wird ist -> stress, stress und stress...
mit den Egos, der Presse, wieder der Presse, es werden dann Sachen geschrieben die nicht stimmen.
dann muss an entscheiden, macht man es wie Mou und legt sich mit der Presse an, und triffst ungemütliche Entscheidungen, dann überlebst es hier aber nicht wirklich lange.
Er war ja nicht verkehrt mit seinem Willen, der Umgang mit der Presse, aber was mich störte waren dann die Eskapaden und die haben Ihm dann letztendlich das Genick gebrochen , bis hin zum Streit mit Iker, Ronaldo, Pepe & Ramos.

Oder diplomatisch / gemütlich wie Carlo, den dann alle lieben.

Di Maria ist stark Ansichtsache. Soweit ich es in Erinnerung habe, wollte er eigentlich bleiben, aber halt mehr Wertschätzung in Form von mehr Gehalt (und er hat damals im Vergleich zu anderen auch sehr wenig verdient). Di Maria war jahrelang eine wichtige Stütze und hat sich in den Dienst der Mannschaft gestellt, dazu war er einer der wichtigesten Spieler der La Decima Saison. Aber dann kommen mal eben Bale, Kroos und James für x Millionen und x mal mehr Gehalt und werden ihm vor die Nase gesetzt, ist ja nur logisch, dass es dann irgendwann mal reicht. James Qualität steht ausser Frage, ändert aber nichts daran, dass man ihn nicht um jeden Preis gebraucht hätte und Di Maria trotzdem hätte behalten können und etwas mehr Gehalt zahlen können. Er wäre letzte Saison mehr als einmal Gold wert gewesen.

Bei Morata geht es mir nicht um den Charakter (der mir auch nicht nur gefällt) oder, dass er angeblich keine Chance bekommen hat (die hatte er durchaus), sondern, dass man einen Spieler ersatzlos ziehen gelassen hat. Chicharito kam erst, nachem Alonso auch überraschend gegangen ist, insofern ist er für mich kein direkter 1 zu 1 Ersatz für Morata. Oder sagen wir es anders, der Kaderplatz, der Morata hinterlassen hat, wurde nicht wieder aufgefüllt. Wenn man den Kader ausdünnt, muss man sich anschliessend halt nich über zu wenig Breite beschweren.

Kroos ist für mich kein Xabi-Ersatz, komplett anderer Spielertyp. Dazu kam er, bevor Alonso gegangen ist bzw. Alonso ist wohl gerade gegangen, weil er gekommen ist. Kroos ist an sich ein sehr guter Spieler, aber in meinen Augen kein 6er und leider tritt er auch oft sehr lethargisch und zurückhaltend auf. Und wie du sagst, letzte Saison wurde er schlichtweg überspielt. Xabi hat halt gerade in doppelter Hinsicht eine Lücke hinterlassen, zum einen mit seiner Erfahrung und Führungsqualität und zum anderen als Spielertyp, auf Illarra wollte man ja nicht setzen, warum auch immer.

Mir gehts wie gesagt weniger um die einzelnen Spieler und ihre Charaktere an sich als viel mehr ums Prinzip. Man hat genau gewusst, dass es eine sehr lange Saison werden könnte, womöglich die längste aller Zeiten und es gab auch einige mahnende Stimmen. Trotzdem wollte man mit diesem 22er Kader ohne Di Maria, Alonso usw. in die Saison gehen. Ist ein gutes Recht, aber dann muss sich dann in meinen Augen anschliessend niemand über einen zu dünnen Kader beschweren. Man hätte Dinge anders/besser machen können, auch innerhalb des vorhandenen Kaders, man wollte nicht und dafür gabs dann halt die Quittung und (in meinen Augen) berechtige Kritik.

Aber was reiten wir hier noch lange auf der Vergangenheit rum, passiert ist passiert und wir können es nicht mehr ändern. In den Kernpunkten scheinen wir ja nicht so weit auseinander zu liegen.

Wünsche Carlo alles gute bei Bayern, machs besser als bei uns am Ende ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ancelotti wird anders bei Bayern spielen.

Mit bale und Ronaldo kannst du kaum ballbesitz spielen, deshalb hat er hier schnelles umschaltspiel bevorzugt. In der 2. Saison hat er versucht mit Kross und Modric mehr ballbesitz zu spielen, hatte aber das Problem das BBC einfach vorne wie die diven stehen blieb+ sein Schlüsselspieler Di Maria verkauft wurde.

Diese Probleme wird er bei Bayern nicht haben, der einzigste Ego dort ist eventuell Robben
 
Jetzt ist es fix. Guardiola geht, Anelotti kommt... Schade
 
Rummenigge hat es wirklich gerade bestätigt. Keinen Cent hätte ich darauf verwettet. Also schon auf Peps Abgang, aber Ancelotti? Hui.
 
Naja, bei uns hat er ja gute Werbung für sein Können gemacht. Man muss ihm jetzt nur noch erklären, dass man vor der 80. Minute wechseln darf, dann wird er noch erfolgreicher ;)

Ich glaube, Bayern bewegt sich mit Carlo wieder mehr in Richtung Heynckes-Spielweise.
 
Ich find's schlecht! Macht die Bayern in Zukunft einen kleinen Tick sympatischer.
 
ancelotti ist die logischste und beste lösung für die nächsten paar jahre. ancelotti wird den verein nach pep mit ruhiger hand trainieren. er ist ein pokaltrainer, aber die meisterschaft wird er natürlich mit bayern eh gewinnen. bayern macht einfach viel richtig.
 

Heutige Geburtstage

Zurück