Aktuelles

Fußball-Bücher

Raúl_R7

El presidente
Registriert
1. März 2014
Beiträge
9.536
Likes
9.217
Punkte für Erfolge
532
Ich habe mir gedacht, so ein Thread fehlt dem Forum noch :hi:

Mich würde interessieren, welche Bücher zum Thema Fußball ihr gelesen habt und weiterempfehlen könnt. Ich habe bisher nur zwei Standardwerke gelesen, nämlich "Soccernomics" und Nick Hornbys "Fever Pitch"; hätte aber wieder Interesse an etwas neuem. Egal ob Taktiktheorie, Biographien (bitte nur Autobiographien! ;) ), Statistiken oder etwas historisches, ich bin über alle Vorschläge froh und für alles offen :dance2:Englische oder deutsche Versionen sollten übrigens auch davon vorhanden sein, sonst tu ich mir schwer (Latein wäre auch noch möglich, auch wenn ich das für wenig plausibel halte :D).
 
Ich habe mir gedacht, so ein Thread fehlt dem Forum noch :hi:

Mich würde interessieren, welche Bücher zum Thema Fußball ihr gelesen habt und weiterempfehlen könnt. Ich habe bisher nur zwei Standardwerke gelesen, nämlich "Soccernomics" und Nick Hornbys "Fever Pitch"; hätte aber wieder Interesse an etwas neuem. Egal ob Taktiktheorie, Biographien (bitte nur Autobiographien! ;) ), Statistiken oder etwas historisches, ich bin über alle Vorschläge froh und für alles offen :dance2:Englische oder deutsche Versionen sollten übrigens auch davon vorhanden sein, sonst tu ich mir schwer (Latein wäre auch noch möglich, auch wenn ich das für wenig plausibel halte :D).

Ich lese gerade das Buch über Ronaldo. Der Titel heisst "Die Geschichte eines Bessesenen" und erzählt von seinem Werdegang. Bis jetzt bin ich erst beim 8 Kapitel, aber das Buch ist echt spannend. Man bekommt einen Einblick in die Kindheit von Ronaldo, wie er in armen Verhältnissen aufwächst, wie er schon mit jungen Jahren überzeugt und ein paar charakteristische Merkmale heute immernoch hat. Im Sommer kommt das Buch von Mou raus, das werde ich sicherlich auch noch lesen. :)
 
@DJovicic

Das hatte ich an einem Tag durch...:D
Ich sammel die Bücher der Sportbild über WM und EM, finde ich auch immer sehr lesenswert und auch die Statistikfreunde (wie ich) kommen nicht zu kurz. Ab und an reibt man sich doch etwas die Augen über die Notenvergabe der einzelnen Spieler, vor allem wenn es gegen Deutschland geht. Aber das die Sportbild da meistens nicht ganz objektiv ist, weiß man ja. ;)
 
"Ich bin Zlatan Ibrahimovic" gerade fertig gelesen.

Kann ich nur jeden Empfehlen!

Man bekommt sehr interessante Einblicke von seinen Leben, über seine Trainer und über die Abwicklung von seinen Transfers.
 
Habe vor ein paar Jahren "Weil Samstag ist" gelesen, habe aber irgendwann das Lesen stark vernachlässigt. Sehr viel früher waren da immerhin ein paar King-Romane, Der dunkle Turm und ??? dabei (meistens die, die ich in meiner Kindheit auf Kassette gehört hab)

Habe mir vorgenommen, die Biographienvon Zlatan und die kürzlich erschienene von Pirlo zu lesen, kann mir jemand zu Letzterer schon was sagen?
 
Habe vor ein paar Jahren "Weil Samstag ist" gelesen, habe aber irgendwann das Lesen stark vernachlässigt. Sehr viel früher waren da immerhin ein paar King-Romane, Der dunkle Turm und ??? dabei (meistens die, die ich in meiner Kindheit auf Kassette gehört hab)

Habe mir vorgenommen, die Biographienvon Zlatan und die kürzlich erschienene von Pirlo zu lesen, kann mir jemand zu Letzterer schon was sagen?

Also die Ausschnitte klingen lustig und interessant: http://www.independent.co.uk/sport/...and-on-his-playstation-obsession-9259845.html

Auch wenn ich nicht glaube dass er das selbst geschrieben hat.
 
Kann mir auch nicht vorstellen, dass er (alles) selbst geschreiben hat.
Aber die ausschnitte hören sich echt lesenswert an: von möglichen transfers die er kommentiert, über seine trainingsfaulheit bis zum "mobbing" gegen gattuso :D
Scheint eine wirklich interessante biographie zu sein und pirlo selbst ist sowieso eine legende!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Also die Ausschnitte, die ich bisher dazu gefunden habe, sind alles irgendwelche Witzchen, die typisch nach Ghostwriter klingen und nicht nach Fußballer.
 
Übrigens kommt im Juli die Mourinho-Autobiographie, ich lecke mir schon die Finger danach
 
Ich habe bisher Bücher über Beckham, CR7 und Zidane gelesen:

Beckham: http://www.dooyoo.de/biographie/mein-leben-david-beckham/

CR7: http://www.buch.ch/shop/home/rubrikartikel/ID18689311.html?ProvID=10904205

Zidane: http://www.amazon.de/Der-mit-dem-Ball-tanzt/dp/3936261334

Fand alle drei sehr spannend, vorallem von der von Beckham war ich begeistert. Hatte ehrlich gesagt nicht erwartet, dass mich das so mitreisst. Die von CR und Zidane sind eher kürzer gehalten, trotzdem colle Einblicke.

Gerne würde ich die von Casillas mal lesen, gibts aber wohl noch immer nicht in deutscher Ausführung. In Englischer evtl?

Was hier evtl noch einen interessieren könnte, ich hab mal ein Buch gekauft, dass die Freistosstechnik von CR7 und Keiron Richardson auseinandernimmt. Muss ehrlich sagen, dass ich dieses bis heute nicht durgelesen habe. Falls es jedoch jemanden interessiert, kann ich zuhause mal den Titel raussuchen :-)
 
Hallo zusammen

Zu empfehlen wäre dieses \"Monster\" von einem Buch:

Bin Laden\\\'s favourite team and other curiosities
David Goldblatt\\\'s The Ball Is Round, a detailed history of matches and the world\\\'s footballing nations
has John Foot\\\'s approval


Since it became a worldwide phenomenon, nobody has attempted to write an overall history of the game. Now David Goldblatt\\\'s stunning book will be the measure against which all other such volumes are judged. Weighing in at more than 900 pages, this might seem a mighty read. But Goldblatt has packed the book with detail, stories, match reports and rumination. It can be read cover-to-cover or dipped into. It is both a magnificent work of synthesis of other people\\\'s research and a voyage into entirely new territory. I found myself zipping around the globe, and across time, from Saudia Arabia to Ireland, from Bolton to Calcutta. The book moves from comments on types of studs to descriptions of matches. Part of the joy of The Ball Is Round is its eclecticism.

But Goldblatt has packed the book with detail, stories, match reports and rumination. It can be read cover-to-cover or dipped into. It is both a magnificent work of synthesis of other people\\\'s research and a voyage into entirely new territory. I found myself zipping around the globe, and across time, from Saudia Arabia to Ireland, from Bolton to Calcutta. The book moves from comments on types of studs to descriptions of matches. Part of the joy of The Ball Is Round is its eclecticism.

http://www.theguardian.com/books/2006/dec/16/featuresreviews.guardianreview9
 
Bin gerade auch das Buch über Ronaldo am lesen.

Schon krass, bei wievielen Vereinen der hätte enden können^^ Waren ja zu Sporting Zeiten sehr viele Topclubs dran.

Habe dem Freund meiner Schwester gestern die Zlatan Bio gekauft. Die werde ich sicherlich auch noch lesen :-) Das Ronaldo-Buch wird wohl heute fertig sein ^^
 
Vor paar Jahren habe ich das Buch Robert Enke: Ein allzu kurzes Leben gelesen.
Hatte es nach wenigen Tagen durch. Sehr mitreißend.

Kann es nur empfehlen.

Wie Robert Enke gegen seine Depression kämpfte, wie er es auf seinem Lebensweg von der Arbeitslosigkeit ins Tor der Nationalelf schaffte und wie er zu denen stand, die ihn beruflich und privat umgaben - davon erzählt diese Biografie. Entstanden in enger Zusammenarbeit mit Robert Enkes Witwe Teresa, zeichnet Ronald Reng darin das Bild eines Mannes, der nie vergaß, dass auch für einen großen Torwart Demut kein schlechter Wesenzug ist.
Unter allen Fußballern war Robert Enke eine außergewöhnliche Persönlichkeit im deutschen Tor. Als überwältigendes Talent mit 20 berufen, für den legendären FC Barcelona zu spielen, war er mit 25 ein vergessenes Talent und etablierte sich schließlich, als es fast zu spät schien, noch als Weltklassetorwart. Ronald Reng erzählt von Erfolgen und Misserfolgen, aber vor allem erzählt er die Geschichte hinter dem öffentlichen Menschen: Robert Enke hatte immer ein offenes Ohr für die Sorgen derer, die ihn umgaben. Und blieb selbst nicht verschont von großen Schicksalsschlägen wie dem Tod seiner kleinen Tochter. Sein Freitod berührte und erschütterte Deutschland weit über die Welt des Fußballs hinaus.
 
Meinungen zu Fever Pitch?
Grandioses Buch über das Fansein von einem meiner Lieblingsautoren. Viele Male hat er mir aus der Seele gesprochen. Unbedingt im Original lesen und nicht in der Übersetzung, ist ohnehin sehr leicht verständlich.
 
Ich würde dir die Englische empfehlen, was nicht heißen soll, dass die Deutsche schlecht ist, aber die englische ist doch deutlich besser. Ich hab beide gelesen, zuerst die Deutsche und dann einige Jahre später nochmal die Englische.
 

Heutige Geburtstage

Zurück