Aktuelles

Frauenfußball generell

Z W E I Minuten Nachspielzeit ist ein Witz

man sind mir die England-Menschen unsympathisch
 
Spanien hat diesen Sommer die U20-WM gewonnen, Finalgegner war Japan
https://www.fifa.com/fifaplus/en/watch/movie/2o4PowkssBjkes26cw6aoT#ReadMore
Schon beim letzten Mal, noch vor Corona, war der 2. Platz gelungen, damals gewann Japan seinen ersten Titel.

Scheint allerdings, dass keine Spielerinnen von Real Madrid dabei waren, die meisten Spielerinnen stellte der FC Barcelona, in 2. Linie anscheinend Real Sociedad. Nächstes Mal dann, die Frauen-Jugendarbeit ist ja doch noch sehr neu.
 
Was lese ich gerade auf eurosport?

zahlreiche Frauen sind aus dem Nationalteam zurückgetreten?

gibt es da genauere Dinge bezüglich des Trainers?
Was ist da looooooos?
 
Was lese ich gerade auf eurosport?

zahlreiche Frauen sind aus dem Nationalteam zurückgetreten?

gibt es da genauere Dinge bezüglich des Trainers?
Was ist da looooooos?
Habe es eben auch gelesen. 15 Spielerinnen sollen es sein, alle per gleicher E-Mail, aus Protest gegenüber dem Trainerstab. RFEF steht aber hinter dem Trainer, wenn die sich nicht entschuldiden --> Ciao Nati.

Echt krass sowas.
 
Habe es eben auch gelesen. 15 Spielerinnen sollen es sein, alle per gleicher E-Mail, aus Protest gegenüber dem Trainerstab. RFEF steht aber hinter dem Trainer, wenn die sich nicht entschuldiden --> Ciao Nati.

Echt krass sowas.
Die Sache scheint kompliziert und rätselhaft. Habe auch noch keine Gelegenheit gehabt, mich durch die diversen Artikel durchzulesen, wenn ich das denn übers Wochenende schaffe...
Fakt ist jedenfalls, dass der spanische Verband als offizielle Reaktion diesen Text veröffentlicht hat: https://rfef.es/es/noticias/oficial-2209
Das schreibt El Mundo zu den jüngsten Vorkommnissen https://www.elmundo.es/deportes/futbol/futbol-femenino/2022/09/22/632cd525fdddff390b8b45a0.html

Negative Vorgeschichte gibt es schon über Jahrzehnte - der extrem langjährige vorige Trainer, unter dem auch keinerlei Titel oder überhaupt Leistungen erreicht wurden, musste ja 2015 wegen der großen Unzufriedenheit über sein Verhalten (im Wesentlichen ging es damals wohl um Mobbing gegenüber vielen, mutmaßliche Diskriminierung, wenn eine Spielerin Kritik wagte, häufige degradierende, beleidigende und sexistische Aussagen) gegenüber den Spielerinnen gehen. Es gibt dazu sogar eine Dokumentation, hatte aber noch nicht Zeit, mir die anzusehen:
In dieser sieht man auch mehrmals, wie der distanzlose Typ seinen Spielerinnen einfach grob ins Gesicht greift, sie an den Ohren packt...

Die Medien schweigen im Wesentlichen zu konkreten Hintergründen der Situation, die jetzt eskaliert ist. Diese sind wohl nicht wirklich gesichert, abgesehen davon, dass es bereits Anfang des Monats für alle sichtbar Spannungen gab, als zur Siegesfeier für die Jugend-WM (dort läuft es ja glänzend für Spanien, eben unter einem anderen Trainer!) Spielerinnen und Trainingspersonal der eigentlichen Nationalmannschaft mit zum Anlass auffallend unpassend sauren Mienen erschienen, da soll es wohl vorher Einzelgespräche mit dem Trainer über die im Kollektiv angesprochene Unzufriedenheit der Spielerinnen gegeben haben, bei denen außerdem der Eindruck von Uneinigkeit im Team entstand - vielleicht auch, weil einige sich in der Situation scheuten, ihm ins Gesicht zu sagen, was sie dachten.
Hier ein englischer Artikel, der damals versuchte, die Situation einigermaßen geschlossen darzustellen https://sportingher.com/seven-years-and-zero-titles-later-its-time-for-jorge-vilda-to-leave/
Die Berichterstattung von El Mundo einschließlich Videos:
https://www.elmundo.es/deportes/fut...21efa0fb708b45e8.html?intcmp=MNOT23801&s_kw=1
https://www.elmundo.es/deportes/futbol/futbol-femenino/2022/09/01/6310e0dd21efa0303b8b4585.html
Konkrete Zitate von der Pressekonferenz findet man auch hier: https://www.mundodeportivo.com/futb...sa-vilda-directo-seleccionador-capitanas.html
https://www.mundodeportivo.com/futb...o-hayamos-pedido-destitucion-jorge-vilda.html

Wenn ich das Problem halbwegs verstanden habe, geht es bei dem Ganzen eventuell auch um mutmaßlichen Nepotismus - der Trainer scheint der Sohn eines für den Frauenfußball maßgeblichen Funktionärs des Verbands zu sein, was ihm, wenn das so stimmt, natürlich den Verbleib trotz dem Potenzial der Mannschaft nicht entsprechender Erfolge erleichtern könnte... Kann das wer bestätigen? Organigramm auf die Schnelle keines gefunden.

Die nicht grandios seriöse katalanische Zeitschrift Mundo Deportivo stellt schwere Anschuldigungen in den Raum, ohne die konkreten Quellen zu nennen https://www.mundodeportivo.com/futb...ivos-jugadoras-han-explotado-jorge-vilda.html
Sollte es natürlich tatsächlich wahr sein, dass der Trainer - schon gar als Mann - u.a. mitternächtliche Zimmerkontrollen bei den Spielerinnen macht, geht das in der Tat gaaar nicht...

Es fragt sich natürlich auch, warum die Spielerinnen von Real Madrid eine andere Haltung eingenommen haben als die meisten anderen. Vielleicht weiß man bald mehr. Glaube/hoffe nicht, dass es auch zu einem Zerwürfnis zwischen den von unterschiedlichen Klubs kommenden Gruppen kommt. (Bis jetzt schienen die ja eher recht befreundet. Dass aber z.B. Misa darauf brennt, endlich zu spielen, kann niemand übel nehmen...) Dass Forenposter, die schon wieder von katalanischem Separatismus daherschreiben, Unrecht haben, bin ich mir allerdings schon ziemlich sicher. (Ganz abgesehen von der Tatsache, dass die beiden Vilda-Typen ja Barcelona-Hintergrund haben, man sich also eine Benachteiligung ausgerechnet der in den Nationalmannschaften ohnehin am meisten repräsentierten Barcelona-Spielerinnen eher nicht vorstellen kann. Der Sohn und Trainer hat offenbar nach Barcelona-Kinderfußball kurz auch in der Jugend von Real Madrid gespielt, der Vater war immerhin ein enger Mitarbeiter von Cruyff zur Zeit von dessen größten Erfolgen als Trainer.)

In El Confidencial wird viel, viel zur Sache geschrieben - konnte die etwas repetitiven Artikel noch nicht im Detail durchlesen. Ist aber nicht zu übersehen, dass derjenige gerade Real Madrid eher negativ gegenübersteht und den Klub in manchen Texten in eher schwarzen Farben darstellt. Er hat auch einen madridspezifischen Artikel zu der Sache, wo manches schon etwas weit hergeholt scheint https://www.elconfidencial.com/depo...barcelona-jorge-vilda-rafael-del-amo_3483275/
Wahrscheinlich eher Meinung als Fakten? Hier sein neuester Artikel https://www.elconfidencial.com/depo...spanola-plante-jugadoras-jorge-vilda_3495246/
In diesem werden auch, wenn das so korrekt ist, die E-Mails, um die es geht, zitiert. Hierin wird dezidiert dementiert, dass man den Rauswurf des Trainers per se verlange und die Nationalmannschaft verlassen wolle, die Trainingssituation müsse aber dringend verbessert werden. Was jetzt nun wirklich Alexias Rolle und Meinung ist, lässt sich seriöserweise nicht sagen. Sie wird ohnehin nicht damit rechnen, die WM zu spielen, und nach dieser ist der Trainer sowieso weg, wenn sie wieder nicht gut spielen.

Es gibt auch auf Deutsch einen frischen Artikel im Spiegel zu der verfahrenen Angelegenheit. Was dieser besagt - keine Ahnung, da zahlungspflichtig. Wahrscheinlich auch in der Printausgabe einzusehen?

Man könnte vermuten, dass die maßgeblichen Klubs schon, nun ja, etwas Routine in Trainerrauswürfen haben. Der vorige Frauentrainer bei Madrid wurde ja definitiv rausgeworfen, angeblich auf Betreiben der Spielerinnen. Wobei aber eher verwundert, dass so lange gewartet wurde angesichts eines Abstiegsplatzes...

Bezüglich Barcelona gibt es in den Medien die verbreitete Ansicht, der vorige Frauentrainer habe wegen der Unzufriedenheit der Spielerinnen zurücktreten müssen. Der Klub hat dazu nie etwas verlauten lassen. Misserfolge gab es ja keine, er hat im Gegenteil ein Triple gewonnen... Kurz danach teilte Lluís Cortés jedoch mit, dringend eine Pause zu benötigen und sein Cotrainer Jonatan Giráldez wurde der Nachfolger und selber wurde er dann Ukraine-Frauentrainer. Kein Zwang mehr, Triples zu gewinnen, aber menschlich wohl weit fordernder als die Arbeit bei einem Topklub.

Sollte etwas Gravierendes passiert sein, besteht natürlich dringender Handlungsbedarf. Man würde es halt nicht zeitnah erfahren, sondern eher nach Karriereende der jetzigen Spielerinnen, wage ich zu vermuten. Da man nun aber eben nicht weiß, was denn überhaupt Sache ist, scheint jedenfalls in spanischen Forenposts eine hässlich negative öffentliche Meinung zu bestehen, die den Frauenfußball wieder einmal lächerlich macht, mit verächtlichen bis sexistischen Kommentaren. Sollte nichts Gravierendes passiert sein, kann es sein, dass sie der Sache keinen guten Dienst erwiesen haben, keine Ahnung. Andererseits, was haben sie zu verlieren? Sie brauchen sowieso einen richtigen Beruf nachher und niemand würde sie plötzlich vergöttern wie eine Männer-Selección, würden sie Weltmeisterinnen. Und von wegen lächerliche Leistung auf Kinderniveau, wie diese gehässigen Poster insinuieren. Eine Alexia residiert nicht in einer Luxusvilla, verpestet Luft und Klima mit Privatjets oder lässt sich das Leben ihrer Kinder und Enkel vom Klub finanzieren, sondern könnte bei diesem genauso auch einer nicht nur körperlichen Tätigkeit nachgehen (vielleicht ganz hilfreich für die gebeutelten Finanzen, wenn sie ihr Wirtschaftsstudium abschließt LOL). Das Preis-Leistungs-Verhältnis scheint somit in jedem Fall besser als bei den Millionären...

P.S. Dafür, dass bei der Selección keine gerade grandiose Arbeit geleistet wird, sprechen nicht nur die nicht vorhandenen Titel trotz großen Potenzials, sondern vor allem die auffallend vielen Ausfälle unserer Spielerinnen durch Verletzungen. Die gravierendste natürlich der Verlust von Alexia über möglicherweise eine ganze Saison. Warum muss man auch eine solche Spielerin sogar bei belanglosen Freundschaftsspielen mit zweistelligem Ergebnis einsetzen?!

Insofern bin ich nicht traurig, sollten die Barcelona-Spielerinnen nicht mehr die Mehrheit der Nationalmannschaft stellen. Gewonnen wird mit dieser eh nichts, was man feiern könnte... Das leidige Thema wird gerade wieder bei den Männern schlagend. Gerade erst begonnen die Länderspielpause und schon macht man sich Sorgen wegen einer Handvoll Verletzungen, die uns bereits jetzt die Titelchancen kosten können :cry:(Der einzige Trost dabei... Wer sich jetzt ernster verletzt, kann sich statt der leidigen Wüsten-WM gleich auskurieren... Die Titel gerade bei einem knappen Rennen könnten durch die Verletzungen, die bei dieser fragwürdigen Veranstaltung natürlich auch wieder einmal zu erwarten sind, entschieden werden.)
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.realmadrid.com/en/news/...madrid-in-the-copa-de-la-reina-quarter-finals
Die Aussagen dazu machten auch klar, dass Real Madrid darin einen erreichbaren Titel sieht, der Priorität hat. Die gesetzten Zweitligisten wären natürlich leichter gewesen, aber auch Villarreal ist normalerweise kein Gegner, gegen den man sich Sorgen machen müsste. Im Mai nach der Ligasaison sollten dann die entscheidenden Spiele um den Titel kommen. Sicherlich ohne die Zweitligisten, aber eben auch ohne Barcelona. (Der Einspruch gegen den Grünen Tisch ist einfach Prinzipiensache wegen des ja wirklich stümperhaften Ligasystems und kann wohl keinen Einfluss mehr auf einen bereits ausgelosten Wettbewerb haben.)
 
https://www.realmadrid.com/en/news/...madrid-in-the-copa-de-la-reina-quarter-finals
Die Aussagen dazu machten auch klar, dass Real Madrid darin einen erreichbaren Titel sieht, der Priorität hat. Die gesetzten Zweitligisten wären natürlich leichter gewesen, aber auch Villarreal ist normalerweise kein Gegner, gegen den man sich Sorgen machen müsste. Im Mai nach der Ligasaison sollten dann die entscheidenden Spiele um den Titel kommen. Sicherlich ohne die Zweitligisten, aber eben auch ohne Barcelona. (Der Einspruch gegen den Grünen Tisch ist einfach Prinzipiensache wegen des ja wirklich stümperhaften Ligasystems und kann wohl keinen Einfluss mehr auf einen bereits ausgelosten Wettbewerb haben.)

gute Frau, akzeptieren sie, dass ihr favorisierter Verein es vergeigt hat

:p
 
Spanien Jamaika
3:0

esther und Maite mit Toren, maites Tor war eine Kombi aus Esther und Zornoza!

vamos, weiter so :)
 
Das Spiel FIFA hat wieder den Vogel abgeschossen

Esther 81
Athenea 81
Toletti 81
Robles 79
Olga 79
Svava 79
Zornoza 79
Weir 84
Ivana 79 -> okay müsste schlechter :p
Feller 80

:crazy::crazy::crazy:
 
Das Spiel FIFA hat wieder den Vogel abgeschossen

Esther 81
Athenea 81
Toletti 81
Robles 79
Olga 79
Svava 79
Zornoza 79
Weir 84
Ivana 79 -> okay müsste schlechter :p
Feller 80

:crazy::crazy::crazy:
Eventuell fehlt da auch einfach die Expertise bzw. ausreichendes Scouting, um die Spielerinnen adäquat einschätzen zu können. Die Ratings liegen ja doch allesamt sehr eng beieinander. Sollte der FM bald mal seine Entwicklung der Frauenteams abgeschlossen haben bin ich da sehr auf die Werte gespannt, die haben ja ein riesiges Scoutingteam und sollten in ihren Einschätzungen deutlich besser sein.
 
Eventuell fehlt da auch einfach die Expertise bzw. ausreichendes Scouting, um die Spielerinnen adäquat einschätzen zu können. Die Ratings liegen ja doch allesamt sehr eng beieinander. Sollte der FM bald mal seine Entwicklung der Frauenteams abgeschlossen haben bin ich da sehr auf die Werte gespannt, die haben ja ein riesiges Scoutingteam und sollten in ihren Einschätzungen deutlich besser sein.

da bin ich aber mal sehr gespannt :)

aber FIFA raitings sind ja generell immer sehr streitwürdig :p
 
Haha @Nils Kern du Schlingel, ich habe dich in d en Youtubekommentaren gerade entdeckt.

Bringst also nicht nur dem Bernabeu Pech ;)
 
2:0 zur Pause gegen Sambia!

TERESA unsere TERE mit dem 1:0 :oops:
 
5:0
1x Teresa
2x Hermoso
2x die liebenswürdige Alba Redondo :)

so kann es weitergehen

:)
 

Heutige Geburtstage

Zurück