Aktuelles

Formel 1

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Als neutraler Formel1-Fan war das das Rennen des Jahrhunderts.
 
Als neutraler Formel1-Fan war das das Rennen des Jahrhunderts.

ich warte und hoffe immer noch darauf das die F1 mal wieder etwas ausgeglichener wird und man mehr spektakel sieht. Hab das rennen auch nur auf youtube geschaut mit highlights. Ganzes f1 rennen is mir immer noch zu langweilig, 90% ist der start interessant danach läuft alles nur noch darauf hinaus wer wann reifen wechselt und den anderen dann komplett dominiert.

Ich will ausgeglichenere autos auf der strecke sehen, mit mehr überholungen. Der fahrer sollte mehr im mittelpunkt stehen und nicht nur das auto. Wenn nicht mind. 3 teams um den titel fighten is das schon öde.
 
ich warte und hoffe immer noch darauf das die F1 mal wieder etwas ausgeglichener wird und man mehr spektakel sieht. Hab das rennen auch nur auf youtube geschaut mit highlights. Ganzes f1 rennen is mir immer noch zu langweilig, 90% ist der start interessant danach läuft alles nur noch darauf hinaus wer wann reifen wechselt und den anderen dann komplett dominiert.

Ich will ausgeglichenere autos auf der strecke sehen, mit mehr überholungen. Der fahrer sollte mehr im mittelpunkt stehen und nicht nur das auto. Wenn nicht mind. 3 teams um den titel fighten is das schon öde.

Es gibt ja zum Glück 2022 einige Regeländerungen, die genau das erreichen sollen. Wie gut das kappt wir sich noch zeigen, aber das Regelwerk wird zumindest deutlich einheitlicher und straffer, und damit bleiben auch weniger Schlupflöcher für grosse Diskrepanzen. Für den neutralen Fan war die Saison definitiv Balsam auf die Seele, endlich wieder mal ein Fight um den Titel und nicht nur Hamilton und the rest wie seit 2017.

Wer jetzt den Titel mehr verdient hätte bzw. hätte bekommen sollen, finde ich sehr schwierig zu beurteilen. Rein nach der Leistung in Abu Dhabi hätte Hamilton den Titel kriegen müssen. Über die Rennleitung kann man viel diskutieren und schimpfen, ich finde es aber auch nicht immer so einfach zu beurteilen. Aus meiner Sicht hat sie am Ende alles versucht, um eine Entscheidung auf der Strecke zu fiden, vielleicht auch an der Grenze des Legalen. Verstappen hatte eine Chance und hat sie eiskalt genutzt, so wie Hamilton seine 2008 im Chaos von Sao Paolo genutzt hat. Sehr bitter für Hamilton und Mercedes, andererseits muss man auch sagen, wäre Verstappen nicht in Baku in Führung liegend ausgefallen und von Hamilton/Bottas in Silverstone/Ungarn von der Strecke geräumt worden, wäre er schon lange durch gewesen. Gestohlen ist der Titel eines Fahrers, der ohne Fremdeinwirkung in jedem Rennen auf dem Podest stand, sicher nicht. Für die Zukunft und die Spannung der F1 finde ich den Titel von Verstappen definitiv besser, es braucht wieder mehr Konkurrenz und Action auf der Rennstrecke und weniger Vorteile durch Geld/Technik und/oder Komissäre. ¨

Und die Ironie des Schicksals hat mal wieder zugeschlagen, Mick Schumacher stand am Ursprung der Szene, die letztendlich dazu fühte, dass es nach wie vor 2 7fache statt einen 8fachen Weltmeister gibt und Hamilton von Verstappen der Titel weggeschnappt wurde, so wie er damals seinen ersten Massa wegschnappte. Der Kreis hat sich geschlossen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ja zum Glück 2022 einige Regeländerungen, die genau das erreichen sollen. Wie gut das kappt wir sich noch zeigen, aber das Regelwerk wird zumindest deutlich einheitlicher und straffer, und damit bleiben auch weniger Schlupflöcher für grosse Diskrepanzen. Für den neutralen Fan war die Saison definitiv Balsam auf die Seele, endlich wieder mal ein Fight um den Titel und nicht nur Hamilton und the rest wie seit 2017.

Wer jetzt den Titel mehr verdient hätte bzw. hätte bekommen sollen, finde ich sehr schwierig zu beurteilen. Rein nach der Leistung in Abu Dhabi hätte Hamilton den Titel kriegen müssen. Über die Rennleitung kann man viel diskutieren und schimpfen, ich finde es aber auch nicht immer so einfach zu beurteilen. Aus meiner Sicht hat sie am Ende aller versucht, um eine Entscheidung auf der Strecke zu finden, vielleicht auch an der Grenze des legalen. Verstappen hatte eine Chance und hat sie eiskalt genutzt, so wie Hamilton seine 2008 im Chaos von Sao Paolo genutzt hat. Sehr bitter für Hamilton und Mercedes, andererseits muss man auch sagen, wäre Verstappen nicht in Baku in Führung liegend ausgefallen und von Hamilton/Bottas in Silverstone/Ungarn von der Strecke geräumt worden, wäre er schon lange durch gewesen. Gestohlen ist der Titel eines Fahrers, der ohne Fremdeinwirkung in jedem Rennen auf dem Podest stand, sicher nicht. Für die Zukunft und die Spannung der F1 finde ich den Titel von Verstappen definitiv besser, es braucht wieder mehr Konkurrenz und Action auf der Rennstrecke und weniger Vorteile durch Geld/Technik und/oder Komissäre. ¨

Und die Ironie des Schicksals hat mal wieder zugeschlagen, Mick Schumacher stand am Ursprung der Szene, die letztendlich dazu fühte, dass es nach wie vor 2 7fache statt einen 8fachen Weltmeister gibt und Hamilton von Verstappen der Titel weggeschnappt wurde, so wie er damals seinen ersten Massa wegschnappte. Der Kreis hat sich geschlossen :lol:
Muss ich zustimmen, bin zwar Hamilton Fan seit Tag 1 aber wenn 2 Fahrer mit 369,5 Punkte ins letzte Rennen gehen, ist es nicht unverdient das, egal wie, Verstappen oder Hamilton gewinnt.

Aber dennoch muss man sagen das es einfach irgendwo keine klare Linie gibt, wenn es heißt in der Safety Car Phase keine überholungen stattfinden und 2 Minuten später aufgrund des Spektakels doch sich um entscheidet um das letzte Rennen nicht mit SC zu beenden. Masi ist leider kein Charlie Whiting ;(

Ob die neuen Regeländerungen so viel bewirken wird sich erstmal zeigen. Aufgrund des hohen Etats Mercedes und nun Red Bull die einige von Mercedes Ingeneure abwerben konnten um ihre eigene Motorproduktion anzukurbeln, glaube ich das diese 2 Teams weiterhin mit Abstand oben bleiben.

Bei Hamilton 2008 war es tatsächlich so ähnlich und Felipe Massa tat einem auf dem Podest schon brutal leid :sorry: 1. geworden und trotzdem kein Weltmeister. Erinnert mich an Schalke die im Bernabeu mit 4 Toren und Sieg trotzdem aus der CL geflogen sind.

Eigentlich müsste man es genau wie die F2 machen, gleiche Autos und dann würde das Feld noch enger zusammen rücken.
 
Muss ich zustimmen, bin zwar Hamilton Fan seit Tag 1 aber wenn 2 Fahrer mit 369,5 Punkte ins letzte Rennen gehen, ist es nicht unverdient das, egal wie, Verstappen oder Hamilton gewinnt.

Aber dennoch muss man sagen das es einfach irgendwo keine klare Linie gibt, wenn es heißt in der Safety Car Phase keine überholungen stattfinden und 2 Minuten später aufgrund des Spektakels doch sich um entscheidet um das letzte Rennen nicht mit SC zu beenden. Masi ist leider kein Charlie Whiting ;(

Ob die neuen Regeländerungen so viel bewirken wird sich erstmal zeigen. Aufgrund des hohen Etats Mercedes und nun Red Bull die einige von Mercedes Ingeneure abwerben konnten um ihre eigene Motorproduktion anzukurbeln, glaube ich das diese 2 Teams weiterhin mit Abstand oben bleiben.

Bei Hamilton 2008 war es tatsächlich so ähnlich und Felipe Massa tat einem auf dem Podest schon brutal leid :sorry: 1. geworden und trotzdem kein Weltmeister. Erinnert mich an Schalke die im Bernabeu mit 4 Toren und Sieg trotzdem aus der CL geflogen sind.

Eigentlich müsste man es genau wie die F2 machen, gleiche Autos und dann würde das Feld noch enger zusammen rücken.

gleiche autos is mein traum. Dann würde man endlich sehen wer wirklich der beste fahrer ist. Perez hat z.B. gegen hamilton im letzten rennen so brutal stark performt. Sowas möchte ich als neutraler fan sehen, spur wechsel, fights überholungen und hier und da auch mal ein crash. Nicht diese ständige 99% taktik fahrten....
 
gleiche autos is mein traum. Dann würde man endlich sehen wer wirklich der beste fahrer ist. Perez hat z.B. gegen hamilton im letzten rennen so brutal stark performt. Sowas möchte ich als neutraler fan sehen, spur wechsel, fights überholungen und hier und da auch mal ein crash. Nicht diese ständige 99% taktik fahrten....
Siehe Fernando Alonso, Russell, Ocon, sogar Bottas haben stark performt. Letzterer natürlich erst als er wusste dass er zu Romeo wechselt. Sogar Schumi könnte was reißen :D
 

Heutige Geburtstage

Zurück