Was wirklich sauer aufstoßen wird ist das man Messi jetzt anhand seiner Statistik in die Top 3 reden versucht. Ist ja alles schön und gut aber gerade einen Ronaldo hat man ständig vorgeworfen das er nur von seiner Statistik lebt und er dem Spiel absolut nix gibt. Ich finde ironischer Weise das dieser Vorwurf genau auf Messi zutrifft für das Jahr 2014.
Was der sich teilweise für "schöpferische Pausen" am Spielfeld genommen hat is ja echt schon fast eine Frechheit gewesen. Das funkionierte zwar bei Mittelständern in der Liga, für die Big Games war es aber eindeutig zu wenig. Mag wirklich sein das er sich für die WM "schonte" am Ende, dort war meiner Meinung nach aber nach der Gruppenphase auch schluss mit seiner guten Performance. Rein vom Spiel her war Di Maria letzte Saison einem Messi voraus, auch bei der WM. Ich hätte sehr gerne ihn und Robben statt Messi und Neuer gehabt. Für mich sind die Top 3 von diesem Jahr ein Indiz dafür das man diesen Titel bald einstampfen kann. Es wird doch seit Jahren immer für einen argumentiert und gleichzeitig gegen den anderen. Hatte Messi nix vorzuweisen hieß es: Ja aber er ist eben der beste. Hat er Titel dann war das der ausschlaggebende Punkt, hatte er weniger Titel als sein Konkurrent dann waren es eben die vielen Tore.
Mir ist das viel zu viel Marketing, viel zu wenig Sport. So wie die FIFA bröckelt macht es auch dieser Titel. Wie gesagt rein vom sportlichen sehe ich nur Ronaldo als unantastbar im Jahr 2014 an, Statistiken hin oder her, den Mehrwert auf dem Feld welchen Ronaldo, Robben oder Di Maria für ihre Teams 2014 (oder auch '13, da war Robben eigentlich besser als zB Ribery) hatten erreichen die anderen beiden eher nicht. Vor allem Messi ließ das ziemlich vermissen, Neuer als Torwart daran zu messen ist irgendwo nicht richtig da er Torhüter ist - deshalb ist meine Meinung zu diesem Titel auch so festgefahren.