Aktuelles

Formel 1

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
C

Cristiano_Ronaldo_7

Guest
Die letzte Saison war (erneut) eine Vettel Saison. Der Deutsche überragte alles und jeden und war nicht zu halten. Mit weitem Abstand holte er sich den WM Titel und das bereits zum 4. mal.

Vize Weltmeister wurde (erneut) Alonso der mein persönlicher Favorit ist.

Es scheint aber so das niemand die Red Bull/Vettel Dominanz durchbrechen kann.

Wird es auch 2014 der Fall sein? Haben die anderen Fahrer überhaupt eine Chance auf den WM Titel oder werden wir diese Saison den 5. WM Titel für Vettel sehen? Wie wird sich das Duo bei Ferrari (Alonso und Räikonnen) machen? Was ist für Mercedes drin?

Dieses und viel mehr kann man in diesem Thread diskutieren.
 
Ich verstehe nicht wie man so einen Auto hässlich finden kann....
144718.jpg


Und dann sowas fordern....
600px-1990_Life_190.jpg


Really?
 
Und mir kann niemand erzählen, dass jemand das Konzept schöner findet als so etwas:
SLXFkqe.jpg
 
Der Benetton B194 (aus dem Jahre 1994) war z.B. ein schönes Auto
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0b/Benetton_B_194_4841.JPG


Ich persönlich finde Autos aus den 90er am schönsten. Da waren die Autos aus aerodynamischer Sicht einfach gebaut und echte Biester. In den letzten Jahren waren vorallem die Nasen der Autos häßlich (z.B. Höcker in der Nase oder die Minipimmel aus der letzten Saison).

Am liebsten hätte ich schöne Autos aus den 90ern + heutige Sicherheit, aber leider werden die Motoren immer leiser und irgendwann Fahren ein Haufen 18-21 Jähriger in der F1 die sich die ganze Zeit ohne großes Risiko eingehen zu wollen nur noch mit DRS überholen:headbang::headbang::headbang:
 
Also dass die immer leiser werden stimmt insofern nicht, weil sie diese Saison um einiges lauter sind (sein werden) als die Staubsauger vom letzten Jahr.
Ein klitzekleiner Schritt wieder in die richtige Richtung :)
 
Beim heutigen Beginn der 2. Testwoche sind folgende Fahrer am Start:

Mercedes: Lewis Hamilton
Red Bull: Daniel Ricciardo
Williams: Susie Wolff
Ferrari: Kimi Räikkönen
McLaren: Jenson Button
Force India: Pascal Wehrlein
Toro Rosso: Max Verstappen
Lotus: Pastor Maldonado
Sauber: Felipe Nasr

Bin schon gespannt wie weit Honda die Motorprobleme die man in Jerez hatte beheben konnte
 
Gestern hat sich beim Testen einiges abgespielt. Tagesbestzeit ging an Maldonado (auf weichen Reifen) knapp gefolgt von Kimi (auf harten Reifen). Hamilton ist krank (hat eine Grippe) und fühlte sich unwohl (desswegen musste er den Test am Vormittag beenden) und weil Rosberg eine Nervenentzündung im Nacken hat ist Pascal Wehrlein am Nachmittag statt für Force India für Mercedes gefahren.


Manor (Nachfolger von Marussia) wurde aus dem Insolvenzverfahren entlassen.
Jetzt muss Manor wieder Personal einstellen, eine neue Fabrik suchen/beziehen und ein 2015er Auto bis zum Saisonbeginn bauen, sonst verlieren Sie ihren Anspruch auf das Geld für P9 aus der letzten Saison.

Edit:
Heute Fahren folgende Fahrer:
Mercedes: Nico Rosberg
Red Bull: Daniel Ricciardo
Williams: Felipe Massa
Ferrari: Kimi Räikkönen
McLaren: Fernando Alonso
Force India: Sergio Perez
Toro Rosso: Carlos Sainz
Lotus: Jolyon Palmer
Sauber: Marcus Ericsson


Wenns beim Nico wegen seiner Verletzung nicht mehr geht springt Lewis für ihn ein (ihm geht es schon besser) und im Notfall wieder Wehrlein
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzte Woche hat sich in Barcelona einiges abgespielt. Zu Testbeginn nicht fitte Mercedespiloten, Honda hat Dichtungsprobleme bei der MGU-K (Energiespeicher), Zahlreiche Rote Flaggen (u.A. Vettel und Rosberg im Kies, Alonso mit schlimmen Crash in Kurve 3), Wochenbestzeit von Romain Grosjean, etc.

McLaren behauptet, dass der Wind und ein Fahrfehler von Fernando Schuld für den Crash waren.
http://www.motorsport-total.com/f1/...do-alonso-auf-weg-der-besserung-15022315.html


Aber kommen wir zu einer erfreulichen Nachricht. Alain "Der Professor" Prost feiert heute seinen 60. Geburtstag! Der 4-fache Weltmeister war bekannt dafür das perfekte Fahrzeugsetup für sein Auto zu finden und unvergessen sind die zahlreichen Aktionen/Crashs mit Senna
 
Das Saisonziel von Toro Rosso ist P5 in der Konstrukteurswertung. Ich glaube man legt sich die Latte zu hoch, denn ich glaube nicht das McLaren Honda bis zum letzten Rennen so große Zuverlässigkeitsprobleme haben wird

http://www.motorsport-total.com/f1/...ro-rosso-bekraeftigt-saisonziel-15022501.html

Laut Medienberichten wird Alonso weiterhim im Krankenhaus bleiben.
Zitat von seinem Manager: "Der Aufprall war ziemlich hart. Wir müssen sichergehen, dass alles in Ordnung ist. Ich kann also nicht sagen, ob es noch einen, zwei oder drei Tage länger dauern wird."

Es gibt weiterhin zweifel an McLaren Theorie zum Alonsocrash. Ein Fotograf und einziger Augenzeuge (neben Vettel) habe alles fotografiert und behauptet das es in Kurve 3 gar keinen Wind zu diesem Zeitpunkt gegeben hat. Ex-F1 Fahrer Martin Brundle findet komisch das Alonso vor dem Aufprall runter geschaltet hat und Ex-McLaren Fahrer Gerhard Berger fordert von McLaren dass man die Telemetriedaten veröffentlicht, damit man erfahren kann was wirklich passiert ist.
http://www.motorsport-total.com/f1/...augenzeuge-widerspricht-mclaren-15022413.html

Edit:
Force India hat heute ein Bild des neuen Fahrezeugs hochgeladen. Ab Freitag wird der neue FI bei den Tests in Barcelona im Einsatz sein

Edit2:
Alonso hat das Krankenhaus verlassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Alonso wird am ersten Rennen (nächste Woche) dieser Saison NICHT TEILNEHMEN!!!!
Die Ärzte raten ihm von einem Start in Melbourne ab, um eine 2. Gehirnerschütterung binnen kurzer Zeit zu vermeiden. Für dieses eine Rennen wird er durch Test- und Ersatzpilot Magnussen ersetzt.

http://www.motorsport-total.com/f1/...ando-alonso-fehlt-in-australien-15030310.html
Schade, wäre schön gewesen ihn fahren zu sehen. Mal sehen was sein neues Spielzeug kann.
 
Wenn man nach den Tests geht wäre McLaren als erstes mit dem Rennen fertig;)
Das weiß ich schon, aber vielleicht haben sie Fortschritte gemacht. Letztes Jahr hat ja auch jeder gemeint, dass nur 50% der Boliden ins Ziel kommen, es waren dann aber viel mehr. Die Tests sagen zum Glück nichts aus, außer, dass Mercedes wieder einen Vorsprung hat.
 
Für eine Zukunft in Monza sieht es schlecht aus. Wenn Monza den 2016 auslaufenden Vertrag verlängern will verlangt Bernie 20 mio € Lizenzgebühr (im aktuellen sind es 10). Monza hat desswegen einen Antrag auf Steuerentlastung gestellt und der ist abgelehnt worden.

http://www.motorsport-total.com/f1/...uf-steuerentlastung-gescheitert-15030512.html


Giedo van der Gaarde verklagt das F1 Sauber, weil er eigentlich einen gültigen Vertrag als Stammfahrer ab 2015 gehabt hat. Sauber hat aber Felipe Nasr und Marcus Ericsson als Stammfahrer für 2015 engagiert (beide sind Paydriver).

http://www.motorsport-total.com/f1/...ich-van-der-garde-in-den-sauber-15030511.html
 
Für eine Zukunft in Monza sieht es schlecht aus. Wenn Monza den 2016 auslaufenden Vertrag verlängern will verlangt Bernie 20 mio € Lizenzgebühr (im aktuellen sind es 10). Monza hat desswegen einen Antrag auf Steuerentlastung gestellt und der ist abgelehnt worden.

http://www.motorsport-total.com/f1/...uf-steuerentlastung-gescheitert-15030512.html


Giedo van der Gaarde verklagt das F1 Sauber, weil er eigentlich einen gültigen Vertrag als Stammfahrer ab 2015 gehabt hat. Sauber hat aber Felipe Nasr und Marcus Ericsson als Stammfahrer für 2015 engagiert (beide sind Paydriver).

http://www.motorsport-total.com/f1/...ich-van-der-garde-in-den-sauber-15030511.html

Das mit Monza wäre ein großer Verlust für die F1. Bernie darf den Tifosi nicht ihren Heim-GP entreißen. Die vielen fanatischen Ferrari-Fans wären enttäuscht von Ecclestone.

Dieses ganze Paydriver-Getue nervt mich total. Da viele Teams leider finanziell am Abgrund stehen, wundert es mich nicht, dass zu solchen Maßnahmen gegriffen wird. Aber werden wir ja sehen, ob wir eine Freude an diesen Piloten haben werden. Die Aktion mit Verstappen finde ich persönlich auch nicht ok. ich würde niemals einen 17-jährigen in einen F1-Boliden steigen lassen. Zum Glück haben sie die Richtlinien verschärft, damit es ein Junge ohne Erfolge sehr schwer hat in der F1 Fuß zu fassen.
 
Wie sicherlich viele von euch wissen, hängt die Formel1 momentan arg in den Seilen. Was sollte sich eurer Meinung nach verändern und wie könnte man dem Zuschauerschwund entgegenwirken? Die Boliden könnten wieder schneller und lauter gemacht werden, solange man die Sicherheit nicht zu stark zurückschraubt. Bin für weitere Vorschläge offen.
 
Mir persönlich fehlt im Moment einfach ein bisschen die Spannung und Abwechslung. Was war das zum Beispiel nochmal für ne geile Saison 2008, wo es bis zum letzten Rennen spannend blieb und dann Massa zu Hause als Weltmeister über die Ziellinie fuhr, dann aber doch noch von Hamilton abgefangen wurde, weil er noch einen überholt hatte. Klar, es kann nicht immer so spannend enden. aber die lezten Jahre waren jeweils schon sehr krass einseitig von einem Team dominiert. Zuerst Brawn GP, dann Red Bull und nun Mercedes. Hamilton und Rossberg dominieren nach belieben und einer der beiden dürfte nach 2/3 der Saison als Weltmeister feststehen. Spannung ist was anderes.

Dazu verliert die F1 mMn immer mehr an Tradidtion und Dinge, die sie ausgemacht haben. Legendäre und berüchtigte Strecken werden gestrichen, dafür kriegen wir die gefühlt 20ste gleich aussehende Tilke-Strecke. Wer braucht nen GP von Indien oder Korea? Wenn diese Strecken wenigstens was zu bieten hätten, aber die eine gleicht der anderen und alle sind gleich spanned. Ich warte ja nur darauf, bis auch noch die letzten Hochburgen wie Spa, Monza oder Monaco gestrichen werden. Klar, Komerzialisierung, Modernisierung usw. gehören dazu, aber Eccelstone übertreibt es gerne. Dazu kommt noch die ganze Sache mit den Paydrivern, Werbeteams von Grosskonzernen usw. Die F1 mag soviel Kohle machen wie noch nie, aber man verkauft halt Stück für Stück seine Seele und ist nicht mehr das, was es mal war.

Ich wünschte mir halt, dass während der Rennen wieder mehr passieren würde. Gute Überholmanöver sind selten geworden, meistens fährt der Pole Setter den Sieg nach Hause usw. Man könnte genausogut 2h dem Safty Car nachfahren, käme auf dasselbe raus.

Vielleicht sollte man das Nachtanken während dem Rennen wieder erlauben. Ist nicht ganz ungefährlich, ich weiss, aber es hat damals jeweils doch sehr interessante Taktiken gegeben und zuweilen auch lustige Momente (Tankschlauch bleibt stecken usw.) Solche Dinge vermisse ich. Sicherheit ist wichtig und sollte an oberster Stelle stehen, aber wenns dann soweit geht, das überhaupt keine Spannung mehr drinnen ist, muss man die Rennen gar nicht mehr fahren, man kann den Pokal gleich Hamilton/Rossberg übergeben.
 

Heutige Geburtstage

Zurück