Aktuelles

Fifa Ballon d'Or 2014

Wer bekommt den Fifa Ballon d'Or 2014 und wird somit zum Weltfussballer gekürt?


  • Umfrageteilnehmer
    80
Nein. Simeone hat da wirklich etwas geiles gebaut, etwas das jetzt noch gut läuft. Sehe den Preis lieber an Simeone gehen als an Pep. Was meint ihr? Kann Ancelotti den Preis gewinnen?

Ein Double in der ersten Saison ist schon geil. Das es La Decima ist, ist eigentlich irrelevant, weil das auch die Leistung der Leute vor ihm ist.

Simeone - Meisterschaft quasi aus dem Nichts und CL Finale aus dem Nichts, dabei um Haaresbreite nicht gewonnen. Das ist schon der Wahnsinn.

Löw - WM. Riesige Leistung, natürlich. Aber kann man jemandem dem Preis automatisch wegen der WM geben, dann muss man alle anderen ja sowieso ignorieren. Finde ich nicht fair. Andererseits kann man die WM auch schwer ignorieren, das wäre genauso unfair. Aber wie bewertet man dann die WM? Ein Prozess, den er über Jahre aufgebaut hat? Darf man das werten oder muss es die Momentaufnahme sein?

Ich bin überfragt
 
Löw wäre ja mal so wie wenn man Fred den Ballon D'Or geben würde. :D
 
Naja aber bei den Trainern ist halt die Frage wenn es nicht Löw wird, wofür hat del Bosque dann die Auszeichnung erhalten?

Da sind wir halt wieder beim Thema Stellenwert der WM. Für die Mehrheit ist es das zentrale Ereignis und natürlich rücken die Gewinner dessen in den Fokus.
 
Aber einer gewinnt sie immer. Gewinnt der dann automatisch? Wahrscheinlich ne Grundsatzfrage

Eher nicht. Siehe 2010... Mourinho holte sich das ding, obwohl Del Bosque Weltmeister wurde. Boah ganz schwierige frage... Aber egal wer das ding gewinnt. Ich werde aufstehen und applaudieren. Sie haben alle klasse arbeit geleistet.
 
Cristiano spielte den Umständen entsprechend eine anständige WM. Er kann nichts dafür das Portugal da ohne Taktik aufgetreten ist. Aber viele vergessen wieso Portugal überhaupt antreten durfte. Viele vergessen wer gegen Dänemark und Armenien entscheidend war, das Portugal sogar noch träumen darf und sich durch die EM Quali wieder quälen wird oder muss.

Mir fehlt da Arjen Robben in dieser Aufzählung,
 
Ich weiß ja nicht ob ihr vielleicht andere Seiten gesehen habt in denen es anders ist aber in allen Seiten (die Deutsche Seiten mal ausgenommen - Grund sollte klar sein) wo es ein Voting für den Ballon d'Or gibt wählt die (absolute) Mehrheit Cristiano..

Beispiel: http://www.espnfc.com/international...si-and-manuel-neuer-on-ballon-dor-final-three

Da hat Cristiano mehr als Neuer und Messi zusammen. 55% hat er um genau zu sein.

Man erkennt zumindest den Trend der Fans. Da es eine Seite ist die weder zu Deutschland, Argentinien oder Portugal gehört ist das so ziemlich das Objektivste was man im Inet findet.

Das muss jetzt natürlich nichts für die Wahl selbst was heißen aber ich wollte mal einen Überblick geben wie es auf einigen Seiten aussieht. :)

Eine Seite aus England: (Auch hier 55% für CR)
http://www.mirror.co.uk/sport/football/news/fifa-ballon-dor-cristiano-ronaldo-4728441

Hier sind es 49%..
http://www.independent.co.uk/sport/...or-manuel-neuer-vote-in-our-poll-9896453.html
Er wird auf den meisten Seiten als Favorit gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der einzige dessen Top-3 Platzierung unstrittig ist, ist in meinen Augen CR7.

Bei Neuer bin ich etwas zwiegespalten. Zum einen hat er ja das moderne Torwartspiel ziemlich geprägt und spielt seit Jahren auf einem konstant hohen Niveau. Auf der anderen Seite die schon oft erwähnte Geschichte mit Iker und/oder Buffon. Aber ganz ehrlich, mit der Top-3 Platzierung kann ich noch leben, solange er nicht gewinnt.

Und jetzt kommt dass, was mich mal wieder an die Decke gehen lässt:

Was hat Messi in den Top-3 verloren????????

Erst die lächerliche Auszeichnung zum Spieler der WM und jetzt DAS. mMn ein Schlag ins Gesicht für Leute wie Kroos, di Maria oder Robben; die haben mit Verein und Nationalelf deutlich mehr geleistet, aber hauptsache FIFA´s Liebling ist bei wichtigen individuellen Auszeichnungen dabei.
In meinen Augen höchst lächerlich -.-
 
Was wirklich sauer aufstoßen wird ist das man Messi jetzt anhand seiner Statistik in die Top 3 reden versucht. Ist ja alles schön und gut aber gerade einen Ronaldo hat man ständig vorgeworfen das er nur von seiner Statistik lebt und er dem Spiel absolut nix gibt. Ich finde ironischer Weise das dieser Vorwurf genau auf Messi zutrifft für das Jahr 2014.

Was der sich teilweise für "schöpferische Pausen" am Spielfeld genommen hat is ja echt schon fast eine Frechheit gewesen. Das funkionierte zwar bei Mittelständern in der Liga, für die Big Games war es aber eindeutig zu wenig. Mag wirklich sein das er sich für die WM "schonte" am Ende, dort war meiner Meinung nach aber nach der Gruppenphase auch schluss mit seiner guten Performance. Rein vom Spiel her war Di Maria letzte Saison einem Messi voraus, auch bei der WM. Ich hätte sehr gerne ihn und Robben statt Messi und Neuer gehabt. Für mich sind die Top 3 von diesem Jahr ein Indiz dafür das man diesen Titel bald einstampfen kann. Es wird doch seit Jahren immer für einen argumentiert und gleichzeitig gegen den anderen. Hatte Messi nix vorzuweisen hieß es: Ja aber er ist eben der beste. Hat er Titel dann war das der ausschlaggebende Punkt, hatte er weniger Titel als sein Konkurrent dann waren es eben die vielen Tore.

Mir ist das viel zu viel Marketing, viel zu wenig Sport. So wie die FIFA bröckelt macht es auch dieser Titel. Wie gesagt rein vom sportlichen sehe ich nur Ronaldo als unantastbar im Jahr 2014 an, Statistiken hin oder her, den Mehrwert auf dem Feld welchen Ronaldo, Robben oder Di Maria für ihre Teams 2014 (oder auch '13, da war Robben eigentlich besser als zB Ribery) hatten erreichen die anderen beiden eher nicht. Vor allem Messi ließ das ziemlich vermissen, Neuer als Torwart daran zu messen ist irgendwo nicht richtig da er Torhüter ist - deshalb ist meine Meinung zu diesem Titel auch so festgefahren.
 
Ronaldos 2010 hat viele Gemeinsamkeiten mit Messis 2014. Er hat auch weder Titel gewonnen, noch bei den Awards abgeräumt. Beide mussten sich bei der WM dem Weltmeister mit einer 1-0 Niederlage beugen (Portugal sogar nur aufgrund eines irregulären Treffers). Auch statistisch gesehen, hatten beide ein starkes Jahr mit mehr als 1,1 Scorerpunkte/Spiel.

Ich kann Messis Nominierung durchaus verstehen und er wäre wohl auch in meiner Top-3, aber anscheinend wird nicht mit demselben Maßstab gemessen, denn Ronaldo war im Gegensatz zu Messi dieses Jahr, nicht einmal unter den Top-3 2010 vertreten.

2014 war Ronaldo im Vergleich zu Messis 2010 sogar noch besser und wenn weder Ronaldo, Sneijder (Triple + WM-Finale) noch Xavi, Iniesta oder Casillas eine Chance gegen Messi '10 hatten, müsste Ronaldo ohne Probleme den Ballon d'Or '14 gewinnen...
 
Was wirklich sauer aufstoßen wird ist das man Messi jetzt anhand seiner Statistik in die Top 3 reden versucht. Ist ja alles schön und gut aber gerade einen Ronaldo hat man ständig vorgeworfen das er nur von seiner Statistik lebt und er dem Spiel absolut nix gibt. Ich finde ironischer Weise das dieser Vorwurf genau auf Messi zutrifft für das Jahr 2014.

Was der sich teilweise für "schöpferische Pausen" am Spielfeld genommen hat is ja echt schon fast eine Frechheit gewesen. Das funkionierte zwar bei Mittelständern in der Liga, für die Big Games war es aber eindeutig zu wenig. Mag wirklich sein das er sich für die WM "schonte" am Ende, dort war meiner Meinung nach aber nach der Gruppenphase auch schluss mit seiner guten Performance. Rein vom Spiel her war Di Maria letzte Saison einem Messi voraus, auch bei der WM. Ich hätte sehr gerne ihn und Robben statt Messi und Neuer gehabt. Für mich sind die Top 3 von diesem Jahr ein Indiz dafür das man diesen Titel bald einstampfen kann. Es wird doch seit Jahren immer für einen argumentiert und gleichzeitig gegen den anderen. Hatte Messi nix vorzuweisen hieß es: Ja aber er ist eben der beste. Hat er Titel dann war das der ausschlaggebende Punkt, hatte er weniger Titel als sein Konkurrent dann waren es eben die vielen Tore.

Mir ist das viel zu viel Marketing, viel zu wenig Sport. So wie die FIFA bröckelt macht es auch dieser Titel. Wie gesagt rein vom sportlichen sehe ich nur Ronaldo als unantastbar im Jahr 2014 an, Statistiken hin oder her, den Mehrwert auf dem Feld welchen Ronaldo, Robben oder Di Maria für ihre Teams 2014 (oder auch '13, da war Robben eigentlich besser als zB Ribery) hatten erreichen die anderen beiden eher nicht. Vor allem Messi ließ das ziemlich vermissen, Neuer als Torwart daran zu messen ist irgendwo nicht richtig da er Torhüter ist - deshalb ist meine Meinung zu diesem Titel auch so festgefahren.


Danke, sprichst mir KOMPLETT aus der Seele !!!

Wollte gerade auf denselben Punkt eingehen, muss ich jetzt aber nichtmehr :D ...
Ist halt eben genau die Sache, wenn man mal bedenkt, wie Messi in den wichtigen Spielen ( " CL ggn Atletico " / "Pokalfinale ggn Real" / " Saisonfinale ggn Atletico" oder auch das "WM Finale" ) gespielt hat, ist die Nominierung echt lächerlich, weil er gerade in diesen Spielen sogar fast wie ein Fremdkörper gewirkt hat --> Nichts auf die Reihe gekriegt, unterirdische Laufleistung etc. !

Und ich rede jetzt nur von den wichtigen Spielen, wie er die restliche Saison so gespielt hat, kann ich nicht beurteilen ?!

Aber bin da auch der Meinung, dass eher ein DI MARIA , Robben u. Co was zu suchen hätten...
 
Das ist halt das Problem, wenn man Götter schafft und die Kriterien eines Preises nicht genau festlegt oder nicht nachvollziehbar macht...

Wir alle wissen wie gut Messi ist. Messi ist ein verdammter Fußballgott, das wird ja wohl keiner abstreiten und ich glaube, keiner kann sich so recht von diesem Wissen lösen. Dafür war der Leistungseinbruch nicht stark genug. Messi müsste eigenhändig Barca die Saison versauen, damit man sich bewusst wird - Hey, vielleicht war das wirklich nicht so toll

Messi und Cristiano haben nicht einfach mal ein paar gute Saison hingelegt - sie dominieren diesen Sport und der Presse, den Kapitänen und den Trainern fällt es genauso schwer wie allen anderen das abzuschalten.

Noch dazu bezieht sich der Ballon d'or niemals nur auf dieses eine Jahr, das spielt so viel anderes mit, das es gar unmöglich scheint Messi oder Ronaldo nur in dieser kurzen Zeitspanne zu betrachten. Mit anderen geht das vielleicht, weil sie Höhen und Tiefen haben, aber wann haben wir uns das letzte Mal wirklich Sorgen um Ronaldo oder Messi gemacht? Wann hat man sich mal gedacht, das wird nichts mehr oder jetzt ist es vorbei - Noch nie. Vielleicht ist das das Problem
 
Neuers Nomninierung ist ein schlechter Witz. Abgesehen davon, dass Neuer das Torwartspiel nicht revolutionert hat (erinnert sich noch jemand z.B. an Valdes in der Pep-Ära, das sah doch schon ganz ähnlich aus...), waren seine Leistungen wirklich zum Teil überragend, aber nicht in dem Maße, wie es einige Medien verkaufen wollen. Weder in der Bundesliga noch im DFB-Pokal wird er wirklich gefordert und auch im CL-Halbfinale strahlte er keine Sicherheit aus, sondern hätte mit seinen Harakiri-Läufen schon früher die Niederlage einleiten können. Bei der WM gab es auch nur eine Partie, in der er sich wirklich auszeichnen konnte und das war gegen Algerien. Im WM-Finale hätte er mit seiner übermotivierten Klärungsaktion gegen Ball und Higuain auch Deutschland den Titel kosten können. Welttorhüter kann er gerne werden, auch wenn ich in Courtois einen würdigen Konkurrenten sehe, aber dass er tatsächlich für den Ballon d'Or nominiert ist, kann ich nicht verstehen. Kroos, Müller und Boateng z.B., haben aus es aus meiner Sicht viel eher verdient nominiert zu werden, da sie einen viel größeren, positiven Einfluss auf das Spiel der Bayern & der NM hatten und damit auch wichtiger waren, aber aufgrund der großen Konkurrenz durch andere Feldspieler, hat man sich wohl letzendlich für den "konkurrenzlosen" Neuer entschieden, den man den Leuten leichter als Sieger verkaufen kann... MMn ist Neuer das perfekte Beispiel für die Probleme bei dieser Wahl, in der Marketing & Hype eine viel zu große Rolle spielen...
 
Meiner meinung gehört der Ballón DÒr aufgesplitet in verschiedenen Kategorien:

  • Bester Verteidiger des Jahres
  • Bester Mittelfeldspieler des Jahres
  • Bester Stürmer des Jahres
 
Wir wissen alle was wir von der BILD zu halten haben, aber die Schlagzeile heute muss ich bringen.
Bild :lol:
 
Wir wissen alle was wir von der BILD zu halten haben, aber die Schlagzeile heute muss ich bringen.
Bild :lol:
Geil! Gleich das Bild mit dem groben Foulspiel (=rote Karte und Elfmeter) als Aufmacher! Hätte der SR es geahndet würde unter dem Bild wohl so etwas stehen: "UNGLAUBLICH! VIEL ZU RISKANT KOMMT NEUER HIER HERAUS: SO VERHINDERTE ER DEN SICHER GEGLAUBTEN TITEL!"
 
Im Grunde genommen ist es mir eigentlich scheiß egal wer den Titel holt. Ich gönne es Ronaldo und Neuer gleichermaßen, aber ich halte nicht viel von diesen Titel. Er sagt gar nichts aus und er spiegelt nicht die Leistung wieder, die man honorieren sollte. Viele Fans honorieren die Leistung von Ronaldo, weil er viele Tore erzielt hat. Das ist völlig legitim. Aber sollte man die Leistung, eines Spielers, nur dann anerkennen, weil er ne Menge Tore geschossen hat? Nein!!! Dafür gibt es ja den goldenen Schuh. Ich finde es ungerecht gegenüber allen anderen Spielern. Ein Verteidiger wird nie so viele Tore schießen wie Ronaldo, aber ist deswegen seine Leistung minderwertiger. Ich glaube wohl kaum. Ihr diskutiert hier, wer von den drei den Titel am ehesten verdient hat und blendet gleichzeitig alle anderen Spieler aus. Finde ich persönlich sehr schade.
Ihr regt euch darüber auf, dass man in Deutschland gegen Ronaldo hetzt. Hmmm...ihr hetzt hier gegen Neuer und Messi. In Argentinien hetzen sie gegen Ronaldo und Neuer und so weiter. Im Grunde genommen sind wir gar nicht so verschieden, wie wir immer denken auf dieser Welt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück