So, habe die Demo und mir nun mal eine halbe Stunde einen Eindruck gemacht. Das Folgende ist natürlich subjektiv, mag sein dass man mir nicht zustimmen wird.
Plattform: Xbox One
Gespielt: Liverpool 1-1 Manchester City | Chelsea 3-0 Dortmund
Schwierigkeitsgrad: Profi
Joa, wo soll ich anfangen? Das Spiel, bzw. die Demo macht den von mir erwarteten Eindruck. Es ist wie eigentlich jedes Jahr ein Upgrade gegenüber des Vorgängers. Positiv hervorheben möchte ich die verbesserte Physik der Spieler und des Balles. Tackles sind realistischer, das Bein wird sinnvoll dazwischengehalten, der Ball fliegt realtitätsnah, und vorallem die Torhüter packen viel ansehnlichere Paraden aus. Letzteres hat mir am besten gefallen. Allgemein wirkt das sehr flüssig und recht schnell, manchmal sogar ein wenig zu sehr. Mit schnellen Spielen habe ich keinerlei Probleme, immerhin zock ich Titanfall, aber manches gelingt einen Tick zu leicht, manchmal ist die KI etwas zu langsam. Vielleicht sollte ich mal auf Weltklasse stellen, aber eigentlich fahre ich mit Profi am besten.
Das erste Spiel habe ich mit Liverpool gegen City bestritten. Die Atmosphäre an der Anfield Road war grandios, toller, lauter Gesang und viel Gejubel. Nach einer Ecke konnte ich 1:0 in Führung gehen bei der ich Kolarov (?) mit ins Tor geköpft hab.

Allerdings im realistischen Ausmaß, er wollte das Ding irgendwie rausbugsieren und ist dann mit reingekippt. Gabs schon zig mal im wahren Leben, daher ein Plus für FIFA 15. City war defensiv ziemlich gut, nach vorne konnte ich das meiste vereiteln. Erst Dzeko konnte spät ausgleichen. Allgemein war mein Eindruck nach dieser Partie ziemlich gut.
Beim zweiten Spiel nahm ich Chelsea (was ein Kader! btw) und hab gegen Dortmund gespielt. Nach 34. Spielminuten stand es 3:0, da ging manches zu leicht. Beispiel: Innerhalb des 16ers einen scharfen Pass an drei Dortmundern (!) vorbei auf die Grundlinie zu Oscar, der flankt direkt und findet Costas Kopf. Musste nur noch einnicken und zack, da war das Tor. In der ersten Hälfte konnte ich mit den Borussen machen was ich wollte, anscheinend gabs vom virtuellen Klopp in der Pause dann ne Ansage, danach waren sie defensiv viel konzentrierter.

Was mir auch aufgefallen ist, ist dass ein angeschnitter Schuss oder Schuss mit dem Außenrist (RB+B) nun viel weniger Erfolg hat. Beim Vorgänger waren die Dinger meistens drin, hier hab ich es nur einmal mit Oscar zum 3:0 geschafft. Die Stimmung an der Stamford Bridge war mies, kam echt nichts rüber. Nur ein paar "BVB BVB BVB" Rufe von den Dortmund-Fans.
Auch cool ist dass die Kommentatoren die aktuelle Aufstellung bei Spielanfang vorlesen und bisschen interpretieren, auch Bezüge auf aktuelle Ereignisse wird genommen (7:1 gegen Brasilien bei der WM). Zumindest war das so bei den englischen Kommentatoren, würde mich nicht wundern wenns in der deutschen Version den selben Mist wie jedes Jahr gibt.
Noch schnell zur Grafik: Der Unterschied zu FIFA 14 ist meiner Meinung nach sehr gering. Das ein oder andere Gesicht etwas detaillierter, das Spielgeschehen wirkt einen Tick dreidimensionaler. Das wars aber auch.
Pro:
+ Verbesserte Physik von Ball und Spieler (hier will ich die Torhüter nochmals hervorheben)
+ Lautere Fans die mehr zur Atmosphäre beitragen
+ Gute Kommentatoren (Englisch!)
+ Grafik minimal (!) besser
+ Schickes Menü und erweiterte Optionen beim Team-Management
Contra:
- Manchmal zu hektisch
- Fans manchmal wiederum "gar nicht" zu hören
Fazit: Mehr an Eindrücken konnte ich jetzt eigentlich nicht sammeln. Ist ja auch nur ne Demo. Aber naja, mir reicht es um daraus meine Schlüsse zu ziehen. Ich kaufe mir nie das neuste FIFA direkt bei Release, da Dinge eh wieder gepatched werden müssen (man weiß wie EA Sports da ist, absoluter Dreckspublisher) und ein Sportspiel in meinen Augen kein Vollpreistitel ist. Dafür sind die Unterschiede zum Vorgänger einfach zu minimal. Lieber FIFA 14 nochmal ordentlich updaten und bei Bedarf dann eben das nochmal paar Monate zocken, werden mir den 15er dann wahrscheinlich nächstes Jahr für ca. 30€ kaufen.